Einzelpreis 70 Seller.

Redaktion

und Verwaltung. Prag II.,

Havličtovo nám. 32. Telephon 6795,

nachts 6797.

Telegramm- Adresse: Sozialdemoirat, Brag IL, Havličtovo nám. 32. Postichedamt 57544.

Inserate werden aut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlah.

3. Jahrgang.

Ez aldemokrat

che

Zenicalorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowafischen Republit.

Zank im Olymp.

Donnerstag, 22. März 1923.

Ein deutscher Reparationsplan.

für

London , 21. März.( Havas). Wie ,, West-( gierungen einen Vorschlag minster Gazette" meldet, wird Deutschland eine Vereinbarung bezüglich der Repa­nach einer ihm aus maßgebender Quelle zuge- rationen übermitteln. tommenen Mitteilung allen alliierten Re

Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Rost

monatlia,.. 16.­vierteljährlich 48.­halbjährig

"

"

96.­

ganzjährig. 192.­

"

Rüditellung

von Manustripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarten.

Erscheint mit Ausnahme bes Montag täglich früh.

Nr. 67.

Und daß Serr Präsident Rosenfranc von vieler Arbeit feine Schwielen bekam, das gab Nur selten ist es den gewöhnlichen Sterb er selber zu, als sein Gegner in der General lichen gegönnt, einen Blid in die olympischen versammlung ihm vorwarf, das Tochterunter. Gefilde der kapitalistischen Gesellschaft zu tun, Mühlen A.-G. jei schlecht geführt worden, sodaß nehmen der Čejka Banka", die Hostivarer allwo die Erkorenen der Freuden der Ernte mühelosen Mehrwertes teilhaftig werden. Die ihre Bankschuld 15 Millionen Kronen betrage. tief unten im Inferno der Arbeitssklaverei Es mußte Herr Rosenfranc auch zugeben, daß wimmelnde Masse mag daher zu diesen Er­er, nie im Geschäfte des Zeitungsbüros Pavlik forenen vielfach noch immer voll Andacht und gewesen" war und daß er, obwohl Ausschuß Verehrung aufblicken und von dem Einsatz an mitglied dieser, der Bank affiliierten Unterneh Geist, Fähigkeiten und Verstand, den sie, die mung doch feine blasse Ahnung von der Miß Besizer der Aftien und Wertpapiere, zur Er­wirtschaft hatte, die in diesem Unternehmen haltung des modernen Produktionsprozesses betrieben wurde. Er hielt es für eine genügende Das Bekenntnis eines nationalistischen Deputierten. beisteuern, recht erhabene Vorstellungen hegen. Rechtfertigung, daß er mit Emphase erklärte, Berlin , 21. März. Bis ein Zufall den Schleier lüftet, der die Humanité" veröffentlicht einen Brief eines pessimistisch aus und sagt, die Zeit ar- nehmen erfuhr, die 100.000 kronen, die er als ( Eigenbericht.) Die drückt sich über den Erfolg der Besetzung sehr er habe, als er von der Wirtschaft im Unter­Mächtigen, die Besizer des großen Zauber- nationalistischen Abgeordneten, der das Ruhrge- beite gegen die Franzosen und schlägt Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses mittels das ihnen die emsig robottende biet bereist hat, an Poincaré . Der Abgeord- die Ernennung Loucheurs zum, Diftator für das erhielt, da es sich um gestohlenes Geld Masse dienstbar macht von der gemeinen nete, der dem Kreis um Tardieu angehören soll, Ruhrgebiet vor.

Menge trennt, worauf diese verblüfft wahr­nimmt, daß von denen, für die sie sich im Schweiße ihres Angesichts müht und plagt,

Die Zeit arbeitet gegen Frankreich .

