Defte

fessor Förster und Minkovsky. Prof. Senschen ist war bereits 76 Jahre alt, aber er nahm die Einladung an und wird heute über Aaby nach Moskau abreifen.

Krupp und Sowjetregierung. Berlin , 17. März.( Wolff.) Heute wurde in der hiesigen russischen Botschaft der Vertvag über die Landkonzession der Firma Krupp in end. gültiger Form durch die Bevollmächtigten der russischen Regierung und der Firma Krupp un terzeichnet.

Horthy - Jünger stürmen oppositionelle Blätter.

Wien , 17. März.( Eigenbericht.) Heute nachts unternahmen etwa 3000 chriftlich- natio nale Studenten in Budapest einen Angriff auf die Druckereien zweier oppositioneller Blätter. Dabei kam es zu einem Handgemenge mit der Polizei. Heute früh verlangten die Studenten, daß die für das Eingreifen der Polizei verant­wortlichen Polizisten ohne Pension entlassen(!) werden. Die Regierung erklärte, sie werde diesem Wunsche Rechnung tragen. Auch der Reichsber weser und der Senat der Universität belobten die Banditen wegen ihres Gewaltstreiches

Bereinigung der Faſciſten mit den Nationalisten.

Ron, 16. März.( Tsch. P. B.) Die Kommis fion für die Vereinigung der Nationalisten mit den Fascisten nahm eine Resolution an, in welcher die einmütige und begeisterte Zustimmung der Mitglieder beider Parteien für die Fusion feſtge­stellt wird und beschlossen wurde, daß dieses Er­eignis am 20. April, dem Vorabend der Grün­dungsfeier Roms in ganz Italien festlich be­gangen werde. Die Kommission hat auch dafür Sorge getragen, daß die Fusion vor dem 20. April beendet werde.

Tages- Neuigkeiten.

neben mir.

