Seite 6.
Erziehung und Schule.
Arbeitschule.
Aus der Lehrerpragis von Ernst Majer- Leonhard . Der Stand des Bolts- und Auf einem schulhygiennischen Kongreß schlug ein Schularzt vor, man solle aus Sparsamkeitsgründen Bürgersiju.wesens in Böhmen ) bieter selbst ihr Schulgebäude reinigen laffen, Ein Bericht, den der Landesschulrat in und meinte, das liege ja auch ganz im Sinn der Brag über den Stand der deutschen und tschechischen Arbeitsschule. Ein Architekt warnte aber dann vor der übertriebenen raschen Einführung der Arbeits. Bürgerschulen in den tschechischen Blättern veröffentschule, weil die für die manuelle Betätigung der licht, ermöglicht es, an ein paar turzen, schlagenden Schüler erforderlichen Apparate heutzutage zu teuer Ziffern die Verwüstungen zu veranschaulichen, die im Bestand der deutschen niederen Schulen Böhmens angerichtet worden sind, und das zweierlei Maß, mit welajem die Behörden die Schulbedürfnisse der Tschechen und der Deutschen messen.
seien.
6. Jänner 1923. auftauchenden Problemen wirklich innerlich gewach- versetzt werden, aus seiner pädagogischen Isolierung fen find. herausgerissen zu werden und mit umgehung des
Man verspreche nichts Unmögliches: Auch die bisherigen langwierigen und ermüdenden Weges sich Arbeitsschule wird aus einem Dummtopf teinen Rant für jedes in ihm keimende Interesse so rasch als machen, und auch hier wird mit Wasser gekocht. Und möglich die nötige Aufklärung zu beschaffen. In ferner: Es hat schon immer Lehrer gegeben, beren jedem Bezirksverein follen alle die Schule betreffen Unterricht dieser Methode sehr weit entgegenkam, die den Beiträge in ein Verzeichnis zusammengelegt und Es der Zentralarbeitsstelle übermittelt werden aus auch ihre Schüler zum Selbstdenken anhielten. waren wohl immer die, die mit dem„ Pensum" Büchern, Rezensionen, sonstigen pädagogischen Publi. nicht fertig wurden, oder sich garnicht darum tüm tationen. Nicht die Abhandlungen selbst sollen einmerten. Alle namentlich, die von der auf der Schule gesendet werden, sondern ihre Auffindbarkeit für
fie von Arbeitsschule reden oder hören. Denn viel bildnerische Werte schufen, alle bie waren oft fich bebetendere Auffäre über Schulpolitit und Schul
-
lehrplanmäßig fast verkannten Aesthetik an die gerade dafür so empfängliche Jugend herantamen, also alle, die mit ihnen Theater spielten oder musizierten oder selbst unbewußte Vertreter der Arbeitsschulgedanken. In Jahren, wo alles auf Aktivität drängt, hält die Schule den Jüngling systematisch vom Handeln ab tlagt Scheffler schon vor vielen Jahren. Es handelt
den Interessenten erleichtert werden. Für die Zeit vom 1. Oktober 1918 bis 1920 werden die Bibliogra phien der Zeitschriften und Rezensionen herangezogen, Bücher und Zeitschriften daraufhin nachgesehen, statistik in den Tagesblättern und soweit es sich um den Stand des Schultampjes handelt auch in den den. Man sich: also, daß es sich um eine für das fleinsten Provingblättern in Eviden; gehalten wer deutsche Schulwesen wichtige und der Förderung wür. bige Unternehmung handelt. Eine wichtige Fördeung wäre es, wenn alles, was sich an diesbezüg lichem Material seit der Zeit vom 1. Oftober 1918 in Privatbesis befindet( Bücher, Zeitschriften, Beitungsausschnitte) der pädagogischen Arbeitsstelle des Lehrerbundes in Reichenberg , bezehungsweise in Zwittau zur Verfügung gestellt wird. In dieser Zeit, da das deutsche Schulwesen einen schweren Dafeins. zur Vertiefung des Schulproblems gehört, nicht hoch genug anzuschlagen und jede Arbeitsleistung ist zugleich indirekt eine Unterstützung im Kampf um drø Sajulautonomie, deren Berechtigung durch autonome Leistungen der Schule auch vor den Faktoren erwie
ftigen Fähigkeit, die weiter und weiter gepflegt wer den foll, und nicht um einen auswendig zu lernen. den Stoff, der vielleicht bei einem Examen gerade ausreicht, aber dann möglichst schnell vergessen wird. dan prüfe ſich doch mir ſelbſt, was man en Eramenswiſſen noch fein eigen nennt,- ich glaub, es gäbe ein trauriges Bfündlein wertlosen Ballastes! Eine Anstalt für Bücherkunde ampf zu führen gezwungen ist, ist jede Arbeit, die . Des Erziehungswesens. Der Deutsche Lehrerbund für die Tschechoslowa.
