Seite 2

Eines Deutschgelben Umwä Die Grundsäße der neuen Internationale.

zung der Wissenschaft.

Gine Rede Crispiens.

-

8. Mai 1928.

eben an ihrem Unterhalt gewiffer Mittel, die sie nur der Volkswirtschaft entnehmen kann. Das Zahlen von Steuern bedeutet den Uebergang von Werten aus der Volks in die Staatswirtschaft. Daß dies in Form Geldes geschieht, ist die tots Es ist ein Beweis für die Sieghaftigkeit der Berlin , 7. Maj.( Eigenbericht.) In einer der Internationale würden für alle Par- wendige Folge davon, daß wir nicht mehr in sozialistischen Jdec, daß auch Parteien, die auf dent Boden der bürgerlichen Gesellschaftsordnung Vorstandssigung der Berliner Parteiorganisation teien unbedingt bindend sein. Frühere einer naturalwirtschaftlichen Gesellschaftsform stehen, sich oft in ein sozialistisches Rostüm hüllen, sprach gestern Genosse Crispien über die Beschlüsse der Internationale fönnen nur noch leben, in der man einen Rod gegen ein paar und Anhänger dadurch gewinnen wollen, daß sie Grundfäße, nach denen die neue Internationale als Gutachten gewertet werden, da es sich um Schuhe getauscht hat, sondern in der Geldwirt­ihrem Namen das Wörtchen sozial" oder fozia in Hamburg gebildet werden soll. Ein Haupt- den Aufbau einer vollständig neuen Organi- schaft, wo das Geld der alleinige Gradmesser des listisch" hinzufügen. In der Vorkriegszeit fonnte grundsay werde sein, daß die neue Interfation handle. Der Vortrag wurde mit großem Wertes geworden ist. Aber das Wesen des man dies im größten Maßstabe in Frankreich nationale von allen Parteien als Beifall aufgenommen. Die Berliner Organi- Kapitalismus besteht nicht in der beobachten, wo mehrere bürgerliche Parteien sich höchste Instang in nationalen Fra fation entfendet drei Delegierte nach Hamburg . auf diese Weise gegen die von Jaures geführte gen anerkannt werden müsse. Die Beschlüssel inmer stärker werdende französische Sozialdemo fratie zu behaupten suchten, und wo eine der

bürgerlichen Parteien, die der französischen Re Wieder tommunistische Standalszenen Si uberung" im Heerbann Mussolinis. im preußischen Randtag.

ten.

das gerade Gegenteil nicht nur der politiſchen, förpern muß". Und er muß es, weil ihn feine sondern ebenso sehr der wirtschaftlichen Grund­vorstellungen des marxistischen Sozialismus ver­Auftraggeber, die realtionären Bourgeois, die unt ihren Geldfad bangen, f fönnten.

