Ceite 2.
unser Bolt, wenn wir mit strengstem Nach druck zur Besonnenheit mahnen.
Der Reichskanzler ruft zum Schlusse alle sittlichen Kräfte in Deutschland auf, um die kommende Zeit zu überwinden und erklärt, aller Streit müsse aufhören. Die Regierung sei bereit, diese Wege zu geben und zu führen. Der Weg des deutschen Bottes führe durch Tie fen, er sei nicht zu Ende. Stolz bekennen wir uns ungebrochen zur Größe der uns gestellten Aufgabe, fühlen uns als Träger eines Rechtes, Aufgabe, fühlen uns als Träger eines Rechtes, das nicht stürzt. Unrecht, Not, Entbehrung unser Schidsal heute, Freiheit und Leben ist das Ziel, Einigkeit der Weg.
Die Rede des Kanzlers ward wiederholt von stürmischem Beifall begleitet.
Die Erklärungen der Parteien.
Bei der Besprechung der Rede des Reichs anglers erilärte Strefentan, Führer Der deutschen Volkspartei, na mens aller ürgerlichen Parteien, mit Einschluß
Der Deutsch - Hannoveraner und des Bayerischen Bauernbundes , nach einem träftigen Proteste gegen die französische Gewaltvolitit, Frankreichs Biel sei die Vernichtung Deutschlands . Es vird ihm aber nicht gelingen. Die Einheit des Reiches ist das hohe Gut, das wir für die fünf igen Geschlechter retten. Alle Gegenfäße nüssen
Differ, surücktreten vor dem ſtolzen Gefühl,
Deutscher zu sein. Die Wolfegenossen im beezten Gebiet sollen ausharren, die Stunde der Befreiung wird schlagen. Das Verhalten Frankreichs wird nicht einmal von seinen liierten gebilligt. Die Haltung der Reichsegierung fand die Billigung der Parteien. Der Sozialdemokrat Müller- Franen protestierte gegen den französischen Gewalt it und fagte: Die Entsendung der Inge ieure ist eine widerliche Heuchel, Bajonette sind keine Wünschelruten, fein eutscher Arbeiter glaubt, daß das Ber ehen der Franzosen nur den Zwed hätte, die eutsche Industrie zum Zahlen zu zwingen. Der Tag der Befreiung wird kommen, eben, o ie der Tag der wirtschaftlichen Verständigung. Die Sozialdemokratie wird die Reichsregierung unterstüßen bei en Maßnahmen zur Abwehr der französischen Bewaltafte. Der preußische Ministerpräsident Braun flärte, daß die Regierungen der Länder gehlossen hinter der Reichsregierung ständen."
Feierlicher Protestbeschluß. Ein von Marr( Zentrum) eingebrachter
ntrag, in dem es heißt:
der Reichstag erhebt gegen den Recht und Vertragsbruch der gewaltsamen Besetzung des Ruhrgebietes feierlichen Protest und wird die Regierung bei der Anwendung jeder zur entschlossenen Abwehr dieses civaltaties ved dienlichen Maßnahme mit alien, Kräften unterjnißen,
urde init 283 gegen 12 Stimmen bei 16 Stinumenthaltung angenommen.
laffen.
Ar
hr
Eine Zälschung des Prezbiros. Vor einigen Tagen brachte das Prager am liche Prezbüro eine Drahtnachricht aus Brii. fel, der man die Fälschung meifenweit annerlie und die wir darum auch nicht abbrudien. Es stand darin zu lesen, daß Geitoffe Vander Genosse belde in einer Kammerdebatte erklärt habe, Deutschland müsse zahlen und er begreife, daß Deutschland müsse zahlen und er begreife, daß Frankreich den englischen Reparations plan ablehne, weil dieser völlig unzurei chend fei. Man mußte also annehmen, daß Vandervelde den Haubeinfall Boincarés mora lisch gebedt have. Tatsächlich aber saber nach der Regierungserklärung über die Besetzung der Ruhr folgende Erklärung ab:
