24. April 1923.

Kleine Chronit.

Seite 5.

hat diese Frequenz bereits nachgelassen. Der troß der Signale nicht auswich. Der bisher umbe. tion war, um sich von den Verpflichtungen des erhöhung ohne eine Bewegung einzuleiten. Nach Mangel, daß die Reisenden nach der Zollrevision tannte Mann erlitt schwere Berlegungen am Rope Vertrages zu lösen. Nun haben sich auch die dem die Settion Lille der Segeltuchfabrikanten be bis auf den Gehsteig vor dem Expeditionsgebäude und an den Händen. Er wurde ins allgemeine Kran- Metallindustriellen Nordwestböhmens jener all schlossen hatte, auf kein Lohnerhöhungsgesuch ein­hinausgehen müssen, soll durch die Errichtung tenhaus gebracht. gemeinen Bestrebung der Unternehmer, vertrags- zugehen, antworteten die Textilarbeiter mit einem eines geded ten Ganges beseitigt werden. lose Verhältnisse in den Betrieben zu bekommen, nahezu allgemein durchgeführten Streif. Andere Wehrpflichtbegünstigungen. Dent Gesetze angeschlossen. Diese Bewegung, welche plan- weniger bedeutende Konflikte zeitigten den Ab 3. 370 aus dem Jahre 1922 zufolge werden mäßig von einer Stelle aus geleitet wird, hat die schluß von Berträgen. In zahlreichen Industrien 4000 Wehrpflichtigen Begünstigungen in der Er­Aufgabe, nach dem Abbau der Löhne einen plan- werden Forderungen auf Lohnerhöhungen geltend füllung der Dienstpflicht gewährt werden. Im In der Baugrube verschüttet. Aus lebermäßigen Abbau in den Rechten der Arbeiter und gemacht. Bereich des Landesmilitärkommandos in Prag ingen am Bodensee wird gemeldet: Kurz vor ihrer Vertrauensmänner durchzuführen. Bor einem Streit in der Lodzer Metallindu­werden 1862, in Brünn 931, in Bratislava 838 Feierabend stürzte am Freitag im Speicherfraft- Mitbestimmungsrecht im Betriebe auszuschalten, strie, Die Verhandlungen zwischen den Vertretern und in Užhorod 169, also im ganzen 3800 Wehr wert beim Ausheben eines sieben Meter tiefen Gra- sich der Verpflichtung der Gewährung des Ur- der Industriellen und der Arbeitergewerkschaften pflichtige von der Dienstleistung befreit werden. bens eine Seitenwand ein, wobei sieben Arbei- laubes zu entledigen und auch über die Löhne in der Lodzer Metallindustrie sind gescheitert. Die Diese Zahlen wurden entsprechend der Bevölke- ter verschüttet wurden. Von diesen konnten der Arbeiter frei verfügen zu können. Unsere Industriellen haben die Forderungen der Arbeiter rungszahl festgesetzt. Da, wie das Prager vier schwer verlegt geborgen werden, während die Metallarbeiter können daraus ersehen, daß sie nach einer Lohnerhöhung mit Rücksicht auf die Abendblatt " meldet, überaus zahlreiche Gesuche anderen dret bereits tot waren. ernste Zeiten zu erwarten haben und es notiven rise in der Metallindustrie abgelehnt. Die um Befreiung von der Dienstpflicht eingelaufen Explosionskatastrophe im Kragujevačer Arsenal. dig ist, wo die Geschlossenheit in den Betrieben Metallarbeiter sollen demnächst über das weitere sind, wurde durch das Los entschieden. Dem wie die Belgrader Prawda" aus Kragujevac gelitten hat, dieselbe wieder herzustellen und den Vorgehen schlüssig werden. Es scheint, daß ein Rest von 200 Wehrpflichtigen werden die Begin meldet, wurde das pyrotechnische Gebäude im dorti- letzten indifferenten Arbeiter der Organisation Ausstand unabwendbar ist. stigungen im Berufungsverfahren des Mini- gen Arsenal am Samstag durch ein: Salpeter- wieder zuzuführen. steriums für Volksverteidigung zugestanden wer- explosion in die Luft gesprengt. Es wurde ein Berlotterte Bankwirtschaft. Unter diesem Gescßlich geschütte Frei- Arbeit. Welcher Geist Titel haben wir in unserer Ausgabe vom 19. den. Im Bereich des Prager Landeskommandos ziemlich großer Materialscyaden verursacht. Men bei den tschechoslowakischen Gewerbegerichten April mitaeteilt, daß sich unter den Kreditnehmern werden an den Dienstpflichtbegünstigungen 1202 fchenopfer find nicht zu beklagen. herrscht, zeigt eine Entscheidung des Sternberger der verkrachten Bodenbank auch die Prager Familienernährer, 68 Befizer von wirtschaft­lichen Anwesen, elf Inhaber eines Gewerbes, Aus Du bleh meldet Savas: Durch plöbliches Ein. 3/23/5. In dieser heißt es, den Mitteilungen des geliehen belam. Die Prager Solzindustrie Fünf Bergarbeiter in der Grube ertrunken. Gewerbegerichtes vont 5. April 1923, Cr. I., Solz- A.- G." befindet, die 96 Millionen" Kronen 212 Induſtries und landwirtschaftliche Arbeiter bringen von Wasser in eine hiesige Grube wurden deutschen Hauptausschusses der Industrie zufolge: Aftien- Gesellschaft ersucht uns nun um die Feſt sowie 369 Studierende teilhaben. fünf Bergleute getötet. Weiter hat der Aläger feinen Anspruch auf stellung, daß sie mit der erwähnten Solz- A. G. Entgelb dafür, daß er den ihm zustehenden gefch nicht identisch ist. Wir haben die Mitteilung lichen Urlaub von zehn Tagen nicht voll benützt dent Mährisch- Ostrauer Duch Casu" entnom hat(§ 7 H.- G.- G). Falls der Dienstgeber bom men, dessen Meldung übrigens auch von anderen Angestellten den gesetzlichen Urlaub grundlos ver- Prager Zeitungen nachgedruckt wurde. weigert, ist damit dem Angestellten freilich ein wichtiger Grund zur vorzeitigen Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegeben(§ 26, 8. 3). Aber ein Anspruch auf Entgeld für eine umsonst ge Teistete" Arbeit hat er nicht. Das Gesetz fetzt vor. Wien aus, daß der Angestellte dadurch genitgen geschüßt ist, daß er sein Dienstverhältnis zum Dienstgeber aufheben kann, wenn dieser sich nicht an das Ge setz hält.( Mayer- Grinberg, Rommentar zum H.. G..G.)"