brauchent

Geldwirtschaft, sondern vielmehr darin, daß der Kapitalismus eine Mehrwertwirtschaft ist, in der die arbei­tenden Menschen, die von ihnen erzeugten Werte nicht für sich behalten, sondern einen Teil an die Eig ner der Produktionsmittel abgeben müssen, went publit mehrere Ministerpräsidenten gestellt hat, Mailand , 7. Mai. Die Chronik der letzten auch die Geldgeichen abgeschafft würden, die fich fogar sosialistisch radikale Partei nennt, ob zwar ihr Programnn mit Sozialismus gar nichts Berlin , 7. Mai. ( Eigenbericht.) Zu Beginn Tage war mit Zwistigkeiten, Polemiken und Mehrwertwirtschaft bliebe. Die Heilslehre der Nationalsozialisten, daß mit der Abschaffung des Nach dem Kriege erleben wir es der Sitzung des preußischen Landtages beantrag Skandalen unter den fascistischen Faktoren an Geldes alle Schäden der kapitalistischen Ordnung nun, daß sich sogar die Reaktion, die ihre ten die kommunistischen Abgeordneten die dring gefüllt. Der Popolo d'Italia" sagt, die fasci - mit einem Schlage verschwinden, kann also mur Sauptaufgabe in der Bekämpfung der klaffentliche Beratung ihres Antrages auf sofortige Ausstischen bewußten Arbeiterbewegung, also des Sozialis bebung der Ausschließung des Abgeordneten stischen Massen seien zwar diszipli- die Theorie von Ignoranten sein. Der Grund dafür, daß die Nationalökonomie mus erblickt, ein sozialistisches Mäntelchen um se a B. Dabei fam es wieder zu erregten Sze niert und der Sache ergeben, es beständen aber hängt. Im Ramen eines angeblichen Sozialis nen und der Antrag wurde schließlich abgelehnt. endlose 3wistigkeiten zwischen den der Herren Sittler und Knirsch auf so schwachen mus wird der schärfte Kampf gegen die Sozial Immer wieder erhoben die kommunistischen Ab- zweitklassigen führenden Elemen- Füßen steht, liegt jedoch nicht so sehr darin, daß Demokratie geführt! geordneten einen ohrenbetäubenden Lärm. Der diese Herrschaften von den volkswirtschaftlichen Auch die Kumpane des Münchner Herrn kommunistische Abgeordnete Paul Hoffmann Die fascistische Partei könnte moralisch Zusammenhängen der bürgerlichen Gesellschafts­Sittler und deren tschechoslowakischen Ableger, wurde schließlich vom Präsidenten als Anführer sinken, während die Regierung Mussolinis immer ordnung nicht die geringste Ahnung haben, font­die Parteigänger der Herren Knirsch und Jung, der Skandalszenen von der Situng ausgeschlossen, größere Sympathien gewinnt. Es sei an der dern ist vielmehr darin zu suchen, daß die nennen sich Nationalsozialisten. Ihren wüsten weigerte sich aber, den Saal zu verlassen. Nach Zeit, diesem Zustande ein Ende zu machen. Seit Nationalsozialisten nur einen Zweck haben: Be­Nationalismus, der in dem ersten Teil ihres weiteren Standalszenen schloß der Präsident die drei Monaten zeigen gerade die Fascisten nahezu beiterbewegung. Das muß auch Herr Namens zum Ausdruck kommt, brauchen sie der Sigung und ließ den Abg. Hoffmann von Krimi­Welt nicht erst zu erklären, aber da ihnen ihrem nalbeamten aus dent Saal entfernen. Nach wie täglich Disziplinlosigkeit und störten, wiewohl Feder eingestehen, indem er sagt, daß der Sozialismus nicht jeder glaubt, finden sie es für derholten Unterbrechungen wurde die Sitzung die Zahl der Störer nicht groß ist, das Leben Nationalsozialist in allen grundsäßlichen Fragen nötig, ihre Wirtschaftsgrundfäße" in einem Ar- fortgefeßt, nachdem noch weitere Kommunisten der Nation. Wer nicht auf der Söhe der gegenwärtig die Runde durch die national aufs tiefste zu bedauern, daß der Welt dieses müsse rechtzeitig und energisch gesäubert ifel des langen und