ם
Seite 2.
Gegen die heimischen Bucherer.
Berlin , 17. Jänner. ( Eigenbericht.) In der heutigen Sißung des Reichstags wandte sich der Präsident des Reichstages Genosse Loebe noch einmal gegen die Befehung, indem er zu gleich die Bevölkerung zur Ruhe mahnic, an die Gewaltherren aber die Warnung richtete, ihre Politik nicht zum bitteren Ende weiterzutreiben.
Dann wurde über einen sozialdemo fratischen Antrag auf Einsehung einer Kommiffion zur Untersuchung ber Preissteigerung verhandelt. Den Sozialdemokraten handelt es sich darum, festzustellen, wieweit sie jeßigen Preise durch die Weltmartilage gerechtfertigt erscheinen. Der Referent zeigte, daß bei der Preisbildung die Gewinnsucht der Händler eine große Rolle spielt. Der Reichstag itimmte in etwas ver änderter Form dem Antrage zu. Der Reichstag vertagt sich bis 25. Jänner, fann aber vorher einberufen werden, wenn es die Lage des Reiches erfordert.
Bentich and port.
Berlin , 17. Jänner. Der Reichsernährungsminister empfing heute die Vertreter for Ge werkschaften aller Richtungen zu einer Bespre chung über die augenblickliche Ernährungslage und über die von der Regierung beabsisten Maßnahmen. Unter anderem soll eine wesentliche Einschränkung des Konsums an Fleisch. Giern und Kuchen in der Gastwirtschaften geplant sein, ferner eine Beschränkung der Schokolade- und der Kuchenherstellung. Auch sonst werden allenthalben Berfügungen getroffen, die an die Kriegszeit erin. ttern. So hat der Berliner Bolizeipräsident im Sinblide auf die drohende Stehlenlage für Berlin von morgen ab die Polizeistunde um 2 Stunden
verkürzt und auf 11 Uhr abends feſtgefeßt.
Die Ruhrorbeiter gegen die Militarisierung.
Die Franzosen im„ Vormarsch“.
-
Keine AnBergebliche Anbiederungen der französischen Soldateska. -Wahnsinnige Leuerung im belegten ertennung durch die Arbeiterschaft. Sebiet.-Stinnes vermittelt 2 Millionen Bjund- Anleine in England. 2 Millionen Bjund- Anleite in England. Berlin , 17. Jänner. ( Eigenbericht.) Die Lage im Ruhrrevier hat sich nicht geändert. Die Franzosen sehen ihren Vormarsch fort. und treffen neue Maßnahmen, um die Bejagung noch weiter auszudchnen. Die Kontrollkommission zur Untersuchung der Kohlenzüge wurde wieder aufgehoben. Dagegen sollen neue Kontrollmaßnahmen getroffen werden.
Die Zechenbefißer sind bisher fest geblieben und weigern sich, Reparationskohle zu liefern. Troßdem hat die Bejakunasbehörde nicht gewagt, sie zu bestrafen. Trot ihrer Miherfolge läßt die Besaßungsbehörde von den Versuchen, die Gunst der Arbeiter zu gewinnen, nicht ab. Heute fanden Konferenzen mit den Eisenbahnern statt. Der franzöfifche Kommandant erflärte, die Besakung werde den deutschen Arbeitern nichts in den Weg legen, sondern ihnen alles zukommen lassen, was ihnen in Deutschland vorenthalten werde. Alle Wünsche und Beschwerden sollen geprüft und nach Möglichkeit erfüllt werden.
Auf Anfragen der Arbeitervertreter erklärte der Kommandant, die deutschen Gesetze wür den respektiert werden. Die Arbeiter protestierten aber gegen die Besetzung, erklärten, daß sie nur die deutsen Behörden anerkennen und zur Besatzungsbehörde fein Bertrauen haben. Schon die durch die Besetzung hervorgerufene Verteuerung der Lebenshaltung um 50 Prozent sei hiefür Grund genug.
Nach einer Meldung der Boffischen Zeitung" foll Hugo Stinnes eine Anleihe von zwei Millionen Pfund Sterling zum Antaufe von Kohlen in England abgeschlossen haben.
Bergebliche Requisitionsbefehle.
Offizielle Ableugnung der polnischen Mobilisierung.
18. Jänner 1923.
Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit
in England.