Der ehemalige Minister Marek gestorben. Fliegerunglüd. Savas berichtet aus Dayton Der ehemalige Finanzminister im Kabinett Roer( Ohio ): Bei dem Absturz eines Militärflugzeuges ber, Maret, ist nach der Sonn- und Montags- wurden drei Personen getötet und drei er zeitung" am Samstag im Alter von 63 Jahren heblich verwundet. gestorben.

Das zweite Geleise auf der Strede Prerau­

Böhm. Trübau wird, dem Bondelnit zufolge, Ballswirtſchaft und Sozialpolitit.

schon im nächsten Jahre gelegt werden. Heuer wird das Geleise bis Hohenstadt geführt werden. Im Jahre 1924 wird dann der Bau des zweiten Geleises auf der Strecke Hohenstadt- Böhm.- Trü­bau durchgeführt werden.

Visa nach Jugoslawien . Wie das amtliche Prager Abendblatt" vom jugoslawischen Gene­ralfonsulat erfährt, werden von diesem an Rei­sende Baßvisa nur mit Gültigkeit für dreißig Tage ausgefolbt. Die Reisenden haben, mit Ausnahme besonders berücksichtigenswerter Fälle, ihren Paß persönlich vorzulegen und Ziel und Zweck der Fahrt anzugeben. Die Paßabteilung ist für den Verkehr mit dem Publikum vormittags von 9 bis 1hr geöffnet. Die Visagebühren betragen 75 K, für Mittellose 25 K, für Studenten 10 K. Wer sich nach Jugoslawien begibt, um dort eine Stelle anzutreten, erhält das Visum gegen Bor­lage einer( von seinem Brotgeber angeforderten) Bescheinigung des Belgrader Soziale Fürsorge­Ministeriums.

