12. Rovember 1922.
Geite 6.
Erinnerungen.
Aus den Anfängen der Arbeiter
bewegung in Deutschböhmen.
Von Wilhelm Riesewetter.
Der Freigeist".
Opis ausgefochten wurden, verbienen hervor- 1 das für ein Bieb sei. Nun antwortete dieser, daß gehoben zu werden. Tausende von Zuhörern es das Arbeiterlied sei, das er übrigens als Bald nach dem Hainfelder Parteitage, der lauschten den Ausführungen über den Eigen Wiener fennen sollte. Den Text dazu könne er die Partei einigte, ging man in Reichenberg tumsbegriff. Diese Versammlung, in der sich in der Wiener Volfsbuchhandlung Brand, Gumdaran, eine neue Zeitung für die Arbeiter Genosse seie se wetter mit dem klerikalen pendorferstraße 8, bekommen. zu schaffen. Eine im Paulsdorfer Solosseum" stampshahne herumbiß, mußte fortgesetzt wer abgehaltene große Versammlung führte dazu. Es den, weil man in einem Male den Stoff nicht
Während die Fabrikanten bei der erſten war der freigeiſt", damals das einzige deutsche bewältigen konnte. Dabei wurde von unsere Genossenschaftsbewegung.
-
Die Genossenschaften und die Wirtschaftskrise.
Maifeier im Jahre 1890 eingeschüchtert flein jozialdemokratische Blatt in Deutschböhmen. Die Genossen alles aufgeboten, was gegen das, die beigaben und die Arbeiter bei ihren Festlichkeiten Redaktion dieses Blattes übernahm Genosse Rie Eigentumsverbrechen zeugende Privateigentum nicht störten, widersetzten sie sich bei den darauf ger, ein Tuchmachergeselle aus Kravau, der jest sprach. Die Starten in diesen Versammlungen folgenden Maifeiern. Sie fündeten den Arbeitern noch in Wien politisch tätig ist; er ist Mitglied blieben wir. Die interessanteste Versammlung Entlassung an, falls sie an diesem Tage ohne der gesetzgebenden Versammlung für Desterreich. war unstreitig die, zu der Prinz Liechten Zum Internationalen Genossenschaftstag. Zustimmung der Fabriksleitungen nicht an ihren Auch Iosef Schiller trat in die Redaktion stein und Dr. Geßmann aus Wien als Arbeitspläten erscheinen. Die Arbeiter aber sag- ein, während Karl Schiller die Administration christlichsoziale Leuchten erschienen waren, die Die unerträglichen wirtschaftlichen Verhältten sich, daß eine mit Zustimmung ihrer Herren übernahm. Im Frühjahr 1890, als sich die Arbeit aber leider nicht durchgeführt werden konnte. nisse, unter denen die breiten Schichten der Beerfolgte Demonstration feinen Wert habe. Sie bei diesem Unternehmen derartig anhäufte, daß Einberufen war sie vom Katholischen Volksver- völkerung den, nehmen einen so bedenklichen wollten an diesem Tage zum Troß der Unter- sie die drei Personen nicht mehr bewältigen eine ins Kolosseum um 3 Uhr nachmittags. Die Umfang a saß eine schnelle und zielbewußte nehmer ihren Willen für die Verfürzung der Ar- konnten, trat der Verfasser dieser Erinnerungen Agitation für den Besuch war beiderseits eine Hilfe zur anabweislichen Notwendigkeit wird. beitszeit bekunden. So war es in ganz Dester- in die Redaktion ein, um bald darauf als ver- starte. Und so fam es denn, daß schon furz nach Arbeitslosigkeit und andauernde Teuerung bewir reich und insbesondere in Deutschböhmen, wäh- antwortlicher Redakteur zu zeichen. Die Auf- 12 Uhr die ersten Besucher aus der weitesten ten gesteigerte Not in den Arbeiterfamilien und rend die Sozialdemokraten im Deutschen Reiche lage dieses Unternehmens stieg unter