23. Jänner 1928.
auf das Gesicht des Ribes gelegt hatten.
Seite.
Volkswirtſchaft und Sozialpolitik ettet im Betriebe, angewendet werden soll, und Gewerkschaften teils über, teils unter diefem gen. Der Stonzern hat daraufhin beſchloſſen, die
Von Kazen erstickt. Ein ungewöhnlicher Unfall nem Schler Lohnabbau zuzustimmten. Bei der tigen Wannesmannwerfen in der letzten Zeit j Die Zuderprodufiton in der Ukraine . Das wurde fürzlich an der Beiche eines zehn. Wochen alten Verhandlung am 9. Jänner in Prag aber be einigermaßen gebessert. Der Betrieb ist so weit Beri.ner Tageblatt" berichtet: Im Sommer Säuglings von der antlichen Beichenschau zu Rog Stanb der Unternehmer auf einem zehnprozentigen mit Aufträgen versehen, daß feine neuen Entlaf 1921 hat fid) in Deutschland unter Beteiligung mell in der englischen Grafschaft Essex festgestellt. Lohnabbau und Streichung des Anschaffungsbeis fungen mehr vorgenommen werden dürfien. Es namhafier deutscher Banten ein Konsortium ge Die Mutter des Säuglings hotte den Kinderwagen, trages. Da sich die kommunistischen Unterhändler ist sogar damit zu rechnen, daß die gegenwärtige bilder, das die lebernahme der Zuderfabriken in in dem der Säugling fdlief, in einem Toriveg nicht getrauien, dem Verlangen zuzustimmen, und Belegschaft balb voll beschäftigt wird, sodag die der traine auf der Grundlage einer Konzession untergestellt, um Besorgungen zu machen. Als sie die Berantwortung hiefür zu übernehmen, so er bisherigen Feierschichten in Ausfall kommen. Bon zu übernehmen beabsichtigte. Es handelte sich nach einiger Zeit zurüdtam, sprangen zwei Katzen flärten sie, daß sie das Diktat einer Boilver- der Gruppe der zuletzt Entlassenen sollen auch um etwa 100 ukrainische Zuckerfabriken. Die aus dem Wagen, und der Säugling, der schon in fammlung vorlegen werden, welche zu entscheiden einige Neueinstellungen beabsichtigt sein. den letzten Zülgen lag, starb, che noch der herbeige- hätte, was zu gefchehen habe. Bei der am 14.| Sowjetregierung zeigte ursprünglich dem Kon rufene Arzt erschien. Wie der Reichenbeschauer feft- Jänner stattgefundenen Vollversammlung war Internationale Gewerkschaftsbund zählte Die Frauen in den Gewerkschaften. Der zer das größte Entgegenkommen. Vor dem stellte, war der Tod des fleinen Kindes durch Er- aber bereits der ganze Mut von früher weg, von 1. Januar des vorigen Jahres 3 Millionen neue Bedingungen gestellt. Die Russen sollen er endgültigen Abschlusse wurden jedoch von den am Vertretern der Sowjetregierung in Berlin fidung herbeigeführt worden, verursacht durch die einem anderen Gesichte war feine Rede mehr, ja beiden Staßen, die, durch die Wärme angezogen, sich der Referent erflarte sogar, daß diese Vollver Frauen in feinen Reihen; fie bildeten fomit genau Härt haben, bak bie Sowjerregierung von der fammlung nicht maßgebend sein kann zur Ab ein Seftel( 16,6 Prozent) des gesamten Mit lehnung des Diktates. Er sprach, daß das demo- gliederbestandes. In den verschiedenen Ländern Stonzessionären eine fünfjährige Anleihe im Ge kratische Mittel der Abstimmung mit Stimmag aber der Prozentanteil der Frauen an den samtwerte von 30 Millionen Goldrubel verlan tratiſche Mittel der Abstimmung mit Stimm Verhandlungen mit der Sowjetregierung zieds daß mehr als zwei Drittel der Arbeiterschaft sich durchschnitt. Am größten war die Beteiligung Die Sonntagsruhe in Bäckergewerbe. Versammlung vor den sistöpfen und erklärte, bildeten; es folgen die Tschechoslowakei für den Streit