*

das Bibelwort von den Lilien auf dem gelbe Deutschnationale Banditen suchen französische Helfer. tigen Geſellſchaft beſteht, mag daraus zu er

gilt: Sie fäen nicht und ernten nicht und

handelte, zurüdgegben, was Kommerzialrat Vitek nicht getan habe. Was für ein Umgangs ton unter diesen Edelsten und Besten der heu­sehen sein, daß der also beschuldigte Herr Kom­gehen doch herrlicher gekleidet, als Salomon Frankfurt am Main wurde ein neues hochten ihnen das Material zur Verfügung stellen. auf zurief:" Ich gebe meine 100.000 Stronen Berlin , 21. März.( Eigenbericht.) In Unruhen zu erzeugen. Die Franzosen soll- merzialrat dem Präsidenten Rosenkranc dar­in aller seiner Pracht." Ich berratskomplott aufgedeckt. Einige junge Nun wurden fünf Mann in Haft genommen; sie auch zurüd, wenn Sie beweisen, daß Leute von dem nationalistischen Geheimbund erklären jeßt, sie hätten die Franzosen nur Sie das Geld zurückgegeben haben!" Manch= Blücher " boten sich den Franzosen an, cine zum Besten" halten wollen. mal soll es in dieser Gesellschaft doch vor­Synagoge in die Luft zu sprengen und dadurch fommen, daß eine Krähe der andern ein Arge aushadt.

Der Konflitt im Bergbau.

1

Troß dieser üble Düfte verbreitenden Seipels Gerichte gegen Seipel. Zwischenfälle bemühten sich die Versammelten Wien, 21. März. Der Verfassungs- doch, zu beweisen, daß sie brave tschechische gerichtshof hat heute die Regierungsverord Patrioten seien und wenigstens eine natio nung vom 11. Dezember 1922 und die Verord­

So wurde ein Zipfel dieses Schleiers, der das Treiben der Auguren des Gottes Kapital sonst vor den Blicken der Profanen verhüllt, auch in den leßten Tagen anläßlich der Ge­neralversammlung der Česfa Banka", durch einen Streit, der unter diesen Auguren aus­gebrochen war, gehoben. Da gab es recht lieb­liche Dinge zu schauen. Generalversammlungen Samstag entscheidende Reichs. der Aftienbeißer der Banken gleichen sonst konferenz der koalierten Verbände. Freudensesten und ihr Verlauf vollzieht sich in nung betreffend die erhöhten Gerichtsgebühren als nale moral befäßen. Als Herr Vitef Herrn der Feierlichkeit einer gottesdienstlichen Hand- Prag, 21. März. Wie wir erfahren, haben gefeßwibrig erflart und die Aufhebung dieser Rosenkranc vorwarf, daß er Präsident der ver­lung, denn hier berichtet der Verwaltungsrat die gestern im Ministerium des Innern in Anwe- 1923 ausgesprochen. Die Aufhebung der Ver- Bank große Kredite gewährt habe, wodurch die Verordnung mit Rüdwirkung vom 1. Jänner frachten Gayaer Glasfabrik sei, welcher die über den Erfolg seiner Mühen und über die senheit des Stellvertreters des Ministerpräsidenten ordnung erfolgte, weil der Gerichtshof der Ansicht Banf große Verluste erlitt, da brauchte nur ein zur Ausschüttung" gelangenden Divenden und Zantiemen. So was ſtimmt festlich und feier. Malypetr und des Miniſters für öffentliche war, daß die Regierung mit dieser Verordnung Verwaltungsratsmitglied mit schönem Pathos die ihr im Wiederaufbaugesetze zugesprochenen zu verkünden, daß die Gaŋaer Glaswerke vor