Celte 2
lich und antisozial als etwa ein Streit von Gifen bahnbediensteten, der wenigstens nur vorüber, gehend und nicht dauernd die Volkswirt schaft schädigt.
3. Dezember 1922.
sondern auch Alteingesessenen. Dieser Plan geht die norwegischen Kommunisten gegen Serbeter die norwegischen Kommuniſten gegen
Die Durchführung des Gefepes hätte einen Auf Ein Angriff auf fremde Arbeiter haben sich auch bereit erklärt, die von den Alliierwond von 45 Millionen Kronen erfordert, int ten gewünschte Amnestie zu erlassen. Ueber, in Deutschland . die den Minderheiten zu gebenden Sicherheiten ist Budget findet man aber blog 25 Millionen Stro nen biefür ausgewiesen. Man hat also fast Deutschland muß sich des Zustromes von gleichfalls eine Einigung zustande gekommen. Daß sich in einem demokratischen Staate, die alfte gestrichen und da dürfte wohl Ausländern erwehren, die ihr höherwertiges Diese Sicherheiten werden unter Leitung des vul wo sich der Staatsangestellte als Beauftragter der darauf gefchloffen werden, daß von einer Durch Geld dazu benügen wollen, Deutschlands Waren- ferbundes und unter Umständen unter Berufung Gesamtheit und im gewiffen une als Willens führung des Gefeyes nicht die Rede sein wird. vorräte billig aufzukaufen. Die Not des Landes an einen internationalen Gerichtshof gegeben vollstrecker der Voltsgemeinschaft zu fühlen bat, oder daß sie zumindest for erschwert werden an Lebensmitteln und Rohstoffen macht diese Ab- werden. Man braucht sich nur noch über den für den Angestellten auch die Pflicht zu wird. Die ben je Vorlage fommt dem Budget wehr begreiflich, es ist durchaus unnötig, daß englischen Zusagantrag, der die Schaffung einer einem höheren Verantwortlich abfirich engegen, indem sie die Mindeſtentlohnung fremde Schieber die letzten Schätze Deutschlands geminderten, aber dauernden kontrolle des wölteitsgefühl ergibt, fann natürlich fein für Sie Bezirks und Gemeindeärzte mit 3600 zufammenraffen. Diese Aktion hat aber nichts ferbundes in der Türkei erstrebt, auszusprechen. Grund sein, den Beamten und Angestellten die Stronen festsept. Das Motiv für die Gejeyesvor mit den Arbeitern zu tun, die in Deutsch Dagegen haben sich die Türken geweigert, die Rechtsgleich beit mit den anderen lage ist wiederum die Sparfamteit, die hier ab land schon seit längerer oder fürzerer Zeit ihr Minderheiten von der Militärdienstpflicht zu be Staatsbürgern zu verkürzen. Streif und solut nicht am Plage ist, denn dieses Spar- Brot verdienen, ohne zufällig einen deutschen Sei- freien und haben auch den Vorschlag abgelehnt, passive Resistenz sind gewerkschaftliche Kampf fyftem hindert direkt die Durchfühmatschein ihr Eigen zu nennen. Diese Leute leben die Christen in besonderen Formationen dienem mittel, die immer nur dann angewendet werden ring des Gese yes. Es wird sich wohl und arbeiten unter denselben Bedingungen wie zu lassen. Schließlich haben die Türken den in follen, wenn andere friedliche Mittel in den schwerlich ein Arzt finden, welcher für diesen aus ihre deutschen Klassenbrüder, von Ausraubung Lausanne anwesenden Vertretern der WanderWirtschaftskonflikten versagen und es wäre ein gefesten Hungerlohn die fanitätspolizeiliche Agen- oder Schädigung fann feine Rede sein, und sie heiten das Recht verweigert, sich in einer Stom unjittliches Verhalten der Gesamtheit einer da übernehmen wollte. Dabei darf nicht übersehen aus dem Brot jagen, bedeutet zumeist, sie dem mission auszusprechen, doch werden sie die Alliterbestimmten Berufschichte gegenüber, wollte man werden. daß auch in diesem Gefeße den ausfüh- Hunger preiszugeben. Denn die meisten von ten troẞdent, wenn auch nicht in einer Sigung, dieser ein Recht, das für alle gilt, nur deshalb renden Organen der Regierung eine ungeheure ihnen