London , 16. Jänner. ( Amtl. Radio.) Bo nar Law empfing heute eine Arbeiterabordnung, welche dem Ministerpräsidenten ihre An übermittelte. Bonar Law stellte in seiner Antsichten in der Frage der Arbeitslosigkeit wort fest, daß der Kabinettsausschuß, der sich mit der Frage der Arbeitslosigkeit befasse, ununter brochen tage und verschiedene diesbezüglich überreichte Vorschläge pritfe. Der Ministerpräsi dent versicherte der Abordnung, die Regierung sei geneigt, ihr größtes Wohlwollen gegenüber allen Vorschlägen zu befunden, welche geeignet wären, den Mängeln abzuhelfen, sowie auch gegenüber allen von Gemeinden, Privatgesellschaften oder Syndikaten in dieser Frage gestellten Anträgen. Die Regierung ist auch bereit, unter annehme baren Bedingungen Geldmittel zu gewähren, um die verschiedenen Vorschläge praktisch durch führen zu können. Die Regierung wolle alles unternehmen, was praktisch eine Serabsegung der Ziffer der Arbeitslosen bewirken fönnte.
Inland.
Ein Kampf um die Mandate nach verstorbe nen Abgeordncien entbrennt in der letzten Zeit Paris , 17. Jänner. ( Babas.) MinisterpräParis, 17. Jänner. Wie Havas meldet, unter den tschechischen Parteien. Nach dem Tode sident Mussolini ersuchte die französische Re- haben gestern sechs Zechenbesitzer aus dem Bezirie des Abgeordneten seniēta, der der tschechisch gierung um eingehende Aufklärung betreffs der Effen die Requisitionsorder erhalten, 11. zm. jeder nationalsozialistischen Partei angehörte, entstand Tragweite der Besetzung des Ruhrgebietes Teil einzeln. Weitere Requisitionsbefehle sollten ein Streit zwischen dieser Partei und den fichesowie der Befugnisse der Kontrollmission. Poin gestern abgehen, sodaß fämtliche Grubenbesiger chischen Sozialdemokraten. Der zur Zeit der caré hat ihm in einer besonderen Note die ge- baldigft im Besige der Requisitionsbefehle sein Wahlen auf der Kandidatenliste der tschechischwünschte Aufklärung gegebent. Gegenüber der würden. Die Grubendirektoren werden einzeln nationalsozialistischen Partei gestandene Herr römischen Meldung, nach welcher die italieni für die Lieferungen haftbar gemacht; es wird lawatschef, der später der tschechisch fojialsche Regierung ihre Vermittlung in ihnen mit Prozessen vor dem Wilitärgeerichte ge- demokratischen Partei beitrat, wurde vom Wahlder Ruhrfrage angeboten habe, wird erflärt, broht werden. gerichtshof eben deswegen seines Mandates für daß ein derartiges Angebot in Paris nicht einge. verlustig erklärt und es ridte der nächstfolgende Berlin , 17. Jänner. ( Tsch. P.-B.) Nach Nach langt sei. Herr Bergmann ponien Serr Bergmann in das Abgeordnetenhaus einer Meldung aus Essen wollte gestern eine Rom , 17 Jänner. Bezüglich der italienischen ein. Ein ähnlicher Stamps ist nunmehr nach dem Kommission von franzöfifchen Offizieren die Zeche Anfrage über die Ziele der französischen Aktion Tode der kommunistischen Abgeordneten tauSälzer Neuad bei Effen besichtigen. Die im Ruhrgebiete meldet Messagero" aus Paris : Warschau , 17. Jänner. ( PAT.) Minister nic zwischen den tschechischen Sozialdemokraten Betriebsrat erklärte jedoch, daß die Arbeiter so- Die italienische Regierung hat eine Meldung über präsident Siforsfi erklärte gegenüber dem und den Kommunisten entbrannt. Das„ Pravo fort die Arbeit niederlegen würden, denn sie woll. die deutsch - französischen Gegenfäße gefordert und diplomatischen Redakteur der Poinischen Tele- Lidu" erklärt, daß ihr Nachfolger der Direktor der ten nicht unter Bajonetten arbeiten. Die franzö erklärt, daß die Reparationspfänder von Zivil. Broßnizer Bezirkskrankenkasse Sonetny sein fischen Offoziere verließen hierauf sofort die Zeche. fachleuten und nicht von Okkupationsmilitär ver- graphenagentur, die von der Auslandspresse der werde, obzwar vor ihm auf der Maudidatenlifte ivaltet werden follen. breiteten Gerüchte über eine polnische Mobili noch drei andere kandidaten, und zwar Sohien ieferung unter gerichtfierung enstammen feindlichen Quellen und Střitecky, Krček und Sedlak stehen. entbehren der Grundlage. Die innere Lage Diese sind aber aus der sozialdemokratischen Parist eine gute und die Beziehungen zu den Nachtei ausgetreten und Mitglieder der kommunistibaren enthalten nichts, was die Aufrechterhaltung fich nun auf die unlängst gefällte Entscheidung des schen Partei geworden. Das„ Pravo Lidu" beruft eines dauerhaften Friedens in Frage zu stellen Wahlgerichtshofes, daß in ein freigewordenes berechtigen würde.
