Einzelpreis 70 Seller.
Redaktion
und Verwaltung: rag II.,
ovo nám. 32.
Telephon 6795, nachts 6797.
Telegramm- Adresse:
Sozialdemo.rat, Brag II., Havličkovo nám. 32. Bostichedamt 37544.
Inserate werden aut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlah.
3. Jahrgang.
Lodrufe.
Sozialdemokrat
Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.
Sonntag, 28. Jänner 1923.
Schwierigkeiten für die Franzofen. Die Absperrung des Ruhrlandes.
Verhaftungen.
wahrscheinlich gehalten.- Nach einer gut unterrichteten Quelle haben bie Ministerberatungen mit feinem Beschlusse geendet.
Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus ober bei Bezug durch die Bost
..
"
monatlich. Kč 16.vierteljährlich 48.halbjährig ganzjährig.
" 9
"
Rüditellung
96.
192.
von Manustripten erfolgt nur bet Einsendung der Retourmarten.
Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich felih.
Nr. 22.
Eine Mahnung an die Regierung.
Die Arbeitermaffen des Nuhrgebietes fühWie die Blätter| zungsheeres die Warenbestände in erheblichem ren einen verzweifelten Kampf gegen die ihnen melden, ist die Erregung der Bevölkerung in dem Umfange verringert und die Preise in die Höhe Lehrreiche wirtschaftliche Tatsachen. alten befesten Gebiete und im Ruhrreviere in- getrieben hat. durch den französischen Imperialismus auf folge des Verhaltens der Franzosen und der Seit vor etwa sechs Wochen zwei Minister Effen, 26. Jänner .( Wolff) Der französische der Tschechoslowakei den Ausspruch getan haben, erlegte Fremd- und Gewaltherrschaft. Was sie Belgier aufs höchste gestiegen. In mehreren Blaskommandant hat dem Polizeipräsidenten er daß die Krise ihren Höhepunkt bereits überwun mit elementarer Macht dazu treibt, das ist das Städten haben die Belazungstruppen schwere flärt, die französischen Truppen würden in Zu den habe, ist es das Gebot der ,, Loyalität"-dieBestreben, die Republik zu erhalten, zu ver- Ausschreitungen gegen die wehr- und waffenlofe lunft bei Angriffen der Bevölkerung auf ihre ses ehernen Bestandteiles des politischen Wörterhindern, daß ihre friedliche Ausgestaltung böse Bevölkerung begangen. So gina in Duisburg Bosten von der Schußwaffe Gebrauch machen; er buches dieses Staates- geworden, zu behaupten, Störungen erleidet, und die gerechtfertigte Be- eine belgische Truppenabteilung bitte deshalb, die Polizeibeamten, wenn sie die jorgnis, daß die Abschnürung des Ruhrfohlen- mit blanter Waffe gegen Beamte vor, die Menge nicht mehr zurüchalten können, hinter die daß sich die wirtschaftlichen Verhältnisse der Tschebeckens vom Reiche die deutsche Induſtrie zu trierten. gegen die Berhaftung ihrer Vorgefeßten demon- französischen Posten zu gehen. Der Bolizeipräsi- choslowakei bedeutend gebessert haben. Demgevernichten und damit die gesamte deutsche Ar hängung des Belagerungszustandes zahlreiche niemals hinter französische Truppen zurückziehn In Trier wurden nach der Ver- dent hat erivibert, daß die deutsche Bolizei sich genüber ist es notwendig, die folgenden Tatsachen festzustellen. beiterschaft in Not und Elend zu stürzen ge- Bersonen, darunter Frauen und Kinder, von werde, um diesen das