Einzelbild herunterladen
 

Herren an ihre Braunschweiger Kollegen, vielleicht auch anderwärts| waltung gelegentlich recht schroff kritisirt. hin, versandt haben. Caffel, 20. August 1898. Werthe Kollegen und Fachgenossen!

gedeihen lassen.

greifen möge. Kasseler Maurer und Arbeiter ein.

Deshalb nochmals die dringende Bitte, stellt teine landwirthschaftlichen Behörde" he

Mit kollegialischem Gruße!

Der Vorstand der Kaffeler Bauvereinigung.

J

Chronik der

=

-

-

=

H

So berichtet das Ober-| Anschluß der neuen Provinzen( 1867). Ferner die Bildung der National­schlesische Tageblatt" einen Fall, der auf die Wohlthätigkeit des liberalen Partei( 1866), die im Jahre 1867 mit 101 Mitgliedern ein­Grafen ein eigenthümliches Licht wirft. Die Wittwe eines Werk- rückte; schließlich die feste Zusammenfügung des jezigen Zentrums, meisters, also eines Beamten, von einem der Werke des Grafen, das es 1870 auf 59 Mandate brachte. Am 17. August haben die Bau- und Erdarbeiter in Cassel die erhielt mit ihren sechs Kindern eine monatliche Pension von 11 M., IV. 1873-1879. Bismarck hatte sich anläßlich der neuen Kirchen­Arbeit niedergelegt. Die Folge davon war, daß auch die Maurer- obgleich der Verstorbene mehr als 20 Jahre in gräflichen Diensten und Schulgesetze mit den Konservativen entzweit. Die Folge war, und Puyergesellen die Arbeit niederlegen mußten. Der Streit ist stand und ein Opfer seines Berufes wurde. Natürlich giebt es daß statt der im Jahre 1870 noch gewählten 171 Konservativen, ihre einer der frivolsten, die je geführt sind. Die Leute haben ohne ihr mehrere solcher Wittwen. So sieht die Guido Henckel'sche Wohl- Zahl bei den Wahlen von 1873 auf 74 zusammenschmolz. Die Buthun eine Lohnaufbesserung von 20 pet. erhalten, trotzdem find thätigkeit und der Segen" der Pensionskassen in der Nähe aus. Nationalliberalen hatten es auf 178, die Fortschrittspartei auf 72, sie in den Ausstand eingetreten. Unsere dringende Bitte an Sie alle, unsere werthen Kollegen und Fachgenossen, ist die, keinen Ar- Hauptversammlung Köln , 24. August. An ihrem zweiten Sigungstag beschloß die das Bentrum auf 88 Mandate gebracht. Die Wahlen von 1876 beiter und keinen Gesellen einzustellen, der von hier zugereist ist, vereins, als vornehmste Aufgabe des Vereins die Errichtung einer des deutschen Apothekeränderten an diesen Verhältnissen fast garnichts. V. 1879-1898. Bismard hatte sich den Konservativen wieder bereits eingestellte Leute aber wieder zu entlassen. Hessen aus Apothekern bestehenden Standesvertretung unter genähert; bei den Wahlen von 1879 spielte aber wieder der ganze Nassauische Invaliditätsmarten, Arbeitsbücher und Beseitigung der Beaufsichtigung durch die be. Verwaltungsapparat für sie; die beiden konservativen Parteien Berhör werden gewiß in den meisten Fällen zum Erkennen führen. amteten Aerzte zu betrachten, als Ort für die nächstjährige brachten es auf 167 Mandate. Gleichzeitig wuchs das Zentrum Werthe Kollegen und Fachgenossen! Heute sind wir in der Hauptversammlung wurde Danzig gewählt. auf 99 Mitglieder. Die Nationalliberalen schwanden auf 85 Mann. Nothlage, morgen vielleicht tännen Sie selbst von demselben Ver­Unseres Erachtens giebt es viel wichtigere Apothekerfragen. Die Fortschrittspartei erhielt nur 37 Size; neben ihnen gab es hängniß betroffen werden, deshalb unterstüßen Sie uns nach Kräften; Die umfangreichen Gelände Absperrungen im Ingel bei ben 28ahlen von 1882, 85, 88 und 93 ständig die Zahl der 16 Sezefsionisten. Bei beständig abnehmender Wahlbetheiligung stieg wir werden Ihnen im gleichen Falle stets unsere Unterſtügung an- heimer Grunde, die wegen militärischer Scharf Konservativen, so daß ihnen bekanntlich 1897 nur 3-4 Stimmen an Wir geben uns der Hoffnung hin, daß der schießübungen gerade während der Erntezeit