Seite 2.

Die Renttion in Defterreife.

24. Jänner 1928. Das das Unternehmertum diese Gefahr Miten seiner Schöpfer in den Sänden der so-| blikanischen Staatsbürgerrechte zu beseitigen, den nicht nur nicht meidet, sondern wünscht, daß die zialdemokratifeen Wiener Landesregierung zur alten Gehorsam", die altent Orden, sogar die alte ( Bon unserem Wiener Berichterstatter.) Stapitalisten mit ihrem Angriff auf die Söhne Waffe gegen Regierungsmißbrauch wird: der er Grußpflicht wieder einzuführen. Und neben dem nicht nur die Sonturrenzunfähigkeit ihrer tech bitterte Steinfrieg zwischen der bürgerlichen Re- Terror, der auf die republikanische Wehrmacht In diesen letzten Wochen ist Europa von der nisch rückständigen Betriebe auf Søften der Argierung und der sogailbemokratischen Hauptstadt, geübt wird, redt die eigene, eigentliche Terror­Krise zur Katastrophe fortgetauntelt. beiter forrigieren, sondern die Arbeiter felbft ber mun schon seit Monaten herrscht, ist eine der organisation der Reaktion, der Fascist us, Vier Jahre nach deriegsende" vollendet sich treffen und niederringen wollen, das hat vielleicht eigenartigsten politischen Tatsachen dieses Landes. sein Haupt. Ausdrücklich haben die front die Groteske der kapitaliſtiſchen Politik: die Auf- niemand so draftisch zum Ausdruck gebracht mie Wien baut ein rematorium, die Bundesregie- lämpfer" dies der Name der österreichischen rechterhaltung des Friedens durch den Strieg. jenter biedere" österreichische Sabrifont, der ring verbietet, eo in Betrieb zu setzen, aber es Formation nach einigen Probeüberfällen der Nicht allein um das Ruhrgebiet , nicht bloß zwingt einen Arbeitern folgende Regelung vor- brennt doch. Wien hebt den Schulgebetzwang Heimwehren" in der Provinz jüngst in Wien den schen Frankreich und Deutschland wird dieser flug: vierzigständige Arbeiten dhe, aber lug: vierzigständige Arbeitswoche, aber auf; das Ministerium erkennt dem firchliches Neuftakt des Fascismus" angefündigt; er unter Krieg geführt, dem nur die Bewaffnung des einest Teiles fehlt; und nicht bloß die deniche Winter Tage zu sehn Stunden! Nicht alle turs eufschiebende Wirkung" bis zum Santt blich, da sich die Arbeiterordner geschlossen auf schaft und Währung erfür ev, nicht allein der sind so aufrichtig: in ihren offiziellen Stundgebung immerleinstag zu: Wien antwortet mit einer der Straße zeigten. Darauf wechselte die Reaktion französische Franc wird in den Stur; der Marten baben die sterreichischen Unternehmer ein Anfechtung der Schulgesetze vor dem Ver- die Parole; unter dem durchsichtigen Dedmantel nenes Bedwort für ihren alten Saß gefunden: faffingsgerichtshof. Oder: das Finanzministe Gegen die Juden!" fand vergangenen Sonnieg intitgeriffen. Im Often. Süden und Sidonie nemen es feht die Abbürdung der sozialpolishum erläßt eine Zollverordnung, die die Wiener in Wien eine große bürgerlich- nationalistische De Europas wächst die Unruhe, werden die Retentischen Basten. Und hier finden sie die volle kandesregierung als gesek und verfassungs- monſtration, der erste geschloffene Aufmarsch der und die Rüftungen drohender; in Mitteleuron. Unterstüßung der Regierung; fängst ist aus dem widrig anficht; das Finanzministerium rächt sich, Reaktion in Desterreich seit dem Umstur; statt. in der Tschechoslowakei und in Desterreich verwinisterium für soziale Berwalning en t per Ministerium für soziale Verwaltung ein metindem es Wiener Sienergesehen, solange es kann, mit ihr vermag allerdings die Arbeiterschaft im ( chärft sich die Strife. In ganz Europa liegt de nifterium für foziale Reattion ge sie Vestätigung versagt. Es ist ein beständiger, Ernstfell noch leicht fertig zu werden; aber die Krieg in der Luft, der nur noch nicht weiß, wo worden. Man kann die Feindschaft gegen soft theinlicher Sconflikt zweier verfassungsmäßiger Arbeislosigkeit wächst, die Lohnkrise kann morgen er zuerst losbrechen soll; und in ganz Europa Profetariat nicht gefeßlicher betreiben, als es in Stompelengen; und doch ein Klaffenkampi unabsehbare Wirkungen auslösen und die Ruhr­lauert die Reaktion. der Tätigkeit dieses Ministeriums geschicht: jeber Schlimmer ist, daß die politische Reattion in frife droht, dieses Europa in ein Schlachtfeld zu Nun ist sie auch noch Desterreich gekommen, Tag bringt eine neue Berordnung; iede Berorb Oesterreich sich nun auch außerhalb der geschrie- verivandeln, auf dem das österreichische Proleta das so lange zwischen Sorthy Ungarn, hither nung iſt ein neuer Angriff. Da ist ein Gehiet benen Berfaffung manifestiert. Vor allem in riat eines der tapfersten, aber auch eines der Bayern und Mussolini Italien ein Fleckchen Deber fojialpolitischen Errungenschaften, das nicht der Wehrmacht, wo Zuckerbrot und Peitsche, webriefesten Opfer wäre. Und inzwischen reist motratic und Sozialpolitik war. Die demokras von dieser Tätigkeit erfaßt würde: Kürzung des brafonische Strafurteile und erpresserische Be- Herr Seipel noch immer in der Welt herum, und tiſchen Geſetze beſtehen; aber in ihrem Rahmen ferantengeldes, Belastung der Strantentaffen, begünstigungen daran arbeiten, die sozialdemokra fucht kredite. Desterreich hat noch teine Lebens­vollzieht die Reaktion ihren Aufmarsch. Die jo schaffung der Kinderzuschüsse, die als Beginn fische Soldatengewerkschaft zurückzudrängen, das möglichkeit; es hat einstweilen nur die Reaktion. zialpolitischen Errungenschaften hält das Prole einer Kinderversicherung geplant waren, Abbau demokratische Vertrauensmännersystem, die repu­tariat fest; aber sein Arm ist durch Arbeitslosig der Beamterpenfionen uf. 9icht alle diese An feit geschwächt: der Achtſtundentag bleibt aufschläge sind geglidt, nicht alle fonnten abgewehrt IIA TELCO recht, aber die Bierundziranzigstundeatrode höhlt werden. Am leichtesten hat es das Ministerium ihn aus. Die Niederlage, die die österreichische Ar für brutale Betalning" bort, wo es bloß nichts beiterklasse nicht durch die österreichische Dour zu tun braucht, um am schwersten zu treffent: in gevisie, sondern in der Form der Völkerbuubbilfe der Arbeitslosenfürsorge. Die Aktion,