60 Jahre mährische Buchdrucker. organisation.

-

Die tschechis' e trone notiert in:

Rürich. Berlin .

Schw. Frant 16.42'50 Mart 821.00 diterr. Str. 2122.00

Devisenturse.

Prager Kurse am 23. April.

100 holl.Gulben.. 10.000 Mart... 100 belg. Frants 100 jchweiz. Frant 1 Pfund Sterling

Ware 1850.00 18.75.00

Geld 1846.00

12.7500 198 25

194 5

608.75

611'

158: 50

160'00

168.25

169'75

84.20.00

34.60.00

100 franz. Franks

225.00

22950

100 Dinar.

34.85.00

85.35.00

10.000 magnar. Kronen 10.000 voin. Mart 10.000 biterr. Kronen.

66.00'00

70.00.00

6.95.00

7.95.00

4.50.00

5.00 00

100 zire..

1 Dollar.

Baris. London Berlin

Mailand . Holland. Wien . Budapest . Brag New Yort Belgrad . Warschau Wien gest.

Geld 36.7607

Ware

36.80.00

25.64.00

25.65.00

0.02.0500

0.02.1:'00

27.25.00 215.75 0.00.7725

27.35.00

0.10: 00

16.40'00

5.51'00 5.45'00

0.01.10'00

0.00.00

Vorträge.

216.25

0.0 1.76100

0:12:50

16.45.00

5.52.00

5.60'00

0.01.25.00

Die nationale Frage.

