14. Mrz 1928.
Gerichtsfaal.
Defterreichische Klaſſenjuftis.
Die Judenburger Arbeiter zu schweren Kerfers ftrafen verurteilt.
Kleine Chronit.
Seite 5.
Bolfswirtschaft und Sozialpolitit.
Ein Angriff der Unternehmer der chemischen Industrie.
Plan aufbaute, tüchtig auszunigen. Unter dem Vor- Ziztow als Schürzenjäger bekannt fein foll, eine wande, daß sie für Max Coudenhove Anleihen auf goldene Uhr und Ohrgehänge. Ferner wird in dieser nehme, entlockte sie der Sekretärswitwe Julie Schwurgerichtsperiode der Prozeß gegen die de Straub zuerst 75.000 und dann später noch 16.000 tannte Diebin Aloisie Kohat stattfinden, die einen opferte so der gewissenlosen Betrügerin ihr Vermö Kronen. Die Witwe, die seit 15 Jahren gelähmt ist, Raubüberfall gegen die Greislerin Novak verübt hat. gen und weiß heute nicht, wovon sie morgen leben Die Unternehmer in der chemischen Industrie Aus Wien wird uns gemeldet: Vor dem wird. Die Barvitius hatte es auch gut eingefädelt. sind zum Angriff übergegangen, haben den bisSchöffengericht in Graz hat Dienstag u. Mittwoch Sie erzählte immer wieder von ihrer Erbschaft, die her geltenden Kollektivvertrag gekündigt und den die Verhandlung wegen der Judenburger ihr nach ihrem verstorbenen Bräutigam, einem un Arbeitervertretern den Entwurf zu einem neuen Ereignisse vom November des Vorjahres statt- garischen Offizier und Magnaten, zugefallen sei und gefunden. Damals hatten die steirischen Heim Frau Straub gab folange, bis sie selbst zur Bettle folgenschwere Explosion ereignete sich am Samstag in Verschlechterung des bisherigen Zustandes Explosion in einer Chemikalienhandlung. Eine Vertrag eingehändigt, der eine unerhörte wehren in Judenburg groze Paraden rin geworden war. Friederike Barvitius entwendete der Farben- und Chemikaliengroßhandlung Borkom- bedeutet. Vor allem wird der Versuch gemacht, abgehalten und auf dem flachen Lande unter den dann weiter der Frau Hedwig Arbes aus Prag mer n. Bangärter in Stuttgart . Bei den Reint- den Achtstundentag zu durchbrechen, was dadurch Bauern Waffen zur Verteilung ge- Smichow eine goldene Uhr und eine altertümliche gungsarbeiten in einem unterirdischen Petro- bewirkt werden soll, daß man die Neberstunden bracht. Die Arbeiterschaft von Judenburg zog Brosche, beides im Werte von 3400 Kronen.- Die leumtanf zerbrach eine Lampe. Dadurch entstand nur dann besonders entlohnt, wenn die 48ſtinam 2. November nach der Ortschaft Walters Betrügereien der Barvitius, die Mutter Emilie stand eine Explosion, bei der zwei Arbeiter ums dige Arbeitszeit in der Woche überschritten wird. dorf bei Judenburg , um die Gehöfte nach Waf- ihrer Tochter hilfreich zur Seite wurden nach dem Leben tamen und fünf weitere mehr oder weWenn also die Arbeiter nur drei oder vier Tage fen zu durchsuchen. Es wurden tatsächlich eine Busammenbruch aufgedeckt, als man darauf kam, daß niger schwere Verletzungen erlitten. Von den Schwer in der Woche arbeiten und man mutet ihnen an große Anzahl von Waffen beschlagnahmt. Die die Wechfel, die Frau Straub erhalten hatte, gefälschte verwundeten ist im Laufe des Sonntags einer feiner einem Tage eine Ueberzeitarbeit zu, so soll diese Behörden nahmen erst nach einer Woche in die Unterschriften der Familie Coudenhove trugen. Der Verlegungen erlegen. Ueberzeitarbeit nicht bezahlt werden, weil eben ser Angelegenheit in Judenburg Verhaftungen Prozeß gegen die Barvitius zog sich feither Jahre vor, die damals unter der Arbeiterschaft große hindurch. Die Berhandlung wurde sechsmal vertagt. gemeldet: Die Seismographen der Zentralanstalt nachmittag ist in Frage gestellt und hängt vont Starkes Erdbeben. Aus Wien wird vom 15. d. überschritten wurde. Auch der freie Samstag die 48stündige Arbeitszeit in der Woche nicht Erregung hervorriefen und auch eine Interpella- Entgegen der Behauptung der Barvitius tion der Sozialdemokraten im Nationalrat zur Mag Coudenhove in einem Briefe an das Prager für Meteorologic registrierten