wenden.
Kleine Chronit.
Beide Redner waren Beweise für die gründliche Unkenntnis, worin sich weite Kreise befinden, wenn Im Jahre 1918 gab es 2345 deutsche Volksschu wichtiger als die manuelle Arbeit ist die grundsätzTen mit 7532 Klassen, heute zählen wir nur noch liche Durchführung des Arbeitsschulgedankens auch 2257 Schulen mit 6487 Klassen. Wir haben also und gerade auf der höheren Schule, wo die Handeinen Verlust von 88 Volksschulen und 1045 Klassen arbeit ja gar teine Rolle spielt. Der Schüler und der zu beklagen, dem nur der kleine Gewinn von 15 Bür- Schrer haben auch früher gearbeitet, der grundsätzlich eben vorwiegend um die Ausbildung einer geigerschulen und 39 Bürgerschulklassen 1918: 244 liche Unterschied liegt nur in der Methode. Früher Bürgerschulen mit 944, 1922: 259 Bürgerschulen mit hat man uns die Probleme gezeigt und erklärt, die 983 Klaffen gegenübersteht. Arbeitsschule will tunlichst den Schüler selbst die In derselben Beit hingegen sind die tschechi Brobleme finden leſſen. In Kunſtgeſchichte : Nich: schen Volksschulen von 3378 auf 3470 ange- soll der Lehrer an Hand von Bildern einen zufam. wachsen, weisen also ein Plus von 92 Schulen auf, menhängenden Vortrag halten er foll überhaupt und lediglich die Klaffenzahl hat sich von 11.710 auf viel weniger reden els früher, und dafür sollen die 11.569, also um 141, vermindert. Dieser fleinen Ein. Schüler denken und sprechen sondern er soll zwet buße steht aber das gewaltige Wachstum an tsche Bilder zeigen, und die Schüler durch eignes Schen, chischen Bürgerschulen tröstlich gegenüber: daß man in der Klassik linear, flächig und klar dargab es doch 1918 bloß 390 mit 1637, heute jedoch 622 ftellt, im Barod aber malerisch, tief und unklar. mit 2519 Klassen! Oder: Jm Sprachunterricht werden unbekannte Vo. Sollten die Tschechen auf Grund der landes- labeln nicht mit ihrer deutschen Bedeutung dargeboschulrätlichen Statistik mit dem Argument trebsen ten, sondern die Hausaufgabe lautet: Scht euch die kei, die Organisation der gesamten Volls- und Bürgehen wollen, daß der Beſtand ihrer Volksschulen von neuen Wörter an und stellt die Zusammenhänge fest, gerſchullehrerschaft, hat eine für Bestand und Zu- fen wird, die außerhalb des Deutschtums über das 3787 im Jahre 1920 auf 8470 im heurigen Jahre die ihr zwischen den naten Wörtern und den Euch kunft der deutschen Schule nüßliche und wertvolle Schicksal der deutschen Schule mitentschieden. Auch reduziert wurde, daß fie fich also tapfer, wo es nötig schon bekannten herſtellen fönnt! Da bringt ewa Anregung gegeben. Es soll im Rahmen des Bundes als Sozialisten begrüßen wir jede Arbeit, welche der war, auch ins eigene Fleisch geschnitten haben, so ist einer zum griechischen gala( Milch) die nette Asso- eine Anstalt geschaffen werden, in der alle für alle Schulpolitik im Sinne unseres Autonomieprogram. dem gegenüberzuhalten, daß dieser Verlust nur siation an Gala- Peter, die Milch- Schokolade; über Zweige und Fragen des Wesens wichtigen Bublika- mes entspricht. p. auf dem Papier steht. Denn die vom Landes- haupt fommt man dabei oft weiter, das vorgeschrie. tionen gesammelt oder, wenn ihre