11. Jänner 1928.

Krieg trotz Frieden.

Seite 3.

Für Freitag hat der Reichskanzler die Litauer auf dem Marsche nach Memel ? Ministerpräsidenten der Länder nach Berlin gela­den. Der Reichstag tritt morgen um zwei Uhr zu seiner ersten Sigung im neuen Jahre zu

fammen.

Berlin , 10. Jänner. Nach hier einge­litanischer Soldaten zusammen mit Grenzbevölke troffenen Nachrichten haben zwei Kompagnien rung die Grenze des Freistaates Memel bei Pliken sicht haben, Memel zu besetzen.

Protest des Internationalen Gewerkschaftsbundes. Amsterdam , 10. Jänner. Das Bureau( gefchloffenen Organisationen aller Länder aufge des internationalen Gewerkschaftsbundes hat fordert werden, zu verlangen, daß die Wieder sich der Reichspräsident und der Kanzler mit schitten. Es scheint, daß die Litauer die Ab­einen Antrag angenommen, worin gegen die herstellungsfrage einem Schiedsgericht des Völ- den. Es iſt nicht unmöglich, daß Sonntag Streitgefahr in der Berliner Metall­Politik der Gevalt protestiert wird und die an- terbundes unterworfen werden solle.

Bor der Belegung Ellens. Berlin , 10. Jänner. ( Tsch. P.-B.) In Essen rwartet man den Vormarsch der Franzosen für heute nachts, sodaß die Besehung Effens vor Ein­bruch des morgigen Tages vollzogen sein dürfte. Eine Benachrichtigung der deutschen Regierung durch die durch die franzöfifche Regierung ist bisher nicht erfolgt.

Das Düsseldorfer Heerlager. Effen, 9. Jänner. ( Wolff.) Düsseldorf gleicht

Die Abberufung der amerikanischen

Truppen.

Sobald die Besetzung vollzogen ist, werden Sundgebungen an die Oeffentlichkeit wen

industrie.

große Massenfundgebungen stattfin den werden, da man solche von den öffentlichen Körperschaften lebhaft fordert. Berlin , 10. Jänner. ( Eigenbericht.) Die Ber­Berlin, 10. Jänner. ( Eigenbericht.) Der liner Metallarbeiter haben in einer Urabstint auswärtige Ausschuß des Reichstages hielt heute mung den Schiedsspruch, der den Stundenlohn der amerikanischen Truppen aus dem Rheinlande es liegt nur der amtliche Bericht vor. Es spra- ben. Der Reichsarbeitsminister hat die beiden London , 10. Jänner. ( AR.) Zur Abberufung abends dauerte. Sie war strerg vertraulich und viertelmehrheit für den Streit entschie nachmittags eine Sigung ab, die bis acht Uhr auf 430 Mart erhöht, abgelehnt und mit Drai melden die Blätter: Das Militärtansportschiffchen außer dem Außenminister Rosenberg die Parteien für Freitag zu Verhandlungen eingela­ Saint Mihiel " erhielt den Befeht, morgen früh Abgeordneten Genosse Sermann Müller, Selffe den, um den Streit zu vermeiden. aus New York nach Europa zwecks Rüdbeförde rich, Stresemann, ein bayerischer Volksparteifer rung der amerikanischen Truppen abzudampfen. und ein Kommunist. Am Rhein stehen noch ungefähr 1500 amerika­ nische Soldaten.

Berlin , 10. Jänner. ( Wolff.) Die Reichs­regierung hat die deutschen Vertreter im Aus­

einen großen Heerlager. Eine Reihe von Schulen Späte Opferbereitschaft der deutschenlande angewiesen, bei den frentden Regierungen

Unternehmer.

Berlin , 9. Jänner. ( Wolff.) Die Spigen

eingehender Darlegung der Sach- und Rechtsgrundlage gegen die Vertrags und völker rechtswidrige Gewaltpolitik ventreichs und Bel

