19. November 1922.

Seite 7.

Boltswirtschaft und Sozialpolitics hat den Anschein, als ob gerade dann müssen in erster Reihe die innerstaat- Abg. Genoffe Beutel( Auſfig) und Sekretär

der Inder

Eng Bran!.

Schwe ben Schweis land 165 160 170 320 530

die Entwertung der tsch.-ft. Wäh rung gegenüber der betreffenden Landeswährung daher auf Grund­lage der be­rechnete Inder 990 960 935 800 742

1: 6 1: 6 1: 5,5 1: 2,5 1: 1,4

in diesem Staate statistische Ziffern, die den Zu- lichen Ursachen der Wirtschafts- Genosse John( Aufsig) den Anwesenden he stand unserer Wirtschaft wiedergeben follen, vertrife beseitigt werden. Unsere stabilisierte" Wirtschaft. greiflich zu machen, daß die Arbeiterschaft in der pönt wären. Während in anderen Staaten die chemischen Industrie, von der heute 7000 Arbei­Eine neue ausländische Anleihe? Wie die ter verfürst arbeiten müssen, während 4000 schon von gesprochen, daß sich unsere wirtschaftlichen ten Aemtern genau erhoben und festgehalten Zeitschrift Wirtschaft" meldet, beabsichtigt das entlassen sind, sich nicht mehr länger hinziehen Gegenwärtig wird von Regierungsseite biel Bahl der Arbeitslosen von den damit beauftrag erhältnisse stabilisieren. Das ist wahr: aber wird, begnügt sich unsere Regierung mit der Er Finanzministerium im Jahre 1923 eine neue lassen will, da sie ohnehin schon am Verhungern einem andern, traurigeren Sinne, als es fassung derjenigen, die jeden Monat die staatliche große ausländische Anleihe aufzunehmen. Der fei. Mit 70 bis 80 Stronen wöchentlich könne der nfere Regierungsmänner meinen. Wenn wir Arbeitslosemunierſtünung beziehen. Daß diese Zwed dieser Anleihe ſoll sein, die Investitionen Arbeiter nicht leben und der Industrielle, der Ausweise des Ministeriums für soziale Fürsorge in der Höhe von drei Milliarden, die im Budget heute von den Refundierungen nichts wissen mschau halten, fonstatieren wir zunächst, daß ch bie Teuerung stabilisiert" hot. Die aber nicht die Arbeitslosigkeit und die vollstän- vorgesehen find, zu bedecken. will, würde es am liebsten sehen, wenn sich die irtschaftsnachrichten aus der tschechoslowakischen bige Tragit unserer stabilisierten" Wirtschaft Der Banknotenumlauf in der tschechoslowa Arbeiterschaft mit den 85 Prozent zufrieden gibt, epublik", die von der Böhmischen Eskomptevant aufzeigen, ist klar, doch wissen dies nur jene, die tischen Republik beträgt nach dem letzten Aus die ihr von der Regierung zugebilligt werden, 1b der Stredilanſtalt herausgegeben werden, einen Einblick in die tatsächlichen Verhältnisse weis des Vanlamtes vom 7. November d. J. damit sie selbst für den in Not geratenen Arbei ingen eine interesante Tabelle über die Preise haben. Bis jetzt ist die Arbeitslosenunterstüßung 9.951,534.000 kronen, das ist um 187,832.000 ter nichts beizutragen brauche. Genosse Beutel der Tschechosionalei und in anderen Staaten. mir den Arbeitslosen weniger Bernfe gewährt Stronen weniger als in der Vorwoche. bezeichnet es als Mißachtung durch die Regie­Nach den Berechnungen des statistischen Staats- worden, welche sich unter dem Sammeinamen Beratung über die Serabsezung der Wahlge. rung, wenn sie diese wichtigen Fragen vagatelli amtes stellt sich der Inder für Lebensmittel in Fabriksarbeiter zusammenfaſſen laſſen. Es sei bühr, Zum Zwecke der Herabfezung der Mahlgebühr fieren und fabotieren will. Nach zweistündiger amtes stellt fid) der Index für Lebensmittel Groß- Prag im September auf 1061, in der aber gleich von vornherein darauf aufmerksam berief die politische Landesverwaltung eine Bera erregter, jedoch fruchtloser Debatte, in der die Gruppe der Bekleidung auf 1481. Dagegen be- gemacht, daß die Regierung nicht allen Ja tung ein, zu der sowohl die Vertreter der Mühlen tschechischen