Б

D

r

bi

t₁

Ix

Li

ed

B

B

$

be

of

R

D

ti

ре

D

11

I

Fe

e

T

e

11

t

h

וב

6

Belfe.

40jährige Totengräbergehilfe Göbler aus Ober­

Stinnes verhandelt.

Rom  , 27. März.( Havas.) Wie die Tri

a

***

28. März 1923.

Telegramme.

fuchung des Leichnams stellte sich jedoch heraus, daß der alte Hirte ungweifelhaft erschlagen wurde. Der sofort in Haft genommene Hirtenjunge gestand nach anfänglichem Leugnen die Mordtat mit verblüffen­dem Zynismus ein und erzählte ohne jede Reue de buna" meldet, hatte Stinnes gestern abend" eine Stinnes hier gepflogenen Besprechungen werden Rom  , 27. März.( KV.) Im Verfolge der von Arbeitslosentundgebungen in Dresden  . Dresden  , 27. März( Eigenbericht). Gestern Einzelheiten seiner verbrecherischen Handlung. Als Beweggrund zu seiner Tat gab er an, daß er sich von längere Unterredung mit dem Unterstaatssekretär demnächst mehrere amerikanische   De- und heute tam es in Dresden   infolge der immer dem geraubten Gelde ein Gewehr habe laufen wol- des Ministerium des Innern Finzi und teilte legierte, darunter der Präsident der inter größer werdenden Arbeitslosigkeit zu Demonstra ten, um Rehe zu jagen. Der jugendliche Mörder ihm den Inhalt seiner Besprechung mit dem nationalen Handelskammer Booth, nach tionen und Unruhen. Am Montag bildeten sich wurde in das Devaer Gefängnis eingeliefert. " Stahlkönig" Gary mit. Finzi erstattete hier- Deutschland   reisen. Ueber Beschluß des in- größere Ansammlungen und ein Demonstrations­Mord oder Selbstmord? Am Samstag früh richt. Dem Giornale d'Italia" sufolge hat internationales Komitee für eine Dienstag vom Erwerbslosenrat einberufene Ber­Mord oder Selbstmord? Am Samstag früh über Mussolini   nach Mailand   telephonischen Be- ternationalen Handelskammertongreffes ist ein zug, der mit der Polizei zusammenstieß. Eine am wurde beim Bahnmagazin in Wölmsdorf der Stinnes auch über die Reparationsfrage mit dem Anleihe Deutschlands   eingesetzt worden. sammlung wurde von den Kommunisten ge­einsiedel tot aufgefunden. Durch die Untersuchung Generalsekretär des Außenministeriums Con Dieses ist damit betraut, die amerikanische sprengt, der Erwerbslosenrat wurde abgesetzt und wurde festgestellt, daß der Tote eine tiefe Stopfwunde tarini tonferiert. Stinnes ist direkt nach öffentliche Meinung auf die Herabsehung durch einen revolutionären Arbeits­erhalten hat und daß ihm die Brieftasche und der Deutschland   abgereist und wird sich nicht in Mai- der Kriegsschulden vorzubereiten, für die losenrat ersetzt. Es bildete sich dann ein De Leibriemen fehlt. Göbler soll 60 K bei sich gehabt Unterbringung der deutschen   Anmonstrationszug, der zum Rathause marschierte, land aufhalten. haben. Der Tote hatte am Abend vorher in Wölms- Berlin  , 27. März.( Tsch. P.