Einzelpreis 70 Heffer.
Mebaftion
10
maltung:
An die
32.
sio
Tele
nac
Telegr
Sozialdemoc
Havličkovo nam. 32. Boltihedamt 57544.
Inferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.
3. Jahrgang.
Saldemokrat
Zemorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republik.
Mittwoch, 14. März 1923.
Der Erwecker des Proletariats.
3u Karl Marr' 40. Todestage.
Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Boft
monatlich.. Kč 16.vierteljährlich„ 48.halbjährig. 96.ganzjährig 192.
"
"
Rüditellung
von Manustripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarten.
Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.
Nr. 60.
Vierzig Jahre sind es heute, seit Karl Marx, pörung über die kapitalistische Gesellschafts-| Jahrhunderten umgestürzt hat, so hat Mary als Deutschland ein kleinbürgerliches, in under Begründer des wissenschaftlichen Sozialis ordnung bei den utopischen Sozialisten, den wahrhaft säkuläre Erscheinung die Gesetze der zählige Seleinstaaten zersplittertes Land, das mus und der welthistorischen Bewegung des Bersuch der ökonomischen Analyse der bürger- gesellschaftlichen Entwicklung entdeckt, jene Ge- deutsche Bürgertum, ohnmächtig, eine Revomodernen Proletariates. gestorben ist, fünfund- lichen Gesellschaft bei Smith und Ricardo, die jeye also, die dem sozialen Leben der Menschen lution auf ökonomischem oder politischem Gesiebzig Jahre waren es im Vormonate, dialektische Methode bei Hegel , die Form der zugrunde liegen. Das hat zuerst Engels in der biete zu vollziehen, wurde der Bahnbrecher auf daß die Posaunenstöße des kommunistischen politischen Forderungen der Arbeiterklasse bei kurzen Grabrede scharf hervorgehoben, in wel- dem Gebiete der abstrakten Wissenschaft, der Manifestes die Arbeiter in der Morgenfrühe Louis Blanc . Was aber aus Marr die einzig- cher er das Wirken des toten Freundes in Philosophie. Während die Engländer die beder bürgerlichen Revolution des Jahres 1848 artige Erscheinung des Jahrhunderts, was ihn wenigen Säßen zusammenfaßte. Den Schlüssel sten Methoden für den Siegeszug ihrer Flotte aus Gleichgültigkeit und Ohnmacht zum Be- zum Bahnbrecher einer neuen Welt gemacht zu diesem Reiche der Erkenntnis, in dem man und Industrie, die Franzosen die besten wußtsein ihrer Lage und zur Ahnung ihrer hat, war die Tatsache, daß sich in Marr alle die Rätsel von Jahrhunderten gelöst findet, Methoden zum Siegeszug ihrer Armeen und geschichtlichen Sendung erweckten. Die bürger- Strömungen vereinigten, die notwendig bildet jene Zauberformel, die von den Geg- ihrer Insurrektionen fanden, ersannen die liche Welt, die glaubt, die wahre Hüterin der waren, um dem Proletariat die scharfe Waffe nern des Sozialismus so leidenschaftlich be- Deutschen die besten Methoden zum Sieges Kultur zu sein, und dabei keinen Funken Ver- zu geben, die es seit dreiviertel Jahrhunderten fämpft wird und deren Wahrheit sich immer zug des Dentens und Forschens"( Kautsky ). ständnis für den Kulturinhalt der Arbeiter- immer erfolgreich anwendet, die es immer mehr in die Köpfe der Menschheit eingräbt. Die Vereinigung und organische Verknüpfung bewegung besitzt, die nicht weiß, daß in den mehr schärft, um der fapitalistischen Ordnung Die Formel, die, ein granitener Fels, von all dieser Wissensgebiete gab Marr die MögReihen der Arbeiterschaft sich eine neue den Todesstoß zu verjeßen und eine neue Ent- Marr und Engels in das kommunistische lichkeit, die gesellschaftliche Entwicklung der Welt zum Dasein emporringt, der wicklungsepoche der Menschheit und Mensch- Manifest hineingestellt wurde:„ Die Ge- ganzen Welt zu erfassen, die EntwicklungsVerstand des Bürgertums, welcher die Arbei- lichkeit anzubahnen. schichte aller bisherigen Gesell- tendenzen des Kapitalismus als Weltterbewegung so lange totzuschweigen bemüht Was Marr mit einander verband, waren die ich a ft, ist die Geschichte von Klaserscheinung aufzuspüren und eine weltwar, bis diese mächtig gestaltend in den Gang zwei Ströme, die vereint erst dem Menschen sen kämpfen." der Weltereignisse eingriff, konnte es nie und nimmer fassen, was uns Karl Marr ist. Es hat nie verstehen können, warum der schlichteste Arbeiter mit tiefer Ergriffenheit Wärme an den
