Cette 6.

beiten) befähigen wird.

Die Propaganda der Tat,

22. Oktober 1922.

Wahlen in England am 18. November. Bolfswirtschaft und Sozialpolitit.

Verhandlungen im nordwes

dung voranstellten. In Wirklichkeit war die Fra­gestellung falsch und der Streit darüber ein müs figer, da die Völker nie zu der wahren Freiheit, die die Verwirklichung des Sozialismus mit sich London , 21. Oktober. ( Havas.) Nach An- ivartet, statt dessen erhielten die Konserva­bringen wird, gelangen werden, ohne die wirt schaftlichen und sozialpolitischen Vorbedingungen sicht der führenden tonservativen tiven die meisten Stimmen und die bar­böhmischen Kohlenrevier. der nötigen Bildung, die man heute von den Bereise erfordert es das Interesse der Nation, lamentarische Vertretung der konservativen Par­Brüg, 21. Oktober. Die gestern im Nordn triebsräten verlangt, zu besitzen. Diese Bildung daß ehestens ein neues Parlament ge- tei zog daraus den Schluß, daß die Loslösung von wird aber den Massen weniger in Schulen bei wählt wird. Wenn in der Montagskonferenz der der scoalition notwendig sei, wenn die konser- böhmischen Kohlenrevier( Aufsig, Komotan) gebracht werden können, als durch das Leben. Se Unionisten Bonar Law zum Führer gewählt wird, vative Partei sich bei den allgemeinen Neuwab führten Verhandlungen, an welchen sich auch er Fachvorstand des Ministeriums für öffentliche wie gemeinhin schon immer die Schule des Le ist es wahrscheinlich, daß sich die weiteren Ereig- len einen Sieg sichern will, Ueber den Ausgang der Neuwah- Arbeiten Dr. Fischer beteiligte, ergaben in der bens die beste genannt wurde, so wird erst rech: nisse mit großer Raschheit abwideln die Schule, die die Arbeiterschaft in der fapitali werden. Bonar Law werde zweifellos in der Lage len, die für das zweite Drittel November zu Mehrzahl der von den Gewerken aufgeworfenen ſtiſchen Welt durchzumachen hat, diejenige sein, sein, sofort die Hauptportefeuilles feines Stabi erwarten find, läßt sich mit absoluter Sicherheit Fragen eine wesentliche Annäherung, die sie zum Aufbau einer neuen gesellschaftlichen netts zu besetzen und als Ministerpräsident dem heute noch nichts voraussagen, da besonders das doch wurde beiderseits der Vorbehalt gemacht, das Ordnung( an der wir alle ununterbrochen ar Könige die Auflöſung des Parlaments zu emp- Frauenwahlrecht einen unsicheren Faktor bildet, die Gültigkeit der bisherigen Ergebnisse von einer fehlen. Aus halbamtlicher Quelle wird gemeldet, Im großen und ganzen darf man annehmen, Einigung in den noch ungelösten Fragen abhän daß für diesen Fall die Kundmachung daß die konservative Partei aus den Wahlen als gig ist. In dieser Richtung verursacht die Fest­betreffs der Neuwahl am 30. Oktober ber die stärkste Partei hervorgehen dürfte. Die seung der Zeitlöhne für die Regic öffentlicht, die Nennung der Kandidaten Arbeiterpartei dürfte mit 150 bis 200 Sißen die arbeiter die größten Schwierigteiten, für den 8. festgesetzt und die