10. März 1928
dem Landesgericht eingeliefert.
ne
Gerichtsjaal.
Stompagnon und Sekretär.
Die Giftkensche von Natten. Vor den Grazer Geschworenen begann dieser
Tage der Prozeß gegen den 58- jährigen Schuh
Seite 5.
Gegen die Bedrohung der Eristenz der Staatsangestellten!
den Wirtschaftsverband um mehr als eine Miliarde Kronen betrogen haben. Sabutosdjet, der vor dem Ariege Fachlehrer in Untersteiermark war, hat sich nach dem Umsturz dem Grazer Konsumverein ange. boten, wurde jedoch abgewiesen. Der christlichsoziale Prag , 9. März. Vor einigen Monaten wurde machermeister Alois Alla bauer aus Ratten, Im Motivenbericht der Regierungsnovelle Wirtschaftsverband, der bestrebt ist, durch niedrige von einem Straffenat des Prager Landesgerichte Bezirk Birkfeld . Allabater, der in seiner Gemeinde zum Gesetze vom 20. Dezember 1922, wurde als Beiträge dem sozialdemokratischen Ronfumverein eine der Fabritant" Dr. Milan Koeniger wegen als frommer Mann bekannt war, nie einen Kirchen Grund für den allmählichen Abbau der Genüsse Konkurrenz zu schaffen, nahm Sabuloschek ohne Prü- v.rsch edener Betrügereien zu mehrmonatige: Re:- besuch versäumte und auch sonst ein ſtreng tatholi- der betroffenen staatlichen Zivil- und Militärbefung an Hübner, der früher Poſtbeamter war, wurde bevhaft verurteilt. Die Anklage war auch gegen den ſches Penehmen zur Schau ting, ist angeklagt, daß diensteten hauptsächlich der Preisabbau der Später von Sabuloschet aufgenommen Die beiden Sekretär Rornizers, Michael Markovicz aus er seine erfte und zweite Frau und zwei seiner Kin Lebensbedarfsartikel angeführt. Unter Berufung übernahmen die Leitung des Wirtschaftsverbandes Metevav, in Serbien erhoben worden doch, Marlo- der mit Arsenit, das er ihnen in die Speisen auf den Preisabbau der Lebensbedarfsartikel und verfuhren dabei in so gewissenloser Weise, daß wicz war damals„ verreist", so daß die Berhandlung mengte, vergiftet hat. Aabauer lebte, wie die wurde die Zahlung der Pensionsfondsbeiträge fle fogar jebe Kontrolle der Mitglieder unterließen. gegen ihn auf unbeſtimmte Zeit vertagt werden Erhebungen ergeben, mit feinen ersten beiden aus der erhöhten Pensionsgrundlage und in FriAls es dann allgemein bekannt wurde, daß es in mußte. In den ersten Jännertagen dieses Jahre Frauen sehr unglücklich. Obwohl er bei allen Pro- stent die Zahlung der vollen Einkommensteuer dem Wirtschaftsverband nicht mit rechten Dingen zu lehrte Markowicz aus dem Ausland zurüid, wurde zeffionen als Himmelträger fungierte und nie ber eingeführt, deren Zahlung infolge Fortschreitens gehe, wurde endlich eine Revision vorgenommen, bei sofort verhaftet und dem Gerichte eingeliefert. Aus einer„ Chriſtenlehre" fehlte, so behandelte er seins der verteuerten Lebenshaltung als ein integrie der man feststellte, daß die Bücher gefälscht waren. der Anklageſchrift ist zu ersehen, daß Markowicz in Frauen ſehr roh, mishandelte fie oft und vorent render Bestandteil der den Staatsbediensteten ge= Sabutoschet nahm sogar noch während der Revision ollen Stäiden seinem würdigen Chef nachgeraten ist. hielt ihnen sogar das Eſſen Sogar im Wochen machten Zuwendungen vom Staate übernommen Radierungen in den Büchern vor. Er hat außer. Denn auch Markowicz nannte sich Fabrikant", ob- bette beschimpfie und mißhandelte er feine erfie wurde. dem für den Wirtschaftsverband Häuser gekauft, aber wohl er genau so wenig wie Rornißer eine Fabrit Fran. Er hat auch einmal gegen sie einen Schuß In der Voraussetzung, daß der Preissturz tricht bezahlt. Er ſelbſt beſitzt ein großes Stadthaus fein Eigen nannte. Im Auguſt 1922 ließ er nun in gefouert, deffen Projektil die Frau em Aleide ein dauernder sein wird, hat die Regierung im und zwei Wirtschaften. Die beiden Betrüger wurden iner Eigenschaft als„ Untern