chemischen Arbeiter einen ähnlichen trägt in brissarbeitern die Unterſtüßung gewährte und als auch der landwirtschaftlichen Korporationen Standpunkt einnahmen wie die Deutschen , und außerdem waren die ledigen Arbeiter eingeladen waren. Siebel wurde nach lebhafter, faft in der die Unnachgiebigkeit der Industriellen Itaften vont Bezuge der staatlichen Arbeitslosenunter 4stündiger Debatte einstimmig beschloffen, daß die flar autage trat, wurde eine von den Arbeiter stübung ausgeschlossen. Wenn nun das Mini Frage der Herabsetzung ber Mahlgebühr- soweit vertretern eingebrachte Resolution angenommen, ſterium für soziale Fürsorge für September aus fie nicht bisher erfolgt ist von den Bertretern in der es heißt: Die Vertreter der Arbeiterschaft weist, daß 33.000 Beschäftigungslose unter der Müller und der Landwirte wegen der sehr ver- der chemischen Industrie fönnen in der heutigen stützung erhielten, dann ist diese Zahl nicht iden schiebenen örtlichen Verhältnisse in den einzelnen Enquete und deren mangelhaften Zusammen tisch mit der Zahl der Arbeitslosen. 3ählte Bezirken besonders, und feineswegs gemeinsam file ſetzung nicht das entsprechende Wittel zur Lösung doch der internationale Metallarbeiter- Verband ganz Böhmen in Prag , beraten werde. Zu diesen der Situation finden und verlangen daher die allein am Schlusse des Bormonates in 16 Ber Beratungen in den einzelnen Bezirken wären für Bertagung. respektive Fortseßung derselben unter waltungsstellen 7743 arbeitslose Mitglieder und den Fall des Bedarfes als Vermittler die Aprovt- Teilnahme verantwortlicher Regieru.. foren wenn wir diese Zahl als Grundlage zur Berech fationsreferenten der politischen Bezirksverwaltun zivecs endgültiger Regelung der Frage eventuell nung der Gesamtarbeitslosenziffern nehmen, dann gen einzuladen. Zu dem Antrage auf einheitliche im Wege der Gesetzgebung, weil der derzeitige steigt diese Ziffer sicher auf weit über eine halbe Feststellung einer herabgesetzten Mahlgebühr für Zustand ein unhaltbarer ist." Der Vorsißende, Million an. Damit haben wir aber die Zahl ganz Pöhmen konnte troß aller Bemühungen des Dr. Klee aus dem Ministerium für soziale der Kurzarbeiter noch nicht erfaßt. Wie Borsitzenden die Zustimmung nicht erzielt werden, Fürsorge verspricht die Einberufung einer allge fchaut es nun damit aus? Das Ministerium für sobaß von einer einheitlichen Festfehung Abstand meinen Enquete für die chemische Industrie durch foziale Fürsorge gibt in seinem Ausweis für den genommen wurde. das Handelsministerium und forderte die Unter Monat September an, daß es 43.750 teilweise Beschäftigungslose unterstützt hat. Dies geschicht nehmer auf, ihren Standpunkt bezüglich der Re­in der Form der bekannten Refundierungslöhne, fundierungen zu ändern. Die Enquete soll späte ftens in 14 Tagen stattfinden. d. h., die Regierung gibt den teilweise Beschäftig ten eine Unterstützung für die Tage, an denen nicht gearbeitet werden kann und läßt diefe Uni terſtüßung durch die Unternehmer an die Arbei ter zur Auszahlung bringen. Aber auch diese Wien 3ahl von 43.750 zeigt nicht die Anzahl aller Kurzarbeiter auf, denn auch deren Zahl ist um das Vielfache größer. Im Internationalen Me tallarbeiter Verband allein wurden im Septem­ber in 16 Verwaltungsstellen rund 13.000 Kurz­arbeiter gezählt und wenn wir uns in den Indu ftriebezirken nur ein bißchen unehen, finden wir, daß es nur noch sehr wenige Betriebe sind, die voll und die ganze Woche arbeiten. Um ein Bild der wirklichen Lage auf diesent Gebiete zu er halten, wollen wir uns wieder der Ziffern des internationalen Metallarbeiter Verbandes bedic nen. Der genannte Verband zählte in den Die Kollektivvertragsverhandlungen für das nordwestböhmische Revier. Ergebnisloser Verlauf.