14. Jänner 1923.
rung zuzustimmen. In der Sitzung des ReichsEntente- Offizieren und Diplomaten mitgeteilt, tages selbst wurde die Minderheit durch das Vorgehen der bürgerlichen Parteien erbittert, die dem Männer zwischen 18 bis 50 Jahren zu der Be Genossen Ledebour das Wort abschnitten, fämpfung einer nicht existierenden Generalstreif einen deutschvölkischen Abgeordneten aber, der gefahr notwendig ist, daß Brief- und Teleauch nur einen Parteisplitter vertritt, ausreden Bon Sigmund Runfi. phonzenfur zur Verhinderung der bolscheließen. Daraufhin verließ die Fraktionsminder heit noch vor der Abstimmung den Saal und Seit dem Siege Nemals über die Griechen wistischen Verschwörung dienen, daß das Recht, heit noch vor der Abstimmung den Saal und und dem erfolgreichen Staatsstreich Mussolinis alle Staatsbürger unter Polizeiaufsicht zu stellen, einige Genoffen der bisherigen Mehrheitsgruppe schlossen sich ihnen an. So endete die Reichstage gibt es in Horthy - Magyarien fein Salten mehr: 34 internieren, ins Arbeitshaus zu bringer, aus fihung durch Schuld der bürgerlichen Barteten alle Abenteuerer, Phantasten, Pläneschmiede und einem Teil des Landes auszuweisen, Maßregeln fizung durch Schuld der bürgerlichen Parteien Bierbankpolitiker befinden sich in einer fieberhaften werden kann. Würde die ungarische Regiemit einem Mißllang, weil die Vertreter der ſind, ohne die der innere Feind nicht niedereehalbeiterschaft nicht geneigt sind, sich in eine roten Aufregung: die Stunde Horthyungarns scheint ten werden kann. Würde die ungarische Regienalistische Stimmung hinciumanöverieren nach ihrer Ansicht gekommen zu sein. Der in der rung in diesem Augenblid, wo die Kriegsgefahr 311 Reparationsfrage offenfundig gewordene Zwift handgreiflichere Formen annimmt, mit foldh zwischen Frankreich und England hat noch ein einem Gesetz kommen, dann wäre es vor aller übriges dazu beigenagen, und Horthyungarn Welt klar, daß fie für den Krieg rüiftet. Ihr Plan rüstet politisch und auch militärisch, daß diese an iſt aber kein offener Strieg, dazu ist Ungarn zu gebliche Stunde" es nicht unvorbereitet antreffe. icvach und zu ungerüstet, sondern ein GuerillaEin an sich unbedeutendes Blatt, dem aber grö frieg, fombiniert mit einem nationalen Aufstand Bere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte, weil in den vom früheren Ungarn abgetrennten Gees als das Sprachrohr des Grafen Bethlen ange bieter. Dabei baut sie nicht so sehr auf die eigene „ 8 sehen werden kann, das 8 Orai lisag" schreibt, Straft, sondern auf die innere Schwäche der Na daß nun die Zeit einer aftiven Außenpolitit" tionalstaaten, auf die Erbitterung und die Feind gekommen ist, ein unfeliges Wort, mit dem wei seligkeit, die sich genen Prag , Belgrad und Bukaand Graf Aehrenthal den Ballantrieg eingeleitet rest infolge der Mißregierung der Sieger" angehatte. Was das Regierungsblatt, das an gewisse sammelt hat. Die Sorthy- Magyaren glauben Rücksichten gebunden ist, aktive Auße: politif ernsthaft, daß die Slowaken, Kroaten , Sieberbür nennt, das nennen die„ unverantwortlichen Ele- ger Rumänen, von den Magnaren dieser Gebiete mente" offen Krieg und Abenteuer, wobei sich gar nicht zu sprecher, nichts sehnlicher wünschen, diese politische Arbeitsteilung zwischen der Regie als wieder von den magyarischen Grundkerren rung, die den Unverantwortlicher." gegenüber und ihren Schergen regiert zu werden. Wie toll " Das Scheitern der Pariser Konferenz