Belle 2.
versorgung der Industrie und der Transport- J mittel fonnte sich vorläufig noch ungehindert vollziehen, die Gefahr eines vollständigen wirt schaftlichen Zusammenbruchs ist bisher troch
Inland.
Neue Gesetzesvorlagen.
führung verordnungen wird auf die Interessen der einzelnen Länder und auf ihre verschiedenen wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse Nücksicht genommen werden.
orben. Nicht auf ölonomischem, son Die Beratungen über das Gefes betreffend die Gebiet en bis Arbeiter und Konsumentenfami Die„ Tribuna" spricht in ihrem Leitartikel jegt die Bauprorgane. Es war zu befürchten, in een schreiten fort. Den zwanzig Sektionen die Befürchtung aus, daß das Gesetz zum Schutze taß der Gewaltaft des franzöfifchen Nationalia bieler Rammern sollen folgende Aufgaben zuteil die Befürchtung aus, daß das Gesetz zum Schuhe der Republik von einigen Parteien für ihre eige mus einen Minsbruch der nationafiffifi Neb. 1. Die foelpolitischen Voraussetzungen der Republik von einigen Parteien für ihre eigeallion in Deutschland Felge haben würde. befferre Arbeitsverhältniffe zu schaffen. 2. Eine en Jntereffen mißbraucht werden könnte. Eine
BD. Jannet 1923.
gesetzlichen und anerkannten Vertretungen Ruß lands und der Ukraine in Prag die Sowjetmissio nen der Herren Mostowenko und Lewisfi fine, andererseits aber soferne es sich um contrete Beziehungen handelt-- werden Interessenten von Bolizeipräsidium und durch die dort ausgehäng. amtliche Liste der ausländischen Vertretungen an die Herren Rafalsti und eine sagenhafte ukraint sche Mission des berüchtigten Petljura verwiesen." Unter solchen Bedingungen erklärt der
Und in der Tat versuchte die Bourgelfie im Regelung der Arbeits-, Lohn-, Wirtschafts-, Stultur traurige Rolle hiebei spiele die russische Vertreter die Anbahnung von gegensei
ice chische Sozialdemokratie, die auf
Ende des„ čas". Der„ Čas", das gewesene
Anfange eine Renouflage der Burraftimmung und Wohnungsverhältnisse. 3. Feststellung des Wer aus den Sommertagen des Jahres 1914 zu ertes der Lohnarbeit. 4. Aufsicht über die Einhaltung ihre Anfangszeiten vergesse und jetzt in derselben igen Beziehungen für äußerst schwierig und die eugen. Es wurde viel geredet über die natio- der auf den Schus und die Gesundheit der Ar Front stehe, wie im Jahre 1876 die Gegner der Sowjetregierung weigert fich, solange diese un nale Einheitsfront, über den Burgfrieden, über beiter und Angestellten bezugnehmenden Rechts- sozialdemokratischen Bewegung. Das Blatt schreibt freundliche Haltung der Tschechoslowatel an dauert, der Errichtung von tschechoslowakischen piente, umbe felbft das Begraben des und Re Rußland ihre Zustimmung zu her. bon fogenannten bemo- des Gejeges über die Nachtarbeit und über daß irredenstischen Elementen schüßen. Es müsse jeteilen. Die Vorgangsweise des Ministeriums des tratischen Politikern aufgefordert, den Schmach- Verbot der Nachtarbeit der Frauen. 6. Vermitt doch hervorgehoben werden, daß die bisheri frieden" von Versailles für zerriffen zu erklären fung bei Streiks und Aussperrungen, deren mögen Gefeße betreffend die Schutzmaßnahmen die Aeußeren ist um so bedauerlicher, als im vorigen und von der Erfüllungspolitik Abschied z nehliche Verhütung. 7. Bermittlung in Streitfällen größte Möglichkeit für die Bekämpfung der anti- Jahre bereits größere Warenmengen nach Ruß8. ftaatlichen Tätigkeit gewähren. Eine Frage jei land ausgeführt wurden. Der russische Bund der men. Das würde nichts anderes zur Folge zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. gehabt haben als den offenen Arien gegen die Ausgleichung der einander widerfirebenden In allerdings, warum die bisherigen Gesetze nicht so Sowjetstaaten hat im Laufe der vergangenen eineinhalb Jahre von der Tschechoslowakei gefamte Entente, und diefes Abenteuer hätte tereffen einjeiner Brandjen. 