AULD
Ja
bibig
1091
An die
Kreisgever
Kommission
Einschaltungen Preisnachlaß.
2. Jahrgang.
Fisch
Aldemokrat
梵 Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei
Testenstr. 7. Der tithechoslowakischen Republik.
Die Taube mit dem
Delzweig.
Samstag, 30. Dezember 1922.
Bezugs Bebingungen:
Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post
monatlich.. Kč 16.vierteljährlich 48.
halbjährig
"
•"
98.
ganzjährig. 192.
"
Rüditellung
oon Manustripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarten.
Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich frih.
Nr. 305.
scheint ihm der Sozialismus als der Uebel größtes. Er donnert gewaltig gegen den Selassenkampf, den er die„ eingewurzeltſte und tödlichste Krantheit der Gesellschaft" und den zu Weihnachten hat der Papst sein erstes schen Berichterstatter der„ Daily News" zufolge den Goldmark, verteilt auf eine gewisse Zeit nage. Daß die fuigolische Kirche eine gesch ve 5. eine Summe von fünfzig Milliar Bohrwurm nennt, der ihren Lebensnerv zerWelt- Rundschreiben" an die Christenheit gerichtet. Es wendet sich gegen die Schlechtigkeit ſteht noch nicht endgültig fast, ob Bonar Law von Jahren, tönne als gewiß gelten. rene Feindin des sozialen und politischen Be der„ entchristlichten" Welt und sucht das heil- im heutigen Rabinettsrate einen konkreten neuen bringende Mittel zur Beseitigung aller Uebel Reparationsplan auf den Tisch legen werde, es Diskontierungsvereinbarungen, die möglicher- baß auch Bius XI. sich beeilt, seine Feindschaft 6. Deutschland müsse durch günstige freiungskampfes der Arbeiterklasse ist, weiß man seit jeher, es kann daher nicht überraschen, zu weisen. Die fleritalen Blätter find des fönne aber als ziemlich sicher gelten, daß Bonar weise den gegenwärtigen Wert der gesamten gegen die Bestrebungen der Arbeiterschaft, ſich Staunens und des Lobes voll über den Frei Law einen solchen Plan mit nach Frankreich Summe auf die von einer bekannten französischen aus den Klauen des gefräßigen Kapitalismus mut, die Offenheit und Objektivität. mit der nehmen wird. Neber die Hauptgrundzüge die Finanzautorität vorgeschlagenen dreißig Milli- zu befreien, zu verkünden. Von einem Papste, Pius XI. das Weltgewissen zu schärfen suche, ses Planes könnte mit einiger Sicherheit gefagt arden Goldmark vermindern könnten, jeder Be- der nicht auf den Klassenkampf angewiesen ist, ein Staunen und Lob, das jeltsam anmutet, werben: da alle diese so gerühmten Eigenschaften bei dem weggrund genommen werden, um seine Verpflich um ein menschenwürdiges Dasein zu erringen, Oberhaupte der katholischen Kirche eigentlich 1. Die Reparationsverpflichtun- tungen nicht zu erfüllen. Dies könne Deutschland konnte man nicht erwarten, daz er sich an die doch selbstverständlich sein müßten. Der Papst gen Deutschlands auf eine Summe beschränken, natürlich nur mit Hilfe von äußeren An- Seite der Bedrückten und Ausgebeuteten stellen werde, aber was man von dem ersten Reprä fieht es als Aufgabe seines apostolischen Amtes die innerhalb der Leistungsfährigkeit Deutschlands leihen tun; an, die Tatsache, sowie die Tragweite der lebel liegt und energische Maßnahmen für 7. Frankreich 8 besondere Rolle bei einer jentanten der Kirche hätte erwarten können, das der Gegenwart zu erkennen, ihre Ursachen auf den Fall eines Verzögerns seitens Deutsch - Regelung würde in der Annahme deutscher Re- st, daß er für die gewaltigste joziale Bewegung der Weltgeschichte, wie es die sozialistische ist, zudeden und sie zu bekämpfen. Dieser Kampf" lands. parationsbons, vielleicht solcher einer besonderen wenigstens etwas Verständnis besitzt, mit