Bene

Dr. Alois Raschin.

Den ärztlichen Bulletins über das Be Hinden Dr. Raſchins iit zu entnehmen, daß Dr. Rajchin Freitag um Mitternacht einen schweren Rollaps erlitt. Dann jchwaub der Buls in den Arterien, bie Eg remitäten extalteten und die Herzmittel übten keine Wirkung mehr aus. Der Kranke liegt von da ab im somnolenten Zustande and seine gewaltige Konstitution wehrt sich gegen den Tod, welcher in jedem Augen blid eintreten kann.

18. Feber 1923.

Universität in Prag Jus studierte. 1891 promo- blieb er der für unsere Währungspolitik entschei vierte er zum Doktor der Rechte. Schon während dende Fattor. Das Hinauftreiben des Kurses der

das ihn

berbelebung der Wirtschaft diejes Staates: eine hische Bourgeoisie zur herrschenden Klasse in der österreichisch ungarischen Währung. Auch die Ver. Operation, die dem Patienten nämlich der tschechoslowakischen Republit geworden war. mögensabgabe wurde unter seiner Aegide Gesetz. Rafajin war 1867 in Sochanice geboren und Diese finanziellen Maßnahmen verwirklichte er mit Masse der Bevölkerung wehe tat, aber die seiner Auffassung nach notwendig war, sollte absolvierte das Gymnasium in Neu- Bydžov, Brau. Energie und Zähigkeit. Aber auch nach seinem im der Organismus gefunden. Und was das Miß- nau und Königgräß, worauf er an der tschechischen Juli 1919 erfolgten Rüdtritt als Finanzin n ter fallen seiner politischen Gegner erregte, war nicht etwa die Bewußtheit, mit der er die In feiner Studienjahre war er politisch tätig und ge- Strone über ihre natürliche Kauftraft war sein tereffen des Bürgertums vertrat, sondern die hörte damals mit Dr. Soukup, Tomaschel, K. St. Wert, ſo daß er mitſchuldig ist an den kritischen schroffe Form, die er seinen Worten lich, das Sokol und Hajn zu jener Gruppe, welche insbe- wirtschaftlichen Verhältnissen, die sich insbesondere Draufgängerium, das fiets den Eindruck er- fondere der konservativen alttschechischen Bartel feit Beginn des Jahres 1922 zu weckte, als wollte er mit Gewalt alles nieder entgegentrat und einen radikalen Zug in die tsche strophe für die Arbeiterschaft gestalteten. Im Otto­treten, was sich ihm in den Weg stellte. Aber hische Politik bringen wollte. Der Höhepunkt die ber 1922 wurde er im Ministerium Evehla aber gerade diese Rücksichtslosigkeit machte ihn der fer Bewegung der" Jungen" bildete der soge- mals Finanzminifter. Seine Finanspolitik war in nannte Omladinaprozeß 1893, in welchem die Interesse der Bourgeoisie, und zwar im besonderen Nach einem sechs Wochen währenden Mar Wertschägung seiner Klaſſengenoffen in bejon Etaatsanwaltschaft die jungen Leute des Hochver Intereffe des Finenzkapitals, war doch fit thrium und einem mehrtägigen Todeskampfe. derem Maße würdig, benen er als Vorbild rates befchuldigte. Die längste Strafe erhielt da im Verwaltungsrat der Zivnostenska banta, der füh­der menschlich wahrhaft erſchütternd gewirkt galt, das nachgeahmt wurde- wir erinnern mals Raſchin, der zwei Jahre im Kerker verbringen zenden tschechischen Bank und fah in einer großen hat und in dem sich eine ungewöhnlich starke nur an die kraftmeierischen und darum lächer mußte. Durch seine Verurteilung verlor er auch Reihe anderer Verwaltungsräte von Finanz- und förperliche Konstitution gegen das Unvermeidlichen Neuzerungen seines Parteifreundes und das Doktorrat, das er erst nach seiner Begnadigung Industrieunternehmungen. Am er wurde fünf Tage vor vollständiger Ver- wurde von dem Versicherungsangestellten Josef liche wehrte, liegt Finanzminister Dr. Alois Ministerkollegen Novat. Wohl konnten die 1895 wieder Soupal auf ihn ein Attentat vollführt, Rajchin seit Samstag in den legten Zügen. Starken Worte Rajchins jeine Gegner nicht büßung seiner Strafe begnadigt- Angesichts dieses