9. Aufrechterhaltung verwendet wurden, um ein neues Schußgefeh hint eineinhalb Jahre von mit der völligen Bernichtung des Deutschen der Ruhe und Arbeit in den Betrieben. 10. Auf anzuhalten? Der Grund hiefür liege nur in der Waren im Gesamtbetrage von über 150 MillioReichs, mit der gänzlichen Verlabung der sicht über die Erfüllung der gesetzlichen Schub- Unflarbeit der inneren nationalen Politik. Trot nen Kronen bezogen, davon die Ukraine für 81 deutscher Arbeiterklasse geendet. Die Sosialde bestimmungen.( Sicherung der Waschinen, Be des Willens, ein Nationalstaat zu sein, stoßen die Millionen Kronen. Hauptsächlich handelt es fich motratie hat denn auch von vornherein erflärt, feitigung jeder gefährlichen Arbeitsart, Aufsicht Tschechen immer auf die harte Wirklichkeit, an um landwirtschaftliche Maschinen, Eisenwaren, daß fie nrit einem solchen Wahnsinn nichts zu über die Verarbeitung schädlicher Mohstoffe und der sich ihre Bestrebungen zerschlagen: Unter der Textiwaren, Zuder, Saatgut und in fleinerem tun haben wolle: fie lebnie jede Gemeinfährlicher Rohstoffe.) 11. Borbeugung der Ges Bevölkerung gibt es Millionen andersnationale Maße um Geschirr, Schuhe, Glas und Staolin.schaft mit den nationalistischen fährdung der öffentlichen Interessen, sowie der Bürger, die der Tschechoslowakei einen Charakter Vielleicht wird sich Herr Benefch zu den Auschul Elementen ab und wandte sich gegen den Gefährdung von Gesundheit und Leben der An- geben wollen, der dem Begriff Nationalstaat wider digungen, die Mostowenko gegen ihn erhebt, Ruhreinbruch, nicht um den deutschen Rapa gestellten und Arbeiter. 12. Untersuchung von spricht. Die Amtsorgane, welche die Mittelsper. äußern. sondern um die deutsche Repu- Unfällen. 13. Mitwirkung bei der Sozialversiche ionen zwischen der Bevölkerung und den Gesehen blit, den deutschen Einheitsstaat tu retten tung. 14. Schaffung von Kollektivverträgen. 15. find, fühlen allzugut diefen Widerspruch, um sich Organ der realiſtiſchen Partei, welches im Strieg Diese unzweideutige Baltung unserer Partei, der Beteiligung in den Paritätskommissionen. 16. an den genauen Wortlaut der Gesepe halten zu eingestellt wurde und nach dem Umsturz nach das Bürgertum Rechnung tragen mußte. hat Beteiligung bei Enqueten, die die Arbeitergeset lönnen. Die innere Volitik müsse den Minderhei eingestellt wurde und nach dem Ümsturz nach erst die Möglichkeit geschaffen, den ersten Angriff gebung überhaupt betreffen. 17. Beteiligung an ten gegenüber ein festes Programm haben und längerer Baufe wieder zu erscheinen begann feine Wiederausgabe war eine Idee des Außendes französischen Imperialismus auf das Ruhr den Kollaudierungsfommissionen. 18. Unter, tüsse sie auf andere Weise als durch Drohungen rebir mit Erfolg abzuwehren. ftigung und Erleichterung der Erzeugungsber- und Strafen zu geivinnen suchen. Ohne ein Pro ministers Dr. Benesch, dem dieses Organ aud nahestandteilt in seinem sonntäglichen Leit deutsche Arbeiterklasse bälinisje durch Verfolgung neuer maschineller gramm und einen beſtimmten Plan der Regie artifel mit, daß es aus finanziellen weiß, daß ihr das Schwerste noch be. Einrichtungen und der Er cugungsmethoden des rungspolitik werde es auch weiterhin noch i Gründen sein Erscheinen mit sofor voriteht. Der erste Aft ist vorüber, was Ausiands. 19. Mitwirkung bei den hygienischen( chen den Gesetzen und der Bragis eine unüber tiger Gültigkeit einste Ile. An anderer werden die nächsten Aufzüge des Ruhrdramas und Sicherheitsmaßnahmen der einzelnen Be- brüdbare luft geben und dann werden alle bringen? Soviel ist jedenfalls flar, daß es den friebe. 