Schuffeld auf deutsche schaftslage eingetveten wäre, wäre durchaus kein Selbst wenn eine Ileine Besserung der Wirteignet ist. Den französischen Annexionsplänen Franzosen verwundet. Spahis durchrasten Landsleute freizumachen. Spahis burdhraften Landsleute freizumachen. Die Bolizeibeanten Grund zum Jubel vorhanden, denn die Arbeitsentgegenzutreten, die immer sichtbarer zutage die Stadt und hieben mit blanker Waffe auf die würden bis zum letzten Augenblick auf ihren losigkeit hat einen so großen Umfang angenomtreten, ist für das deutsche Proletariat jomit Passanten ein. Jeglicher Berkehr ruht. Posten bleiben, um im Interesse der Bevölkerung eine selbstverständliche Pflicht, ein Art der Not- Post und Eisenbahn wurden von den Franzosen einen Zusammenstoß mit dem französischen Mili- men, daß ihre Verringerung nichts mehr wäre als ein Tropfen auf einen heißen Stein. Im Dezent wehr, des Selbſterhaltungstriebes und des freigegeben, nachdem die Beamten den Dienst tär zu verhindern. ber gab es, wie das Ministerium für soziale FürWillens, seine politische Freiheit und Unab eingestellt hatten und die Franzosen mehrfad forge angibt, 144.000 Menschen, die den Bezug hängigkeit vor der Unterdrückungsgier jeder vergeblich versucht hatten, verschiedene visenbahn. züge mit eigenem Bersonal abzulassen. Neber Düsseldorf , 26. Jänner,( Savas.) Der der Arbeitslosenunterstüßung genossen und 80.900 Fremdherrschaft zu bewahren. Der Einmarsch Koblenz ist der Belagerungszustand Oberbürgermeister der Stadt und der Arbeiter, die indirekt( durch die Unternehmungen) der franzöſiſchen Truppen wurde als friedliche verhängt worden, wegen der Rundaebungen an- Bolizeipräsident Dereller sind von den unterstützt wurden, im ganzen alfo 221.900 ArMaßnahme hingestellt, die nur den Zweck läßlich der Durchfahrt der verurteilten Ruhrindu- Offupationsbehörden verhaftet worden, da sie die beitslose, wozu noch 166.000 Familienangehörige haben sollte, die Kontrolle" der Kohlenliefe ftriellen. Die Vertreter der Kaufmannschaft, des Verantwortung für die gestrige Störung der fommen, sodaß 387.900 Personen ihren Unterhalt rungen durch die französischen Ingenieure zu Sandwerks, der Gastwirte und der Gewerkschaften Ordnung tragen. Außerdem wurden brei Ober- von der färglichen Arbeitslosenunterstützung fanschüßen, nun wird es immer offenkundiger, daß Effen geben der Deffentlichkeit befannt, dak von zollinspektoren aus Gelsenkirchen und der Ober- den. Der Generalsekretär des tschechoslowakischen es der französischen Regierung u mn& Gange heute ab die Berabfolgung von Waren, zollfefretär in Neuß verhaftet. In Koblenz Industriellenverbandes gibt die Zahl der Arbeigeht: alle deutschen Beamten sollen aus dem Speisen und Getränken an französische und bel- wurde der Postamtsdirektor und der fer, welche keine Arbeit haben, mit 329.664 an. befeßten Gebiet ausgewiesen, die Grenzen des gische Militär- und Zivilpersonen verwei Bräsident der Verwaltung des staatlichen Dieser scheinbare Widerspruch in den beiden Angaben wird dadurch erklärlich, daß eben noch im Ruhrbeckens durch eine Zollinie umgeben wer- gert wird, weil der