I

1

§

T

C

57

U

81

7

t

t

i

Belte&

Kleine Chronit.

Explosionsunglüd in einer Gasanſtalt. Aus Birmingham wird gemeldet: Durch eine Explo­sion in der Gasanstalt sind 17 Personen ner­Letzt worden.

Bombenatten.at in Kairo . Wie aus Kairo ge­meldet wird, explodierte eine in das englische Militärbiertel geworfene Bombe; eine Per son wurde getötet, vier verlegt.

Gerichtssaal.

15 Jahre für Banknotenfälschung.

Erwachende Ungarn" an der Arbeit.

Prag , 5. März. Am 30. Mai 1922 wurden be­Tanntlich die 500- K- Noten die seit Herbst des Jahres 1919 im Umlauf waren wieder aus dem Berkehr gezogen. Das Finanzministerium bestimmte damals, daß solche Noten nach dem 30. Mai 1922 noch bis zum 1. August 1924 beim Bankamt zur Eintau­schung eingereicht werden können. Diesen Umstand wollten zwei Erwachende Ungarn", Josef Stuhn aus Buspöklany und der aus dem Baeranprozeß be­lannte Prof. Dr. Mesarosz, benüßen, um durch Vermittlung des Budapester Bankiers Fellner ge­fälschte 500- K- Noten im Betrage von 100 Millionen Rzonen dem Bantamt anzuhängen. Kuhn tam zu Fellner und ersuchte ihn, mit Hilfe seiner Beziehun­gen zu Prager Banktreisen den Umtausch durchzu­führen. Fellner schöpfte Verdacht, machte von der ganzen Geschichte Mitteilung bei der Budapester tschechoslowakischen Gesandtschaft und vereinbarte mit dieser, daß man Kuhn in eine Falle loden werde. Mitte Dezember reiste dann Kuhn tatsächlich mit einem ,, Sturier" nach Prag , um dort für 20 Millionen 500- K- Roten umzutauschen. In Brag entpuppte sich der Sturier als Detektiv. Kuhn wurde festgenommen und dem Gerichte eingeliefert. Er gestand, mit Hilfe des Dr. Mesarosz und anderer ,, Erwachender Ungarn" 500- K- Noten gefälscht zu haben. Heute wurde

Seuhn vom Brager Schwurgericht zu 15 3 abren schweren Kerkers verurteilt. Nach dem Wahr­spruch der Geschworenen hatte der Staatsanwalt sogar Lebenslänglichen Rerter beantragt.

Billigung des Attentates gegen Dr. Raschin.

Iten legten damals Berufung ein, über die nun heute verhandelt wurde. Der Berufungssenat unter Vorsitz des OLGR. Sturm bestätigte das Urteil der ersten Instanz.

Aus der Partei.

6. März 1923. Engagement. Nirgends trat er aus den Bahnen des zweiten Hälfte ihrem Tempo zum Opfer fielen, wurde Gewohnten, sein Organ ist ohne nennenswerten Reiz. das Spiel uninteressant, da sich DFK nicht bemühte, Von den engagierten Künstlern gebührt allen ob seinen Sieg auch ziffermäßig entsprechend hoch aus. ihrer Hingabe reiches Lob, insbesondere dem Walter zudrücken.