hyme" in der„ Na. ſtreifte. Die zweite Frau soll der„ bigotte Schuafta, Baragraph 5, Absatz 2 des genannten Gesebes die robni Politika" ein Inserat erscheinen, in bent er wie man Allabauer im Dorfe allgemein nannte, bet Verfügung getroffen, daß mit dem Sinken der Revolverschüsse bei einer Theatervorstellung. Wie Raffiererin juchte. Es meldeten sich bei ihm, den Harren geriffen und am Boden herumgefchleift Preise ab 1. April 1923 zum Gehaltsausgleiche aus Ratto wis gemeldet wird, wollte dort ein Bo- er sich als Fabrikan: Johann Maret ous Prag " haben, obzwar sie hochschwanger war. Als die Ain- durch Abbau der neuen einheitlichen Teuerungsvorstellte, zwei Mädchen, Marie K. und Rvettuja V., der am Sarge der Mutter weinten, tröstete er fle lizeibeamter während einer Vorstellung zwei Verzulage im Ausmaße von 20 Prozent sitten denen er beiden den Posten in Aussicht stellte, sich mit den Worten:„ Das macht nichts, wenn sie werde. Aus dem Motivenbericht ist dies dentbrecher im Zuschauerraum des Stadttheaters festneh aber gleichzeitig eine Raution geben ließ. Marie.fitbt, sie ist so nicht schön. Dann schauen wir uns men. Einer der Verbrecher 30g einen Revolver und zahlte 3000 Aronen bar, Aretusa V. gab ein aller halt im eine feichere um". Allabouer hat auch lich zu ersehen. gab gegen den Bolizeibeamten mehrere Schüsse ab, dings vinjuliettes Gintagebuch. Markovicz suchte sofort nach dem Tode seiner Frauen wieder geheira. wodurch er ihn schwer verlegte. Die Vorstellung weiter euch einen Diener, natürlich gegen Rautions tet. Gegen Alabauer, der die Mordjaten leugnet; mußte sofort abgebrochen werden. Bei der allgemei- ftellung. Ein Friedrich 8. ließ sich durch das Aufliegen nur Indizienbeweise ver. Doch der Umstand, nen Verwirrung gelang es den Verbrechert sit et treten des Fabrikanten blüffen und zahlte 2700 daß die beiden Frauen und die zwei Kinder nach fliehen. Kronen. Als aber dann die armen Leute ihre Bo gewiesenermaßen an Arsenitvergiftung ge Poftpakete nach dem Saargebiet und Großzört- ſten nicht bekommen konnten, machten fie die Anstorben sind, ist für den Angeklagten ein erbrüden tannien. Die Annahme von Postpaketen nach dem zeige. Kornizer wurde verhaftet ſein Sekretar der Deancis, da nicht der leiſefte Anhaltspunkt da Saargebiet wurde bis auf weiteres eingestellt. Nad) Wierkowica befand sich aber schon auf einer Ge- für vorhanden ist, daß jemand anderer den ErmoGroßbritannien können Bostpakete über Deutschland schäftsreise im Auslande.- In der Untersuchungs- deten das Gift verabreicht hat. Auch fand man ( via Hamburg ) aufgegeben werden. haft fudhie Marlowicz alles auf kornizer zu schie der Hütte des Alabauer Assent in großer Monge Bon Poliziste zu Tode geprügelt. Im Jans ben, da er als sein Sekretär nur Aufträge ausge- auf dem Dachboden vor. Wir werden über den Ausbruder Gemeinderat haben die Sozialdemokraten führt habe. Er habe nicht gewußt, daß er strafbare gang dieses Prozesses berichten. einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, gegen jens Handlungen begehe. Auch bei der heutigen Berhandstädtischen Polizeiorgane eine strengs Untersuchung ung blieb Marlowicz dabei, daß er als Stretär einzuleiten, die einen betrunt.nen Edmiso, namens so bad. In follte und mußte. Der Gerichtshof verJauernigg, auf einer Wachstube decart mit urteilte ihn schließlich zu vier Monaten Gummitnitteln geschlagen haben sollen, daß er anfchweren Rerters. Bei der Verhandlung fam den erlittenen Verlegungen zwei Tage spliter starb. Blutschande. In Postelberg wurde der 69. jährige Josef Langmaier verhaftet, der seit vier
Jahren mit feiner 18 Jahre alten Enkedin ein Ber. hältnis unterhielt, denn ein Kind entſprang. Lang marier, der selbst fiinf Kinder erzogen hat, uvurde dom Brüger Kreisgericht eingeliefert.