-B.) Der B. Leihe vorzusorgen und für die Pazifizierung wo die Forderungen der Erwerbslosen überreicht dorf ein Grab zugeschaufelt und war von dort gegen 3. am Mittag" zufolge wurde Stinnes im Mini- Europas zu wirken, um eine Verminderung der werden sollten. Die Demonstranten fanden das 11 Uhr fortgegangen. Es wird angenommen, daß er fterium des Aeußern im Auftrage Mussoli- Striegsrüstungen herbeizuführen. In dem Komitee Rathaus jedoch gesperrt und mußten wieder ab­ziehen. Sie zogen dann zur Polizeidirektion, wo nuterwegs sicher nicht ohne Gegenwehr ermordet, be- nis empfangen. Siebei seien hauptsächlich das sind sieben Länder vertreten. raubt und zu der Fundstelle geschafft wurde, wohl, Ruhr problem, die wirtschaftliche und Unruhen entstanden. Darauf wurden größere Ab­nun den Anschein zu erweden, daß er von einem Zuge politische Lage Deutschlands   sowie teilungen von berittener und Fußpoli. Die Nachrichten gehen über Blättermeldunei aufgeboten, die rüdsichtslos mit Gummi­überfahren worden sei. Doch ist auch nicht ausge- die deutsch   russischen Handelsbe­schlossen, daß es sich um einen Selbstmord handelt. 3ichungen in einer einstündigen Besprechung gent   nicht hinaus, sodaß das Ziel der Verhandlun nütteln gegen die Demonstranten vorgingen. Die Untersuchung ist im Gange. erörtert worden.- Dem gleichen Blatte zufolge gen, die Stinnes begonnen hat, ganz im Dunkeln In der Folge kam es dann auch auf dem Pirna­Festnahme einer Einbrecherbande. Der Prager   hat Stinnes gestern abends vor dem internatio- Wahrheit nur um geschäftliche Besprechungen menstößen mit der Polizei. Die Polizei blieb auch liegt. Es ist nicht ausgeschloffen, daß es sich in platz und in der Marschallstraße zu großen Zusam Polizei ist es gelungen, eine große Einbrecherbande nalen Kongreß der Handelskammern einen Be festzunehmen, die feit dem Jahre 1920 eine Reihe richt über den deutschen   politischen Standpunkt zwischen Industriemagnaten handelt, doch liegt hier Herr der Lage. von Einbrüchen verübt hat. So hat diefe Bande den zur Wiederaufbau und Reparationsfrage er immerhin die Möglichkeit vor, daß auch die Frage einer Intervention der amerikanischen   Groß­Einbruch bei Edmund Müller in Lieben, beim Liob­industriellen im Ruhrkonflikt zur Erörterung Ratifitation der Elbeschiffahrtatte. ner Bräuhaus, in der Kanzlei der Baumeistervereint. Berlin  , 27. März.( Eigenbericht.) Die Reise stand. Die Voraussetzungen dafür find insofern gung in Rarolinenta! und bei der Firma Melichar von Stinnes nach Italien   hat bei der Pariser   gegeben, als soeben in Rom   ein Kongreß der in Martin erstattete namens des Außenausschusses Paris  , 26. März.