18. März 1925. staatlichung der Sanitätspolizei, ie ein eintägiger| zeichnet. Dem erzielten Einvernehmen über die Kurs für die Geschlechtsfürsorge, veranstaltet von Durchführung zivilrechtlicher Urteile kommt eine be zu ermöglichen, wurde die für den Kurs für Ge- fondere Bedeutung zu. Die Konvention wurde vom Ver Bettler. schlechtsfrankheiten in der Republit, und ein Tu- Erminister Arandjelovič und dem Gerichtspräsidenten Ein Sonntagnachmittag neigt sich seinem bertulofenturs, veranstaltet vom deutschen Zweig. Babnji für das Königreich SSS. und vom Sektions­Ende zu. Die Vorstadtstraßen liegen still. Ich verein Prag für Lungenkrankheiten und ein zwei- chef Spira im Namen der Tschechoslowakischen Re­schreite langsam an den Gärten hin. Da kreuzt einhalbtägiger Kurs der deutschen medizinischen publik unterzeichnet. Einer für Biele. In der Konsumgenossen­murmelt es neben mir. Ich wende mich um. Ein Subventionen, um welche bei der Regierung schaft" lejen wir folgendes Geschichtchen: Jesus ein Schatten meinen Weg und unverständlich Fakultät für Infektionskrankheiten. Von den Bettler steht mit zögernd vorgeftredter Hand für die Aerzte angesucht wurde, um weniger be. Maria!" rief ein Prager Fleischer, als er den Kon­mittelten Aerzten die Teilnahme an den Kursen trollor des Prager Eichamtes in seinen Laden treten Geben Sie mir bitte eine fleine Gabe. zu ermöglichen, wurde dies für den Kurs für Gefah, und fragte flink von der Unterseite der Wage Tonlos kommt die Bitte zwischen den Zähnen meinde- und Diſtriftsärzte aus unbegreif 27 Gramm Schmalz weg, die dort angeklebt waren, hervor. lichen Gründen nicht bewilligt. Die damit er feinen Kunden gutes" Gewicht geben Unschlüssig bleibe ich stehen und blicke den Entscheidung über die Subvention für den Kurs könne. Verlegen fnetete er das Schmalz in seiner Bittenden in sein noch junges, aber hohlwangiges über Infektionskrankheiten ſteht noch aus, doch breiten sand, einstweilen noch ratlos, wie er sich über und graues Gesicht. Die Gestalt erschredt mich. auch hier sind die Aussichten auf Bewilligung sehr die Gewichtsverbesserung seiner Wage verantworten Sie erschreckt mich jetzt in dieser Stunde, an die- aering. Und doch bestand großes Interesse für die werde. Wegen Betruges angeklagt, erklärte er sich fem Orte. Kurse in der Aerzteschaft, denn weit über 100 natürlich für ganz unschuldig. Warum haben Ste Geben Sie bitte etwas und wenn es nur Teilnehmer waren gemeldet. Durch die Verweige denn Jesus Maria" gerufen, als Sie den Eichton­wenig ist. rung der Subvention hatte eine Reihe unbemittel- trollor sahen?" fragte sachlich der Vorsißende. O, Erneut kommt die Bitte. Aber nicht bittend ter Aerzte die Anmeldung zurückgezogen. Im In- ich schreie immer Jesus Maria", wenn ich einen kommen sie aus dem Wunde, während die Augen Aerzte wäre die Bewilligung der verhältnismäßig der Fleischer. Und warum haben Sie die 27 Gramm sind die Worte gesprochen. Kurz und troden teresse der Humanität und der Fortbildung der unbekannten Kunden zum erstenmal sehe," erwiderte ftier ins Leere gehen. Und furz, ohne inneren geringen Dotation gewiß sehr am Blaße gewesen. Schmalz in der Hand gefnetet?" O, bitte schön, wte Beiklang fallen auch die Antworten auf meine Nun, da die Regierung versagt, helfen sich die Fleischhauer sind gewöhnt, immer etwas in der Fragen. Aerzte felber, so qut es eben geht: 32 Teilnehmer Hand zu ineten, entweder Fleisch oder Schmalz." Der werden in den infolge des Beginns der Osterferien Angeklagte wurde, weil er bisher unbescholten war verfügbaren Studentenquartieren im Studenten er ist nämlich noch sehr jung- bloß zu drei Mo­heim, rafauergaffe, untergebracht und auf Grund naten bedingt verurteilt. Also, so fördern die Be­einer Vereinbarung mit den benachbartem Reſtau hörden die Gewerbetreibenden... und ich habe doch rant des deutschen Handwerkervereines dortfelbst nichts anderes angestellt, als daß ich als guter Sta­verpflegt werden, da der Zeitverlust durch den Betholik die Hilfe des Heilands und der heiligen Jung such der entlegenen Studentenküche sich als störend frau angerufen bebe und daß ich dabei ein Stüd erwiesen hat. Schmalz in der Hand hielt..."

Warum betteln Sie?

Ich bin arbeitslos.

Bekommen Sie feine Unterstüßung? Nein. Ich komme aus dem Gefängnis. Ich war bei einem Bauern in Dienst. Der gab uns zu wenig zu essen. Da haben wir ihm ein paar Sad Weizen weggeholt. Drei Monate habe ich dafür gefriegt.' s war Mundraub.

Eindrud feiner Worte, die furz und hart, wie merih Der Mann schweigt, gleichgültig um den sie gefallen, von der Stille um uns verschluckt den

worden sind.

mausen. Ich muß ja betteln, soll ich nicht wieder Die letzten Worte klingen weicher und betteln Haben Sie Papiere? Ja.

um Verständnis.

