14. März 1923.
Der neueste Marrüberwinder.
An dem Tage, da das Proletariat die Erin nerung an den vor 40 Jahren gestorbenen Meister in der einzig würdigen Form begeht, daß es sich zum Bewußtsein bringt, wie Margens Lehre in unserem Denten fortlebt, in unserem politischen Handeln fortwirkt, soll auch derer nicht vergessen werden, die gegen ihren Willen zum Ruhme des Erweckers des Proletariats beigetragen haben, seiner Widerleger und Ueberwinder. Die Literatur der Marxwiderlegung ist äußerst umfangreich, ihre Grenzen sind nicht abzusteden Wieroohl jeder aus der Legion der Margvernichter mit der Prätention auftritt, das Wert endgültig vollendet zu haben, erhebt sich der tote Mary immer wieder gegen feine lebendigen Besieger". Der Ton dieser Besieger" ist allerdings im Laufe der Jahrzehnte anders, ist fultivierter geworden. Das grobe Geschütz jener, die es wagten Mary, die fen gewissenhaftesten wissenschaftlichen Arbeiter, der Unwahrheit, der bewußten Fälschung zu zeihen, wie es einst Lujo Brentano tat, verstummt, es wird nur von jenen aufgezogen, die im Solde des Kapitalismus nicht den charaktischen Marx sondern die praktischen Margi ſten bekämpfen. Bei diesen gibt es allerdings ſt en bekämpfen. Bei diesen gibt es allerdings iveder moralische Hemmungen noch logische Bedenken.
Der Streit im Dirauer Revier.
Die koalierten Bergarbeiterverbände mit den Streifenden solidarisch. Samstag, den 17. März Reichstenferenz der Bergarbeiter.
--
Seite 3.
zur Lehre von Karl Marx umschrieben wird, im Namen eines anderen Sozialis mus bekämpft, den sie als„ preußischen" Sozia lismus bezeichnet. Es ist fein Scherz, daß sich auch Oswald Spengler einen Sozialisten nennt, daß er seine Angriffe auf den Internationalismus, auf die Klassenauffassung des Marismus, auf Streik und Sohnkämpfe der Arbeiterschaft als neuen Sozialismus preist, daß er ihn zum Siege zu führen sehnlichst wünschte. Da mit reiht sich der neueste als preußischer Sozialist eine Herabsehung des Lohnan- laffischen Vorgänger und verdient es am Gedenkauftretende Marrüberivinder würdig an seine teiles der Bergarbeiter an einem tage für Karl Marx der drohenden VergessenMetergentner Kohle um 52 Prozent. heit entrissen zu werden. arbeiter genug Opfer gebracht haben und daß seDiese Zahlen überzeugen jeden, daß die Bergder neue Angriff auf ihre Existenz eine freche Provolation ist.
Die foalierten Bergarbeiterverbände ha.| eine Lohnherabseßung von 36 bent am 13. März in Prag eine Sigung abgehal- Prozent, ten, die sich mit dem Streit der Bergarbeiter eine Erhöhung der Arbeitslet im Ostrauer Revier beschäftigt hat und ihre stung um 31 Prozent. Stellungnahme in folgender Entschließung ausspricht:
Inland.
Das Programm der kommenden Parlamentssession.
