Einzelpreis 70 Seller.
Redaktion und Verwaltung: Brag II.,
Savličtovo nám. 32. Telephon 6795, Hadits 6797.
Telegramm- Adreffe: Sozialbemotrat, Brag. Bolligedamt 57544.
Jaferate werden laut Tarif billigt berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.
2. Jahrgang.
Sozialdemokrat
Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.
-
Sonntag, 24. September 1922.
A
Bezugs- Bedingungen:
Bei Zustellung ins Haus, ober bei Bezug durch die Bost monatlich.. Kč 16.pierteljährlich 48.halbjährig. 96.ganzjährig. 102.
"
"
"
Alditellung
Don Manustripten erfolgt nur bei Einfendung ber Retourmarten.
Ericheint mit Ausnahme des Montag täglich frith.
--
Nr. 225.
Borstoß der Oftrauer Grubenbefizer. Wirtschaftstrife- auch in
.
Der österreichische Bundeskanzler ist zum aweiten Mal nach Genf gefahren und er muß Mähr.- Oftra u, 23. September .( Tsch. wohl entschloffen sein, von dort nicht ohne Ergeb P.-B.) Die Gewerke des hiesigen Reviers haben der Leistung wird der Lohn entweder erhöht oder bare Wirtschaftskrise, die ihre Ursache Je nach der Erhöhung oder Verminderung gändern mit besserer Valuta herrscht eine furcht In den Ländern der Sieger und in allen nis zurüdzukehren. Das heißt, daß die bürger einen Aufruf herausgegeben, der morgen in herabreicht. Statimit die Erwähinta de tarin hat, daß die Länder mit hochwertiger Valichen Parteien entschloſſen ſind, jedes Ergebnis, allen Betrieben verlaufbart wird. Durch die Löhne auch bei den übrigen Kategorien festgesetzt, darin hat, daß die Länder mit hochwertiger Va und wäre es das schlimmste, quizuheißen. Nur Verlautbarung wird die Schicht der Gruben so wie es die Unternehmer in ihrem letzten Boruta auf dem Weltmarkt der Konkurrenz der bediefer Entschluß kann sie zu dem veranlaßt und der Obertagarbeiter nach der bei der schlage bestiminten. haben, was ein christlichsozialer Parteiführer die Arbeit fattisch zugebrachten 3eit mit der Erklärung, daß die schwierigen Berhält. bezahlt durch Arbeitslosigkeit, Not und Elend den Dadurch gelangt ihre Die Kundmachung schlicht siegten Länder erliegen. Induſtrie zum Stillstand und die Arbeiterschaft fer Tagen zum dritten Mal und mit der gröb- bemessen. Die Samstagschicht wird niffe die Gewerke zu dieser Herabseßung der bezahlt durch Arbeitslosigkeit, Not und Elend den ften Deutlichkeit getan hat: jede Zusammenarbeit mit acht Stunden festgesetzt. Die Schicht der Löhne zwingen, die durchschnittlich 30 Stand der hohen Valute, auf den die herrschen init der Sozialdemokratie abzulehnen. Die Rechnung der österreichischen Bour- und brei Stunden nachmittag mit einer einstün weiters, daß ein Teil der Arbeiterschaft Betrieb nach dem anderen seine Pforten schließ. Obertagarbeiter ift in fünf Stunden vormittag Prozent beträgt. Die Kundmachung besagt den Kreiſe ſo ſtolz find. Während bei uns ein geoisie ist durchsichtig: sie verläßt sich darauf, daß digen Mittagpause geteilt. Der Geding entlassen werden wird. Der Standpunkt der var in Deutschland eine gewete Sodeniuifdiejenigen, die diesem Land Seredite gewähren lohn des Arbeiters wird auf 48 Aronen Arbeiter und Arbeiterorganisationen ist bisher tur in allen Branchen. follen auch Kapitalisten sind. Sie falfuliert, herabgefeßt und ist an die Erreichung einer nicht bekannt. In den letzten Tagen mehren sich jedoch die baß infolgedessen alle Bedingungen, die für die Durchschnittsleistung von 7.57 q gcAnzeichen, daß auch Deutschland von der Streditgewährung gestellt