auch zu Tage, daß Markovicz bereits wegen Betru. ges eine fechsmonatliche Reolerhaft in Pr.hburg abgrüßt hat. Er war in Preßburg als staatlicher Rommiffär aufgetreten und hat eine serbische Bant. Miale um einige Tausend Kronen und Dinare br. trogen.
Kleine Chronit.
Steven Personen verbrannt. Die„ Daily Mail" berichtet aus Pittsburg , daß der durch eine gebeimnisvolle Explosion verursachte Brand ein öffentliches Gebäude vernichtete, in welchem 75 Mitglieder der Selte der Spiritualisten versammelt waren. 20 von ihnen wurden ernstlich verlegt, fieben lebendig verbrannt, anderen ge
Razzia auf Verbrecher in Teplitz . Die Tepliker Die„ Živnostenská banka" als Aus. lang es über die Dächer zu flüchten.
beuterin berurteilt.
300 Millionen Dollar Schaden durch einen Käfer. Sicherheitswache unternahm am Dienstag eine groß. Der Gesamtschaden, den der BaumwollrüsselBien, 9. März( Eigenbericht). Die Zivnostensta täfer bisher in den Vereinigten Staaten , ange. angelegte Razzia, die von gutem Erfolge begleitet war. Der Polizei gelang es, eine Berbrecherbande banka hatte heute vor dem Wiener Gewerbegericht zichtet hat, wird auf 200-300 Millionen Dollar ge muszuheben, die in der Nacht von Montag zum Diens. einen Prozeß mit zweien ihrer Beamten, der folgen- ſchäßt. Dabei segt dieses gefährliche Tierchen seinen tag die Werkstätte des Mechanilers Friz Anothe den Grund hatte: Die Zivnostenska banka hat früher Bernichtungszug unentwegt weiter fort und ist seit ausgeraubt hatte. Bei der Razzia tam man auch ihren Wiener Beamten den Gehalt in tschechischen dem Jahre 1892, da es von Megilo her nach Texas einer zweiten Einbrecherbande auf die Spur und Kronen ausgezahlt. Nach dem mißglüdten Streit der Bankbeamten in der Tschechoslowakei versuchte fie, den konnte von dieser Bande zwei Mitglieder festnehmen. Dieser Einbrecherbande werden die Einbrüche beim Wiener Beamten einen Teil ihrer Bezüge zu nehmen. Cafetier Wassermann und bei der Damenschnei. Die Beamten entschloffen sich, ihre Ansprüche gericht derin Waßer in Schöne zur Last gelegt. Ein großer sich geltend zu machen. Es sind nun bei den verschie Teil der gestohlenen Gegenstände wurde in einer Gewerbegericht verurteilte heute die Bank zur Bahpräjudiziell für die anderen Fälle sein. lung der vorenthaltenen Gelder. Das Urteil wird
Wohnung in der Prager Straße vorgefunden. Die verhafteten Einbrecher wurden dem Gerichte einge
liefert.
einbrang, immer weiter vorgerüidt. Bie in der„ Um. dau mitgeteilt wird, waren 1921 nur noch 5.4 Proz. der mit Baumwolle bestellten Ländereien von dem Rüffeltäfer frei. Der fährliche Schaden, den er anrichtet, beträgt etwa adh Millionen Dollar. Troß eifrigster Anstrengungen iſt bisher noch kein wirk fames Belämpfungsmittel gefunden worden.
