Seite 4

Telegramme.

Warnende Stimmen aus Italien .

Hitlers Bundesgenosses. ſchen Nationalsozialisten Sitler hat einen Schuß München , 3. Mai. Der Führer der bahri mid Truzbund mit den Organisationen Ober­land", Blücher " und Widing" abgeschlossen.

fes Ausnahmsgefeßes nun abgeschwächt wird.

Die deutsch - tschechoslowakischen Verein

barungen über die Ausweisungen.

verloren haben.

4. Mai 1923.

Stveit ohnehin das Diensverhältnis mit den Verkehrsbediensteten als gelöst betrachtet. Nach Abgabe dieser Erklärung wurden die Verhand lungen als ergebnislos abgebrochen. Die ant Mittwoch abends stattgefundene Versammlung des Personals beschloß in geheimer schriftlichee

Das Diebonest in der Wiener Piaristenkirche.

Rom , 3. April. ( K. B.) Erst die Morgen blätter besprechen die deutsche Note. Giornale di Prag , 3. Mai. Die Verhandlungen zwischen| hiebei etwa gestellten Frist auf Antrag der Auf- Abstimmung die Erklärung der Direktion abzu­Roma" erklärt das Garantiean bot als sehr befriedigend, leider sei aber die Wirksamkeit deut- den Bertretern der tschechoslowakischen Regierung enthalt weiter gestattet werden. Tschechoslowa lehnen. Als dieser Beschluß dem Direttor scher Verpflichtungen beschränkt. Große Schwie einerseits und den Vertretern der Deutschen tischen Staatsangehörigen, die in der Zeit vom Drescher mitgeteilt wurde, erklärte er, daß damit rigkeiten werde die deutsche Forderung nach Wie Reichsregierung sowie der beteiligten deutschen 1. Juli 1922 bis 30. April 1923 aus Deutschland das Bersonal entlassen sei und daß er mit der derherstellung der Verwaltungseinheit Deutsch Landesregierungen anderseits( Preußen, Bayern , nach der Tschechoslowakischen Republik zuriidge Schulung des neuen Personals beginnen werde. lands und nach Räumung des Ruhrgebietes her Sachfen, Württemberg ), betreffend die wechsel fehrt sind, weil ihnen der Aufenthalt nicht ge- Bis heute haben sich aber noch feine Streifbrecher vorrufen, da hier die französische Ansicht diame- seitige Behandlung beiderseitiger Staatsangehöri stattet worden war, soll die von ihnen beantragte gefunden, die den streifenden Straßenbahnern in Maienfrühling. Die letzten Tage haben in gang tral gegenüberstehe Aufgabe der Alliierten sei es, ger, endete mit einer Vereinbarung, die ant 2. d. Nüdkehr nach Deutschland nicht deshalb versagt den Rüden fallen wollen. dazu beizutragen, daß der deutsche Versuch, in Kraft getreten ist. Der vereinbarte Text lautet: werden, weil fie fich früher in Deutschland gegen 1. Die Parteien einigen sich darin, daß ein Paz oder fremdenpolizeiliche Vorschriften ver Mitteleuropa eine beträchtliche Erwärmung gebracht. den toten Punkt zu überwinden, nicht vereitelt werde.- Nuovo Paese" warnt Frankreich jeder Ausländer in Hinkunft ausgewiesen wird, gangen haben. Gesuche im Sinne des Absages 1. Nach zahlreichen, besonders im Küstengebiet zum Teil davor, eine gemeinsame Erläuterung der deutschen wenn sein Verbleiben geeignet wäre, die öffent und 2, erster Satz, müssen spätestens am 31. recht ergiebigen Regenfällen hat der Himmel staj Note durch die Alliierten abzulehnen und liche Ordnung oder die Sicherheit des Staates, August 1923 dem Auswärtigen Amte in