und Büroräumten wurden beschlagnahm t und mit Truppen belegt. Dauernd treffen neue Truppentransporte aller Waffengattungen ein. Die Kraftwagenbesiker, denen ein Requisitions. verbände des gesamten deutschen Un- giens Verwahrung einzulegen. befehl zugegangen ist, müssen ihre Wagen mit ternehmer: ums haben heute nachmittags gefüllten Delbehältern zur früheren Kaserne der beim Reichskanzler vorgesprochen und 39er bringen. Im Falle der Nichtvorführung der naniens ihrer Verbände die Versicherung abge­Kraftwagen wird der Besiger vor das Militär- geben, daß sie bei der Abwehr der dem deut­gericht gestellt und seine Wagen können in Beschen Reich: drohenden Vergewaltigung" die neuerlichen Devisenhausse an der Berliner Börse schlag genommen werden. Während der Nequisi- deutsche Reichsregierung einmütig mit allen tionszeit und bis auf weiteren Befehl dürfen Sträften unterstützen werden. feine Kraftwagen ohne einen vom Stommandan Die Wirtschaftsstände würden alle Opfer ten unterzeichneten Geleitschein den Brückenkopf bringen, welche die Not des Vaterlandes erheische. Düsseldorf verlassen. Störungen im Eisenbahn - Der Reichskanzler bezeichnete die sofortige verkehr sind bis heute abends nicht zu ver3usammenfassung aller an der Wirt­zeichnen. schaft beteiligten Faftoren zur praf tischen Arbeit als die nächste dringendste Aufgabe der Reichsregierung.

Einwaggonierung der belgischen Truppen.

Brüjjel, 10. Jänner. ( Havas.) Nach den Zeitungen wird die aus allen Waffengattungen zufammengesetzte Abteilung, welche mit der frans zöfifchen Armee bei der Ruhrgebietbesetzung zu sammemvirfen soll, unter dem Oberbefehl des Generals Borrmans stehen. Die belgi schen Truppen, welche an der Besetzung des Ruhr­gebietes teilnehmen sollen, wurden heute vormit

tags eintwaggoniert.

Der Wirtschaftsausschuß des be jesten Gebietes richtete an den Reichs­fanzler ein Telegramnt, in dem er diesem die Zuficheming ausspricht, daß die Wirtschaftskreise des besetzten Gebietes alle Lasten auf sich zu nehmen bereit sind.

Die Haltung der Essener Industriellen.

Berlin , 10. Jänner. ( Tsch. P. B.) Nach einer Meldung der Deutschen Allgemeinen Zeitung" beschloß gestern eine in Essen abgehaltene Mit Brüssel , 9. Jänner. ( Belgische Telegraphen gliederversammlung des rheinisch- west­Agentur.) Am Mittwoch vormittag werden Abfälischen Kohlensyndikates cinstim teilungen belgischer Truppen von verschiedenen mig unter Zustimmung der Arbeitervertreter, den Vunkten aus nach Deutschland vorrüden. Si des Synditates von Essen nach Samburg it verlegen.

Insgesamt 132.000 Mann. Die Verwaltung der Friedrich Krupp - A.­Paris , 10. Jänner. Nach den News Mort es versuchen werde, den ungestörten Fort G. in Essen erklärte auf eine Anfrage, daß fie Herald", wird in maßgebenden französischen militariſtiſchen Streisen bestätigt, daß beim Vorgang in ihren Werten aufrecht zu er gehen im Ruhrgebiet etwa 7.500 Mann Veriven halten, weil von dieser Arbeit allein in Effen dung finden sollen. Als Reserve würden jedoch 54.000 Menschen ihr Brot haben. annähernd 25.000 Mann im Düsseldorfer Dreis ed und eine zweite Reserve von 100.000 maun im Rheinlande selbst bereitgestellt.

Berlin , 10. Jänner .( Eigenbericht.) Das Sohlensyndikat hat feinen Sig nach Hamburg verlegt und bereits alle Dokumente in Lastautos dorthin schaffen laffen. So verständlich dieser Keine militärische Teilnahme Italiens . vergessen, daß die Franzosen nun zuerst für sich Schritt erscheint, so darf man anderseits nicht Rom , 9. Jänner .( Tsch. P.-B.) Der defi forgen werden und die deutsche Wirtschaft die Standpunkt Jialiens zum Vorgehen Folgen der erschwerten Arbeit in Effen in erster Frankreichs wird wie folgt dargelegt: 1. Deutsch Litie wird tragen müssen. Doch we dem Syn land soll auf legale Weise zur Erfüllung seiner difat nicht zuzumuten, daß es den Franzosen noch Reparationsverpflichtungen genötigt werden: aktiv in die Hände arbeiten würde. 2. Italien fann auf seinen Reparationsanteil

Devisenhause in Berlin . Berlin , 10. Jänner .( Eigenbericht.) Bei der erreichte der Dollar einen Stand von 10.234, das von 1955 und die tschechische Strone von 297 englische Pfund von 47.997, der Schweizer Frant Mark.

Die Beratungen über das Repara­tionsansuchen.