--O-
lichem Zwang.
-
Mandat der Ersapmann der politischen Partei nachfolgt, auf deren Kandidatenliste er gewählt wurde. Tritt er aus der Partei aus, so wird der nächste Ersaßmann, der der Partei angehört, bc
Düsseldorf, 16. Jänner. ( Wolff.) Fris Thyssen wurde heute vormittags vor den Ge- Paris , 17. Jänner. Die Reparationstommifneralstab des Brüdentopfes Düsseldorf geladen. Im Auftrage des Generals Degoutte erklärte Ge- fion follte heute die Vertreter Deutschlands in der neral Simon ihm und den mit ihm geladenen Frage der deutschen Benzollieferungen an Italien Herren, dem Generaldirektor Kesten , Bergassessor auf das Konto der Reparationen anhören. Von Runge und Direktor Wüstenhöfer, daß sie, wenn der deutschen Kriegslastenkommission langte je sie bei ihrer ablehnenden Haltung blieben, von doch die Nachricht ein, daß die deutschen Delegier. jest an unter gerichtlichem Verfahren ten ihren früheren Erflärungen nichts hinzuzu ſtehen würden. Sämtliche Herren erflärten auf fügen haben, und daß sie daher ihre Anhörung schafterkonferenz hecho, verglich nach bibatenliste der tschechischen, Sozia'conwitalen gite Befragen, sie bei Stand- muß auch ein Angehöriger dieſer punkte verbleiben müssen.( Es interessiert zu in dieser Angelegenheit am Freitag die Entschei- entfenden, welche die dortige Regierung unter Partei ihr nachfolgen. Jm Sinne dieses grund. wissen, welches Gericht für dieses Verfahren dung treffen. Das Datum, wann über die Be- Autorität der Alliierten einsehen soll. fäßlichen Beschlusses des Wahlgerichtshofs, welzuständig sein soll. Etwa ein franzöſiſches Kriegs- 1929 zu bewilligende Moratorium gesprochen origejezte Balutenhausse in Berlin . er rüd wirkende Geltung hat, wird es auch Kriegs- dingungen für das Deutschland für das Jahr gericht? Die Funktion der deutschen Behörden nötig sein, die Gültigkeit des Mandates anderer wurde doch von der Ingenieurkommission nicht werden soll, ist noch nicht festgesetzt. Berlin , 17. Jänner. Eisenbericht.) Heute Abgeordneten, insbesondere des Abgeordneten aufgehoben! D. Ned.) sticg der Dollar auf 18.151, das englische Bubnik( Kommunist) nachzuprüfen, welcher Keine Hoffnung auf Rußland . Pfund auf 84.787, der Schiveizer Frank auf das Mandat nach Tufar einninnt. Das Rude Berlin , 17. Jänner. Der Bortvärts" werdet 3421 und die tschechische drone auf 507 Bravo " ist allerdings anderer Ansicht und bezeich sich in seinem heutigen Leitartikel gegen den un Mark. Nachbörslich gingen die Kurse unter net den Standpunkt des Pravo Lidu" als räupolitischen Sinn weiter Kreise des deutschen dem Einfluß von Gerüchten über euglifch- ameri berisch. Die Entscheidung des WahlgerichtsWolfes, das sich Illusionen hingebe, so z. B. der kanische Einmischung etwas zurück. hofes tönne hier nicht appliziert werden, weil es Hoffnung auf Rußland , die insbesonders von der fich nicht um das Ueberlaufen eines Cinzelnen, nationalbolsche wistische it Bewegung sondern um die Spaltung der Partei handelt. genährt wird. Das deutsche Bolt verzeichnet zwar London , 17. Jänner. ( AR.) Die Sachlage Die fommunistische Partei, welche aus der Wehrmit Genugtuung, daß die Regierung Sowjetruß im Ruhrgebiete wird, wie aus den letzten Nachheit der sozialdemokratischen Partei hervorgegan lands gegen den Gewaltakt des französischen Im richten hervorgeht, in Großbritannien als sehr gen sei, habe das Recht gehabt, ihren Namen zu perialismus protestiert habe, aber die russische ernst angesehen. Das Sinfen der Mark am heu ändern, sei aber dennoch die Nachfolgerin der früiStaatspolitik bediene sich der kommunistischen tigen Devisenmarkte schreitet fort. Mit der No- heren Partei. Der Wahlgerichtshof wird sich Internationale nur als Werkzeug für den Im- tierung 82.000 art für ein Pfund Sterling also wiederum mit einem Streitfall zu beschäfti perialismus. wurde eine Rekordleistung erzielt. gen haben.