anssprechen müsse. Er warnte die der Frauen in Desterreich, wo sie fast ein Bier Uebernahme von Zuckerfabrifen in der Ukraine tel( 24.3) Prozent) der Gewerfschaftsmitglieder abzubrechen. Die Schiedsgerichte in Australien . Das Die Sammlung der Gesetze und Verord die Berantwortung trage nicht die Maffe, fon( 22 Prozent), Deutschland ( 21 Prozent), die Gesetz über die industriellen Schiedsgerichte ist am nungen bringt freilich verspätet- den Wort- dern die Vertrauensmänner und insbesonders die Schweiz ( 18,7 Prozent) und Dänemart 18,2 Pro 26. Oktober durch eine Novelle modifiziert wor laut der Verordnung des Präsidenten der poli Sefretäre. Man müsse ohne Leidenschaft flaredweiz tischen Landesverwaltung in Prag vom 29. No- und nüchtern urteilen. Während Hirschl so sprach, sent). In allen übrigen Ländern liegt der Pro- den. Es wird eine Kontrolle aller Gewerkschafts-, vember 1922, betreffend die Regelung der Sonn- vertröstete der Zentralsekretär Nadvornit die sentanteil der weiblichen Gewerkschaftsmitglieder Genossenschafts, und Vereinsfonds vorgesehen. tagsruhe beim Bädergewerbe: Auf Grund des Arbeiter damit, daß die Kämpfe später kommen unter dem Durchschnitt: in Eigland und Ita- Diese Organisationen werden verpflichtet, die § 1, Artikel VII, des Gesetzes vom 16. Jän- werden. Da aber die Arbeiter nur deswegen zum 10 Prozent, während in den übrigen Ländern gen, Söhne usw. an die Funktionäre oder Mit lien 12 Prozent, in Frankreich und Schweden Summen, die für Verhandlungen, Unterstützun ner 1895, R. G. Bl. Nr. 21, in der Fassung Prager Verband übergetreten sind, weil ihnen die Franen weniger als ein Zehntel der Gewerk- glieder der betreffenden Organisationen aus des Gesetzes vom 18. Juli 1905, R. G. Bl. versprochen wurde, daß derselbe sofort fämpfen schaftsmitglieder ausmachten. Besondere Landes- bezahlt wurden, auf Wunsch den Kontrolleuren Nr. 125, sowie auf Grund des§ 7 der werbe, hatten die beiden Sekretäre große Mühe, organisationen der Arbeiterinnen, die dem Inter - aufzuweisen. Eine jede diefer Organisationen Ministerialverordnung vom 12. September 1912, die radikale Strönung aufzuhalten und einen organisationen der Arbeiterinnen, die dem Inter aufzuweisen. R. G. Bl. Nr. 186, wird die vollständige obliga Streitbeschluß in der Versammlung nicht zur Ab nationalen Gewerkschaftsbund nahestehen, befinden faun zu jedem Zeitpunkt von einem Kontrolltorische Sonntagsruhe für die Erzeugung beint ſtimmung bringen zu lassen. Sie festen die Absich in England, Frankreich , Italien , der Tschecho, beamten der Regierung aufgefordert werden, Bädergewerbe in Böhmen verfügt. Der Bertausstimmung im Betriebe durch und erfanden hiezu Lowakei, Belgien , der Schweiz , Norwegen , Polen , ihre Rechnungen zu unterbreiten. Das Gesetz von Gebäck am Sonntag bleibt nur insoweit ge eine ganz neue Methode. Nicht nur die organi einigten Staaten, obgleich die Gewertschaften die ren zur Ernennung der Mitglieder des Obersten Südafrika und Cuba , außerdem auch in den Ver- enthält noch Bestimmungen über das Verfah ſtattet, als der Betrieb der Handelsgewerbe über- fierten Arbeiter stimmten ab, sondern fämiliche ſes Landes vor zwei Jahren aus der Gewert. Schiedsgerichts. Die Vereinigung der auſtrali haupt und des Handels mit Lebensmitteln ins Arbeiter und war unter Mitwirkung der Firma. besondere erlaubt ist. Hiermit wird der Absatz E Alle Stinumzettel wurden sowohl mit der Ortschaftsinternationale ausgetreten sind. Der Auschen Industriellen