bitteren Sterbens fann überzeugen und nicht zum Schweigen bringen, erhielt. Seine politische Gesinnung hat Raschin schwer verlegte und dem er nun nach wochenlangem man wohl den Degen, mit dem man aber man wußte, daß sie mit seinem Wesen im Kerker nicht geändert, er blieb der alte und Sicchtum erliegt. In Alois Raschin verkörperte sich sowohl der den Mann als Vertreter der dem Bro- aufs engste zufammenhingen und daß sich in ging, nachdem die Bewegung der Jungen" fich zer­letariat entgegengesetzten Interessen auf das ihnen eine starke Individualität zum Ausdrud splitterte und ihre Führer zu den verschiedenen moralische und materielle Aufstieg ber tschechischen politischen Parteien fibertraten, aur jungtschechischen Bourgeoisie als auch die Umwandlung der bürger­schärfste bekämpft hat, jenfen, und die mensch bringen wollte. Bartei, für die er 1911 auch für den Städtewahl- lichen revolutionären Partei der Jungtschechen zur lichen Züge des politischen Gegners stärker her- Den Stempel diejer Individualität fonnte bezirk Alattau in den Reichsrat gewählt wurde. bürgerlichen reaktionären Partei ber Nationalbemo vortreten lassen. Zweifellos war Rajchin die er auch der Finanz- und Wirtschaft. Man kann nicht sagen, daß er von 1911 bis 1914 fraten. Er war wohl berjenige Mann, in den stärkste politische Individuali- politik der Tschechoslowakei aufdrücken und im Parlament eine bedeutende Rolle gespielt hat. diese Entwicklung ihren bewußtesten Vertreter ge­tät der Tschechoslowakischen Republik. Stand selbst dia Gegner dieser Politif, bie in erster eine Beit kam erit im Ariege, wo er der Führer funden hatte. er aud), was Wissen und umfassende Bildung Linie den Interessen des Finanzkapitals und wurbe, die auf den Sieg der Entente hoffend mit der Gruppe des sogenannten passiven Radikalismus betrifft, weit hinter demjenigen zurüd, der der erst in zweiter denen der gesamten Bourgeoisie verschränkten Armen die Entwidlung der Ereignisse Führer der Auslandsrevolution der Tschechen entsprach, konnten ihr Großzügigkeit und Ron abwarten wollte, aber dab geheime Bez huneen gewesen war und nach der Gründung des sequenz nicht absprechen. Auch das Ausland zu der tschechischen Auslandsrevolution, zu Masaryk Staates zu seinem Oberhaupt gewählt wurde, hat das an Raschin vielfach bewundert, wie- und Benesch, hatte und in einer geheimen Organi­war Raschin, der Energischere, der Jüngere, wohl gerade die bedeutendsten Nationalöfono- fation im Inland, der sogenannten Maffia deren Willensträftigere, Zähere. Er konnte es auch men, jo ein John Maynard Keynes , das Hin- Tätigkeit unterſtüßte. Im Jahre 1915 wurde er jein, weil Majaryt als Ideologe und als Prä- auftreiben des Sturies der tschechoslowakischen verhaftet und dem Wiener Garnisonsgericht einge ſident stets die Intereſſen der Bourgeoisie und Krone bis zur Stonkurrenzunfähigkeit unserer liefert, das ihn im Jahre 1916 zum Tobe verur des Proletariats miteinander zu versöhnen Produktion für verhängnisvoll anjahen. Ge, teilte. Dieſe Strafe wurde jedoch in eine viel jucht, während Rajchin, der nimmermüde Ver- rade weil er ber fonsequenteste Vertreter der wurde er amnestiert und jährige Rerferstrafe umgehandelt. Im Jahre 1917 wurde er amnestiert und trat sofort wieder in fechter der Interessen der Bourgeoisie gewesen befizenden Klassen war, fann man von Raschin dos politische Leben ein. ist. Die Nation und noch mehr die Klasse, der sagen, daß sein Charakterbild von der Parteien Swie Zobolta in feinem Werke über die polit er angehörte, fonnie ihn als bewußtesten und Sai; und Gunst verwirrt in der Geschichte unermüdlichsten Vertreter ihrer materiellen Leichwankt. bensinteressen verehren und gerade, weil er mit jolchem Geschickt und mit so seltener Willens