Aus der Tatsache, daß iros der bedentenden Gesetzes vom 20. Dezember 1922 die Ortszul ige Erhöhung der Mietzinse laut Baragraph 2 des und Unterbeamtes bis 2000 K, bei den Beamten gerade in den niederen Stufen der Bediensteten bis zu 4000 K unerhöht gelassen wurde, geht deutlich hervor, daß die Regierung bei Vorlage dieses Gesezes damit gerechnet hat, daß die Abzüge der Pensionsfondsbeiträge aus der erhöh ten Pensionsgrundlage, die Abzüge der gesamten Personaleinkommensteuer und die Nichterhöhung der Ortszulage den Nachlaß völlig absorbieren, welcher durch den Abbau der Lebensbedarfsartifel zugunsten der Staatsfaffe herbeigeführt wurde. Wenn man in Betracht zieht, daß mit Ende des Jahres 1922 die Inderzahl bei Lebensmitteln im Kleinhandel 962 Prozent und bei den anderen Lebensbedarfsartikeln 1107 Brozent beirug. und der Gesamtdurchschnitt der Bezüge der Augestellten niemals 700 Prozent gegenüber der Borkriegszeit erreicht, so ergibt sich, daß durch die genannten Abzüge und die Nichterhöhung der Ortszulage bei der systematischen Erhöhung der Mietzinse die Eristen; der Staatsangestellten trob des gegen das Ende des Jahres 1922 eingetretenen kleinen Preisabbaues bedeutend herabgedrückt und erschwert wurde.
394 vorausgesetzten, dauernd fortschreitenden Anstelle des bei Schaffung des Gejeves Nr. Preisabbaues, welcher nach Annahme der Regierung bis 1. April 1923 so bedeutend sein sollte, daß die Verfügung bezüglich des Abzuges von 20 Prozent von der Teuerungszulage ab 1. April 1923 als begründet erscheinen werde, fant es im Gegenteil zu Beginn des Jahres 1923 zu einer neuten dauernden Preissteigerung der Lebensbedarfsartikel. Außer dem Mietzinse den allernotwendigsten Gegenständen des tägli chen Bedarfes, wie Mehl, Fleisch usiv. bemerkbar.
Ein nordamerikanischer Baumriese. Aus urge- Es ist daher notwendig und vollauf begrünschichtlicher Zeit auf unsere Eage über kommende det, daß die Abg. Genossen Grünzner und Taub Branlegung und Selbstmord. Eine alte Beit Kriegsgerichtsurteile im Rheinlande. Bäume sind in den Vereinigten Staaten teine Sel- die Aufhebung des Absages 2 und 3 des Paralerin namens Möhwald aus Ober- HohenBerlin, 8. März( Wolff). In Krefeld wurde tenheit. Einer dieser Baumriesen wurde kürzlich im graph 5 des Gesetzes vont 20. Desember 1922, in elbe, die im Hauſe ihres Bruders am. Abhange des ein neues belgisches Ariegsgericht errichtet, bas gleich Staate Alabama gefällt. Der Durchmesser seines einem dem Abgeordnetenhause zugegangenen AnHeidelberges wohnte, beging Selbstmord durch Eram ersten Tage gegen 20 Deutsche verhandelte, Surzelstumpfes war über fünf Meter groß. Die trag fordern. Der Abbau der einheitlichen hängen. Vor Ausführung der Tat, die sie infolge vorwiegend wegen Veröffentlichung des Aufrufes der Fällung war von einer Salzfirma, wie die Holz- Teuerungszulage soll so auf einen späteren Zeitbittersten Notlage beging, hatte sie das Haus, in dem politischen Parteien des Rheinlandes zu der halbstün- welt"( Berlin ) meldet, für 125 Dollar vergeben wor- punft verschoben werden, zu welchem die Begrunfie wohnte, angezündet. Das alte Holzhaus digen Arbeitsruhe vom 13. Jänner. Außerdem wurde den, doch sollen die Fäller, die sich dafür eine beson dung für einen solchen Abbau durch einen wirk brannte vollkommen nieder und die Leiche der Bett- eine Reihe von Redakteuren zu mehrmona. bere Säge beschaffen mußten, nicht auf ihre Kosten lichen, angemessenen und dauernd anhaltenden lerin wurde gänzlich verkohlt in dem Schutte aufge- tigen Gefängnis und hohen Geldstrafen gelommen sein. Hunderte von Zuschauern, sogar Abbau der Lebensbedarfsartifelpreise gegeben sein funden. ans entferten Gegenden wohnten dem Schauspiel bet. wird.
mittleren Alters.
verurteilt.