20. Zusammenarbeit mit den Gewerbe Schutzmaßnahmen nur eine akademische Beden Stelle teilt der Verlag mit, daß das Blatt niemals einen Heller aus Regierungsgeldern getung haben. Leuten um Poincaré nicht um Reparationen inspektoraten. nommen habe. Die Redakteure des Blattes geht, sondern um die Erweiterung ihrer Macht. machen aufmerksam, daß sie den Versuch unterDas nächste Ziel der französischen Machtpolitik Wie wir bereits gemeldet haben, wird ein nehmen werden, das Blatt wieder erscheinen zu ist die völlige Abschnürung des Ruhrgebiets und Gesetz vorbereitet, mittels welchem die Frage laffen und bitten alle Freunde, dem Blatt auch der Rheinproving von ihrem Mutterlande, die der Feiertage geregelt werden soll. Bisher rußland. weiterhin die Freundschaft und das Interesse Zerreißung Deutschlands in mehrere wurden bei uns 20 Feiertage gehalten. Bei der Einem Vertreter der volkswirtschaftlichen entgegenzubringen und sich bis zum Ergebnis der Kleinſtaaten, die Zurüddränning des Reichs in Regelung werden nicht, wie gemeldet wurde, eitschrift„ Die Wirtschaft" gegenüber äußerte Aftion der Redakteure zu gedulden. Diese Atjene Zeiten des wirtschaftlichen Verfalls und alle marienfeiertage aufgehoben jahrhundertelang zum Gefröfte der ganzen Welt Seiligen nicht vorgenommen wird. Die Regelung Beziehungen der Tschechoslowakei zu Rußland . der politischen Ohnmacht, die das deutsche Volt werden, da eine Klaffifizierung der einzelnen der Handelsbevollmächtigte Sowjetrußlands tion sei der erste Versuch journalistischer in Brag Mostowento über die wirtschaftlichen Selbsthilfe. Die Stellvertretung Svehlas. Wie die„ Trimachten. Diese französische Machtpolitik, die wird auf die Bedeutung der einzelnen Feiertage Er erzählt da, daß jeder Mensch, der die russische buna" meldet, werde in Koalitionstreifen behaup sich gern ein demokratisches Mäntelchen um und auf die Tradition, die durch die bisherigen Gesandtschaft in Prag besucht, beim Berlassen tet, daß die Frage der provisorischen Ver hängt, ſympathiſiert mit dem bayrischen Mo- Berhältniffe und Gewohnheiten entstanden ist, der Mission von Polizeiagenten angehalten und tretung des erkrankten Ministerpräsidenten narchismus und hemmt die Entfaltung der re- Rücksicht nehmen. Das Geser wird dem Parla wegen der Personalien und des Zwedes des Be- Svehla insbesondere im Hinblick auf die bal publikanischen Kräfte. Sie drängt nach einem ment erst in der Frühjahrstagung vorgelegt wer- fuches befragt wird. Am 15. Jänner legte Mo- dige Wiederaufnahme der parlamentarischen Bündnis mit der deutschen Schwerindustrie und den. In nächster Zeit wird von den tirchenpolie stowenlo dem Minister des Aeußeren Benesch Rampagne akut geworden sei und daß diese Frage hofft mit deren Hilfe ebenso das französische tischen Gesetzen bloß das Gesetz über die Be- owenko wie das deutsche Broletariat niederhalten unügung von Kirchen und Friedhöfen verhandelt bie sonstige Gepflogenheit lein Kommuniqué Woche gelöst werde. Es sei selbstverständlich, daß zu nisung von Kirchen und Friedhöfen verhandelt eine Beglaubigungsurkunden vor, worüber gegen vom Weinisterrate vielleicht schon im Laufe diefer Gelingt neber alles Erwarten der verden . Dem lepteren Gefeße hat die tschechisch ausgegeben wurde. Nur im„ Právo Lidu" er die provisorische Leitung der Regierung wiederum franzöfifche Plan, so ist nicht etwa der deutsche Herifale Partei trop der Opposition der Abgeord schien eine Notiz, in der erzählt wird, daß Mo- ein Mitglied des Fünferausschusses übernehmen Imperialismus endgültig beseitigt, sondern die neten Myslivec und Mazanec bereits au- towento bei Benesch nur deswegen erschienen werde." Aller Wahrscheinlichkeit nach werde der Rraftquellen des deutschen und des europäischen gestimmt. Die deutschen