breiten auseinanderzusetzen, aus dem Saal entfernt worden waren. Es ist der Zeit steht, werde beseitigt, die Partei ozialistische deutsche Presse macht und der auf Schauspiel geboten wurde. Betont muß werden, werden. Mussolini habe den Bollzugsaus cinen Wanderungen nun endlich im Tag", der daß die Kommunisten allein die Schuld daran tra­Turer Ausgabe des Miesbacher Anzeigera", angelangt ist. So wie die Kommunisten ihre gen, da sie sich rücksichtslos über alle parlamenta- chuß der faſciſtiſchen Partei bereits darauf aufmerksam gemacht, gegen die Störer der Dis zanze Weisheit gratis aus Moskau beziehen, so rischen Pflichten und Bräuche hintvegfeben. siplin einzuschreiten. Wie alle Gegner walls, der baben die deutschen Reden des Herrn Knirsch unerschütterten wissenschaftlichen Grundlage der hre Lieferanten für nationalsozialistische Wissen wwww jozialdemokratischen Politif, stellen auch chaft in dem Mekka der deutschen Reaktion, in wandlung des Privateigentums in Gemeineigen-, faffung nicht das Industrie- und Handelsfapital, Nationalsozialisten die Behauptung auf, daß fie München , gefunden. Gottfried Feder benam et sich der federgewandte Theoretifer" der Sitt um anstrebt, damit der Besitz an Produktions- sondern das Finanzkapital, die Banfen, und im Besitz des wahren" und" echten" Sozialis ergarden und ihrer Bewunderer in Dur und mitteln einem einzelnen Menschen nicht mehr die darum ist die Brechung der Zinstnechischaft" mus find, während die Sozialdemokraten einent Möglichkeit biete, Taufende seiner Mitmenschen das Allheilmittel, womit die Nationalsozialisten Irrglauben anhängen. Auch das ist keine nete Im Anfang war das Chaos, denkt sich der auszubenten und sie von allen Genüssen der Kul- die Schäden der gegenwärtigen Gesellschaftsord Welodie. Schon Marx und Engels haben in dent nationalsozialistische Mann der Wissenschaft und tur fernzuhalten. Weit gefehlt! Herr Feder ent- nung beseitigen wollen. Der Kampf gegen das 1847, also vor 76 Jahren, geschriebenen Mem bedt, daß das Privateigentum eine höchst nübliche Finangfapital ist auch der Kampf gegen das munistischen Manifest" den sogenannten dent­redet daher in den verschwommenſten Ausdrücken Sache ist, daß der Stampf gegen das Privat Judentum, so glauben die Nationalsozialisten schen" oder wahren" Sozialismus, deſſen Repräs am alle ökonomischen Brobleme herum, was den fentanten denn doch noch ganz andere Männe Boricil hat, daß sich jeder dabei denken fann, eigentum mur in einem jüdischen Sirne, nämlich zwei Fliegen auf einen Schlag zu treffen. in dem Karl Marxens, entstehen konnte und daß Abgesehen davon, daß, wie gerade in der waren als die Hittler und Kumpanei verspottet vas er will und nehmen kann, was ihm beliebt, eine solche Lehre dem Volfsempfinden wider- tschechoslowakischen Republit festgestellt werden und sagen von ihm: Er proklamierte die deutsche samit die nationalsozialiſtiſche Partei nur recht strebt". Wie kommt denn ein Mensch dazu, der kann, das Finanzkapital ebenso intertonfessionell Nation als die normale Nation und den deut siel Anhänger gewinne. Jedem das Seine. Das fich ehrlich und redlich geschunden hat, das Er- ist wie das Handels- und Industriekapital- die fchen Spießbürger als den Normalmenschen. Er edeutet Nationalsozialismus ." Jetzt sind wir worbene herzugeben, jo fragt tiefgründig der größte Bank in der Tschechoslowakei , die förmlich gab jeder Niedertracht desselben einen verbor so indlich klug geworden! Was soll das alte nationalsozialistische Wissenschaftler". Vermögen, die Diktatur über die anderen Banken und die senen, höberen