Die gestrige Sigung des Senats.

Die gestrige Sigung des Senats war als Der zweite Puntt der Tagesordnung beinhal durch den internationalen Kapitalismus erlitt, die die Stommunisten auf der Straße führen, ver- rein formale Sisung gedacht gewesen. Den rein tete den Gefeßantrag über die Regelung der hat die zu erwartende Gestalt angenommen: feine mochte die Regierung nicht davon zu überzeugen, formalen Charakter verlor sie jedoch, als Sena- Gültigkeit von Schuldscheinen in der Goldkronen, aber den Generalfommissär im daß die Verzweiflung der Arbeitslosen doch nicht for lofae in einer überaus langen Rede seine Slowakei und Karpathorusland. Land, feine Sanierung", aber Beamtenabban lediglich eine Gelegenheit ist, die Bertoutheit der Reiseeindrücke über Starpathorußland vorirug, Zu diesem Gesekantrag sprechen als Referen und Arbeitslosigkeit. Noch immer bettelt die Reaktion zu erweisen, sondern auch eine Gefahr, wobei er für die zahllosen Mißgriffe und Fehler ten die Senatoren Dr. Dagner und Tr. österreichische Bourgeoisie im Ausland um die die die Bourgeoisie immerhin noch zu fürchten der tschechoslowakischen Behörden in diesem Prochazka. Genfer Kredite; aber schon regiert fie im eipeisen hat. Geht doch der verbohrte Uebermut diefer autonomen" Lande scharfe tritische Worte fand. Sen. Barinka( flow. Volksp.) hält den Land mit den Genfer Gesetzen. Bourgeoisie fo weit, daß die bürgerlichen Paris Sen. Klofač darauf hindvics, daß die Kultur Gefeßontrag für ungerecht und fordert, daß bei Die Merkmale der wirtschaftlichen Situation teien für die Erhöhung der Arbeitslosenter Starpathorußlands eine energische Förderung be- dringenden Fällen auch die Unterschrift ziveier find riesige Arbeitslosigkeit und unverändert hohe stüßung eine Bedingung gestellt haben: die Serab dürfe, rief Genosse Nichner dem Redner die Zeugen ohne notarielle Beglaubigung für die Preise. Und der Ausdrud der ökonomischen fegung der gesetzlichen Abfertigung entlassener Kulturbedürftigkeit des ganzen Staates mit dem Gültigkeit eines Schuldscheines genügen folle. Reaktion in diefer Lage ist der Versuch des ingestellter. Es ist der alte fapitalistische Ver Zwischenrufe ins Gedächtnis: Wir sollten auch Sen, lofac schildert hierauf die Verhält Bohnabbaus bei verkürzter Arbeitszeit und such, Arbeitende gegen Arbeitende, Arbeiter ge- hier auf ein höheres Stutturniveau kommen! niffe in Karpathorußland. Er erklärt, daß die feineswegs verringerten Lebenstosten. In der igen Angestellte auszuspielen; und es ist das alte Morgen findet in diesen Staate die zweite Sin dortigen Zustände weit ärger feien, als man in Metallindustrie, dem wichtigsten Wirt- reaktionäre Unterfangen, das Wachstum der Ar- richtung statt. Das ist Barbarei!" Selo Brag glaube. Denn die bestochenen Organe die­schaftszweig Desterreichs, hat die Sturzarbeit, die beitslosigkeit unmittelbar in den Abbau der Arfae hielt es jedoch nicht für notwendig, fich diefer fes Gebietes, die mit der Frredenia halien, ver­dort nunmehr ausahmslos herrscht, die Löhne beiterreche umzusetzen. Forderung nach Förderung des allgemeinen Stul - stehen es zu verhindern, daß Nachrichten über die bereits auf einen Durchschnitt von rund 100.000 Geht so der soziale mit dem wirtschaftlichen turniveaus im Innern des Staates anzuschließen. Zustände