ור
t
1
11
0
t
S
S
I
Bette 6
Literatur.
"
Kunst und Wissen.
"
3
Aus der Partei.
Kreiskonferenz Eger.
28. März 1923.
Bezirkskonferenz Zachan. Sonntag, den 15. April findet in Tachau die Bezirkskonferens statt. Die Tagesordnung und alles andere wird noch rechtzeitig. bekanntgegeben.
organ der Partei, den„ Sozialdemokrat" durch die jenigen Unternehmen errichtet werden, die nach Halb- 1 Zuführung neuer Leser zu stärken. Genosse Dei stmonatlichem Bestehen mit irgendeiner Erzeugung beginnen. Die Banken protestieren, daß bei ihnen Der heutigen Nummer liegt ein Erlagschein Ier berichtete für die Mandatsprüfungskommission, Nenes Theater. Heute, Mittwoch, und Oster- daß 82 Delegierte an der Konferenz teilnehmen, von Betriebsausschiffe eingesetzt werden, weil in den zweds Einzahlung der Bezugsgebühr bei. Wir Banken als solchen von einer Erzeugung nicht ge- machen besonders darauf aufmerksam, daß die montag abends„ Apachen"; Karsamstag, 5 Uhr benen auf die Lokalorganisationen 45, auf die Be " Parsifal "; Ostersonntag nachmittags Frasquita, zirksorganisationen elf und auf die Kreisvertretung sprochen werden kann; daher seien in diesem Falle Einzahlung unter demselben Namen geleistet abends Richard Strauß' Musillomödie„ Der Rosen- und die übrigen Korporationen 26 entfallen. Zum die Betriebsausschüsse vollständig überflüssig. Das Oberste Verwaltungsgericht vertagte nach zweistün- werden muß, unter welchem der Versand der favalier" unter Zemlinſtys Leitung: Ostermontag Kreisvertrauensmann wurde sodann der Genosse nachmittags Alt- Heidelberg". Adam Hein ri ch, zum Kreislassier Genosse Rudolf diger Beratung die Verhandlung über die Beru- Zeitung erfolgt. Kleine Bühne. Heute, halb 8 Uhr, aus Anlaß edel und zum Vorsitzenden des Kreisbildungsausfung der Banken auf einen späteren Termin. Bei Die Bezugsgebühr beträgt monatlich des 60. Geburtstages des Wiener Meisters Hermann schusses Genosse Rudolf 8ischta gewählt. Nach Er der neuen Verhandlung soll dann das Urteil ge- Kč 16.-, vierteljährig Kč 48.-, halbjährig Bahr Konzert"; Samstag und Ostersonntag abends ledigung einiger organisatorischen Fragen schloß Gefällt werden. Der Kampf der ungarischen Metallarbeiter. K 96.-, ganzjährig Ke 192.- und ist stets im Cheurlaub"; Sonntag, halb 8 Uhr Extemporale"; noffe Heinrich die arbeitsreiche, äußerst anregend ver Das ung. Telegr. Bureau meldet: Vertreter der vorhinein zu entrichten. Der Abonnementsbe- Montag abends Gastspiel Dorsch- Suttig Siti"; laufene Konferenz, indem er an alle Anwesenden den Appell richtete, durch intensivste Parteiarbeit die MrArbeiterschaft und der Arbeitgeber hatten Sams- tran muß längstens bis 7. in unserem Besitz sein Montag nachmittags Die feine Sünderin". beiterbewegung des Egerlandes einer hoffnungsrettag die Bereinbarung getroffen, der Aussperrung und ersuchen wir dies zu berücksichtigen, damit chen Zukunft entgegenzuführen. im Eisen- und Metallgewerbe, die etwa 60.000 teine Unterbrechung in der Zustellung eintritt. Arbeiter betraf und vier Wochen gedauert hat, ein Ende zu machen. Die Arbeit sollte gestern früh wieder aufgenommen werden, während über die Frage einer weiteren Lohnerhöhung nach Ostern verhandelt werden sollte. Im Laufe des Montags hat sich jedoch nur ein Teil der Arbeiter zur Wiederaufnahme der Arbeit gemeldet, da die Lohnbedingungen infolge der inzwischen angewachsenen Teuerung von den meisten Arbeitern als unbefriedigend betrachtet werden. Das sozialistische Organ Nepszava " fordert die Arbeiter auf, den Führern der Gewerkschaften zu folgen und die Arbeit ausnahmslos wieder aufzunehmen. Die Leiter der Vor dem Krieg hat in der Aufklärungsarbeit der Genosse Weitert aus Karlsbad und als Vertreter Delegierte und außerdem neun Vertreter der vier Arbeiterorganisationen in der Eisen- und Metallindustrie haben an ihre Fachgenossen einen