werden können, Be- bunden. Weltwirtschaftsfrise erfaßt wird, daß auch für die dingungen gegen die Arbeiter sein deutschen Arbeiter zu Tenerung und Lebensmit werden; und sic estomptiert schon int voraus niit telnot noch das Unglück der Arbeitslosigkeit tritt. heimlichem Händereiben alle die Forderungen, die Die Berichte der Arbeitsvermittlungsämter in fie den Kreditgebern gar nicht erst einzugeben Rheinland . Wenphalen bejagen. daß es immer braucht, um fie dann als selbstverständliche und schivieriger wird, den Stellunginchenden Hebeit harmlose Bedingungen der Stontrollmächte aus zu vermitteln, daß die Arbeitslosigkeit im Wach geben zu können: ein flein wenig Abschaffung des fen ist. In der reichsdeutschen Textilindustrie Achtstundentages ,*) ein bißchen Serabsetzung der Verhandlungen der Metallarbeiter find an sprechende Vorschläge zu unterbreiten, Wien, 23. September .( Eigenbericht.) Die versammlung der Unternehmer ant Montag enthäufen sich die Kündigungen, die Feierſchichten, Löhne und, wenns not tut, zur leichteren Durch einem toten Bunkt angelangt, da die Unterneh- Stimmung in den Unternehmerkreisen läßt jeDie die Arbeitslosigkeit und Arbeitseinschränkungen. feßung alles deffen, ein Quentchen internationale mer erklärt haben, lein weiteres Angebot machen doch erwarten, daß diese Vorschläge dort größere Entwicklung? Deutschland wurde in den legien Worin liegt die unmittelbare Ursache tiefer Gendarmerie... In diese fromme Wünsche vera rannt und sich in den füßesten Hoffnungen wie zu können. Die Arbeiter haben das gestrige An Schwierigkeiten finden werden. Infolgedessen Monaten ausverkauft. Aus aller Herren gend, merken die guten Rechner gar nicht, daß gebot abgelehnt und kein weiteres gemacht. Mon- sind die Betriebsräte der Angestellten für Diens Länder stürzten sich die Einkäufer auf Deutsch ihre Rechnung doch auch ein Loch haben tönnte: tag und Dienstag finden die entscheidenden Sit- tag zu einer Sigung einberufen worden, in der land, um mit ihrer besseren Vainta billige Einvergebens versuchen die Sozialdemokraten ihnen zungen der Metallarbeiterorganisationen über die möglicherweise weitragende Beschlüsse gefaßt fäufe zu machen. Nun find Deutschlands Fertig bergebens versuchen die Sozialdemokraten ihnen weiteren Schritte statt. Es dürfte zum Stampf werden. Auch wegen der Gehälter der Angestell. Produkte verkauft, soll die Produktion weiter in flar zu machen, wie wenig Vorteile etwa das kommen. Mittlerweile droht auch ein Konflikt der ten in der Textilindustrie besteht zwischen Gange bleiben, müssen neue Rohstoffe eingefonft österreichische Unternehmertum davon zu ten hätte, daß ein Vertreter eines tonturrie- Industrieangestellten mit der Unter dem Angebot der Unternehmer und den Forde werden. Inzwischen aber hat die Entwer ten hätte, daß ein Bertreter eines tonturrie- nehmerorganisation. Seute haben die Berhand rungeit der Angestellten eine solche Differenz, daß iung der Mart rasende Fortschritte gemacht. renben Industrielandes unsere Produktions- lungen mit dem Bund der Industrieangestellten der Bund der Angestellten die Lage als sehr fri. Will der Unternehmer feine abrit voll bein und Handelspolitik Kontrolliert". Und wie ein und dem Wiener Industrieverband über die Er tisch erklärt. Ebenso ist es bezüglich der Gehalts tigen, braucht er phantastische Summen, un tie Reif fiel es auf die fapitalistischen Blütenträume, neuerung des Kollektivvertrages für die