ist ein tros ihrer ungeheuerlichen Machtmittel nichts und hirnverbrannt auch diese Erwartungen sind, Ereignis, dessen Folgen zu fürchten sind. Die Re, ausrichten fann, wieder fehr gut bewährt. Die wie groß die berechtigte Unzufriedenheit in den gierung sagt uns, daß Belgien sich auf die Seite Regierung, die einen Redakteur der„ Nepszava ", befreiten" Gebieten der Nationalstaater fein Frankreichs stellt. Das bedeutet den Bankrottweil er eine Parlamenterede des Aderbaumini mag, solche Erwartungen können nur in der überder Reparationspolitit. Die Minister fter Szabo fritisierte, zu zwei Jahren schweren hitzten, mit den Realitäten der Welt nicht rech Theunis und Jaspar haben früher feine Mühe erfers verurteilen ließ, die einen Arbeiter ka nender Atmosphäre Sorthy Ungarns entstehen, gescheut, um die Entente, das Pfand des Frie- lender, in dem eine Novelle aus Turgenjevs aber das sie dort vorhanden und eine bedeus, aufrechtzuerhalten. Wir stüßten die Gedichte in Prosa" abgedruckt war, beschlagnah- stimmende Kraft der ungarischen Politik und des Schwäche unseres kleinen Landes durch zwei men lich, die die Gedichte Walt Withmanns, gesellschaftlichen Lebens sind, wird von einem Gr ßmächte. Jept ist die Lage verändert. Unser Amerikas größten Dichters, auf die Liste der ber jeden Kenner oder Beobachter der ungarischen Land wird von einer einzigen Groß macht botenen Bücher setzt, diefe gleiche Regierung hat Dinge bestätigt. mitgerissen werden. Unsere Politif verden unverantsvorklichen Elementen langt einstimmig und fest, daß unsere Forderung, fein Wort, im Gegenteil, sie unterstützt und förwie die Frankreichs und Italiens , heilig ist und dert sie, sie sind eben sein vorgeschobenes Detache von Deutschland erfüllt werden muß. Über un- ment der ungarischen amtlichen Regierungspolisere Methode ist die internationale tif. Werden sie einen Erfolg haben, dann wird Anleihe, die Deutschland bewilligt werden die Regierung sich eber auf Grund dieser gehei muß, die aber nur möglich ist, wenn die Schuld men Förderung zu ihrer Politik bekennen, kommt maß beschränkt wird. Jetzt scheint die in Fauſt gehandelt. Deutschlands auf ein vernünftiges es aber nicht dazu, dann haben sie eben auf eigene
Sorthy- Ungarn auf dem ba bie allgemeine& onftription aller Kriegspfade.
gegenüber
ternationale Anleihe unmöglich, da man beharr Die Regierung wandelt andere Wege, aber lich an der Summe von 132 Milliarden festhält, auch ihre ganze Politik ist auf einen Krieg cinge die in 36 Jahren zu zahlen ist. Man verlangi ftellt. So ließ fie vor einiger Zeit alle Ledervor Unmögliches. Man: wendet Ceivali an, um Un räte sperren und bereitet deren Requirierung vor. mögliches erzwingen! Diese Beschung wird Die ungarische Waffenfabrit ist mit groStreife, Widerstand, Aufruhr, Saf hervorrufen. Bßen Aufträgen verfehen, so daß ihre Attier ene daß ene Sch widerfche mich, und wenn ich der einzige stürmische Aufwärtsbewegung zeigen. Graf Beth wäre, der diese Haltung annimmt.( Beifall bor len versucht, allerdings ohne eivas von seiner äußersten Linfen.) Jene Politit gefällt denen, die und seiner Partei- Macht aufzugeben, zu einer Art nur der Gewalt vertrauen. Wir wollen, wie von Burgfrieden mit den oppofitionellen Parteier Jourés fagte, den Kampf für den Frieden mit zu gelangen, deren Notwendigkeit mit der une unseren Freunden in Frankreich und unseren ren auswärtigen Lage begründet wird. Er lädt Freunden in England aufnehmen."