sind Flüchtlinge und wüßten nicht, wohin anhören. versagen, weil sich die Angehörigen dieser Schichte Machtvollkommenheit erteilt wird und daß somit sich wenden, wenn man ihnen in Deutschland das als Diener der Gesamtheit zu fühlen auch dieses Gesetz indirekt zu einer weiteren Büro- Fortkommen unmöglich macht. Und doch wird Handelsvertrag mit der Türkei . haben. Es ist daher auch die Behauptung, wie fratisierung des ganzen Staatslebens führt, wo derartiges geplant. Wie der Berliner VorSaloniti, 22. Tezember( AR). Die Blätter Hein; Potthof, ein deutscher gut bürgerlich gegen man entschieden auftreten müßte. Da die wärts" mitteilt, trägt sich die Reichsarbeits- melden, daß in den nächsten Tagen ein probi= denkender Sozialpolitiker fagt, als ob bestimmte Novellifierunag des Gesetzes vom 13. Juli d. J. verwaltung( das ehemalige Reichsamt für forischer Handelsvertrag zwischen der Kategorien von Bürgern, etwa die Eisenbahn- eine derartige Verschlechterung bedeutet, daß Arbeitsvermittlung) ernsthaft mit dem Gedan- Türkei und der Tschechoslowakei unterzeichnet angestellten oder die Beamten und Arbeiter in lestere nicht einmal durch weitgehende Abände- fen, Ausländern die Arbeit in Deutschland zu werden wird. Staatsbetrieben nicht streiken dürfen, abzulehrungsanträge wieder gutgemacht werden könnte, verbieten, und zwar nicht bloß Neuzuziehenden, nen. Grundfäßlich sind die Angestellten in öffent- wird unsere Partei gegen die Vorlage stimmen. lichen Diensten genau so anzusehen wie die im( Beifall.) weit über den berechtigten Schutz der deutschen privaten Arbeitsverhältnis"( Heinz Potthof: Pro- Das Gesetz wird unverändert angenommen. Arbeiter vor schädlicher Stonkurrenz hinaus, er Mostau. bleme des Arbeitsrechts). Diese Rechtsgleichheit, Zum nächsten Punkt der Tagesodrnung, bem würde nicht nur das untontrollierbare Einſtrö- Christiania, 22. Dezember( Havas). Arbeidie der alte Obrigkeitsstaat seinen eigenen Ange Gesetze betreffend die men fremder Elemente, die dann als Lohndrücker der Politiker" meldet, daß der Vollzugsausschuß stellten gerade auf dem Gebiete der sozialen In! Arbeitslosenunterſtüßung wirfen, unterbinden, sondern bisher produktive der norwegischen kommunistischen Partei. betereffenvertretung nicht zubilligen wollte, weil jagt Kräfte von der Produktion ausschalten. Die Re-| schlossen habe, der Vertretungskörperschaft und das Zwangsverhältnis der hierarchisch gegliedergierungsräte berufen sich dabei auf die Stim dem Nationalfongreß der Partei vorzuschlagen, ten Ueber- und Unterordnung nicht geSenator Genosse Link mung der deutschen Arbeiter. In Wahrheit die Bedingungen des kürzlichen Moskauer Kon fodert werden sollte, ist gerade in der Republik unter anderem: lehnen die freien Gewerkschaften, die berufene greffes a baulehnen. Die norwegische Partei die unerläßliche Vorausseßung, wenn sich aus Wir haben in den deutschen Industriebezir Vertretung der deutschen Arbeiterschaft, diefen möge auf die Mitgliedschaft der Moskauer Jnter. einem gedeihlichen Zusammenwirken von Volt fen 300.000 Arbeit lose. Wenn wir dieser Entwurf auf das entschiedenste ab. Sie verlan- nationale Berzicht leisten. und Beamten, in denen sich staatliche Soheits- Zahl ihre Familienmitglieder hinzurechnen, so gen, daß denjenigen ausländischen Arbeitern, die rechte verförpern, jenes gegenseitige höhere müssen wir fagen: Es hungern eine Million Men zurzeit in Deutschland ohne besondere Genehmi Fascistische Umtriebe in Deutschland . Pflichtgefühl entwickeln soll, das sich als bestes schen in den deutschen Industriegebieten. Ich gung arbeiten dürfen, dieses Recht in feiner Form Bindemittel für ein wahrhaft demo- meine, das ist in Ihrem Staat, in Ihrer Wirt- verfürzt wird. Sie lehnen es ab, sich in furz- Reichsweheministerium sieht sich genötigt, die Berlin , 22. Dezember.