nach Prag gelangen. Für Karpathos Kronen herabgedrückt; für einen Wochenlohn be Rüdschritt Hand in Hand, so ist der leberbau" rußland gelte das Wort: Die Republik ist groß Tommt also der Arbeiter gerobe fünf Laib Brot. beider die politische Reaktion. Sie und Prag ist weit!" In Starbathorußland mans Aber gerade das Brot ist gleich Kohle, Fleisch äußert sich in Desterreich in dent wiederholten Präsident Praset eröffnete um 5 Uhr Lebensmitteln, an Schulen, an Befleidung und und Zuder- in den lesten Tagen wieder im Versuchen der Regierung, die Genfer Stonvention 10 Min. nadm. die Sibung mit einer und schließlich an einer festen Sand die dort Ordnung gelt es an allem: an Acrzien, an Arzneien, an Breise gestiegen; und gerade den Metallarbeitern schlechthin als eine Vollmacht zum Ver- 10 Min. nachm. die Sigung mit einer Stund will in den letten Tagen das Unternehmerium fassungsbruch aufzufassen und über alle gebung gegen das Attentat auf den Finanz schließlich an einer festen Hand die dort Ordnung eine fünfzehnprozentige Lohnfürzung aufgivingen! Sicherungen bintveg, die die Sozialdemokratie minister Mašin. In dieser Sundgebung wies Schon ist, daß die Arbeiter das einseitige Lohn der bürgerlichen Demofvatie gegenüber der hür- er darauf hin, daß das Attentat allgemeine Ver­Die Republik werde Sifat nicht annahmen, in der Metallindustrie ein gerlichen Sanierung" erfämpft hat, Gesetze durch urteilung gefunden hat. vertragloser Zustand eingetreten, in manchen Be Verordnungen zu umgehen und Berordnungen alle Mittel zu ihrem Schube ergreifen, um sich trieben die Arbeit stiffgelegt; menn nicht die an- durch Willkürafte auszulegen. Diese Neaktion gegen je de Dittatur zu schützen. Der Prä­gebotene Vermittlung der Regierung, der die Mr gegen den republikanischen Barlamentarismus, fident hofft, daß Dr. Rasin wieder bald feine Ar. beiterschaft freilich nur mit dem größten Miß die Sehnsucht nach der bürgerlichen Diliatur, der beit zum Wohle der Republik werde aufirehmen trauen entgegenficht, in lester Stunde einen die bürgerliche Majorität fnechiselig die Mauer fönnen.( Beifall.) Ausgleich bringt, dann fann morgen sayon die nacht, findet ihr Storrettiv immerhin in der Tat- Nach der Verlesung eines Begrüßungstele­ſtärkste Arbeitergruppe Oesterreichs unter den un fache, daß die österreichische Bundesverfassung den grammes des polnischen Senats berichtet Sen. Klubobmännerkonferenz des Senats. günstigsten Umständen zum Abwehrkampf ge- einzelnen Bundesländern verhältnismäßig große Stroi her über den Gesezanirag betreffend die Gestern fand vor der Haussigung eine Klub­wungen sein. Es ist die richtige fapitalistische echte gibt und daß dieser Föderalismus, der in vorübergehende Erhöhung des Zinsen- obmännertonferenz statt, in der die außenpolitische Art zujanieren": im Angesicht der ärgsten wirte den Tagen der sozialdemokratischen Mitregierung ausmaßes bei Steuernachläffen für Spar- Lage zur Sprache fam. Nach Erledigung der Ge schaftlichen Not durch die Gefahr der schwersten die Forderung der in den Ländern verschanzten und Vorschußfassen. Der Gejekantrag schäftsordnung sprach als erster Sen. Jellinek, sozialen Erschütterung! agrarischen Reaktion war, nun sehr gegen den wurde in erster Lesung angenommen. der die Anfrage stellte, roarum die Regierung es