der obwal- Umgebung Warnsdorfs, bis aus dem schwarzen verringern die Kauftraft namentlich der um Lohn gleich von vornherein die Maifeier nur dort mit tenden 1. Mai- Stimmung rasch, so daß sie bin Winkel um Schluckenau, Philippsdorf, Hains- arbeitenden Menschen. Diese frisenhaften Ber Arbeitsruhe begingen, wo die Unternehmer ihre nen kurzer Zeit die Bahl von 7000 erreicht hatte. pach usw., mit ihren weißen Nelten als Bartei- hältnisse ziehen selbstverständlich unsere KonsumZustimmung gaben. Unsere deutschen Genossen Nach allen Richtungen des deutschen Böhmens abzeichen angepilgert famen. Doch zahlreicher genossenschaften in arge Mitleidenschaft. glaubten damit dem Pariser Kongreßbeschlüsse gingen die Postpakete von jeder Nummer. waren die Unsrigen, die rote Nellen im Knopfgenügt zu haben, zumal diefer nicht ausdrücklich Gegen diese unhaltbaren Zustände, deren Nebst der Herausgabe des Freigeist", ge- loche trugen. Aber der Saal war versperrt, so besagte, daß die Feier durch Arbeitsruhe, auch lang es uns auch im Jahre 1890, den ersten poli- daß die Wassen dicht zusammengepfercht im Vor- Hauptursachen in dem auf privaten Gewinn aufohne Zustimmung der Fabrikanten begangen tischen Verein„ Vorwärts" von der Statt- raume des Saales warten mußten, bis geöffnet gebauten fapitalistischen Syſtem zu suchen sind, werden müsse. Und so kam es dann, daß schon bei der zweiten Maifeier, im Jahre 1891 die halterei bewilligt zu bekommen, oder besser gesagt: wurde. Sofort besetzten die Sozis, unserer Wei- kann nur durch eine einheitliche gemeinsame Hilfe Maßregelungen gegen die trovigen Arbei unser eingereichtes Statut wurde von der ge- ſung entsprechend, die Mitte des Saales, um bei der wirtschaftlich Schwachen angekämpft werden. nannten Behörde zur Kenntnis genommen. Der etwaigen Abstimmungen besser zur Geltung zu Diesen Kampf zu führen und zu organisieren ter einsetzten, die alle Jahre umfangreicher wur Wirkungskreis dieses Vereines erstreckte sich über kommen. Die Sänger hatten sich dicht vor der sind in erster Linie die Konsumgenossenschaften den. Besonders aber hatte man's abgefehen auf den Reichenberger Handelskammerbezirt, also Bühne postiert, auf der der ganze Ausschuß des berufen. Sollten sie großen Aufgaben, durch die sie unsere Funktionäre, die oft wochen, ja monate- nicht nur über das nördliche, sondern auch über Statholischen Vereines in einem Halbfreise um durch die Wirtschaftskrise mit ihren traurigen lang ausgesperrt blieben, che sie wieder irgendwo as westliche Deutschböhmen, bis über Teplig den Einberufer Platz genommen hatte. Bei der Begleiterscheinungen gestellt werden, erfüllen, unterfamen. Unter solchen Umständen war es nur zu begreiflich, daß sich in den Reihen der Arbeiter aus, indem wir laum einen Sonntag ausließen, majorität, so daß ohne Widerspruch Genosse zum Abbau der Teuerung und des Wuchers beizu begreiflich, daß sich in den Reihen der Arbeiter hinaus. Diese Möglichkeit nüßten wir weiblich Bürowahl hatten wir eine Vierfünftel sollen sie die heutige Produktionsweise ändern, Widerstand gegen die Feier bemerkbar machte, öffentliche Vereins- oder Volksversammlungen& reibich den Vorsiz übernommen und sich fragen, dann ist dazu in erster Linie das richtige der immer stärker auftrat, so daß die Leitungen einzuberufen, in welchen meist politische