heute, den 15 März. guten Willen der Unternehmer ab. Die WaschFolge hatten. Obwohl nun bei der Verhandlung Landesgericht, daß er mit der Barvitius nie etwas um 6 Uhr 21 Min. 34 Set. früh ein sehr starkes Erd- und Badepaufen, welche in der chemischen Judufestgestellt wurde, daß unter den Augen der zu tun gehabt habe und daß er es infolge feiner 88. Nach Meldungen aus Sarajewo fand dort heute sollen abgeschafft werden. Was die Bezahlung der beben in ungefähr 500 Kilometer Distanz. strie ein Gebot der primitivsten Hygiene sind, Behörden an die bäuerlichen Heimwehren bei ſigungen nicht notwendig hatte, Anleihen aufzunehJudenburg Waffen verteilt wurden und obwohl men. In seinem Briefe schreibt Max Coudenhove h ein starkes Erdbeben statt, wodurch ziemlich gro. Arbeit anbelangt, sest der Entwurf fest, daß alle angeklagten Vertrauensmänner und Arbeiter dann weiter, daß er gerne aus Bayern wo er her Sachscheden verursacht wurde. Das Erdbebe: Ueberstunden fünftig nur mit 25%, Sonntags bewiesen, daß sie selbst in die Häuser nicht ein- fich derzeit aufhält- nach Prag zum Gerichte kom. wurde auch in Belgrad , Mostar und Ragusa verspürt. arbeit und die Zirbeit an hohen Feiertagen nur gedrungen waren, sondern nur die erregte Arbei- men würde, wenn er nicht Befürchtungen wegen der Amerikanischer Weltflug im Zeppelin. Nach einer mit 50% über dem Grundlovne bezahlt werden terschaft vor Ausschreitungen zurüdgehalten Sicherheit feiner Person hegen würde.( Der Herr Washingtoner amtlichen Witteilung des Monteradmi- soll, gegen 50, 100 und 200% bisher. Die Nachthaben, wurden dennoch alle siebzehn An- Coudenhove scheint demnächst mit der Zeit doch die rais Mollet, des Chefs des Luftschiffdienstes im schichtzulage hat zu entfallen. Ebenso entfallen getlagte wegen Hausfriedensbruches richtige Meinung über seine„ fegensreiche Tätigkeit amerikanischen Marincamt, wird das lenkbare Luft die Familienzulage, Kinderzulage, Anschaffungsfchwerem kerter in der Dauer von einem als Statthalter in Prag bekommen zu haben). fchiff 3. B. 1" im Sommer den geplanten ing um beitrag und Teuerungszulage. Der UrlaubsanJahr bis sechs Monaten verurteilt. Der Zu der heutigen Verhandlung war Emilie Barspruch soll auf das Höchstausmaß von sechs ArHauptvertrauensmann von Judenburg , Genosse pitius nicht erschienen, da sie nichts zum Anziehen beitstagen int Jahre herabgesezt werden. Von den Chaloupka, wurde zu vier Monaten habe. Gegen ihre Tochter Friederike verfuhr man schweren Sterkers verurteilt. In der Begründung heute, wie schon bei den sechs Berhandlungen vorher, Automobile. Nach einer Ausstellung der Automobi Die Vereinigten Staaten befißen 84 Prozent aller werden!-- So saben in großen Zügen betrachtet Die Vereinigten Staaten besigen 84 Prozent aller bisherigen Löhnen sollen is bis 40% abgebaut des Urteiles heißt es, daß schon die bloße An- sehr milde. Man verlagte nämlich abermals die Ver- abteilung des amerikanischen Handelsdepartements Unternehmer aus. Auf der ganzen Linie Ver die hauptsächlichsten Forderungen der chemischen wesenheit in der Gemeinde während der Unruhen handlung, um jetzt Friederike auf ihren Geistesz befanden sich zu Jahresbeginn in allen Ländern der schlechterung und Beseitigung der Rechte der Ar genüge, um sich der Mitschuld am Hausfriedens stand untersuchen zu lassen. Betrüger und sonstige Welt zusammengenommen 12,858.783 Personenents- beiterschaft. Die gesamte Arbeiterschaft der che bruch und an diesem selbst schuldig zu machen. Helunken, die den„ obersten Zehntausend" angeho mobile, 1,763.378 Lastautomobile und 895.565 Moren, werden ja immer geistesgestört", wenn sie ein torräder; davon in den Vereinigten Staaten 12,957.376 stand gegenüber diesem Angriff der Unternehmer mischen Industrie ist zu dem schärfsten WiderVerbrechen begehen. Personen- und Kraftwagen oder 84 Prozent, jedoch entschloffen. mur 210,000 Motorfahrräder oder rund ein Fünftel
Aus den Sphären der ,, pbersien Zehntausend".