( Eigenbericht.) Das fratisches Gemeinwesen erweist. Es schaft und es müßte daher die Pflicht Ihrer Re- fichtiger Weise für eine letzten Endes reaktionäre Reichswehrministerium sicht sich genötigt, die ist nicht bloß primitivster Grundsat jeder echten gierung und Ihrer Koalition fein, dieses unge und chauvinistische Politik gebrauchen zu lassen. Enthüllungen des„ Sozdem. Parlamentsdienst" Demokratie, die auch den Beamten des Staates heuere Elend zu mildern. Mit dem, was uns die Sie wissen, daß die meisten der ausländischen Ar. über die nationalsozialistischen Umund den Arbeitern in öffentlichen Diensten die Regierung hier vorlegt, wird gar nichts geändert. beiter gemeinsam mit den deutschen in den Getriebe in der Reichswehr zu bestätigen. volle und ungeschmälerte Rechtsgleichheit Es wird bloß im Paragraph 3 gesagt, daß das verfschaften organisiert sind, sie haben damit die Es ist zu wünschen, daß die angeblich schon eingewährleistet, es ist auch ein Gebot politischer Ministerium für soziale Fürsorge im Einver Verpflichtung, auch für diese Menschen einzutres geleiteten Untersuchungen sich nicht auf die Wafa und sozialer luaheit und Einsicht, wenn man ständnis mit dem Finanzministerium das Recht ten. Obwohl diese Stellungahme der deutschen fenschiebungen beschränken, sondern dem fascisti das bittere Gefühl des Belotentums gerade aus haben soll, die Arbeitslosenunterstüßung bis auf Gewerkschaften den Herren der Reichsarbeiteser- schen Treiben der Nationalsozialisten überhaupt jenen Schichten fernhält, in denen sich das wahr eineinhalb Jahre zu verlängern. Nach dem alten waliung bekannt ist, bemühen diese sich mit Ener- energiſch nachgehen. hafte Staatsbewußtsein als tragendes Gefet fonnte das Ministerium die Unterſtüßung gie, den arbeiterfeindlichen Entwurf durchzudrüf Fundament des demokratischen Baues entwickeln bis auf ein Jahr verlängern. Was hat man mun fen. Es scheint nicht mehr die Frage zu sein, ob foll! Fr. L. getan? In den meisten Bezirken, dort wo die die Einsicht fiegt, es scheint gewissen Persönlichteis Berlin , 22. Dezember. Der Reichsvai nahm größte Arbeitslosigkeit herrscht, wird zehntan ten nur noch darauf anzufommen, daß sie ihren gestern den Etatsvoranschlag für das Jahr 1923 fenden Menschen die Unterstüßung entogen. Ich Entwurf, ihr geistiges Erzeugnis unter allen an, der vor mehreren Monaten, aufgestellt wor verweise zum Beispiel auf die Metallarbeiter, auf Umständen durchdrüden." Dies die Meinung des den war. Der Mehrbedarf infolge der fortschreldie Holzarbeiter und auf andere Branchen, wo Vorwärts" und der deutschen Gewerkschaften. tenden Geldentwertung soll durch Einstellung von den Leuten nach sechsmonatlicher Unterstüßung offentlich gelingt es unseren Genossen im Reiche, Ausgleichsfonden gebedt werden. Im Textilindustrie hat man nur für neun Monate tertreiben. der Anspruch auf diese entzogen wird. In der den Anschlag der reaktionären Bürofratic zu hin- ordentlichen Haushalt der allgemeinen Reichsdie Unterstützung bewilligt. Aber als diese Frist verstrichen war, ist es dem Ministerium nicht eingefallen, die Unterstübung auf ein Jahr zu verlängern. So wie das Gesetz durch unsere Ve zirksbürokraten schon im Jahre 1922 schlecht aus
Aus dem Senat. ( Fortsetzung des Verhandlungsberich tes der Nachtfikung vom 21. Dezember.) Nach der Annahme des Gesetzes betreffend die Bersebarkeit der Staatsbeamten wird zur Beratung des Gefeßes geschritten, durch welches der Staat die Funktionen der Gesundheitspolizei
übernimmt. Hiezu führt
Senator Genosse Dr. Wiechowski
unter anderem aus:
Trotzdem zu dem Gesetze vom 13. Juli 1922 noch nicht die Durchführungsverordnung hinausgegeben wurde, wird es jest wieder verändert.