Es sind also auch nach dem September Preisabbau die Lebensmittelpreise in der tschechoslowakischen Republik noch um etwa 20 Prozent, die Preise für Textilwaren um etwa 50 Brozent höher als in den anderen von uns an­geführten Staaten. Sicht man von den Preisen der Wohnungsmieten ab, so tann die Tschecho­slowakei als das teuerste Land Europas bezeich net werden. Daß der Staat selbst zu dieser Stabilisierung" sehr viel beigetragen hat und noch immer beiträgt, läßt sich ohne weiters nach weifen. Wir erinnern in diesem Zusammen­hange nur an die Konsumsteuern, die ganz ge­waltig verteuernd auf die Preise der Waren ein­wirken, weiters an die hohen Frachttarife, die die gleiche Wirkung auslösen und brittens an die verkehrte Zollpolitit, die schon dafür sorgt, daß feine billigen Güter und Waren aus anderen Ländern zu uns kommen. Ueber die verheeren den Wirkungen der Konsumsteuern und Zölle haben wir oft geschrieben. In Bezug auf die Frachttarife aber wollen wir wenigstens an einem Beispiel zeigen, wie auch hier der Staat zur Stabilisierung" der Teuerung beiträgt. Die Fracht für 100 Kilo beträgt bei einer Ent­fernung von 200 Kilometer in tschechischen

Kronen:

in Ungarn

Rumänien

"

"

Polen

Deutschland

. Desterreich

"

Jugoslawien

"

der Tschechoslowakei

bei Kohle bei Textilien

Monaten:

Es arbeiteten

tuber

0.53

9.62

0.83

5.91

1.23

8.51

1.41

5.26

1.61

8.91

1.82

14.02

7.50

31.96

Jänner 2077 688 2338 628 1014 Feber 1901 547 3254 1441 1251 Mära 2560 850 3319 2760 1857 April 2651 938 2623 2878 1784 Mai 2814 1526 4162 2278 1746 467 36.3 Juni 3082 1808 4064 3590 1471 582 88.9 2421 1381 3867 8608 1446 467 40.1

18.5 18.6

28.4

33.6

-

-

Devisenturje.

Die tschechische Krone notiert in: . Schw. Frant 0.17.50 Mart 25.85 österr. Str. 2350.00

Berlin

Züricher Schlußkurſe.

Berlin . 0.06.75 Wien 0: 00.74 Prag . 17.50 Holland.. 214.00 New York . 546 75 London .. 24° 32.00

Varis.. 35'15.00 Mailand.. 24'15.00 Budapest .. 022.75 Agram... 225.00 Waridhau.. 003.75 Wien geit.. 0: 00.00

Gewerkschaftsbewegung.

Dns Resultat der Oftrauer Betriebsräte­wahlen. Nach den bisher bekannten Ergebnissen wurden in die Bergrevierräte in Ostrau Kar­winer- Revier 167 Sozialdemokraten( inklusive 35 polnischen), 145 Kommunisten, drei tschechische Sozialisten und neun Christlichsozale gewählt.

Beendeter Streit. Warnsdorf, 11. Nov. ( Eigenbericht.) Der Streik in der Hirschfelder Ueber. landzentrale, der, wie gemeldet wurde, am Freitag ausbrach, scheint beendet zu sein. Freitag nachts gab es wieder Licht, doch hörte die Lichtversorgung am Samstag um 9 Uhr auf, so daß alle Betriebe, die in diesem Gebiete an die fächsische Ueberlands. zentrale angeschlossen sind, stillstehen mußten. Der Streit ist auf die Unzufriedenheit der Arbeiter. schaft mit der letzten Lohnregulierung zurückzufüh­

ren. Die Hirschfelder Ueberlandszentrale ist ein Staatliches, fächsisches Elektrizitätswerk und versorgt große Teile Nordböhmes und den überwiegenden Teil von Ostfachsen mit elektrischem Strome. Einzel­heiten über den Streit liegen bis zur Stunde nicht vor.