Christlich fozia fei, um seine Berurteilung des Anschlages gegen nationalsozialistische Eisenbahnminister Stribrny Proletariats find auf lange hinaus verschüttet, len werden gegen das Gesez Stellung nehmen. Raschin auszudrücken. Ueber die Haltung der mit der provisorischen Kabinettsleitung bis zur aus einem Meer von Blut und Tränen muß Tschechoslowakei gegen Sowjetrußland sagte dann vollständigen Genesung des Ministerpräsidenten der Befreiungskampf der deutschen und der Svehla betraut werden. Demgegenüber erHerr Woftowenfo das folgende: Die tschechosomatische Regierung till in der fahren wir, daß die bürgerlichen Stoalitionspolrischen Frage gleichzeitig zwei Standpuntie ein. tifer darauf bestehen, daß Ministerpräsident Švehla nehmen. Einerseits will sie die Oeffentlichyfett einen bürgerlichen Vertreter erhalte. t iber den tatsächlichen Stand der Beziehungen zu dieser Hinsicht spricht man vom Minister Rußland nicht aufflären, und darf die Bürger- Malypetr.
europäischen Arbeiterklasse von neuem beginnen. Ein Gesetz über die Fortpflanzung
Eigenartige Methoden der Tschecho: lowakei im Verkehr mit Sowjet
-
-
Es geht jetzt um die Ballanisierung pflanzung von Pferden, Rindern, Schweinen, der Wirtschaftstiere regel die Fort ganz Europas . Die nächsten Alte der Schafen und Ziegen. Im Motivenbericht zu dieser französischen Invasion sind keine deutsche, sie jind eine internationale Angelegenheit. Ohne Vorlage heißt es: Durch das Gesetz soll ein lange die Silfe der Klaffengenossen der ganzen Welt gefühlter Mangel in der Zucht der Wirtschaftstiere haft feine Ahnung davon haben, wie wenig zubeseitigt werden. Die Angelegenheit der Fort Die tschechischen Fafgiften General" Robert fann die deutsche Arbeiterschaft nicht zugleich pflanzung der Wirtschaftstiere war bisher durch den Kampf gegen den französischen Imperialis die Landesgefeggebung geregelt. Bis auf das mä h friedenstellend diese Beziehungen derzeit sind. Für Ma ch, Kommandant der mährischen Fassisten die parlamentarischen Kreise aber und für die und Kreissekretär der tschechischen Nationaldemomus und den deutschen Nationalismus führen. rische Gesetz( 26. Mai 1909, Nr. 60 d. Slg. d. Deffentlichkeit hat die Regierung ein Aftivum in fraten, wurde über Ansuchen der Mehrzahl der E. P. ( Sei. u. Bdg.) und das slowafische Gesch der Form des abgeschlossenen Handelsvertrages; Bevölkerung aus seinem Aufenthaltsort Holle ( 4. Juli 1894) bat feines feinen Zwed erfüllt. tatsächlich tut sie aber alles mögliche, um den Ber - ich au in Mähren , der bekanntlich als eine feste Es hat sich daher die Notwendigkeit ergeben, die trag zu entkräften, die Handelsmission von der Burg der Rot- weißen galt, ausgewiesen. Der Fortpflanzung von Pferden, Rindern, Schweinen, tschechoslowakischen Gesellschaft zu isolieren und in nationalen Bewegung hat sich außer dem che Schafen und Ziegen neu zu regeln, zumal da das der legteren die Vorstellung von mehreren rust maligen Minister Dr. Prochaska, auch der Stodholm, 29. Janner .( AR.) Die inte mährische Gosek die Fortpflanzung von Schafen schen Bertretungen zu erweden, von denen es noch Universitätsprofessor Stanislaus Nitolau, ver der sozialistischen Partei beschloß auf und Ziegen außer acht lich. Das Gesetz ist ein fraglich ist, welche eigentlich die gesetzliche ist. Nach Leitartikler der ,, Narodni Politika", angeschlossen. dem famstägigen Kongresse die Vereinigung Rahmengeses, welches für das ganze der einen Seite erklärt das Ministerium des In-, Er erläutert im ,, 28. Rijen" den Sinn oder beffer mit den Sozialdemokraten. Staatsgebiet gelten wird, aber in den Durchnern offiziell in den Zeitungen, daß die einzigen gesagt Unsinn der nationalen Bewegung und es 1
Bereinigung der Sozialisten in Schweben.