verlangt in einer Resolution besondere am Sonntag erlaubt ist. Hiermit wird gruppenstampiglie als auch mit der Firmen gemeine Deutsche Gewerkschaftsbund dagegen, der die Aufhebung des obligatorischen Schlichtungs der Absatz E des§1 im I. Abschnitte der Verord stampiglie abgestempelt und von den Vertrauens. der Mitgliederzahl nach an der Spige der inter - berfahrens und feine Beschränkung allein auf die mung des ehemaligen Statthalters v. 8. Nou 1913, Leuten und von der Firnia beauftragten Beamten nationalen Gewerkschaftsbewegung sicht, hat die Bundesbetriebe wie z. B. Marine, Eisenbahnen 3. 3/ A- 709/ 14 R. G. Bl. Nr. 69 über die verteilt. Aber auch dies konnte den Streit nicht als überflüssig abgelehnt und sich für eine stärkere lichung der Gesetzgebung über die Urlaubszeit Gründung einer besonderen Frauenorganisation usw. Sie verlangt außerdem die VereinheitBäder seinem vollen Inhalte nach mit allen mehr unmöglich machen. Weit mehr als zwei Ausnahmen außer Kraft gefeßt. Die neue Bestim Drittel der Arbeiterschaft stimunte für den Streit, Propaganda zur Hineinziehung der Frauen in die in den einzelnen Staaten. Diese dürfe nicht mung tritt mit dem Tage der Kundmachung in weswegen fein anderer Ausweg mehr übrig allgemeinen Gewerkschaften eingesetzt. Dieser mehr als sieben Tage jährlich betragen ohne die Propaganda dient ein besonderes Organ, der Sammlung der Gesetze und Verordnungen in blieb. Bis auf einige wenige trat die gesamte Propaganda dient ein besonderes Organ, die Sonntagsruhe und die besonderen Feiertage. Straft. Der Präsident der politischen Landesver Arbeiterschaft mit Begeisterung in den Streif." Geiverffchaftliche Frauenzeitung". waliung. Sosina m. p. Nach eintägigem Streife wurde derselbe von den Eine Arbeitsgemeinschaft der Aerzte, Apothe Bonzen abgewürgt, so würde der Vorwärts" ten und Kassen. Aus Berlin wird uns telegra Kommunistische Verwandlungstünfte. Die schreiben, wenn wir den Streit geführt hätten. phiert: Jm preußischen Wohlfahrtsministerium Arbeiterschaft des in der Papierindustrie auswährend vor der Verhandlung die Menge mit fanden Verhandlungen zur Gründung einer Ar schlaggebenden und derzeit noch voll beschäftigten dem Schlagwort„ keinen Heller mehr in eine beitsgemeinschaft der er te, Apothefen, KranBetriebes Ignaz Spiro u. Söhne in Bötsch Stampfesstimmung versett wurde, heißt es in dem fenhäufer und Staffen statt, die ein günstiges Er Betriebes Ignaz Spiro u. Söhne in Pötſch mühle bei Strummau ist infolge der fommunisti Brotokoll jetzt:" Da sich die Vertreter der Argebnis hatten. Nur schwenft man noch, ob man schen Seße vor einem Jahre zum Prager Ber- beiterschaft nach mehrstündigen Berhandlungen im die Arbeitsgemeinschaft auf dem Wege des Gebande der Chemischen Arbeiter übergetreten. Sie Prinzipe mit dem von der Firma geforderten fezes oder durch Vereinbarungen schaffen soll. Es Die Angelegenheit wurde an das Reich weiter Lohnabbau einverstanden erklären" usw. fielen dem Schlagwort der sofortigen Aktion zum Opfer. Allerdings hat sich seit diesem Jahre wurde nun doch der von der Firma geforderte geleitet. Ein Borstoß der Heattion in der Schweiz . nichts zugunsten der Arbeiter gewendet, sondern Lohnabbay angenommen und nur erreicht, daß es ist vielmehr das Gegenteil eingetreten. Als int für die ersten vier Wochen statt zehn Prozent nur Das eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement in November 1922 auch die Firma Spiro Lohn fünf Prozent Lohnreduzierung erfolgt. Der