Kunst und Willen.

Teplitz , 11. November.( Eigenbericht.) Sams tag, den 11. November fand nach der Betriebs­räteobmänerfonferenz die erste Verhandlung mit den Bergwerksbesitzern in Brüg statt. Da die Bergwerisbesiver der Arbeiterschaft in formaler Beziehung entgegengekommen sind, so ist auch über die Verhandlungspunkte eine Annäherung Aus Prager Konzertfälen. Wie aus dieser Aufstellung hervorgeht, be- Juli erfolgt. In materieller Hinsicht nahmen Uneingedämmt ergießt sich die Hochflut der Kon­trägt bei uns die Fracht das Vielfache jener Säge, August 2357 787 2754 3765 2332 266 49.9 Bergherren gegenüber der Forderung der Bezertereignisse über uns. Die hochwertige tschechische die in anderen Ländern gelten. Sept. 3722 1909 4007 5749 2315 131 63.5 triebsräteobmänner auf einen Schutz der Löhne Valuta feiert auch im Konzertsaale ihren unbestrit Wie fest und gut unsere Wirtschaft bereits Die in der vorstehenden Tabelle angeführ- der Taghäuer und wegen der Regielöhne einen tenen Triumph. Künstler, die wir sonst nie gehört stabilisiert ist, zeigen zur Genüge auch die ten Ziffern entsprechen immer dem Monatsdurch ablehnenden Standpunkt ein. Da die Vertreter hätten, drängen fich uns auf, werden zur Alltäglich­Ronkurse. Nach einer Mitteilung des statisti- schnitt und gerade die letzte Rubrik zeigt so recht der Bergarbeiter erklärten, daß sie nicht berech- teit. Ungewöhnlich früh macht sich darum auch be­schen Staatsamtes wurden in der Tschechoslo- drastisch nicht wie sich unsere Wirtschaft statigt sind, in dieser Beziehung einen Beschluß zu reits die Konzertüberfättigung des Publikums be watei im Monat September 57 Seoniurse nen bilisiert" sondern wie sich unser Wirt- fassen und auf ihren am 26. Ottober aufgestell- merkbar. Zum Schaden der Kunst, der Künstler und angemeldet. In 45 sichergestellten Fällen betrue chafselend stabilisiert. Angesichts ten Forderungen beharren müssen, ist die Ber - der Deffentlichkeit. Umsonst sind alle Ratschläge zum gen die Passiven rund acht Millionen Kronen. dieses Maffenelends, das von Tag zu Tag immer handlung ergebnislos verlaufen. Von dem endlichen Konzertabbau. Selbst finanzielle Mißer­In demselben Monat wurden aber neben den größer wird, von stabilisierter Wirtschaft zu re- Ergebnis der Verhandlung wurde das Ministe folge vermögen Konzertunternehmer und Konzert­Sonkursen auch 192 Zwangsausgleiche eingeleiben, ist stark und es gehört dazu schon eine ge- rium für öffentliche Arbeiten in Prag verständigt. geber nicht zu überzeugen. Die Konzertraferei geht tet mit Gesamtpassiven von 83 Millionen Ke. waltige Portion Kühnheit! Der Revierrat wurde ermächtigt, ale Vorbere: weiter. Auch im Oktober bietet unsere stabilisierte" Sätten wir eine stabilisierte Wirtschaft, dann tungen für eine nene Betriebsräteobmännerton- Erfreulicherweise dermag sich gerade die heimi Wirtschaft das gleiche Bild und wir wollen zur müßten zunächst die arbeitenden Menschen dieses ferenz zu treffen, die am 19. November statifine fche Runft und Künstlerschaft am meisten durchzu­Illustration nur die Woche vom 19. bis 25. her Staates Arbeitsgelegenheit, Brot und Verenst den wird. Der im Duger Gebiet ausgebrochene fezen. Ueber die beiden hochbedeutenden philharmo ausgreifen. In dieser Woche wurden allein 37 haben. Es wäre dann unmöglich, daß gerade in wilde Streik ist beigelegt worden. Die meisten nischen Konzerte im Neuen Deutschen Theater wurde neue Konkurse und 160 neue Ausgleichsverfah diesem Staate die teuerste Lebenshaltung zu ver- Belegchaften haben die Arbeit wieder aufgenom- bereits gesondert berichtet. Ihr äußerer Erfolg ren mit einer Ueberschuldung von 94 Millionen zeichnen wäre und ebenso unmöglich, daß die men. We es bisher noch nicht geschehen ist, wird wurde noch durch den des Konzertes des evangeli. Kronen gemeldet. Dadurch steigt die Zahl der Industrie, um sich zu retten, ins Ausland flicht. am Montag die Arbeit wieder aufgenommen. schen Gesangvereines mit der Aufführung von Konkurse und Ausgleichsverfahren im Heurigen die deutschen sozialdemokratischen Abgeordneten Haydns Oratorium Die Schöpfung über­Jahr auf rund 1400, alles 3eiden unserer stabi­lisierten Wirtschaft.