Eine Nacht im Kohlenbergwert. tba alles weg. Mit einem Rud. In ſeinem
Von Gustav Wolf Eder Homberg.
1.
Scherzen der Menschere plötzlich-
Räfig tangt wie ein glänzender Strich das Seil, an dessen Fasern Menschenleiber hängen.-
-
Sanveigen.
2.
-- -
-
77210
3.
,, Vor Ort!"
-
-
wie
Im Berg!-- Tappend, tastend, auf dem Im fladernden Scheine Ich steige in den Korb. Söre das Signal. Bauch mich verschiebend, vor mir her als Führer der Lampen sehe ich durch den Schleier von Stein, ballenden ballenden Schatten, ,, Seilfahrt!- Wie ein schwarzer Tiefe. Ich spüre Furcht, feie aufmerksam in ben Steinmassen huscht, strebe ich voran, in die Schemen halbnadte Menschenleiber gleiten. Die Tenn rerrin schwankendem Eisentäfig in die der fladernde lampenschein, der über groteste Sohlenstaub, ich Schlund gähnt der Schacht. In enblofen Schlan - Gesichtern der Kameraden. Pah, fie lachen, scherende Lampenirrlichter, in tintenschwarzer Finster Bächen Schweiß fließt. Size ist hier, entsteigt dem " Strebe". Hinter mir das Leben, lepte tan törper deckt dicke Stohlenstaubkruste, über die in gen stehen die harrenden Bergleute. Abenteuere! Mit der zunehmenden Tiefe- achthunerliche Gestalten, nicht unähnlich einer bunten Ber - bert Meter abivärts in den Schoß der Erde! his schwankend verglinmmend-- vor mir das Erdenschoß. Knirschend fahren die scharfen Sat fammlung wüster Bagabunden, wilder Wegelage-- rebelliert das Blut, drückt auf die Ohren. Die fen in das Flög, das als tiefschwarz glänzende, So muß die Unendlichkeit sein. Rein Lautbreite Schicht eingebettet ist in das hellere Gestein. rer, zerrissener Strolche. Bon zerfetzten, beschmier Nerven bersten fast vor Erregung. Schleier legent ten, fohlenstaubgezäntien Kleibern saumelt die sich vor die Augen und mir wie aus weiter hämmern. Der schmale, niedrige Gang, auf schend fressen meterlange Bohrer tiefe Löcher in -- nichts. Ich höre meinen Atem, höre mein Blut Bolternd follern losgelöste Broden nieder. SenirGrubenlampe, des Bergmanns treuester Begleiter Ferne höre ich die Geräusche-- ffffffft schwachen Holzfüßen ruhend, führt irgendwohin in das Flöz, bereit, den Sprengstoff aufzunehmen, der sein zweites Gesicht, sein Auge. sein Führer. rrrrryAus dem gähnenden Schlund schnellt der die Finsternis. Phantastische Formen, riesige das Flöz serreißen soll, wo die Hacke zu schwach Der Rord steht, tangt noch ein wenig am Dimenfionen nimmt alles an hier, wo das ist. Rasselnd, hämmernd, schütteln die Rut Eisenkorb. Pendelt, schvantt, am armdiden Draht Zeile. Dritte Sohle", das Ziel meiner Fahrt. Reich der Berggeister ist. Ich vermeinte aus den schen", von feuchenden Breßluftmotoren gestoßen, jeil. Das Trabifei!! Ein feiner ik, ein Blaten och ich rantenbes Maueriverk, wie ein Tunnel. Misen im Stein ihr spottendes Nichern zu hören. die aliternden Brocken durch die„ Strebe", an Hoch