die

mmi

e

preis Seller

1

Ren und Baltun

Brag II.,

Savličtovo nám Telephon 67

nauts 679

Telegramm- Abreffe:

werkschafts

Fischern.

494.59%

Lastenstr.87.

Sozialbemotrat, Prag .

Boltihedamt 57544.

terate werden laul Tarif billigst berechnet. Bel öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

2. Jahrgang.

aldemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowatischen Republit.

Die Marodeure des Klaſſenkampfes.

Mittwoch, 27. September 1922.

Die Ostrauer Kohlenbarone diftieren.

4

Sie lehnen Verhandlungen überhaupt ab.

nde

Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Bost monatlich.. 16.­vierteljährlich 48.­balbjäbrig." 96.­ganzjährig. 192.­

"

"

Rüditellung

von Manustripten criolgt nur bei Einfendung der Retourmarten.

Ericheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.

Nr. 227.

In Erwartung des ſozialistischen Parteitags Italiens .

( Bon unserem italienischen Storrespondenten.) Wohl noch nic, seit es eine sozialistische Par

Da die Wellen der Reaktion über Europa und auch über die Tschechoslowakei höher schla- Mähr. Ostrau, 26. September .( Esch. Einvernehmen hatte, daß fie jeboch troß der tritei in Italien gibt, hat die Oeffentlichkeit einent gen, die Arbeiterschaft durch Wirtschaftskrise und 41. B.) Die Direktorenkonferenz des Ostrau- Kar- tischen Situation in den Revieren die mäßigen unserer Parteitage, so wenig Interesse entgegen innere Zerissenheit geschwächt ist, friechen wie winer Reviers hat das Ansuchen des Sekretariates Forderungen der Gewerte nicht angenommen gebracht, wie es diesmal gegenüber dem für die der aus allen Winkeln die Verräter der Ar- des Vergarbeiterverbandes um Einberufung einer habe. Ueber die Stellungnahme der Bergarbeiter erste Oktoberwoche nach Rom einberufenen Par­beiterschaft hervor, die Deutsch gelben, die vor den wuchtigen Schlägen der Revolu- neuen gemeinsamen Konferens für den schaft wird daher die sonntägige Revier. teitag der Fall ist. Erstens weiß man noch gar nicht, ob die Fassisten die Abhaltung des Parici­tion sich in alle Mouselöcher verkrochen hatten. 29. b. M. abgelehnt, auf welcher der Ber- konferenz in Lazh entscheiden. tages erlauben werden; sie haben in diesen Tagen Das Bergarbeitersekretariat hat ein und die Abhaltung des für den 24. d. in Neapel anbe Die Welt erfährt von ihnen nicht durch Taten. band noch ein Uebereinkommen versuchen wollte. die sich gegen den Kapitalismus richten, son. Ebenso hat sie es abgelehnt, die Durchführung ma chung erlaffen, worin es der Bergarbeiter- raumten Kongresses für Volksbildung verboten, dern ihr lautes Getöse gilt stets nur dem der durch die Sonntagskundmachung angefündig. fast belanni gibt, daß in der Arbeitszeit vor- weshalb der Kongreß nicht stattfindet; es könnte Kampf gegen die klassenbewußte Arbeiterschaft ten Lohnreduktion um eine Woche zu verläufig feine Kenderungen eintreten dürfen, daß sie unserm Barteitag voltsaufklärende Wirfung zuschreiben, in welchem Falle der Kon­und ihre Kerntruppe, die Sozialdemokratie. schieben. Ihren Standpunkt begründet die fen, daß die Arbeiter jede Aenderung abzulehnen grez eben unterbleiben müßte. Die Regierung So benügen jie auch die gegenwärtige Wirt Direttorenkonferenz damit, daß die Arbeiterschaft und auf der bisherigen Regelung der Arbeitszeit hat bei solchen Verboten nicht mitzureden und schaftskrise, in der die Arbeiter zusammen bei den wiederholten Berhandlungen in Prag an beharren haben. stehen müssen, um ihre nackte Existenz zu ver­

teidigen, zu einem Angriff auf das, was die und Mähr.- Ostrau genug Gelegenheit zu einem

Gewerkschaften und die Partei in der legten Zeit getan haben, um das Los der Arbeiter. schaft einigermaßen zu mildern.

