10. Dtober 1922.

Bette 5.

Ein Schmuggleruest. Ein Riesenschmuggel nach vom 8. April 1920 ficht zwar eine je ch s montate das Fürsorgeministerium mit etwas über drei zuweisen haben. Aus diesent Mitgliederrüdgang der Tschechoslowakei   wurde, wie die Tropter liche Kündigungsfrist vor, doch auch diese fann Prozent an den Staaisausgaben partizipiert. Volkspresse" aus Breslau   meldet, im Grenzdorf durch des Bodenarit umgangen werden, denn darf man aber nicht schließen, daß die Gewert Geppersdorf im Streise Leobschüss aufgedeckt. Ein Tani§ 19 des gleichen Geseves fann diese Kündi bis siebengliedriges Kuratorium zu leiten und die wäre. Man braucht mir die jetzige Zahl der Ge Die Verwaltung dieses Fondes hat ein fünf- fchaftsbewegung Englands vom Verfall bedroht Zollbeamter fonnte 50 Frachtbriefe ür Schmuggel gungsfrist unter gewissen Boreusichungen von Mitglieder dieses Kuratoriums sollen vom Boden wertschaftsm: itglieder mit der früherer Jahre ware nach dem Schloß des Gutsbefizers Wenzelt Amts wegen. abgekürzt werden. Und dieie vor amte im Einverständnis mit dem Ministerium zu vergleichen. Waren doch 1885 nur eine halbe des im tschechischen Zeile von Geppersdorf beschlag ausjegungen wird das sonst in anderer Sinsicht für soziale Fürsorge ernannt werden. Mit be Willion Arbeiter in England gewerkschaftlich nahmen. Der größte Teil der Waren war bereits recht findige Bodenamt gar bald zur and haben, rechtigtem Argwohn müssen wir dieser gesetzlichen organisiert, 1915 erst 2.5 Millionen, aber auch über die Grenze geschafft. Es gelang aber dem Zuwein fich die Notwendigkeit hiezu ergeben sollte. Festlegung begegnen. Gerade das Bodenamt ist eine mit der höchsten Zahl von 6.5 Millionen, die im sammenarbeiten deutscher und tschechischer Zollbeam Somit ist der sechsenatliche Ständigungstermin fener statlichen Institutionen, die sich bis heutigen Jahre 1920 erreicht wurde, sind die Möglichkei ten, in einer Holzverwertungsfabrit cine uzahl gemit Rücksicht auf die Eigenart des Land- und Forst tags mit aller Beharrlichkeit und Entschiedenheit ten der Gewerkschaften bei weitem noch nicht er­schmuggelter Maschinen für Holzbearbeitung bewirtschaftsdienstes ein unzureichender und bedarf gegen die Weitarbeit der Deutschen   in der Durch schöpft. Denn die Zahl der Lohnarbeiter beträgt schlagnahmen. Eine Untersuchung bei dem Buts eine entsprechende Verlängerung. befizer förderte dann große Mengen von führung der die gesamte Voltswirtschaft berüh in Großbritannien   15 Millionen, fodaß nur etwa Das Gesetz vom 8. April 1920 spricht im V. rende Bodenreform wehrt. Das Bodenamt ist ein Drittel gewerkschaftlich organisiert sind. Schmugglerware zutage, mehrere Motoren, Teil von der Sicherstellung der Angefteilten auf der Repräsentant chauvinistischer Unduldsamkeit Daß die Gewerkschaftsbewegung in der letzten Berserteppiche, Küchen- u. Gartenmöbel, zentnerweise dem beschlagnahmten und übernommenen Grund- und Unversöhnlichkeit und es muß mit Bestimmt Zeit Mißerfolge erlitten hat, ist außer auf die Schokolade usw. Der Gutsbefiber war unauffindbar. befize. Durch das Entschädigungsgeset heit angenommen werden, daß die Ernennung Wirtschaftsfrise, auf die zünftlerische Organiſa Der Rentmeister, der Betriebsleiter und ein Mutscher vom 13. Juli 1922 wurde das erstgenannte Ge der Mitglieder dieses Kuratoriums ausschließlich tionsform der Gewerkschaften, die vielen Fach | wurden verhaftet. Wie groß die geschmuggelten Werte jeg erheblich abgeändert und zum Teil ergänzt. aus nationalpolitischen, niemals aber aus sozialen verbände, zurückzuführen. Der Vorschlag, eine sein müssen, geht