direkte Gewinnung schulrat abgeschriebenen Schulen wurden, als mi. bene Bensum ist unwichtiger als die Durchführung nicht möglich ist, sweds praktischen Gebrauches, für Erlagscheine des Verbandes sozialistischer Lehrer noritätsschulen, einfach für das sie jetzt ver- eines Gedankens und die Förderung selbständiger Interessenten der Schule in Evidenz gehalten wer- und Lehrerinnen, Teplitz- Schönau liegen der heutigen waltende Schulministerium gutgeschrieben, sie be. Denkarbeit. Bei„ Chiton" erwähnte ich, daß dies ein den. Ein solcher Plan, wenn ernstlich durchdacht und Nummer unseres Blattes bei. Die Genossen mit. stehen demnach fort. Man darf also nicht als Opfer femitisches( phöniziſches) Aleidungsstück gewesen fet, nach allen beabsichtigten Richtungen durchgeführt, glieber des genannten Verbandes mögen die Scheine ausdeuten, was in Wahrheit lediglich ein Bilanzie- deffen Name die Griechen mit der Sache auf dem könnte für das deutsche Schulwesen zu einer ähn rungskunststück ist. Sehen wir von solchen demagogt. östlichen Handelsweg übernommen hätten; sofort lichen Bedeutung gelangen, die für das tschechische zum Begleiche der laufenden Mitgliedsbeträge ver. schen Mäßchen ab, so müssen wir als Gesamtgewinn brachte ein Schüler die Parallele, daß die Namen Schulwesen der Republit das Prager Komenskyder tschechischen Volls- und Bürgerschulen in Böh. unserer Damenbekleidung französischen Ursprungs Institut besitzt. An der Verwirklichung dieses Bla. men 865 Anftaln mit 1881 Klassen buchen, während seien. Das ergab dann einen kurzen Mode- Exkurs, nes haben nicht etwa nur die Lehrer, sondern angedie Deutschen den Verlust von 72 Anstalten mit 974 vie sich in der vorherigen Stunde gang von selbst er- fichts der schicksalsschweren Lage der deutschen Schule Mlaffen ausweisen. geben hatte, doß alle Steinbonausdrüde vom Fun- auch alle anderen Kreise ein Interesse, falls ihnen In scharfem Gegensatz zu diesen Zahlen steht die dament mit Stellern über Mauer, Fenster, Pforte Erhaltung, Entwidlung und Ausgestaltung des deutBluttat in einem Wiener Poliz Statistit des Schülermaterials. Da hört bis hin zum Dach aus dem Lateinischen gelommen schen Schulwesens teine gleichgültige Sache ist. tommissariat. Mittwoch fam eine Frau in ein Wienämlich die große Spannung zwischen Deutschen und find, eine fulturgeschichtlich wichtige Tatsache für die Die Anstalt ist vorerst gedacht als eine Aus- ner Wachzimmer und bat um Hilfe gegen einen Tschechen auf und es zeigt sich, daß beide Nationen in Hertunft unserer Steinbautechnik. funfts. und Austauschstelle für bibliographische Nach. Mann, der sich vor der Wohnung des PferdefleischBöhmen ungefähr gleichviel an Nachwuchs einge- Das sind natürlich alles keine erschütternd neuen weise für alle mit der Schule unmittelbar oder mit- hauers Josef Fischer aufhalte und sich weigere, das büzt haben, die Deutschen 64.079 und die Tschechen Tatsachen aber die wird man mit Bierzehnjäh- telbar zusammenhängenden Gebiete. Ihre Tätigkeit Haus zu verlassen. Rayonsunspektor Michael No69.470 Kinder. Die deutsche Volks- und Bürger- rigen nie schaffen, und darum handelt es sich auch gar soll sich