lich, denn bekanntlich ist Arbeit des Bürgers Arbeiten Srba stattgefundenen Verhandlungen Vollmachten überschritten habe. Die Regierung allem aus nationalen Gründen ge­Zierde und Segen der Mühe Preis, der umso über den Konflikt im Bergbau eine Annähe wird nun gezwungen fein, beide Verordnungen halten worden seien, damit das Unternehmen angenehmer wirkt, je mehr er der Mühe An- rung der beiden Standpunkte in der brennend zurückzuziehen und sie dem außerordentlichen Stabi- nicht in deutsche Hände übergehe, worauf er derer entstammt. Aber diesmal fehlte die sten Frage des Konfliktes, in der Frage der Ar./nettsrat zur neuerlichen Verhandlung zu unter iofort den Beifall der Versammelten auf seiner nachgerade zum Ritus gewordene übliche Form beitszeit, ergeben. Die koalierten Verbände Gestern hatte sich der Verfassungsgerichtshof Seite hatte. Dasselbe war bei dem Vorwurfe und es ging gar nicht feierlich zu, denn unter den Teilnehmern an der Generalversammlung beschlossen, auf Samstag eine Reichskon mit der Beschwerde der Gemeinde Wien wegen der Fusionierung mit der Firma M. gegen die Zollverordnung zu befassen, Herget der Fall, welches Verlustgeschäft mit war ein böser Zank ausgebrochen, weil einer ferenz nach Prag einzuberufen. In die Koh- die sofort nach ihrer Erlassung von den Sozial- dem Hinweise, daß dadurch eine deutsche Firma sich in seiner Ehre gekränkt fühlte. Man lenreviere, in denen heute Revierkonferenzen start- demokraten ebenfalls als ungefeßlich erklärt wor- in tschechische Sände überging, gerechtfertigt zweifle nicht daran: auch wirkliche und ge- fanden, wurden Telegramme gesendet, den Ge- den war, weil nämlich die Regierung die Ver- wurde. Die versammelten tschechischen Patrio­ordnung mit lebergehung des außerordentlichen weſene Verwaltungsratsmitglieder haben ihre neralstreit, der morgen beginnen sollte, zu Stabinettsrats herausgegeben hat. Das Gresten und Dividendenjäger fanden es ganz in Ehre, wenn sie auch von der kommuner Men verlegen, bis die samstägige Reichskonferenz nis des Verfassungsgerichtshofes soll erst Freitag Ordnung, daß sie das Recht haben, mit den schen verschieden ist. In diesem Falle wurde verkündet werden, es soll aber auch diese Verord von den Arbeitern erarbeiteten Geldern der das kostbare Gut der Ehre dadurch verletzt, der Bergarbeiter entschieden haben wird. mung als verfassungswidrig aufge- ihnen ausgelieferten Unternehmungen nicht daß im Vorjahre bei der vorlegten Generalver­hoben worden sein. nur die eigenen Taschen zu füllen, sondern zu jammlung der Bank ein Verwaltungsratsmit­nationalen Zweden , wie sie sie verstehen, glied, obwohl es wieder auf die Kandidaten­auch Verlustgeschäfte zu machen. Schließlich liste des Verwaltungsrates gesetzt worden war, sei. Der Herr Kommerzienrat machte seinem sein. Aber iſt denn die Bekanntmachung wissen sie, daß auch diese Art der nationalen dennoch nicht gewählt wurde. An seiner Stelle gepreßten Herzen vor allem gegen seinen er- dieser Sache eine Enthüllung? Steht Betätigung" sich, wenn auch nicht für die Ar­