Aufruf Broschüre von Danneberg über das Parteiprograman Müller- Eger. Genosse Heinrich gedachte vor Eingang ren. Der Turnerbund war durch Genossen IIindustrie haben an ihre Fachgenossen einen Aufruf deutschen sozialdemokratischen Partei die bekammes der westböhmischen Kreisgenossenschaft der Genoffe Bezirke und 16 Vertreter des Kreises anwesend wagerichtet, worin sie die Arbeiter aufordern, die Arbeit in voller Ordnung wieder aufzunehmen. große Dienste geleistet. Viele Vorträge, Aurse, Un- in die Tagesordnung jenes Mannes, der seit einer mann vertreten. Auch die Parteifreisvertretung, terrichtsabende hätten nicht stattfinden lönnen, wenn langen Reihe von Jahren allen Kreiskonferenzen die Kreisgewerkschaftskommission, die JugendorgantDie Finanzen der britischen Gewerkschaften. die Bortragenden nicht ein jo ausgezeichnetes Hilfs präsidiert hatte, des Genossen Dötsch, dessen Sinsation, die„ Stinderfreunde" und die Radfahrer hatten Vor dem Kriege gab das britische Gewerbemini- mittel gehabt hätten, wie es die Broschüre von scheiden ein schwerer Verlust für die Arbeiterbewe- Bertreter entsandt. Für die Stadt Faltenau war ſterium( Board of Trade) von Zeit zu Zeit um- Danneberg gewesen ist. Durch die gewaltigen ge- gung des Egerlandes war. Auch der verstorbenen Bürgermeister Genosse Gloß und für die dortiger fassende Berichte über die Finanzgebarung von schichtlichen Umwälzungen, die dem Kriege gefolgt Genossen Siller und 2ippert, die ebenfalls seit Organisationen zwei Genossen erschienen. Aus den 100 der wichtigsten Gewerkschaften heraus. Seit sind, ist die Brauchbarkeit der Dannebergschen Bro Jahrzehnten im Vordergrunde der Parteibewegung Berichten ist zu ersehen, daß in der Turnerbewegung dem Krieg und der Errichtung eines besonderen Schüre vermindert worden, weil die Bortragenden ftanden, wurde trauernd gedacht. Aus dem Berichte besonders die Beschäftigung mit Erziehungs. Arbeitsministeriums sind diese Berichte nicht mehr darin nicht das fanden, was die Röpfe und Herzen der Genossen Heinrich und Hedel war zu ent- fragen große Fortschritte macht. Genosse Ullmann erschienen. Einen etwas dürftigen Ersatz bieten der Arbeiter bewegte und deswegen haben wohl schon nehmen, daß die Barteibewegung des Egerer Bezir- behandelte in einem längeren Referat die organisadie Jahresberichte des Hauptregistrals der Kranken viele Genossen gewünscht, daß eine neue Auflage der les, die den Wühlarbeiten der Kommunisten an und torischen Aufgaben und besonders die Durchführung faffen, die unter anderem über die Geldgebarung Dannebergschen Broschüre erscheint, die alle Ereig- für fich fein so geeignetes Tätigkeitsfeld bot wie an- turnerischer Veranstaltungen. Er hob hervor, daß aller eingetragenen Berufszweige Auskunft geben. nisse der Nachkriegszeit berücksichtigt, wodurch man derwärts, auch im letzten Berichtsjahr stabil geblie- ftets der Massencharakter der Bewegung in zu Ende 1921 waren aufgrund des Berufsvereins- wieder ein Lehrbuch des sozialdemokratischen Partei- ben ist. leber tausend ParteimitgIte- den Vordergrund zu stellen sei. Besonderes Augengesetzes 524 Organisationen von Arbeitern programms hatte. ber hat Eger allein, davon sind rund 600 mert müsse auf Erziehungsfragen, auf die Schulung und Angestellten eingetragen, welche zusammen Die vorliegende Broschüre, welche die Zentral- Frauen. In den Bezirken Asch und Marienbad der Funktionäre und auf das Schülerturnen gelentt 5,454.000 Mitglieder hatten, wogegen die Gesamt stelle für das Bildungswesen unserer Partei herans- gab es einen ganz erfreulichen Aufstieg, so werden. Es wurde dann schließlich die Stellung der zahl der überhaupt existierenden Gewerkschaften gegeben hat, ist nun wohl keine Neuauflgae der alten daß heute ohne Uebertreibung gesagt werden kann, Turner zur Alkohol- und Nikotinfrage erörtert. Als vom gleichen Standpunkte 1296 und ihre Mitglie- Dannebergschen Broschüre, aber sie ist ein Ersatz für daß sich die Partei nach dem Stillstand in der Sitz des Kreises bleibt auch weiter Fallenau. derzahl ungefähr 6,800.000 betrug. Die vielen eine solche Neuauflage. Es sind zehn Vortragsanlet- ersten Hälfte des Jahres 1922 wieder aufnichteingetragenen Organisationen haben also etwa tungen, nach denen jeder Referent leicht einen Unter- wärts bewegt. Ein feit Jahren gehegter und tm- Mitteilungen aus dem Bublifum. 