Ange verhandlungen der Angestellten in der cheminotwendigen ausländischen Ruhstoffe( Baumwolle. als das führende bürgerliche Blatt jüngst den stellten der Wiener Metallindustrie stattgefunden. fchen Industrie zu einem Ronflitte gekom. Leder, Metalle usw.) einzukaufen. österreichischen Kapitalisten die unangenehme Sie wurden auf Oktober verfagt. Wegen der Ve men, da die Unternehmer sich weigern, volle glei. in dem Augenblick, da die deutschen Kavitalisten Ueberraschung meldete, daß das auswärtige Rouge der Industrieangestellten für September ha tende Teuerungszulagen zu zahlen. pital es doch noch mehr mit feinem eigenen Brofit ben sich die beiden Sontitees geeinigt, einer Vollso ungeheure Summen benötigen, ist ein fühi als mit dem ihren halte: soll es doch beschlossen barer Kreditmangel und Mangel on im haben, das österreichische Rapital von der viellaufsmitteln in Deutschland cingetreten. umstrittenen Notenbank vollständig auszuschalten, und dieses sozusagen österreichische Staatsinstitut als ein reines internationales Finanzinstitut zu konstituieren!
Ein Wiederauibauverirag ohne Brivatgewinne.
zu
wwww
Aber gerade
Diese Erscheinung ist auf den ersten Augenblid überraschend. In Deutschland soll ein Man baren, welches die in der Deffentlichkeit beider gel on Zirkulationsmitteln sein, wo der Bauf Vänder kritisierten Schwächen des A6 notemumlauf 250 Milliarden Wiart beträgt, wo Es fönte also fein, daß die österreich . BourCommens Stinnes- Lubersac besei aus der Reichsbanknotendruckerei Woche für geoisie falsch spekuliert hätte; indes dünkt ihr band sozialer Baubetriebe teilt mit: winnstrebens fich in erster Linie auf die Interes Deutschland im Jahre 1914 umliefen? Und doch Berlin , 23. Sept.( Wolff:) Der Vertigen und unter Ausschaltung des Privatge Woche mehr Baufnoten heraustonmen als in borläufig alles, was an Erniedrigung aus Genf Die auf den 22. September in Köln vereinbarte fen der Geschädigten Nordfrankreichs und die iſt es so. Die Erklärung liegt darin, daß die kommen könnte, wenn es nur mit Krediten Zusammenkunft der Vertreter der Alti- Interessen des Deutschen Reiches einstellt. Die Entwertung der Mart eben noch ra kommt, als das kleinere Uebel: che die Beſizen on stomitees für die zerstörten e Vertreter beider Länder haben sich über den maden Steuer zahlen, ist ihnen alle nationale Würde biete in Nordfrankreid, vertreien durch den teriellen Jubalt des abzuschließenden Vertrages scher fortgeschritten ist als die Bantnotenvermehrung. Während im Dezem feil. Und es kann nur als eine Groteske vermerkt Bürgermeister von Reims, den Beigeordneten grundsäßlich geeinigt und vereinbart, werden, daß zu der bürgerlichen Mehrheit, die so von St. Quentin und andere, und der Vertreter anfangs Oftober in Berlin erneut zusammenzu bember 1921 der Dollar in Marf 62may fobiel ber 1920 einem 17fachen Dollarftande die 18fache bereit ist, den Staat, den fie regiert, selbst aufzu des Verbandes sozialer Baubetriebe hatte den kommen, um den Vertrag zum Abschlusse 3 mert als im Jahre 1914, während die Noten, Banknotenmenge gegenüberstand, war im No geben, auch eine sogenannte„ nationale" 3wed, zwischen den beiden Organisationen ein bringen. Partei, die schmählichen„ Großdeutschen" gehö- Leistungs- und Lieferungsabkommen zu vereinvermehrung nur das 24fache betrug. Im Auguft ren. Als vor einem halben Jahre Deutschöster1922 gar stand einer 270fchen Warfentwering reich, das sich damals noch als