Fragen auf seinen Platz der mit Blumen und Blatt- Berständnis der Bedeutung der Konsumgenossen unserer Partei in den verschiedensten Kreisen und Bezirken ernstlich berieten, ob es im Inter - wenn wir von Reichenberg einmal ausflogen, fers im Hintergrunde, ein feierliches Gepräge in zweiter Linie ihre Förderung durch den Staat und Bezirken ernstlich berieten, ob es im Inter - behandelt wurden. Gewöhnlich wurden aber, pflanzen geschmückt, mit dem Bildnisse des Kai- schaftsbewegung bei den Verbrauchern zu weden, effe unserer Sache liege, weiterhin ohne Zustim nicht nur an Sonntagen, sondern auch an den trug begeben fonnte. Nun fam Herr notwendig. mung der Fabrikanten die Maifeier mit ArbeitsLeider müssen wir, feststellen, daß bisher noch ruhe zu begehen, oder nur dort an diesem Tage Samstagen vorher oder den Montagen darauf, Strache, der Herausgeber der„ Abwehr"," Altdie Versammlungen inszeniert. Dabei wurden na- fatholit und Liberaler( ein Feind des Bater ein großer Teil der gegen Lohn arbeitenden Be zu feiern, wo die Unternehmer nichts dagegen türlich Mitgliedsbeiträge und Abonnementsgel- Opity), der sich durch die Menge im Saale durch- völkerung der Genossenschaftsidee nicht das erfor haben. Bei diesen Beratungen behielten in Reichenberg durch einige Jahre die trotzigeren Ele- der für den Freigeist" entgegengenommen, fo drängen mußte, um auf das Podium zu gelan- derliche Intereffe entgegenbringt, daß aber auch mente, die von der einmal gewählten Form der daß wir nie leer nachhause kamen. Unsere Tätig- gen. Als er aber oben war und auf der rechten der Staat und seine Organe den genossenschaft. Feier nicht laffen wollten, die Oberhand. Bis keit, die wir durch den volitischen Verein aus Seite des Präsidenten die Schwarzen ſizen sah, lichen Bestrebungen völlig gleichgültig, oft fogar einmal, es war Mitte der neunziger Jahre, als übten, enthob uns auch zumeist der Schwierig während sich die Redner der Roten, Ulbrich, feindlich gegenüber steht. feiten, die uns sonst die verschiedenen Bezirks- Zeller, Schiller , Stiefewetter und Nesdara, auf In Berücksichtigung aller dieser Umstände wir in unseren damaligen Vereinslokale in hauptleute machten, indem sie unseren Genossen der linken Seite niedergelassen hatten, wußte er und die Zeichen der Zeit erkennend, haben die Reichenberg, im Gasthause„ Zum Herzog von Reichenberg, im Gaſthauſe„ Zum Herzog von öffentliche Versammlungen cafgrund des§ 6 des nicht, ob er sich zu uns oder zur Gefolgschaft Vertreter der drei großen ZentralgenossenschaftsWallenstein", beisamensaßen, um über die Ab Versammlungsgesetzes verboten. Kurz, die Tätig des Pater Opit begeben sollte. Er schwantte, organisationen die Anregung zu einer großen haltung der Maifeier zu beraten- plöglich Dr. feit, die wir mit diesem Vereine entfalteten, war machte einen Schritt nach links, dann einen nach planvollen Stundgebung gegeben und beschlossen, Viktor Adler , von einer Rundreise aus Deutschland fommend, eintrat. Wir waren alle Deutschböhmens. Vor allem will ich da Warn 8- ganzen Saale ein lautes Gelächter ausbrach, eine recht fruchtbare in den verschiedenen Teilen rechts, dann wieder einen nach links, so daß im einen nicht nur überrascht, sondern auch höchſt erfreut. dorf nennen. Dort erreichte unsere Bewegung was ihn schließlich doch bewog, bei uns