man von

-

Sabt Mitleid mit den Pfaffen von Leit. und Mariaschein. Obzwar Der Mangel an Richtern in der Sschechojiowakei. Romjiingern Entgegen den Behauptungen vieler Blätter, daß das Schon allerhand gewöhnt Juftizminifterium statistisch nachgewiesen habe, daß ist, möchte man doch die Unverschämtheit nicht bei uns genug Richter und Anwärter vorhanden sind, für möglich halten, mit der ein Dr. We- ja daß sogar einige Bezirke einen Ueberschuß an werka im Warnsdorfer Meritalen Blatt eine Bitte Richtern aufzuweisen haben, verweisen die Lidové an edle Menschenherzen" fabriziert hat. Das bischöf: Noviny " darauf, daß diese Behauptung den Tatsachen liche Knaben seminar in Mariafchein in nicht entspricht. Nur in Böhmen ist eine Bollbeset­großer Not", Die Stätte der Wissenschaft bringt die Existenzmittel nicht mehr auf" heißt es da eingangs anderen Gebieten der Republik , besonders in der zung aller Richterstellen zu verzeichnen. In den Während der Mann aus den Taschen seiner und dann weiter.: Unser hochwürdigster Herr Slowakei und in Karpathorußland, ist ein fühlbarer arg zerschlissenen Joppe die schmußigen, abge Diözesanbischof und der Klerus opfern so Mangel an Richtern und deren Anwärtern zu ver­griffenen Papiere fand, die Arbeitslosenkarte und viel fie können." Die Arbeiter, die heute zu zeichnen. In diesen Gebieten fehlen 35 Prozent Nich den Entlassungsschein des Gefängnisses, blide ich Taufenden arbeitslos sind und denen die wohlgenährter und bis 70 Prozent Anwärter. Es miffen daher ſtumpf wie die Worte, iſt auch der Ausdruck des den ſicherlich diese Behauptung des Dr. Bewerka Anwärter aus Böhmen und Mähren nach der Slo­unverwandt auf die Gestalt. Leer , gleichgültig, ten Pfaffen wohlweislich aus dem Wege gehen, wer. für die Ausfüllung dieser freien Stellen Richter imb noch so furzer Blid aus den Augen verrät verschämte Demagogie ſehen, mit der auf naive Ge überhaupt einen geregelten Gerichtsbetrieb aufrecht Gesichtes. Keine Linie in ihm ist weich. Kein richtig einzuschäzen wissen und in ihr nur die unver walei und Karpathorußland versezt werden, um dort borgnen Schmerz. Aber gerade diese Stumpfheit miter eingewirkt werden soll. Prieſternot iſt au erhalten. In Mähren und in der Glowakei wer­des Mannes ist es, die mich erschauern läßt. Bolts not!" schreit der Bewerka. Und schließlich: den infolgedeffen Anwärter auf Richterstellen ohne Belches Unglück wird über unsere Diözese herein. weiters aufgenommen, brechen, wenn sie keine deutschen Priester haben follte!" Ja, das Unglück wäre wirklich entsetzlich. Zweierlei Maß. Die Gemeinde Oimü läk Der Herr Wewerka möge nur hinausgehen in die derzeit einen neuen Plan ausarbeiten, nach dem in Stätten der Arbeit in der Diözese Leitmeriz und er Zukunft in Olmüß einzig allein wird gebaut werden wird sehen, daß dort seine Bitte an alle edlen Men- dürfen. Will jemand heute bereits einen Neubau auf­schenherzen" eine große Birtung allerdings nicht führen, so wird ihm die Baulinie vom Stadtrat vor die von ihm gewollte erzielen wird: Die Arbeiter geschrieben. Sält er sich nicht daran, ſo läßt der werden sich freuen über das Eingeständnis des Rle. Stadtrat den Bau einfach einstellen. rus, daß es mit dessen Pflegestätten" und infolge Methoden hat der Olmüzer Stadtrat so lange ge­deffen auch mit ihm selbst bergab geht! arbeitet, bis die Moravsko- slovenská banka" einen Neubau in einer der belebtesten Straßen von Olmüß ka timmerte fich nicht aufzuführen begann. Die Moravsko- slovenská ban­

Nach tschechoslowakischem Muster. ſtrige Fortſebung des Sejnt wurde durch den Warschau , 17. März.( Tsch. P. B.) Die ge­ukrainischen radikalen Abgeordneten Luckiewicz un angenehm unterbrochen. Er begann den Sejm marschall Rataj gleich nach dem ersten Saße seiner marschall Rataj gleich nach dem ersten Saße seiner Rede zu unterbrechen und rief, daß die Entschei dung der Botschafterkonferenz in Oſtgalizien er- Schuldig oder unschuldig; die Frage schweigt folgt sei, ohne daß der Wille des ukrainischen Vol- bor dieser Gestalt, die hier plößlich brutal in die fes fundgegeben worden wäre. Der Sejmmarschall frühlingsfrohe Vorstadtstille getreten ist. schloß Ludiewicz zuerst für drei Tage aus und forderte ihn auf, den Saal zu verlassen. Als Lucie­wicz den Saal nicht verlassen wollte, wurde er aus 30 Sibungen ausgeschloffen und die Parlaments wache führte ihn aus dem Saale . Nach fünf Mi miten wurde die feierliche Simmg fortgefeht."