daraus hervor, daß sich die Guts­Taffa erbot, eine Million Kronen für die fischer Sinficht nur eine Verschlechterung. Wähfolgen wird. Diesem, vom Bodenamt ernannten sogenannten Generalstab der Arbeit zu schaf Aber auch diese Novellierung brachte in sozialpoli oder volkswirtschaftlichen Erwägungen heraus er aus 32 Delegierten gebildete Körperschaft, einen Freilassung der Festgenommenen zu hinter- rend z. B. das alte Gesetz die im Ausland ver- Seuratorium, fällt nun die Entscheidung über die fen, um die notwendige Zentralisation der Ge­brachten Dienstjahre als in die Gesamtdienstzeit an diesen Fond gestellten Ansprüche zu und mit werkschaften in die Wege zu leiten, ist auf dem Verhaftung eines Mörders. Am 21. September anrechungsfähig erklärt, sieht die Tertierung des welcher Zubersicht deutsche Bewerber einer objet Stongreß nicht angenommen worden. Daß in der haben die aus der Theresienstädter Militäritrafanitat neuen Gefeßes nur die in der Tschechoslowakei   tiven Erledigung ihrer Anspisiche entgegenblicken englischen Arbeiterschaft trotzdem reges Leben geflüchteten Josef Zat und Alois opřiva den verbrachten Dienstjahre als anrechnungsberechtigt tönnen, läßt sich nicht unschiver erraten. Beger Wenzel Kocanet aus Mladotin erschossen an. Wenn demnach ein Forst- oder Güterange­herrscht, dafür ist ein Beweis der politische Die Novellierung des Gesetzes vom 8. April Fortschritt der englischen Arbeiterklasse. Trotz der und sind dann spurlos verschwunden. Der Gendar stellter 15 Jahre im Ausland Dienst auf einem 1920, die das Gesetz vom 13. Juli 1922 gebar, ist Niederlagen auf wirtschaftlichem Gebiete, dauer: merie ist es am 5. d. gelungen, bei der Ausübung Großgrundbesig versah und einige Monate vor der ein arger sozialer Mißgriff. Die Gefeßwerdung der volitische Vormarsch der englischen Arbeiter cines Diebstahls in Kleinvesec einen von ihnen, Josef lebernahme eines Großgrundbesitzes der Tschecho- ist ausschließlich von nationalpolitischen Grund- klaffe weiter an. Fast jede Neuwahl ins englische  2af, zu verhaften. Er gestand, daß er den Heger tat flowakei in dessen Dienste trat, verliert dieser Anfäßen geleitet, sozialpolitische Erneuerungen oder Unterhaus wird zu einem Wahlsieg der engli sächlich erschossen habe. Sein Genosse Alois Kopřiva gestellte das Recht auf jeden Anspruch der gesetzlich Verbesserungen können mit besten Willen bei der schen Arbeiterpartei. Zweifellos wird sich mit der habe auf den Gendarmierwachtmeister Dragoun in gewährten Ruhe oder Entschädigungsgenüsse. Der Besprechung dieses Gesetzes nicht gefunden wer eit auch die englische Gewerkschaftsbewegung Reit Zehleb geschossen. Weiter bekannte ich Za: zu cini- Punkt drei des§ 72 bedeutet eine empfindliche den. Das ist das Beschämende und Unwürdige, den veränderten wirtschaftlichen Verhältnissen gen Diebstählen; die Militärbüchse, weiche chart ge materielle Entschädigung für viele Forst- und weil in einem Staate der Demokratie" fozialen anpaffen und mit dazu beitragen, den Einfluß der laben fei, habe er in einem Walde versteift. Ropřiva Landwirte und es ist für die Gesetzgeber sehr be- Tagesfragen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten englischen Arbeiterklaffe auf Englands wirt­habe ihn am 28. September verlassen und gejagt, er seichnend, daß gerade im Zeitpunkt der steigenden mehr Verständnis entgegengebracht werden sollte. fchaftliche und politische Geschide zu stärken. gehe zu seiner Schwester, einer Wachmanns rau bei sozialen Not, sie eine solche soziale Ridläufigkeit Chlumec. Zaf wurde nach Theresienstadt   transpor- an den Tag legen. tiert.