An Bern hat an die Stantonsregierungen ein Schrei reduzierungen verlangte, festen sich die einstigen schaffungsbeitrag wird bis 15. März zur Hälfte ben gerichtet, worin es die Anregung für den Ab. So also bau der Arbeitslosenfürsorge gibt. Mitte Jän Revolutionäre ebenfalls um Verhandlungstisch ausbezahlt und hört dann ganz auf. und beschlossen einer elfprozentigen Lohnreduzie mußie die mit so großem Tamtam begonnene ner soll eine Konferenz der Vertreter der Kanrung zuzustimmen. In der darnach abgehaltenen" Sofortige Attion" enden. Schade, daß dies nicht tonsregierungen zur Behandlung der Frage nach Mitgliederversammlung erklärte aber der Setre. die Amsterdamer gemacht baben, es wäre ein Bern einberufen werden, wo darüber gesprochen tär der Organisation, Ernst Hirschl, daß fie uiter für den„ Vorwärts" und feine Ableger. werden soll, ob der Abbau durch Verkürzung der diesmal noch zugestimmt haben, sollte aber die Die Arbeiter in der Pötfämühle aber erkennen Unterſtüßungsdauer oder durch Herabsehung der Firma mit einer neuerlichen Sohnreduzierung nun doch allmählich die Schlagwortpolitik, welche Unterstügungsfäße vorgenommen werden soll. Die kommen, dann wird Krumman ein anderes Gerbegebracht het. Die Stommuniſten aber gen die reattionären Absichten der Bundesregieder gesamten Arbeiterschaft soviel schweizerische sozialdemokratische Presse nimmt geficht bekommen! Die Firma Spiro ließ aber nicht fönnen ausrufen; noch ein solcher Sieg und wir rung Stellung und weist mit Recht darauf hin, allzulange auf eine neuerliche Lohnreduzierung find verføren. warten. Mit 1. Jänner fündigte sie wieder den daß die volkswirtschaftliche Lage der Schweiz durch den Abbau der wucherischen Zölle, Aufhebung der Einfuhrbeschränkungen und Steigerung des Erportes viel wirksamer gehoben werden könnte.
Vertrag und in einer Mitgliederversammlung Leichte Besserung bei Mannesmann. Wie vor der Verhandlung wurden wieder radikale die Stomotauer Voltszeitung" aus zuverlässiger Reden gehalten und einstimmig beschlossen, lei-| Duelle erfährt, hat sich die Situation in den bor
Der Lotterieschwebe.
Bon M. Andersen Regö.
Die Wellen raschelten in dem zu Eis fristallisierten Tang, und die Eisstüde nag ten im Wasser aneinander sonst aber fein Laut. Und weiter am Strande hinauf und hinab! Schließlich hörten sie antwortende Laute. und sie blieben stehen und riefen wieder, lieb: voll und Lockend. Draußen im Wasser schnatterte die Gans, wollte aber nicht ans Land tommen. Large stan den die beiden ratlos und zitternd vor Stälte da, wagten aber nicht heimzugehen. Dann sprang der Senabe ins Wasser, und die Mutter hielt ihn nicht zurüd; er watete zwischen die Eisblöde hinaus, beschrieb einen Streis um die Gans und brachte fie ans Land. Die Mutter ließ ihn vorauslaufen, so schnell er fonnte, damit er nicht frank würde. Und daheim zog sie ihm das eisige Zeug aus, brachte ihn zu Bett und legte allerlei Wärmerdes an seine Füße.
Eiger tlich frank wurde der Junge nach dieser Watpartie nicht, aber er befen einen seltsam rasselnden Susten, der nicht vergehen wollte, und flagte an den folgenden Tagen über Kopfschmer ger. Auch fror ihn schr. Die Frau jezte es durch, Baß er vorläufig nicht in den Steinbruch zu ge hen brauchte.
alles. Und mandhntal war er fast nicht haigus jagen gewesen, wenn der Schwede ins Wirtshaus wollte. Wohl hatte dieser es hie und da versucht, ihn auf seine Seite zu sicher, aber es ging nicht; feit des Kindes Tod hielt die Mutter ihn fest.