einides Papstes besteht darin, daß er an das Ge2. Zusammenfassung aller deutschen Ver- Kategorie, analog den Vons der Serie C, zum ger Kenntnis soziale Erscheinungen, wie es wissen der Staatsmänner appelliert und sie be- pflichtungen gegenüber den Alliierten in einen Zwede der Bezahlung der alliierten Schulden an der Selassenkampf ist, zu beurteilen vermag und schwört, der Welt endlich den wirklichen Frie- einzigen Zahlungsplan. Großbritannien bestehen und vielleicht außerdem über sie nicht daherredet, wie irgendein blindden zu geben. Zu den Uebeln zählt er aber 3. Befreiung Deutschlands von allen auch darin, daß ihm seine Schuld teilweise gehässig daherschwäßender, von den Kapitali auch den Klassenkampf, den Sozialismus, Kommunismus und Anarchismus, die er alle in 3ahlungen während der ersten drei oder gestrichen wird; sten ausgehaltener Soldknecht. Aus der von einen Topf wirft und deren Bekämpfung er vier Jahre und Ermäßigung der Zahlungen der Kenntnis der sozialen Zeiterscheinungen dringendst empfiehlt, eine Aufforderung, die während einer weiteren kurzen Periode; unbeschwerten Anschauungswelt des Papstes dem Papste die Herzen aller Arbeiterfeinde tommt er naturgemäß zu dem Schlusse, daß der Parteihader umso schädlicher sei, je mehr und Nußnießer der kapitalistischen Ausbeudas Volf am öffentlichen Leben teilnehme. tungsordnung erschließen wird. Was soviel bedeutet, daß nach der Auffassung des Unfehlbaren in Rom die Teilnahme am öffentlichen Leben nur den dazu durch ihren Bejiz Auserlesenen, nicht aber der misera plebs, dem Volke, erlaubt sein soll. Das Volt soll fügsam, fromm und demütig sein Schicksal den Mächtigen und Besißenden anvertrauen, soll sich den Ring durch die Nase ziehen lassen, auf daß der Parteihader aufhöre und Kirche und Kapitalisten sich brüderlich und einträchtig in die Herrschaft über die Masse teilen, die nur zum Gehorchen da ist. In seinem Welt- Rund
Was an dem Welt- Rundschreiben des Papstes auch wenn es einen Versuch mit untauglichen Mitteln darstellt- beachtenswert er scheint, das ist seine Anklage gegen den traurigen Zustand, in dem die Völker trop des schon vor mehr als vier Jah= ren geschlossenen Friedens leben müssen, gegen die Mißhandlung und Hezjagd der
8. Frankreich müsse seinerseits ebenfalls bis zu einem gewissen Maße, die ihm von seinen 4. diese Befreiung brauche nicht ein vollstän- curopäischen Alliierten geschuldete Summe diger Erlaß zu sein; erlassen.
Die Möglichkeiten der Lösung des Reparationsproblems.
im Kriege unterlegenen Völker. Würdigung Berlin , 29. Dezember.( Eigenbericht.) gelöst werden. Doch alle hängen, ivic cingangs verdient auch seine Klage über das durch die Wie eine hiesige Korrespondenz meldet, ist man gefagt, davon ab, ob Amerika und die anderen Berrüttung der Wirtschaft infolge des Wider- in Pariſer Großinduſtriellenkreisen der Ansicht, Alliier: en bereit sein werden, Frankreichs Schulfinnes der Friedensverträge gesteigerte Massen- daß eine Lösung des Reparationsproblems auch den zu streichen. elend, über die ungeheuere Arbeitslosigkeit und wenn Frankreich eine Erlassung der Schulden ohne Repressalien und Beschungen möglich sci, über die forgesezte Schürung neuer Kriege. cn die Alliierten durchseßen lönne. Frankreich Der Frieden sei nur formell geschlossen, aber fann jedoch nicht auf seine Rechte verzichten, immer noch herrsche in Europa offener Krieg, wenn es ununterbrochen von Amerila gedrängt im Orient versteckter. Ein verfälschter Frieden, ein auf dem Papier geschlossener Frieden habe die Rachegeister eher noch verschärft. Der bewaffnete Frieden bedeute den Krieg ohne Unterlaß, er ruiniere die Finanzen der Völker und verderbe die Blüte ihrer Jugend. Durch den herrschenden Zustand sei die Gier nach materiellen Gütern verschärft worden und er habe die sozialen und internationalen ungerechtigkeiten geradezu legitimiert, da sie mit Staatsraison und Vaterlandsliebe bemäntelt