Vittor Adler vor Gericht. Die Herausgeber von Viktor Adlers Auf jähen, Reden und Briefen haben mit dem zwei ten Heft ,, Vittor Adler vor Gericht" unstreitig den Höhepunkt des ganzen Werkes erflommen. Nach dem uns in dem ersten Heft, das den Briefwech sel mit Friedrich Engels enthielt, Adler bloß in seiner Sorge u die junge Partei vorgeführt wor den war, tritt uns in dem zweiten Seft der gange Charatter unseres Adlers plastisch vor die Augen: Adler als Politiker, als Redner, als Schriftsteller, und vor allem als Mensch.

Wenn man in einer Sammlung von Reden, die ein revolutionärer Politiker vor Gericht gehal ten hat, gewöhnlich nur eine Verteidigung seiner Ideen und eine Anklage gegen die herrschenden Mächte zu finden hoffen kann, also bestenfalls eine Darlegung des intellektuellen und ideellen We sens des Helden und eine Darstellung des Stamp fes zweier Weltanschauungen, so eröffnet uns die ſes Seft einen Einblic in eine große Seele, in ses Heft einen Einblick in eine große Seele, in die Seele Viktor Adlers, und darin liegt gerabe der Wert dieses Buches, daß es uns Viktor Adler nicht nur in feinen Aeußerungen, in seinem äußerli chen Wirken zeigt, sondern sein Innenleben, seine Seele vor uns enthüllt und damit einen Borivurf widerlegt, den gerade der Größte unter den Beg nern gegen die Sozialdemokratie erhoben hat. Het doch Leo Tolstoi , der dabei allerdings nur die rus fischen Revolutionäre und Terroristen im Auge hatte, ihnen vorgeworfen, daß sie nicht die Men

schen lieben, sondern nur ihre Jocen.