Wareneinkauf des Besat- Eigentums verhaftet. mer tausende von Arbeitslosen nicht im Bezug den, was den ersten Schritt zur Zertrümme der Arbeitslosemunterstüßung stehen. Wenn also rung der Einheit Deutschlands bedeuten würde. tatsächlich etwa in der letzten Zeit ein paar ArWer kann noch zweifeln, daß der tollgewordene ben, gibt es noch immer ein. Elend, wie es in frü beitslose in die Produktion wieder eingestellt wur französische Chauvinismus tatsächlich den wirtheren Wirtschaftskrisen seit dem Bestehen des moschaftlichen und politischen Todesstoß gegen Berlin , 27. Jänner .( Eigenbericht.) Die Bedernen Kapitalismus hierzulande nicht aufgetveDeutschland und sein Volk zu führen beab- richie aus dem Ruhrrevier ſtimmen darin über Die omtliche Mitteilung von der Ablehnung des ten iſt. sichtigt! cin, daß die französischen Vorbereitungen zur Nach verschiedenen Berichten aus industriel Absperrung des ganzen RuhrgebieSo selbstverständlich aber die Gegenwehr te s beendet sind. Ungewiß ist nur noch der len Streisen ist in der Textilindustrie in der lezParis, 26. Jänner. Der von Barthou unb ten Zeit eine gewisse Belebung der Nachfrage ein der Arbeiterschaft in dem von Frankreich über- 3eitpunkt des Beginns der Absperrung. Delacroix unterschriebene Brief der Reparations getreten, ebenso in der Industrie für Leder und fallenen Ruhrgebiet ist, so wird sie und mit Anfangs wurde mit dem Beginn in der Nacht tommission an die deutsche Regierung hat fol. Schuhe, also allgemein gesagt, in der Beklei ihr die gesamte deutsche Arbeiterschaft sich von Samstag auf Sonntag gerechnet, neuere Mel genden Wortlaut: Durch die Briefe der Kriegs- dung& industrie Aber noch immer sind- hüten, den Lockrufen der Nationalisten von dungen bezeichnen dagegen den 31. Jänner als lastencommission vom 14. und 27. November wie Genosse Roscher auf der Vorständekonferenz links und rechts zu folgen. Die Gewerkschafts- Termin. Große Schwierigkeiten scheint 1922 hat die deutsche Regierung bei der des deutschen Gewerkschaftsbundes ausführte- um eine Entbin in den deutschen Gebieten der Tschechoslowakei organisationen im besetzten Gebiet haben das es den Franzosen zu machen, daß die Englän- Reparationstommiffion der das Gebiet um öln befett halten. dung von allen Geldzahlungen und von 105.000 Textilarbeitern rund 42.000 völlig Liebeswerben der französischen Besatzungsbe. Da die englische Besatzung in dem Streit neutral von dem größten Teile der Sachlieferungen für arbeitslos und 53.000 arbeiten nur einige Tage hörden entschieden abgelehnt, die sie durch das bleibt, dürfte trop der Absperrung dem deut drei oder vier Jahre nachgesucht. Am 13. in der Woche. Es bedarf also noch einer anz Versprechen wirtschaftlicher Vorteile für die schen Außenhandel eine offene Stelle Jänner hat die Reparationskommission der bedeutenden Besserung in der Bef eidungsinduArbeiter vor den Wagen des französischen Ka- im Westen erhalten bleiben. Auch andere Schwie- Kriegslastenkommission mitgeteilt, daß sie den ftric, wenn sich auch das Los der in ihr beschäftigeine of futbere bugeteilt, bat, fie den in der be it pitalismus spannen