-

-

-

-

des Herrn Macha. Wir buchen diese Tannhäuser ". Sonstiger Sonntagsfußball. Prag : Teplitzer Aufführung als ein Ruhmesblatt in der Geschichte F. K. gegen Slavia 2: 2; die Ueberraschung des der Prager Opernbühne. -dt. Sonntags. Teplitz war spielfreudiger und konnte so Arbeitervorstellung, Gastspiel Richard gegen seinen alten Rivalen ein glänzendes Resultat Eine Vertrauensmännerkundgebung in Olmüß. Rubla im Zigeunerbaron ". Nächsten Sonntag erzielen. Sparta g. Čechic. Karlin 6: 0. Sparta in - Brünn : Židenice g. B. Die am 3. d. Mts. im Gewerkschaftshaus in Olmüß nachmittag" halb 3 Uhr wird als Arbeitervor glänzender Verfassung. tagende, von Vertrauensmännern sämtlicher politistellung die solenne Strauß- Operette Zigeuner - S. R. 3: 2, Moravska Slavia g. S. A. Prostějov schen, gewerkschaftlichen und genossenschaftlichen Orga baron" mit Richard Rubla a. G. gegeben. Star 4: 1. Preßburg : Simmering - Wien g. Brati nisationen sowie der übrigen Parteiverbänden be- tenverkauf bei Optiker Deutsch, Graben 25, flava 1: 0.- Troppau : D. G. B. g. Makkabi­Brünn 2: 2. Pilsen: Wader- München g. Bitto­schickte Konferenz hat nach einem Berichte über die Kleiner Basar. Wien : Gesetzvorlage zum Schutze der Republik nachstehende ria 2: 3, Sonntag g. Česty Lev 2: 0. Erstaufführung Es. Schönherrs neuestes Entschließung gefaßt: Die am 3. ds. Mts. im Ge- Drama Es", das das Choverbot für Tuberthloje. Satoah g. Oſtmark 3: 0; Rapid g. Bewegung XX. Genua: Italien g. Ungarn ( Länderspiel) wertschaftshause in Olmütz tagende Vertrauensmän­Rrante propagiert, wird Donnerstag mit Hermine 5: 0. nerversammlung der Parteiorganisationen sowie der Mebelsky und Friedrich Hölzlin in der Kleinen 0: 0. Gewerks- und Genossenschaften spricht ihre vollste zu. Bühne zum ersten Male gegeben. stimmung zu der vom Reichsausschusse der Partei Neues Theater. Heute Dienstag und Freitag, Gastspiel vom 25. bis 26. Feber gegen das Gesetz zum Schutze der Republik beschlossenen Rundgebung aus und Hindemith- Einatter. Morgen Mittwoch erwartet gleichzeitig die Anwendung aller parlamen. Richard Kubla in Kienzls Oper ,, Evangeliman", tarischen Mittel gegen seine Gesetzwerdung. Mit den Donnerstag Der Widerspenstigen 3äh­berufenen Vertretern sind wir darin einig, daß durch mung". dieses Gesetz die schwerste Gefährdung der politischen und freiheitlichen Rechte und der Entwicklung der Mittwoch Die kleine Sünderin", Donners Minderheiten, insbesondere aber der arbeitenden tag und Sonntag abend" Es", Samstag und Sonn­Klasse herbeigeführt wird und daß die Unabhängig. tag nachmittag neustudiert Eg temporale", feit der Presse vollständig vernichtet wird dadurch, Freitag( Borstellung des Verbandes Deutscher Bant daß Kriminal und Schuldgefängnis sie mit sicherem und Sparkassenbeamten) Ingeborg." Untergang bedrohen." Gleichzeitig wurde beschlos sen, Freitag, den 9. ds., durch eine Bolksversamm­un mit dem Genossen Senator Link als Referen­ten öffentlich Protest zu erheben.

-

Kunst und Wissen.

Kleine Bühne. Heute Dienstag und morgen.

Turnen und Sport.

D. F. C. gegen Guts- Muts Dresden 6: 0( 2: 0).

Mitteilungen aus dem Bublifum. NUR

KUNEROL

Hetzinselgasse 7.

1437

D. F. C. war den Sachsen technisch weit überlegen Vertreter: Siegfried Beck, Prag - Karolinental und siegte nach Verdienst. Obwohl Guts- Muts der starke Gegner des D. F. C. in dieser Saison war, Tannhäuser . Nur selten boten in der letzten konnte er nur in der ersten Halbzeit befriedigen, da Zeit die Vorstellungen im Neuen deutschen Theater die Sachsen ein höllisches Tempo loslegten, um durch Anlaß zur Begeisterung; umso freudiger stellen wir Schnelligkeit das wettzumachen, was ihnen der D. F. darum fest, daß sie am Sonntag abends in hellen, C. an Technik über war. Als die Sachsen in der reinen Flammen aufloderte und daß diese Aurffüh rung des Tannhäuser " den gewaltigen Enthusias.