haben der Regierung die Wege gewiesen, auf Eine Enquete über die Refundierungen in troffen. Die evangelifdhe Rirche in der Gerbergasse deren eine Besserung herbeigeführt werden der chemischen Industrie. Das Ministerium für hat selten folch einen Menschenandrang erlebt wie Auf die stabilisierte Wirtschaft" in der lönnte. An der neuen Regierung liegt es nun, soziale Fürsorge hatte für gestern über Ersuchen gelegentlich dieses Kirchenkonzertes. Was aufrichtig Tschechoslowakei ist auch die Flucht unge die Fehler ihrer Vorgänger gut zu machen, doch des Internationalen Verbandes der demischen su begrüßen ist. Denn diese firchenkonzertmäßigen zählter Industrieunternehmungen gehört dazu mehr, als der Minister Habrman in Arbeiter in Auffig eine Enquete der Arbeitgever Beranstaltungen find in Wahrheit volisbildnerische ins Ausland zurückzuführen. Ununterbrochen Beantwortung der dringlichen Anfragen über die und der Arbeiterschaft der chemischen Industrie Mufitfeste. Da sieht man auch gerne barüber hin haben in den letzten, Monaten und Wochen eine Bekämpfung der Strife zu sagen wußte. Vor nach Prag berufen, damit der Standpunkt weg, daß die Tat nanchmal hinter dem Wollen zu große Anzahl Unternehmungen ihre Maschinen allen Dingen gehört dazu der gute Wille und die beider Parteien zur Frage der Refundierungen rübleibt. Bor allem wird Prof. Bezeeny, der abmontiert und ihre Betriebe im Ausland neu Einsicht, daß das, was man als notwendig er endlich) fargelegt werde. Bei den letzten Verhand- vielgewandte Leiter des evangelischen Gesangver errichtet. Metall, Textil, Chemische, Glas- fannt hat, ungefäumt auch zur Durchführung gelungen in Aufsig hatten sich die Unternehmer eines, tünftig die Beitmaße wesentlich beschwingter und andere Betriebe sind nach lingarn, Polen , bracht wird. Wenn es wieder nur so wie bisher bereit erklärt, fünf Prozent der für die Refun- ahmen müssen. Chor und Orchefter taten ihr mög in die Ukraine und Deutschland übersiedelt und nur bei dem wir werden es machen" bleibt, dierung notwendigen Summen zu tragen, wenn lichstes. Unter den Solisten entsprach Herr diese Abwanderung ist noch nicht zu Ende und dann muß heute schon damit gerechnet werden, der Staat die Gewähr dafür gibt, daß er die Ehm am ehesten, stilistisch vor allen; gefanglich er­immer wieder kommen ähnliche Meldungen. daß die Entwicklung statt aufwärts noch weiter übrigen 95 Prozent vor der Auszahlung an fordert die Partie aber eine wirkliche Baßſtimme. Daß dadurch die Arbeitsmöglichkeit in diesem nach abwärts geht. Was jich aber dann al. lo- weisen läßt. Diese Vereinbarung wurde durch das Frau Wurdinger- Fischbad aus Saaz zeigte Staate nicht vermehrt wird, ist wohl flar und so gische Folge aus den unhaltbar gewordenen Zu Finanzministerium zerstört, nachdem dieses Mini- fich wohl im Befiße eines ausgiebigen und gut ge­haben wir denn auf der ganzen Linie eine standen ergeben wird, darüber müßte sich schon sterium sich höchstens zu einer 