27. September 1922.

Seite 5.

Wirtschaftskrise und Zeuerung.

Regierungswucher mit Fett.

tut oder unterläßt. Awertschenko sollte sich infor- die unser Land mehr tompromittiert als mieren, bevor er Somplimente macht. Auch über sogar absurder und brutaler Chauvinismus. den Charakter des tschechischen Volkes. Wenn Denn Schiller ist, was wahr ist, ein deutscher ein Lob, so trifft gerade das von ihm gespen- Dichter, aber seine Bedeutung geht weit über den dete nicht zu: daß die Tschechen durch nichts Kreis der deutschen Literatur hinaus. Diesen Kreis aus der Ruhe zu bringen" und daß sie evig gut hat fie schon vor einem Jahehundert überschrit langten sie auch hier sehr weitgehende Konzessio­gelaunt" sind. Soll ers doch versuchen, in einer ten, als das Parlament der großen Revolution nen. Und unter anderen eine 50prozentige Herab­tschechischen Stadt laut auf der Straße ein deut Schiller zum Ehrenbürger Frankreichs profla nungen an die Bevölkerung, alles zu tun, um arbeit, sowie eine Verringerung des Urlaubes. Wie die Regierung ihre sittlichen Mah- sezung der Ueberstunden und Sonntags sches Lied zu singen! oder auch nur einen waschmierte und ihn so zu einem Mitbürger aller Völ- den Abbau der Lebensmittelpreise herbeizu Im Laufe der vorigen Woche wurden nunt echten Nationaldemokraten in deutscher Sprache ter machte, die deren Prinzipien liebten. Außer führen, selber hält, wollen wir an dem Preis in den Betrieben Anschläge veröffentlicht, in wel­um eine Austunft zu bitten! Die Probe würde dem könnte nicht nur eine Stadt mit deutscher des Fetts, dieses wichtigen Einfuhrartikels, chen die Unternehmer einer 30prozentigen Lohn­auch Awertschento mehr aus der Ruhe brin- Beve.terung, sondern auch eine Stadt ohne solche zeigen. Zur Zeit da das Fett 25 bis 30 Kro. abbau ankündigten. Anstatt darüber zu ver gen, als ihm lieb ist. Er freilich mußte es viel auf das Denkmal dieses genialen Dichters stol; nen gekostet hat, betrug die pauschalierte Um handeln wird einfach biktiert. Die gewerkschaftliche komplizierter anfangen: Er provozierte feine sein, welcher sein erstes Drama unter dem stolzen saßzsteuer per kilogramm 50 Heller, das sind Organisation der Arbeiter, mit welcher man bis tschechische Tischgesellschaft nach allen Regein der Titel In tyrannos"( Gegen die Thrannen) ge­auf die Federbetten schimpfte; umsonst, die Gesell- den Mund des Marquis von Posa, seinem Selden gefähr 11 Stronen per Silogramm und die beiseite geschoben. Die Herren scheinen zu glauben, Stunft, indem er auf die Regierung, auf Prag und schrieben und in den finſterſten Zeiten noch. durch eiwa zwei Prozent. Jeßt fostei das Fett un her alle Veränderungen der Verhältnisse beraten und vereinbart hat, wird einfach ausgeschaltet und schaft blieb engelsruhig. Bis er endlich fagte: aus dem Don Carlos", die Freiheit des Den- pauschalierte Umsatzsteuer beträgt noch immer