vor der absoluten Mehrheit fehlten. Das Zentrum hielt sich unverändert; Geist der Zusammengehörigkeit, der uns von den aber durch Gewinne von links aus. Die beiden freisinnigen Parteien genommen wurden, beschäftigten jüngst eine Arbeitern in so nachahmenswerther Weise gezeigt landwirthschaftlichen Bereins für Rheinhessen . Nachung des eingehender die Nationalliberalen verloren nach rechts, glichen die Verluste Begründung der Beschwerde erklärte der Regierungs­wird, endlich auch unter den Arbeitgebern plag- vertreter, Ministerialrath Braun, Vorsigender der Oberen wurden auf 14 und 6 Mandate zurückgedrängt. Die Wahlbetheiligung war 1893 wieder auf 18,4 pct. gesunken. etwa folgendes: Die Fr= tegutsetter Zwei Lehren find aus diesen Zahlen zu ziehen: Erstens zeigt regung des Antragstellers und der landwirth es sich, daß die Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses sehr rasch schaftlichen Bevölkerung über die Gelände Absperrungen fei vollauf berechtigt; man möge ja umschlagen kann, und zweitens, daß die Konservativen stets in dem­Müller. Stück. Potente. Jordan. Rennert. Tiessen. Meischte." nicht glauben, daß die großherzogliche Regierung in dieser für selben Maße geschwächt werden, wie die Wahlbetheiligung zunimmt! Kommentar überflüssig! die Landwirthschaft so wichtigen Angelegenheit nichts gethan Ueber die 1893er Landtagswahlen in Frankfurt a. M. hätte. Leider seien die Schritte, die die groß­Zur Frage des Kleingewerbes. Die Handelskammern herzogliche Regierung im Sinne der hinausschreibt die Boltsſtimme": sind vom Handelsminister aufgefordert worden, ihm thunlichst bald Damals waren 27 614 1rwähler vorhanden, von denen je mehr schiebung der Scharfschieß- Uebungen gethan, Borschläge für den Erlaß von Bestimmungen über die nur Grenzen des Kleingewerbes nach§ 4 des deutschen Erklärung abgeben, daß die Regierung gesonnen sei, energisch für 228 zu wählende Wahlmänner 799= 2,9 pCt. aller Wähler, auf von geringem Erfolg gewesen. Er fönne die als 3000 auf die Innenstadt, die nördliche und nordöstliche Außen­stadt, sowie Sachsenhausen fielen. Auf die erste Wählerklasse kamen Handelsgesetzbuches zu unterbreiten. Nach dem neuen Handelsgefeß- vorzugehen, sie ginge noch viel weiter, als es der Antrag die zweite für 215 Wahlmänner 2640= 9,6 pt. und auf die dritte buch sei ein Fehlgriff in der Unterscheidung des Minderkaufmannes Lichtenstein verlange, fie wolle überhaupt den Geländes von dem Vollkaufmann von viel größerer Tragweite als nach dem absperrungen in Gegenden mit intensivem landwirthschaftlichen Betrieb für 228 Wahlmänner 24 175= 87,5 aller Landtagswähler. Unter bisherigen Rechte. Aus diesem Grunde dürfe die Frage, wie die ein Ende machen. ben legteren waren 9064= 37,5 der Wähler dritter Klasse Grenze zwischen Klein- und Großbetrieb zu ziehen sei, nicht lediglich der Entscheidung der einzelnen Registergerichte überlassen werden; Militärbehörden! Was vermag aber die hessische Regierung gegen die Wünsche der staatssteuerfrei, die in den Liſten mit einem fingirten Steuerjay von 3 M. aufgenommen werden. Der höchste Prozentſay( 4,5 pCt.) es bedürfe dazu vielmehr bestimmter, allgemein bindender der erstklassigen" Wähler befand sich in der östlichen Außenstadt, Vorschriften. Der Erlaß solcher Vorschriften erscheine auch deshalb Majestätsbeleidigunge Prozesse. Eine der höchste( 10-12 pet.) der zweitklassigen" in der östlichen und erforderlich, weil burch§ 126 des Gesetzes über die Angelegenheiten eigenthümliche Majestätsbeleidigungs- Affäre fam vor der Hagener nördlichen Außenstadt, der höchste( 90 pct.) der drittklassigen" in der der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 den Organen des Strafkammer zur Verhandlung. Der Fabrikarbeiter E. Grunwald Innenstadt. Dagegen befanden sich die meisten Steuerfreien( 