1,300.000 Mitglieder, der größte Teil aller orga- richtskurs über das Parteiprogramm halten kann. mer wieder ausgesprochener Wunsch der Egerer Genisierten Arbeiter gehört eingetragenen Gewerf- Es wird im Kapitel eins und zwei die Entstehung nossen wurde durch die am 1. März 1923 erfolgte GrDas Beste für Ihre Augen schaften an. Ueber die Finanzen der eingetrage- und die Anfänge des Rapitalismus behandelt, Sa- richtung des Kreissekretariats in Eger erfüllt, mit nen Gwerkschaften gibt nachstehende Tabelle einen pitel drei und vier beinhalten die Wirkungen der fa- dessen Führung der Genosse Rudolf Bischka betrant liefert Optiker Deutsch , Prag , Ueberblick. Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr pitalistischen Produktionsweise auf die verschiedenen wurde. Es geht also so konnten die Berichte ge1921 und auf Großbritannien ( England, Scott Gesellschaftsklassen. Kapitel fünf und sechs behandeln schlossen werden anf ber ganzen Linie vorwärts. Tand, Wales ), nicht jedoch auf Irland . die ökonomische Entwidlung bis zu Striegsbeginn, Genosse 3ischta behandelte in seinem Referat zuEinnahm. Ausgab. Stapitel sieben und acht behandeln die grundlegen- nächst eine Reihe organisatorischer Fragen, die mit ( in Tausend Pfd. Sterling) den taktischen Probleme der Arbeiterbewegung. Ra- der Errichtung des Sereissekretariats zusammenhän pitel neun ist betitelt Weltkrieg und Sozialdemokra- gen, worauf er die Vorarbeiten zu den wahrscheinlich tie" und befaßt sich mit den Strömungen in der im Herbst 1923 stattfindenden Gemeindewahlen bePartei im Kriege, die Haltung der Internationale im sprach. Die Beschlüsse der Reichsausschussigung und Striege und die Spaltung der Arbeiterbewegung in die daraus resultierenden Aufgaben unserer Organt der Nachkriegszeit. Das letzte Kapitel ist betitelt fationen nahmen einen breiten Raum in dem RefeWeltrevolution und Sozialismus", seinen Inhalt rate ein. In der Debatte, an der sich 13 Redner bebilden die politischen und wirtschaftlichen Folgen des teiligten, kam der feste willen zum Ausdrud, auch in Weltkrieges, die Streitfragen innerhalb der Arbeiter Sinkunft mit allen Kräften für die Parteiorganisabewegung und der Ausblick auf eine neue internatio- tion zu arbeiten. In der Nachmittagssitzung hielt nale Verbundenheit der Arbeiter aller Länder. Genosse De Witte ein sehr instruktives, aufmerk Es fällt auf, daß die Ausgaben höher waren Diese Inhaltsangabe wird unseren Genossen ge- jam angehörtes Referat über die Bedeutung der Arals die Einnahmen. Das fommt daher, weil in den nügen, um zu erkennen, daß dieses Merkblatt, wel- beiterpresse. Er stellte das Verlangen, das ZentralAusgaben für Arbeitslose neben den eigenen Auf- ches die Zentralftelle für das Bildungswesen heraus-wendungen der Gewerkschaften auch deren vor- gibt, eines der wichtigsten un dunentbehrlichsten_in schußweise Zahlungen für staatliche Arbeitslosen- der Hand jedes Vertrauensmannes ist. Es ist ihm imterstübung mit inbegriffen sind, die sie durch die weiteste Verbreitung zu wünschen und zu hoffen, das Arbeitsministerium zurüderstattet bekamen. daß unsere Vertrauensmänner insoferne von ihm Am Ende des Jahres 1921 verfügten die einge- häufig Gebrauch machen, als sie darnach recht häufig tragenen britischen Gewerkschaften zusammen über Vorträge halten.