daß die Zwangslage, in welcher sich die Arbeiter Und dann gefallen mir ganz und gar nicht tens gefordert hat; welcher noch vor einem Jahr 50 Heller, das ist fast fünf Prozent. Die Re- schaft infolge der Strife jetzt befindet, sie in die Da ging mit meinen Gefährten hundert im Wilhelm Tell " das Recht der von gierung fördert also den Preisabbau des Fetts Lage versetzt, sich über bisherige Gewohnheite.. eine niederschmetternde, zornerfüllte Veränderung fremder Tyrannei unterjochten Völfer auf Frei- dadurch, daß sie eine perzentuell höhere Umsatz hinwegzuseßen und wieder jene Diktatur in den vor. Ihre Gesichter füllten sich mit Blut, ihre heit proklamiert hat. Ja, wenn er nur dieses steuer davon erhebt als es früher der Fall ge- Betrieben einzusehen, welche früher einmal be­Augen funkelten vor Wnt" usw. Was das wohl große Drama der Freiheit geschrieben hätte, wel wesen ist. Dazu kommt noch der Fleischzoll von ſtand. Sie scheinen von dem Glauben befangen zu tschento verrät es nicht. Aber der Wirkung nach, Denkmal verdienen, wo freudig ein befreites Bolt falls gleichgeblieben ist. gewesen sein mag, dieſes Ihre" Awer ches Wilhelm Tell " ist, so würde er überall ein 30 Seller per Kilogramm, der natürlich eben sein, daß der Meinungsstreit unter der Arbeiter­welche die Worte auslöften, müssen sie wohl gelebt. Aber wie viel andere unsterbliche Werke hat Feitarten, die zu teueren Preisen eingekauft so geschwächt hat, daß sie sich ein derartiges Dittat falls gleichgeblieben ist. Bei den lagernden schaft, welcher in der letzten Zeit auch zur Zerschla lautet haben:" Ihre Toleranz und Ihr viel zu er noch der Menschheit geschenkt! Darum glauben ung der Gewerkschaften führte, die Arbeiterschaft großes Entgegenkommen gegen die Minoritäten." wir, daß es die Pflicht aller Freunde der Wahr wurden und billiger verkauft werden müssen, ohne weiters erlauben fönnen. Was gilt die Wette? heit, der Schönheit und der Freiheit, jener untrenn ist die Regierung natürlich nicht bereit, die haren heiligen Dreieinigkeit, für die Schiller gelebt limfassteuer zu erniedrigen. Wenn die Preise hat, ist, gegen den wahnsinnigen Aft von Czerno, der Artikel steigen, da muß jeder Heller Um wis zu protestieren. Der Play, der für Alexandri sazsteuer nachgezahlt werden. Wenn aber die bestimmt ist, wird nicht erniedrigt, wenn auf ihm Preise zurückgehen, dann fällt es dem Finanz­fich das Denkmal eines Größeren in Apollo er- ministerium nicht im geringsten ein, einen hebt und der gute Ruf der rumänischen Kultur Nachlaß von der Umsatzsteuer zu gewähren. fordert es, daß der in der Hauptstadt der Bukowina begangene Fehler ohne Verzögerung wieder gut gemacht wird."- Wir glauben, daß sich diese cinsichtsvollen Worte des auf niedrigerer" Kul­turstufe stehe: den Bundesgenossen auch Leute hier zu Lande hinter die Ohren schreiben fönnten. Denn sie hätten es sehr notwendig.