Wahlen für den 18. heisstärkste Fraktion werden. Möglicherweise da die Arbeitervertreter erklärten, auf eine voll­November ausgeschrieben würden. Im neuen werden die Konservativen nicht über die absolute ständige Aufhebung der Teuerungszulagen, die euern, Lord Derby das koloniccs besteht die Wahrscheinlichkeit einer neuen gehen zu fönnen. Heute vormittags wurden die Kabinette wird Curzon das Ministerium des Mehrheit des neuen Unterhauses verfügen und im November 1920 festgesetzt wurden, nicht ein­oder Kriegsministerium erhalten. Koalitionsregierung. Die Liberalen werden, so- Berhandlungen im engeren Ausschusse fortgesett weit sich übersehen läßt, in zwei Gruppen zer fallen, die eine unter Führung Asquith und Betriebsabwanderung aus der Tscheche­Grey, die andere unter Zeitung von Lloyd George . Die Bildung einer Koalition zwischen Arbeiter slowakei . Die Strise des Wirtschaftslebens ist eine partei und Liberalen läßt sich schwer annehmen, so tiefe und scheint einen so langsamen Ablauf da sich eine gemeinsame Plattform dazu nicht u haben, daß gewisse Industrien, die mit einer finden wird. Es bleibt also nur eine konser relativ kurzen Umschlagsperiode ihres Stapitale ativ- liberale Stoalition zu erwarten, rechnen müssen und feine großzügige Reserve­und zwar besteht die Möglichkeit einer Koalition politik getrieben haben, sich entschließen, ihre wischen den Konservativen und Asquith- Libera. Betriebe aus der Tschechoslowakei zu verlegen, en. Lloyd George dürfte also in jedem Falle mit So werden jetzt immer häufiger Betriebsverle seiner kleinen Gruppe das Zünglein an der Wage gungen der tschechoslowakischen Textilindustric bilden. nach Ungarn gemeldet. Es ist zweifellos, daß der Die Wirkung des Regierungswechsels in niedrige Stand der ungarischen Krone und der England für Deutschland läßt sich schwer foeben in Vorbereitung befindliche neue unga­abschäßen. Eine konservative Regierung und auch vische Zolltavif, der ben bisherigen Hochschut eine Koalitionsregierung mit den Asquith- Li- der ungarischen Textilindustrie noch befestigen beralen dürfte wahrscheinlich günstige Be foll, eine wichtige Rolle bei der Abwanderung ichungen zwischen England und haben. Aber noch verführerischer wirkt auf die Frankreich herstellen, die, wie man in Eng, heimischen Kapitalisten der niedrige Lohnſtand land annimmt, für Deutschland vorteilhaft sein und die soziale Knebelung des ungarischen Pro­dürften. Man vermutet einen Rückzug Englands letariats. Die größte Betriebsverlegung ist die von der europäischen Politif, worauf dann der Mauthner- Werfe in Rosenberg ( Slowakei ), Deutschland und Frankreich ihre Angelegenheiten die eine Baumwollspinnerei mit 18,000 Spin­untereinander allein zu regeln hätten. deln nach Ungarn verlegt. Die Iglauer Halten­berger Werfe, die Vereinigte Nationale Textil­werte A- G. mit je 200 Webstühlen, eine Res­marker Weberei mit 240 Webstühlen, richten sich in Ungarn ein. Die Preßburger Zwirnfabrik,