-
Die Tribuita" meldet über das lünf
winer Revier wurde von den Unterneh Der Streit der Bergarbeiter im Oftrau- Karmern ohne jeden Grund provoziert. In dem leßten im Oktober 1922 abgeschlossenen Bertrone haben sich die Arbeiter zur Herabfehung der und die Verpflichtung zur Erhöhung der Leistung Vorgehen der Bergarbeiter des Ostrau- Karwiner Löhne in der Höhe von 30 Prozent bereit erklärt Die foalierten Bergarbeiter genehmigen das auf 7 bis 7.57 Miratr. Kohle pro Kopf und Reviers und erklären sich mit ihnen im gegenwär Schicht auf sich genommen. In dem Vertrag ist tigen Kampf solidarisch. Ueber das weitere Bor- Sozialversicherung die Bestimmung enthalten, daß der Lohn, falls gehen der Bergarbeiter in den anderen Revieren fierung der Bermögensabgabe Kriegsanleihe Mieterschutz Novelli die Leistung auf über 7.57 Mtratr. steigt, durch wird eine Reichskonferenz der Vertreter ich erhöht. Im Falle des Sintens der Leistung Samstag, den 17. März 1923, nach Prag einbe schnittlich um 60 Heller für jede zehn Kilogramm der foalierten Verbände entscheiden, die auf Kirchenpolitische Vorlagen Romreise des Ministers Sramel. wird der Lohn in gleichem Make herabgesetzt. Seit rufen wird. Die koalierten Verbände müſſen, obAbschluk des Vertrages ist die Leistung schließlich war sie wie immer au Verhandlungen über die tige Parlamentsprogramm: Gleich in der erſten Ende änner 1923 auf 8.24 Mtratr. gefticaen. Beendigung des Konfliktes beeit sind, mit Ent- und einzigen Märztzung, die wahrscheinlich am Mag der Ton der Bekämpfung ein Die Ofirauer Unternehmer haben jedoch die ver- schietenheit alle Angriffe, die auf eine weitere 23. März stattfinden wird, wird die Novellierung anderer geworden sein, soweit diese sich gegen tragliche Verpflichtung nicht durchacführt und die Verschlechterung der Arbeitsverhältniffe der Berg- des Wieterschutzgese yes verhandelt wer Marg selbst wendet, in der Sache ist es noch Löhne nicht erhöht. Statt deffen unternahmen arbeiter abzielen, ablehnen. Sie erwarten jedoch, den, in dem von der Grundlage ausgegangen immer so, daß nicht die wissenschaftlich scharf um fie einen Angriff auf die Arbeitszeit der daß sich die berufenen Oraone bemühen werden, wird, daß ein weiterer Mieterschutz nötig ist und riffene Individualität des großen Mannes wider- Bergarbeiter, welche feit dem Umstur in allen dak die ständigen Provolationen der Oftrauer Un- daß unter den heutigen Verhältnisjen eine neuerlegt wird, sondern ein fiktiver, ein berfest ift, fie verlangten weiters die Feft'egung der das Wirtschaftsleben schwer schädigen, endlich un- möglich ist. Die Sozialversicherung- Revieren qültig und durch Kollektivverträge feltge- ternehmer, die bereits zwei Jahre anhalten und Liche enorme Belastung der Bevölkerung nicht fälschter, ein tonstruierter Marr, der nirgends gelebt hat außer im Kopf derer, die Arbeitsleift una auf 8 bis 8.50 Mtratr. pro möglich gemacht werden. nach den letzten Nachrichten ist die Hoffnung be zur Ehre und zum Vorteil bürgerlich fapitalisti Kopf und Schicht, fchli: klich die Verschlechterung rechtigt, daß die vorbereitenden Arbeiten beendigt fcher Interessen, deren Schuh sie sich in den mert traces, der den Urlaub betrifft und die Herab der bisherigen Bestimmungen des Kollektivver Die Sane im Streitgebiet. werden wird dem Parlament vorgelegt wer würdigsten ideologischen Verkleidungen angelegen den, aber mit Rücksicht auf ihren Umfang und fein lassen, ihre stumpfen Waffen gegen den ver haft streift solidarisch. Auf den Gruben werden ihr länger befaffen werden, als die Frühjahr fehung des Ausmakes on Deputatkohle, Mähr. Ostrau, 13. März.