Die amerikanische sozialistische Partei auf dem

Hamburger Kongreß. Wie französische Blätter be richten, wird auf dem Hamburger sozialistischen Kongreß auch die amerikanische sozialistische Partei vertreten sein. Zum erstenmal nach dem Weltkrieg werden amerikanische Genossen auf einem soziali stischen Kongreß in Europa erscheinen. Die De Legierten der amerikanischen Partei sind der Par­teisekretär Morris Hilquith, das Mitglied des amerikanischen Repräsentantenhauses Bittor Bcr­ger, der Führer der Chicagoer Sozialisten Sy­mour Stad man und der sozialistische Präsi­dentschaftskandidat Eugen Viktor De 6s, der we gen seines Standpunktes in der Kriegszeit mehrere Jahre im Sterfer verbrachte.

Und noch während ich dem Wartenden einen Geldschein reiche, ist es mir, als wachse der Bett­ler geivaltsam aus sich heraus, als steige er riesengroß vor mir auf und schreite ſchließlich als gigantischer grauer Schatten mit langsamen, lässig nachschleppenden Schritten über die im Dämmern zusammengedukten Häufer hinweg, hinein in die Stadt Elend.

Jmmer und immer wieder spricht's aus mir

heraus, während ich in Gedanken an die Begeg­nung meinen Weg fortsetze.

Elend.

Söhnisch äfft es die sinkende Nacht zurück. Söhnisch äfft es die sinkende Nacht zurück.

Elend Elend..

-

der französischen Kammer. Aus Paris , den 17. . Bertagung sozialistischer Interpellationen in Mär, wird berichtet: Die Kamnier hat gestern mit 466 gegen 67 Stimmen beschlossen, die fozia Listische und tommunistische Interpellation über die Zurüdhaltung der Jahresklasse 1921 unter den Waffen zu vertagen.

Nach diesent

Stadtrates und ließ ganz ruhig weiter bauen, als ihr angedroht wurde, daß man den Bau einstellen werde. Die Beschwerde ging zur politischen Landes­verwaltung und liegt dort seither schon wochenlang. Wie die Regierung deutsche Aerztekurse för­Und die Pant? Die baut ruhig weiter, als ob für fie bert. Aus Aerztefreisen wird uns geschrieben: Bom Die tschechoslowakisch- jugoslawische Konvention Stadtrat und städtisches Bauaint überhaupt nicht 19. bis 21. d. M. werden in Prag vier Surse in Zivil- und Straffachen. Gestern wurde in Bel- egiſtieren würde und ihr Verwaltungsrat freut sich, für Aerzte veranstaltet, und zwar für Gemeinde- grab die Konvention, die auf Grund der in Laibach daß er mächtiger ist als felbft die allgewaltige Ge und Distriktsärzte von der deutschen medizinischen zwischen der Tschechoslowakischen Republik und dem meindeverwaltung. Fakultät und dem Berein denischer Aerzte in Prag ; Königreiche der Serben, Kroaten und Slowenen über Wohnungsnot und Sinderelend. Wichtige An­ein zweitägiger Kurs als Fortsetzung des im De- die gegenseitige Rechtshilfe in Zivil- und Strafsachen gaben über die Wohnungsnot in Deutschland zember abgehaltenen Kurses anläßlich der Ver- geführten Verhandlungen abgeschlossen wurde, inter - hat eine auf Anregung der Quäter in Berlin - Pant­