-
Die Dittner zu drei Jahren Kerker dieser drüben mißachteten Behifel. verurteilt.
Prag , 15. März. Friederike Barvitins und deren Mutter Emilie entstammen einer alten PraDas Gehirn unter dem Mikroskop. Die mobiz: ger Patrizierfamilie. Sie gehören demnach zu jener Lemberg , 15. März. Gestern wurde das Urteil nische Wissenschaft, die sich heute an die schwierigsten ehemals bevorzugten Rafte von Prager Bürgern, die gegen die österreichische Denunziantin Dittner Probleme wagt, sucht die Geheimnisse der Gehirn in alten Oesterreich der adeligen Clique gleichgestellt verkündet. Diese hat, wie bekannt, während des funktionen und ihrer Störungen aud auf mikrowurde und zum Bekanntenkreis und Gefolge des Weltkrieges eine ganze Reihe bedeutender polnischer topischem Wege zu ergründen. Das ist jedoch eine Statthalters Mag Coudenhove gehörte. Nur in Persönlichkeiten wegen angeblichen Hochverrates de- tomplizierte Aufgabe, die langwierige und umständ. cinem konnten es die Varvitius den andern Vertre- nunziert. Sie wurde zu drei Jahren schweren Kerliche Vorbereitungen erfordert. Das Gehirn, das tern der obersten Zehntausend" nicht gleich machen: ters verurteilt. Nachdem der Verurteilten infolge mikroskopisch untersucht werden soll, wird zuerst in Sie hatten kein Geld. Das Vermögen, das einst der Amnestie und der Einrechnung der zehnmonatigen eine Lösung von Kalium- Bichromat gelegt. Es bleibt irgendein Vorfahre der Barvitius zusammengescharr: Untersuchungshaft die Strafe herabgejezt wurde, hatte, war von den ihm nachfolgenden, natürlich wird sie nur noch 14 Monate im Sterter verbringen. nichts, arbeitenden Geschlechtern aufgez hrt worden Nach Verbüßung der Strafe wird die Dittner aus und so belam Friederike Barvitius als Wiegenge Polen ausgewiesen werden. schent zwar teinen Heller, dafür aber den Leitspruch aller materiell verkommenen Adels- und Patrizierge. Die nächste Schwurgerichtsperiode. schlechter mit auf den Lebensweg:„ Arbeite nichts, ( denn das wäre nicht standesgemäß) und lebe gut Die Auslosung für die nächste Schwurgerichtsauf Kosten der andern!" Friederike Barvitius nahm periode in Prag , findet am 19. d. statt. Die Schwur. sich an ihrer Mutter Emilie ein Borbild. Und lebte gerichtssession wird am 3. April eröffnet werden. An gut, sehr gut sogar. War überall dabei, wo Ihres einom der ersten Verhandlungstage wird sich der gleichen verkehrten. Als dann der Weltkrieg lam, Portier Petřicet zu verantworten haben, der im wurde sie, vielmehr gab sich als Pflegerin des„ Ro- vorigen Herbst seine Geliebte in einem Walde be: ten Krenzes" aus. Die„ Rote Kreuz" Armbind: Alanowiß ermordet und beraubt hat. Die Leiche wurde für sie zum Sorgenbrecher. Und da sie sich schleifte er dann zu einem Baum und hängte sie dor: dabei noch als Privatsekretärin des damaligen auf, um Selbstmord vorzutäuschen. Die zehntausend Statthalters Mag„ von" Coudenhove ausgab, so fan Kronen, die er dem Mädchen geraubt hatte, verwen den sich Leute genug, die es sich zur Ehre machten, dete er zum Teil für Anschaffungen in seinem Hauswenn sie mit dem„ gnädigsten" Fräulein in nähere halt, zum Teil verlumpte er das Geld in verschiede Beziehungen treten konnten. Friederike Parvitius nen Lotalen und kaufte sogar seiner Frau, mit der verstand diesen Vorteil, auf den sich ja der ganze er in nicht gerade harmonischer Ehe lebte, weil er in