Die Welt im Bilde.
ten, nehmen sich keine sonderliche Mühe fte
zu werten verstehn.
gelegt wurde, so werden auch die Arbeitslosen im Jahre 1923 noch schlechter daran fein.( Bei fall.)
Dieses Gefeß wurde unverändert angenom men; ebenso das Begünstigungsgefet für Wohnbauten. Mit den üblichen Weihnachts und Neujahrs wünschen schloß Präsident Prase? die Situng.
-OVO
Deut chlands Budret.
verwaltung betrugen diese insgesamt 93,2 Mil liarden, im außerordentlichen Haushalt 10 Milliarden. Der Postetat enthält im ordentlichen Etat einen Ausgleichsfond von 4.07 Milliarden, der Eisenbahnetat im ordentlichen Etat einen
Ausgleichsfond von 3.07 Williarden, im außer
Lausanne, 22. Dezember.( Havas.) Der ordentlichen Etat 2.41 Milliarden. Der Hauss Zwischenjail, der gestern zum Abbruch der Sigung halt für die Ausführung des Friedens. der Kommission für die Winderheiten führte, hai vertrages im ordentlichen Etat hat einen feine weiteren Folgen gehabt. Die Stommission Ausgleich von 20 Milliarden, im außerordent fette heute vormittags ihre Arbeiten in der ge- lichen Etat von 60 Milliarden. Der Gesamtauswöhnlichen Weise fort und erzielte wieocrum ge- pabebedarf des Haushaltes der allgemeinen wisse Fortschritte. So stellen die Türfen Reichsverwaltung überschreitet zum ersten den Minderheiten anheim, auszuwandern und Male eine Billion Mark.
cine sozialistische Gemeinschaft sein tann. Gewiß sind die Leistungen der jungen Kunst noch ganz ganz gering. aber die Richtung ist gut und nur in dieser Richtung fann einmal wieder Neues geschaffen werden.
die schönsten Werte dieser Kulturen in den Louvre neben die Werte von Raffael , Lionardo und Velasquez aufzunehmen.