Berlin aufzutheitern begonnen; die westlichen Winde haben sich nach Süden gedreht, und das Thermometer hat verweist hiebei auf die Saltung der Alliierten ge- in welchem er sich aufhält, zu gefährden. Nur auf diplomatischem Wege zugegangen sein. IV. Die tschechoslowakische Regierung wird mit Ausnahme des äußersten Nordosten 15 Grad Wärme überschritten. Bielfach, namentlich im We­genüber Angova und den Separatverträgen mit aus allgemeinen Rüdsichten auf die Wohnungs­der Türkei . Die französische Unnachgiebigkeit und Ernährungsverhältnisse des betreffenden sungen deutscher Reichsangehöri würde die Entente dem Ende zuführen, eine Ge Staates fann es zu feiner Ausweifung fommen. Die feit dem 1. März 1923 verfügten Aus meisten und Süden, wurden Mittwoch schon 20 Grad Angehörige eines zweiten Staates, die in Aufent- ger auf deren Antrag aufheben, soferne nicht Celsins erreicht. Dabei ist der Luftdruck beträchtlich fahr, die in Betracht zu ziehen fei. haltsstaat Anspruch auf Arbeitslosentin der Person des Antragstellers zur Zeit der geftigen, da sich von Südwesteuropa her ein baro­metrisches Maximum nach den zentralen Gebieten terstützung genießen( Leute ohne Eriverb) Ausweisverfügung besondere Gründe vorlagen, des Festlandes bewegt und hier verlagert hat, wo­oder die im Falle der Not darauf Anspruch Ausweisverfügung besondere Gründe vorlagen, gegen die zahlreichen Tiefdruchwirbel, die während Grinden der öffentlichen Ordnung und der der letzten Zeit den Erdteil durchwandert haben, imt geſtellt wurde, daß sie auf erlaubte Weise sich Sicherheit der tschechoslowakischen Republik recht Abzug nach Often und Nordosten begriffen sind. Auch hätten oder bei denen in irgendeiner Weise sicher welche die Aufrechterhaltung der Ausweisung aus des Festlandes bewegt und hier verlagert hat, wo­ihren Lebensunterhalt erwerben, tönnen nicht fertigen. Die Anträge fönnen auf diplomatischem auf dem Eismeer ist der Luftbrud jest überall nie­aus dem Grunde mur ausgewiesen werden, weil wege oder unmittelbar bei dem tschechoslowa- brig, so daß innerhalb Europa allgemein eine süd­fie int Stoate des Aufenthaltes ihre Beschäftigung fischen Ministerium des Innern gestellt werden. liche bis westliche warme Strömung herrscht, die die Milberung des Berlammlungsgeiches 2. Die vertragschließenden Parteien sind die tschechoslowakischen Vertretungsbehörden in weitere Erwärmung begünstigt. In Frankreich find in Deutschland . darin einig, daß die in der Zeit vom 1. Juli Deutschland werden den in Betracht kommenden schon am Dienstag 25 Grad Celsius erreicht wor Angehörigen des Deutschen Reiches, bei welchen ben; während der nächsten Tage fann mit der Aus­Berlin, 3. Mai. ( Eigenbericht.) Die bürger- 1922 bis zum 30. April 1923 verfügten die Ausweisungen nicht gleichzeitig aus Gründen breitung intensivere Wärme von Westen nach Ofter lichen Barteien haben sich bereit erklärt, das Ber- Ausweisungen auf Ersuchen der Betroffe der öffentlichen Ordnung und Sicherheit der gerechnet werden, da ein nordwestlich der britischen sammlungsgesetz in gemilderter Form dem Reichsten rüd gängig gemacht werden, wenn dietschechoslowakischen Republit verfügt worden Inseln aufgetauchtes, neues