auf der Wir frugen ihn um feine Meinung in unserer vor 30 Jahren einen sehr hohen Grad. Das be- Linken Play zu nehmen. Nun erteilte der Bor - einzuberufen, der am Sonntag, den 26. Novem Streitfrage. Und als er unser Für und Wider ver- wiesen zwei nach wahlen in das Abge- ſizende dem Dr. Geßmann, mit einer Stunde ber 1922 im großen Saale der„ Lucerna" in als feig zu betrachten sei, wenn man die Tatti ordnetenhaus, bei denen mich unsere Ge- Redezeit, als erstem Referenten das Wort. Doch Prag , um 9 Uhr vormittags stattfinden wird. er Säge gesprochen, als er mit der man schlechte Erfahrungen gemacht habe, stellten. Die erste fand im Frühjahr 1891 statt. Strache durch zwischenrufe unterbrochen der Genossenschaften und ihre Forderungen. Reändere. Ein fluger Feldherr" sagte er wurde, woraus ein fleiner Tumult entstand, ferenten: Direktor Emil Lustig, Abg. Anton weicht Stämpfen, von denen er im vorhinein Rumburg , Schönlinde und reibit. Das M- hl den der Kommissär Schmidt aus Rumburg zum Dietl, Abg. Dr. Boh. Vrbensty. Wahlkreis umfaßte die Städte Warnsdorf, wurde, woraus ein fleiner Tumult entstand, ferenten: sieht, daß sie verloren gehen, aus. Man fann recht hatten nur die, welche 5 Fl, direkte Steuern Anlaß nahm, die Versammlung aufzulösen. Er . mutig zu Taten schreiten, deren Folgen man ahlten, darunter waren feine Arbeiter, oder nur Die Einberufer des Kongresses erwarten, ahlten, darunter waren feine Arbeiter, oder nur hatte damit offenbar die Christlich soziaſelbſt zu tragen hat, jedoch Handlungen, deren sehr wenige. Ich hatte zwei Gegenkandidaten, den en vor einer schmählichen Niederlage daß sich möglichst alle Konsumgenossenschaften an nachteilige Folgen andere zu tragen haben. sind zu unterlassen. Und nachdem Sie seit Jahren den Kleincewerbler Richter. Bon 2077 abrene- sich in lauten Protestrusen kund. Dabei wurde Ústřední svaz československých družstev find zu unterlaffen. Und nachdem Sie seit Jahren liberalen Fabrikanten Sille aus Schöntinde und gerettet. Die Empörung der Anwesenden machte dieser Tagung durch Delegierte beteiligen werden. mit Ihrer Arbeitsruhe am 1. Mai schlechte Er- benen Stimmen entfielen auf mich 471 und Hilfe der Tumult so groß, daß einer den andern fahrungen gemacht haben, müſſen Sie vernünfti- wurde mit 1354 Stimmen gewählt. Ich erhielt nicht verstehen konnte, bis Schiller Josef vor gerweise von dieser Taktik ablassen." mehr als den vierten Teil der Stim- die Rampe der Bühne trat und mit seiner geWir haben seinen Rat befolgt und sind damen und fast noch einmal fo viel wie Richter, waltigen Stimme das Arbeiterlied anhub bei nicht schlecht gefahren. Der 1. Mai wurde die zweite Nachwahl, die nach dem verstorbenen und zu gleicher Zeit den Takt dazu gab. Das mit Arbeitsruhe gefeiert, aber nur dort, wo sich Sille ein Jahr später stattfand, lieferte ein ähn- riß die Sänger mit und die übrigen Genossen die Unternehmer nicht widersetzten. Auch diese fiches Stimmenverhältnis. Feiern waren würdig. Und wenn heute der 1. Mai in vielen Ländern als gesetzlicher Feiertag besteht, so ist er für die Arbeiter nicht vom Him mel gekommen, sondern durch ihre eigene lang. jährige Agitation mit herbeigeführt worden. Das gilt insbesondere für die Tschechoslowakei .
-
Copyright 1922 by Der Malik- Verlag , Berlin Halensee .
Man nennt mich Zimmermann.