welche die Radikalen betrieben, stand in kei­nem Verhältnisse zu dem Aufwande, den stan damit machte. Nur wenige Fälle wurden davon bekannt. Der am meisten von sich reden machte, ereignete sich im Frühjahr 1882 in Wien . Wir meinen den Fall Merstallinger. In einem Schuhwarenlager war dessen Inhaber Breitscheid über sie Krisc. narkotifiert und feine Kaffe geleert worden. Dic Täter wurden cruiert, vor Gericht gestellt und zu Berlin , 21. Oftober.( Eigenbericht.) Der jahrelangen Sterferstrafen verurteilt. Einer der joeben aus England zurückgekehrte Reichstags daran Beteiligten, namens Cngel, ein Tischler abgeordnete Genosse Breitscheid hat Ihrem aus Woken bei Böhm.- Leipa, tam furze Zeit nach Sorrespondenten über die politische Lage in Eng, Verübung des Verbrechens in die Redaktion des land folgende Mitteilungen gemacht: Die inner Arbeiterfreund", ohne daß er unsere Stellung politische Spannung ist durch den Rücktritt Lloyd zu dieser Propaganda der Tat" fannte. Ein Be Georges ausgelöst worden. Der Rücktritt des weis, wie sorglos diese Leute vorgingen, die faum Stabinettes war zu einer absoluten Not. eine Ahnung von der Tragweite ihrer Danb wendigkeit geworden, nachdem die konser lungen hatten. Uebrigens wurde er, wie die Zet- vativen Parlamentsmitglieder in ihrer Sigung vom Donnerstag mit einer unerwartet großen tungen meldeten, auch verhaftet und zu einer wehrheit gegen die Fortführung der Koalition Kerkeerstrafe verurteilt. Auch einen andern Gast hatten wir um diese mit den Liberalen, die nur von Chamberlain Zeit in unserer Redaktion. Es war Bebel, der verteidigt wurde, gestimmt hatten. Dieser Be­schluß der Konservativen fam weiten Streisen un damals in Leipzig die Drechslerei betrieb und erwartet, da bisher die Mehrheit der Konserva­auf einer Geschäftsreise über Bittan uns einen fiven im Unterhause foalitionsfreundlich gesinnt Besuch abstattete. Auf dem Fuße nach, kam ihm war, Zum Großteile war dieser Beschluß zurück­der Polizeikommissär Knirsch, der aber wieder zuführen auf den Ausgang der Ersatzwahl in abfraute, als ihm Bebel mitteilte, daß er an dem Newport, der Donnerstag früh in London be jelben Tage mittags wieder abfahren werde. fannt wurde. In Newport landidierten von kon servativer wie von liberaier Seite Persönlich feiten, die beide die Stoalition ablehnten. All gemein wurde ein Sieg der Arbeiterpartei er­