Die neuen Santtionen. Paris , 17. Jänner. ( Savas.) Italien wird sich der Maßnahme der Einhebung der Kohlen steuer im befesten Gebiete auf Stonto der Alliierten anschließen. Weitere Sanktionen seien noch Gegenstand von Beratungen zivischen den drei Regierungen; und zwar fame infolge der wei weiteren von der Reparationsfommission festgestellten Verfehlungen Deutschlands die Kontrolle der Dominialwälder in Betracht. Diese werde vorbereitet. Ferner werde die Er richtung einer Zollinic im Rhein Land rund um das Nuhrgebiet geprüft.
Journalisten.
Der Redaiteur der„ Narodni Listh, Josef Benizet, der jahrzehntelang dieses jung schechische Blatt in Wien vertreten hat, gibt jetzt seine Erinnerungen aus den Jahren 1878 bis 1918 heraus, zu denen das eben erschienene erste Seft mit seinen„ turzen Stizzen" gewisser maßen die Einleitung bildet.
ja
t
2
B
с
-
Finanzminister Staizl bestellte ihn zu sich, um crte taum eine Viertelstunde. Der Staiser lag| schichte er einen adeligen Vertrauensmann zu hm sofort über die Unterredung mit dem Stai- uns wieder an, daß wir die Delegationen ein- Benizet mit einer Bitte. Es war behauptet Aus den Erinnerungen eines for Bericht zu erstatten, in der über die zur verusen und die Offiziersgagen erhöhen. Als worden, daß Franz Ferdinand den Staiſer ge Bedeckung der Beamtengehaltsvorlage verlangte der Finanzminister seine Gründe dagegen vor gen die Magharen und ihre Forderung nach Erhöhung der Zuckersteuer beraten werden sollte. brachte, ließ der Staiser abstimmen. Die For- einer felbständigen Armee hetze, und er wollte, Darüber teilte ihm Kaizi mit: Gestern derung des Kaisers wurde einstimmig abge- es solle in den„ Narodni Listy" mitgeteilt werabend erhielt ich aus der Kabinettskanzlei ein fehnt, der Antrag Kaisls, die Beamtengehalte den, daß er sich der Grenzen seiner Kompetenz Schreiben, daß ich heute schon um 8 Uhr früh schon vom 1. September an zu erhöhen, ange bewußt sei und deshalb in die aktuellen polizum Staiser kommie. Als ich in sein Arbeits nommen. Nun fragte Franz Josef, ob Staigl tischen Streitigkeiten nicht eingreife. Das immer trat, ersuchte er mich, auf geeignete die Mittel dafür habe und ob er die Verant- wurde auch veröffentlicht. Ein zweitesmal Weise in den tschechischen Blättern den Dank wortung übernehme. Zu dieser Erzählung beschickte er zu ihm den Hofrat im Sandelsmi. für die Kundgebungen der Sympathien für die merkte Rail: Bon alledem dürfen Sie nichts nisierium Dr. Zamach, der von Dr. Forscht Tote zu verdolmetschen. Dann, als ob feine in die Deffentlichkeit bringen, solange ich oder in das Handelsministerium gebracht Gattin nicht in diesem Augenblicke in der Hof der Kaiser leben. Schreiben Sie es sich aber war, damit er eine in einer tschechischen Zeis Es sind bis jetzt keine weltbewegenden Er Gattin nicht in diesem Augenblide in der Hof- ber Saiser leben. Er-| eignisse. vie da an uns vorbeiziehen, wie uns fapelle auf der Bahre liege, ging er gleich zur auf, damit einmal die tschechische Oeffentlichkeit tung veröffentlichte Beschwerde, daß er die fa überhaupt das Seldenzeitalter der nationalen fachlichen Verhandlung über. Er ersuchte mich, erfahre, daß die erste Sorge Franz Josefs das Fronleichnamsfeier in Beneschau zu früh verKämpfe nach dem Zusammenbruch der alten das Referat mündlich vorzutragen. Er unter- Militär war, aber auch, wie schwere Stämpfe laffen babe, auffläre. Ueber das Verhältnis brach mich dabei nicht ein einzigesmal. Als ich mit ihm hatte, wenn ich etwas zugunsten Franz Ferdinands zu den Tschechen erfährt