0.00'00

In aller Stille, ohne jedwede rauschende Festlichkeit, entsprechend der Wirtschaftskrise in der wir leben und unter der gleich der übrigen Arbeiter auch die Bucharbeiterschaft so viel zu Wir glauben recht gern, daß die Gewerbe­leiden hat, begingen vergangenen Sonntag die gerichte allen Anlaß haben, das Recht der Arbeit­Buchdruder Mährens zugleich mit der 60. Jah geber nach dieser Richtung hin zu schützen. Die reshauptversammlung die Feier des 60. Be- demokratischen" Gefeßesfabrikanten, die durch flandes ihrer Gewerkschaftsorganisation. Im solche Bestimmungen ihrer arbeiterfreundlichen Herbst des Jahres 1862 wurde in Brünn der Maske beraubt werden, dürfen auf die Dienste, Grundstein zu der heute so mühseligen und ein- die sie dem Unternehmer leisten, sehr stolz sein. heitlichen Organisation gelegt. Unter schwie Der Angestellte, der jetzt, wie jeder Arbeiter, von rigen Verhältnissen tam damals die Gründung der Strise hart genug betroffen ist, darf sich, das zustande und nur unter dem Titel II ge- ist gefeylich erlaubt, die Freiheit gestatten, feinem Züricher Schlußkurse am 23. April. meine Unterstützungstasse für Buch- Dienstgeber, falls dieser den gesetzlichen Urlaub druder und Schriftgießer in Brünn verweigert. zu erklären, daß er das Dienstverhält war es möglich, von seiten der Behörden am nis löst. Fehlt da auch nur ein Jota zur De­21. April 1863 die Genehmigung der Statuten mokratie? Jeder Arbeiter und Angestellte be­Ein neuentdedter Raffael. Wie französische zu erreichen. Im Jahre 1870 ist bereits die kommt, wenn er durch irgendeine Kleinigkeit Blätter melden, hat ein gewisser Piquenard de Allgemeine Unterstützungslaffe" in den Berein gegen einen der Gesetzesparagraphen verstößt, eine Rozeville aus Montpellier im Jahre 1890 bei der Buchdruder und Schriftgießer Mährens" um- entsprechende Sinofe, der Unternehmer darf die einem dortigen Trödler ein altes Bild gelauft, gewandelt worden. Und immer weiter breitet: febe dazu benützen, ihm unlieb gewordene An­das eine Madonna mit dem Jesutind an der Brust fich der Organisationsgedanke über Mähren aus gestellte aufs Pflaster zu setzen. Wage noch darstellt. Trotz allen Nachforschungen wollte es und findet Widerhall bei der mährischen Buch einer zu behaupten, wir leben nicht in einer de nicht gelingen, den Namen des Malers festzustel- arbeiterschaft. Im Jahre 1894 erfolgt bei dem mokratischen Republik ! Yen. Stürzlich hat nun der Besitzer, um einen 7. Buchdruderverbandstag Desterreichs, der in Rüdgang des Braunkohlenverkehres. Der neuen Versuch nach dieser Richtung zu machen, Brünn abgehalten wurde, die Zentralisierung Braunkohlenerport aus der Tschechoslowakei ist ein Anzahl Pariser Kritiker und Waler zu sich des Unterſtüßungswesens für ganz Desterreich in der allerjüngsten Zeit sehr stark zurückgegan­gerufen, die nach gewissenhafter Prüfung und Un- und zugleich wurde die Gründung des Reichs- gen. In der ersten Aprilhälfte wurde von den fersuchung in dem Bild ein Wert Raffaels er- vereines beschlossen. Unermüdlich wurde weiter Werten die Beistellung von 30.325 Waggons ge­an dem Organisationsausbau gearbeitet, und es gen 51.096 Waggons in der gleichen Zeit im Vor­Mühlenbrand in Bilin . Am Samstag nachts var nur zu begreiflich, daß diese feste Burg der jahre gefordert, so daß der Ausfall 20.768 Wag ist in Bilin die Dampfmühle Noth einer Feuers. Arbeiterschaft von seiten der Unternehmer, mit gons gleich 40 Prozent beträgt. Wie sich jest brunst zum Opfer gefallen. Die Mühle, die inmit scheelen Bliden angesehen wurde. Im Dezem ten von Wohnhäusern und Scheuern gelegen ist, ge- ber des Jahres 1913 ging die Unternehmerschaft riet um halb 2 Uhr nachts, jebenfalls durch) Kurz- zum Angriff über, knapp vor Weihnachten fam es schluß, in Brand. Da Windstille herrschte, tonnte zur Aussperrung, die bis zum Feber 1914 das Feuer auf