Tegen.

Die Zukunft der land- und forstwirtschaftlichen Arbeiter und Angestellten.

Die Bodenreform der Tschechoslowakei   befin­det sich im Anfangsstadium ihrer Entwidlung und ihre bisherigen Ergebnisse bezeugen, daß unsere Befürchtungen nicht ohne Begründung waren, denn die Bodenreform entpuppt sich immer deut licher als gewinnbringender Bodenhandel. Wenn die Regierung tatsächlich auf der restlosen Durchführung dieser Bodenreform beharrt, wird die soziale Lage der land- und forstwirt schaftlichen Arbeitnehmer eine soziale Statastrophe.

Vor der Novellierung des Gesches vom 8. April 1920 war die Konstription aller auf dem Großbesige tätigen Angestellten vorgesehen, die Be­

st- r.

immungen des neuen Gefeßes fennen nur Ange Genossen, lefet und verbreitet die ebnisles abgebrochen worden waren, ist am

etetichechoslowakischer Staats­bürgerschaft, die Anspruch auf die bescheidene soziale

fiale Schußgefebgebung erheben fönnen. Der

Idee des Nationalstaates wird hier eine sehr ber­bindliche Verbeugung gemacht, der Freizügig teit dieser Angestelltengruppe soll möglichster bbruch getan werden.

Wie bereits erwähnt, fieht die Gesetzgebung einen vollkommen unzureichenden Schuß oder eine Versorgung für jene Forst- und Güterbeamte vor, die durch die Güterzerstüdelung um Brot und Ver­dienst kommen. Es heißt zwar im§ 75 des He­seges vom 13. Juli 1922, daß jene dauernd Ange­stellten eines großen Grundbesizes, die durch die Bodenreform ihre Beschäftigung verlieren, ent­schädigt werden können, und zwar durch Zuteilung von Liegenschaften oder durch Vermittlung, Zu weisung, anderweitige Versorgung einer ange. messenen Beschäftigung oder durch Geldentschädi­gung und schließlich durch Alters- und Invalidi tätsversorgung. Diese Bestimmungen sind so allgemeiner Natur, daß sie zur Erivedung des größen Argwohns geignet erscheinen, sowie der schrankenlosesten Willtür und Protektion freien Spielraum lassen.

Arbeiterprese.

Gerichtssaal.

Die Affäre des Joachimstaler Hotelbrandes.

Ehrenbeleidigungsllage Dr. Moravec gegen Dr. Boučel.

( Bezirksgericht Smichow  .)

Zur Sicherstellung der Alters- und Invalid. Bollswirtschaft und Sozialpolitit.

Schiedsspruch im reichsdeutschen Buchdrudger werbe. Nach dem am Freitag die Verhandlungen im Tarifausschusse der deutschen Buchdruder er­Samstag im Reichsarbeitsministerium: in Berlin  ein Schiedsspruch gefällt worden. Durch diesen Schietsspruch erhalten die Gehilfen in den ersten beiden Wochen eine wöchentliche Zulage von 1000 Mart und für die dritte und vierte Woche eine weitere Erhöhung um wöchentlich 400 Mart. Der Schiedsspruch ist von beiden Seiten ange nommen worden.