Bekanntlich hat die sozialdemokratische

Arbeiterschaft im Verlauf ihrer Aktionen ge­

Abrüstungsdebatte in Genf.

fommt auch gar nicht auf den Gedanken, dies zu tun. Zweitens ist der Ausgang unseres Partei­tages schon von vorherein klar. Er wird zweifel­Los mit der Parteispaltung enden, den er fängt ja schon mit der gespaltenen Partei an. Es ist so­gar von Seiten des rechten Flügels der Partei die Frage erivogen worden, ob nicht überhaupt zwei verschiedene Kongresse abgehalten werden sollen, um Auseinandersetzungen zu ersparen, die boch nichts mehr an der tatsächlichen Lage ändern fönnen.

ten Internationale und Konföderationalisten( Re-. formisten) trennten, obwohl diese Unterscheidun gen, mit Ausnahme der letzten, teinerlei gewerk­schaftliches Programm einschließen.

gen die Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit Genf, 26. September. Die Völkerbunds- die Mächte sich und die Schwachen vor neuen In Sowohl Forderungen an die Regierung in verfammlung trat heute vormittags in die Be- vasionen und gegen abenteuerliche und imperia Prog sowie an die lokalen Behörden sprechung der Anträge der Abrüstungsfommiffion listische Regierungen schüßen. Gleichzeitig aber Unter diesen Umständen darf es nicht ver. gestellt. Seit Wochen bemühen sich die sozialein. Lord Robert Cecil erstattete namens muß der Gedanke der allgemeinen Garantiever- wundern, daß das Interesse sich auf die eigent demokratischen Vertrauensmänner in unzäh- der Kommission Vericht. Scialoja( Italien ) träge neue Methoden in die Beziehungen zwischen lichen Parteikreise beschränkt, in ligen Konferenzen in zähem Ringen mit den stimmte deit Anträgen zu. Jovenel( Frank den Völkern tragen, da man sich nicht nur vor heute mit demselben Eifer über transigente Taf­Vertretern der besitzenden Klassen in Stad: tir" diskutiert, ivie in normalen Zeiten. Und die und Land in den verschiedenen Bezirken, einen reich) feierte in einer mit startem Veifall aufgefünftigen Invaſionen ſchüßen, sondern vor allem politische Verbissenheit geht so weit, daß sich sogar Für eine nommenen Rede die Verdienste, die Frankreich die Spuren der letzten Invasionen auslöschen bei den rein gewerkschaftlichen Wahlen, z. B. der felche Arbeit im Interelle des Proletarices fich im Weltkriegt um die stultur erwerden çay mit folche Arbeit im Interesse des Proletariates fich im Weltkriegt um die Kultur erworben hat, müffe! Diefent Zwecke sollen die Resolutionen des Eretutivlomitees der Mailänder Abteilung haben natürlich die Gelhen nur Hohn übrig. erinnerte an die Invasion Belgiens durch über die gemeinschaftliche Lösung der Repa- des Metallarbeiterverbandes, die Kandidaten in Sie machen sich in ihrem Hakenkreuzblatt bor Deutschland und die Polens durch Rußland und rationsschulden und der alliierten Schulden Maximalisten, Komnuunisten, Anhänger der drit über lustig, daß die Sozialdemokraten augeb. forderte, daß durch besondere Garantieabkommen dienen. lich im Bratenrod und rotem Strawattl" zu den Bezirkshauptmannschaften gehen. Was haben denn die Herren Gelben im Verlaufe marumeeres sowie auch gewisser Teile dieser Krise für die Arbeiterschaft getan? Sie Thrazicus mit der vollen Ausübung des haben auf ihrem Parteitag eine Resolution Souveränitätsrechtes der Türkei nicht verein verfaßt. Ist das nicht genug? Sie haben darin Konstantinopel , 25. September .( Reuter.) bar seien. Der Vertreter Angoras hielt daran von unversöhnlichem ampf gegen die Regie- Der Vertreter der Schemalisten erklärte, die Mitfest, daß in der Frage des Statuts der Meerengen rung gesprochen. Damit muß sich die Arbeiter teilung der Alliierien, betreffend die Friedens- alle Schwarzen Meer- Staaten um schaft zufriedengeben. Den deutschen Sozial- tonferenz über die Orientfragen werde als Grund- Rat befragt werden müssen und erklärte bemofroten werfen sie vor, daß diese im Par- lage der Aussprache dienen, bemerkte aber, daß schließlich, daß im Falle der Einstellung der lament nur Scheinopposition" machen, wäh- die Artikel betreffend die Demilitarific- Truppenbewegungen seitens der Türkei auch die rend ihr Gesinnungsfreund Baeran doch wenig rung der Meerengen und des Mar- Alliierten so vorgehen sollten. stens eine Stinfbombe geworfen hat, was ihrer Meinung nach wohl das Los der Arbeiterschaft

"

Die Shemaliften zu den Entente. bedingungen.