Der Preisabbau" bei Bata. Aus Brünn wird uns geschrieben: Die Firma Bata hat unter Ausnüßung aller möglichen Retlantegelegenheiten der Bevölkerung zur Stenntnis gebracht, daß sie die Preise ihrer Schuhwaren ab 1. September am 50 Prozent reduziert. Bei dieser Mitteilung hat es sich jedoch um einen großen Bluff nach amerikanischem Muster gehandelt und es ist der die geschilderten Tatsachen noch durch eine an In den Schatten gestellt werden jedoch Firma Bata gar nicht eingefallen, die Preise dere. Bisher wurde der Zoll von Fett und an­ihrer Schuhwaren tatsächlich um 50 Prozent zu dere. Bisher wurde der Zoll von Fett und an. reduzieren. Tatsächlich hat die Firma die Preise deren Artikeln von der Ware selbst berechnet, bei den furanten Artikeln, die für den Herbst während die Tara( Verpackung) auf Grund der gekauft werden,( Herren- Schnürstiefel, hohe Da Faktura festgestellt wurde und davon selbstver menschuhe) nur um 15 bis 20 Prozent redu iert. Sperrung des Zoo in Berlin . Der Berliner ständlich lein Zoll entrichtet wurde. Jetzt, da Nur einige Hochsommersachen, welche die Firma Zoologische Garten soll bestimmt vom 1. Sftover wir den Preisabbau jo notwendig brauchen, los werden wollte, hat sie in Breise um 50 Pro: bis 15. März geschlossen werden. Die Bestrebun da die Regierung selbst die gesamte Bevölke­zent ermäßigt. Als Beispiel sei angeführt. daß bei der Firma ein brauner Herren- Boxcalf- Berg- gen von privater Seite, die Schließung zu vermei rung zur Mitarbeit an diesem großen Werke steiger heute 169 Stronen fostet, welcher vor dem den, wurden eingestellt. Das Aquarium braucht einlädt, hat sich das tschechoslowakische Finanz­1. September sicher nicht mit 339 Stronen ver- sich der Notmaßnahme vorläufig nicht an ministerium auf einen Passus im Bolltarif er Tauft wurde. Ebenso fostet ein schwarzer Herren- Buschließen. innert, gemäß welchem eine Tara von 13 Pro­Bogcalf- Bergsteiger 129 Stronen, welcher in Erledigte Studentenstiftungen. Die Gerstner zent berechnet werden kann. Da die Tara in August um 169 Stronen von der Firma verkauft sche Reiseftiftung für absolvierte Hörer der Wirklichkeit viel mehr ausmacht, so erleidet wurde. Dasselbe gilt auch von hohen Tomen- Deutschen Technischen Hochschule in Brag gelangt mit der Importeur pro Waggon Fett einen Ver­Schnürstiefeln. Die Firma hat in ihren Schau- der Jahresgebühr von 2000 K für die Jahre 1923 luft von 250 bis 300 stronen pro Waggon. fenstern nicht einen Artikel, bei welchear sie die und 1924 zur Verleihung an mit vorzüglichen Erfolge Preise tatsächlich um 50 Prozent ermäßigt hätte. abfolvierte Görer der Deutschen Technischen Hoch- Wenn eine große Organisation von stonsu­Massendemonstration der Eisenbahner in schule, welche ihre Studien, namentlich im Bauinge menten 25 Waggons im Monat einführt, macht Schredenstein. Sonntag vormittags fand in den nieurwesen, im Maschinenbau oder in der chemisch. dieser Verlust 5000 Stronen monatlich, oder Studeny- Säfen in Schreckenstein eine machtvolle technischen Fabrikation durch den Besuch hervorragen 60.000 Stronen im Jahre aus, um welchen Kundgebung der drei koalierten Eisenbahnerver- der ablissements und Fabriken im Austande zu er. Preis sich die Ware für den stonsumenten bände statt, in der gegen den Verinch der stegie weitern beabsichtigen; in zweiter Linie für jene, welche vertcueri. Nicht nur also, daß die gälle sehr rung, die Teuerungszulagen der Eisenbahner zu für ihre Ausbildung zum technischen Lehrfache eine hoch sind, läßt sich der Staat für mehr Türzen, flammender Proteft cingelegt wurde. Reise unternehmen wollen. Geitempelte Besuche sind 2 are 3oll zahlen, als wirklich zur sprachen der Sekretär des Eisenbahnerterbandes, an den Landesverwaltungsausschuß zu richten und in Einfuhr gelangen. In der jetzigen Abgeordneter Genosse Grünzner, sowie Ver- der Rektora stanzlei bis 21. Oktober 1922 einzubrin. Wirtschaftstrije ist die staatliche Zoll- und treter des Spolet" und der Unie". Es wurde gen. Näheres am schwarzen Brette der Hochschule. eine Sejoution, die die Forderungen der Eisen. Die politische Landesverwaltung gibt bekannt: Am Steuerpolitit ein wahrhaftes Verterben für die bahner beinhaltet, angenommen und an den i 1. Ottober(.. wird in der Zeitschrift Ceskosloven. Bevölkerung und der Finanzminister, der für nisterpräsidenten Benes ein Telegramm entiendet, ffa Republika" und am 2. Oftober in der Zeitschrift die Staatsbürger moralische Traftätchen übrig in dem die Lage der Eisenbahner und ihre Kampf- roger Abendblatt" der Stonfurs über die freiver. hat und selbst das größte Hindernis für den entschiessenheit tlar sunt Auserud fonumt. Dier- leihbaren Studentenstiftungen, dann eine größere An­auf wurde die Versammlung, die massenhaft be­sucht war, geschlossen.