Du bist ein rechtes Mädchen," sagte sie, ihn anlächelnd. Und jie ließ die cine Band über fein Saar gleiten, ohne die Spinnen zu unterbrechen.
Pürich.
Devisendurse.
Die tschechische Krone notiert in: Schw. Frank 15.30'00 .. Mar! 611.46 österr. Kr. 1970
100 holl.Gulden 100 Mart..
Geld
Ware
1428.00
1427.00
012.30
0.22.50
100 ichweis. Frant 100 Bire. 100 franz. Frants
669.75
672.25
171.25
172.75
281 75
233.25
167.00
168.50
8620.00
218.75
1 Brund Sterling 1 Dollar
100 belg. Frants 100 Dinar
100 öiterr. Kronen 100 poln. Mart 100 maghar. Kronen.
35.89.00
212 25
26.75
27.25
0: 04.70
0.05.20
0'11.25
0: 16.25
133.25 1: 48.25
Geld Ware
34.3000
34.45: 00
24.96.00
24.97.00
0.024 25.4000
0.0.26
25.50'00
2125
218.00
0: 00.74
0.00.76
0.20.00
0.21.00
15.10
15.30
5.35.50 00.8.60
5.36.50
0.03.90
0.019.00
0.021.00 0.00.00
0.00.00
den schwachen Knaben geschont hätte nicht fort sein, wenn der Mann tam.
sie durfte
Atemlos lief der Knabe längst der Steine mälle hin und ballte die erstarrte Hand fest um die 5 Deve. Er fürchtete sich im Dunkein; die ,, Er fommt nicht", sagte ste plöslich und hielt förperliche Schwäche hatte das mit sich gebracht. Balb fam er zurüd.
Lange Zeit saßen sie stumm da.
Der Knabe tat, als höre er nicht. Du wirst den Eimer nehmen müssen und zwei Maß von der Brauerei holen."
,,, fann ich nicht bis morgen früh warten? Es sind gewiß heute Abend Betrunkene auf der Straße! Was, Mutter?"
Mit dem Winter wars zu Ende. Es ar den Roden an. fechs Uhr und die Dämmerung war hersinge- Wer kommt nicht, Mutter?" brochen. Soeben war die Frau des Schweden j„ Der Biermann, Stind! Über Dein Water dabei, die Kleinen ins Beit zu bringen; in der kommit bald Gott bessere es und bekommt Wohnstube saß auf der Schlafbant der Stnabe und er morgen fein Bier mit, jo wird er wütend." starrte hinaus auf die große Bucht mit den viclen Segeln und dent starken Wasser, daß aus dem Bottnischen Meerbusen herfam. Das Dunkel stieg vorsichtig aus dem Meere auf, stahl sich leise und gebüdt ans Land und schlüpfte an dem Nunger vorbei in die Stube. Als er sich umbrehie, mar hinter ihm lauter Finsternis, und ihm wurde bange. Aber sowie die Mutter hereintam und sich zu ihm jeste, ging es vorüber. Dann hört sie Schritte und jemand flapperte mit einer Zeiter. Der Laternenanzünder war es, der die letzte Laterne gerade vor ihren Fenstern anzündete. Wäh rend er die Leiter nahm und aing, stieß er mit dem Fuß an ein leeres Bierfäßchen. das bei der Tür stand, sodaß es mit hohlen Klang auf die Landstraße hinausrollte.
mann?" fragte sie gespannt. Die Frau fuhr zufammen.„ Ist es der Fuhr
,, Nein, Mutter, es war nur der Laternen angünder."