ren Zuhörer zu finden als sich. Der Einjährige Brauen. Er hörte die Musik seiner Jugend. Die| manches liebe Mal war er selbst nach hartem Der Held im Schatten. Weiß jah vieles anders. Ein lieber, für Schönes grelle Stimme der Mutter, das Kreischen wind- Marsch ausgelebt, wenn die Musif des Bataillons begeisterter Mensch war er dank behüteter Jugend schiefer Türen, das Rasseln von Ketten! Er fönne eingefeßt hatte. Daß eine Kraft von der Musik Roman von Karl Bröger. ( 27) und ruhiger Entwicklung nicht von der krassen Ein- jich nicht erinnern, jemals von Musik ergriffen ausging, ließ sich nicht bestreiten, um so eifriger seitigkeit Ernst Löhners, der in der Welt weiter worden zu sein. deutete Grust deshalb die Wirkung dieser Kraft Natürlich war Ernst im Grunde sehr stolz auf nichts juchte, als das eigene Bild. Er fand bald Ich bin mit Musit ausgewachsen. Daheim hat als lähmend und schwächend aus. die Anerkennung, doch diese Freude zeigen, schien heraus, daß Ernst mehr dachte, als qut war, über es Mujit gegeben, solang ich denken fann. Der Lehnte Ernst nun auch die Musit selbst ab. ihm unwürdig. Er sprach breit und hochtrabend haupt das Denken start überschäßte und aus dieser Vater war Lehrer und hat seine Geige fast jeden die Gespräche über ihren Sinn und Zwed führte von Auffassung und Anschauung, von der Jdee im Ueberschäßung unduldsam wurde. Dagegen suchte Abend am Fenster gespielt. Das ist die schönste er lebhaft und voll Anteil. Stunstverk und wie es beschaffen sein müßte, von er auf seine Weise zu wirken. Er wies ernst Löh Erinnerung meiner Kinderzeit. Ich liebe gute gelang, Freund Weiß auf seine Seite zu ziehen! den Dichtern, die nur leiern, weil sie nicht denken ner an die Musik als die unmittelbarste kunst. Musit über alles, spiele selbst, so qut es qhen Wenn sich der Gedante stärker erweisen würde. fönnen, und von vielem, was sich in den letzten Ernst war platt. Musik? Das ist doch ein will, Klavier und fann ganz vergehen über eine als der Ton und ein neuer Gläubiger gewonnen Jahren fraus und bunt zusammengepflastert hatte. ganz sinnloses Geräusch von Schafsdärmen und Sonate von Chopin ... Ich will Ihnen nicht würde für die allein seligmachende Kraft der Idee. Der Einjährige ließ verwundert den Redestrom Roßhaaren, Messingblechen und Holzlöchern. Er wehe tun, Löhner, aber ich halte einen Menschen Ernst führte die Sache mit Eifer und Nachdruck. über sich erbrausen, flammte selbst aus, als Ernst lehnte es leidenschaftlich ab, zuzugeben, daß die für arm, der nichts für Musik empfindet." jezte Weiß Gründe und Zwittergründe vor, und Mörife einen butterweichen Säusler nannte, und Musik die unmittelbar ansprechende kunst sein Er täte ihm gar nicht weh, dürfte aber auch erschien sich sehr verdienstlich in dieser verneinen­balgte sich bis zum Morgengrauen mit ihm um die soll. nicht übelnehmen, daß er in seinen Augen eben den Stellung. Nicht zur Musik allein, auch zu Preisfrage: Was ist ein vollkommenes Gedicht? Sagen Sie doch selbst: Was bleibt von einem ein Mensch sei, der sich die Gedanken aus dem vielem anderen in der Welt sagte Ernst unbedingt Ernst hatte lleber allen Wipfeln ist Ruh" ange- Sonzert, selbst wenn klassische Musik gespielt wird? Stopf dudeln läßt, weil er nicht denken will, oder nein". Er war geneigt, der Schöpfung in Bausch führt und die Zwei Wanderer Hebbels. tilch Man duselt in allerhand unbestimmten Empfin- nicht denfen fann. Es stehe für ihn fest, daß die und Bogen weise Swedmäßigkeit abzusprechen, und berg " von Meher und hatte wütend