67 pct.) der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 den Organen des ans Altenvörde fam im Februar d. J. in die Wirthschaft von Rich. in Bornheim . Der höchste Steuerbetrag der Erstklassigen" schwankte Handelsstandes die Mitwirkung bei der Führung des Handels­registers mit selbständigem Beschwerberecht eingeräumt sei und bei Saarmann zu Altenvörde. Aus einem Gespräch über Sozialdemos avischen 2134 M. in Sachsenhausen und nicht weniger als 250 758 M. dieser Mitwirkung sich fortwährend Meinungsverschiedenheiten zwischen fratie und Wahlen, wobei Haarmann erklärt, seinen Saal zu sozial in der nördlichen Innenstadt( Rothschild?); bei den Zweitklaffigen" den Gerichten und den Handelskammern über die Grenzen des demokratischen Versammlungen nicht herzugeben, entwickelt sich ein zwischen 477 M. in Bornheim und 39 473 M." wiederum in Rielerischen 477 M. in Bornheim und 39 473 M. wiederum in Klein- und Großbetriebes ergeben müßten; so lange nicht diese allgemeines politisches Gespräch, bei welchem G. eine auf die Kieler ber nördlichen Innenstadt; bei der großen dritten Klasse Grenzen in einer beide Theile bindenden Weise festgesetzt seien. Reben bezügliche Aeußerung macht, die man auf den Kaiser be- zwischen 79 M. in Bornheim und 2410 M. in der westlichen Da nach§ 4 des neuen H.-G.-B. die Abgrenzung auf der Grundlage ziehen konnte. Darauf geht der Wirth hin und denunzirte den Außenstadt. So fraß sind die Unterschiede in den einzelnen Be­Der Steuerpflicht bezw. nach anderen Werkmalen erfolgen soll, darf jungen Mann wegen Majeftätsbeleidigung. Indeß muß diese von zirten. Nicht weniger fraß aber auch die Zahlenunterschiede bei den man gespannt sein, wie man noch darüber hinaus nach einer all- vornherein mindestens sehr zweifelhaft gewesen sein; denn der Wählern. Die Ziffer der Erstklassigen" schwankte in den Urwahl­gemeinen Norm die industriellen und Handelsbetriebe klassifiziren Amtsrichter in Haspe verfügte nach der Vernehmung des G. deſſen bezirken von 1 bis 18, die der Zweitklassigen" von 1 bis 47, Entlassung. Die Straffammer in Hagen findet in dem Gesagten die der Drittklassigen" von 72 bis 395 Wähler. Die Kleinste Bahl Ueber den Verkehr mit Geheimmitteln ist dem Bundesrathe anwaltschaft in Hagen legt Revision ein und das Reichsgericht giebt größte. Diesmal wird es mit diesen Unterschieden voraussichtlich feine Beleidigung und spricht den Angeklagten frei. Die Staats- hatte im Einzelbezirk eben so viel Wahlmänner zu wählen wie die im Anfange des laufenden Jahres ein Entwurf von Vorschriften die Sache zur nochmaligen Verhandlung nach Hagen . Darauf zugegangen. Nach demselben sollten auf die Berabfolgung von wurde der Angeklagte zu drei Monaten Gefängniß verurtheilt. Der Geheimmitteln die für die Abgabe stark wirkender Arzneimittel maß- Demumgiant Wirth Richard Haarmann in Altenvörde bet Hagen 671 mur 659 Wahlmämmerwahlen. Von diesen wurden 3 für ungiltig Zu stande kamen bei der Urwahl und den Nachwahlen 1893 auf gebenden Vorschriften Anwendung finden. Geheimmittel, über deren fungirte übrigens schon einmal als Zeuge in einer Majestäts- erklärt, und zwar lauter demokratisch- fortschrittliche, weil nach demo­Busammensetzung der Apothekeninhaber sich nicht soweit vergewissern beleidigungs- Klage, damals wurde der Angeklagte freigesprochen. fann, daß er die Zulässigkeit der Abgabe in Handverkaufe zu fratischer Behauptung die Nationalliberalen bessere Einsicht in die beurtheilen vermag, sollten nur auf schriftliche, mit Datum und Frankreich . Wahlaften zur Anfechtung gegnerischer Wahlen erhalten hatten. Außerdem scheinen aber auch mehr fortschrittliche als nationalliberale Unterschrift versehene Anweisung eines Arztes, Zahnarztes oder Paris , 24. Auguft. Trotz Abnahme der Size sind gestern hier Wahlmänner bei der