mus auch verdiente. Bom erſten Takt der meister Stadt- und Dorf­

haft wiedergegebenen Duvertüre angefangen bis zum Schluß der letzten Szene und noch weit drüber hin­

auts befand sich das ganze, bis auf das letzte Bläschen

-

-

gefüllte Haus in wahrer Feststimmung. Und diese stand wie es ja auch sein soll in ununterbro­chener Wechselwirkung mit den Leistungen der Bühne und des Orchesters. Die Weihe, in der dieser Tann. härfer" sich entwickelte und zu Ende ging, war aber eine Folge nicht nur der glänzenden musikalischen Leitung Zemlinsky und der in den beiden Haupt partien gastierenden Sänger, sondern auch der rüh menswerten Tatsache, daß diesmal alles mit Luft

Prag , 5. März. Franz Cihat sagte am 5. Jän ner an der Ede Wenzelsplatz- Heinrichsgasse in Prag in einer Gruppe, die das Attentat gegen Dr. Rašin besprach: Ten ho spatně šoup."( Der hat ihm's ſchlecht gereben.) Ein Straff nat beim Prager Lan desgericht sprach heute Cihaf von der Anklage( Bil­und Liebe bei der Sache war und sein Bestes hergab. ligung einer strafbaren Sandlung) frei, da er die Es gibt also noch erstklassige Aufführungen an diesem Ueberzeugung gewann, daß Cilat die Tat nicht bifft­Theater, vorausgefeßt, daß man den Bau durch gen wollte, sondern mit dem Wortspiel Soupal soup" frembe Säulen stüßt. Hochragend waren der Tann­nur einen schlechten Wit gemacht habe- Der Arhäuser des Wiener Staatsopernfängers Schubert, beiter Josef June belam wegen des gitchan Ber der Wolfram des Herrn Fleischer und die Elisabeth brechens einen Monat schweren Kerters unserer heimischen Maria Müller. Herr Schubert, rnbedingt. Junek gestand ruhig ein, daß er gesagt der umjubelte Heinrich, ist der Typus des Helden­habe: Der( nämlich Rašin) hat es schon lange ge- tenors imd das Prototyp eines dramatischen Sän­braucht"; er sei sich jedoch der Folgen nicht bewußt gers, der in schlechtweg vorbildlicher Weise Gesang gewesen, die ein solcher Pusspruch nach fich ziehen und Gestaltung einander beiordnet. Und dabei wan delte er als Schauspieler in keiner Tradition, schuf einen eigenen Tannhäuser, der überzeugte. Bision, Suggestion schlagen ihn während des Sängerkrieges Nochmals die Ringhofferaffäre. in den Bann der Venus und wahrhaft erschütternd Prag , 5. März. Vor einem Berufungsfenat fand wirkt im Erwachen das Flehen des hilflos Ringen­hente die sogenannte Ringhofferaffäre( hoffentlich end- den. Erbarm dich mein!" Leistung Schuberts gültig) ihr Ende. Es handelt sich bei die Affäre be- steigerte sich in der Romerzählung zum unvergeßlichen Lanntlich um eine größere Anzahl von Arbeitern, Erlebnis. Die Elisabeth Maria Millers, die ihm gegen die die Anklage wegen Verbrechens nach dem zur Seite stand, war sanglich berückend, schauspiele­Terrorgesez erhoben wurde. Die Angeklagten wur- risch tief ergreifend; sie und Herr Fleischer wa­den vor einigen Wochen vom Gerichte erster Instanz ten Herrn Schubert durchaus ebenbürtige Partner. von der Anklage freigesprochen. Die Privatbeteilig- Der dritte Gast, Herr Lazer, sang den Landgrafen auf

tann

Der Heid im Schatten.

rette wäre ihm lieber gewesen. Der Tabat brit zelte und bis abscheulich auf die Schleimheute, doch unterdrückte Ernst heldenhaft den Drano zum Roman von Karl Bröger. ( 17) Niesen, weil ihn der Stamerad inständig beschwor, doch an sich zu halten. Das Luder der Oberauf­,, Na, bist du auch fertig?... Laß dich an- fcher, schlich sicher draußen herum, und wenn er schauen, wie du hergerichtet bist!... Bfui Teu- niesen hörte, wären sie beide geliefert. fel, Junge, schau'n wir aus!... Sein Genosse vom Bahnhof war es. Er stand von einer Bettstelle gemächlich auf, ging langsam um Ernst im Kreis, den Kopf aufgebracht schüt telnd, und zog Ernst mit sich in den Hintergrund. ,, Heut haben wir unsere Ruh... Jeder Zu­gang bleibt eine Nacht in diesem Affentasten. Mlor­gen werden wir eingeteilt und fommen zu den anderen Junge, Kopf hoch! Durch die Tür find wir herein, durch die Tür gehn wir auch wie der hinaus. Der Tag hat auch im Kittchen bloß vierundzwanzig Stunden..."