sozialistischen Sinn, worin ſie ihr ateinische Sprichwort besagen? Stinnes ist an die der landwirtschaftlichen oder industriellen gesamte Volkswirtschaft an sich gerissen hat, die Gegenteil bedeutete. Er zog die letzte Konsequenz, Internehmungen beteiligt, in denen 600.000 Ar- Produktion dienen, auch wenn es sich um Werke živnostenska banta ist eine judenreine Bant, indem er direkt gegen die rohdeſtruktive". Rich. seiter beschäftigt find, welche für ihn jährlich größten Umfanges handelt, werden vom National- andere Banken sind mit englischem und belgischem tung des Kommunismus( lies Sozialismus! Milliardenwerte schaffen. Diese sind ebenso das sozialisten nicht als den Interessen der Gemein- ebenfalls jubenreinem Stapital verfippt geht. Red.) auftrat und seine unparteiische Erhaben­Seine", wie der Hausrat, der das einzige Eigenschaft zuwiderlaufend bekämpft". Bekämpft wird die nationalsozialistische Ansicht, daß das Leih- heit über alle Klassenfämpfe verkündete." um des Profetariers ist, der sein ganzes Leben nur mit aller Schärfe" der Ueberfapitalismus". fapital der einzige Repräsentant des Stapitalismus Klassenkampf, das wachsende Klassenbewußtsein ang art arbeitet. Von derselben Art ist des Was diese neueſte Theorie für einen Zwed hat, ist, aus einer völligen Verkennung des Wesens der Arbeiterschaft ist es, was die Kreiſe des Bür Berfassers Behauptung, die nationalsozialistische liegt auf der Hand. Stinnes, der gute Freund der fapitalistischen Gesellschaftsordnung hervor. gertums stört. Deshalb trat der wahre Sozia Bartei verkörpere die deutsche Freiheitsbei der Nationalsozialisten, ist zwar einer der größten Alle im Kapitalismus geschaffenen Werte wer- lismus der vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts jung". Welche Freiheit wohl der national Rapitalisten, kann aber von der Hittlerpartei nicht den von den Arbeitern erzeugt, ein Teil dieser gegen den Selassenkampf auf und deshalb ver­ozialistische Gelehrte meint? Etwa die Freiheit bekämpft werden, weil diese, wie bereits nach Werte ist eben der Mehrwert, der den Kapitalisten wirft ihn auch Herr Feder, der der Anſicht ist, er Ausbeutung oder die Freiheit, Sozialdemo- gewiesen wurde, von den deutschen Industriellen zufällt. Dieser Mehrwert kann nun verschiedene daß Arbeiterschaft und Unternehmertum im Pro­raten zu verprügeln oder tot zu schlagen? Die Geld bezieht. Ebenso sind die Kandidaten der Gestalt annehmen, er ist industrieller Profit duktionsprozeß zuſammengehören". Und das ist Beantwortung wird dem Leser überlassen, der Senirschbartei bei den Wahlen in die National- ebenso wie der Gewinn des kaufmännischen in Wahrheit die Funktion der nationalsozialisti ich einfach die Freiheit aussuchen kann, die ihm versammlung mit den Vertretern des Industrie Stapitalisten und ebenso wie der Zins, den der schen Bewegung: Die Verbreitung der Lehr, In den Stram paßt. Wahrhaftig, exaft ist die kapitals auf einer Liste gestanden und daher auch Grundbesitzer oder der Geldverleiher nimmt. Daß daß Arbeiter und Unternehmer zusammengehören, Wissenschaft des Herrn Feder nicht und zur Ver- mit deren Geld gewählt worden. Es muß also im hochentwickelten Kapitalismus alle Werte die Vertretung der Interessen der nehrung der Erkenntnis feiner wissenshungrigen eine Theorie gefunden werden so lautet das mobilisiert werden und so auch der Mehrwert Unternehmer. Und so bleiben die deuts Nebenmenschen trägt er nicht bei. Problem für diese sonderbare Sorte von Sozia- durch Bargeld oder Effekten dargestellt wird, ist schen Nationalsozialisten trotz aller Theorie was