85prozentigen pflegten Soprans, störte aber durch beharliches Tief. foloffale Vermehrung der Arbeitslosen zu ver- jezt die Regierung flar sein. Tvagung der Unterstüßungssummen bereit erfingen. Warum bilden sich unsere Gefangvereine nicht zeichnen. Die Arbeitslosigkeit allein Es wäre ein schwerer Fehler, wenn die Re- flären wollte. Der Verband der chemischen In ihre eigenen fiändigen und stilgeübten Solisten felbst zeigt aber nicht zur Gänze die Auswirkungen gierung selbst an das Märchen von unse- dustriellen hat darauf in seiner Sigung vom heran? Ebenso lehrreich wie genußvoll war ein unferer stabilisierten Wirtschaft auf, denn neben ter stabilisierten Wirtschaft glauben 23. Oktober beschlossen, die Verpflichtung einer lleines historisches Konzert unserer deutschen Aka­dem Heer der Arbeitslosen gibt es noch eine viel würde und die tatsächlichen Verhältnisse übersicht. fünfprozentigen Beihilfe zurückzuziehen und sich demie der Tonkunft, bei dem alte Meister des größere Zahl Kurzarbeiter, das sind solche, die Diese Einsichtslosigkeit würde nicht nur die Ar- im Prinzipe gegen jede Beteiligung an den Klaviers zu Gehör kamen. Lehrreich vor allem nur wenige Tage in der Woche arbeiten tönnen. beiterschaft dieses Staates auf schwerste treffen, fundierungen zu stellen, da die chemische Indu- durch die Gelegenheit, diese älteste Programmusik Beider gibt es darüber keine Aufzeichnungen, wie sondern sie würde auch den Staat selbst in seinen strie weitere Opfer nicht mehr auf sich nehmen kennen zu lernen, genußvoll bank der Interpretierung ja überhaupt unsere Statistit viel zu wünschen Grundfesten aufs heftigste erschüttern. Weil die könne. In der gestrigen Enquete, in der nur ein der Werke bunch Arabemicprofessor Franz Langer, Dinge so find, hoffen wir, daß noch in letter Vertreter des Ministeriums für soziale Fürsorge ben Meister der Klavierstilistit, und bant dem geist­Stunde die Regierenden begreifen lernen, daß erschienen war die anderen Ministerien hatten reich illustrierenben Vortrag Prof. Dr. Erich Stein­000000000000000 einmal der falsche Optimismus schwindet und die vertreten zu sein-- wurde der Standpuntt der das Konzert des heimischen Geigers und Akademie­unsere Wirtschaft nicht stabilisiert ist, daß endlich es jedenfalls nicht für notwendig erachtet, hier hards. Prof. Langers reife Klavieriunft stüßte Berbreitet den Sozialdemokrat". Stabilisiert ist in diesem Staate die Wirtschafts- aus Auffig neuerdings im ablehnenden Sinne Birtuofe als warmfühlender Künstler; weniger alfo realen Tatsachen erkannt und gewürdigt werden. Industriellen durch den Sekretär Dr. Wilhelm professors Willy Schwenda. Dieser ist weniger 0000000000000000trife und wenn über diese hinaus einer stabili präziſiert. Vergebens versuchten die Vertreter im Technischen blendend als durch die Schönheit und sierten Wirtschaft die Wege gecbnet werden sollen, der deutschen chemischen Arbeiterschaft, vor allem Gefühlsgröße feines Spieles ergreifend. Schon sein