Ernüchterung tut not.

Die scheinbar unveränderte Lage Europas und der Ruhrkrise hat in den letzten Tagen, eré gegen dem äußeren Eindrud, doch einen 11m. schwung erfahren. Denn im Vordergrunde steht in nicht mißzuverkennender Weise die Frage, ob und unter welchem Umständen zwischen Frant­reich und Deutschland verhandelt, beziehungsweise vermittelt werden kann. Der französische Mi nister Le Trocquer fommt eben aus Lon don zurüd, wo er mit Bonar Lam angeblich verhandelt haben soll, ob England einen Teil der sche Geschichte der Tschechen während des Arieges von ihm befeßten Eisenbahnstrecke den Franzosen erzählt, wurde Raschin der führende Mann im zu überlassen gewillt sei; doch halten hartnädige Narodni Bybor, der durch seine starke Willens. Gerüchte daran fest. daß die Frage einer britischen So wird die Wertung, die man seiner traft im Ariege alle politischen Parteien besin Intervention in London zur Distuffion geftan­traft die Ziele der tschechischen Bourgeoisie ver Lebensarbeit enigegenbringt, verschieden ausflußt hat. In den Tagen vor dem Umſtura und den habe, freilich ohne Erfolg. Im Unterhaus jocht, mußte ihn die Arbeiterklasse als ihren fallen, je nachdem, welcher Klasse und welcher am 28. Oktober wurden auf seine Initiative die hat Bonar Lat den Standpunkt der Regierung gefährlichsten Gegner bekämpfen. Man muß Nation man angehört, denn auch in nationalen entscheidenden Weisungen ausgegeben. Er war nach dahin erläutert, daß sie das Rubrabentener für annehmen, daß auch er das Wohl des Staates, Dingen stand er einer Versöhnung mit den dem die tschechoslowatifd; e Republik geschaffen war, ein unglüdliches Unternehmen, ein Eingreifen so wie er es auffaßte, oder zumindest das Wohl Deutschen abweisend gegenüber. Die fünftige dar invifd Bourgeois, der durch welt den Min. aber für verfehlt halte, solang nich beide Par der Gesamtheit der tschechischen Nation an: Eniwidlung wird jowohl seiner Wirtschaftsderheitsnationen seinen Willen aufzwingen wollte teien reif für einen Vermittlungsverfum fcien strebte, aber ihm identifizierten sich die Inter - als auch feiner nationalen Politik unrecht ge- unferem Seliger zurief, als biefer in den erften Mussolini in ähnlichen Gedankengängen, die und unvergessen werden die Worte bleiben, die er Im italienischen Parlament bewegte sich effen der Nation mit denen der Bourgeoisie. großen Massen der tschechischen Nation erfanni um mit dem Narodni Bybor zu verhandeln: Mit Ruhrland begründete er mit der Notwendigkeit, ben. Aber selbst wenn dies einst von den Novembertagen des Jahres 1918 in Prag weilte, Teilnahme an der Ingenieurkommission int Er jah das Bürgerium als den natürlichen ein wird, wird man jedenfalls das eine von Rebellen verhandeln wir nicht!". sein wird, wird man jedenfalls das eine von Rebellen verhandeln wir nicht!". Als das erste an Ort und Stelle zu sein, falls es, was im De­Führer des ganzen Boltes an, insofern war er