( Havas.) Senator Louis in Brandeis verübt. In Brandeis fielen dieser Bande Presse große Aufmerksamkeit gefun- ternationalen Handelskammer ge­131.000 Stronen in die Hände. Der Führer der verden  . Es wird dort denunziert, daß Stinnes in tagt hat, der sich u. a. auch mit dem Problem der Bericht über die Ratifikation der zwischen hefteten Einbrecher ist der 30- jährige Schloffer Jose Auftrag der deutschen   Regierung den Versuch un- Reparationen und der internationalen Entschulrankreich, Deutschland  , Belgien  , Entschul& roßbritannien, Italien   und der Mestan, der unter dem Namen Losos  " bekannternommen habe, die italienische Regierung zu dung befaßt und als beste Lösung eine große inter­ist. Es wurden im ganzen zwölf Mitglieder der einem Eingreifen in den Ruhrtonflitt zu ge- nationale Bank- und Anleiheaktion bezeichnet hat. chechoslowakei am 22. Feber 1922 ab Bande festgenommen. Auch viele Einbruchsversuche winnen. Stinnes habe mit Abficht den Zeitpunkt Dieser Vorschlag, der eine Einmengung der bisher haltend die Elbefchiffahrtsakte. Die aus zehn Ver geschlossenen internationalen Konvention, enb in den letzten Jahren in Prag   und beffen Umgebung gewählt, an dem der belgische Minister von untätigen Zuschauer in den französisch- deutschen tretern der Küstenstaaten und Belgiens  , Frank Bömmen der Bande nachgewiesen werden. Mussolini   erwartet worden wäre. In Konflikt zur Folge haben müßte, ist den Unent­Deutschland schentt man der italienischen Reise wegten Frankreichs   sehr unangenehm und so be- reichs, Englands und Italiens   bestehende inter von Stinnes im Gegensatz zu der Pariser   Auffaf gleiten denn allerle; Savas  - Berichte Stinnes Be nationale Kommission wird für die sung nur geringe Aufmerksamkeit. Stinnes mühmgen mit hämischen Gloſſen, die deutschen   Sorge tragen. Deutschland   wird sich den unpar Einhaltung der Bestimmungen der Konvention ist wohl ein tüchtiger Geschäftsmann, besonders bürgerlichen Blätter umgekehrt tragen einen eben wenn es sich um die Interessen seines Trustes sowenig begründeten Optimismus zur Schon teiischen und gerechten Vorschriften dieser Kon­vention vollkommen anschließen. Am Schlusse handelt, aber in politischen Dingen hat er sich Solange nichts genaueres bekannt wird, ist es feines Berichtes erklärte Senator Martin, daß bisher immer ziemlich furzsichtig verhalten, wie aber müßig, irgendwelche Bermutungen oder gar durch die Elbeschiffahrtsatte zweierlei erreicht es sich besonders während der Verhandlungen in Hoffnungen auszusprechen. woorden ist: Vor allem werde hiedurch die Frei­Spaa gezeigt hat. heit und gleiche Behandlung mit den verschiedenen Staaten garantiert, und außerdem der Tschechoslowakei   neben dem Wege zum Meere auf der Donau   cine zweite, für ihre Entwicklung notwendige, ihr die politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit fichernde Verbindung gewährt und alle Möglich feiten für die Handelsbeziehungen mit Frankreich  .