Wo Profit, da Vaterland. In der Wiener Arbe: ter- Zeitung" lafen wir unter obigem Titel folgende Notiz: Die bekannte Bleistiftfabrik, die im Firmenschid den gut deutschen Namen E. u. 2. Sardimuth führt, verbreitet, wie wir der " Deutschen Handelswacht" eninchmen, in am c- rikanischen Zeitungen folgende Anzeige:

ahl von Konkursen auf weitere erledigte Studenten stiftungen und auf Sumanitätsstiftungen zur Ver laut barung gelangen, worauf die Interesienten te mit schon jetzt aufmerksam gemacht werden.

Kleine Chronit.

bre­

Furchtbare Katastrophe durch einen

Erdrutsch in Stockholm.

Preisabbau ist, würde von einem Parlament, das sich seiner wahren Aufgabe bewußt ist, welches sich als der energijche Hüter der In­teressen der Bevölkerung betrachten würde, auf die Anflagebant gesezt werden. Da die Ne­gierung die gesamte Verantwortung für alle diese Verhältnisse trägt, ist sie mitschuldig an der gegenwärtigen Wirtschaftskrise und der Not und dem Elend der Bevölkerung.

Die Prager paneistammer für Agrarzölte.

Paris, 26. Dezember.( 68.) Mehrere Zeitun gen bringen sire Depesche aus Stockholm, welche Der handelspolitische Ausschuß der Prager besagt, daß gestern vormittags um 11 Uhr der obere Handelskammer hielt am 21. September eine Teil einer teil abfallenden Felakuppe äftlich von der Sigung ab, in der nach einem Referat des Setre­Zelfgebäuden gerutscht ist und auf einige am tars Dr. Samet beschlossen wurde, für den au Fuße des Feljens gelegene Säufer gestire ist. Ein tonomen Zolltarif, an dem man arbeitet, die Ein­Lagerhaus, ein Restaurant und ein Wer wurden führung angemessener Agrarzölle" zu empfehlen. vollständig unter den Trümmern begreben. Man besian sieht, daß die schlaue Tafiik des Herrn fürtet, daß mehr als 100 Opfer zu betioner find. Svchia ihre Fruchie iragt. Svehla erklärte durch) die ischechische grazpartei, daß die Agrarier für

rechtzeitige Kürzungen in ihrem Haushalt vorzu­Die Unternehmer empfehlen den Arbeitern nehmen. Bei Arbeitern, wo jede Kürzung des Einkommens an die Grundlagen der Existenz rüttelt! Es flingt dieser Ratschlag wie eine Ber höhnung der Arbeiterschaft. Ob die Herren der artige Maßnahmen auch schon in ihrem Haushalt eine berartige Regelung verträgt? Die Herren dür durchgeführt haben mögen, welcher gewiß früher fen sich nicht wundern, da ſie Wind fäen, wenn die

Sturm ernten werden.

trieben, welche von dieser Maßnahme betroffen Die Vertrauensmänner aus den Metallbe­vurden, nahmen am 24. September 1922 in einer Konferenz hiezu Stellung. Das Vorgehen der Unternehmer löfte stürmische Empörung aus und es war aus der Stimmung zu ersehen, daß der Mampfesmut der Arbeiterschaft nicht gebrochen ist. Sie legten ihre Stellung in folgender Entschlie kung nieder:

Die heute am 24. September 1922 in Turn versammelten Vertrauensmänner aus der Metal­industrie Nordwestböhmens protestieren auf das schärfste gegen das Diktat des Lohnabbaues, wel ches die Metallindustriellen entgegen allen frühe­ren Traditiogen, das Mitbestimmungsrecht der Bertranensmänner und der gewerkschaftlichen Dr. ganisationen mit Füßen tretend über die Metall­arbeiterschaft verfügen wollen.

Die Konferenz anerkennt die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, welche die Industrie unter den heutigen Strisenverhältnissen zu überwinden hat und die gewerkschaftliche Organisation, sowie die Vertrauensmänner waren, mie aus ihren frühe ren Erklärungen zu entschen ist, jederzeit bereit, auf dem Verhandlungswege über Mittel der Abhilfe, welche nicht immer im Bohne liegen mußten, zu beraten.