gang in fapitalistische Gedankengänge einge Dr. Raschin sagen können, daß er kein halber, Ministerium der tschechoslowakischn Republik gebil reich der Möglichkeit liege, unvermuteter elfc iponnen und deshalb fühlte er wohl in sia) bie sondern ein ganzer Mann gewesen ist. sich det wurde, an deffen Spize Raschins Parteigenoffe zu wirtschaftlichen Vereinbarungen zwisdyen Rramař trat, wurde Raschin Finanzminister. Er Frankreich und England käme. Einen ausführ sittliche Berechtigung, das Wohl anderer Klas­hatte sich in der Zeit, da er in Wien im Landes- lichen Verständigungsplan endlich hat der frane jen der Bevölkerung dem Wohlergehen der gericht fas, mit vollswirtschaftlichen Studien be- 93zösische Genosse Renaudel ausgearbeitet. Er Bourgeoisie zu opfern. fchäftigt und hatte dort alle wissenschaftlichen Pro legt der deutschen Regierung nahe, sich schon jetzt Im Verhalten zur Wirtschaftskrise konnie bleme durchdacht, die mit der Selbstständigkeit der au Vevhandlungen bereit zu erflären gegen die Dr. Raschins Leben ist das Abbild des glän- Tschechoslowakei verknüpft waren. Als Frucht dieser Zusicherung Frankreichs , bei einem günstigen man seines Wesens Härte, die dem Mann wie zenden Aufstiegs der tschechischen Bourgeoific. So Studien erschien ein Lehrbuch der Nationalöto. Ausgang diefer Verhandlungen das Ruhrgebiet feinem zweiten Vertreter der Bourgeoisie ge- revolutionär biefe war, fo lange fie im Stampfe nomie, in dem sich Raschin als Schüler deutscher jofort zu räumten. Ein solches Zugeständnis geben war, erkennen. Wenn auch ein paar Un­gegen das feudal- absolutistische Desterreich stand, so Nationalökonomen, besonders Philipponitsch's, be- Boincarés wäre natürlich nur unter der Voraus ternehmer zugrunde gingen, wenn Arbeiter zu revolutionär war auch Dr. Raschin und mit der tannte. Als Finanzminister führte er im März setzung zu haben, daß Enno sich uneingeschränkt Tausenden arbeitslos umherirrien, ihm war tschechischen Bourgeoisie wandte dann Raschin seine 1919 die Bantnotenabstempelung durch, das heißt zur Erfüllungspolitik bekenne und entsprechende die Krise der notwendige Uebergang zur Wie- Front gegen die Arbeiterschaft, nachdem die tiche. die Loslösung der tschechoslowakischen Krone von der Garantien oder Pfänder biete. Sei das Einver tung hinzugefügt, in welcher er die neue Lehre vorsichtig bloß als Sypothese bezeichnet, welche nicht wahr, nicht einmal wahrscheinlich zu sein" braucht. Es genügt schon allein, wenn sie eine Rechnung ermöglicht, die zu den Beobachtungen paßt."

Nitolaus Kopernikus . ( Zur 450. Wiederkehr seines Geburts. tages, 19. Februar 1473.)

Rajchins Lebenslauf.

sie", fann es sich nicht versagen, die Bibel zu zitieren.

s

Kopernikus, welcher eine ganz andere Vorrede verfaßt hatte, fonnte gegen diese Verwässerung seiner wahren Meinung nicht mehr Verwahrung einlegen. Als ihm der Erstdruck 1543 überbracht wurde, lag er bereits im Sterben.