Paris , 9. Jänner. Die Reparationsfommis sion wird Freitag nachmittags über das von Deutschland geforderte Movatorium für seine Barzahlungen und Sachleistungen beraten.

Die Schuld trifft den Friedensvertrag".

Paris , 10. Jänner. Die offiziöse Erklärung des amerikanischen Vertreters in der Repara tionsfomission Boyden wird von New York Herald " wie folgt wiedergegeben:

Ein Arbeitstammergejek in Sachsen .

Das sächsische Arbeitsministerium hat den Entwurf eines Arbeitskammergesetzes heraus­gebracht. Darin ist der Aufbau der Arbeitneh merkammern in folgender Weise vorgesehen: Es wird eine Landesarbeitnehmerkammer mit dem Sitz in Dresden errichtet. In den fünf Bezirken. der Gewerbekammern werden Bezirksarbeitneh merkammern gebildet. Die Landesarbeitnehmer­fammer setzt sich aus vier Fachabteilungen zu annen, wozu Handel, Induſtrie und Bergbau Mitglieder stellen, Land 45 Mitglieder, Sandwerk und Kleingewerbe 15 Mitglieder stellen, Land und Forstwirtschaft, sami Gartenbau 30 Mitglieder und die übrigen Gewerbe- und Berufszweige 10 Mitglieder. Die Bezirksarbeitnehmerkammern bestehen aus je 60 Mitgliedern, wovon sie je 20 zur Landes­arbeitnehmerfammer stellen. Die Kammern find Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Be­zirksarbeitnehmerfammern sind für alle Angele genheiten zuständig, die die Arbeitnehmer ihres Bezirks betreffen; für Angelegenheiten mehrerer Bezirke die Landesarbeitnehmerkammer, für fach­liche Angelegenheiten, die über den Rahmen eines Bezirkes hinausgehen, die Fachabteilungen der Landestammer. Aufgabe der Kammern und Fachabteilungen ist die Unterstützung der Regie­ung, einer Behörde oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts , in den die Gesamtheit der

Arbeitnehmerschaft betreffenden Fragen grund­in juristischer und technischer Beziehung in der Arbeitnehmer zu dienen. Ihre Wirksamkeit ist 1. Nach Boydens Meinung habe Deutschland legender Art den gemeinsamen und den besonde rent wirtschaftlichen und sozialen Intereffen der Kohlenlieferungsfrage den alliierten Regierungen hauptsächlich gutachtlichen Charakters, doch fön gegenüber absichtlich versagt und deshalb seinen sie außerdem der Regierung Wünsche, Be die Reparationskommission auf Grund des Frieschwerden, Anregungen und Anträge unterbrei densvertrages automatisch gezwungen gewesen, ten. Die Kammern und die Fachabteilungen fön Deutschland entsprechend zu beurteilen. nen ferner mit den öffentlichen landesrechtlichen 2. Dieses Versagen sei eine automatische Folgefeylich geordneten berufsständigen Vertretungs­ge des Umstandes, daß der Friedensvertrag eine förpern als Gemeinschaftsorgane zu gemeinsa unerträgliche Leiſtung darstelle, mit anderen mer Beratung und Beschlußfaffung zusammen Worten, die Schuld am Versagen trifft mehr den treten, soweit es sich um allgemeine Angelegen Friedensvertrag als die Deutschen . heiten der Arbeitnehmer handelt. Die Mitglie­der der Bezirksarbeitnehmerkammern werden von den in Bezirken tätigen Arbeitnehmern aus ihrer Mitte in unmittelbarer und geheimer Wahl drei Jahre gewählt. Das Amt eines Mitgliedes nach den Grundsätzen der Verhältniswahl auf des Bezirksarbeitnehmerfammer mit Ausnahme desjenigen des Geschäftsführers ist ein unentgelt liches Ehrenamt. Doch können den Mitgliedern die Reisekosten erstattet und ihnen für sonstige Aufwendungen angemessene Vergütungen ge­währt werden. Die Mitglieder der Landeskam­mer werden in unmittelbarer und geheimer Wahl auf drei Jahre gewählt. Die aus der Er­richtung und Tätigkeit der Kammer erwachsenden. finden, von den durch die Kammer vertretenen Avbeitnehmern zu tragen. Die Beiträge sind von den Arbeitnehmern unmittelbar durch die Ge­meindebehörden zu erheben. Man merkt dem Ge seventwurfe an, daß in Sachsen ein sozialdemo kratisches Ministerium die Regierungsgeschäfte führt.