auch auf reichsdeutsche, österreichische und dritsch ging in das Haus. Der Mann, der nicht weg. schule zählt gegenwärtig nämlich) 327.235, die tsche- nicht. Man tut der Arbeitsschul- Idee einen sehr schweizerische Schulen erstrecken; die freie Voltsbil- gehen wollte, war der 25jährige Wehrmann Eduard chische 628.763 Köpfe. Im letzten Schuljahre im be. fchlechten Dienst, wenn man ihre Ergebnisse und dung soll in ihren Anregungen nicht an die Staats- Gieger. Die Hausgehilfin Fischers, die 29jährige sonderen sank die deutsche Schülerzahl nur um 6.6 Möglichkeiten zu hoch preist. Gerabe keine geistige grenzen gebunden sein. Das ganze Material, das in Josefine Maierhofer, gab an, daß sie mit Gieger Brozent, bie tschechische hingegen um 7.88 Prozent, Ueberspanntheit soll ja erzogen werden, der Schüler Büchern, Zeitschriften und Zeitungen verstreut ist, cin Liebesverhältnis unterhalten hatte, das sie aber der tschechische Verlust ist also um 1.2 Prozent größer. foll nichts nachplappern, wie es die Doziermethode soweit es sich auf Pädagogik, Schulpolitik und Schul- nach wenigen Wochen wieder löfte. Nun verfolgte Berteilen wir sämtliche Schüler auf sämtliche zweifellos immer wieder anerzogen hat. Aber die statistit erftredt, soll an einer zentralen Stelle syste- fie Gieger fortwährend mit Liebesanträgen, sie wollte Klaffen, so ergibt sich in tschechischen Schulen ein Stunde soll geistige Denfarbeit des Schülers verlan- matisch geordnet und dem idealen Zwecke dienstbar aber von ihm nichts wissen. Durch Zufall habe er Klassen durchschnitt von 44.6, in deutschen gen, nicht nur ein Nachreden oder ein Anwenden gemacht werden, das deutsche Schulwesen auf der sie am Stephanitag in einem Gasthause im Prater von 43.8 Kindern. Auch die strengst wägende Ge- irgend eines Rezeptes lehren. Das ist anstrengend, wissenschaftlichpädagogischen Höhe zu erhalten oder getroffen. Als sie es wieder ablehnte, die Beziehun rechtigkeit wird also nicht behaupten wollen, daß sich und wer solchem Unterricht beiwohnt, der empfindet noch höher zu bringen. Die Arbeit der Anstalt für gen zu ihm wieder aufzunehmen, habe er ihr in allem das deutsche Schulwesen dem tschechischen gegenüber das oft mit. Namentlich wer nach der alten Methode Bücherfunde erstrect sich auf mannigfache Gebiete Ernste angedroht, sie zu erftechen. Gieger wurde von irgendwie im Vorteil befindet, und vom Klassen zu hofpitieren pflegte und dabei Stunden sah, worin der Schullunde. Zunächst auf das Gebiet der Päda. dem Inspektor aus dem Hause gewiesen. Abendz durchschnitt aus die Auflösung weiterer deutscher Schlag auf Schlag gefragt und geantwortet werden gogit selbst. Sier ist das Material fast unüberseh- ging Seodritsch wieder in das Haus, um im Geschäft Klassen rechtfertigen zu wollen, wäre die ärgste Spic- mußte. Das ist in der Arbeitsschule unmöglich. Der bar. Nicht nur, weil die im Flusse befindliche päda- des Fleischhauers weitere Erhebungen zu pflegen. gelfechterei. Müßten doch, wollte man den gleichen Schüler muß denken, und das dauert ja selbst bei Er- gogische Wissenschaft eine sehr umfangreiche Produk- Er erfuhr dabei, daß sich Gieger wieder in