die Mühle beschränkt werden, die in- dauerte, und es iſt verſtändlich, daß es großer depots angesammelt. nerhalb zwei Stunden vollständig niederbrannte. Der Opfer von seiten der Gesamtorganisation be Lohnbewegungen in Steiermart. Der Aus. der der staatlichen Telegraphen- und Telephonleitung standzuhalten. In das Jahr 1914 fällt bekannt mit die große steirische Bergarbeiterlohnbewegung teriellen Grundlagen war. Aber doch waren unter auf dem Dache der Dampfmühle angebrachte Stän- durfte, um diesem Angriff der Unternehmer stand in der Grube Steieregg ist beendet und da des ideelen Momentes gegenüber den sonst von Margi wurde gleichfalls zerstört, so daß der Fernverkehr ich auch der Beginn des unglüdseligen Welt vollständig beigelegt. Die Arbeit wird am Mon- den ideellen Forderungen, die die sozialistische Ar­unterbrochen ist. Der durch den Brand angerichtete frieges, mit dessen Beendigung das Ende Defter tag wiederaufgenommen werden. Bei den Be­Schaden ist ein großer, da die Mühle nur teilweise reichs und damit auch die Auflösung des Reichssprechungen hat sich ergeben, daß eine fofortige mus, der Pazifismus und die Bölterversöhnung die beiterbewegung vertrat, der Internationalis. versichert war. Die Wiederherstellung der Mühle verbandes eintrat. Aber sowohl der mährische Einstellung der gesamten Belegschaft aus betriebs- hervorstechendsten und für die Sozialdemokratic wird jedenfalls noch auf weitere Widerstände stoßen, Verein der Buchdrucker als auch die Böhmens technischen Gründen nicht erfolgen kann. Die da eine Mühle inmitten der Wohnhäuser und und Schlesiens führten ihre Tätigkeit im Interesse Angestellten der Steirischen Eskomptebank wollen Scheuern eine ständige Gefahr für ihre Umgebung der Bucharbeiterschaft weiter, wenn auch getrennt, in den Streit treten, wenn der Verwaltungsrat die ideellen Fragen im allgemeinen gegenüber ben Sowie die Arbeiterbewegung der Nachkriegszeit bis im Jahre 1919 die Vereinigung der genann der Bant nicht dem zwischen dem Bankenverband materiellen in den Bordergrund drängte, so hat sie Selbstmord. Der 17jährige Ernst Donner ten drei Organisationen zu gemeinsamem Bor in Wien und dem Reichsverein der Bank- und aus Tschern bei Saaz , der feit längerer Zeit bei gchen in Lohn- und Tariffragen erfolgte; später Sparkassenbeamten Desterreichs für das Jahr auch den genannten Jbeen nicht die gebührende Auf­dem Großgrundbefizer Otto Mändel als Schweizer . Ichloß sich dieser Gemeinschaft auch die übrige 1923 vereinbarten Stollettivvertrag zustimmt. mertfamkeit gewidmet; die Beschlüsse des tschechischen fozialdemokratischen Parteitags vom Jahre 1921 wid. graphische Arbeiterschaft der tschechoslowakischen lehrling in Stellung war, hat sich am Donnerstag Republit an. So ist heute die Buchdrucker- Ausstand der landwirtschaftlichen Arbeiter in Norfen, die jeder Bürgerliche unterschreiben könnte. Es Der englische Landarbeiterstreit beigelegt. Der meten der nationalen Frage einige belanglose Phra­gewerkschaft in der Tschechoslowakei wohl die Selbstmord in plötzlicher Geistesverwirrung begangen mächtigste und einheitlichste gewerkschaftliche Dr folt endete mit einem wischen den Arbeitern und genügt nicht, wenn man bet festlichen Anlässen im ganisation. Und wenn an dem Tage, da das den Unternehmern sowohl bezüglich der Arbeits- Ausland international fpreche, man müiffe es aud) zu Eine renitente Dame. Der Autodraschkentenker sechzigjährige Bestandesfest der mährischen Buch zeit als auch der Lohnfrage ebgeschlossenen Ueber- Sause sein. Auch bei dem Probierstein internatio Wenzel Cejta führte Sonntag vor elf Uhr nachts druckerorganisation begangen wird, in großen einkommen. Die Arbeit wurde heute früh wieder naler Gesinnung der Nachkriegszeit, dem Ruhr­einen Herrn und eine Dame vom Hradschiner P.ah Umrissen an die Entwicklung dieser Gewerkschaft aufgenommen.