Nun saß er daheim und half feiner Mutter spinnen und stricken. Manchmal las er ihr bor, spielte mit den anderen Geschwistern und sie ver beim Schein der Paterne zu spinnen. Sie rüdte sunt Fenster hin und begann, brachten gemütliche Stunden miteinander. Hie und da zog er Sitefel und Schlittschuhe an und Der Roden schnurrte so gemütlich, die La probierte das Eis; aber die Stätte laitete auf terne warf rußige Strahlen auf den Fußboden, ihm und er besaß nicht mehr die Energie, sie zu und der Sand auf den Dieler schickte dünne, überwinder. Da zog er es vor, in der freien Zeit nadelscharfe Blike zurück. Das Dunkel hatte sich am Ofen zu sitzen und zu lesen. In seine Augen flach in die Stubenwinkel hineingezogen und war ein eigener Glanz geronimen, der die Mut- draußen einen drohenden Halbkv.is um die Later besorgt machte. terne gebildet. Der Stnabe stopfte den Ofen ganz Dem Schweden war es eine Erleichterung, voll mit trodenem Tang, der zu fnist en und daß der Junge nicht mehr zur Arbeit tam nattern begann, bann fann er hin, fette fich sei das war doch immer eine Fejfel für ihn gewener Mutter zu Füßen auf den Boden und faßte sen, denn der Junge hinterbrachte der Mutter ja einen Zipfel ihrer Schürze.
Nein, mein Junge, das fönnen wir nicht." ,, lub warum nicht, Mutter?" ,, Nein, mein Junge. Nur arme Leute stehen um vier Uhr am Wintermorgen auf".
Von der Straße herab erscholl Wagen geraffet. Schwer und gewaltig rollte es den dem Steinpflafter gegen das fleine Haus hin, daß es im Ofen sang. Dann hörte die Plaste rung auf, und nur die Hufschläge ertönten, wäh rend das Fuhrwerk durch den Paternenschein fuhr und verschwand.
Der fuhr ja mie der Hufschmied von Dyndeby," sagte die Frau, inden sie hinausging, um den Eimer von draußen hereinzuholen. Wer ist der Sufschrieb von Dyndeby. Mutter?"
Das will ich Dir erzählen, wenn Du Bier geholt haft. Aber laß ich nicht von Deinem Bater sehen; denn erfährt er, daß der stuff her nicht da war, dann ist der Teufel los. Er macht nicht da war, dann ist der Teufel los. Er macht uns ohnehin die Hölle heiß genug."
,, Aber Du kannst doch nicht dafür, wenn der Seutscher nicht so weit herausfahren mag."
Wanch einer muß für mehr leiden, als er verschuldet, geh nun, mein Junge!" Und sie band ihm ihren Schal um.
Sie selbst fonnte nicht gehen, so gerne sie
,, Gott sei Dant!" sagte die Frau, die in der Türe stand und ihn erwartete.
Drinnen in der Stube stellte der Knabe einen Stuhl für die Mutter vor den Ofen und setzte sich selbst auf die Stante der Feuerungs tiste zurecht.
" Ich muß aber am Fenster bleiben und weiterspinnen, während ich erzähle," sagte sie und lächelte über seine Vorbereitungen.
Und während sie vom Hufschmied von Dyn beby erzählte. der seine drei Frauen zu Tode figelte und zuletzt von seinen granen Hengsten zerstampft wurde, saß ihr Mann mit einigen Rameraben in der Schenke und würfelte. Der Schwede verlor, und all sein Geld ging drauf. Als die anderen gehen wollten, war er start be zecht und verlangte noch ein Spiel. Steiner wollte darauf eingehen. Da warf er sein 2os auf den Tisch und fragte, ob feiner um den Preis das Spiel aufnehnte. Johann Svendsen schlug cin und gelvann. Dann torfelten sie alle heim.
Die Mutter hatte die Geschichte beendet; es mar spät, so spät, daß die Laterne bald ausge Löscht werden würde.
Dein Vater hat wohl vor, uns die ganze Nacht wachzuhalten," sagte die Frau, schwer die Luft einziehend.
Aber Mutter, wir können ja die Tür ab
schließen und zu Bett gehen."
" Dann sperren wir ihn ja aus, Junge." ,, Was liegt daran?"
Sie schwieg. Sie wollie den Knaben nicht ermuntern, sich gegen seinen Vater auszuspre her; aber ihn zurechtzusveisen, war ihr gleich falls nicht möglich.
Und sie warteten. ( Schluß folgt.)