wie fein zweiter, den inneren Mechanismus der kapitali3 stischen Produktionsweise erkannt hat, der einem Seher gleich die Rätsel gelöst hat, vor denen die Menschheit JahrHunderte lang ratlos gestanden, der ausgerüstet mit dem Wissen seines Jahrhunderts, dem Geheimnis der sozialen Entwicklung auf die Spur gekommen ist. Wer den Sozialismus nicht nur aus hundert Büchern empfangen, sondern in tausend Erlebnissen in sich aufgenommen, das Drängen der Zehntausende nach einem besseren, schöneren Leben unmittelbar empfunden hat, davon im Innersten erfaßt ward, wie hunderttausende aus höllischer Qual und Ausbeutung nach einem menschenwürdigen Leben streben, versteht, daß die Arbeiterschaft stets in unverminderter Berehrung an ihren Erwecker denkt, weil ihr Marr die Gewißheit gibt, daß noch ein Ausweg da ist, aus der hoffnungslosen Hölle der heutigen Gesellschaftsordnung und des Massenelends. Die Lehren dessen, der sein ganzes Leben der Arbeiterklasse geweiht hat, bis das Leben den von Entbehrungen und Ueberarbeit geschwächten Körper zerbrach, geben uns die Erkenntnis, daß aller Unterdrückung und allen Rückschlägen zu Troß, die ehernen Geseße der fapitalistischen Produktionsweise dahin drängen, nicht die Frucht alles Mühens und Strebens der Menschheit einigen wenigen in den Schoß zu werfen, indes die anderen in niederdrückendem Elend ein fultur-, reiz und freudenloses
-
gültige Erkenntnis zu entdecken. Womöglich noch bedeutsamer ist die Vereinigung von Arbeiterbewegung und Sozialismus, die Mary vollzogen hat. Uns scheinen heute diese beiden Begriffe vollständig zu einander zu gehören. In Wirklichkeit ist die Vereinigung von Sozialismus und Arbeiterbewegung eine der gewaltigsten Taten in der jahrhundertelangen Menschheitsentwicklung. Mit dem Sozialismus hatten sich seit Plato die erlesensten Geister beschäftigt und der Kanzler eines hochfeudafen englischen Königs, Thomas Morus , nimmt in der Geschichte des Sozialismus einen hervorragenden Play ein. Unmittelbar vor Marr gab eine ganze Schule St. Simon, Fourier, Owen, um nur die bedeutendsten zu nennen,- die die Umgestaltung der Gesellschaft und die Herbeiführung des Sozialismus anstrebte. Aber Fourier wartete jede Nacht in Lyon auf den Millionär, der ihm die Mittel zur Verwirklichung des Sozialismus geben wollte, und Owen ging zu Metternich, dem reaktionären Seutscher Europas ", in Audienz, um ihn zu überreden, den Sozialismus in Europa einzuführen. Auch Arbeiterbewegungen gab es vor Marg, wie den englischen Chartismus, die aber nicht sozialistisch waren, die ersten dumpfen Regungen der Arbeiterklasse äußerten sich im Zerschlagen der Maschinen, denen die Schuld an den menschenmörderischen Zuständen des aufkommenden Kapitalismus zugeschrieben wurde. Seit Marr ist es eine Binsenwahrheit geworden, daß nur die Kraft der Arbeiterklasse imstande sei, den Sozialismus durchzuführen, und daß die kapitalistische Gesellschaftsordnung, indem sie immer größere Teile der Bevölkerung Leben führen müssen, sondern am Ziele der ein Weltbild zu geben imstande sind, die na- Was Mary weiter in sich vereinigt hat, proletarisiere, die für den Sozialismus Entwicklung allen Schweiß, und Preis der turwissenschaftliche und gesell- waren die Erfahrungen der drei großen Sul- tämpfende Armee immer mehr stärke und Menschen dem höheren Zwecke dienstbar zu schaftswissenschaftliche Erkennt turnationen seiner Zeit. Die geschichtliche Ent- die Zahl der Totengräber des Kapitalismus machen, nämlich dem, den Menschen ein wür- nis. wicklung hat es mit sich gebracht, daß es den ständig und unheimlich vermehre. Je gediges, kulturerfülltes Dasein zu schaffen. Wohl Wie Darwin das Gesetz der Entwid- Engländern möglich geworden war, auf dem waltiger die Macht des Kapitalismus droht, war Marr nicht der erste Sozialiſt. Schon lung in die Naturwissenschaft einführte und Gebiete der Defonomie Leistungen zu je weltumspannender die Organiſation, mit der vordem hatten edeldenkende Menschen von dadurch die Anschauungen von Jahrhun- vollbringen, die die anderen Nationen in den er die ganze Welt in seinen Bann