darin ungefähr neun Monate oder etwas länger tie. gen, worauf es in ein anderes Gefäß kommt, das absoluten Alkohol enthält, der dazu dient, die Hirn. masse völlig zu entwässern. Zur Präparierung des Gehirns ist nämlich erforderlich, daß es vollständig fähr einen Monat in Anspruch. Nachdem man fiche: frei von Wasser wird. Diese Prozedur nimmt unge ist, daß der Alkohol jede Spur von Feuchtigkeit aus dem Gehirn entfernt hat, wandert es in ein Gefäz mit Celloidin, eine Materie, die man dadurch erhält, daß man Salpetersäure auf Zellulose einwirken läßt. Diese Prozedur ist gleichfalls merläßlich, da das Material durch die Einwirkung des Alkohols zu spröbe geworden ist, um in dünne Scheiben ge. schnitten zu werden eine Notwendigkeit für die wissenschaftliche Untersuchung. Nachdem die Hirnmasse auch in Celloidin einige Zeit gelegen bat, kann fie mittels einer Maschine in so dünne Scheiben geschnitten werden, daß es möglich ist, Teilchen von 1/1000 Milimeter Durchmesser genau unter den. Mikrostop zu untersuchen.
Ronzentration in der Pilsner Brauindustrie. Wie die„ Bohemia" erfährt, finden gegenwärtig Verhandlungen statt, die auf eine Konzentration in der Pilsner Brauinduſtrie hinzielen. Die Füh rung in dent Syndilat soll die Zivnoſienſta Banfo übernehmen.
In dem Lohnstzeit in der Berliner Metali industrie wurde am 8. März ein Schiedsspruch gefällt, der Stundenlöhne von 1115 bis 1265 für Arbeiter über 21 Jahre, von 950 bis 1075 für Arbeiter von 18 bis 21 Jahre und von 725 vis 855 Marf für Frauen und Mädchen zugestand. leber diesen Spruch stimmten die Metallarbeiter am Montag und Dienstag ab. Noch ehe das Ergebnis dieser Urabstimmung vorliegt, haben die Der Metallarbeiter Verband wird wahrscheinlich Unternehmer bereits den Schiedsspruch abgelehnt. den Antrag auf Verbindlichkeitserklärung stellen. mit dessen Ablehnung man bei dem Stand der Dinge wohl rechnen muß. Wenn auch diese lette Friedensmöglichkeit ungenuẞt bleibt, ist mit dem Streit in der Berliner Metallindustrie zu rechnen, vorausgesetzt, daß die Urabstimmung nicht schon den Streitbeschluß der Arbeiter bringt.
Betriebsschließungen in Rußland . Die Mafejewfa- Metallwerke des südrussischen staatlichen Syndifats der Schwerindustrie( fugostalj) werden wegen Unrentabilitär geschlossen. Von den 2000 Arbeitern der Werte sollen 1000 auf den Sohlengruben des Syndikats beschäftigt, der Rest cntlaffen werden. Die Leitung des Gummitruste
,, Hören Sie mal, mein Lieber, bei uns gibt lich, die Zukunft, die schön und strahlend hinter es diese Späßchen nicht. Draußen können Sie den Bergen saß, an denen jeden Tag sein Blick machen, was Ihnen paßt. Hier wird pariert hing, würde ihm alles lohnen. Die Berge schau
follte, tät ich mich schön bedanken, und wüßt was Besseres damit anzufangen, als es einer solchen Raffelbande an den Hals zu werfen. Zweiund zwanzig Pfennig im Tag sind ein schöner Haufen: oder wir streichen Ihnen das Lederzeug an, daß Geld, wenn man sie auf einmal verfaufen kann. Ihnen schwarz vor den Augen wird... Unter Das habt ihr ja doch alle vor. Ihr wüßt nun offisier, nehmen Sie den Löhner allein vor. Wenn Bescheid, was ein ehrliebender Soldat zu tun und er in zehn Minuten die Nase immer noch im nicht zu tun hat. Daß mir später feiner kommt Sand hat, wird er dem Herrn Hauptmann vor und sagt, er hätte das und jenes nicht gewußt gestellt." weggetreten!..."