Umgebung.

Dagegen erfahren wir schon etwas mehr, listen, damit man von einzelnen Stapitalisten eine Selbstverständlichkeit. Und wenn der Ver- fie gewesen sind: Gelbe, die im Kampfe um die venn der nationalsozialistische Schriftsteller vom ruhig weiter Geld nehmen und doch andere Kapi- fasser des wissenschaftlichen" Artifels in Tag" Emanzipation des Proletariats, dem größten Teil Privateigentum spricht. Man sollie talisten bekämpfen fann, weil der äußerliche als Beweis für seine Behauptung anführt, daß der Menschheit in seinem Stampfe um einen An­meinen, daß die Stellung eines Sozialisten zum Kampf gegen den Kapitalismus ein Agitations die wichtigste Funktion des heutigen Staates teil an der materiellen und geistigen Kultur die­Brivateigentum( verſteht sich an Produktionsmit- mittel für dieſe urreaktionäre Partei ist. Der das Eintreiben von Steuern iſt, ſo lacht ihn schon ser Welt in den Rücken falleit. tein) gegeben ist und daß jeder Sozialiſt die Ver- Blutsauger ist nach nationalsozialistischer Auf- jedes Kind aus. Die Staatsverwaltung bedarf

Der Alte.

Von Martin Keleti.

Einzigberechtigte Uebertragung aus dem Ungarischen

von Stefan J. Klein.

Das Husten des alten Mannes drang in die auch in solchen Fällen aufs Bitten, statt at dahin, wie wenn auf den Schnee die Sonne nie­Küche. Jetzt liest er die Zeitung. Er pafft das fordern. derscheint. Da bleibt nichts anderes übrig, als Zimmer voll und schert sich nicht darum, daß Die Mutter starb, der Alte wurde vor die eine große, schwarze Pfütze. brinnen das kleine Kind schläft. Ihr Mann ar Tür gesetzt. Er bezog ein kleines Gnadengehalt Die Nachbarin kam. Eine verhutzelte alte beitet bereits seit Stunden, die Kinder sind zur und kam zu ihnen. Ihrent Manne gefiel die Frau mit runzeligem Gesicht, aber blizenden Schule gegangen, im ganzen Saus hat die Tages Sache nicht recht. Sie mußten ihm den Diwan Augen und raschen Bewegungen. In der Hand arbeit begonnen, nur der Alte liegt noch immer geben, und nun müssen die beiden größeren in hielt sie ein Töpfchen. im Bett, als bedeute das Leben für ihn nichts der in der Küche schlafen. Wenn sie des Nachts Ich brachte der Kleinen Kranken ein biß­anderes, als ein ewiges Faulenzen. hört, wie sie sich hin- und herwälzen, schmerzt chen Wilchsprach sie und stellte das Töpfchen sie das Herz um die Kinder. Denn die Armen auf den Tisch. liegen gar unbequem auf den Fließen. Einmal kam das größere mit gellendem Schrei ins Zim mer gelaufen. Eine Maus war ihnen übers Ge­sicht gerannt.

,, Und auch ein Stüdchen Suchen brachte ich" fuhr sie fort. Die Frau dankte. ,, Geben Sie echt, daß der alte Blutegel es nicht auffrißt!"

Die Frau machte eine hoffnungslose Gebärde. Sie schämte sich dieser Sachen nicht mehr. Küm merte sich einfach nicht darum. Ging doch der