Nun, dieser Vorwurf wird durch Adler wi derlegt. Nicht allein um einer 3dee willen ist er Sozialdemokrat geworden, nicht für eine Idee al lein hat er sich in den Stampf gestürzt und hat Verfolgungen und Strafen auf sich genommen, sondern aus seiner Liebe zu den Menschen, zu den Arbeitern, wie sie selbst ein Tolstoi nicht reiner fühlen konnte. Gleich die ersten Prozesse, in die er verwidelt war, beweisen das. Es sind das iene Personen, die er wegen der unerhörten Zu stände, unter denen die Ziegelarbeiter lebten, auf ich nehmen mußte. Nicht um ihr Koalitionsrecht,

nicht um die Erzesse, die ihre Ausbeuter und die| Staatsgemalt an ihnen ausübte, allein ging fein Kampf, sondern uni ihre Menschenwürde und um die Beseitigung des schredlichen Glends, unter dem sie lebten. Man lefe nur, wie er in dem Prozesie, den er 1895 wegen des Ziegelar beiterstreifes vor den Wiener Geschworenen hatte, sein Verhältnis zu den Regelarbeitern schildert: Im Jahre 1888 fam ein Mann zu ihm, in een gehüllt, ganz verlanst und flagte ihm, daß Tausende Ziegelarbeiter nackt auf den Kingöfen schlafen. Adler ging nachts mit ihm in das Wert und fah nun fürchterliches", jah, wie die reiche Gesellschaft ihre Slaven be handelte. Wegen der Veröffentlichung seiner Wahrnehmungen wurde er damals zu tleinen Strafen verurteilt. Aber das, was er da gesehen hatte, ging ihm nicht aus dem Gehirn and immer wieder kam er darauf zurück. Und er ließ nicht nach, bis die Verhältnisse geändert waren." Stoch einmal bot sich ihm die Gelegenheit, die Sache der Ziegelarbeiter vor Gericht zu vertreten: als im Jahre 1885 die Ziegelarbeiter in den Streif iwa ten und dafür Gendarmen und Dragoner gegen fie aufgeboten wurden, wobei ein Streifender ge­tötet und zahlwiche andere verletzt wurden. Adler wird wegen Verbrechens der Störung der öffent ichen Ruhe und Ordnung getlagt, aber von ben Geschworenen einstimmig freigesprochen, nachdem er ihnen die Zustände in den Ziegenwerfen ger schildert hatte. Auch der große Brozek, den Abler vor dem Ausnahmsgericht hatte und in dem er egen anarchistischer Bestrebungen" angeklagt wa, ist ein Beweis, wie der Untergrund seines Sozialismus, feine Liebe zum Brofetariat war. Die Tramwaybediensteten waren in den Streif getreten und es war dabei zu Strawallen gekom men, wobei Polizei und Presse bie Sozialdemo vaten beschuldigien, die Kramalle angezettelt zu haben. Aber Abler antwortete darauf: Man gehe doch hinaus nach Ottakring , man stelle sich ans Tor einer Fabrit, einer Schule, man betrachte die hageren Männer, die welle: Weiber, die fich ge borenen, elend verkommenden einer Das Elend ist es, das an den Strawallen die Schulb trägt. Und darunt wird man nicht fragen, warum heute Strawall ist, sondern nur wie es fommt, daß

der Strawall jemals nicht ist". Als das Organ dieses Grolls fühlt er sich und hält sich darum verpflichtet, den Groll, die Unzufriedenheit, die Erbitterung möglichst getreu zum Ausdruck zu dringen und jedes Unrecht, jede Vergewaltigung zu bekämpfen.

machen würde...

Nach dieser Rede wird der Abanderungs­antrag des Sen. Barinka abgelehnt und der Gejetantrag unverändert angenommen. Sieraufum 7 Uhr abends Schluß der Sigung. Nächste Sigung Donnerstag, den 25. Jänner, um 10 Uhr vormittags.