Der Seib im Schatten. Roman von Karl Bröger. ( 25 Ernst empfand sich frischer und biegiame: ais lange Zeit. Er stürzte sich mitten in die tollite Ausgelaffenheit, und da seine Laune, ein ntal entbunden, hinreißend strömen fonnte, nahm er bald das ganze Abteil mit. Sprudelnd von Schnurren und Schnacken, wedre er tosendes Ge- Die Zeit schwand bei solchen Possen, und lächter mit einer aus dem Aermel geschüttelten eher als die instige Sippschaft dachte, war das Ansprache des Feldwebels an die einrückenden Ziel erreicht... Nefruten.
Stillgestanden!... Wenn das g'scherie Rü
Es geschah zum erstenmal, daß auf Ernst Löhners bürgerliche Vergangenheit angespielt wurde. Daß sie nicht unbekannt war, ahnte Ernst. Er dachte seinen Teil und nahm sich vor, in feinem Zug dem Bild zu gleichen, daß seine Strafliste gab.
ten gelaffen und unbewegt herein in ſein filles. regelrechies Leben. Ernst grüßte sie jeden Morgen und Abend, sah den Mond in ihren gewaltigen Suppen hängen, und empfand ihre große Ruhe wie ein Spiegelbild der eigenen Seele. Die große Ruhe war auch über ihn gekommen. Seit er in der einsamen Kaserne, angesichts der reinen Söhenzüge, tat, was der Tag forderte, füllte Zufrie denheit sein Wesen, Zufriedenheit, die nicht aul. heit des Gemütes, die wohltuender Ausgleich von Buchstadt liegt wunderschön im Verglesset, Willen und Sein ist. Nicht für die gemeinste Notrund von Höhen eingerahmt, die den Blick bedurft forgen zumüssen, die aufveibende Henze u11 benloch dahinten noch mal die Ohren rührt, laff' Einmal über die erste schwere Zeit der Aus Arbeit und Brot hinter sich wissen, nicht den Ge grenzen. Die Kasernen lagern vor dem Städtchen ich ihn tanzen, daß er nicht mehr weiß, ist er ein bildung weg, fand sich Ernst gewandt in die neue ruch der Armut und des Elends aimen, sondern in einer Senkung. Männlein oder ein Weiblein... Sperrt enre Lage. Ohne ein Mustersoldat zu fein, fiel er bei reine, frische Waldluft: Ernst spürte, wie sein Die nächsten Wochen fanden Ernst in übelster den Uebungen nicht mehr auf, tat im inneren Wesen sich aus dem Baun von Trieben rang, die Löffel auf und strengt das bißchen Sirn an, das ihr hoffentlich nich ganz in Duiters Freßtober Zanne. Stein Wunder! Er hatte bislang gedacht. Dienſt, was von ihm verlangt werden konnte, in der Großstadt empfangen und genährt, in der gelaffen habt, 3hr seid mun Soldaten! Wigt ihr der Mensch geht, wie es am bequemſten ist. Sier und legte vernünftiges und beherrschtes Wesen neuen Unuvelt langsam abborrten. Kneipendunit auch, was das heißt?... Gar keine Ahnung habt follte er plötzlich die Fußspitzen abwärts und gleich zur Schau. Sein Gesicht war den Ausbildern rasch roch Ernst nicht mehr. Er blieb dem Wirtshaus ihr davon, ihr trummen Zivillatscher. Wie ihr zeitig auswärts setzen, sollte die Kenie durchdrücken bekannt, in den wenigen Angelegenheiten. Die vom fern. Wenn die Kameraden ihre fonntäglichen Soldaten feib, halbwegs richtige Soldatent, hab und mit ganzer Sohle auf den Boden treten. Soldaten Geist erfordern war Ernst beffer zu Sauffahrten rüſicten, stredie er sich auf die ich mir wohl mein Endchen Zunge gar heraus Wozu die Umstände? Ernſt ſchwitzte Blut und ver- Haus, als