Deutschlands   schwebende Schuld. Nach einer anrilichen Uebersicht über die Finanzgebarung des Deutschen Reiches hat die hat die schwebende Schuld an distontierten Schahzanweisungen in der dritten Septemberdekade um 89.7 Milliarden Mart zugenommen. Der Gesamtbetrag der schwe benden Schuld des Reiches ergibt somit 450 Mil­liarden Mark,

Ende des Streits in Le Havre  . Wie Journé dustrielle" aus Le Havre   meldet, hat das Streifkomitee nach 110tägiger Arbeitsruhe den Streit für beendet erklärt.

in

Gestern fand vor dem Bezirksgerichte in Brag Smichow unter dem Vorsize des Landesgerichtsrates In den verschiedenen die Bodenreform dieses Dr. Felix die Ehrenbeleidigungsklage statt, welche Staates berührenden Gefeßen ist zwar hie und da Dr. Moravce gegen Dr. Bouček und den Ban die Rede von der Versorgung oder Entschädigung unternehmer Soyfa in der befannten Affäre des jener Arbeitnehmer, die durch die Zerſtüdlung der Brandes des Joachimstaler Radiumhotels ange. Die Unterbridung der Genossenschaften land und forstwirtschaftlichen Großgüter ihrer strengt hat. Die Verhandlung mußte vertagt wer Georgien  . Der Internationale Genossenschafts­Dienstposten verlustig werden, aber in den Genuß den, da beide Parteien sich erboten, den Wahrheitsbund hat an die bolschewistische Regierung von dieser übrigens vollkommen unzureichenden Ver beweis anzutreten. Georgien   in Tiflis   folgendes Telegramm gesondt, sorgungsgenüsse tommen lediglich die Forst- und dessen Inhalt auch den: Bentrosojus" in Mos. Güterangestellten. Die Gesegwerbung hat fan und dem Völkerbund in Genf   übermittelt bei der nun durchzuführenden Bodenenteignung wurde: Entsprechend einem Auftrage des In­auf die Arbeiterschaft vergessen oder war nicht in tätsgenüsse wird nach§ 73 des vorerwähnten Ge ternationalen Genossenschaftsbundes hat sich int Stenntnis, daß in Land- und Forstwirtschaft Ar- setzes ein besonderer Fond geschaffen, zu welchem verflossenen Mai und Juni Viktor Serwy nach beiter tätig sind. Ob Unkenntnis dieser Tat die Eigentümer des beschlagnahmten, aber bisher Georgien   begeben, um dem Zentralverbande der sache oder absichtliches Vergessen angenommen nicht übernommenen Großgrundbesizes einen Vor furzem haben die britischen   Gewerkschaf Genossenschaften dieses Landes die vom Bunde werden muß, ist nebensächlich, in jedem Falle wird jährlichen Beitrag im vorhinein zu entrichten ha ten in Southport   ihren 54. Jahresfongreß abge zur Verteilung an die hungernde Bevölkerung durch diese Feststellung allein der unsoziale ben, der pro Heftar 3 K beträgt. In Erkenntnis halten. Während im Jahre 1921- wie wir der gesammelten Gelder zu übermitteln und sich Charakter der gesamten Bodenre- der wirtschaftlichen Verelendung namentlich der Arbeiterzeitung" entnehmen auf dem Stonicichzeitig dort über die Lage der Genossen form Gesezgebung dokumentiert. niederen Angestelltenkategorien in land und greß in Sardiff 6,416.510 Mitglieder vertreten schaftsbewegung in Georgien   zu informieren. Die Forstwirtschaft. verpflichtet de Gesch den Staat, waren, war die Zahl der in Southport   vertrete Genossenschaftsbewegung, die vor zwei Jahren daß dieser ein für allemal diesem Fond einen Benen Gewerkschaftsmitglieder auf 5,127.308 gesun eine beachtliche Entwicklung erreicht hatte und trag von ganzen ganzen fünf Millionen Kronen fen. In diesen Zahlen spricht sich die schwere in vollem Wachsen begriffen war, ist gegenwär zuweist! Mit diesem Bettlergejchent glaubt der wirtschaftliche Krise aus, von der England heim tig völlig zerrissen und zu einer großen Staat seiner sozialen Pflicht entsprechen zu haben, gesucht ist. Dazu kommt noch, daß gerade diejeni- Teile er stört. Zahlreiche aus dem Streben doch findet auch diese unglaubliche Tatsache ihre gen Gewerkschaften, in denen viel Frauen organis der breiten Masse hervorgegangene Genossen Erklärung, wenn in Betracht gezogen wird, daß siert waren, einen großen Mitgliederrüdgang auf- schaften sind verschwunden und durch andere so­