Abgeordnetenwahl am 7. November 1893 nicht Thierarztes verabfolgt werden. Die wiederholte Abgabe war nur 8 Tobesfälle an Sonnenstich vorgekommen. Die Zeitungen sprechen erschienen oder zu spät gekommen zu sein. Als Kandidaten für die auf jedesmal erneute ärztliche, zahnärztliche oder thierärztliche Anweisung sich anerkennend über die Verfügung des Kriegsministers aus, durch beiden Abgeordnetenfize waren von rechts Dr. Oswalt und vom Rath gestattet. Außerdem sollte in der Apotheke ein Berzeichniß der vorräthig welche während der heißen Tage alle militärischen lebungen aufgestellt, von links Stadtrath Horkheimer und Rechtsanwalt gehaltenen Geheimmittel geführt werden und sollten die Gefäße und eingestellt werden. Wie verlautet, ist der Ordonnanzoffizier Dr. Helff, dem wir als wüthendem Sozialistenbekämpfer bei den außeren Umhüllungen mit einer Inschrift versehen sein, welche den des Kriegsministers Cavaignac , Major Mondhuh, gestern mit der Reichstagswahlen begegnet sind. Für die ersteren stimmten von 637 Namen des Geheimmittels, den Namen oder die Firma des Ver- Mission betreffend Schaffung einer Kolonialarmee nach Brest ab- Wahlmännern 320 bezwv. 321 Wahlmänner, für die letzteren 317 fertigers, sowie der Apotheke, in welcher das Geheimmittel verab- gereist.- bezw. 309. Oswalt und vom Rath waren somit gewählt. Der folgt wird, und die Höhe des Abgabepreises deutlich ersehen läßt. Niederlande . höchste Stimmenunterschied zwischen den beiden Parteien betrug Es sollte verboten sein, auf den Gefäßen u. s. w. Anpreisungen, ins besondere Empfehlungen, Bestätigungen, gutachtliche Aeußerungen und Recht hat seine Arbeiten heute beendet. Die Tagesordnung für Wahl 1888. Haag, 24. Auguft. Das Institut für internationales also das letzte Mal nur 3 gegen 19 Stimmen bei der vorlegten Dantiagungen, in denen eine Heil- oder Schuzwirkung dem Ge­heimmittel zugeschrieben wird, anzubringen oder solchen Anpreisungen der Neutralen. 2. Verhalten gegen solche Staaten, welche ihren die nächste Session enthält folgende Punkte: 1. Rechte und Pflichten bei der Abgabe von Geheimmitteln auf sonstige Weise mit zu ver- finanziellen Verbindlichkeiten nicht nachkommen, und 3. Prohibitiv­abfolgen. Schließlich sollte durch Anordnung der Landes­Zentralbehörde das Feilhalten und die Abgabe bestimmter Geheim- bestimmungen bei Handelsverträgen.- mittel verboten und der zulässige Höchstbetrag des Verkaufspreises bestimmter Geheimmittel festgesetzt werden können. Man hat in­zwischen nicht gehört, daß die Angelegenheit im Bundesrath zu einem Ergebniß gefördert ist. Wie aber dem legten Jahresberichte des deutschen Apothekervereins zu entnehmen ist, hat der Vorstand des letzteren zu der Verordnung an den Bundesrath eine Eingabe gerichtet. Danach würde, namentlich da die in Aussicht genommene Verord­mung eine flare Begriffsbestimmung umgeht, und andererseits die Be­Frankreich in Korea . Nach einem Telegramm aus Söul ist fanntgabe der Zusammensetzung u. s. w. das Mittel nach der jetzt zwischen der foreanischen Regierung und dem französischen Geschäfts­geltenden Rechtsauffassung aus der Reihe der Geheimmittel herausträger ein lebereinkommen getroffen, bezüglich Anstellung eines höbe, eine solche Verordnung ein Schlag ins Wasser sein. Der Vorstand französischen Beiraths für Post- Angelegenheiten. des Deutschen Apothekervereins hat deshalb beim Bundesrathe beantragt, dem pharmazeutische und medizinische Hilfskräfte zu diesem Zweck zu vers Rio de Janeiro , 28. Auguft. Die Kammer genehmigte mit stärken fein würde, die Entscheidung, was als Geheimmittel anzu- 87 gegen 47 Stimmen die Handlungen der Regierung während des fehen ist, zu überlassen und die Verpflichtung des Apothekers zur Belagerungszustandes. Führung der Geheimmittelliste aus den Vorschriften zu entfernen.