Das war ein glüdlicher Morgen. Er hatte| falten, abweisenden Ausdrud. Das Leben hatte gegessen und getrunken, und nun bot man ihm sich in diese Züge gestampft mie in Beton. Ernst auch Arbeit an, die er so nötig brauchte. Es 2öhner liebte nur einen Menschen in der Welt: wallte hoch auf in Ernst, als er dem Wann die den Ernst Löhner von übermorgen, verachtete, ( 21) Hand über den Tisch reichte und einschlug. was sonst noch war, und riegelte alle Türen zu, Mte und junge Streuner, dazwischen einige Ernst lud auf dem Güterbahnhof Stohlen. Die in die Welt und zu Menschen führten. Ein Gesichter von gutem, frischgeschlafenem Aussehen, Morgens um sechs Uhr ging es los, abends unt samkeit war sein frei erwähltes Los, tiefe EinfamArbeiter, die ihr Frühſtüd hier einnahmen, einige sechs 1hr war es aus. Ernst tat die Arbeit nur feit inmitten der großen, zudringlichen Stadt, die um Frauen und ein wohlhabend riechender Herr notgedrungen, denn er fonnte seinen innersten er trotzdem nicht verlassen wollte, weil ihm eine Ernst taumelte die wenigen Steins.ufen hin winden. Widerwillen gegen förperliche Tätigkeit nicht über- Ahnung sagte, die Stätte seiner Kämpfe müsse Arbeit adelt, sagt der Voltsmund! auch die Walstatt feines Sieges werden. Die auf. Der kahle, von trüben Gasflammen erhellte Dann ist jeder Droſchlengaul zum mindesten Baterstadt verlassen, schien ihm ein Geständnis Raum schwang im Streis, erst langsam, dann Reichsfreiherr, was ihm gegönnt sei. Ernst seiner Niederlage. Er wollte aber und mußte sieschneller. Dunkle Ringe mit blauzitterndem Rand zerflossen vor Ernit. Er batte das Gefühl, verstand nicht, wie ein Mensch Tag für Tag und gen und fchmiedete in aller Heimlichkeit Waffen Rand zerflossen vor Ernst. Er hatte das Gefühl, Jahr um Jahr den gleichen Handgriff machen zum entscheidenden Stampfe. Steine fielen in feine Augen und zogen Ringe wie fonnte. In erschreckte der Gedanke, das auch zu in einem Teich. Gierig blidte er den anderen müssen. nach, die ein Frühstüd kaufen gingen. Er hatte feinen Pfennig mehr.
Ihnen was?"
Im Grund war diese Abneigung bertapptes " Sie schaun aber bös aus, Nachbar! Fehlt Unvermögen. Ernst ermüdete körperlich rasch, war überhaupt nicht sehr leistungsfähig und hielt Ein sauber gekleideter Mann stieß Ernst über nur durch, wenn er feinen zähen Willen vor den Tisch an. Er hatte eine Schaufel neben fid) spannte. Raffte er sich aus irgendeinem Grund lehnen. Ernst lächelte schwach, gab aber feine nicht auf, so blieb die Arbeit eben liegen, was oft Antwort. Dem freundlichen Menschen zu sagen, geschah. Ernst spannte seinen Will gewaltig daß er die ganze Nacht auf den Beinen gewesen, an, er überspannte ihn öfter unbewußt, Kurz hemmte ein dummes Gefühl. schluß trat ein, und alle mühsam eingebauten Haben's wohl ta Geld zum affee?... Sicherungen brannten im Nu durch. Ernſt klappte Sicherungen brannten im Nu durch. Ernst Klappte Mir foll's auf an Raffee net ankommen... völlig zusammen, trieb togelang ziellos herum Unter dem Tische spürte Ernst ein Geldstück und wurde von der Flut in Eden und Winkel in seine Hand gleiten. Er wußte nicht, sollte er nehmen, sollte er zurückweisen, sollte er dem Er führte sein Leben ohne Richtung und Mann danken... Schwankend ging er zum Aus- Schwerpunkt, lebte eigentlich gar nicht, sondern schant, holte sich Kaffee und Semmel und kehrte wurde von jeder Stunde gelebt und verlor je an den Plaz zurüd. Der Geber gudte ihm mit den Salt und Anhalt. Sein Herz war an diesem gefalteter Stirn zu, während er genoß, und unter Peben unbeteiligt, sann nichts Gutes und nichts der Wirkung des warme Getränkes fichtlich auf- Böses und erstarrte immer mehr. Ernst wurde lebtc. ein barter, unempfindlicher Mensch. Sein Geficht ,, Wollu's arbeiten? Ich brauch an Mann, gab teine Auskunft über sein Alter. Es verfor die der mir ausladen hilft. Scicht is dos G'schäft ja Fähigkeit, Leben zu spiegeln, glich einer Stein not, aber Sie sind doch jung." I maste und erschreckte ander: Menschen durch den
gespült.