der Nähe Grundfas auch auf die tschechischen Schulen anwen wachsenen gelegentlich mal einige Minuten. Am tion aufweist, sondern auch, weil die Lehrerorganisa- des Hauses herumtreibe. Er traf den Mann tatsäch den und die gesetzliche" Mindestzahl von 80 Schü. schlechtesten schneiden dabei natürlich die Denkfaulen tion entsprechend ihrer Gliederung und ihres Auf- lich beim Haustor an. Nun stellte Kodritsch den GieTern zur Grundlage der Reduktionen machen, nicht und Denkunfähigen ab, während die Intelligenten baues, an den verschiedensten Stellen mit der Er- ger zum Wachzimmer Kolumbusgasse. Dort wurde weniger als 628 tschechische Klassen vom Erdboden andauernd auf ihre Rechnung kommen, was bisher örterung pädagogischer Fragen befaßt ist. Was in der Mann untersucht und man fand bei ihm ein Baverschwinden. Geschah das? Und wird es ge- gar zu oft nicht der Fall war. Jezt wird oft der Reichs., Landes- und Bezirksverbänden, auf Tagun- ionett, das ihm abgenommen wurde. Zur weite. schehen? Nein, und im Interesse der allgemeinen Schüler selbst zum Unterrichtsleiter, worunter natür- gen und Enqueten, in verschiedenen Studienkommis- ren Amtshandlung führte Inspektor Kodritsch den Boitskultur wäre es auch ein nicht wieder gutzu- lich keine Schulspielerei zu verstehen ist; der Lehrersionen, in Fachzeitungen und Tagesblättern verstreur Mann zum Kommiffariat Favoriten, bei dem die machender Schaden. Aber aufreizend verschiedenes tritt aber zurück, er erscheint nur noch als Unvar ist, soll durch bibliographische Nachweise für jeden Maierhofer schon als Zengin saß. Der Schriftführer Maß ist es doch, wenn auf Grund derselben Gesetzes- teiischer, als Retter in der Not, wenn die Klasse allein einzelnen, der sich dafür interessiert, erfaßbar gemacht Eduard Wohanka hatte eben die Meldung des Wach. paragraphen 974 deutsche und bloß 141 tschechische nicht mehr weiterlommt. Nichts soll von außen her- werden. Ebenso tausende zerstreute und darum der inspektors niedergeschrieben und den Auftrag erteilt, Stlassen aufgelassen wurden, der tschechische Verlust angebracht werden, was von inner irgendwie fich Nusbarmachung zugänglich zu machende Materialien Sieger in den Arrest abzuführen, als sich der Wehrüberdies sofort durch Neuerrichtung von 1881 Klaffen entwideln läßt. Also gerade umgekehrt wie beim auf schulpolitischem Gebiete. Die Bestrebun. mann plötzlich auf die Maierhofer stürzte und ihr reichlichst weitgemacht ward. Militär, wo mir mein Feldwebel vor der Offiziers. gen in Fragen der Schulreform, des Verhältnisses mit einem Taschenmesser, das er im MantelWie verträgt sich schließlich der eben errechnete, prüfung zwei„ goldene Regeln" mitgab: Vor allen von Schule zu Kirche und Staat, die die Geister aufs sad berstedt gehabt hatte, einen Stich in den vom pädagogischen Standpunkt noch immer zu hohe Dingen muß immer was geschehen, was ist ganz lebhafteste beschäftigen und deren Bedeutung für die Klaffendurchschnitt von rund 44 mit dem„ leinen wurscht; und zweitens muß man auf jede Frage so soziale Frage nicht unterschätzt werden darf, erforSchulgeset"? Dieses Machwerk schlimmster Ari fort etwas antworten, und wenn's