bestritten, daß dungen, besinnt sich umsonst, warum gerade iet: Musik bei den Künsten nichts zu suchen hat. Sie versah die Hefte des lieben Gottes reichlich mit Schillers Glode" ein Gedicht, daß Schiller über die Trommel Lärm machen muß, und man sieht ist ein Gewerbe, schlau genug erfunden, die Men- roten Fehlerzeichen. Daraus entwickelten sich viele haupt ein Dichter sei. Sehr gefränft forderte Weiß die komisch aufgeblasenen Backen des Flötisten in schen dumm zu halten. Das sehe man doch über- Reden und Widerreden, denn Weiß ergriff die Widerruf dieser Seßerei und pries Schiller als der ernsthaftesten Musik... Steden die Musiker all. In der Kirche wird musiziert, beim Militär. Partei des lieben Gottes und fand die Welt wohl der größten deutschen Dichter. Ernst verwehrte ihre Instrumente in den Sad, dann ist alles aus bei Hochzeit und Kirchweih, überall, wo gewisse und weislich geordnet. Es waren da zwei wadere sich feierlich gegen diese Einschätzung. Kleist, und vorbei. Man hat eine Stunde wirren Lärm Leute Vorteil davon haben, daß die Menschen in deutsche Schädel beisammen. Jeder suchte dem Grabbe, Georg Büchner und Hebbel wären viel gemacht, hat niemandem etwas gejagt und das das Duiefen und Schmettern vernarrt sind, statt andern weißzumachen, er wisse, wer der lieb: Gott größere Dichter als Schiller, der ja für Schul- heißt dann eine Kunst. Ich halte nur das für zu denken, wo sie sind und wozu sie da sind. ist. Der Gewinn für Ernst Löhner lag in einer tinder ausgezeichnet geeignet, für selbstdenkende Kunst, was mir einen neuen Gedanken qibt, was Steinem Menschen falle es ein, gute Gedichte in neuen Richtung, die sein Blick nahm. Die letzten Menschen jedoch überwunden sei. Der Einjährige mir den Sinn der Welt deutlicher macht und was Pirchen und Kasernen vorzutragen. Bei Gedichten vier Jahre hatte er immer auf der Stelle ge­gestand, Grabbe und Büchner gar nicht, Kleist und mich flüger gehen läßt, als ich gekommen bin. Ich läßt sich etwas denten, und denken ist unerwünscht. treten. Was er nicht betrat, war nicht in der Hebbel nur teilweise zu fennen, und mußte eine finde, die Musis verschleiert geradezu den Sinn Die Verdammung der Musit durch Ernst Löh- Welt. Daß die Welt doch größer sein müsse, als begeisterte Lobrede auf die vier hellsten Sterne der Welt, schwächt den Willen zum Denken und ner und ihre Berteidigung durch den Einjährigen sein Gehirn, daß auch unter anderem Haar gedacht am deutschen Dichterhimmel" anhören. ist eine Erbauung für Kinder und junge Mäd- Weiß geschah von beiden aus heißem Trieb zur unter anderem Hemd gefühlt wurde, und daß es Es geschah zum erstenmal, daß Ernst über die chen. Wenn in der Welt mehr gedacht und Wahrheit. Ernst widerlegte jeden guten und be- besser war, nicht alle Türen in der Welt zu ver­wichtigste Angelegenheit der Welt das waren weniger Trompete geblafen würde, hätten wir alle gründeten Einwand durch zwei noch beffer erflü- nageln, bedachte Ernst zuweilen. Kunst und Künstler für ihn mit einem andes Nußen davon." gelte Vorwürfe und begab sich auf wunderliche Ab.

ren Menschen sprach. Bisher hatte er sich alles Ob er denn ganz unmusikalisch sei, nie selbst wege, seinem Mangel die Farbe eines Vorzuges selbst vorgeredet, hatte auch den Widerspruch aus Geige oder Klavier gespielt und dabei gar nichts anzuschminken. Im Grund war er doch nicht voll sich selbst geholt und war überzeugt, feinen besse- empfunden habe?... Ernst runzelte finster die überzeugt von der Wertlosigkeit der Musik.

So

( Fortsetzung folgt.).