Tiefgebiet demnächst zu Jag vorzuggeſt. Eg bedeutet einen Erfolg der ſelben aus anderen Gründen erfolgt find als and Sozialdemokratie, wenn die Wirkung die den im Sinne des Art. 1 angeführten Gründen sind, nach Ablauf von fünf Tagen nach dem In einer Drehung des Bindes nach Südosten und dem­3. Tschechoslowatischen Staatsfrafitecten der gegenwärtigen Bereinbarung auf gemäß zu völliger Aufheiterung führen dürfte. Allemt angehörigen, die sich am 30. April 1923 Gruden den Sichtvermerk zur Rüdreise nach der Anschein nach steht somit die erste Beriode wirklich und die warmen und sommerlich anmutenden Wetters bebor, in Deutschland aufhielten, ohne daß ihnen diechoslowakischen Republit erteilen Frankreich forbert Zurüdziehung der der Aufenthalt in diesem Zeitpunfte gestattet schechoslowatische Regierung wird bis zur end­fagen läßt. türtischen Truppen. war und die hier eine gesicherte wirt gültigen Entscheidung über die betreffenden AnDenn sich auch über deren Daner zunächst noch nichts schaftliche Eristen; haben, foll auf ihr juchen dem Aufenthalte der Gesuchsteller in der Paris , 2. Mai. ( Savas.) Der franzöſiſcheiden der utenthalt nachträglich schechoslowakischen Republik keine Hindernisse in Wie wir gestern berichteten, wurde durch die Wie­Charge d'affaires in Konstantinopel informierte ner Polizei in der Piaristenkirche ein Diebslager V. Diese Vereinbarungen treten mit entdeckt, das sich dort in der Sakristei und im Ora­Adnan Bay dahin, daß die französische Regierung gestattet werden, es foi denn, daß ein Aus den Weg legen. weisgrund nach Absatz 1. vorliegt. Unter den torium befand und seinerzeit im Striege vom ehe­nicht gestatten tönne, daß zur Zeit der Verhand gleichen Boraussetzungen wird im Falle einer dem heutigen Tage in Kraft. Inngen der Friedenskonferenz Truppen an den fy­czynski der jezt in Wien wohnt mit Be­rischen Grenzen zur Einschüchterung der osseoFCONDOTTO© 00000030030302800**** 800003216060440601 ONDO maligen Generalstabsarzt Dr. Andreas Bura­französischen Regierung, welche infolgedessen die den. Im Ceste Slovo" ist ein Brief veröf- den Erhalt dieser Gebühr ausstellen. Es ist ein willigung des damaligen Pfarrers Pater Anton die Verhandlungen in Lausanne nicht fort- fentlicht, der jedenfalls von einem Zögling der gang merkwürdiger Vorgang der Bostämier, ohne Ihon angelegt worden ist. Buraczynski hatte es handelt sich um Kriegsbeute jezen tönnte, tonzentriert werden. Die franzö- Militärakademie in Weißkirchen eingesandt wurde Belegausstellung Gebühren entgegenzunehmen, die Sachen fische Regierung fordert demnach, daß die türkischen und in dem Einzelheiten über die Vorgänge ent- Es ist wohl die Frage berechtigt, an welchem in Galizien übernommen" und nach Wien bringen Divisionen ehestens zurüdgezogen werden, und behalten sind, die vor und nach dem Selbstmord 3 wede diese Gebühr eingehoben lassen. Das Diebslager wurde dadurch entdeckt, daß ruft sich auf das Beiſpiel, welches die Türken dies des Zöglings Jaromir Přikryl sich in der wird. Vielleicht befaßt sich das Bostministerium der Mesner Glas wertvolle Sachen aus dem La­bezüglich gaben, als sie in Mudania die Forde Akademie zugetragen haben. In dem Briefe mit diefer