Sonntag, den 25. Mära fand in Eger die Jah restonferenz der Kreisorganisation Eger statt. Die Tagesordnung der Konferenz lautete: Berichte;„ UnDas Parteiprogramm. fere nächsten Aufgaben"( Referent Genosse Bischka); Turnen und Sport. die Bedeutung der Arbeiterpresse"( Redner Genosse ( Merkblätter für Bertrauensmännerkurse. Zehn De Witte); Neuwahlen und Verschiedenes. Für den Vortragsanleitungen von Robert Danneberg Parteivorstand war Genosse Stremser erschienen, als Kreisverbandstag des sechsten Kreises des ArbeiBrag 1923, Zentralstelle für das Bildungswesen der Abgeordneter nahm Genosse Dr. Solitscher teil, für ter- Turn- und Sportverbandes. Am letzten Sonndeutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der bie Kreisgewerkschaftskommission Genosse Herdlitschka tag hielt der sechste Kreis in Fallen au feinen drittschechoslowatischen Republik , zweites Tausend.) aus Karlsbad , in Vertretung der Jugendorganisation ten Verbandstag ab, auf dem 41 Vereine durch 52
567
Birtschaftszweige.
I
Bergbau
2.319
i
Metall- und Maschinenindustrie 7.813
Textilindustric
1.155
3,642 9.742 1.679
Graphische und Papierindustrie
545
Baugewerbe
1.593
1.673
Transportgewerbe
2.106
2.449
Handelsgewerbe
Sonstige
Zusammen
464 525 5.070 5.727 21.065 26,004
einen Vermögensstand von 10,815.000 Bf. Sterl.
E. St.
also mehr als 1.730,000.000 Stronen. Davon famen Anton Faistauer :„ Neue Malerei in auf die Organisationen der Metallarbeiter, Ma- Desterreich". Zürich und Wien , Amalthea- Berschinen- und Schiffbauer usw. 4,179.000 Pf. Sterl., lag. Wir besitzen nur wenige Bücher, in denen sich auf die Organisation der Transportarbeiter schaffende Künstler über ihr eigenes Kunstgebiet frt2,301.000 Bf. Sterl.; das Vermögen der Banar- tisch oder betrachtend auslassen, und weil wir gewiß beiter, sowie das der Tertilarbeiter blieb etwas fein dürfen, dabei jedesmal Einblicke zu gewinnen, unter einer Million zurück.
Devisenturse.
Die tschechische Krone notiert in: Schw. Frant 16.07.50 Mart 620.00 österr. Mr. 2125.00
Berlin.
Geld 1356'00 16.25.00 195 25 633.75 160.62.50 16825 84.20.00 227-25
100 boll.Gulden 10.000 art.
100 belg. Frants
1 Pfund Sterling
100 Lire..
1 Dollar.
100 franz. Frants
100 Dinar..
36.25.00
10.000 magnar. Stronen
78.00.00
10.000 voln. Mart..
7.90.00
10.000 österr. Seronen.
4.62.50
Ware 1360.00 17.25: 00 196.75 636'2 162.12.50 169.75 34.60.00 228.75 36.75.00 82.00.00 8.90.00 5.12.50
Geld 35.50'00
.