**

Nachdem er bereits 1497 dura) den Einfluß seines Oheims ein Stanonifat in Frauenberg er Das göttliche Zeugnis hat doch nichts gehol- halten hatte, wurde er nach seiner Rückkehr an den fen und die luge Stirche gab schließlich nach. Am Bischofsjik berufen und blieb bis 1511 anf dem 11. September 1822 faßten die Kardinale der Jn Schloß zu Heilsberg. Hier entstand sein Haupt quisition den Beschuß, welchen Bapit Pius VII. werk in den Grundzügen. Die Anregung zu sei Von Prof. Th. Hartwig. am 25. Sedtember 1822 bestätigte, allen Werken nem System, nach welchent die Sonne der Zen die Druckerlaubnis zu erteilen, in welchen von tralförper ist, um den sich die Erde und die übri­Mit Kopernikus, dem Begründer des nach der Beweglichkeit der Erde und der Unbeweglich gen Planeten drehen, empfing Kopernitus aus ihm benannten Weltsystems, endet das geistige feit der Sonne nach der allgemeinen Ansicht der den Schriften der Alten. Cicero berichtet in Mittelalter und beginnt der neuzeitliche Gedanke. modernen Astronomen geredet werde." Die jo feinen atademischen Untersuchungen", daß Ni­Bergebens wehrte sich die römisch- katholische Kirgende Inderausgabe 1853 enthält das Verbot der cetas aus Syratus geglaubt habe, die Erde be­che gegen den Geist des Fortschrittes. 1616 wurde Bücher von Stopernikus, Galilei und Kepler nicht wege sich; Plutarch gibt in seiner Schrift ,, Von Der Kampf der Kirche gegen das neue Welt­das Hauptwert des Kopernitus, in welchem er mehr. den Meinungen der Philosophen" unde von den system begann erst, als die Anhänger der koper­feine Ideen über die Bewegung der Erde und der So endeie der Kampf des Dogmas gegen die fortschrittlichen Ansichten der Pythagoräer. Ins- nitanischen Lehre sich unliebsant vermehrten, wo­übrigen Planeten um die Sonne entwickelte, af Geistesfreiheit. Em denkwürdiges Beispiel für besondere aber beruft sich Stopernitus auf Mar- durch die Gefahr immer näher rüdte, daß die Au­ den Inder gesent, d. h. es wurde allen Christ die tiefe Wahrheit des schönen Sazzes unferes cianus Capella: Venus und Merkur ge- torität der Bibel erschüttert werde. Giordano gläubigen bei Strafe des Verdachtes der Websi, Friedrich Engels : Wenn die Gewalt der Enthen aivar täglich auf und unter, bewegen sich eber Bruno, der auf der Grundlage des neuen Welt­der ewigen Injamie" und sonstiger von der Inwicklung widerstrebt, dann unterliegt nicht die doch nicht um die Erde, sondern um die wesentlich bildes seine naturphilosophischen Ideen ausbaute quisition zu verhängenden Strefen verboten, das Entwicklung, sondern die Gewelt!" größere Sonne." und überdies den Glauben an die starre Fixsterna Buch zu druden oder zu lesen. bei sich zu schal­Die Grundlagen seines Systems hat Stoper- sphäre und damit den Himmel" zerstöric, endete tet oder zu verleihen. nitus am flarsten in einem ,, furzen Abriß über die am 17. Feber 1600 zu Rom auf den Scheiter­vermutlichen Himmelsbewegungen" zusammengehaufen. faßt, den er wahrscheinlich furz nach 1530 ver- Noch versuchte Tycho Brahe 1610 einen faßte. Die Schrift galt lange als verschollen und Kompromißvorschlag: die erde stehe im Weltmit­wurde erst von dem Stopernikusforscher Curte telpunkt fest. Um fie treisen Sonne, Mond und entdeckt und 1878 veröffentlicht. Sterne; die übrigen Planeten aber bewegen sich um den Sonnenball und behalten ihn bei seiner Bewegung( um die Erde) imuner in der Mitte ihrer eigenen Umdrehungen."( Ueber die neue­ren Himmelserscheinungen".)