Sache. Es wäre dies eine angenehme ger entwendete und dann verkaufte. Als er diefer zung erhoben, daß die allierten Truppen nicht heißt es, daß der Zögling Přikryl feit Weihnach- Unterbrechung in seiner Sorge um die Ein- Tage nun eine ganze Riste dieser Sachen in das ten fast ununterbrochen eingesperrt wurde, ohne sprachigkeit der Poststempel, von der das Post Magazin des Obsthändlers Franz Fiala über­daß man ihm den Grund der Bestrafung mit ministerium so sehr in Anspruch genommen wird, führen ließ, bekam die Polizei Binh davon und Protest der Wiener Wehrmänner. teilte und ohne daß er schuldig gewesen wäre. daß es für derlei Steinisfeiten, wie wir sie hier stellte umfassende Nachforschungen an. Die Herren aus der Piaristenkirche haben es bis heute, obwohl Wien , 3. Mai. ( Eigenbericht.) Heute fand Přikryl wird als ruhiger, besonnenez Mensch anführen, feine Zeit hat. ühere Bergütung für die Geschworenen. Mit fie doch wissen mußten, daß sich in ihrer Kirche ein eine Versammlung der Wehrmänner statt, in der geschildert, der stets seine Pflicht erfüllt habe und diese gegen die Uebergriffe des Kriegsministers der durch die ununterbrochenen unverdienten Entsaeidung des Oberlandesgerichtes in Brünn Diebslager befand, nicht für notwendig gefunden, Proteft erhoben. Sie erklärten, der Republit nach Strafen seelisch zusammengebrochen fei. Nach wurde, wie das amtliche Broner Abendblatt" die Deffentlichkeit über ihr Verhalten aufzuklären. wie vor dienen, von ihren verfassungsmäßigen keinem Selbstmorde erlaubte der Oberstleutnant meldet, den ausgelosten Geschworenen eine Ver- Dafür hat sich aber Herr Buraczynski gemeldet und Rechten aber feines aufgeben zu wollen. Somola den Kameraden des Břikryl nicht, qüiung von 30 tronen für den Berdienstentgana vie bic Arbeiterzeitung" mitteilt, der Korrespon nicht, güiung daß sie seinen Sarg mit einem Strange schmüden, unb 20 Stronen für das Nachtlager zuerfannt. Auf den Wilhelm bekanntgegeben: Als er auf deffen Schleifen folgende Inschrift stand: Anfachen der Bezirksverwaltung in Mähr.- Ostrau Front war, habe seine Frau mit ihrer Mutter in Wir begreifen Deinen Ausschrei! Du warst hat das Oberlandesgericht Brürn bewilligt, daß Mödling gewohnt, die Sachen feien bei dem Möd­ganz der Unsrige!" Diese Schleife mußte vom die Vergütung von 30 auf 40 K erhöht werde und finger Spediteur verwahrt gewesen. Streuze herabgerissen werden und die Akademifer war für jene. Geschworenen, weldre nachweisen. wollten nun eine zweite mit der Aufschrift: Un- daß ihr Taglohn mehr beträgt, als die durch den glücklicher Kamerad, wir begreifen Dein Leid, Staat bewilligte Vergütung. denn wir fühlen mit Dir!" anbringen. Doch auch diese Aufschrift wurde verboien und nur nach stehende Aufschrift erlaubt: Samerad, wir füh fen mit Dir!" Weiters wird dann in dem Briefe über die Untersuchung berichtet, die Oberstleut nant Homola nach dem Selbstmord Přikryls einleiteic. Die Untersuchung fand in der Nachi vom 29. zum 30. April ſtatt und dauerie bis 2 Uhr Früh. Mit den Zöglingen sei wie mit Verbrechern verfahren worden und sie wurden deshalb in den Nachtstunden verhört, damit sie in ihrer Schlaftrunkenheit für Homela günstig aussagen.