eine furchtiose Verteidigung, die sich auf den Ge­genstand der Anklage gar nicht einlich, sondern nur die Kompetenz des Ausnahmsgerichtes be stritt, das für anarchistische, auf den imsiurz der bestehenden Staats- und Gesellschaftsordnung hinzielende Delift" eingesetzt war. Aerger als in Auf solchem sittlichen, wahrhaft sozialdemo- Wien ging es aber in Böhmen zu, wo kein of­fratischen Untergrund baut sich nun vor uns das fener, sondern nur ein faktischer Ausnahmszu­Bild feiner Persönlichkeit auf. Ein Meister des stand bestand, d. h. das Prager Oberlandesgericht pries, daß faum ein Staatsanwalt es sich ent- batte in einem geheimen Beschluß von vornherein gehen läßt, gerade seine Sprachgewalt, die auf die alle Delikte von Sozialdemokraten dem Bunger Massen wirken muß, als Erschwerungs- Landesgerichte jugewiesen und Hunderte von Är­grund anzuführen. Wie er z. B. den Richtern die Revolution erklärt, reicht an Lasalles berühmt teste Verteidigungsreden heran. Dr. Adler will gewiß nicht einen gewaltsamen Umsturs, aber er überlegt nicht, was geschicht, wenn in der Weise geschrieben und gesprochen wird, wie er es tui; er müßte vorausseßen, daß, wenn an einem feuer gefährlichen Ort die Brandfacei erhoben wird, ein Feuer entsteht!" hatte ihm der Staatsanwalt zu gerufen. Und Adler nimmt das Bild sofort auf: Allerdings wird die jackel erhoben, um die zu ände zu beleuchten, und wenn es wahr fein follie, daß von dieser brennenden, zur Erleuchtung geschaffenen Fadel einmal ein Funke auf ein But verfaß fällt, wer ist denn dann schuld, ist die adet schuld oder sind es die Pulver fässer? Benn Sie die Grolosion, die der Staatsanwalt so beweglich geschildert hat, nicht haben wollen, dann schaffen Sie gefälligst die Bul verfässer weg!" Adler wurde damals zu vier Mo naten strengen Arrests verurteilt.

Mis Redner, als Politiker, als Agitator, als Erzieher sehen wir Adler am Werke, als Erzie her der Massen, die er vor der verderblichen anar­histischen Bopaganda der Tat warnt, aber vor allen als Erzieher der Behörden. Rechtlosigkeit und Willtür herrschte in Desterreich. Offener Ausnahmszustand in Wien , der, schein bar gegen die Anarchisten gerichtet. in Wirklichkeit dazu dienen sollte, die Sozialdemokratie zu unter drüden, wozu die Einstellung der Gleichheit" und die Anklage gegen Adler vor dem Holzinger fenai dienen sollte. Adler machte beides zu nichte: die Einstellung der Gleichheit" durch die Heraus­gabe der Arbeiter- Zeitung ", die Anklage durch

beitern waren in Stetten nach Brag ge­schleppt, dort der Tuberkulose ausgeliefert worden. Auch Adler sollte im Jahre 1888 auf Verlangen des Reichenberger Kreisgerichtes wegen Geheim­bündelei" das war das beliebteste Delift, als dahman die Zugehörigkeit zur Sozialdemokratic erflärte vor das Prager Landesgericht gestellt werden. Da er aber nicht in Saft war, konnte er die Beschwerde gegen die Delegierung des Prager Gerichtes einbringen und der Prozez wurde schließlich eingestellt. Dafür wurde er 1893 wegen seiner Reden, die er als fozialdenw­fratischer Standidat in etwa dreißig Versammlu gen gehalten hatte, unter die Anklage des Verbre chens der Störung der öffentlichen Ruhe vor das Reichenberger Schwurgericht gestellt. Der Staats­anwalt glaubte, die bürgerlichen Geschworenen würden den politischen Gegner, der sie in seinen Bersammlungen so beftig angegriffen hatte, ver­urteilen. Aber es fand sich nicht nur ein deutsch­nationaler Advokat Dr. Jennel- der Adler verteidigte, sondern auch die Geschworenen spra­chen Adler frei. Es gab aber noch ein anderes Bürgertum in Deutschböhmen als heute.

Der gewaltige Eindruck, den Ablers Vert: idi­gung bei diesem Prozeß machte, zeigt sich auch darin, daß jahrzehntelang der gedruckte Bericht über den Prozeß gleich der Lassalleschen Verteidi­gungsweden als die beste Agitationsschrift der Bartei verbreitet war. Mit demselben Recht kann auch jetzt das Buch, das uns Adler vor Gericht vorführt, als die beste populäre Geschichte der öster­reichischen Sozialdemokratie angesehen werden.

G. P.