Das Entscheidende im Unterschied zwijujen sie der Träger einer noch unbewußt, aber groß und dem älteren und dem neuesten Stunstideal ist die deutlich auftretenden Sehnsucht nach einer Bon Felix Stössinger ( Berlin ). Abkehr von der Klassit, von der Akademie. neuen Gemeinschaft ist, die natürlich nur Die Klassit ist die Kunst der Herrschaft eines ficheSo wie der Niedergang der deutschen Wirt- ren und gefestigten Feudalismus oder des Bür schen Werte Frankreich gefolgt und in den Ichten Deutschland ist in der Erkenntnis der exotifchaft eine gewaltige und zum Teil aufreizende gertums. Die delaffit ist die Abkehr vom Leben, Jahren, besonders auch in diesem, ist eine wunderschen Werke Frankreich gefolgt und in den Ichten Lurusindustrie für die Parasiten des Zusammen die Furcht vor den starken und ewigen Kräften volle und prächtige Kunstliteratur herausgekombruchs hervorgerufen hat, so tritt auch seit einiger der Natur, die Anbetung der Realität, die Pflege Zeit als Gegenbild zum Sterben der Presse und der Mäßigung, die Freude an einer leider ver- Bunächst hat diese Richtung eine neue Renais men, die uns mit den Herrlichkeiten Asiens , mit des billigen Volksbuches eine Luxusbuchindustrie teufelt theoretischen Sunvanität, die Bezwingung fance hervorgebracht. Renaissance heißt Wieder- der Kunst aller Völker vertraut macht,( die zum in Erscheinung, die dem Bedürfnis der neuen Rei- ader Unebenheiten des Lebens unter eine strenge geburt, und die Renaissance des 15. und 16. Jahr. Teil sogar ins Gebiet der„ ſchwarzen Schmach" chen nach einer schönen Bibliothek( Vier Meter ästhetische Form. hunderts war eine Renaissance des griechischen und gehören) und die in großartigen und teueren Lulang, passend zu einer grünen Herrenzimmereinrömischen Altertums, jener Kultur, die dem bar- rusausgaben deutscher Kunstverlage eine große richtung) zu dienen beflissen ist. Das Luxusbuch waltige Einheit aller Lebenskräfte zu verwirkli- Europa zuerst belannt wurde, sedaß man von ihr Demgegenüber sucht die neue Stunst eine ge- barischen und im Ganzen nicht sehr begabten Rolle spielen. hat sich in Deutschland start in die Breite enthat sich in Deutschland stark in die Breite ent- chen. Ihre große Tat ist, zunächst im Geiste die lernen fonnte. Die neue Renaissance fnüpft an erschienen ist, fann ich hier nur ganz furz einAuf die ganze Literatur, die über diese s.unst. faltet, der wirkliche Buchfreund hat aber wenig baben, da die neue Bibliophilenliteratur an Qua- Renaissance überwunden und erkannt zu haben, ganz neue Stulturen an, nämlich an die Afiens, die gehen. Was ich im Folgenden gebe, ist schon eine lität hinter der Literatur der Friedenszeiten weit daß mit der ſeit Jahrhunderten hochgepriesener in ungeheuerer Größe vor uns treten und deren stark gesiebte Auswahl des Erschienenen, zurüdtritt. Die Künstler, die dafür en gros arbei- Renaissance nicht ein Aufstieg, sondern eine Ver- Entbedung in Zukunft zu den bedeutendsten Ereig- da natürlich auch viel Unbedeutendes erscheint. kümmerung des menschlichen Geistes beginnt. Hier nissen dieses Jahrhunderts gerechnet werden Aber die folgenden Werke bieten ausnahmslos wiffen, wie wenig ihre Auftraggeber gute Arbeit beginnt die Epoche des Kapitalismus, der Tech- dürfte. Plößlich treten wir wie aus der Stadt des Neues, wir lernen durch sie ganz neue Weiten unnit, der Naturwissenschaften sicher alles Er- tittelalters aus einem Tor hinaus und sehen eine ferer fleinen Erde fennen, sie erweitern unseren Aber neben dieser fünstlich gezüchteten Lugus- scheinungen, die die Menschheit nach einer Seite ganz neue Welt vor uns. Wie z. B. in jeder Hin- Gesichtskreis, erfüllen uns mit Bewunderung da bücherfabrikation erhebt sich eine Buchproduktion, hin gefördert haben. Aber wirklich nur nach einer sicht( in jeber) die Kultur der Chinesen der von für, wie viel Stultur in alten Zeiten geschaffen die aus dem besten Geist der Zeit hervorgeht und Seite. Das eigentlich Große im Menschen iſt