Ferner wurde den Radikalen der Versuch zugeschrieben, daß sie einen Eisenbahndurchlaß in Rosenthal bei Reichenberg( anläßlich eines Kaiserbesuches, anfangs der achtziger Jahre), sprengen wollten, was auch nachträglich bestätigt

ST

zu

wurde. Uebrigens ging das Vorhaben sehl und rascht und am Morgen darauf geſchloſſen hörten, zu besuchen und sie zu bewegen, wieder die 90.000 Spindeln beschäftigt, verhandelt über

richtete nur einen geringen Schaden an.

sie nun den Radikalen oder Gemäßigten ange­Reichenberg ins Kreisgericht eingeliefert. Die An­3u jener Zeit wurde auch ein Attentat auf flage lautete auf das Verbrechen der Störung gemeinsam für den Sozialismus zu arbeiten. die Abwanderung. die Equipage des Fabrikanten Zimmermann aus der öffentlichen Ruhe und Ordnung, Majestäts Getviß eine schwere Arbeit. Aber er führte sie Sabendorf, in Altraulsdorf bei Reichenberg, ver beleidigung, Hochperrat uho. Strafen sekte es ab durch und sie gelang ihm. Am 30. Dezember 1888 Am 19. Oktober fand eine Sigung des Vera­Notstandsbanen in Besicle Reichenberg. fibt. Der genannte Fabritant fam nämlich an bis zu 14 Jahren schwerem Serter.trat in Hainfeld einem kleinen Städtchen bestimmten Tagen nach Reichenberg, von wo er Unter solchen Umständen war es nur zu be- an der österreichisch- ungarischen Grenze ein Pa r- an der österreichisch ungarischen Grenze ein Parungsausschusses der Bezirksverwaltung Meichen­spät in der Nacht nach Sabendorf heimzufahren greiflich, daß die Bewegung der Radifalen, die teitag zusammen, der von den Führern der berg statt, in der beschlossen wurde, aus Bezirks­an die Rutsche eine Bombe angehängt wurde, die abflaute, womit nicht gesagt sein soll, daß die Richtung besucht war. Dieser Parteitag, den bes Reichenberger Beziries sollen die bereits pro­pflegte. Und da geschah es einmal, daß ihm hinten keine Erfolge aufzuweisen hatte, immer mehr Gemäßigten sowie von Delegierten der radikalen mitteln 250.000 Stronen für Zwede der Arbeits­lesenfürsorge bereit zu stellen. Die Gemeinden wohl explodierte, aber nicht den Fabrikanten gemäßigte Richtung eine rege fruchtbringende Viktor Adler sein Gepräge audrüdte, führte die traf, dem sie gegolten haben mochte, sondern Tätigkeit entfaltet hätte. Der Streit hatte nach sich bisher bekämpfenden Brüder wieder auf gestandsbauten durchführen laffen, wozu fie aus den jeftierten Straßenbauten, sowie andere Not­seinen Stutscher, den sie schwer verletzte. allen Richtungen schädigend und lähmend meinsamer Grundlage zusammen. Er beschloß Auch diese Tat, deren Verüber unentdeckt blieben, gewirkt, so daß Ende der achiziger Jahre nur das Hainfelder Programm, das lange Mitteln des Bezirles 50 Prozent zugesprochent wurde den Radikalen in die Schuhe geschoben. schwache Anfäße von sozialdemokratischer Organi Jahre für die österreichischen Arbeiter maßgebend erhalten. Gen. Schwarzbach setzte sich besonders Auch die Gründung und Betreibung einer jation vorhanden waren. Man bekämpfte einander war und das es sowohl den Radikalen wie den für die Erweiterung des Beifaltechnbaufes in Geheimdruderei, in der Flugblätter radi- mit Faschingszeitungen und gab höchstens Arbei Gemäßigten ermöglichte, gemeinsam im Sinne Maffersdorf ein falen Inhalts gedruckt wurden, fällt in die Zeit terbälle, auf denen die Zeitungen verbreitet der Sozialdemokratie zu wirken. Und wenn der der 80ziger Jahre. Diese Druckerei, an der meist wurden. Die Reinerträgnisse dieser Bälle mögen zu früh verstorbene Genosse Dr. Viktor Adler tschechische Genossen beteiligt waren, wurde auf einen großen Teil der eingelaufenen Paricibei- sonst nichts getan hätte, als bei diesen Vereini dem Jaberlicher Berge, in einem fleinen Häus- träge enthalten haben. Die Genossen standen gungsparteitage in Hainfeld die Sozialdemo chen, unweit des Hauses, wo der Partei.ag im einander mißtrauisch und verbittert gegenüber. fraten in Deutschösterreich zusammenzuführen Jahre 1879 abgehalten wurde, eingerichtet. Aber In solcher Verfassung unternahm es Dr. und sie hiermit zu neuen Kämpfen zu befähigen, ihre Tätigkeit dauerte nicht lange. Die Beteilig- Viktor Adler, der von Wien nach Böhmen er hätte sich damit beim gesamten Proletariate ten wurden eines Nachts bei ihrer Arbeit über- fam, alle einzelnen, deren Adresse er fannte, ob unsterblich gemacht.

Die alte Isergil.

Erzählung von Marim Gorkij.

( 9)

Menschenliebe wie geblendet, und die Finsternis vertroch sich vor diesem Lichte in das Waldes­dickicht, und stürzte sich in der Sümpfe fäulnis­gärenden Rachen. Die Menschen aber, von Stau­nen geschlagen, standen da wie versteinert.

ihnen seine breite Brust entgegenstemmend. Ich| Wald, von dieser ewig hehren Fadel großer habe den Mut in mir gefunden, euch zu führen, und deshalb habe ich mich an eure Spige ge­stellt! Und ihr? Was habt ihr für euch is getan? Ihr gingt mir nur nach, und nicht ein­mal das bißchen Mut habt ihr, die Wanderung zu Ende zu führen! Ihr gingt nur, gingt, wie eine Herde Schafe.