Aus dem Vorgehen der Unternehmer ist je doch zu erkennen, daß es sich ihnen nicht nur um die Lohnfrage handelt, sondern daß sie auch beab­fichtigen einen bedentenden Abbau in den Rech­ien der Arbeiter vorzunehmen. Die Gewerk schaft, das wichtigste Kampfesmittel der Arbeiter­schaft, soll ausneschaltet, iene Zustände wie sie vor dem Kriege und während des Krieges in den Be trieben bestanden haben, wieder eingeführt werden.

Die Vertrauensmänner erflären, daß sich die Arbeiterschaft niemals einem solchen Diftate beugen wird und beauftragen die gewerkschaftli chen Organisationen, alle anwendbaren Mittel zu beniten, um die Absichten der Unternehmer t durchfrenzen. Sic verpflichten sich, dafür Sorge zit tragen, daß die Arbeiterschaft den Weisungen der Vertragsorganisationen trengstens Folge leisten wird. Sie schnen jede Verantwortung für die weiteren Folgen, welche das die Arbeiterschaft ver. höhnende, ihre Mechte mit Füken tretende Diktat der Unternehmer auslösen wird ab, und machen dafür die Unternehmer verantwortlich, welche der Konflikt frevelhaft heraufbeschworen haben.

Bei dieser Gelegenheit wäre folgendes tiefer

Die Koh- i- noor- Bleistifte, die ob ihrer großar­tigen Qualität in der ganzen Welt bekannt sind, sind wieder auf allen ausländischen Märkten zu haben. Diese verühmten Bleistifte werden in den ursprünglichen Fabriken hergestellt, welche im Jahre 1790 von 2. u. 2. Hardiminth in Böhmen, dem Lande der Tschechen, gegründet sind, in der jüngsten Republik der Welt, der Republi! Tsche choslovatien. Die Tschechen wurden von Oesterreich unterworfen gehalten, aber im großen Weltfrieg erhoben sie sich in evolution gegen Desterreich und verursachten Sturz jener Ne­Ein itählernes Bombardierflugzeug. Aus Lon- den Freihandel sind, wenn auch die Industriezölle zu hängen. In einer Anzah! Unternehmungen gierung, was direkt zu dem Fall von Deutsch­don wird gemeldet: Gestern hat in Norwich das verschwinden. Da nun aber die Industriellen die wurde den Vertrauensleuten erflärt, daß diese Land führte. Die Tschechen waren Alliierte erfie gänzlich aus Stahl erbaute Bombardierungs. hohen Industriezölle auj alle alle beibehalten Maßnahmen zwischen den Organisationen verein­der Ententeregierung, und ihre Helden fingzeug der Welt einen erfolgreichen King ausgewollen, sind sie nunmehr Freunde der Agrarzölle bart seien. Und zwar geschah dies soweit bis heute taten in Sibirien, Rußland, Frankreich und Ita führt. Es ist im Auftrag des Luftschiffahrtsministe- geworden, even weil err Svehla ein Junitim die Berichte lauten bei der Firma Friedler in Bedansty in lien gewannen die Bewunderung der ganzen Welt. rims erbaut und leichter als übliche Flugzeuge aus zwischen sigrar- und Industriezöllen hergestellt Eger, Schaufelhütte in Wistrib, Ihre großartigen Leistungen gewannen ihnen von Holzbestandteilen. Der Apparat hat zwei Maschinen hat. Es trifft also zu, was wir schon unlängst Wisterschan und in den Metallknopfbetrieben in den Ententealliierten die Anerkennung von Tsche 450 2. und einen Attionsradius von 1000 Wier geschrieben haben: Saß die Agrarier den Judu- Tyssa. Diese gleichzeitige und ähnliche Erklarung zu HP. choslovakien als unabhängiger Staat. Die Koh- i- fen bei einer Belastung mit einigen Tonnen Bomben, striellen die Industriezone und die Industriellen in mehreren Betrieben löst unwillkürlich die Ver Den Agrariern die Agrarzölle bewilligen werden. mutung aus, daß diese Mitteilungen von Seite noor- Bleistiftfabriken gehören zu den bedeutend­Eine englische Mission auf dem Wege nach half. wie freilich unserer Industrie bei all dem der der Metallindustriellen hinausgegeben wurden. ſten in Böhnen, mit ungefähr 1700 ngestellten, Die Mitglieder