verstärkt werden.

Die Fascisten von Riga . Berlin , 3. Mai. ( Eigenbericht.) In Riga haben am ersten Mai Fascisten den Demon­trationszug der Arbeiter angegriffen nud einige, darunter den Parteisekretär Kalin

berwundet.

Lages- Neuigkeiten.

Auto, Weiber, Zerstreuung" alles auf Kosten der Arbeiter. Im Kuppelblatt des deut schen Bürgertums, dem Prager Tag­blatt", findet sich gestern unter ähnlichen In seraten folgendes:

Fabrikant, 42 Jahre alt, sehr oft in Brag, wünscht

zweds Zerstreuung elegante, fesche Dame( nur aus bester Ge­

nes Auto..."

-

-

ein Teil abhanden gekommen sei, habe Dr. Bura czynski den Rest im Jahre 1921 nach Wien gebracht und vermöge der Gefälligkeit seines Bekannten, des Festnahme einer Schmugglerbande an der damaligen Pfarrers Pater Phon, bei den Biari­ungarisch- serbischen Grenze. Aus Budapest wird ſten eingelagert. Von diesen Sachen sei vor länge rer Zeit ein Schreibtisch gestohlen worden, doch alles gemeldet: Am 29. April versuchten um 4 Uhr nach andere sei iegt noch vorhanden. Die Sachen, die mittags südwestlich von Szegedin in der Nähe der Mesner Glas gestohlen habe, gehören nicht dem des sogenannten Wadaraszteiches drei des Schmug Dr. Buraczynski und er wisse nicht, wem fie gehören. gels verdächtige Personen vom serbischen Gebiet Er wisse nur, daß sie, als er seine Sachen einlagerte, unbemerit über die Grenze zu kommen. Der auf schon in der Kirche waren! Dazu schreibt die diesem Grenzabschnit: dienſtleiſtende ungarische Arbeiter Zeitung ":" An dieser Richtigstellung fällt Bollwächter gab nach vorschriftsmäßiger Auffor- zunächst auf, daß fie so gründlich der ersten Bolizet­derung auf die bereits auf ungarischem Gebiete schilderung widerspricht. Man muß doch annehmen, flüchtigen Gestalten Schüsse ab. Die ungarische daß die Bolizei, die erst einige Tage, nachdem ste 3ollwache nahm die berübergekommenen, von de- den Mesner verhaftet hatte, einen Bericht ausgad, nen einer verwundet wurde, in Gewahrsam. Die den Buraczynski schon einvernommen hatte. Noch interessanter wird durch die Erklärung des Dr. Bu Wie der Staat die Preise abbaut". Die Behörden haben die Untersuchung eingeleitet. Eige- berfehrte Wirtschaftspolitik des Staates, insbes fellſchaft) fennen zu lernen. Chiffre Eige fondere die Beſtſegung der Verkehrstarife wir bereits gemeldet haben, wuht ſeit Samstag Biaristenkirche. Es stehen also in der Kirche Schäße Der Streis der Tepliger Straßenbahner. Wie raczynski das Berhalten der gesalbten Herren der aller Art, feien es min Bost oder Eisenbahn, der Betrieb der Teplitzer Seleinbahnen. Am Mon- von großem Werte, und die Priester, die die Kirche Auf Kosten der Arbeiter, mit denen er um Personen oder Lastgebühren, ist alleits bekannt. tag fand über Verlangen der politischen Bezirksverwalten, können nicht einmal lagen, wer sie ge­jeden Lohmheller rechter, fährt dieſer Herr Fabri- Dennoch aber muß immer wieder darauf hin verwaltung eine Aussprache statt, in der die bracht hat, geschweige denn, wem ſie rechtmäßig ge fant oft nach Prag , auf Kosten dieser Arbeiter gewiesen werden, daß gerade die Verkehrstarife Direktion auf ihrer Forderung des 12prozentigen hören, doch sie laſſen ſie ruhig ſtehen und gehen nicht wünscht und findet er erftrenung", fauft sich es sind, die an der heutigen unerfreulichen wirt- Lohnabbanes beharrte und sogar erklärte, daß sie so vor, wie es redliche Leute machen, die bei sich die beste Geſellſchaft"," fefche Damen" kurz, schaftlichen Lage die Hauptschuld tragen. Man nunmehr den Abbau rückwirkend vom 1. April Güter finden, die auch dem Einfältigsten verdächtig was ihm beliebt. Und zur rascheren Erledigung kann vom Staate wohl verlangen, daß er, wenn verlange. Durch Vermittlung des Vorſizenden scheinen müssen. Wer iſt alſo rechtmäßiger Besiver dieser so wichtigen Geschäfte hat er sich auf er schon nicht den Preisabban förderi, ihm wenig- tam es aber zu einem Vorschlag der Direktion, der Sachen und wer hat sie in die Stirche geſtellt? Kosten der Arbeiter- auch ein Auto ange- frens nicht hinderlich entgegentritt.' Wie ist es der dahin lautet, daß sechs Prozent ab 1. Mai ab. Der Dieb, der davon gestohlen