Vorwärts! rief Dauto und trat von neuem an die Spitze der Schar, sein flammendes Herz als Sieg verheißende Leuchte in der hocherhobe

Herabscßung der Kohlenpreise. In den gestern in Prag stattgefundenen Besprechungen der Ver­treter der Ostrau- Starwiner Unternehmerschaft im Ministerium für öffentliche Arbeiten forder= ten die Vertreter eine präzise Erklärung der Staatsverwaltung hinsichtlich der Ermäßigung, beziehungsweise hinsichtlich der Aufhebung der verschiedenen im Ostrauer Revier bestehenden

Menschen aber, im Taumel plöglich entfesselier Freude und Hoffnung, gewahrten es nicht, daß Danko gestorben, und fahen es nicht, daß neben der Leiche noch sein brennendes Herz glühte. Nur einer, ein Vorsichtiger wars, bemerfie das brennende Ding, und etwas befürchtend, denn das soft stets ein vernünftiger Mensch! zerstampft er das stolze, brennende Serz mit dem Fußze. In Funken zersplittert, die Flamme verschwand. Und daher kommen jene blanter Funken in der Steppe."

Jest, als die Alte ihr Märchen zu Ende er zählt hatte, wurde es fürchterlich ſtill in der Steppe, als wäre sie betroffen und erchüttert von der herrlichen Kühnheit dieses Danko, der um Menschen zu retten sein Herz verbrannt, sein Leben hingegeben hatte, und zum Lohne nichts begehrte. Mit den Hücken an Weinförbe gelehnt, schlummerte die Alte ein, hic und da leise zu ſammenzuckend. Ich blickte sie an, und dachte: wie viel schöne Märchen, wie viele Erinnerungen, des Erzählens wert, mögen noch in ihrem alten Ge­nendes Herz mußte ich denken, und an die Phan­dächtnisse leben? Und an Dantos großes, bren= tasie der Menschen, die so schöne, so starke Tegen­den geschaffen; an die Vergangenheit, in der es Selben und selbentaten gegeben, und an die jetzige traurige Zeit, so arm an starken Menschen und großen Ereignissen, und reich nur an faltem diese erbärmliche Zeit der erbärmlichen Menschen Mißtrauen und engbrüstigem Gespötte mit den totgeborenen, häßlichen Herzen.