Tödlicher Unfall. Auf der Straße bei Horome Pie bei Prag   stürzte gestern Bormittag eine Tele­graphenstange um, die eben eingesetzt werden sollte, und fiel auf den 42- jährigen Monteur udolt Brbat aus Břevnow. Bebat, dem die Schädeldene

zertrümmert wurde, war auf der Stelle tot.

Der getrönte Jämmerling.

Karl der Letzte, der während des Weltkrieges jagen ging.

-

-

-

stattet.

**

Jouhaur über die Ruhrattion. Der ehemalige Leibjäger Seiner Majestät, Klagen der Schweizer   Arbeiterschaft. des Kaisers und Königs Karl, Büchsenspanner Budapest  , 26. März.( UTKB.) Jouhaux hat Bern  , 27. März( Schw. Dep. Ag.) Am Mon; Reisenbichler, hat wie die Alten sungen, sich dem Berichterstatter des Magyar Orszag" iag vormittag empfing der Vorstand des politi­so zwitschern die Jungen seine Memoiren" niedergeschrieben, sie dem Romanmacher Ach gegenüber dahin geäußert, daß nach Ansicht der schen Departements Bundesrat Motta im Na­Leitner zur Verfügung gestellt und aus dem französischen   Arbeiterschaft die Aktion zur Be men des Bundesrates Vertreter der schweizeri­Werke", das daraus entstand, brachte der lösezung des Ruhrgebietes von französischen   amt- schen sozialdemokratischen Partei und des Gewertschaftsbundes zieds Der Gesetzesantrag Dr. Bauers. nigstreue Bester Lloyd" am letzten Sonntag lichen Kreisen aus dem Grunde unternommen einer Aussprache über die Ruhr beschung einen Auszug, deffen teilweise Bekanntschaft wir worden sei, weil das deutsche Industrie und deren Einwirkung auf die Wirtschaft 3- heutigen Sitzung des Nationalrates hat Genosse Wien  , 28. März.( Eigenbericht.) In der unseren Lefern nicht vorenthalten können. tapital fich der Zahlung der Wiedergut- lage der Schweiz  . Die Abordnung wies auf Dr. Bauer den in der letzten Sibung des außer Alſo ſeit dem Jahre 1906 war Reisenbichler machungen widersette. Es läßt sich je das Ausbleiben der Rohmaterialien und Halb- ordentlichen Stabinettsvates angekündigten Antrag der Hofjäger des jungen", liebenswürdigen", bescheidenen, fast schüchternen", netten und ge- doch feststellen, daß die Aktion kaum zu einer fabrikate hin und auf die daraus fich ergebenden betreffend die Ahndung landesverräte. Verschärfung der Arbeitslosigkeit und Steigerung rischer Umtriebe eingebracht. In dent winnenden", freundlichen" Erzherzogs.( Wie Lösung führen werde. Uebrigens sei die franzo der Preise. Bundesrat Motta gab den Vertretern Gefeßentwurf, den er beantragt, heißt es: Wer man sieht, besaß Karl alle hervorragenden Eigenfische Arbeiterschaft ein Gegner aller Gewalt ein Expose über den gegenwärtigen Stand der den Generalfommissär des Böllerbundes oder schaften, die ihn zum Herrscher über fünfzig Wilmaßnahmen. Die Wiedergutmachungsfrage fei Angelegenheit und über die bereits in dieser Sache einen Vertreter einer fremden Macht zur Ein­lionen Menschen befähigten.) Karl, der nachmalige oberste Striegsherr, bereitete sich für sein Amt nur ein Detail des interationalen Wiederaufbau- unternommenen Schritte, insbesondere wegen der mengung in die Gesetzgebung oder Verwaltung durch fleißiges Jaagern" vor. Da brach der problems, das einer internationalen Regelung Rheinschiffahrt und der Bahntransporte. Die Ab- oder unbefugt dent Genevalkommiffär oder den Da brach der problems, das einer internationalen Regelung Ausfuhr aus den besetzten Gebieten wegen der des Bundes oder eines Bundeslandes auffordert Weltfrieg aus, doch mit der Jagerei war's für bedürfe. Nur durch die Zusammenarbeit der Völ- ordming erklärte sich von den erhaltenen Ans- Vertretern einer fremden Macht auf was immer Karl nicht vorbei. Der Dümmling, den ein ter lassen sich die Geldsummen beschaffen, durch künften befriedigt. blutiger Wiz der Weltgeschichte zum Kaiser aus die die Schäden des Weltkrieges gutgemacht wer ersehen hatte, ließ sich durch den Heldentod seiner den könnten. Untertanen, durch Hunger und Not der Millio- den könnten.

nen, durch den Weltkrieg, in den seine Dynastic

Nämlich:

sein Reich und ganz Europa   hineingehetzt hatte, ven Desterreicher" im furchtbarsten Trommel- Irung des ,, unglücklichen Königs" und dieser gan durchaus nicht vom edlen Waidwerk abhalten. feuer standen, erlegte Karl in Fischamend   eine zen gottberlassenen Dynastie veröffentlicht, steht Da mußten schon ganz andere Dinge passieren, Schnepfe oder fuhr in sein Lieblingsgebiet" und darüber folgendes: damit der liebe Kerl die Flinte beiseite legte. fant im Durcheinander des Familienlebens und des Regierens" troßdem auch wieder an die Ost­ 2ängere Zeit nach dem Ableben des Königs front. Was tat dieser faiserliche Bube zur Zeit Franz Josef wurde aus Gründen selbstverständ- des schrecklichsten Völkermordens in Rußland  , licher Bietät nicht mehr gejagt." Galizien   und in der Bukowina im Sommer 1917? Man höre:

Ju Su übrigen aber ließ sich der Tropf von Gottes Gnaden nicht lange von der Ausübung seiner schweren Herrscherpflichten abhalten. Un ermüdlich fuhr er mit seinem Büchsenspanner von Wien   an die Front und von der Front auf die Jagd. Man lese nur im habsburgtreuen Bu­dapester Blatte dem die furchtbare Ironie zu entgehen scheint wie dieser Karl arbeitete", nachdem ihm Desterreich ausgeliefert worden

war:

Zur Vollendung seines dreißigsten Lebens jahres wollte König Karl einen Geburtstags­rehbock schießen. Deshalb erfolgte einen Tag vor­her die Bejagung eines Feldbodes in der Reiche nau. Am 17. Auguft, also Feier des dreißigsten Geburtstages, am 18. Auguſt( einst der Geburts­tag Franz Josefs) Gamstreibjagd in der Reiche­ nau  , zwei Tage später wurden in Gödöllö   ein tapitaler Reiler und drei Hirsche erlegt. Am 28. August wurden in der Wildkammer", Rei­ chenau  , drei Gemsen, am 31. August im Sau­graben" und im Strumbachgraben des Heimatls"

Da in ben darauf gefolgten Tagen geja gert wurde, darf angenommen werden, daß der Rönig von dem Umschwung in Wien   nicht das geringste wußte. Königin Zita   hat die Tragweite des Wiener   Umsturzes und der bodenlosen Ge hässigkeit viel rascher und völlig richtig erfaßt, Ruhe und Würde bewahrt. Sie behielt die Faß fung, und sie war es, die den Gemahl so weit brachte, daß er in Schönbrum eine eindrucksvolle Rede an die Umstürzler und Berbefferer" Defter reichs hielt. Es folgten Thronsturz und Staats­nmwälzung."

-

für eine Weise Nachrichten gibt, die eine Einmen gung veranlassen sollen, begeht das Verbrechen bes Landesverrats und ist dafür mit schwerent Rerter in der Dauer von 10 is 20 Jah­ren zu bestrafen. Als unbefugt gilt eine solche Mitteilung oder Nachricht nicht, wenn sie von der Bundesregierung oder auf deren Weifung oder mit deren Ermächtigung erfolgt.

Die Klage der Bundesregierung

gegen Genoffen Reumann. Wien  , 27. März.( Eigenbericht.) Der Ver­fassungsgerichtshof verhandelte heute über die von der Bundesregierung gegen den Landes­hauptmann Bürgermeister Reumann erhobene Auflage wegen der Nichtbefolgung der Weifung der Regierung, das Serematorium nicht in Be­trieb zu setzen. Die Regierung hatte eine umfang reiche Anklagefchrift eingebracht, gegen die sich Reumann und fein Verteidiger in ausführlichen Darlegungen wendeten. Das Urteil des Ver­fassungsgerichtshofes wird erst morgen vertün­bet werden. Es ist eigentlich gleichgültig, Karl ging mit Kind und Stegel in die Ber- wie das Urteil ausfällt, denn wenn wider Erwar je ein Gemsbod erlegt. Die Jagdprogramme bannung. Er starb in entsetzlicher Not, sein Weib ten der Verfassungsgerichtshof den Genossen Reu­mann verurteilen sollte und Reumann die Wei­waren stets auf die Minute festgelegt, Kraftwa- und seine Kinder ringen heute noch mit Hunger fung befolgen müßte, so würde der Gemeinderat, gen, Pferdefuhrwert, Reitpferd in Anspruch ge- und Elend. Wer's nicht glaubt, lefe bei Ichder an die Weisungen der Regierung nicht gebun nommen, erst die letzte Strecke wurde zu Fuß leitner oder im Pester Lloyd": den ist, trotzdem auf seinem ursprünglichen Be­" In der Verbanmung in der Echweiz hatte schlusse beharren, ganz abgesehen davon, daß das die königliche Familie bekanntlich mit schweren Serematorium ja schon längst in Betrieb ist. materiellen Sorgen zu kämpfen, die ihr mannig­

zurückgelegt."