wollten. Mit der gleichen rigkeiten dürften sich für die Franzosen erst Zahlungstermin vom 15. Jänner auf den 31. ten Arbeiter bessern soll. Entschiedenheit lehnt die sozialistische Arbeiter jest in vollem Umfange bemerkbar machen. verlängern würde. Am gleichen Tage hat die Daneben gibt es aber eine Reihe von ausschaft auch die Beteiligung an allen chauvini- Wenn sie auch das Reich vom Ruhrrevier ab- deutsche Regierung der Reparationskommission schlaggebenden Industriezweigen, wo stischen und nationalistischen Bestrebungen ab, sperren, so haben sie selbst deshalb teine grönotifiziert, daß sie alle Lieferungen auf Repara- Verhältnisse nicht gebeffert, ja jogar verdie von den bürgerlichen Klassen und Parteien ßere Aussicht, Kohlen zu erhalten. Die Förderung tionskonto an Frankreich und Belgien einstelle. schlechtert haben. In der MetallinduDeutschlands ausgehen. Auch ihre an die Ar- dürfte mit dem Einsetzen der Absperrung bis auf Tatsächlich haben alle Lieferungen an diese frie des deutschen Gebietes der Tichechoslowakei beiterschaft gerichteten Bockrufe werden und minimale Wengen versiegen. Auch im Eifen Mächte aufgehört und die Reparationstommiſſion ist wie eine von uns bereits angeführte Statibahnverkehr sind schwere Stockungen zu erwarten. hat heute nach den Bestimmungen und im fit des internationalen Metallarbeiterverbandes müssen wirkungslos bleiben. Sie wird und Die Bevölkerung ist entschlossen, den Abwehr Sinne des Paragraph 7, Anhang 2 des Ab verzeichnet- die Anzahl der von der Strise beberzeichnet- die Anzahl der von der Kriſe be darf nicht vergessen, daß hinter diesen Klaſſen fampf fort useßen, und wird sich auch durch man schnittes VIII des Friedensvertrages von Ver- troffenen Arbeiter von 65 Prozent anfangs Deder Imperialismus der Ludendorff und Kon- terielle Vorteile nicht bestechen lassen. failles die allgemeine Berfehlung sorten steht, der darauf lauert, die Macht an Deutschlands bei seinen Berpflichtungen ember auf 90.9 Prozent zu Ende Dezember ge sich zu reißen, um es ebenso zu machen, wie gegenüber Frankreich und Belgien festgestellt. Instiegen, wovon 43.2 Prozent gänzlich arbeitslos und 37.7 Proz. Sturzarbeiter waren. Die Ver es heute Poincare tut. Die sittliche Entrüstung London , 26. Jänner .( Havas.) In der folgedessen ist die Reparationstommiffion der der deutschen kapitalistischen Kreise über Poin- heutigen kabinettsratsfitung wurde Ansicht, daß das Ersuchen der deutschen Re- schlechterung der Lage dieſer Industrie im Laufe cares Gewalttat rührt aus dem Bedauern her, über die Lage im Ruhrgebiete verhandelt. Be- gierung durch diese Tatsache hinfällig gewor daß ihr heißes Sehnen nach dem deutschen züglich der Abberufung der englischen Truppen ben ist und darüber nicht zu befinden sei. Unter Schwert- und Siegfrieden nicht in Erfüllung vor, sie werde aber gegenwärtig für wenig Bahlungsplanes vom 5. Mai 1921 in Kraft. aus bem Rheingebiete liegen keine Meldungen diesen Umständen bleiben alle Bestimmungen des gegangen ist, und daß nicht sie es sind, die der Welt ihren Willen diftieren fönnen.
Keine Abberufung der englischen Truppen.
Moratoriums.