( Tsch. PB.) Jm ihre Bedeutung muß man damit rechnen, daß geblich schon hundertsach zu Tode Getroffenen welche den Arbeitern seit Jahrzehnten zuer- ganzen Revier herrscht Ruhe. Die ganze Beleg die kompetenten Parlamentsausschüsse sich mit tannt ist. schwingen. Ein besonders kurioser Marrüber Seit Oktober 1921, da der neue Kollektivver: nur die notwendigsten Arbeiten verrichtet. Der session dauern wird, sodaß es zur Verhandlung winder ist der Mode gelehrte bertran, welcher die Arbeiter so fchtver trai, abge Streik trifft insbesondere die Bergwerks Betriebe der Sozialversicherung im Plenum erst in der Spengler In seinem„ gelehrten" aber the schloffen wurde, find die Preise der Lebensbedürf- selbst sehr fühlbar, denn der gesamte Kohlenvor- Serbst session kommen dürfte. Die Regierat im Revier reicht nur für zwei Tage. Eine rung will so ihren sicher richtigen Entschluß dopisch scheinwissenschaftlichen Werke„ Der Uniffe nicht gefunken. tergang des Abendlandes" hat er nach Damit die Entwicklung und der Stand der ganze Reihe von Unternehmungen hat sich bereits fumentieren, in Hintunft den Ausschüssen die der Meinung seiner verzückten Lobredner Zusam- Arbeitsverhältniffe im Oftrauer Revier, sowie an den Zentralstreikausschuß mit dem Erfu- Möglichkeit zu geben, jede größere Vorlage ge der Meinung feiner verzückten Lobredner Zusam die Obfer, welche die Arbeiterschaft zur Sanierung chen um Kohlenlieferungen gewendet, die An- wissenhaft und ausführlich zu behandeln. In der menhänge über Jahrtausende hin bloßzgelegt, Berspektiven von ungeheurer Tragweite eröffnet. der wirtschaftlichen Verhältnißfe gebracht hat, be ſuchen wurden aber insgesamt abgewiesen. Frühjahrssession wird die Frage der Novellierung Troßdem aber kommt er schon wieder aus der Troybem aber kommt er schon wieder aus der urteilt werden kann, führen wir nochstehend einen Die heutige Konferenz des Zentralstreilausschusses der Vermögenszuwachssteuer mit Rücksicht auf Mode, weil das Abtönen der Kriegsmentalität, Ausweis über die Perearbeiterlöhne, die Ar- beschloß nach Anhörung des Berichtes über die die Preisschwankungen seit der Zeit, da die Verder diefer Umriß einer Morphologie der Welt- beitsleistung und den Anteil der Löhne an den Lage in den einzelnen Betrieben, am Freitag mit mögenseinbekenntnisse überreicht wurden, gelöst geschichte" sein Dasein verdankt, den Geschmad Erzeugungskosten bei einem Metergentner Rohle einem schärferen Vorgehen einzusetzen und die werden. Einen anderen Puntt des Frühjahrsdafür wieder beseitigte. Bis in gewisse soziali an: Zahl der auf den Gruben Beschäftigten noch mehr programms bildet die Lösung einiger firchenstische Kreise wurde dieses pseudogelehrte Wert, Monat Jänner Arbeitslohn Arbeitsleiftung zu beschränken, falls bis Donnerstag mittags teine politischer Fragen, in erster Reihe die Regediese unkritische Häufung von Begriffen und pro Schicht pro Schicht und an einem befriedigende Antwort auf die gestellten Vor- lung der Feiertage. Minister P. ŠraIdeen als ein Versuch begrüßt, Ordmung in den schläge einlangt. Infolge des Streits haben die " Zufall" der Geschichte zu bringen und feste GeWitkowißer Betriebsbahnen den Verkehr eingefete zu entdecken. Nun hat Spengler