gemeinde fordern

die Beantwortung einer Unmenge von Verwal tungsfragen. Roads Ta fchenbuch für Kommunal polititer bietet sich Ihnen Führer an. Bestellen Sie auf diesem Gebiete als noch heute burch Postkarte bei der

Buchhandlung Freiheit

Teplitz- Schönau Therefiengaffe 18.

Bibliotheten

für Organisationen, Vereine, Gemeinden, Gewerkschaften, Schulen usw. werden zweckent­sprechend zusammenge stellt, sowie ergänzt,

von der Bolfsbuchhandlung

Ernst Sattler ,

Karlsbad .

PRIMA

den den Sträflingen Beispiel und Vorbild sein in Wort und Tat, würden fest und doch) mild Triebe und Gedanken auf ein sittliches Ziel richten, um den im ärgsten Verbrecher noch schlummernden Menschen wieder aus dem verhängnisvollen Schlaf aufzuwecken.

,, Der Schleicher tät sich den Buckel voll lachen, wenn er uns morgen gleich zum Rapport fih en fönut'... Du gefällst mir nicht schlecht. inge. mit allen Listen Du gefällt mir nicht schlecht. inge. aber ich müßte dir die Knochen entzweischlagen, fäme jetzt der schielende Gauner und filzte uns nach. Ich muß meine Prise haben, sonst bin ich frant. Du wirst schon noch merken, daß hier in Haus auf Tabat alles verrückt ist, und daß dich die besten Freunde um eine Prise umbringen möchten. Es ist nicht leicht, so was herein zu bringen, der Oberaufseher ist wie ein Teufel dahinter

Grünwald, ein oberfränkischer Korbflächter, erzählte Ernst nun, wie er es angestellt habe, Schnupfpulver durchzuschmuggeln.

Der Mann vedete geru. Er fragte Ernst in fünf Minuten mehr, als in einer Stunde zu beant­worten war, flocht saftige Flüche und Schmäh- Im Schubgefängnis ist Tabat erlaubt. Davon reden auf König und Vaterland ein, ballte die tat er sich einen Teil zurüd, knetete eine längliche, Fäuste, rollte die Augen und spuckte in funstvol- in Goldschlägerhaut gehüllte Rolle und führte sie Tem Bogen nach den hoch angebrachten Fenstern. tief in den After cin.

Serausgeber: Dr. Ludwig Czech und Karl Cermak. Verantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß. Druck: Deutsche Zeitungs- Aktiengesellschaft, Prag , Für den Druck verantwortlich: O. Holth.

alma

2136

Kautschukabsätze und Kautschuksohlen Schonen die Nerven,

schützen die Füße, helfen sparen!

in dider Dunkelheit, als noch eine Schüssel Boh­nen hereingereicht und verzehrt wurde. Grün­wald streckte sich gleich auf die Pritsche und schlief in furzem fest und tief. Manchmal murmelte er im Schlaf und zischte unverständliche Worte durch die Zähne.