-W

Der Krieg führte König Karl häufig an die Fronten, der jagdliche Echatten" Reifenbichler mußte mitfahren. Für den Monarchen mag manche kleine Jagd Erholung gc. wefen sein. Die jagddienstlichen Aufzeichnungen für die Jahre 1917 und 1918 gewähren einen interessanten Einblick in die Verhältnisse: Am 20. März 1917 wollte König Karl im Revier Fischa­ mend   jagen, mühte sich und den Schatten" ab, Achleituer, dem man auf grund dieser bis endlich im Lumbauerboden eine Schnepfe Leistung den Zutritt zu allen Bibliotheken sperren erlegt wurde. Nächster Tage Abreise zur Ost sollte, erzählt dann eine rührende Geschichte vom front. Anfang April wurde der Sejour" nach braven Büchsenspanner, der seinem kaiserlichen Schönbrunn   verlegt, wo Karl am 6. April ein Herrn an der Südfront", wo er ins Wasser ge= traf. Tags darauf gings ins Lieblingsgebiet fallen war, das Leben rettete. Karl rettete dann Karls, in die Reichenau  . Familienleben, viel natürlich wiederum seinen Hofjäger aus dem Durcheinander im Regieren und Kriegführen", Wasser. Doch weit köstlicher als diese Lesebuchge " Hochgenuß im Berkehre mit ratlosen Beratern schichte und doch auch zugleich tragisch- ironisch und Staatstünstlern", plößlich im Mai eilige wie felten ein Begebnis der Weltgeschichte ist die Fahrt in die Karstgegend( Isonzo  ) wegen mili- Gnthüllung Achleitners die natürlich an­tärischer Dinge, am 18. Mai Heimkehr nach Baden dere Absichten hegte über das Denfen und bei Wien  , wo die Lönigliche Familie residierte Treiben Karls im leßten Monat vor dem Zu und das Hauptquartier des Oberkommandos fich fammenbruch. Karlchen befand sich zur Zeit, als befand." in Wien   und an den Fronten schon alles drunter Während Zehntausende in den Isonzoschlach- und drüber ging, in Edartsau auf der Jagd. Im ten das Leben ließen, während seine"" bra- Pester Lloyd"," das diesen Aufsatz zur Glorifizie

-

-

Rein Kommentar soll die Wirkung dieses Dokuments abschwächen! Es mag das lezte, ver­nichtendste sein, das die Geschichte über Habs­burg fällt.

fache Entbehrungen und Entfagungen auferlegten. Konferenz der unabhängigen Arbeiter­Nichtsdestoweniger sollte der Leibjäger Reisenbich- Konferenz

partei Englands.

ler erkunden, ob irgendwo in der Schweiz   ein " Jagbl" fret fei oder werde, zit einer Pacht. fumme, die die in jeder Hinsicht arme Königin wird, findet am Sonntag in London   eine große London  , 27. März.( Tsch. P.) Wie gemeldet Bita noch erschwingen" tönnte. 700 Francs pro Konferenz der unabhängigen Arbeiterpartei statt. Jahr war die Pachtsumme. Die Gattin wollte Bei einer Sonntag abends stattfindenden Kund­dem Gemahl diese Freude bereiten; aber es gegebung wird Ramsay Macdonald   über die

"

lang ihr nicht."

Dafür aber ist dem Romanschreiber Ach­leitner der neuerliche, unfreiwillige Beweis ge­lungen, daß die Befreiung der Völker von dieser Dynastie gewissenloser Teppen die wertvollste Er­rungenschaft des zwanzigsten Jahrhunderts ist.

sozialistische Bewegung in England sprechen; ferner werden Longuet( Frankreich  ) und Crispin ( Deutschland  ) Reden halten. Sie werden vermut­lich gemeinsame Politit zur Behandlung der Ruhrfrage und des Reparations­problemes vorschlagen.