wvill.

taiserlichen

Gesundheitsamt, welches durch

-

Asien .

-

noch toller werden.

Antheil an den zu wählenden Wahlmännern von 43 über 45 auf Seit 1885 steigerten die Demokraten und Freisimmigen ihren 47 pCt., konnten aber die erforderliche absolute Mehrheit noch nie in dieser Zeit erreichen. Der Ausfall der letzten Reichstagswahl dürfte Türkei . ihre Hoffnungen für dieses Mal kaum höher stimmen. Nach einer Aufstellung des hiesigen nationalliberalen Blattes für 1893, Konstantinopel , 24. Auguft. Ein Vertrag betreffend die Liefe- die jedoch sehr unvollständig erscheint, hatten die vereinigten rung von 100 Millionen Mauserpatronen ist unterzeichnet. Der Linken die absolute Mehrheit wohl in der ersten Klasse mit Bau der für Truppentransporte bestimmten Bahnstrecke Rodosto- 68 gegen 45 rechtsstehende Wahlmänner; in der zweiten Klaſſe Murathli ist endgiltig beschlossen worden.- hatten sich beide Theile mit je 63 Wahlmännern die Wage gehalten; in der dritten Klasse jedoch habe die rechte Seite 72, die linke nur 54 Wahlmänner gehabt; dies habe den Ausfall entschieden. Hiermit würde das reaktionäre Blatt allerdings dasjenige bestätigen, was aufmerksame Beobachter schon längst feststellten; in der dritten Klasse entschieden immer die zum Stimmen fommandirten Uniformen", Polizisten, Eisenbahn- und ähnliche Beamten, denen man oft genug ausah, wie saner ihnen das Votum für die Reaktion wurde, zu gunsten der letzteren bei der Wahl überhaupt. Und hier kann nur die Betheiligung der Sozialdemokratie gründlich Wandel schaffen. Es kommt nun für 1898 darauf an, ob es der Sozialdemokratie Hodals der stärksten Partei Frankfurts von den Freifinnigen und Demokraten möglich gemacht wird, mit ihr zusammen und für geeignete Kandidaten offiziell zu stimmen. Dann erst ist nicht blos die Niederlage der Reaktion bei den Frankfurter Landtagswahlen absolut sicher, die sonst noch immer fraglich bleibt, sondern es fann auch etwas Positives für die Stärkung der entschiedensten Opposition im Landtag gethan werden.