Natürlich hat dieses Machtgebot der Stirche NitolausKopernikus wurde am 19. Februar gar nichts genüst. Im Gegenteil, das foperni( alten Stils) 1473 in Thorn geboren. Sein Vater tanische Weltſyſtem gelangte immer mehr zur all- schrieb jich koppernigt, er selbst gebrauchte die gemeinen Anerkennung, insbesondere, als es Ga- Schreibweise Coppernicus, das Titelblatt des 1543 lilei mit jeinem nenerfundenen Fernrohr ge- in Nürnberg gedrucien Hauptwerfes enthält den lang, in den geheimnisvollen Bau des Weltalls Namen Copernicus. einzubringen. Und gar als Seplex die Lehre von den letzten ihr anhaswenden Schladen reinigte, war der Sieg des topernikanischen Gedantens ent fchieden.

Die Sorge für die Erziehung des früh va terlofen Knaben übernahmen die mütterlichen Cheime Tilman von Allen( 1473 regieren der Bürgermeister von Thorn) und Lukas Was nüßte es, daß auch Luther gegen die abelrode( seit 1469 Bischof von Ermeland ). neue Lehre wetterte und sich luftig machte über Den ersten Unterricht erhielt Stopernikus an ber den neuen Astrologus, der beweis enwollte, daß Schule feiner Vaterstadt, 1491 bezog er die Uni die Erde umginge, nicht der Simmel oder das versität Strakau, wo er Webizin studierte, gleich Firmament, Sonne und Mond. " Der Narr will zeitig aber auch Wathematik und Astronomie be die ganze Kunst der Astronomie umtehren. Aber trieb. Von 1495 bis 1505 hielt sich Kopernikus wie die Heilige Schrift anzeigt, jo hieß Josua die zumeist in Italien auf, too er fanonistischen Stu­Sonne stillstehen und nicht das Erdreich." dien oblag, um den akademischen Grad zu er Die Bibel mußte es eben besser wissen und langen. Am 31. Mai 1508 wurde er in Ferrara selbst der gelehrte Melanchthon, welchem wohl Dottor des geistlichen Rechtes gradutiert, bekannt war, daß bereits Aristarch von Sa- Dann nahm er seine medizinischen Studien in mos das Unbegreifliche gelehrt have: die Sonne Padua wieder auf und kehrte erst 1505 in feine stehe unbeweglich und die Erde bevege sich um Heimat zurüd.

"

Zur Drudlegung seiner Werte konnte Koper­nitus sich nicht entschließen, weil er seine For schungen bis in feine letzten Lebensjahre nicht für abgeschlossen hielt. 1539 kam der Professor der Mathematik zu Wittenberg Rhetiens , nach Frauenberg und schrieb einen ersten Bericht über gegen das fopernikanische Systemt war aber die Ausschlaggebend für den Kampf der Kirche des Kopernikus Buch von den Umwälzungen der Stellungnahme Galileis zur neuen Lebre. Er Simmelskörper"( erſchien 1540 in Danzig ). Nun entdeckte 1610 vier Jupitermonde und erblidie erst entschloß sich Kopernikus zur Veröffentlichung darin ein höchst portreffliches und ausgezeich seines Wertes, welches er dem Bapst Vaul III. netes Beweismittel", um alle Zweifel bei den widmete. Diese Widmung schützte das Buch De Gegnern des Kopernikus zu beseitigen. revolutionibus orbium coelestium" einige Zeit vor der kirchlichen Zensur.

Theologe Andreas Hoßmann( genannt Ofis Mit der Herausgabe wurde der Lutherische ander) in Nürnberg betraut. Dieser hat leider, allerdings in gutgemeinter Aengstlichfeit, ohne Einwilligung des Verfassers eine eigene Einlei­

Aber er fand zunächst nur bei Se epler vol les Verständnis. Mit welchen Areumenten die Scipione Chiaramonti ( Professor für Gegner fämpften, möge folgende Stelle aus Philosophie in Bisa) belegen:

Die Geschöpfe, welche sich bewegen, haben liedmaken und Muskeln; die Erbe hat keine