3

Die rigorose Handhabung der einschlägigen Gesetze durch das Bodenamt kann auch die Güter­beamtenschaft vollständig wehrlos machen. So be fagt z. B. der§ 13 des Gesetzes vom 16. April 1919 ausbrüdlich, daß vor der Uebernahme allen den betreffenden Boden bewirtschaftenden Personen gekündigt werden muß. Der§ 12 des Gesetzes

Tobias Mindernidel.( 3)

Novelle von Thomas Mann  . Dann bettet er Esau   mit Sorgfalt auf das Sofa, setzte sich neben ihn, stüßte bas Stinn in die Hand und fah ihn mit milden und stillen Augen an.

Tobias Mindernidel verließ nunmehr das Hans noch seltener als früher, denn er verspürte feine Neigung, sich mit Esau   in der Oeffentlich teit zu zeigen. Seine ganze Aufmerksamkeit aber widmete er dem Hunde, ja, er beschäftigte sich vom Morgen bis zum Abend mit nichts ande­rem, als ihn zu füttern, ihm die Augen auszu wischen, ihm Befehle zu erteilen, ihn zu fchelten und aufs menschlichste mit ihm zu reden. Allein die Sache war die, daß Esau sich nicht immer zu seinem Wohlgefallen beirug. Wenn er neben ihm auf dem Sofa lag und in, schläfrig vor Mangel an Luft und Freiheit, mit melancholi schen Augen ansah, so war Tovias voll Zufrie. denheit; er saß in stiller und selbstgefälliger Hal tung da und streichelte mitleidig Esaus Rüden, indem er sagte:

Siehst du mich schmerzlich an, mein armer Freund? Ja, ja, die Welt ist traurig, das erfährst du auch, so jung du bist..."

in unwirschem Tone zu sich rief und es an­herrschte:

Las mun den Uebermuut, es liegt kein Grund vor, so umherzuianzen."

Einmal geschah es sogar, daß Esan aus der Stube entwischte und die Treppen hinunter auf die Straße sprang, woselbst er alsbald begann, eine Katze zu jagen, Pferdetot zu fressen und sich überglüdlich mit den Kindern umherzutreiben. Als aber Tobias unter dem Applaus und Ge­lächter der halben Straße mit schmerzlich ver­zogenem Gesichte erschien, geschah das Traurige, daß der Hund in langen Säven vor seinem Herrn davon lief... An diesem Tage prügelte Tobias ihn lange und mit Erbitterung.

Eines Tages der Bund, gehörte ihm be­reits seit einigen Wochen nahm Tobias, um Efau zu füttern, einen Brotlaib aus der Komo­denschieblade und begann mit dem großen wef ser mit Knochengriff, dessen er sich hierbei zu be­dienen pflegte, in gebückter Haltung fleine Stücke abzuschneiden und auf den V. den fallen zu lassen. Das Tier aber, unsinnig vor Appetit und bernheit, sprang blindlings herzu, rannte sich das ungefchidt gehaltene Messer unter das rechte Schulterblatt und wand sich blutend am Boden.

Erschraden warf Tobias alles beiseite und beugte sich über den Verwundeten; plöglich jedoch veränderte sich der Ausdruck seines Gesichtes, und Wenn aber das Tier, blind und toll vor es ist wahr, daß ein Schimmer von Erleichterung Spiel und Jagdtrieb, im Zimmer umtherfuhr, und Glück darüber hinging. Behutsam trug er sich mit einem Pantoffel balgie, auf die Stühle den wimmernden Hund auf das Sofa, und nie­fprang und sich mit ungeheurer Munterfeit über- mand vermag auszudenken, mit welcher Hinge­fugelte, so verfolgte Tobias feine Bewegungen bung er den Stranken zu pflegen begann. Er aus der Entfernung mit einem ratlosen mißgün- wich während des Tages nicht von ibm. er lich stigen und unsicheren Blid und einem Lächeln, ihn zur diacht auf seinem eigenen Lager schlafen, bas häßlich und ärgerlich war, bis er es endlich er wusch und verband ihn, streichelte, tröstete und

Die englischen Gewerkschaften.

bemiticidete ihn mit unermüdlicher Sorgfalt und Freude.