Stact fühlen nur eine 56fache Banknotenvermehrung gegen durfte, mit der Tschechoslowakei ein Wirtschaftsüber. Es ist in Deutschland also tatsächlich abkommen schloß, erzeugten diese Herren eine Re schwerere Wirkungen hervor. Das österreichischeriger Lohnfämpfe hinaus, die Verantwortung, wenig Gelo zur normalen Umfchung der Güter gierungskrise; heute, da die klerikale Regierung Unternehmertum rechnet auf die tommende die im Augenblick auf der österreichischen Arbeiter vorhanden. das Land wahrhaftig auf der Straße ausbietet, Silfe des auswärtigen Kapitals. Es nimmt, fühtlasse lastet: zu erkennen, ob, was der bürger. Was soll nun geschehen, um diesem Miangel folgt ihr das deutsche Großmaul morilos auf den geworden, schon jeßt ein Stückchen der erwarteten lichen Regierung in Genf gegeben werden wird, an Umlaufmitteln u begegnen? Soll man noch Weg der Schande. Ein Beitrag zur Naturge Wachtsteigerung vorweg, indem es den Ar- von den österreichischen Arbeitern angenommen mehr Banknoten drucken? Das bedeutet weitere schichte des Nationalismus, den man sich merken beitern die Löhne verweigert. Der Streit geht werden fann. Es wird nicht leicht sein, aus den Geldentwertung, die man doch nicht herbeiführen muß. um den Index, der, wie bekannt, die Anpassung diplomatischen Formeln, die ein politischer Pfaffe will. Dazu kommt noch, daß die Kredite infolge Diese Prostitutionspolitif des österreichischen der Löhne an die Tenerung regelt. Die Inder nach Hause bringt, die wahren Bedingungen zu des Entwertungsrisitos immer schmie Bürgertums übt unterdessen ihre verschiedent sahl betrug von Auguft auf September 91 Pro entnehmen, die Sesterreich drohen. Und es wird riger werden, die Banken der Industrie in der lichen Wirkungen. Die eine ist, daß unter dem sent; aber nur die Staatsangeeten erhielten bis noch schwerer sein, zu entscheiden, welche int- Kreditgewährung nicht entgegenkommen wollen Eindrud des faszinierten Wartens auf Genf die fest den„ bolien Index" ausbezahlt und auch wort diese Bedingungen erfordern, deren Schärfe und obendrein hohe Zinsen verlangen. Die InHändler eine Zeitlang das Hinaufnumerieren ver hier hat die Regierung bereits in Gefeßesreform zu verschleiern die Regierung Seipel das größte dustrie fann also nicht voll arbeiten, meil jie gessen haben und die Lebensmittelpreise in der angekündigt, die ihnen die regelmäßige Anpaffung nteresse hat. Das österreichische Bürgertum teine Kredite belommt. Gleichzeitig aber wird Tetzten Woche ebenso aus psychologischen ihre Bezüge wieder nehmen soll. In der Metall scheint bereit, zu allem ja zu fagen; wird das der Abfat für ihre Produkte geringer, weil die Gründen ettvas gefunken find, als sie in den industrie, bedeutendsten Industriezweig Proletariat sein Nein sprechen müssen? Kauftraft der Bevölkernng arg nachläßt. Die ganzen letzten Monaten wahnsinnig stiepen. Wirt Desterreichs, sind zäbe und schwierige Verhand- Dabei ist, das spüren wir wohl, die öster Entwertung der Mart geht ruscher vor sich, nfs schaftlich fällt diese Erscheinung noch faum ins lungen eben im Gange. Dem Buchdruderstreit reichische Frage, die ein paar Tage lang in Wit- das Steigen der Löhne, wodurch die Arbeiter Gewicht; sie ist höchstens ein Beweis dafür, wie ist in Wien socben ein von den Unternehmern telpunkt des europäischen Interesses stand, schon kaum das Notwendigste faufen fönnen. finnlos die natürlichen Schwierigkeiten einer provozierter Streit