Und die kleinen Menschen gingen weiter im entsetzlichsten, blizdurchzuckten Toben des Wetters die Baumriesen wiegten sich wuchtig hin und her, knarrten und brüllten wütende Doch diese Worte erhöhten ihren Zorn. Weisen, während die Blige, an ihren Wip­Du mußt sterben! Du mußi sterben! brüllen Band. feln dahinfegend, den Wald auf Augenblicke ten sie. Und alle stürzten sie ihm nach, entzückt und mit faltem, blauem Licht erhellten, ut eben Und der Wald rauschte und heulte, ihr voller Neugier. Und es heulte von neuem der so plötzlich zu verschwinden, die Menschen Brüllen begleitend, und in große dunkle Jezzen Wald, die Wipfel der Bäume verwundert be erschreckend und erregend. Und in diesem zerrissen die Blitze die Finsternis. Danko blidte wegend; doch diesmal erstickte das Stampfen der falten, jähen Lichte erschienen die Bäume leven- die Menschen an, für welche er gerungen, und laufenden Menge sein Rauschen. Jetzt liefen fie dig, und streckten ihre knorrigen Arme um dic jah, daß sie Tiere waren. Men fühn und schnell, hingerissen vom herrlichen An Menschenschar herum, die vor der Finsternis floh, schen standen da um ihn, doch nicht ein blick des brennenden Herzens. Auch jetzt starben und flochten sie zum undurchdringlichen Neue, einziges Gesicht erhellte Edelmut, und feine manche von ihnen, als Opfer lämpfenden Wan­um diese frechen Menschen darin zu fangen und Schonung war von solchen zu erwarten. Derns, doch starben sie jetzt ohne lagen und aufzuhalten. Da entbrannte auch in seinem Herzen Em- Murren. Danto aber var stets an der Spitze und Und aus dem Dunkel dieses graujigen Ge- pörung und Erbitterung. Doch das Mitleid lodernd brannte sein Herz. flechtes schaute etwas entsetzlich Finsteres und löschte diese Gefühle gleich aus: er liebte die Und plöblich lichtete der Wald sich vor ihm; Kaltes den müden Wanderern entgegen! Ja! es Menschen und dachte daran, daß sie ohne ihn lichtete sich, blieb dann zurück, dicht und stumm war ein schwerer Weg, und ermüdet, halb zu verloren feien. Und in dem Wunsche, sie zu ret- in der wachsenden Ferne, und Danko und alle die Tode gequält, verloren die Menschen den Mut. ten, fie auf den guten Weg hinaus zu führen, Menschen, die folgten, befanden sich plötzlich, als Doch schämten sie sich, ihre eigene Schwäche ein erfoderte sein Herz in heller, weit feuchtender tauchten sie unter in strahlendes Meer, im herr­ugeſtehen, und ihren besto größeren Zorn, ibre Flamme der Liebe, und seine Augen erglühten lichsten Lichte der Sonne, in reinster, gewitter­gange furchtbewußte Besheit schütteten sie über im Widerstrahle jenes allgewaltigen Feners. Sie und regengebadeter Luft. Weit hinter ihnen über Danto aus, der unverdroſſen an ihrer Spize aber, die das sahen, dachten, es wäre Zornes- dem finsteren Walde grollte jetzt der Donner, hier ging. Und die schwersten Vorwürfe ergossen sich glühen, das seinen Blick so leuchten ließ, und aber, über ihnen, strahlte jubelnde Sonne, und fiber ihn, er wisse selbst nicht, was er tue, er verwachsam wie die Wölfe, den Kampf mit ihm er vor ihnen die grünende Steppe seufzte ihr glück­ſtehe fie nicht zur führen. Siehst du, so sind die wartend, umgaben sie ihn dichter, um ihn leichter lich entgegen, erglänzend im üppigen Schmude faffen und täten zu können. Und schon hatte er des Grafes, glitzernd in Diamanten des Taus.. Sie blieben stehen und im triumphierenden erraten, was sie dachten, und noch gewaltiger und dort in der Ferne erglühte ein Strom. Geräusch des Waldes, in der blindurchzuckten Fin- erglühte sein Herz, durch ihre Gedanken mit Weh- Es war Abend geworden, und purpurn erglühte Ein Windstoß fam daher und entblößte unter sternis, verdrossen, müde, böse, saßen sie über mut erfüllt. Und immer noch brüllte der Wald der Strom, so purpurn, wie das Blut, das Dan- den Feßen der Kleidung der alten fergil ein­Danko zu Gericht. sein finsteres Lied, und krachte der Donner, und fos zerrissener Brust entströmte. getrocknete Brust. Die Alte versant in immer flatschte strömend der Regen. tieferen Schlaf, und ich bedeckte sorgsam ihre Blöße, und streckte mich neben ihr auf der Erde hin. Dunkel und still war es in der Steppe. Langsam schwebten die Wolfen am Himmel, rauschte das Meer. Die alte Ifergil schlief feft, gleichsam traurig... und so dumpf und betrübt vielleicht um nie wieder zu erwachen. Ende.

Menschen!

Du erbärmlicher und schändlicher Mensch sprachen sic. Du hast es übernommen, uns zu führen, und beſt uns zugrunde gerichtet! Dafür mußt du jest selbst zugrunde gehen!

teil.

Und Denner und Blitz beträftigten das Ur­

Was könnte ich nicht tun, gilt es Menschen zu retten! rief Danto, den Donner übertönend. Und er zerriß mit eigenen Händen sich die Brust, und riß sein Herz daraus, und hielt es hoch

empor.

Ihr habt doch selbst zu mir gesagt: Führ Und dieses Herz erglänzte in so hellem uns! Nun, ich habe euch geführt! schrie Danfo, Lichte, wie die Sonne, und es schwieg der ganze

--

Und vorwärts in die fruchtbare Weite der Steppe warf Danko den sterbenden, freudestrah­lenden Blick; und angesichts dieser freien Erde, die herrlich in Reichtum und Glanz vor ihm sich entfaltete, lachte er jubelnd und stolz. Dann faut er hin und starb. Leise rauschten verwundert die Bäume, und das hohe Gras, von Danfos Blute begoffen, gab schaudernd sein Flüstern dazu. Die

ant