der britischen budhistischen Wiſion Industrie im Auslande gegenüber tonturrenz Eine derartige Zustimmung ist von Seiten unseres die sämtlich eingeborene Tidechen find, haben auf der Reise nach Tibet den Jelapa- Bak im sahig bleiben soll, ist eine andere Frage. Das Verbandes niemals erfolgt, und es müßte was auch bei sämtlichen Mitgliedern der Himalaja in einer Höhe von 14.500 Fuß überschritscheint freilich die Industriellen, die die denkbar nur bedauert werden, wenn von der Gegenseite ten und Chumbi erreicht. Diese Leiſtung wird als urzsichtigste Wirtschaftspolitik betreiben, nicht zu folche Stampfesmittel, die im chrlichen Kampfe die schwierigste der großen Expedition der Miſſion fümmern. Für den Verfall der industriellen betrachtet. Eine Sonderexpedition hat den Transport Wirtschaftspolitik ist dieses Eintreten für Agrar­der Vorräte und der Geschenke für den Dalai Lama zölle bezeichnend. und andere tibetanische Würdenträger zu besorgen. Die Mission teilt mit, daß alles sehr gut gehe. Thre Die Metallindustriellen Nordwest böhmens als Diktatoren. Entfernung des Schillerdenkmals in Czer nächste Station wird Ghangce sein. Der Dalai- Lama nowiß. Dieser Tage wurde in Czernowiß das ist vom Besuch der Mission bereits verständigt und Die Metallindustriellen Nordwestböhmens Schillerdenkmal entfernt. Ueber diese culturtat" hat zu ihrer Begrüßung eine Teputation der Ober­schreibt der Adevarul", ein führendes ru- Ramas entfandt. Diesen Würdenträgern werden die haben das Lohnübereinkommen vom 14. Wiai 1922 mänisches Blatt: Die Czernowiger Zeitungen Beglaubigungsschreiben vorgelegt werden und man am 15. August 1922 gekündigt und nachher noch Das Kartell der Verbände öffentlicher An­berichten, daß das Schillerdentmal, das sich erwartet, daß wenigstens einigen Mitgliedern der bis 1. Oktober verlängert. Desgleichen ist auch dort am Alexandriplay befand, mit Hilfe der Miffion das Betreten von Chajja gestattet werden der Rahmenvertrag gefündigt und läuft am 15. gestellter im Deutschen Gewerkschaftsbunde" Feuerwehr entfernt wurde. Die Zeitung Vor- wird. Den leßten Teil der Reise, etwa 160 Meiler Oktober 1. J. ab. Trotz mehrmaliger Forderung nahm in seiner Sigung am 26. September I.. wärts", welche in dieser Stadt erscheint, nennt sie längs eines Fluffes, hat bisher kein Europäer zurück von Seiten des internationalen Metallarbeiterber- Stellung gegen den von der Regierung geplanten einen Akt absurden und brutalen Chauvinismus. gelegt. Der Fluß ist vorläufig auf der Karte noch bandes in die Beratungen eines neuen Lohnver Abbau der Teuerungszulagen und Wir fürchten, daß es weniger und mehr ist, als nicht einmal recht verzeichnet und man erwartet da trages einzugehen, lehnten sie dies jedesmal ab. gegen die Ueberwälzung der Eintom­so viel, wir fürchten, daß es ein Aft ist, welcher her von der Reise auch für die geographische Wissen- Nur in Berhandlungen über einen Rahmenver- mensteuer in vollem Ausmaße auf die Staats­trag erflärten sie sich bereit einzugehen, doch ver- und öffentlichen Angestellten. aus einer Un missenheit hervorgegangen ist, schaft einen Erfolg.

Firma C. 1. 2. Hardtmuth der Fall ist.

Man könnte metten, daß die Firma vor dem Kriege und während des Krieges zu den deutsch nationalen Fabrikanten gehört hat, die mit den dümmsten Mitteln mithalfen, die Tschechen von Desterreich unterworfen" zu halten.

nicht üblich sind, angewendet werden sollten. Da­raus müßte fich naturgemäß eine weitere Verschär fung der Situation entwickeln. Es wird nun von den Unternehmern abhängen ob Ruh und Frie­den in den Betrieben bestehen soll oder nicht. Das Kartell der Verbände öffentlicher Angestellter gegen die drohende Kürzung der Bezüge.

"