feudal kapitalistischen Ordnung einigermaßen als eine Zeit des Froschmäusefrieges anmutet. ich geendet hatte, fragte er, ob es nicht möglich der Beoniten durchsetzen wollte." Diese Cha- man leider nicht viel. Nur einmal wird mitAber auch von den eigentlichen nationalen wäre, zugleich auch die Offiziersgagen zu errakteristik des Kaisers, den der schreckliche Tob geteilt, daß er nicht verstehen fennte, warum Als ihme Sail erwiderte, daß dazu die der Gattin so aufregte, daß er an nichts dachte die Tschechen gegen die Selbständigkeit Albaniens Säm fen und von dem parlamentarischen InDelegationen, die bereits getagt hatten, noch als an die Offiziersgehalte wird aber, al- und gegen das italienisch- öſterreichische Condotrigenspiel erfahren wir in diesem ersten Seft einmal einberufen werden müßten und die lerdings unfreiwillia, ergänzt durch eine Cha- minium seien, gegen das Masarne und Kraganze Welt glauben würde. daß das nur we rakterisierung des Finanzministers. Dr. Kaisl marsch gesprochen hatten. Venisek erzählt. er uns zusammenhanglos vorgeführt werden. gen außerordentlicher Rüstungskredite geschehe, fügte an feine Erzählung noch die Bitte an, sei berufen worden( ob zum Thronfolger Immerhin sieht man schon jest, wie hoch was einen Sturz der österreichischen Papiere es möge in allen Zeitungen folgende Noti; verum Sofrat 3amach, wird nicht flar), um den namentlich die slawischen Politiker die Bedeu sur Folge hätte war er sehr unzufrieden. Ich öffentlicht werden: tung der Breffe einschävien. Die Journalisten fah." sagte Stoist, daß ich es mir mit ihm in dem großen Schmerz, von dem sie betroffen die Tschechen für sich die staatliche Selbständig Seine Majestät hat auch Widerspruch aufzuklären. der darin liegt, daß hatten nicht nur Tag und Nacht Zutritt zu wieder verdorben hatte, wie damals, als ich wurde, an ihre Beamtenschaft nicht veraeffen feit verlangen und sie Albanien verweigern. ihnen. sondern sie würden bei jeder wichtinen nicht fünfundfünfzig Millionen für die Flotte In ben Tagen der Trauer hat sich der Kaiser Der Hinweis Penizets auf das Schidfal des Angelegenheit vorher geladen. So erhielt Pebewilligen toollte. Ich sah, daß ich in diesent um fic aefümmert und angeordnet, daß die er preußisch österreichischen nize! vom Ministerpräsidenten Grafen Thun, Augenblick den zweiten schwarzen Strich behöhten Bezüge der Staatsangestellten rückwir Schleswig- Holstein sei nicht ohne Eindruck geats er eines Nachmittaas zufällig in das Mi tommen habe, wie im Wald der Baum, der fend vom 1. September ausbezahlt werden." blieben. Den Hofrat Zam ach nennt Venize nisterpräsidium fam, ohneweiters eine Derefche zum Fällen bestimmt ist. Einige Sekunden Vom of erfährt man auch sonst einiges. einen scharfsinnigen und eifrigen Bolitiker und zur Einsicht, die die Ermordung der Kaiserin schwieg er, offenbar überlegte er; dann sagte So vom Thronfolger Franz Ferdinand , Elifabeth mitteilte, und es machte ihm nichts, er: Bitte, gehen Sie zune Grafen Thun, daß dent Benizek erzählt, daß er oft geraden bas- teilt übrigens mit, daß Zampach der Vermittler von bedauert, daß er so jung gestorben ist. Gr tak er zu dieser Zeit die Nachricht nur an das er für ein Uhr einen Ministerrat in die Burg five Resisten; machte. weil ihm der Kaiser nur wischen Franz Ferdinand und den tschechischen Laibacher Blatt meitergeben konnte. Und der einberufe. Der Ministerrat war furs, er dau- l einen so geringen Wirkungstreis gab. Einmal Nationalsozialen war. Es wäre also wohl in
noch wenig. Es sind mehr kleine Bilder, die