Nun mußte er gleich in allererster Stunde er Die Augen groß in die Dunkelheit geheftet, kennen, daß hier ein wilder, maßlos erbitterter lag Ernst auf dem Rücken. Die Luft fam ihm wie Strieg zwischen Häftling und Aufseher tobie, ein gemauert vor. Sie drückte hart und felsig auf mit allen Listen und Finten durchgefochtener alle Glieder. Klein und winzig glitten die Bilder Stampf um die Befriedigung einfacher Bedürf- des Tages vorüber. nisse. Grünwald sprach vom Oberaufseher als Die verlassene Stadt, die auf lange verlore­von einem Gauner" und heimtückischen Schlei - nen Wälle und Türme, der stampsende Eisen­cher", und Ernst gab zu, sein Eindruck von dem bahnzug in der winterlich öden und fargen Land­Menschen bestätige diese rohen Bezeichnungen. schaft, die Soldaten vor dem Tor, der Teufel in Wie stellt man sich zu einer solchen Welt? Offen- der Uniform des Oberaussehers... hoch dehnie heit und guter Vorsatz sind hier wohl gänzlich sich die Brust im Uebermaß der wechselnden Fülle verraten und verkauft. Schlau sein, anders tun, und des wehen Glanzes, der auf allen Dingen als man denkt, Minen legen und selbst vor lag. Draußen stampfte der Posten slump dic Minen auf der Hut sein: nach diesen Grundsäßen Mauer entlang, ein schlürfender, zögernd tasten­scheint hier gehandelt zu werden. der Fuß im Zellengang, sonst kein Saut in der Einige Stunden hatten Ernst Löhner und wuchtenden Stummheit ringsum. Grünwald verplaudert. Ernst gab sich vorsichtig. Horch! Ein fernes, taktmäßiges Slappern, entschleierte nur Strecken seines Lebensganges und dunkeltönig und fremd! Der Mann mit den wußte genau, daß auch Grünwald nicht alles Springern lief wohl in der Arrestzelle auf und ab. Feines Weihnachtsfest, nicht?... Himmel- Der windige Oberputz hätte nur was mer- sagte. Er war wegen Diebstahl da, keine besondere Im Halbschlaf wälzte sich Ernst Löhner auf die freuzbombenundblutiges Kreuz! Jezt könnten ten sollen. Ich hätte Süßholz faufen müssen, bis Sache, ohne eigenen Gedanken angepadt und bald andere Seite, zog die Wolldecke über den Kopf, wir beim Bockbier sitzen wie andere Spitzbuben ich vorn und hinten in die Luft gegangen wär'. aufgekommen. Ernst lauschte den selbstgefälligen dem unbarmherzigen, marternden Selirren und auch und mopsen uns derweil in dem Ziegenstall. Und das bucklige Luder hätte dazu gegrinst. Aber Schilderungen dieses durchschnittlichen Langfin- Selingen zu entgehen, und blieb doch an den Wenn man nur wenigstens rauchen oder schnup- er hat nichts bemerkt und sich umsonst die Augen gers herzlich dankbar, weil ein Mensch sprach, ein Selang gefesselt, Stunde um Stunde, hilflos und fen könnte. Hast du nichts geladen gehabt, Junge?" ausgefegelt. Das freut mich tüchtig, Junge, weil Mensch mit menschlicher Stimme in dieser grauen, Ernst verneinte mit Stopfschütteln. Er ver der Oberaufseher ein hundsgemeiner Schuft ist, toten, Verwesung hauchenden Welt des Hauses. spürte auch nicht schlecht lust nach einer Zigarette, der uns hängt, wo er bloß kann. Nimm dich Hätte Grünwald einen Menschen umgebracht und und siedend dachte er daran, wie er wohl zehn vor dem in acht..." es erzählt, Ernst wäre ihm nicht weniger dankbar Monate ohne das geliebte Laster durchhalten sollte. Was für eine Welt! Ernst hatte sich das Se gewesen für die Erzählung, denn zwischen diesen Ich hab' dafür was mit. Der bucklige und fängnis vorgestellt als eine stille, weltabgewandte, Mauern schien es so natürlich, daß sich die Men­von Oberaufseher hat sich die Augen ja ausgeglott, beschauliche Klause, darin irrende und verwirrte schen umbringen. aber gefunden hat er doch nichts. Da, nimm ine Menschen über Vergangenes nachdachten Brise. Es tut wohl. Du wirst es bald spüren.." ernstlichen Vorsatz faßten, sich für ein ernstlichen Vorsatz faßten, sich für ein neues Ernst nahm die Brise gehorsam. Eine Ziga- Leben zu erheben. Gesezte, reife Menschen mür

Bald kam die Nacht. Eher als die freie Welt draußen hüllte grauer, rauher trüber Abend Haus Hohburg in tiefe Schatten. Die Zelle lag

fieberisch den Augenblick herbeisehnend, der dent rubelos schreitenden Kettenträger einhalten hieß.

Schwindendes Wissen um sich selbst mischte das klirren in die Erinnerung einst gehörter Weihnachtsglocken, die längst, längst vorinuten waren und nur noch ganz fern und schwach aus tiefem Grund läuteten...

( Fortsetzung folgt.)