die
des Monates Dezember ist also ganz besonders auffallend und ob sich die Verhältnisse im Jänwerden. Ein einziger Betrieb Mannesmann ner gebeffert haben, fann noch nicht festgestellt in Romotau hat bisher eine Anzahl von Arbeitslosen wieder in die Arbeit eingestellt. Ebenso schlecht geht es der Glasindustric, wo Die scharfe Trennungslinie zwischen dem um die Ruhrkohle darstellt, nicht die Kosten tifer an dem Schidsal Deutschlands mitschuldig von 12.500 deutschen Glasarbeitern, die im VerKampf der Arbeiter und den chauvinistischen bezahle. find, und daß die alldeutschen Schreier seit band der Glasarbeiter vereinigt sind, 8000 feine Hetzereien des Bürgertums zu ziehen, ist umso Die Führung des Kampfes durch die so Jahren dem französischen Chauvinismus in die Beschäftigung haben und 3700 Sturzarbeiter sind, notwendiger, als die Luft Europas mit Explo- zialistischen Arbeiter auf der Basis der prole- Sände gearbeitet haben. Auch jetzt tun sie alles. ber Porzellanindustrie, der chemisionsstoffen geschwängert erscheint, deren Ent- tarischen Grundsäße wird ihnen zweifellos Ver- woraus die Franzosen schließen fönnen, fchen Industrie, in der 90 Prozent der Arbeiter zündung die Welt in eine noch viel ärgere Ka- unglimpfungen von links und rechts eintragen. Deutschland gehe darauf aus, ihnen wie im von der Strife betroffen sind, und der Bauindutastrophe hineinschleudern würde, als es der Die Deutschnationalen haben den Widerstand Jahre 1813 eine neue Völkerschlacht zu be- strie, in der von 20.000 deutschen Bauarbeitern 16.000 derzeit beschäftigungslos sind. Auch im Weltkrieg war. Es ist verständlich, daß die der Bergleute. Eisenbahner und Schiffer im reiten. Ruhrbejepung, die Aufrichtung der militäri- westfälischen Gebiet mit Jubel begrüßt, weil Die Sozialdemokratie hat also alle Ur. Bergbau haben sich die Verhältnisse noch nicht gebessert. schen Herrschaft, der Zwang für die Arbeiter- fie die nationale Einheitsfront" hergestellt fache, ihren Schild vor der Berbrüderung mit Aus dieser verschiedenen Entwicklung in ben wie schon Professor schaft, unter den sie bedrohenden Bajonetten glaubten, die sie anstreben, um ihre reaktionä- ben Rappisten und Hakenkreuglern rein au er einzelnen Branchen ist und Flintenläufen der französischen Soldateska ren und chauvinistischen Absichten zur Tat wer- halten. Sie muß der Entflammung eines Bobáč festgestellt hat ersichtlich, daß in den zu arbeiten, Zorn und Wut wecken, die sich den zu lassen. Nichts wäre verhängnisvoller, neuen Krieges, den Bestrebungen auf Organi- ndustrien, wo ein größerer Stohlenverbrauch infolge der mit dem französischen Raub- nichts fönnte die Sympathien, die sich Deutsch- fierung der Gewalt mit aller Kraft entgegen- berrscht und wo im Verkaufspreis der Ware auch zug zwangsläufig einhergehenden furchtbaren land seit dem Kriege in der Welt durch den treten und nicht erlahmen, dahin zu wirken, die Transporttarife eine bedeutende Rolle spielen, Elendsfolgen noch steigern muß. Umso not- von ihm offenbarten Willen zur Wiedergut- daß in dem schweren Konflikt die Brücke der sich die Lage zumindest nicht verändert, wenn wendiger ist es, Besonnenheit zu bewahren und machung erworben hat, rascher und gründlicher Verhandlungen doch wieder betreten werben nicht gar verschlechtert hat, während in den anderen Industrien, in deren Produktionskosten die Stampflinie des proletarischen Abwehr- vernichten, als wenn diese reise, die an dem fann. Der Wahnwis des französischen Gewalt- Rohle und Transporttarife eine geringere Rolle kampfes nicht einen Augenblick zu verlassen. Unglüd Deutschlands die Hauptschuld tragen, streiches kann nicht durch neuen Wahnwig, son- spielen, das ergste vielleicht vorüber ist( wobei Die Arbeiterschaft hat auf der Hut zu sein, zur Herrschaft tämen. Bei aller Feststellung dern muß durch die Bernunft, die Ernüchte- freilich mit der Möglichkeit zu rechnen ist, daß es damit sie bei der Auseinandersetzung zwischen der Schuld Frankreiche soll nicht vergessen wer- rung, die Einkehr des Rechtes überwunden sich um eine vorübergehende Konjunktur handelt, analog der vorübergehenden Besserung den kapitalistischen Klassen, wie sie der Kampf den, daß auch die deutschen Katastrophenpoli- werden.
"
-