die Führer der oppositionellen Parteier zu berDiese Erklärung flingt vollkommen anders, traulichen Gesprächen ein, in denen mit den un auch wenn sie die Berechtigung der Reparations- verläßlichen über die Reparationsfrage, mit den Meinungsverschiebenheiten in der forderung betont, als der Bericht des Prager verläßlichen über andere Fragen noch gesprocher Josialbemotratischen raition. Büros, sie ist eine leidenschaftliche Verdammung wird. In den drei vergangenen Wochen find des Poincaréschen Verbrechens. Die Abficht, aus svei fleinere Brobemobilisierungen der entlasse Berlin , 13. Jänner. ( Eigenbericht.) Werm welcher die Breßkorrespondenz das Fälscherstück nen aktiven Offiziere vorgenommen worder, um h die Verurteilung des französischen Gewalt ausübte, liegt auf der Sand. Die Kleine Entente zu sehen, ob der Apparat richtig funktioniert. Und iches allgemein ist und selbst von den kommu- und also auch die Prager Regierung, leisten Boin was das Entscheidenste ist: das berüchtigte Ord en geteilt wird, so sind doch in der Arbeiters care Schergerdienste, sie haben sich, was auch die nungsgeses ist die politische und administra ft Differenzen darüber entstanden, welche Tak Haltung der Regierungspresse hier und in Bel- tive Kriegsrüstung des Staates, denn in seinen in dieser an den Juli 1914 gemahnenden grad beweist, mit dem französischen Räuberhaupt entscheidenden Teiler ist dieses Gesetz nichts anuation einzuschlagen ist. Diese Differenzen mann auf Gedeih und Verderben verbündet und deres, als die zur Gefeherhebung derjenigen rten heute zu Auseinanderseßungen in der so- so muß jedes vernünftige Wort unterdrüdt oder Striegsverordnungen, die auf Grund des Gefeß demokratischen Reichstagsfraktion, weil die verfälscht werden, das in den vom Lünengeist ver- artifels 68: 1912 von der Krigsregierung des nderheit jedes Zusammengehen mit den Bürgisteten Ländern fällt. Auch diese systematische Grafen Tisza erfassen wurden. Zur Rechtfertigung lichen ablehnte. Nur eine fleine Mehrheit Rügenpropaganda beweist, daß wir, wenn auch dieser offenen Kriegsrüstung wird die immer bei d sich bereit, dem von den bürgerlichen Par nicht Kanonen donnern. doch mitten in einem mit der Hand liegende bolfchemistische Geen eingebrachten Antrag zur Regierungserflä- neuartigen Mitteln geführten Kriege stehen.
Spielhöllen in Mostau.
fahr herbeigeholt und den Horthyfrommer
Wie ist mun diese Atmosphäre entstanden, welche Sträfte stehen hinter dem ungarischen Kriegswillen? Die Einsicht von der Unhaltbarkeit der durch den imperialistischen Frieden geschaffe nen Zustände ist nichts spezifisch Ungarisches. Aber während die anderen Teidtregerden Staater und Völker die Wiedergutmachung dessen, was in den Friedensverträgen wirklich ungerecht und unerträglich für sie und für die ganze Menschheit ist, von der zunehmenden Kraft der Einsicht, bon der Erstarfuna der demokratischen und proletarifchen Machtfaktoren erivarten: fann SorthyUngarn infolge feiner fonterrevolutionären inne ren und äußerer Politik nur auf die Macht des Schwertes bauen. Der Krieg. oder wenigstens feine Vorbereitung und die Einstellung des gana Ren öffentlichen Lebens auf den Krieg ist ein Tragpfeiler der ganzen manyarischen Knterrevo lution. Neben diefem allgemeinen Grund gibt es eine ganze Anzahl von sehr bedeutenden sozialen Sträften, die auf den Krieg hinarbeiter.
Erstens ist Horthy - Ungarn , trop Nationalbersammlung und anderem Brimborium, ein Land der Militärbittatur, wo die Soldatesta unbeschränkt herrscht. An ihrer Svizze steht Sorthy, ihr politisch parlamentarischer Ver treter ist der Abgeordnete Julius Gömbös und ihre Organe sind nicht nur die Armee, sondern alle fogenannten gesellschaftlichen Organisationen, Erwachende Ungarn, Fafciften, die Ueberreste der Detachements, die verschiedenen Geheimorganisationen, Turil- Verband, studentische Verbin dungen und dergleichen mehr. Ohne Aussicht auf einen Krieg verlierer alle diese Menschen ihren politischen Daseinsgrund, und was noch wichtiger ist. ihre oft sehr einträgliche Existenz.
Zweitens aibt es noch eine Gruppe, die zum Stricg drängt. Es sind dies die überwiegend dem Mittelstand angehörenden Flüchtlinge aus Stevafei, aus Siebenbürgen und Südungarn.