hat, war eigentlich schafft. Das ist der Hauptreiz, mit dem der Herr nun in dieser Sinsicht bestellt? Wehl hat die gebaut werden, während die restlichen sechs Pro- ein Helfer der Gerechtigkeit, denn ohne den Died­Fabrikant die feschen Damen an sich lockt, auf daß Regierung unzähligemale den Preis- und Lohn- gent mit 1. Juni und 1. Juli abgezogen werden. Stahl wären wohl die Sache so lange in der Kirche te ihn zerstreuen"- dieweil zehntausende Ar abbau anderen gepredigt, wohl hat sie in die Vertrauensmänner gaben die Erklärung ab, gewesen, bis sie sie ihrem Bermögen. einverleibt beiter arbeitslos sind, zehntausende Proletarier einem Aufruf der Bevölkerung das Blaue vom daß sie das Personal über diesen Vorschlag ent hätte, während sie jetzt als verdächtiges Gut dem mutter nicht wissen, was sie ihren Kindern zum Himmel versprochen, aber von Taten ist nichts zu scheiden lassen müssen und es wurden daher die Staate zufallen, der doch als kleinen Ersatz für die Nachtmahl geben sollen! So ist die Ordnung die- sehen. Die Regierung, die die erste war, die Verhandlungen auf Mittwoch vertagt. In der große Kongrua die Schäße gut brauchen kann." er Welt und wird so lange so sein, bis ihr die ihren Angestellten den Lohn abbaute, die also das Versammlung lehnte das Personal, da die For bis ihr die Für eine größere Reinlichkeit auf der Busch Arbeiterschaft ein Ende machi. Prinzip Er st Lohnabbau und dann( vielleicht) derung der Unternehmer nichts anderes als einen tichrader Bahu. Im Hinblid auf wiederholte Be­Die Zustände in der Militärakademie in Preisabbau" durchsetzte, belastet die Wirtschaft 12prozentigen Lohnabbau in Raten beinhaltet, schwerden, die von Reisenden über die Unreinlichkeit Mährisch- Weißkirchen . Gestern nachmittag begab mit immer neuen Gebühren und Abgaben. So den Vorschlag ab. Bei den neuerlichen Verhand auf der Buschtichrader Bahn eingebracht wurden, sich eine Stommiffion des Ministeriums für na hat sie erst vor einiger Zeit, um eine seleinigkeit lungen am Mittwoch berichteten die Vertrauens hat die Direktion der Buschtichrader Bahn beschlos tionale Verteidigung nach Mähr.- Weißkirchen, anzuführen, anstatt ihr Versprechen, die Bost leute von dem Ergebnis der Personalbersamm- sen, daß ab 1. Mai auch auf dieser Bohn jene Bor um die Zustände und Verhältnisse in der dorti- gebithren herabzusehen, eine neue Gebühr auf lung. Daraufhin gab für die Tepliber Klein- fchriften zu gelten haben, die die Staatsbahnverwal­gen Militäratademie, die zum Selbstmord von den Post patetverkehr geworfen. Der Aufbahndirettion Direktor Drescher eine Erklärung tung für die Einhaltung größerer Reinlichkeit auf Drei Militärakademitern geführt haben, zu unter- geber muß nämlich für jedes Potet, außer der ab, in der die Bediensteten aufgefordert werden, den Staatsbahnen eingeführt hat. Für Berunrein fuchen. Die Kommission wird vom Oberstleut- vorgeschriebenen, normalen Postpaletgebühr, eine den Betrieb am Donnerstag zur gewöhnlichen gung oder Beschädigungen sind Strafen von zwet, nant- Auditor a jet geleitet. Außerdem gehören außerordentliche Gebühr von 20 Heuern Stunde wieder aufzunehmen, und ihre Bereit- zehn und dreißig Kronen vorgesehen. Gleichzeitig der Kommission auch Vertreter des Militärfom- für jedes Paket entrichten. Die Einhebung dieser willigkeit dazu bis Mittivoch abends sechs Uhr werden die Entschädigungssummen für Beschädigung mandos von Brünn an. Nationalverteidigungs- Gebühr bildet ein Rätsel, welches um so ver- kundzutun. Diejenigen Bediensteten, welche un- von Wageneinrichtungen bedeutend erhöht und neu minister Udržal versprach in der gestrigen wunderlicher ist, als von einzelnen Bostämtern ter den 12prozentigen Abbau- Bedingungen die Ar geregelt. Für die Uebertretung des Rauchwerbotes in Sigung des Wehrausschusses, daß die Vorgänge der Erhalt der Gebuhr nicht bestätigt wird, beit am 3. Mai nicht wieder aufnehmen, gelten Warte fälen, Waggons für Nichtraucher und Damen in Weißkirchen auf das strengste untersucht wer- während andere Postämter eine Quittung über als entlassen, da der Verwaltungsrat durch den rupees wird eine Strafe von fünf Kronen eingeführt.

-