die meisten anderen, und der Feldwebel Klappe und las die Bücherei der Kompagnie ani. geschrien when Benton geben. Blogt nicht wünschte die vertrakten Vorschriften, die nur ein überlegte nicht lange, Ernſt als Schreiber auzurich Außer der Löhnung bekam Ernſt kein Geld in die abgefeimter Folterknecht ausgefnobelt haben konnte. ten. Ernft führte affe Kanzleiarbeiten rasch und Hand. Es war ihm auch ganz gleichgültig. Nun so dämlich! Euch wird schon noch ein Seifensieder Obwohl nicht schwerfällig, tat sich Ernst doch sauer zuverlässig aus, fam dabei den Anforderungen heißt es: Ein Soldat ohne Geld ist der Garnichts aufgehen, wenn euch die Sammelfnochen wehtun, daß ihr am liebiten in ein Maufeloch friechen bei den lebungen, weil er seinen Körper allzu des gemeinen Dienstes immer noch nach und hatte in der Welt! Ernst teilte sein Geringes forajam möget. Lieber will ich Tag und Nacht Solz baden, lange vernachlässigt und gar nichts für seine Musso in einigen Monaten seine sichere Stellung bei ein, was er früher nie aetan hätte, hielt eifern als aus so einer trummen Bande Soldaten teln getan hatte. Auch das Kopfhängen schaffte der Kompagnie. Der Hauptmann mochte ihn nicht, an dem vorgenommenen Ausgabenplan fest und üble Pein. Er war gewohnt, die Nase hängen zu war aber ein unbestechlich gerechter Mensch und rückte nicht um Haaresbreite von seinen Grundmachen, die den Namen in Chren verdienen... Drum rat' ich euch bioß: teikt euch zusammen lassen, was als unerhörter Verstoß gegen die vor schloß Ernst von seiner Gerechtigkeit nicht aus. Neißt sägen. Einst war enihm Grundsäße nur Ausre Gruft erkannte, daß in ihm eine ründliche den für mangelndes Temperament gewesen. Dud und fümmelt nicht herum. Wir sind hier fein schriftsmäßige Saltung eines Soldaten gerügt und Regelklub und ich danke für die Ehre, euer Vor bis zum Erbrechen beredet wurde. Eben hauchte Wandlung vorging. Er war ruhig und gefeßt, im- mäufer wurde Ernst nicht. Die Abendunterhal= ſtand zu sein. Wer gefragt wird. macht das Maut der Ausbilder ihn wieder an: Nehmen Sie Ihren mer noch sehr schweinsam und verschlossen, felten tungen im Zimmer oder in der Kantine sahen ihn auf, fo weit er fant. Beim Menagieren könnt verdammten Dickschädel hoch. Löhner! Sie finden aufgelegt zu sprechen oder gar zu fingen. Doch freuzvergnügt. Als Vorfinger und Stimmführer so hatte er nie vorher das Gefühl des inneren Gleich erfreute sich Ernst guten Rufes bei allen liederihr das sicher alle ausgezeichnet. Wer nicht ge- hier keinen Hundertmarkschein..." fragt wird, hält die Slappe... Der Soldat erhält Anschreien wirkte auf Ernst wie Peitschen gewichtes gehabt. Ueber Vergangenes dachte er frohen Seelen, und wurde geschimpft, so schimpfte regelmäßig seine Gebührnisse. Sperrt die Augen schlag. Er hielt darum den Kopf hartnädig gefenfione Unmut nech, wenn auch der bittere Geschmack Ernst fräftig und überzeugt mit. nicht so geistreich auf! Ich zahle euch die Gebühr und preßie trotzig die Lippen. Der Abrichter stellte der Erinnerungen auf die Zunge biß, lebte ganz in den Pflichten der Gegenwart und hoffte heimnisse bloß aus. Wenn's von meinem Geld gehen ihn dem Leutnant vor.
( Fortsetzung folgt.)