seiner um eine Zentralfeele gewundenen Nerven Ein Chaos von Gleisen, Iceren Rohlenwagen, Röh - und der schwere Eisenkäfig raft entfesselt in den ren. Leitungen. Geblendet vom grellen elektrischen Jmmer tiefer! Eine nasse Stelle: Aus dem deren Ende leere Kohlenwagen der Lostbaren Ba= Schlund, unten irgendwo zerschellenb in Licht stolpere ich aus dem Käfig. Der Drud Stein tropft, rieselt, ticht das Wasser immer- dung barren. Höllischen Geistern gleich, gleiten weicht von den Ohren, ich höre und sehe wieder. fort, immerfort. Die Uhr der Unendlichkeit! nackte Menschenleiber schwitzend durch das Chaos Eine Serbe fohlenstaubgebadeter Teufel 3wei lange Leerzüge rasseln bæran, vorn die schein- Eine herrliche, zauberische Wunderwelt. So von Lärm und Getöse, Staub und Dunst- tommt im Korb aus der weltentfernten Tiefe. Gewerferbewehrten Elektromotiven. Einsteigen!" crhaben, so grausigschön, so so unirdisch. hocken zusammengekauert vor der glänzenden ( penstisch weiß leuchten die Augen aus schwarzen gang wie oben auf der Erde. Vier Mann in einen Was ist die Welt- wo ist sie? Ich weiß nicht Wand, fenchend ringend, mit der in festen Stein Söllenfragen. Wagen. Glüd auf!" in den Bausch des Ber Ich liege, ruhendergriffen, begeistert- be gepreßten Sonnenergie vergangener JahrmilIn den leeren Norb, der gierig seinen Rachen ges rasen wir. Die Lichtpunkte der elektrischen drückt von dieser unheimlichen Schönheit. Seltjam: lionen boden, bohren, hämmern, friechen, aufsperrt, drängt die Menschenschlange immer Birnen verlöschen hinter uns. Die Grubenlampe In diesem steinernen Sterker begraben, bin ich, wühlen sich Menschen durch Stohle und Stein- zwölf in jede Abteilung. Viermal rudt, rutscht erwacht aus ihrem Aschenbrödeldasein. Ihr Schein fühle ich mich frei! Losgelöst von der Stunden und Stunden. Schweiß düngt das Seil- viermal seht der Korb zum Sprung fladert, buscht über die Wände. Neben, über uns, Erde, vom Irdischen. Ich bin! neben mir ist den jungfräulichen Stein, durch den kleines Menan, wie eine mordgierige Bestie dann ist die Hols, Hols, Holz .-- Schmaler wird die Sohle nichts! Ich fühle mich Gott ! Die masssigen schengewüent seine Gänge frißt. Menschenlast fünfsig Stöpfe verfrachtet. und niedriger. Die beiden Gleise fressen sich in Steinbroden, gefesselt von schwachen Hölzern, drük. Aber heimtückisch ist der Steiner haßt diese Bim! Hängen!" gellt das Glockensignal. den Berg, gefolgt von Luft- und Wafferzeitungen, ten mich nieder aber sie erheben mich, und würmer, die seine schweigende, erhabene Welt mit Ich sehe noch die trüben Grubenlichter drinnen die sich im Dunkel berlieren. Gruben- ich fühle wundersam leicht und froh! im Korb fladern, höre noch das Lachen, Reben, fahrt!-- ihrem Lärm stören und mit ihren metallenen Hän. Bergzauber! ben und Zähnen durchwühlen.
Atome.
-
-
-
--
-
-
-
-
-
777
-
-