ſeit ganz Europa einschließlich der antiken überlegen worden ist und sie lassen so recht unsere europäische wirklich Werke hervorbringt, die einen Genuß für fräfe find verdorrt. Eine unglückselige Scheidung sent, in einem sehr anmutig geschriebenen Büch- nen. Erst glaubte der Mens die Sonne und die dem unterdrückt worden. Seine stärksten Lebens- ist. hat Genosse Erfes, der Leipziger Privatdo- als einen winzigen Ausschnitt der Weltkultur fenden Künstler, eine Bereicherung unseres Wiffene, bildelein eine Berbreitung unserer kulturellen worstellun- zwischen Wiſſenden und Laien, zwischen Gebilde lein( Verlag Dürr und Weber) der Zellenbücherei Sterne drehen sich um die Erde dann daß alle Erdeine Verbreitung unserer fulturellen vorstellun ien und Volt fest ein. Die Stunft hört auf, eine nachgewiesen. In ganz furzen Kapitelchen baut teile nur da sind, um Europa zu dienen, von Eurogen hinterlassen. Das Kunstbuch ist immer mehr zum herrschenden Faktor unserer Buchproduk Lebensäußerung der Gesamtheit, der Gemeinschaft Erles die Soziologie Chinas vor uns auf, pa beherrscht zu werden und nun sehen wir die tion geworden, nicht das Buch, das mit Kunst zu sein. Nicht mehr baut eine ganze Stadt ihre belästigt uns nicht, sondern erfrischt uns durch mächtigsten Werke außerhalb Europas , wir er tion geworden, nicht das Buch, das mit Kunst spielt, sondern wirklich uns und allen kommen. Dome, nicht mehr ist die Kunst eine Steigerung die Früchte einer bewundernswerten Gelehrsam- fennen die Größe und Differenziertheit des Geistes ben zum erstenmal neue Welten der Kunst er. des Lebens jedes einzelnen, sondern sie wird zu teit, bie uns auf wenigen Seiten ganz China fen- asiatischer Völker, die furchtbare Lebensfülle andecinem Besonderen, zum Feiertag, während sie bisher aus jedem Wochentag einen Feiertag gemacht rer Zeiten u. Völler, und wenn wir gar erfahren, Dieses neue Kunstbuch wäre natürlich ohne Nachdem einmal China entdeckt war, folgte wie menschlich, friedlich und ebel Jahrtausende vor die neuen Reicher nicht möglich, denn es ist selbst hatte. Das Handwerk hört auf, die Tradition hört Indien , Persien , Tibet und nach und uns gelebt wurde und wie brüchig unsere eigeverständlich teuer. Es ist auch ein Produkt des auf, die große Gemeinschaft einer Weltanschauung nach die Kultur aller exotischer" Völker, die ne Kultur ist, dann haben wir allen Grund zu Niederganges des sonstigen Buchwe'ens. Alle grö- hört auf und dafür betritt der Künstler als Solist wie heute mit ganz anderen, neuen Augen ansehen glauben, daß die kulturelle und politische VorherrBeren& crlagsanstalten Wersen Fh heute auf das die Bühne, erzählt den Menschch sein privates als unsere Klassisch geschulten Väter, die darin fchaft am allerwenigsten Europa gebührt, und daß seunstbch, das schnellen und großen Gewinn ver- Leid oder fingt ihnen etwas von seinen Freuden nur Barbarei erbliden tonnten. Führend und fünftige Jahrtausende von der Herrschaft der Weigroße Zeitalter aller Kunst als Sache der Gesamt voran. Erst vor furzem forderte eine Petition der in der Geschichte der Erde sprechen werden, die nur führenden Schriftsteller, Künstler und Gelehrten wenig Gutes hinterlassen hat, wahrscheinlich nichts, des Landes auch offiziell die ganze exotische Stunst, was sich mit den Werten asiatischer Sunst, Relidie Afiens, Afrilas, Ozeaniens und des alten Ame- gion und Bebensgestaltung auch nur im entfernridas der europäischen klassischen gleichzustellen und testen vergleichen läßt.
fchließt.
spricht.
Aber das neue Stunstbuch ist doch ein kultareller Geminn, denn es bringt nicht tanfenbmal Gefehenes in neuen Wiedergaben, sonbern es fnüpft an die reale Geistesrichtung an, bie auch uns Gosialisten eminent biel bedeutet.
bor , im besten Fall typifiert er sich aber das
heit, als Ausbruck allgemeiner, allen verständlichen Empfindungen hat aufgehört.
Unsere neue Kunst strebt ohne Zweifel wieber folchen Zeiten zu. Daß sie es will, beweist, wie sehr
nen lehrt.