25.39.00 0.02.60.00 26.50.00 218.50 0.00.74° 00 0.11.50
16.05.00
5.41'00
5.50.00 0.0.1.12'00 0.00.00
Ware 85.70.00 25.41.00 0.02.63.00 26.65.00 214.00 0.00.75.00 0.12.50 16.10.00 5.42.00
5.60.00 0.0.1.37.00 0.00.00
die dem Laien nnd and dem Fachgelehrten sonst ver schlossen bleiben, werdient jeder derartiger Versuch besondere Beachtung. Und Faistauer gehört heute zn den schöpferisch bedeutsamsten jungen Malern Dester reichs. Tatsächlich weiß er uns das im höheren Sinne Handwerkliche an der Kunst Egon Schieles, Franz Wiegeles, Anton Koligs und Oskar Kokoschkas, also derzeit Vielumstrittener, ausgezeichnet begreiflich zu machen, das schöpferische Moment, das nur ein selbsttätiger Künstler bis ins Letzte erfassen kann, im Schaffen dieser Vier tritt in seiner ganzen Eigenartigkeit und Einmaligkeit hervor. Ebenso schaut man der scharfen Attacke gegen den unbildnerischen, einzig auf den Intellekt gestellten Expressionismus mit Freude und Zustimmung zu, hingegen würde es dem Buche nur zum Vorteil gereichen, wenn die allgemeinen zeitkritischen Bemerkungen darin nicht stünden. Man kann ein starker Maler und ein sehr schwacher Politiker und Historiker sein, doch brauchte man von diesem Recht nicht in aller Oeffentlichkeit Gebrauch zu machen. 1913 als Jahr rüdschauender Sehnsucht das geht bei allem Ekel vor dem Heute denn doch nicht an, wir wünschen uns das Morgen, dem die treißende Jezztzeit das Leben schenken soll, beträchtlich anders als das Franzesko- Josephinische Vorvorgestern. Die 42 Bildertafeln geben, so gut sie in der Schwarz- weiß- Technik im allgemeinen gelungen sind, das, was Faistauer beschreibt, doch nur andeutungsweise wieder, denn, wie er selbst sagt, ein Klimt oder Kokoschka ohne Farbe sind nicht mehr Klimt oder Kokoschka . Der verfälschende Farbdruck freilich böte auch keinen Ersatz; um moderne Malerei zu begreifen, muß man dem Original gegenüberfteben.
-
K.
Graben 25, Kl. Bazar. 189
1490
„ Tolle Weiber"( Folish Wives). Wissenschaftliche Untersuchungen sowohl, als auch vielfache, praktische Erprobungen ergaben die vorzüg liche Beschaffenheit des Sunerol"( garantiert reines Pflanzenfett zu Speisezwecken) und haben diesem ausgezeichneten Produkte die größte Verbreitung verschafft. Bor minderwertigen, täuschend ähnlichen Nachahmungen wird dringend gewarnt.
1435a
Serausgeber: Dr. Ludwig Czech und Karl Cermak. Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß. Druck: Deutsche Zeitungs- Aktiengesellschaft, Bras, Für den Druck verantwortlich: O. Holth.
Wie unsere Hausfrauen
über die Teemargarine
„ SANA”
urteilen.
Frau Anna Keir, Inhaberin der Kochschule u. emer. Lehrerin der Koch - u. Haus haltungskunde auf den öffentlichen Schulen in Königgrätz schreibt unter anderen
,, Ich kann Ihnen mit Vergnügen die Mitteilung machen, dass ich schon länger als ein Jahr Ihre Teemargarine Sana" nicht nur in meiner Kochschule. sondern auch in meinem Haushalte zur Zubereitung aller Speisen und auch der feinsten Mehlspeisen mit dem grössten Erfolge auf Grund meiner reichen E fahrungen verwende." Anna Kejř.
Frau Isabella Tschakert, Inhaberin des Pensionates und Haushaltungsschule Kirschbaum, schreibt uns:
Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass sich Ihre Teemargarine Sana" in meiner Haushaltungsschule zur Zubereitung der feinsten Speisen glänzend bewährt hat, so dass ich speziell diese Marke jeder tüchtigen und umsichtigen Hausfrau auf das beste anempfehlen kann.
Isabella Tschakert, m. p., Inhaberin des Pensionats Kirschbaum.
CANA
Achtung auf AN diese Packung
MARCARIN
1520