schreiben ringt sich der Papst wohl zu der Befenntnis durch, daß die einen bestrebt sind, die anderen zu schädigen, nur um besser und reichlicher die Güter dieses Lebens genießen zu können", aber diese Erkenntnis reicht nicht so werde. Eine Erlassung gewisser Schulden an die London , 29. Dezember.( Havas.) Nach den Alliierten würde eine Verminderung der Repa- Blättern wird Bnar Law morgen dem Kabi- weit, um einzusehen, daß die Schädigung der rationsschuld um 82 Milliarden bedeuten. Für netterat einen neuen Reparationsplan unterbrei einen durch die anderen nur beseitigt werden die refilichen 50 Milliarden müsse allerdings die ten, der sich mit einer Verminderung der fann, indem sich die Geschädigten mit allen deutsche Induſtric und Landwirtschaft die Gas deutschen Schuld und mit der Anwendung von Kräften zur Wehre setzen. Nein, das will der antic übernehmen. Dies sei die deutsche Indu Strafmaßnahmen im Verfehlungsfalle Papst nicht, er empfiehlt vielmehr, den einen strie ohne weiteres imftende. Gleichzeitin mit befaßt. Wenn das Kabinett den Plan gutheißt, wie den anderen christliche Gesinnung, dann dem Reparationsproblem lönnten auch andere wird er der Konferenz am 2. Jänner vorgelegt werde schon alles gut werden. Mehr Frömmig Probleme, wie die Besetzung des Rheinlandes werden. keit und die gefräßigen Haifische wandeln sich zu gutmütigen Karpfen, die reißenden, gierigen Wölfe zu friedlich weidenden Schafen.
werden und so beinahe gerechtfertigt erscheinen. Die Alliierten haben kein Recht auf Besetzungen.
"
bindende und verpflichtende Kraft verlieren".
Mehr Frömmigkeit und Glauben, das ist überhaupt das einzige Rezept, das der Papst zur Heilung aller Schäden bereit hält, wie auch Berlin , 29. Dezember .( Wolff.) Ge- und§ 18 ungweideutig zwischen Nichterfüllung sein letzter Trumpf darin besteht, zu beteuern, den eintritt, der gerecht ist und die Herzen der genüber dem Pariser Kommunique über den und vorfäßlicher Nichterfüllung. Es widerspreche daß alle Uebel über die Menschheit gekommen Völker einander näher bringe. Beschluß der Reparationskommission, daß das den elementarsten Regeln der Auslegung von sind, weil sie sich von Gott abgefehrt hat. Er Die Mahnung des Papstes ist, wenn auch Wort, Niterfüllung" im§ 17 der zwei Vertragsbestimmungen und sei eine willkürliche ist entseßt, weil man Gejeze und Regierungen gut gemeint, doch kaum geeignet, etwas an den ten Anlage zum Reparationskapitel des Friedens- Textänderung, wenn man unterschiedliche Fälle ohne Gott und ohne Christus" will und die beſtehenden Verhältniſſen zu ändern, denn der vertrages denselben Sinn habe wie der Ausdrud nachträglich als gleichbedeutend hinstelle. vertrages denselben Sinn habe wie der Ausdrud nachträglich als gleichbedeutend hinstelle. Aber Autorität nicht von Gott, sondern von den Egoismus, der Herrsch- und Ausbeutungswille fer als noch so gut gemeinte Beschwörungen derselben Anlage, erfährt das Wolfische Bureau eine vorfäßliche Nichterfüllung festgestellt hätte, Er fordert also, wenn die Macht im Staate der Machtklassen in den Siegerstaaten ist stär- vorfäßliche Nichterfüllung im§ 18 felbst, wenn die Reparationskommission formell Menschen herleitet, wodurch die Gesetze ihre und Appelle an ihre Einsicht und ihr Gerech- von zuständiger Stelle, daß wenn das Kommu- wären leine Sanktionen