sozustellt. Die Gewerfe haben eine Kundgebung ersagen als Zwischenspiel eine Kleine Schrift über laffen, worin sie jede Verantwortung für den Preußentum u. Sozialismus“ verfaßt, als deren Es kommt daher in der angeführten Zeit zum Streit ablehnen und ihre Schritte detailliert begründen. Aufgabe er ausdrücklich in der Einleitung bezeichnet den deutschen Sozialismus von Marr zu befreien." Mit welcher Tiefe und Gründlichkeit er es tut, soll gezeigt werden. Ideal wird Friedrich Wilhelm I . hingestellt) aber, Er schildert uns den Engländer"( ohne sich in England ansiedelte sei der Seele
des Jahres 1921
1922 1923
Austrud:
63.16 64.87 40.86
Ropi
6.25 6.97 8.24
Lobnanteil
Roble
10.10 9.37 4.96
met wird in der nächsten Zeit mit Wissen der Regierung nach Rom reisen, wo er mit dem päpstlichen Stuhl über alle Dinge, die mit der Regelung des Verhältnisses der Stirche zum Staat in der Tschechoslowakei zusammenhängen, verhandeln wird. Schließlich wurde in der Re gierung und der Koalition entschieden, in der Frühjahrssession die Frage der Kriegsan
von den Arbeitern als den Börsianern der Areihe zu lösen, einerseits, um den Zustrom unbeit!), aus Mary einen Vertreter des Kapita- ferer Anleihen in die staatliche Staffe zu stärken, andererseits, damit diese beunruhigende Sache Rüdsicht auf die des beider Völker fremd geblieben." Er lismus zu machen, iſt es natürlich ein Kinderspiel, aus der parlamentarischen Sphäre verschwindet. talismus, den Preußen" als Verkörperung des wäre ein guter Materialist, aber ein schlechter den Streik eine Verweigerung der Warenlieferung Die Details darüber, wie die Kriegsanleihe hono Sozialismus. Die Entwidlung habe den Witin Psychologe gewesen. Spengler macht nämlich an den Käufer zu nennen, den Streit als riert werden wird, sind bisher noch nicht ent ger zum Freihändler und später zum fapitalisti- Marz zu einem Materialiſten im philosophischen unsozialistisches Kennzeichen des schieden, aber es ist kaum zu erwarten, schen Engländer, hingegen den alten preußischen und moralischen Sinne des Wortes, eine Wahr- Marxismus", als„ das klassische Ordensritter zum sozialistischen Verwalter Heitswidrigkeit, die einem so gelehrten Manne Merkmal seiner Serkunft aus einer daß sich die neue Vorlage von jener unterscheiden würde, die seiner und zum faustischen Menschen höchsten Ranges angesichts der moralischen Unrichtigkeit dieser Be- Händlerphilosophie" zu charakterisieren, zeit von der Regierung Benesch werden lassen. Ob die Weltwirtschaft in Zukunft hauptung nicht passieren sollte. Marx habe dann der Mary aus Justinkt und Gewöhnung ange überreicht wurde. Wenn die Verhand zu einer Weltausbeutung oder zu einer den Instinktgegensaß der beiden germa- hörte." Doch Mary ist richt nur der Verfasser des der Bahn zu einem günstigen Ergebnis füh lungen der Regierung mit der Buschtiehra Weltorganisation wird, hänge davon ab, nischen Rassen( der englischen und der preußiob der englische oder der preußische Germanen- ſchen) auf den materiellen Klaffen- Stapital", er hat nicht nur die Gesetze der kapita ren follten, so wird die Regierung in der Frühtypus zum Gestalter der Menschenschicksale aus geset von Bourgeoisie und Prole- listischen Entwicklung aufgezeigt, er hat auch die jahrsfession auch das Gesetz über die Verstaatersehen sein wird. Dife zwei Tyven ringen mittariat übertragen und sei durch Umdeutung materialistische Geschichtsauffassung gelehrt. Wie lichung