der größte Mist dern gleichfalls eine systematische Zusammenfassung hält bis zum Jahre 1927 nach wie vor am Maximum ist. Kurz: Es muß tlappen! nach der bibliographischen Seite, an der es bis heute von 80 Schülern fest, verbietet also die Teilung einer Nein, in geistigen Dingen klappt die Sache durch. Jefehlt hat. Dieser Teil der Tätigkeit ist kein speKlasse, solange dieje Höchstgrenze nicht erreicht ist, aus nicht immer wie eine Maschine, und wer dazu zifisch deutscher und kein spezifisch nationaler. An und verfügt deren Auflaſſung, wenn ihr Besuch unter erzogen wird, ist eben eine vielleicht sehr gut funt. einer ſyſtematiſchen Behandlung dieses Arbeitsgebic60 finkt. Nicht weniger als 3606 tschechische und 2016 tes hat auch das tschechische Schulwesen ein ParallelZum Nachdenken. deutsche Klaſſen müßten dem Henkelbeil diesen uner- brauchen. Das Wort von der schöpferischen Pause" interesse. Sehr wichtig ist die schulstatistische hörten, aller pädagogischen Erkenntnisse spottenden hat einen sehr tiefen und berechtigten Sinn auch Aufgabe. Sie hat nicht allein das soziologiſche Pro- allabendlich im Stabarett drei unanständige Lic Dieser Jüngling mit den roten Händen singt Bestimmungen zum Opfer fallen, aber unbesorgt! in jeder einzelnen Schulstunde, und wer da glaubt, mit Volksvermehrung, Säuglings- und Kindersterb. der; singt sie so eindrucksvoll, daß die Zuhörer blem der Schüler zu behandeln, ihre Zusammenhänge der; singt sie so eindrucksvoll, daß die Zuhörer Man wird sie, sobald der Landesausschuß, auf seinen im Arbeitsunterricht gehe es chaotisch- enthusiastisch lichkeit, Wanderbewegung, sondern auch das traurige innerhalb zwanzig Minuten mehr als achimal " Schein" gestützt, vom Landesschulrat Auflösungen an, innerhalb zwanzig Minuten mehr als achimal verlangen wird, wohl nur dann hervorziehen, wenn langfam, und ganz gewiß oft viel langsamer als in Schulen und durch exalte Nachweise das Schidsal Maurer ein Haus geschichtet aus mühsam geverlangen wird, wohl nur dann hervorziehen, wenn 34, der irrt sich sehr. Es geht oft fogar ſehr, sehr Gebiet von Auflösungen und Drosselungen deutscher hell auflachen. Lavon lebt dieser Jüngling. es sich um weitere Abwürgungen deutscher Stlassen der alten Lernschule. Denn wenn ich einen neuen des deutschen Schulwesens in seiner zahlenmäßigen brannten Ziegeln, und der Jüngling wohnt darin. handeln wird, den tschechischen Klassen gegenüber Gag in der Fremdsprache biete und ihn selbst über. wird die Pädagogit das letzte Wort haben und dos Wahrheit zu schildern. „ Kleine Schulgeset" in den Wint: l gestell: werden. merksame Schüler sofort Kleine Schulgeset" in den Wint: l gestell: werden. feße, dann tann ihn wohl jeber einigermaßen aufDie Durchführung dieser mannigfachen und er ihre Wolle auf Dampfer nach Europa , webt in Man züchtet in Australien Schafe, bringt Denn bekanntlich geschieht hierzulande die Gejeresden neuen Satz von den Schülern felbst entwickeln folgreichen Arbeiten wird dadurch erleichtert, daß für Chemnitz Tuch daraus, damit der Jüngling feinen macherei nicht, um den Notwendigkeiten der Zeit und der Entwicklung zum Durchbruch zu verhelfen, Jaffe, dann