Der Gipfel der Heuchelei. Brief des wiedergewählten Präsidenten Leon Paris, 9. Jänner. Im Senate wurde ein Bourgeois verlesen, in dem dieser auf die bevorstehenden ernsten Ereignisse und Beschlüsse hinweist. Das Land und seine erivählten Politifer müßten rückhaltlos die Haltung der Re gierung billigen, um das durch den Frie densvertrag feierlich bestätigte Recht Franfreichs nicht verzichten; 3. Frankreich und Belgien sollen Sonntag große Protestlundgebungen? fichern. Frantreich weigere fich, einer Politik int engsten Rontatte mit Italien vorgehen. Die Berlin , 10. Jänner .( Eigenbericht.) Heute zu folgen, die den Triumph der Ungerechtigkeit militärischen Sanktionen werden zwar als bez nachmittags um bier Uhr wurde der Reichsregie bedeuten würde. Frankreich verleugne gründet bezeichnet, aber Italien würde Handels- rung die französische Note, die den Einmarsch nicht den Wert der materiellen Kosten sind, soweit sie nicht anderweitig Deckung und Wirtschaftsfanktionen den Vorzug geben, und in das Ruhrgebiet anfündigt, überreicht. teressen, aber es ordne sich einer zwar hauptsächlich in der Form von Pfändern in Unt drei Uhr hatte der Reichskanzler die Partei- itärteren Macht, nämlich der des Sinne ihres Memorandums. Darum ist Italien führer geladen; die sozialdemokratischen Frattions Rechtes, unter.( Diese Jesuitenmoral ist geneigt, italienische Ingenieure in die Effener führer waren verhindert, da eine Sigung der noch schamloser als die preußische Brutalität vom Gruben als Kontrollore zu senden. Die euro - Mitglieder des Parteivorstandes mit denen des servissenen Fetzen Vapier".) päische Gesamtsituation wird als düster, aber fei- auswärtigen Ausschusses und mit Delegierten aus neswegs als alarmierend beurteilt. dem Ruhrrevier stattfand.

Brief eines Parteiveteranenileich, der einſtige Getreför Ferdinand zaj| Britisch Kolumbia hörte ich des Oftoberiturmes Dorfes noch Bären. Daß man auf der Straße

aus Amerika .

mich plötzlich rief, ist mir auch in Portland , in gesehen, dem gegenüber Donau , Elbe und Moldau Oregon und später ne in anderen Städten drei, selbst dort, wo sie am breitesten sind, zum kleinen viermal passiert. Es waren Leute, die mich in Bächlein zusammenschrumpfen. Stein europäischer Desterreich reden gehört; ich aber fannte sie leider Fluß wälzt folche Wassermassen. An dem großen nicht. Das verwunderte fie: Ich bin doch oft in Salzsee im Mormonenstaate Utah stand ich. Und Ihren Versammlungen gewesen," sagten sic. Da im Mormonentabernakel, der eigentlichen Haupt find allerdings viele gewesen, in den Jahren, die stadt Utahs ( Salt Lake City , zu deutsch Salzsee- ich agitatorisch drüben herumfuhrwerfte. stadt) war ich. Ju St. Louis sah ich die frucht­baren Felder am Mississippifluß. Und nicht zu vergessen die roten Felfen im Garten Gottes" bei Denver in Kolorado .