fannt haben.

bedeutet.

auf dem Heuboden erhängt. Donner dürfte den

haben.

zeigt, war die Belebung infolge der Ruhrbesetzung nur eine vorübergehende, und da auch im Sin blid auf die anhaltende Industriekrise ber n landsbedarf schwach ist, haben sich große Kohlen­

"

Jn

Ein Vortrag Professor bls. Ueber Einladung des internationalen Ausschusses

der soz. Studenten in Brag, sprach Samstag der be lannte tschechische Realist Prof. Dr. Rádl über die nationale Frage. In einer theoretischen Einleitung Sozialismus bar, beren leitender Gedanke die für die legte ber Bortragende seine Anschauungen über den legte ber Bortragende seine Anschauungen über den realistische Richtung charakteristische Hervorhebung

ften als hauptsächlich entscheidend angesehenen ma

charakteristisch.

problem, haben sich die tschechischen sozialistischen in die Smichower Karlsgasse. Der Fahrpreis samt vor Augen geführt wird, so sei als Wunsch zu Die amerikanische Bergarbeiterorganisation Parteien nicht bewährt. Wenn sie schon durch ihre Wartegeld betrug 123 Kronen. Die Dame, welche diesem Sechs- Dezennien- Jubiläum der Hoffnung und die Bergarbeiter- Internationale. An der Zugehörigkeit zur Regierungsmehrheit gebunden sind, den Wagen bestellt hatte, wollte aber nicht zahlen. Ausdrud gegeben, daß die klassenbewußten mäh- fürzlich in Brüssel abgehaltenen Sibung des Ere- so hätten sie, die doch auch Bindungen ihrem Pro­Der Chauffeur wandte sich an die diensttuende Wache. rischen Buchdruder weiterhin auf dem beschrit- tutivkomitees des Internationalen Bergarbeiter gramm gegenüber haben, wenigstens schweigen und Die Dame wollte nun ihren Namen nich: nennen tenen Wege schreiten mögen als Stämpfer im verbandes hat auch ein Vertreter der amerikani- Neutralität üben tönnen. Die Schreibweise ihrer und schlug den Wachmann in das Gesicht und erst Bunde mit der übrigen Arbeiterschaft gegen den schen Bergarbeiterorganisation, der Präsident der Blätter ist aber eine Parteinahme gegen das, nach Einlangen der Verstärkung konnte die Aufge- gemeinsamen Feind: das Kapital. Vereinigten Bergarbeiter", John L. Lewis , bei- die Sozialisten der ganzen Velt tun. Wichtig ist, regte in einer Autodroschte auf die Smichower Wache gewohnt. Es war dies das erste mal, daß sich daß die sozialistischen Parteien ein flares Programm gobracht werden, wo sie die Wachtloute mit Beschim Der Rahmenvertrag der nordwestböhmischen Amerika an den Beratungen dieser Internationale haben. Das alte sozialdemokratische Programmn be. fungen bedachte und einem den Gummimantel zer- Metallindustrie aufgehoben. Die Arbeiterschaft beteiligte. Ein von Lewis vorgelegter Antrag aüglich der Nationalitätenfrage bedarf gewiß mancher riß. Auf der Gaffe hatten sich viele Leute ange der Firma Clemens Müller in Bünauburg steht betreffend das solidarische Vorgehen Aenderungen, die durch den Umsturz notwendig wur sammelt, die an der Erzodentin sofortige Justiz üben seit einigen Wochen bereits im Streit. Die Ur- der europäischen und amerikanischen Bergarbei den. Im Prinzip ist es aber auch heute noch atzep­wollten, was die Wache nur mit Mühe verhinderte. jache lag in Lohndifferenzen. Nun benüßen die terschaft bei fünftigen Aktionen und Streiks tabel. Die Dame war die beschäftigungslos Rellnerin Nefa nordwestböhmischen Metallindustriellen den Streit wurde einstimmig angenommen. Der Vortragende brachte am Schluß folgende Seidl aus Smichow . Sie wurde in Haft belaffen. als Vorwand, den bereits Ende November v. J. Die Aktion zugunsten höherer Löhne. Die tonkreten Anträge vor: Die deutsche und ungarische Salvarsanschmuggel. Am Freitag wurde auf abgelaufenen Rahmenvertrag, der durch still- kürzlich vom Französischen Gewerkschaftsbund ein- Nation ist ein wesentlicher Bestandteil des tschechosl. dem Bahnhofe in Görlig eine größere Menge schweigende Vereinbarung weiterlief, und durch geleitete Aktion zugunsten höherer Löhne ist in Staates. Die Deutschen und Ungarn haben Rechte Salvavfan im Werte von einigen Millionen Martin Schreiben vom 9. April auch den Rollettiv vollem Gange. In Paris und den Provinzen sind nicht nur als Einzelindividuen, sondern auch als beschlagnahmt. Das Calvarfan follte von dre Pervertrag vom Tage des Streitbeginnes an als ge- bereits zahlreiche Lohnattionen organisiert wor- Bölter. Die Tschechen und Slowaken sind unter den sonen nach der Tschechoslowakei geschmungelt ori löst zu bezeinen. Der Internationale Metanden. Zu den wichtigsten dieser Bewegungen ge- Nationen der Tschechoslowakei primi inter pares. Den den. Der Behörde gelang es jedoch, von der Sache arbeiter" bezeichnet den Streit bei Müller eben hören diejenigen der Arbeiter in öffentlichen Dien- Nationen wird Autonomie, mindestens die kulturelle, Wind zu bekommen und die großangelegte Schiebums alls als Vorwand und führt zu der Vertragsauf- sten des Distrikts Paris und der Bekleidungs- gewährt.( Obwohl die Deutschen an der Prager Uni­zu verhindern. lösung durch die Unternehmer aus: Wir können arbeiter von Paris . Im Norden, besonders in versität, wo sie die Autonomie haben, zeigten, daß sie die Empfindung nicht unterdrücken, daß dies ein Ville, sind fast alle Arbeiter an der Attion betei- sie zu antisemitischen Ausschreitungen mißbrauchen!) willkommener Fall für die Unternehmerorganisa- Itgt. Die Metallarbeiter erzielten eine Bohn Der Staat hat das Aufsichtsrecht über die autonomen

Bon einem Lastauto niebergestoßen wurde gestern in der Maislgasse in Prag ein älterer Herr, der