"
heißungsvollen Namen„ Monaco ". Ein Etablisse-| Eintrittsgeld. Man muß nur in einem Buche| lionen. Alles ist sehr einfach und aufs gröbste für die nichttotzukriegenden Mosfaner Namen, Beruf und Adresse eintragen. Jemand nur darauf berechnet, den Gästen so rasch wie fleinen Spießer, die Burshuis dritter Slaffe" lächelt verständnisvoll:" Zur Erleichterung der möglich das Fell über die Ohren zu ziehen. Das Bon Georges Popoff. und das flanierende Nachtpublikum der Tier Arbeit der„ Tscheka ". Man fann in Rußland ist natürlich in allen Spielpläßen der Welt so. staja. Und nun ist auch den„ Maffen", nachdem jedem Raster frönen, die Sowjetgefeße verbieten Und nirgends in der Welt macht eine Spielhölle Spielhöllen im Lande der Sowjets, im man ihnen das Opium Religion" entzogen hat, fie nicht, aber die Tschefa paßt dennoch auf. Auf einen sympathischen und angenehmen Eindrud. iche des Hungers, der Not, der erst kaum be- dieses Narkotikum vorgesetzt worden. Diese alle Fälle. Und in der Garderobe und während Doch ganz besonders abstoßend wirkt ein Lokal nenden wirtschaftlichen Gesundung! Ist es Spielhölle des Moskauer Proletariates ist in des Eintragens ins Ehrenbuch" wird man von dieser Sorte her, im„ revolutionären" Rußland , rklichkeit oder ein übler Scherz? Leider das einer ehemaligen Droschytenkneipe, einer Tschai allerhand schielendem Gesindel über Gebühr mit wo man anderes erivartet hat. tere. Das Gesicht der neuen Wirtschaftspolitik naja" fie hieß einst ,, Savoy" auf dem berühm allzuviel Interesse gemustert. Es wird wild gespielt. Das französische heint oft als Grimasse, das„ Neue Leben" nur ten Smolensti- Marti untergebracht worden, wo Dann geht es cine prachtvolle Marmortreppe Faites vos jeux" und das Rien ne va plus" oft als eine nene Krankheit. Diese Grimasse das Bürgertum heute noch sein letztes Dab und hinauf. Der Läufer ist schäbig und abgenust. flingt bereits in deutscher Uebersetzung nicht sicher die häßlichste, diese Krankheit die ab Gut des täglichen Brotes wegen veräußert. Von irgendwo dringen lodende Walzerflänge ans schön, im russischen, in der Sprache des Bolzendste am Körper des jungen russischen Es lohnt sich, ciner dieser Spielhöllen einen Ohr: im Erdgeschoß befindet sich ein Variete schewismus" hört es sich ganz übel an: Bolsche aates. Das Rußland von heute mit all seinen Besuch abzustatten. Schon von der Straße leicht zur Freude der Gewinner, zum Troft für die nitfchewo". Die Croupiers müssen ehemals Noebenerscheinungen" zu erfassen, ist nicht immer erkenntlich. Schreiende Lichtreklame fordert zum Verlierer. Sollte auch dieses den Bedürfnissen saten oder vielleicht noch etwas schlimmeres gecht. Besonders wenn diese Erscheinungen mit Glüdsspiel auf. Erleuchtet aber gleichzeitig diese der Massen angepaßt sein? Während diese und wesen sein. Mörderphysiognomien mit ZuhälterWorten der Sowjetführer in Widerspruch um die Nachtzeit so finstere Gegend und zeigt das ähnliche Fragen fich dem Besucher in diesen son- scheiteln, walten hier übrigens nicht im Smoking stehen scheinen. Welche Zwecke verfolgt nun gewöhnliche Bild des Verfalls. Eine wüste Um- derbaren Räumlichkeiten ausdrängen, steht man ihres Amtes, sondern sind in dunkelblaue Hemden se Anwendung solch schlimmer Methoden im gebung. Die Häuser ringsumher halb verwüstet, bereits vor der Tür des eigentlichen Spielsaales. wie Fleischergesellen gekleidet. Vielleicht eine schewistischen Moskau ? die Zäune verschwunden, verheizt. Sie und da Einige