Westen; zweitausend Meilen von hier. Zwei Mo- 1 zer Berge im Sonnenschein erglänzen. In den Port Angeles . Dort, in Port Angeles , hausen auf dauerte die Tour. Mein alter Freund Julius Klüften und Felsen des Kaskadengebirges bei Steinwurfweite von der Grenze des fleinen falles( er ist nun schon bald sieben Jahre tot), donnernden Afford. Den Columbiastrom habe ich vertrat mich damals in der Redaktion. Er war Genosse Heinrich Bartel, der vor der einzige, den man als periodischen Stellver­Jahrzehnten in Deutschböhmen und auch als treter für mich hier annahm, und so fam er von Redakteur der Tepliver Freiheit" wirfte, Chicago auf zwei Monate hierher. So war es schrieb unlängst aus seiner neuen Heimat mir vergönnt, das Land auch westlich vom tissis überm Meer an den Genossen Sellmich fen. ſippi felem zu fönnen. So habe ich das riejige in Teplis den nachfolgenden schönen, itim Amerifa in den achtzehn Jahren, die ich hier bin, Stontisch war es einmal( 1906) in Boston . Die von der Ostküste bis zur Westküste( dreitausend mungs und tatsachenreichen Brief: Meilen) und auch nördlich und südlich bereist: Zeitungen meldeten gerade den Tod Johann Lieber Heinrich! Deine Adresse entdedic ich Boston habe ich mehreremale besucht, New York Wosts, mit dem ich persönlich sehr gut befreundet ut einer Nummer der Freiheit", die man mir und viele andere Städte östlich: Cleveland , De gewesen war. Er war gar nicht so rabiat, wie gelegentlich geschickt hatte. So kommen wir zwei troit, Pittsburg usw. usw. usw. usw. Dem Hudsonfluß, Ein merkwürdiges Erlebnis hatte ich in Ta er sich äußerlich geberdete. Seine Freude am wieder. einmal in Berührung... per Distanz dem amerikanischen Rhein , entlang führte das toma im Staate Washington . Das Lokal war Wachstum der sozialistischen Bewegung drüben ... nach zwanzig Jahren! Wie bin ich seither in Dampfroß mich durch das mächtige Catskillgebirge voll Menschen; ich erhob mich gerade, um zu bat er, trotz seinem Anarchismus", im engeren der Welt herumgestoffelt! Immer westlich, wie nach New Hort, und weiter durch die Alleghany sprechen, da stürzt ein Mann zur Tür herein, Streise nie verhehlt. Als ich in New York in die Sonne, die mir dabei meinen Weg ganz leid- Bergkette Pennsylvaniens. Aus Pennsylvaniens start auf die Rednertribüne, drängt sich durch die seiner Behausung war, wo er unter dem Namen lich beschienen. Waren ja freilich manchmal Wol Gebreiten trug es mich an die kanadische Grenze Weenschen und schreit immer wieder: Natürlich Müller" wohnen mußte, ließ ich ihn an die fen an meinem Horizont, trübe und ganz schwarze. zu den gigantischen Fällen des Niagara. Zu den is er's! Natürlich is er's!" Whats the matter zwei Dußend Ansichtskarten mit seinen Namen Im ganzen aber wars erträglich. Güter erwer- Tannen an Minnesotas Seen führte mich die with that guy?"( Was will denn der Kerl?) versehen. Was willste denn damit?" knurrte er ben konnte ich allerdings nicht, höchstens ideale, Reise; durch Colorados gewaltiges Felsengebirge fragten viele unwillig. Und schon war der Mann zurüd. Die gehen nach Desterreich," antwortete auf die einem fein roter Heller gepumpt wird. und zu den Rotholzriesen( Bäume, die oft drei bei mir, ergriff meine Hände: Kennst du mich ich. Nun schrieb er gerne. Er hatte die Dester­Von Teplis aus gings westlich durch Böhmen , Mann zusammen nicht umspannen fönnen), am denn nicht?" Es war einer aus der Teplitzer Ge- reicher gern. Das wäre das einzige Land, wo­dann westlich über die große Pfütze, nach dem Goldeneit Tor" des stillen Ozeans, dessen Wellen gend. Den Namen habe ich vergessen. Er war hin ich gehen würde," sagte er, wenn ich über östlichen Amerita, Lawrence, Maß, dann weiter die Königin des Westens, San Franzisto, um zu meiner Zeit Staffier( in Buckmantel, glaube haupt drüben irgendwo mich blicken laffen dürfte," westlich tausend Meilen nach Chicago . Dort fünf spielen. Das ganze immergrüne Kalifornien , bis ich) gewesen, von dort nach der Schweiz und dann fügte er halb grimmig, halb melancholisch hinzu. Jahre Station gemacht, als Chefredakteur der hinunter an die mexikanische Grenze und nördlich nach Amerika ausgewandert. Auf einer Insel in Ich habe dann viele Wünsche nach Mosts täglichen Arbeiterzeitung", von dort holten mich hinauf habe ich bereist. Und weiter nördlich in der Meerenge bei Tafoma hatte er ein Saus und Unterschrift von drüben, hauptsächlich aus der die Milwaukeer Genossen, wo ich nun seit über, wilden Westen" Oregon und Washington, wo Felder. Dort follte ich ihn besuchen, tonnte aber Teplit-- Aussiger Gegend, bekommen. Leider elf Jahren bin. Von hier aus ging ich dann innritten grüner Landschaft und schöner Städte nicht. Ich mußte am nächsten Tage früh zu Schiff tonte ich den Hannes" nicht erweichen. Er war weiter westlich auf Agitation, nach dem fernen und Dörfer die immer schneebedeckten Gipfel stof- über eine Meerenge hinüber nach Seattle und gerade auf einer Vortragstour. Auf der ist er