"

Jm Zentralorgan, unserm" Avanti", dis­kutiert man die Tendenzen" mit einem Eifer und einer wirklichkeitsfremden Singabe, ganz als ob in den Redaktionsräumen nicht noch der Brand­gemuch des jüngsten Fascistenüberfalles, an den Wänden nicht noch die Spuren der Kugeln, in der Erinnerung aller das Röcheln der Sterbenden nachwirkte. Man diskutiert nicht die Abwehr der Gewalt, man diskutiert die beste Tattit, die programmgetreueste, die klassenreinste, die die Par­tei von unlautern Berührungen fern hält. Und inzwischen geht eine proletarische Institution nach der andern zugrunde. Vor lauter Diskutieren kommt man zu gar feinem Entschluß, weder zu revolutionären noch zu reformistischen Taten. So läßt die Partei es z. B. geschehen, daß eine sozia liftische Stadtverwaltung nach der andern von den Fascisten besetzt und unter den erniedrigerdsten Formalitten zur Abdankung gezwungen wird, an statt rechtzeitig den Massenrüdtritt unserer, sich einst auf 200 belaufenden sozialistischen Gemeinde­verwaltungen zu beschließen, der den Fascisten den Spaß der Besetzungen genommen und der hätte. Regierung ernste Unannehmlichkeiten geschaffen

in dieser schweren Zeit gemildert hat. Auf das, kapital auf der ganzen Welt in die Hände der liche Einſicht, sondern um die Verleumbung was durch die Sozialdemokratie bisher erreicht Gesellschaft überzuführen, ist heute ein Gemein- der klassenbewußten Arbeiterbewegung handelt. Und wenn das Proletariat einst die Es ist ein Zeichen der Zeit, daß die Gel­wurde, blicken sie mit Verachtung herab. Sie plaß. erzählen, daß alle Erfolge, die nach dem Um Macht haben wird, die Banken zu sozialisieren, ben, oenen unzähligemale nachgewiesen wurde, sturz erreicht wurden, Scheinerfolge" sind. so wird es mit der ganzen tapitalistischen daß ihre Bewegung aus den Kassen der Kapi­Der Achtstundentag ist ihnen wahrscheinlich Herrlichkeit vorbei sein, dann wird es auch die talisten gespeist wird und die die Interessen auch nur ein Scheinerfolg, die Erfolge der Ge- Macht haben, die sozialistische Gesellschaftsord- der Arbeiter tausendmal verraten haben, sich Sie haben zuletzt im werkschaften in der Zeit der Konjunktur, die mung anstelle der favitalistischen irten zu wieder hervorwagen. die nach dem Kreg ausgehungerte Arbeiter lassen. Die Arbeiterschaft muß den Stampf ge- Jahre 1920 das Wahlübereinkommen mit den schaft vor dem Zugrundegchen bewahrt haben, gen den Kapitalismus in allen seinen Verzwei- Deutschnationalen geschlossen und waren bei sind Scheinerfolge, die Anertennung der Or- gungen und Verästelungen, gegen die kapita- den Wahlen jomit die Verbündeten ganisationen nach dem Kriege- alles nur listische Organisation der gesamten Volks. der größten Ausbeuter des beut­Scheinerfolge. wirtschaft führen. Von diesem großen Kampf schen Volkes. Der gelbe Tag" hat am Die Nationalsozialisten wollen die Ar- ist der Stampf gegen die Banken eben ein Teil, 9. März 1920 selbst geschrieben: Ueber den beiterschaft anders erlösen. Die deutsche Sozial- den die Arbeiterschaft ebenso führt wie den Charakter der Nationalpartei als einer demokratie liegt vor der Bankendiftatur auf Kampf gegen alle übrigen kapitalistischen fapitalistischen Partei, als Vertreter des wohl Habenden Bürgertums war man sich im fla­dem Bauche", während die Nationalsozialisten Gegner. Natürlich geht es bei den Gelben nicht ren." Damals hatten sich das Hauptblatt der die Menschheit auf die Weise erlösen wollen, daß sie dem Banfenkapital ans Leben gehen. ohne ein paar saftige Verleumdungen der So. Gelben und die ganze nationalsozialistische Sie erzählen den paar Partei ins Gesicht gespudt. Wenn die Kapita Daß sie jede Andeutung darüber unterlassen, zialdemokratie ab. wie sie das machen wollen, nur nebenbei. Die Lesern, die ihnen noch Glauben schenken, daß listensöldlinge die Wirtschaftskrise dazu be­ses Geheimsnis bewahren sie tief in ihrem die deutsche Sozialdemokratie das Steigen der nügen, um die flassenbewußte Arbeiterschaft Busen. In Wahrheit spricht der Stampf gegen Krone begrüßt, wo doch in dem Aufruf genau und ihre politische Interessenvertretung, dieSn­das Bankkapital, den sie in ihren Blättern gestanden hatte, die Arbeiterschaft würde das zialdemokratie, zu verleumden, so wissen alle ftändig führen, nur für ihre Unfenntnis der Steigen der Krone begrüßen, wenn die Preise sozialistischen Arbeiter, daß es der alte Dieb wirtschaftlichen Verhältnisse und für ihre gren- der notwendigsten Lebensmittel und Ge- der Vorkriegszeit ist, der, um die Aufmerksam zenlose Demagogie. Die neue ökonomische Ent- brauchsartikel entsprechend sinken würden." feit von sich abzulenken, rief: Saltet den Dieb! wicklung hat es mit sich gebracht, daß Bank. Den Arbeitern handelt es sich eben um ihren Es ist nur charakteristisch, daß diese Sorte von und Industriefapital eng miteinander ver. Reallohn und nicht um den Nominallohn, Menschen ihre Zeit für gefommen sieht, wenn knüpft sind, ja, daß die Banken die Führer des es handelt sich ihnen um die Aufrechter sich die Arbeiterschaft der Angriffe der Unter­er 21 erwehren sucht. Des sollte für die die Sorgfalt, Industriekapitals geworden sind was nicht haltung der heutigen Lebenshal mit der er sein Gepäck unterbrachte. ein Gelber, sondern Rudolf Silferding in sei- tung und es würden sich wohl heute alle Ar- gesamte klassenbewußte Arbeiterschaft eine nem großen Werk Das Finanzfapital" zum beiter und Angestellten mit der Hälfte ihres Mahnung sein, zusammenzustehen und alle erstenmale deutlich aufgezeigt hat. Der Kampf Nominaleinkommens begnügen, das sie vor Kämpfe untereinander ruhen zu lassen. Denn gegen den Kapitalismus in seiner jeßigen hoch den verschiedenen Lohnabbauaktionen der Un- wenn die Arbeiterschaft wieder einig sein wird entwickelten Form, den die Sozialdemokraten ternehmer hatten, wenn wirklich die Preise und diese Einigung ist, wie das deutsche seit seher führen, ist also auch ein Kampf gegen aller Lebensbedürfnisse auf die Hälfte finken Beispiel zeigt, auf dem Marsche dann wird das Bankenkapital. Daß das Proletariat gegen würden. Dieses volkswirtschaftliche ABG. ver- der ganze deutschgelbe Spuk bald weggeblasen wärtig, da es nicht, weil sein. um seine Eristenz ringt, nicht steht jedes Kind, nur die Gelben die Macht hat, das internationale Banken- les sich ihnen eben nicht um eine volkswirtschaft- I