Die Frau ging in die Küche, setzte sich und vegann vor Wut zu weinen. Nein, das war nicht fänger zu ertragen. Daß der gefräßige Alte ihnen, Stets hatte er es so gehalten. Sie entsinnt den Erwachsenen, alles fortnahm, darüber hätte sich gut, auch ihre Mutter hatte allabendlich so man schließlich noch hinwegkommen können. Aber in der Küche gesessen, gesenkten Hauptes, still vor daß dieser alte, gefräßige Blutegel auch die für sich hinweinend. das franke kleine Mädchen bestimmte Milch aus Was beweinte sie? Ihr Leben? trank, das war zu viel, war entfeßlich. Nun Wurde sie gefragt, so lautete die Antwort: Die Natur des Vaters änderte sich auch mit brach aus ihr die viele Bitterfeit hervor, und Laßt mich in Ruhe, der Kopf schmerzt mich." dem Alter nicht. Sein Appetit war beffer denn je. Tränen überfluteten ihr Gesicht. Man hat wahr Als die Fran heranwuchs, erfuhr fic, daß man fonnte vor ihm nichts verstecken. Er spürte lich ohnehin so viel Ungemach. Am Abend freut ihre Mutter nicht deshalb geweint habe. Der alles auf, verschlang alles. Es blieb ihnen nichts Alte jetzt bereits in die Nachbarschaft und ver­man sich, daß wieder ein Tag um ist, und am Vater hockte im Wirtshaus, rauchte die Pfeife, anderes übrig, als das, was fic versteden wollte, schlang auch dort, was er fand. Morgen hat man vor den kommenden vierund- trank. Er war Tagportier in einer Fabrik, sie in die Nachbarschaft zu tragen. Sie plauderten. zwanzig Stunden Angst. Was wird der neue Tag hatten auch dort ihre Wohnung, und es ging bringen? Daß etwas Gutes fomme, braucht man ihnen leidlich. Der Vater betamt von den Herren zugehen. Sie muß eintaufen. Sie suchte ihre hervor. Sie zürnte jedermann, schimpfte auf die Die Frau stand auf, um ihrer Arbeit nach- Aus der alten Frau sprudelten die Worte nicht zu befürchten. Das Gute hat sich so gründ viel Trinkgeld, gab aber alles für sich aus. Er lich verborgen, daß es vielleicht nie wieder her- az sehr gerne Fleisch, trant sehr gerne Wein, Geldbörse hervor, legte das abgegriffene Papier Nachbarn, den Hausherrn, den Hausmeister, und vorschlüpft. Die Ruchlosigkeit der Menschen hat rauchte sehr gerne Zigarren. Bisweilen spielte er geld nebeneinander, versuchte auszurechnen, wie begann dann über die Teuerung zu reden. Die es vertrieben. Und hat das Schlechte hervorge auch Karten. Die Mutter aber saß daheim, flickte viel sie brauche, doch langte wieder einmal das Frau anwortete ihr nicht. Hatte sie doch die Alte lockt, das macht sich jetzt überall breit und will die zerrissenen fleinen Kleider, war eine stille Geld nicht. nur deshalb aufgesucht, weil sie mit allen übrigen nicht weichen. Das Schlechte ist stärker, als das Frau. Duldete und litt ohne ein Wort. Vielleicht Sie seufzte. zerzantt war und zeigen wollte, daß sie nicht so Gute. Wie wird dieses mühsame, jammervolle war dies das Unglück. Würde sie Lärm geschlagen, Daran ist nichts zu ändern. Ihr Mann übel sei, wie ihr Leumrund. Leben enden? dachte die Frau. dachte die Frau. Sie fühlt geschimpft haben, vielleicht hätte sich da auch der schon seit einer geraumen Zeit, daß sie sich nur Vater eingeschränkt. So aber wurde er zu einem noch mit schlimmschwerer Mühe zu schleppen ver- Herrn. Fand im Wirtshaus seine Gesellschaft und mag. Plötzlich beginnt sie jeder Knochen zu vertat sein Geld. schmerzen, so unerträglich, daß sie kaum weiß, Die Mutter begehrte nur dann auf, wenn was sie tut. die Kinder etwas brauchten. Doch verlegte sie sich

-

schuftet sich zutode, sie selbst wäscht für die Haus- Ein gemeingefährliches Geschöpf, das nach leute, und troßdem finden sie ihr Auskommen jedem schnappt. Wenn sie spricht, reißt sie weit nicht. Zwei Tischtücher hat sie schon verkaufen die Augen auf, ihre Adern schwellen on, ihr gan­müssen, und nun kommit allmählich an bas ser förper ist in Bewegung. Uebrige die Reihe. Der Schrank wird leer, die Die Frau freute sich sehr, als sich die alte Truhe wird leer, alles, alles wird leer. Schwindet Bettel endlich entfernt hatte. Auch ihr Kopf be­