Diener öffnen die Tür und streden aber zarte Symbolisierung. Ihre Beschäftigung scheint Spielhöllen fürs Volt. Auf dem Smolensti- leinere Bauschäden plump mit Tünche über- mals die Hände vor. Diese Kerle sehen zum ihnen viel Spaß zu machen. Und sie verstehen artt, im Arbeiterviertel, ist vor einigen Tagen strichen, das hauptsächliche Verschönerungsmittel Lachen aus: Sie sind in rote Fräde gekleidet und ihr Handwerk gut. Wo hat man so urplötzlich Spielflub eröffnet worden, der ganz den Be- dieses Landes. Die Inschrift auf dem steinernen tragen Escarpins. Aber alles an ihnen ist un- diese Leute für diesen Zweck gefunden? rfnissen des Profetariates, der Maffen ange- lukgebäude und selbst die Lichtreklame ist uns fäglich schäbig und schmierig. Groteske Gestalten Einer unter ihnen fällt auf. Ein blasses Bt ist." Diese tragikomischen Worte fagte mir ordentlich und liederlich hergestellt. Alles schi feines Gesicht. Vornehmte lässige Bewegungen. Len Ernstes ein ehemaliger Sowjetbeamter, der und frumnt. In Saal dieselbe Tingeltangel- Atmosphäre. Ein müder, aber raffiger Ton in der Stimme, 3t Organisator, bolschewistischer Spielhöllen" Vor dem hellerleuchteten Bortal treffen un- Ein Gemisch von hilfloser Dürftigkeit und die monoton und gleichgültig die Zahlen nennt. worden ist. Man hat mit einem gewissen stra- ablässig Schlitten und Autos ein. Die Gäste trampfhaft gewolltem pariserischen Schick. Man In der ganzen Erscheinung ettvas Verkommenes. ischen Talent diese, lubs" in allen Gegenden werden am Eingang sofort von zahlreichen Beit wird ein Gefühl des Peinlichen nicht los. Ge- Sein Name wird genannt. Ein Prinz. Ein r Stadt etabliert. Der erste hat im ehemaligen lern bestimmt. Erbärmliche Gestalten, die vor schmacloser Stud im Verein mit schlecht ver Sprößling eines europäischen Königshauses ariete Erentitage" bereits vor mehreren Mo Kälte zittern und wimmern. Man wirft ihnen stedtem Berfall. Alles billig und bunt. An zum Sowjet- Croupier" degradiert, der Galan aten das Licht der Welt erblickt. Anfänglich einige wertlofe, unsaubere Millionenfcheine zu. langen Tischen wird Roulette und Trente et einer" Dame" vom Twerstoi- Boulevard, der in ur eine Erholungsstätte für die privilegierten Dienstbefliffen öffnet ein Bortier in goldstroben quarante gespielt. Die Tische sind mit grauem, alles ergebene Stammgast und Bediente einer Sowjetschieber und Ausländer gewisser Obser- der Dreß die Tür und stredt schon verlangend die billigstem Soldatenfilz überzogen. Die Zahlen üblen Staschemme! Zuerst ein Opfer der Revoanz. Dann erstand Anfang Dezember das zweite Hand aus. Gieriger als in einem anderen Lande und Zeichen flüchtig hingeschmiert. Die Spiel- lution" und dann ein„ Produkt der Neuen Wirtotal im einstigen Variete ,, Tabarin" mitten der Welt verlangt hier alles nach Trinkgeldern: marken, die nebenbei bemerkt, nicht das Sowjet- schaftspolitit", den Bedürfnissen der Massen" n Zentrum, auf der Twerstaja. Diese für das„ Na tschaj". Für nichts. Eine ständige Bettelei. wappen aufweisen, werden in einer hölzernen, dienend. Menschenschidsal! eutige Rußland anscheinend so unentbehrliche Der Zutritt zum Spielflub ist allen vollfom schlecht gezimmerten Bude verkauft. Der nie Merkwürdig ist das Publikum in diesem Stätte fostspieligen Amüsements trägt den ver- men frei. Ohne irgend eine Empfehlung. Ohne brigste Saß ist 10 Millionen, der höchste 300 Mile Hause. Undefinierbar. Sind es Proletarier,
-
--
diefe Sowjetlakaien in Escarpins.