Erkennt Prager

Bürgermeister Dr. Bara folgreichen Nebenbuhler, den Primator von denn der Herr Präsident mit seinen vielen beiterschaft, so doch für sie in flingender Münze gewählt, was ein Gotteswunder an sich bedeu- Prag", Dr. Bara, Luft und überließ es dem reichdotierten Stellungen allein da? Im lohnt. Am nächsten Tage fonnte man in einem tet, denn gewöhnlicher Menschenverstand wird" Urteil der Oeffentlichkeit" ob dieser anstän- kapitaliſtiſchen Olymp gibt es doch noch mehr Prager deutschbürgerlichen Blatte die bittere es nicht fassen, daß der Bürgermeister einer dig gehandelt habe, als er zum Fenster statt solcher Athleten im Nehmen! Wie dankbar und Selage darüber lesen, daß es die deutschen Ka­Stadt von fast 700.000 Einwohnern jo neben zur Tür in die Verwaltung fam". Es scheint, für alle tschechischen Patrioten anregend wäre pitalisten nicht auch so machen, und daß bei bei auch noch Zeit und Muse findet, in diver- daß es der Oeffentlichkeit ", an die sich der es beispielsweise, Forschungen darüber anzu- diesen nur Seriecherei, Verlogenheit, Schäbig­jen Verwaltungsräten von Banken, durch de- Herr Vitek wendet, ebenso wie Herrn Dr. stellen, wie viele bezahlte Verwaltungsrats- feit und Treulosigkeit vom ersten Tage an" ren Kassen hunderte von Millionen hindurch- Bara, recht gleichgültig ist, durch welche Deff- stellen so mancher ihrer nationalen Heroen in herrschen. So konnte der Verwaltungsrat der gehen, und denen eine Menge Industrieunter- nung, ob zur Tür oder Fenster, der Letztere den seinen Händen zu vereinigen wußte, sodaß sich Čejia Banka" die Generalversammlung troß nehmungen gehören, mitzutun. Aber Ueber- Weg in den Verwaltungsrat fand, denn für diesen Leiſtungen gegenüber Herr Rosenkranc der vorgefallenen Episoden, noch immerhin als genies bringen auch das zuwege und was tut Dr. Bara dürfte Hauptsache sein, daß er den wie ein Stümper ausnimmt. Nach dem Um- wenigstens von der nationalen Gloriole um= man als guter Patriot nicht alles für seine Weg hinein überhaupt fand und die kapitali - sturz bildete doch einen der wichtigsten Teile flossen, zu Ende führen. Nation! Doch, wie gesagt, durch die Hinaus stische Welt hat nie darnach gefragt, wie je der Befreiungsaktion", daß die Befreier mit Nachdem sich die Auguren ausgiebig mit lehnung des anderen Verwaltungsrates wurde mand etwas wurde, sondern nur daß jemand aller Ellenbogenrücksichtslosigkeit sich an die er- Schmus beworfen hatten, löste sich auch sonst dessen Ehre mächtig angegriffen und in der etwas war. Nach Dr. Bara fam der Präsident nährende kapitalistische Krippe herandrängten alles in Wohlgefallen auf, denn Herrn Vitek legten Generalversammlung gab er dieser ge- der Bank, Herr Rosenfranc( mit c), an und sich unter Berufung auf die geänderten wurde das Wort entzogen und die Versamm­fränkten Ehre durch Enthüllungen über seine die Reihe. Da konnte der gekränkte Herr Rom- nationalen Verhältnisse" in den Verwaltungs lungsteilnehmer konnten die beruhigende Ver­ehemaligen Mitgenossen Ausdruck. Die ftrei- merzialrat ins Volle gehen. Er machte dem räten aller nur möglichen Banken und Unter- sicherung entgegennehmen, daß troß aller frag­tenden Brüder fuhren sich mit großem Elan in Herrn Präsidenten Rosenfranc zum Vorwurfe, nehmungen feſtſeßten. Nein, was Rosenkranc würdigen Geschäfte der Reingewinn der Bank Haupt- und Barthaare und das fröhliche Tur daß er sage und schreibe- 54 Funftio trifft; das treffen so manche andere Gott noch immer 6,941.704 Stronen betrage. nier ging nicht ohne eine wesentliche Rampo- nen bekleide, von denen die Hälfte Nimm- Gläubiger auchs Und wenn Herr Vitek Dividende wurde mit siebeneinhalb Prozent, die nierung der ganzen edlen Gesellschaft zu Ende. bezahlte Posten" sind, sodaß es schon besorgt meinte, der Herr Präsident Rosen- Verwaltungsratstantiemen mit fünf Prozent Der Wackere, dem die Deffentlichkeit den physisch unmöglich sei, den dadurch an ihn ge- franc könnte physisch den an ihn gestellten bemessen, worauf die Herren nach getaner Ar­kleinen Einblick in die Geheimnisse des tapi- stellten Anforderungen zu entsprechen. Als Anforderungen nicht entsprechen", so übersicht beit zufrieden nachhause gingen. Der ausge­talistischen Olymps verdankt, ist der Stommer Herr Kommerzialrat Vitek diese Tatsache fester, daß es sich nicht um Bosten, sondern um| brochene Zank hat einen Augenblick das Treiben zienrat Gott sei Dank, wir haben wieder stellte, da mochte wohl weniger der Umstand Pf ründen handelt. Für die Masse der Be- dort der Deffentlichkeit enthüllt. Nun kann die solche! Vitek, der sich zu einer Stritif, um- der Bekleidung von etwa 30 bezahlten Ver- völkerung wird es natürlich auch weiterhin ein arbeitslose Plusmacherei wieder ihren Fort­so berechtigter" erklärte, als er drei Jahre der waltungsstellen durch Herrn Rosenkranc, als erstaunliches Wunder bleiben, daß man 54 gang nehmen, bis, nun bis die kapitalistische Verwaltung der Bank angehört habe, bis er der Verlust der einen eingenen bezahl- solcher Funktionen", von denen manche über Götterdämmerung auch diesen Olymp in Stank im Vorjahre in der Generalversammlung ten Verwaltugsratsstelle das treibende 100.000 Stronen jährlich einträgt bekleiden und Rauch aufgehen lassen wird. meuchlings an seiner Ehre verlegt" worden Motiv zu dieser Enthüllung" gewesen kann, ohne dabei arbeiten zu müssen.

--

"

Die