-

Amerika .

-

Preußische Landtagswahlen.

Zur Geschichte der Landtagswahlen. bis zum heutigen Tag.

Die legteren Ausführungen der Frankfurter Bolfsstimme" laffen es nicht flar erkennen, ob sie bei ihren Erwägungen den Ham­burger Beschluß genau im Auge gehabt hat.

Zum Schacht- Einsturz auf Zeche Viktoria Matthias. Die Rhein . Weftf. 8fg." bringt über den Hergang bei dem traurigen Ereignisse jezt einen näheren Bericht. Darin wird mitgetheilt, daß Der Wahltermin. id sil sigt die Wagen bei dem Auffahren auf die Schachtzimmerung( am Freitag) Die Wahlen zum preußischen Landtage werden, wie ein Bericht­eine große Anzahl Hölzer, darunter fieben aufeinander folgende erstatter meldet, erst Ende Oktober oder Anfang November statt­lange Jochhölzer, fortrissen. Sachverständige sind der Ansicht, daß finden. deren Ersetzung in der kurzen Zeit bis zum Sonnabend Morgen nicht möglich war. Dies spricht also dafür, daß die Arbeit Fünf Perioden unterscheidet die F. 3." in der Zeit von 1849 thatsächlich über stürzt worden ist. Der Allg. Beobachter" schreibt: Nachdem der Schacht zu- I. 1849 1858. Schneller Verfall des bürgerlich- demokratischen geschüttet ist, wird der Einbau eines neuen Schachtes an derselben Aufschwungs von 1848. Seit 1852 herrscht im Abgeordnetenhaus schreibt: In der Parteipresse, ganz besonders in den größeren Stelle begonnen und so ist es wahrscheinlich, daß man erst nach eine konservative Mehrheit. Das Abgeordnetenhaus zählte damals Organen, diskutirt man noch immer über die Art, wie die Partei Jahresfrist auf die dann längst in Verweſung übergegangenen 358 Mitglieder bis 1867. 1852 wurden 196, 1855 fogar 236 Kon- fich an den Landtagswahlen betheiligen solle, beziehentlich wie der Leichen der unglücklichen Bergknappen stoßen wird. Welch' fürchter- fervative gewählt; in dieser Landrathskammer" saßen 72 Land- Hamburger Beschluß auszulegen sei, wobei noch mancher Leute liches Schicksal für die armen Hinterbliebenen, für die Frauen räthe, 7 Minister, 30 Verwaltungsbeamte, 12 Staatsanwälte.( Wahl- Jammer hindurchzuhören ist darüber, daß wir uns überhaupt an und Kinder der Verunglückten. Nicht einmal als Leiche sollen sie betheiligung 16,1 pt.) den preußischen Wahlen betheiligen. Nun, darüber ist die Partei

Die ,, Brandenburger Zeitung"

"