der Kaffeehauengestellten ge- wieder in den Hintergrund der politischen Er- So ist auch Deutschland vom Schredgespenst Bolkswirtschaft durch den unnatürlichen Geistes folgt; eine Aussperrung der Auftreicher, zahl- eignisse getreten. Desterreich wartet auf Genf; der Arbeitslosigkeit bedroht. Während in der zustand verschärft und überspannt werden, dem reiche Lohnbewegungen in den verschiedensten Be inzwischen marschiert Khemal Pascha auf Kon- Tschechoslowakei die hohen Produktionskosten, die das Immer weniger- wert werden des eigenen rufsztveigen gehen vor sich: ein Generalangriff ftantinaspel, rüften englische Schiffe, eine Meer leberivertung der Krone im Ausland, die geGeldes zum Grundsaß wird. der Unternehmer auf den Index. Vergebens enge und eine Seeherrschaft zu verteidigen, er ringe auftraft der Krone im Inland den Er Auf der anderen Seite ruft das Warten auf stellen die Sozialdemokraten den Kapitalisten das heben sich englische Arbeiter gegen den nächsten port unterbinden, Betriebssperrungen und ArGenf aber auch ernstere und entscheidungs- Unsinnige ihres Verhaltens vor; gerade in dem lehten" Strieg. Der Sieg der Türken macht beitslosigkeit hervorrufen, ist es in Deutschland Augenblid den Inder anzugreifen, da sie selbst Europas Schicfal mehr denn je wieder zum der Mangel an Kauftraft der inländischen Be*) Wie wir aus unbedingt zuverlässiger Quelle auf Genf, auf Kredite, auf das Steigen der Strone, Schacherobjekt zwischen französischem und engli völkerung und der Mangel an Kaufwert der Mark wiffen, hat bisher der Völkerbund die Abschaffung hoffen! Und gerade in dem Augenblic soziale fchem Imperialismus, liefert nrehr denn je Mit zum Einkauf von Rohstoffen, der auch dort Wirtdes Achtstundentages als Vorbedingung einer Kre Erschütterungen heraufzubeschwören, da diese teleuropa dem Willen der Mächtigen, Oesterreich schaftskrise und Arbeitslosigkeit mit sich bringt. ditgewährung gar nicht erwogen. Wenn also eine jenen Hoffnungen aufs schwerste schaden können! der Laune selbst der Kleinen unter den Großen Während in England und Amerika sich die ersten solche Forderung schließlich doch unter den Bedin. Brächte das warten auf Genf wirklich Hilfe, so aus. Desterreich wartet auf Genf; aber dieses Anzeichen einer besseren Konjunktur darin zeigen, gungen auftauchen sollte, so wäre sie den re- müßte gerade ber Index, wenn er erst einmal Benf ist längst zu einer Angelegenheit zweiten daß die Anzahl der Arbeitslosen abnimmt, breitet bitgebern von Dr. Scipel und feinen negativ geworden wäre, die Serabseßung der Ranges geworden. Und doch droht hier einem fich die europäische Wirtschaftskrise auch über die fapitalistischen Hintermannern cin- Pöhne im gleichen Schritt mit den Preisen am Laude Fremdherrschaft; und doch verteidigt die Bänder aus, die infolge ihrer zerrütteten Wäh geblasen worden. Aehnliches hat ja Deutsch - leichtesten renein! Bringt Genf nichts, dann öfterreichische Arbeiterklaffe in der Selbständig- rung am Weltmartt tonturrenzfähig waren. Die Desterreich schon einmal erlebt, als die Chriftlich hilft den Unternehmern feine Salastanrigkeit; feit der Republik die Selbstbehauptung des Pro- Wirtschaftskrise erfaßt so noch die letten Länder, sozialen den Franzosen das verderbliche Anschlußver- denn dann helfen sich wohl die Arbriser selbst. O. P. die von ihr verschont geblieben find. bot soufflierten. Die Redaktion. Und das ist, weit über die Gefahren schwie
Ictariats.