der Buschtichrader Bahn einander. In dieses Ringen zweier Welten hat eines Raſſengegensatzes zum Begriffe des Klaſſen ſtellt sich Spengler dazu? Sehr einfach. vorlegen. Während der Frühjahrssession soll auch mun Marr, wie uns Spengler weitläufig gegenfakes gelangt. Nun bemüht sich der rassen- Marx hat das von einem sehr frag unter Mitwirkung der Journalisten Organisaauseinandersetzt, den einseitigen lassen theoretische preußische Sozialiſt" Spengler würdigen Blickpuntte uns aufge- tion ein neues Preßgesetz vorbereitet egoismus der Arbeiterschaft hinein- den Nachweis zu erbringen, daß Marg mit psy- nommene Bild des industriellen werden, dem Parlament aber erst im Herbst vor. getragen. Einen vierten Stand, Arbeiterllaffe, chologiſcher Verständnislosigkeit, die er auf Mar- England durch einfache Berlänge- gelegt werden. Mit Rüdsicht auf die Bedeutung gibt es mun nach& pe ngler überhaupt nicht. rens naturwissenschaftliche Schulung zurückführt, rung der Perspektive über die ge- dieses Programms will sich an der parlamenta Marx, der zwar aus dem sozialistischen" Breu- Marx denke englisch . Sein Zweiklassensystem aber auch hier das moralische Worturteil nicht fident Švehla beteiligent, aus welchem Grund Selassen und Stände miteinander verivechselt. Samte Geschichte ausgedehnt." Damit vischen Stampagne bereits auch der MinisterpräBen stamme,( als unerreichbares sozialistisches sei aus der Lage des englischen Händlervolkes her fehle, fügt Spengler hinzu, daß sich die mate- die bisherigen Dispositionen so verändert wer genommen, es habe ihm die Fähigkeit gemangelt, rialistische Geschichtsaffassung an das Denken den dürften, daß die Osterferien des Parlaments Der Kapitalist ist nicht fapitalist, weil er sich die Maxime des preußischen Sozialismus irreligiöser und traditionsloser Großstadtmen- bis zum 20. April, eventuell noch länger, autsindustrieller Leiter ist, sondern er wird industri - ,, alles für alle" zu eigen zu machen. Aber schen wende. So wird Marrens historischer gedehnt werden." eller Befehlshaber, weil er Kapitalist ist. noch mehr. Auch Marrens Moral ist englischen Materialismus zu einem Predigtstoffe der wider Ursprungs. Mary lehrte die Verach den Materialismus streitenden Kirchen. Speng tung der Arbeit." Nach der englischen ler kommt da den Bedürfnissen der Frommen längst mitgeteilt, in welch lieblichem Tone die Auffaffung, die Spengler auf den Beutein- entgegen. Er hätte aber die„ Wissenschaft", mit Deutschnationalen im Blatte des Abg. Schollich stinkt der Wikinger zurückführt, werde die Arbeit der er viel herumflunkert, darum nicht zu stra- über ihre gelben Freunde herfallen. Nun stellt als ein Fluch angesehen, werde der arbeitende nazieren gebraucht, Den Sozialismus als das der„ Tag" im Leitartikel fest, daß er von dieſem Mensch verachtet. Diefe Anschauung habe Glück der meisten". nennt er im Vergleiche zur deutschnationalen Angriff durch die Mitteilung Marr, dem der preußische Sinn vom Werte Erhabenheit des Daseins der Welt eine Erfozialdemokratischer Blätter Kenntnis erhalten der Arbeit um ihrer selbst willen bärmlichkeit". Diese will er der Arbeiterschaft babe was der Tüchtigkeit der deutschgelben fehle, fich zu eigen gemacht. Diese Ethir" des möglichst verdächtig machen. Es wird ihm darum Journalisten das richtige Zeugnis ausstellt Mit der beständig abnehmenden Zahl der Ka- Saffes und der Fluchwürdigkeit der Arbeit be- nicht