zu ziehen einer Gesellschaftsordnung geträumt, aus der derten umwarf, so hat Marr dieses Gejeß in Schatten stellten, wie die Franzosen auf dem versucht, desto näher die Stunde, da seine die Hölle des Kapitalismus verbannt war. der Gesellschaftswissenschaft zur Herrschaft ge- Gebiete der Politik die Meister waren und Totenglocke die Erben der kapitalistischen Aber Marr hat den Sozialismus aus dem bracht. Und die Neunmalweisen, die sich in die Deutschen im Reiche der Philosophie. Wirtschaft und Kultur ruft, eine sterbende, neuReiche der Träume in das Reich der ihrem Spotte überlegen dünfen und Mary In England waren die Voraussetzungen erstehende Welt in Besitz zu nehmen. Wirklichkeit gestellt, hat aus dem idealen vorwerfen, daß er die Revolution über die zur Entwicklung des Kapitalismus am stärk- Damit hängt eng das Werk Marrens zuSehnen ein politisch- historisches Ziel geschaf- Evolution stelle, wissen nicht, daß gerade Marr ften vorhanden, Kohle und Eisen schufen der sammen, von dem es wie von keinem anderen fen, das heute der reifste, bewußteste, entschloß- die Auffassung des großen Dekonomen des aufkommenden Industrie günstige Produk gilt, daß es in Aeonen nicht untergehen wird, senste und tatkräftigste Teil der arbeitenden Bürgertums, Adam Smith , daß die bürger- tionsbedingungen, in England wurden die die Vereinigung von Theorie und Praxis Menschheit als sein Ziel erforen hat und für liche Gesellschaftsordnung die endlich entdeckte großen Erfindungen gemacht, welche das Tor in der Arbeiterbewegung. Der kleinbürgerdas die Massen die größten Opfer auf sich zu natürliche Form der menschlichen Wirtschaft öffnen vom Reich des Feudalismus in das liche, sogenannte„ gesunde" Menschenverstand nehmen entschlossen sind. und damit eine Art Schlußpunkt in der Ent- Reich des Bürgertums, die Ausplünderung der glaubt, daß zwischen Theorie und Praxis in Wieso hat gerade Marx, der doch gelehrt hat, wicklung des Menschengeschlechts sei, evolu- Kolonien hat die Bildung des Großkapitals allen Fragen des Daseins ein großer Unterdaß die Geschichte chernen Gesezen folgt, die tionistisch widerlegte. Dann ähnlich wie ermöglicht. In Frankreich hatte die Ver- schied bestehe. In Wahrheit aber widerspricht aus der Menschheit ökonomisch- sozialer Ent- Nießsche jahrzehntelang später die Veränder kommenheit der herrschenden Klassen des Feu- nur eine falsche Theorie der Praxis, die wicklung zwingend hervorgehen, so gewaltig die lichkeit aller Moral begriff, so wies Marr nach, dalismus den höchsten Grad erreicht, in der wahre Theorie jedoch faßt nur die Praris Geschichte der Menschheit beeinflussen können? daß die Entwicklung der Menschheit über die für das ganze Land tonangebenden Hauptstadt begrifflich zusammen, und je weiter der menschwieso wirkt sein Lebenwerk noch heute auf bürgerliche Gesellschaft hinaus zu einer hö- war ein radikales Kleinbürgertum entstanden, liche Geist fortschreitet, desto mehr müſſen dem ganzen Erdenrund nach, derweil die heren Ordnung gelangen werde, und daß der das in dem gewaltigen Zusammenprall des Theorie u. Praxis zusammenstimmen. Für das großen Werke der historischen Persönlichkeiten Kapitalismus nur eine Etappe auf dem Wege alten und des neuen Systems Gelegenheit Proletariat war Mary nicht nur der große Erdes Bürgertums, eines Bismard etwa, in zum Sozialismus sei. Wie die Menschen seit hatte, den Geseßen der Revolution und des fenntniswecker, der den wissens durstiSchutt und Asche zerfallen find? Manche der Kepler, Newton und Galilei den Geseßen der politischen Kampfes auf die Spur zu kommen. gen Massen das Mätsel ihres eigenen Seins Gedanken, auf die sich das stolze Gebäude der Natur auf die Spur kamen, eine Entwicklung, So war in Frankreich der ersten Hälfte des löste, er zeigte auch den kampfes hungriMarr'schen Lehre stüßt, finden wir schon bei die in Darwin den genialſt zusammenfassenden neunzehnten Jahrhunderts das politische Den- gen Massen den Weg, auf dem sie vorwärts anderen Denkern, die leidenschaftliche Em- Geist hervorgebracht hat, der das Denken von ten am meisten vorgeschritten. Dagegen war stürmen müßten. Schon vor 1848 haben Marr