-

-

--

Im Vordergrund der Diskussion des Avanti" steht nicht die Frage: wie erwehren wir uns der Fascisten", sondern die weit weniger aktuelle: ,, was fangen wir mit unsern Reformisten au?", eine Frage die in den letzten 15 Jahren des italie­nischen Parteilebens die verschiedensten Lösungen erfahren hatte. Auf die Beeinträchtigung durch die Fascisten aber stoßen wir auf Schritt und Tritt, sowohl im eigentlichen Parteileben als im gesell fchaftlichen Leben überhaupt. Es ist eine neue Rechtlosigkeit und ein neues Recht erstanden, was ganz eigentümliche Zustände zeitigt. Vollständig steuerlos und verwirrt stehen die Behörden den es ihnen, die neuen Leitsätze richtig anzuwenden. neuen Zuständen gegenüber. Nicht immer gelingt Jeder Polizist weiß, daß man den Fascisten kein Baar trümmen darf. So blieben auch die von einer Strafexpedition in Terni zurückkehrenden Fascisten in Rom ganz unbehelligt. Ein Nachzügler, der den 3ug verfehlt hatte, fiel aber der Polizei auf durch Man hielt ihn für einen Stommunisten und wagte es, ihn zu verhaften, fand auch in dem vorsichtig schiedene Sandgranaten, fonstatierte aber mit gehandhabten Gepäd Sprengmaterialien und ver Schaubern, daß man es gewagt hatte, die Hand an die geweihte Berson eines Fascisten zu legen. Solche Zwischenfälle sind sehr unangenehm; Goit sei Dant hat Mussolini den Fall milde beurteilt, denn der Polizeidirektor von Rom ist seines Amtes nicht enthoben worden.