möglich. Don deutscher sich nicht dem Willen der Kirche, das ist dem tigkeitsgefühl. Aber abgesehen davon, daß der niquee authentisch wäre, der Vorwurf erhoben Seite sei wiederholt nachgewiesen und von der Kelerifalismus, unterstellt, geradezu zur AufPapst ein Rufer in der Wüste bleiben wird, würde, daß Deutschland absichtlich dadurch hinter Gegenseite niemals widerlegt worden, dak ber lehnung und Nichtbeachtung der Gesetze auf! solange nicht die Völker selbst dem volksver- seinen Verpflichtungen bezüglich der Holzlie Bertrag unter leiner Vorausseßung den Alliier Des Papstes Klage geht auch dahin, daß die derbenden Treiben ihrer Staatsmänner ent- ferungen zurüidgeblieben wäre, was vom Mi- ten zu territorialen Sanktionen das Recht gibt, Schule gottlos und antireligiös" geworden sei, gegentreten werden, wäre die Frage zu stellen, nifterium für Wiederaufbau gestern schon wider- sondern nur zu wirtschaftlichen und finanziellen und daß der Unglaube schon in der Schule gelehrt werde. Es ist klar ersichtlich, daß der Papst warum die katholische Kirche , solange es noch legt worden sei. Außerdem unterscheidet§ 17 Maßnahmen. Zeit war, den Krieg zu verhindern, bei der in seinem Rundschreiben nicht das Christentum Erfüllung dieser Aufgabe völlig versagte und verkündet, sondern den Klerikalismus, jenen sich in allen friegführenden Staaten an die ein wenig spät. Immerhin fönnen jene, die auch das Urteil des Papstes über die Friedens Klerikalismus, der in früheren Jahrhunderten Seite der Kriegsheßer stellte. Auch später, als vom ersten Augenblicke an den Krieg bekämpft diftate feine frohe Stimmung geweckt und auch die Menschen knechtete, auf die Völker als die Fortführung und die Dauer des Krieges und die verderblichen Folgen der Pariser Ge- in den dieser Presse getreu nachfolgenden tsche- furchtbarste Geisel niedersauste und der sich jetzt das kommende Verderben sichtbar werden ließ waltfriedensverträge voraussagten, das sind chischen nationalistischen Zeitungen hat das wieder den Herrschenden zur Knebelung und und der damalige Papst, sich auf seine Pflicht vor allem die Sozialdemokraten, es mit Ge- Schreiben des Papstes eine wenig freundliche Niederhaltung der unbotmäßigen Geister und besinnend, die Völker zum Frieden mahnte, nugtuung begrüßen, daß nun auch der Papst Aufnahme gefunden, denn alle diese Beitungen Menschen empfiehlt. Pius XI. möchte als die hörten seine ihm unterstellten Priester in den die Qual und die Unhaltbarkeit des heutigen sind es, welche im Sinne ihrer kapitalistischen Taube mit dem Delgweig angesehen werden einzelnen Ländern nicht auf, wadere Stüßen Bustandes, der eine Fortdauer des Krieges mit Auftraggeber, die Pariser Diktate als unan- doch wer prüft, was er in Wahrheit will, der findet, daß der Frieden, den er herbei= derer zu sein, die die Fortsetzung des Krieges anderen Mitteln aber mit ähnlich zerstörenden tastbar angesehen wissen wollen.
bis zur gänzlichen Niederwerfung des Geg- Folgen bedeutet, empfindet, und die ihm ver- Der Papst, der mit schönen Worten die wünscht, der Frieden des Dunkelmännertums, ners anstrebten. Jeßt, da das durch den Krieg liehene Autorität zur Beseitigung dieser Quelle franke Welt zu heilen sucht, möchte gleichzeitig der Intoleranz, der Muckerei, der Rüdwärtheraufbeschworene furchtbare Unheil noch immer aller Uebel zu verwenden bestrebt ist. In der auch mit manchem anderen, was er zu den serei und der Fesselung aller freiheitlichen und fortwirkt, kommt die Mahnung des Papstes französischen chauvinistischen Presse hat denn Uebeln der Welt zählt, aufräumen und da er- fozialen Regungen sein soll.
ei