Roman von Upton Sinclair. ( 13) Autor. Uebersetzung von Hermynia zur Mühlen . Die Augen des großen Mannes standen weit offen. Heiliger Gott, Mary, was fällt Ihnen denn ein?" Und dann schrie er fast: Die weint ja auch!"
und Genossinnen folgten. Die Wirkung dieses Maffengesanges( es mochten ungefähr 4000 Personen anwesend sein) war so groß, daß selbst Prinz Liechtenstein von der Bühne gewisser
Allgemeinen Genossenschaftstag
v Praze,
Verband deutscher Wirtschaftsgenossenschaften,
Brag.
Auch große denkwürdige Versammlungen| maßen instinktiv den Takt dazu gab. Und als fanden zu jener Zeit in Warnsdorf statt. Jns- die Töne verklungen waren, fragte der Prinz Družstevni Unie, ústředí výrobních družbesondere die Redeturniere, die mit dem Pater den neben ihm stehenden Genossen Patelt, was
Bolschewiti, und Tränen in die Suppe fließen läßt..
Es flang fehr böe, aber Mary Kannte Abeh genau, auch sah sie, daß Mutter ebenfalls zu weinen
Sched auf fünftausend Dollars schiden. Was sagen Sie jetzt?"
" Ich sage, Herr T. S., daß ich nicht der Süter von eines anderen Menschen Gewissen sein zu wollen, Acby. Du weißt ebenso gut wie ich, unhöflich zu erscheinen." daß es in unserer Stadt unzählige Hungernde| 2. S. grungte und wandte sich von' neuem gibt, nicht durch ihre eigene Schuld. Du weißt den Speisen zu; der Fremde tat, als effe er, und auch, daß du doppelt soviel ist, wie du solltest, wir folgten seinem Beispiel. ich hörte cirmal, wie der Arzt es dir sagte. Ich table dich nicht mehr als mich selbst, mich, mit meinen zwei Automobilen und einem ganzen Schaufenster auf dem Leiv." Sie wandte sich unvermittelt an Zimmermann: Was fönnen wir tun?"
begann, ſagte:„ Es hat keinen Sinn, mich vluſſen lann. Aber ich will zu eſſen versuchen, um nicht
Nein, ich weine nicht," behauptete Mary, aber ihre Wangen waren feucht und sie mußte die Tränen fortwischen. Ich schäme mich bloß| Er erwiderte: ,, Sier überfressen sich die Leute, ein wenig, das ist alles. Hier siyen wir, und vor in Rußland effen sie ihre Toten." uns ist dreimal soviel Nahrung, als wir zu essen T. S. lich Messer und Gabel fallen, Mutter vermögen, und die ganze Stadt ist voller armer schluckte heftig, jammerte dann auf:„ Mein Gott !" Teufel, die überhaupt nichts haben, feine Nah Dort find zehn Millionen Menschen zum rung, fein Heim... wissen Sie denn nicht, daß Hungertod vertammt. Die Kinder essen Gras, dem so ist, Abey? Wissen Sie es nicht, Mutter?" ihre Bäuche schwellen an, ihre Beine werden Hören Sic, mein Kind," enigegnete der dünn wie Besenstile; fie taumeln, fallen in Grä Filmiönig. Wissen Sie, was geschehen wird, ben, und andere Kinder reißen ihnen das Fleisch wenn Sie über derartige Dinge grübeln? Sie vom Leib und verzehren es." werden Runzeln bekommen. Schon jetzt haben Sic sich die Schminke verschmiert."
„ D- 0-0-0-0- oh!" schluchte Mutter. Die andern Gäste begannen zu unserem Tisch herüberzustarren.
Aber Abey," rief Mutter. Was geht das dich an. Kümmere dich um deine eigenen Angele- ,, Sören Sie," rief T. S. wild ,,, cs ist nicht anständig, sich bei einem Diner so zu benehmen, genheiten." Meine eigenen Angelegenheiten? Meine bei einem Menscher zu Gast zu sein und ihm dann eigenen Angelegenheiten, sagst du? Ich möchte das Essen zu verderben. Schauen Sie, Herr Zimwissen, was du meine Angelegenheiten nennst! mermann, ich sage Ihnen, was ich tun werbe: Wenn ich einen Kontrakt auf fünfunddreißighun- feien Sie gut, effen Sie Ihr Futter, damit es dert Dollars die Woche unterschreibe, mit dieser nicht verdirbt, und ich verspreche Ihnen, morgen Summe ein Mädchen für ihr Gesicht bezahle, ins Streifhauptquartier zu gehen und einen Scheck und sie geht hin und bekommt Runzeln! Du auf tausend Dollars dort zu lassen, damit die tannst eine Jury fragen, ob das nicht meine An- Leute etwas zu essen haben, wenn es die vergelegenheit ist. Und wenn ein Mensch ein Klage- dammten Schweineführer nicht einstecken. Mehr lieb anstimmt wegen dreckiger Landstreicher und noch, ich werde der russischen Hilfsaktion einen
17.