Reichtum, als ein gutes Essen, warme Betten und saubere Kleider."
Ernst haderte mit seinem Wagen. Dieser tove, verfressene Geselle war doch ein rechter Bürger, war der Bürger in Menschen überhaupt. Wie voll und fatt sich Ernst Löhner auch bei fei nen geistigen Festmahlen fühlte, der Magen stand hungrig auf und begehrte gemeine Speise, die zu beschaffen Arbeit foſtete. Ernſt ging wieder einige Tage in den Strang, den Magen zu sänftigen. Ruhte dieser, so wandelte er wieder die Wege abseits aller Alltäglichkeit.
Noch führte der Winter die Herrschaft. Kelin gende Stälte harfte nächtlich am fiaren Dimmel, Ernst zog von Sneipe zu Sneipe, solange Geld in Ein Klausner des Geistes sann Ernst Löh seinem Beutel war, schlief in Spelunken um we ner stündlich über den Sinn der Welt. Dieser nig Geld und sehnte die Sonne herbei. Manchmal Sinn war für ihn vorhanden. Was hatte er zu war er ohne jeden Pfennig, dann rannte er um fuchen, was zu finden? Diese Fragen seines per- die Stadt, bis der Morgen tam, stand sich über fönlichen Bieles schlossen alle anderen Fragen den Luftfchächten der Hotels den Leib warm, und ohne weiteres cin. wußte er Antwort, dann schlüpfte gelegentlich in den Sandkasten. Das wußte er auch, welchen Sinn die Welt hat. Ernst Lager war nicht weich, aber es zog wenigstens verneinte diesen Sinn nicht, weil er erst sich hätte nicht und die grimmigste kälte fonnte auch nicht verneinen müssen. Dazu war er aber viel zu hoch bei. mütig. Er war so hochmütig, daß er allen Ernstes Wohl und Wehe der Welt von seinem eigenen war gläsern talt. Vor der fommenden Nacht Wieder saß Ernst in der Lesehalle. Der Zag Ergeben abhängig glaubte. Freute er sich, dann bangte Ernst zum erstenmal. Bohin? Blattbatte auch die Welt ein Recht auf Freude. batte auch die Welt ein Recht auf Freude. machen war bei dieser Kälte ausgeschlossen; schon Schmerzte ihm etwas, dann war es Pflicht der der Gedanke daran biß frierend in die Knoch. ganzen Welt, mit ihm zu trauern. Stündlich wurde dieser Hochmut widerlegt. Die Welt raste Mann neben Erust. Den Abend über saß ein älterer, schnapsduftender Mann neben Ernst. Er rückte, Ernst forschend an Ernst vorüber, ohne nach ihm zu fragen. Er beharrte eigensinnig auf sich selbst, stemmte sich im Auge, näher und flüsterte:„ Auch blank, Kamerad? Geh doch mit Fenademachen. Weniggegen Notwendigkeiten, die er bestritt, weil sic nicht von ihm geschaffen waren, und härtete stän= itens erfriert man im Asyl nicht." dig ab gegen Fußtritie des Schicksals. Wenn er Hebbel oder kleift. Shakespeare oder Otto Lud vig las, lächerte ihm die Frage nach Brot und Arbeit, nach geregeltem Dasein und bürgerlicher Sicherheit. Ist der Geist nicht selbstherrlich? Zwei Zeilen eines schönen Gedichtes sind mehr
Richtig! Das Asyl für Obdachlose hatte er ganz vergessen. Ernst nichte einverstanden. Sic gingen miteinander los. Eistalter Wind emp fing sic, der im Augenblick die angesammelte Wärme aus den Kleidern jagte.
( Fortsetzung folgt.)