celingen, weil Arbeiter 3 wald Spena und haut sofort kräftig auf die Nationalparteiler pitalmagnaten, welche alle Vorteile dieses Um- herrsche Marrens ökonomische Vorstellers Schriften nicht lefen. Es ist ja auch fonit zurück. Dabei tönnen die Gelben ihre Wut wandlungsprozesses ufurpieren und monopolisie- Iungen und erkläre es, warum ihm die Arbeit überflüssig. Denn der Arbeiter lernt dieſe An- darüber nicht verbergen, daß ihnen die Deutschren, wächst die Masse des Elends, des Druds, der als eine Ware" und nicht als eine Pflicht er- fchanungen in der weniger gelehrten" Sprache nationalen die fünf zugebilligten nationalsoziali Knechtung, der Degradation, der Ausbeutung, scheine. Nachdem so im Handumdrehn aus der der vraktischen Sozialistenbekämpfer des täglichen stischen Mandate vorwerfen und in ihrer Erbitteaber auch die Empörung der stets anschwellenden morallosen ökonomischen Wissenschaft eine mora politischen Kampfes kennen. Die praktischen Bo- rung geben sie sogar zu, daß die Wahlen der verund durch den Mechanismus des tapitalistischen Tische oemacht wird. leitet der ethische" Marr- litiker. die jetzt in der ganzen reaktionären Welt bündeten Deutschnationalen und Gelben im Produktionsprozesses selbst geschulten, vereinten widerferer aus den ökonomischen Begriffen der ihren Kampf gegen die Arbeiterklaffe offen als Jahre 1920 mit Fabrikantengeldern durchgeführt und organisierten Arbeiterklaffe. Das Kapital- morristischen Lehre die Beschuldigung ab, daß der Kampf gegen den Marrismus bezeich- wurden. Der„ Tag" gibt das zu, ärgert sich aber monopol wird zur Fessel der Produktionsweise, Rohnkampf des Arbeiters zu einer Spekulation" nen, bedürfen des Umweos über die Wortfünfte gleichzeitig darüber, daß ihn der Schollich zu die die mit und unter ihm aufgeblüht ist. Die Kon- morde. daß der Arbeiter auch ein Sändler fei und leien und Begriffskombinationen Spenglers fem Geständnis gezwungen hat und schließt darum zentration der Produktionsmittel und die Verge- daß hinter der" Phrase" vom Mehr nicht. Aber sicherlich ist die Art diefes Marr- in hellster Empörung folgendermaßen: sellschaftung der Arbeit erreichen einen Buntt, wo werte der Klaffenegoismus des Arbeiters stede. widerlegens eine auch für den Kulturhistoriker die nationalparteilichen Kampfhähne vom Schlage sie unerträglich werden mit ihrer kapitalistischen Marriamus ist der Kavitalismus der Arbeiter intereffante Barallelerscheinung zu anderen reat- des Herrn Schollich ihre Partei ganz herunterSülle. Sie wird gefprengt. Die Stunde des fa- fchaft." Das ist unfozialistisch aber echt englisch ." tionären Erscheinungen unserer Tage. Es gehört bringen wollen, so mögen sie mir so weiter pitalistischen Privateigentums schlägt. Die Ex- Nachdem es so durch ein Spielen mit Worten zu ihren nicht wegzudenkenden Merkmalen, daß kämpfen! Das Herunterbringen" findet propriateurs werden expropriiert. möglich wurde, aus Arbeitern Warensbekulanten sie den zur proletarischen Weltbewegung gewor- wohl beiderseits statt und wird wohl auch drüben Das Rapital( 1867).( wer erinnert sich nicht an das gehässige Wort denen Sozialismus, der durch seine Beziehung und hüben Erfolg haben.
Das Rapital( 1867).
Wenn das Geld, nach Augier ,,, mit natürlichen Blutflecken auf einer Bade zur Welt kommt", so das Stapital von Kopf bis Zeh, aus allen Boren, blut- und schmußtriefend. Das Rapita( 1867).
*
#
-
Nochmals die Freunderln. Wir haben un