dauert das eben so lange, bis dieser gei- bie in den Rahmen des Ganzen einzufügen wären, Frad befomnie. sondern um der Herrenvollpolitik geeignete Waffenftige Vorgang abgelaufen ist. wie Rechtschuy- Stellen, nationale Schulschutzstellen, Jm Hemd aus schlesischem Flachs trugt der gegen die Minderheiten in die Hand zu liefern. Vor Ueberall, wo man hinsicht, regt sich der Arbeits- Prüfungsausschuß für Jugendschriften, pädagogische Jüngling eine Berle; malaiische Taucher mußten dem Gesetze sind alle gleich versteht sich, solange schulgedante. Auf einem Londoner Boltsbildungs- Bentralbücherei, von denen die lezten drei schon sie aus Meerestiefen holen. Und das Gold für das Gefet auf dem Papier steht. In der Praxis tongreß wurde die Arbeitsgemeinschaft anstelle der heute eine Arbeitsgemeinschaft darstellen. Für jedes seine Uhrkette haben Stulis in Alasta gewaschen. wird gewogen nach zweierlei Maß. Voltsvorlesungen besprochen, die Reform- Bolts- dieser Gebiete wird die Art der Tätigkeit in dem Ein holsteinisches Kalb ließ für des Jüng schulen veröffentlichen Arbeits- Schulbücher für alle Vorschlage des Lehrerbundes festgelegt. lings Schuhe fein Leben. * Der obenstehende Auffah ging uns vom Schul. Bweige, auf den Universitäten treten die Seminar. Das Ziel dieses großen, reichorganisierten Appa- Ist das nicht ein bißchen viel Aufwand für ausschuß des Verbandes deutscher Selbstverwaltungsbetriebe gegenüber den Vorlesungen immer mehr in rates ist also die Schaffung einer Arbeits- und For. drei kleine Liedchen? Die nicht einmal von diekörper mit der Bitte zu, ihn erst am Sams den Vordergrund, und in Cambridge find Latein schungsstätte für das Schulwesen aller deutschen Mi- sem Jüngling sind? tag, den 6. Jänner, zu veröffentlichen. bücher erschienen, denen wiederum diese Jbee zu noritäten. Für dieses Ziel soll alles herangezogen Wir haben uns selbstverständlich an den Termin ge: grundeliegt. Die höhere Schule, bisher allzu ein werden, was geeignet ist, die Auskunftsstelle für die nur die Menschheit, die es aus fleinen Urwald. Ich sage nichts gegen ihn. Ich bewundere halten, dos Prager Tagblatt" und die„ Bohemia" oie ben Artikel mit genau demselben Erfudem zu feitig als Lernschule gepflegt, muß sich umstellen, pädagogische Literatur, den ersten Schritt des ganzen anfängen mit Werkzeugen von Feuerstein in ein gefchicht erhielten, haben ihn bereits gestern wenn sie ihrer Aufgabe gerecht werden will, lebens. Beginnens, so rasch als möglich ins Leben zu rufen. paar lumpigem Jahrtausenden so herrlich weit ge veröffentlicht. Ueber diese Handlungsweise kann sich fundige Flührer vorzubilden, die nicht nachreden und Jeder Lehrer, wenn er auch im fleinsten Dorfe tätig bracht hat. nicht sofort eine Antwort parat haben, fondern den ist, soll mit Hilfe dieser Arbeitsstelle in die Lagel
jeber fein Urteil bilden.
-
tionierende Maschine, aber kein Mensch, wie wir ihn
als versezte. Wohanka und Rodritsch legten sich ins Mittel; doch nun wendete sich der Wehrmann gegen beide und verlegte auch sie durch Stiche. nach hartem Stampf erst konnte der Mann überwäl. tigt werden.
Architekten haben einen Plan entworfen,