den so jäh von ihnen gerissenen Lieben schauen. Aber noch gräß- II. 1858-1866. Mit der Regentschaft des Brinzen von ja glüdlich schon hinweggeschritten; fie betheiligt sich. Wir unsererseits licher ist der Gedanke, einer oder der andere der Verletzten Breußen( später Wilhelm I. ) beginnt die sogenannte Neue Hera". verspüren auch feine Reigung, auf die Diskussionen über die Aus­könne noch am Leben sein und an Rettung aus dem Grabe denken. Ein liberal angehauchtes Ministerium erhält 1858 bei 22,6 pt. legung des Hamburger Beschlusses nochmals einzugehen und empfehlen Das wäre schrecklich, und so unwahrscheinlich auch der Gedanke ist wahlbetheiligung eine große Mehrheit. Nur 59 Konservative werden den Parteigenossen, wenigstens im Bezirk der Brandenburger fofort zu Tode gekommen und jetzt verurtheilt ist, elendiglich umzu- bemotratische Partei. Die neu begründete Fortschrittspartei zieht zu begeben. die Möglichkeit, daß einer oder der andere der Unglücklichen nicht gewählt. Die Armee- Organisations- kämpfe stärten die bürgerlich Beitung", es ebenso zu machen und sich an die Wahlarbeiten Wir haben dreißig Jahre lang kommen, ist vorhanden. Hier kann man mur wünschen, daß die 1861 mit 109 Mendaten in die Kammer ein. Ihr verwandte liberale in bezug auf die preußischen Landtagswahlen Unglücklichen unmittelbar nach der Katastrophe vom Tode ereilt wurden... Wie uns von Bergleuten mitgetheilt wird, soll sich der Parteien zählen 147 Mitglieder. Neben 54 katholischen und 28 pol- gerastet und mit diesem stummen Bro fest" boII­nischen Abgeordneten erscheinen nur 15 Konservative.( Wahl- tändig Fiasko gemacht. Da ist es geit, die Arbeit aufzu fchlechten Zustande befunden haben. Man sagt, daß Abgeordnetenhauses 1862 und 1863. alte Schacht schon seit längerer Zeit in einem sehr betheiligung 27,2 pct.) Neuwahlen erfolgten nach Auflösung des nehmen, die Form derselben ist verhältnißmäßig untergeordneter Natur. 1862 wurde die höchste Mit der Wahlarbeit an sich werden wir schon Einfluß nehmen eine solche Statastrophe, wie sie am Freitag eingetreten ist, wahlbetheiligungsziffer erreicht( 34,3 pct.) Die Fortschrittspartei auf die preußischen Dinge, und nur in der Wahlarbeit werden von vielen schon lange befürchtet wurde. Einer der Ver- erhielt 141 Mandate, die verwandten Parteien 120 Mandate; die wir ein Urtheil gewinnen. Also nur anfangen, und das weitere umglückten soll noch vor einigen Tagen zu einem feiner Konservativen gingen auf 12 Mitglieder zurite. 1863 wurde die findet sich! Wir empfehlen den Genossen im Regierungsbezirk man jeden Tag einen Einsturz befürchten muß; das Gerüstholz Konservativen 88 Size.( Wahlbetheiligung 80,9 pct.) Berwandten geäußert haben: Der Schacht ist derart ruinirt, daß entschieden liberale Opposition noch verstärkt, dagegen erhielten die Botsdam, bei den Urwahlen so zu verfahren, wie es Brandenburg­tann man mit den Händen durchbrechen."

=

Westhavelland machen wird:

Ju allen Urwahlbezirken, wo sozialdemokratische Wahlmänner zu finden sind, diese aufzustellen­und

III. 1866-1873. Das Schlagwort, die Liberalen ließen die Die Staatsrettung in Schleswig Holstein wird jezt mit Soldaten verhungern, hatte genügt, die Stellung der Fortschritts einem ganz unheimlichen Eifer betrieben.( Köller ist Oberpräsident!) partei zu erschüttern. Die Fortschrittspartei erhielt 1866 nur noch Zehn Personen sind jetzt wieder, weil läftig gefallen, ausgewiesen: 83 Mandate, die Nachbargruppen zusammen 98, während die Konfer in den Urwahlbezirken, in denen wir sozialdemokratische Wahl­fünf Dänen, drei Amerikaner( Mormonen), ein Russe und ein Schwede. vativen mit der neu gebildeten freitonservativen Partei es auf 142 männer nicht haben, für die liberalen Wahlmänner zu stimmen. Wenn's aber jetzt nichts hilft, hilft nichts. Size brachten. In der ganzen Periode besteht ein ungefähres Gleich- Im übrigen aber sind alle Kreise des Regierungsbezirks Graf Guido Henckel von Donnersmard, der Millionenstifter, gewicht zwischen den Konservativen und den Liberalen. Bemerkens- Potsdam in der Lage, in einer Anzahl von Ürwahlbezirken ist hier anscheinend recht wenig beliebt. Gerade jetzt wird seine Ber- werth ist die Vermehrung der Abgeordnetenzahl auf 433 durch den sozialdemokratische Wahlmänner aufzustellen. Damit würde man

-