Ich bin in einer äußerst gewissenhaften, auf gute Danieren viel gebenden Familie aufgewach sen. Für meine liebe Wutter und deren Schwestern gibt es nichts Schrecklicheres, als was sie eine " Szene" nennen. Nur was sie eine Situation" nennen, ist noch schredlicher. Und hier hatten wir wahrlich eine Szene gehabt und hatten noch immer eine Situation". Ich zerbrach mir den Kopf auf der Suche nach einem ungefährlichen Gesprächsthema. Dann entfann ich mich, daß T. S. mit seiner Erzählung über den Film: Die Geschichte zweier Städte" Erfolg gehabt habe, und begann barüber zu sprechen.
stev čsl. strany socialistické.
" weitausend," unterbrach mich 2. S. " In den Annoncen?" meinte ich lächelnd. " Nein, nein, wirklich zweitausend; in den Annoncen fünftaufend."
,, Gut; diese Leute tragen Stoftime, die T. S. für sie anfertigen ließ, und sollen einen Mob darstellen. Sie haben es ganzen Tag geprobt, wissen icht, worum es sich handelt. Ein Mann brüllt ihnen durch ein Megaphon Befehle zu, ungeheuer starke Lichter erleuchten die Egene, damit sie photographiert werden fönnen. Es ist ein äußerst genommen von pädagogischem Wert..." lebendiges Bild und als historische Erinnerung
,, Und was wird aus den Leuten, wenn der Film fertig ist?"
los war. Schon wieder befanden wir uns bei Ihr seht selbst, daß dieser Mensch hoffnungseinem gefährlichen Thema. Wie meinen Sie das?" wich ich der Frage aus.
Ich meine, wie diese Leute leben?" Jeder von ihnen bekommt doch fünf Dollars," selbstverständlich fagte dies 2. S.
Ja, aber damit fönnen sie doch nicht lange auskommen. Was lostet das Diner, das wir eben berzehren?"
Der Filmtönig blickte auf den Redenden, brach dann in Lachen aus." Hohoho!! Das ist wirklich gut!"
gäbe auch billigere Restaurants." Ich warf hastig ein: Berr T. S. meint, es gäbe auch billigere Restaurants."
Herr Zimmermann, die Afführung, die Sie heute abend sehen werden, ist vom künstlerischen Standpunkt aus interessant. Ein großer Bühnen maler in Paris entwarf die Bilder, und die besten Kritiker halten den Film für ein Meisterwerk, erklären, er werde in der Filmtechnik eine Epoche Weshalb," fragte Zimmermann, sind wir bilden." dann nicht in so eines gegangen?" „ Erzählen Sie mir davon," bat Zimmer- Es hilft nichts, Billy. Er scheint zu glauben, wann, und ich war für sein Interesse dankbar. es sei meine Pflicht, alle Vagabunden der Welt zu " Ich weiß nicht, wieviel Sie von der Her- füttern. Nicht wahr, Herr Zimmermann?" stellung eines Films verstehen...." Erklären Sie mir alles." ,, Das kann ich nicht sagen, Herr T. S.; ich Herr T. S. hat eine große Bühne aufbauen weiß nicht, wieviel Hungernde es gibt, tveiß auch lassen, die das Paris vor einem Jahrhundert nicht, wie reich Sie sind." darstellt. Er hat tausend Leute engagiert ( Fortlegung folgt.)
"