Schmerzt es sehr?" sagte er. Ja, ja, du leidest bitterlich, mein armes Tier! Aber sei still, wir müssen es ertragen..." Sein Gesicht war ruhig, wehmütig und glücklich bei solchen Worten.

gar nicht geneigt, sich ferner in dieser Weise be handeln zu lassen, schnappte munter nach der Band, die ihn streicheln wollte, entivand sich den Armen, sprang zu Boden, machte einen nedischen Seitensas, blaffte auf und rannte fröhlich davon.

Was nun geschah, war etwas so Unverständ In dem Grade jedoch, in welchem Efau zu liches und Infames, daß ich mich weigere, es Kräften tam, fröhlicher wurde und genas, ward ausführlich zu erzählen. Tobias Mindernidel stand Das Benehmen des Tobias unruhiger und unzus mit am Leibe herunterhängenden Armen ein friedener. Er befand es nunmehr für gut, fich wenig borgebeugt, feine Lippen waren zusam nicht mehr um die Wunde zu fümmern, sondern mengepreßt, und feine Augapfel zitterten unheim lediglich durch Worte und Streicheln des Hundes lich in ihren Höhlen. lnb bann, plöblich, mit sein Erbarmen zu zeigen. Allein die Heilung war einer Art von irrsinnigem Sprunge, hatte er weit vorgeschritten, Esau   besaß eine gute Natur, das Tier ergriffen, ein großer, blanter Gegen­er begann bereits wieder, sich im Zimmer um stand bliste in seiner Hand, und von einem herzubewegen, und eines Tages, nachdem er Schnitt, der von der rechten Schulter bis tief zu Boden einen Teller mit Milch und Weißbrot leerge- in die Brust lief, stürzte der Sund schlappt hatte, sprang er völlig gesundet vom er gab feinen Laut von fid), er fiel einfach auf Sofa herunter, um mit freudigem Geblaff und die Seite, blutend und bebend der alten Unbändigkeit durch die beiden Stuben zu fahren, an der Bettdecke zu zerren, eine Kar­toffe! vor sich herzujagen und sich vor Lust zu überkugeln.

Tobias stand am Fenster, am Blumentopfe, und während eine seiner Hände, die lang und mager aus dem ausgefransten Aermel herborjah, mechanisch an dem tief in die Schläfen gestriche nen Haare drehte, hob seine Gestalt sich schwarz und sonderbar von der grauen Mauer des Nach barhauses ab. Sein Gesicht war bleich und gram­berzerrt, und mit einem scheelen, verlegenen, neidischen und bösen Blick verfolgte er unbeweg­lich Efaus Sprünge. Plöglich jedoch raffte er sich auf, schritt auf ihn zu, hielt ihn an und nahm ihn langsam in feine Arme."

,, Mein armes Tier..." begann er mit weh­leidiger Stimme aber Efau, ausgelassen und

Im nächsten Augenblid lag er auf dem Sofa und Tobias kniete vor ihm, drückte ein Tuch auf die Wunde und stammelte:

,, Mein armes Tier! Mein armes Tier! Wie traurig alles ist! Wie traurig wir beide sind! Leidest du? Ja, ja, ich weiß, du leidest.. fläglich du da vor mir liegst! Aber ich. ich bin bei dir! Ich tröste dich! Ich werde dir mein bestes Taschentuch

Allein Esau lag da und röchelte. Seine ge­trübten und fragenden Augen waren voll Ver­ständnislosigkeit, Unschuld und stlage auf seinen Herrn gerichtet und dann stredte er ein wenig

feine Beine und starb. Tobias aber verharrte unbeweglich in seiner Stellung. Er hatte das Gesicht auf Esans   Körper gelegt und weinte bitterlich. ( Schluß.)