Seite 4

Zages Neuigkeiten.

Freies Boll der freien Grbe.

Mai, du Licht aus tausend Wunderschalen, die die auferstandene Erde trägt:

Wir, mit unseren dunklen Wundenmalen, Boll der Erbe, frillingsturmbewegt,

richten heut in dir Altäre

auf der arbeitsfrohen Frichlichkeit,

boller Hoffnung, daß sich Sah und Leid verkläre,

in den lichten Rai der beüberlichen Zeit.

Seine Retten, keine blutigen Waffen, feine haberitten Worte Mirren mehr, Starkes, brüderlich vereintes Schaffen bricht am besten Knechtschaft und Gewehr,

Weithin grünen schon die Saaten, windbewegt im lichterfüllten Strahl, Die Erbe harret unserer guten Taten, die Erde will nicht ihres Bolles Qual.

Es wachsen stärker unfrer Sehnsucht Schwingen. Die freie Erbe liebt ein frei Geschlecht. Wir wollen nicht allein von Freiheit fingen, wir sind die Freiheit, sind das Redy!!

Für uns schmückt sich die Erbe bunt und glühend, ihr schönster Somud: Ein freies Menschengejicht! Und wenn wir wollen, werben Trimmer blühend, und alles Menschenle zerbricht.

Es wächst aus unseren Herzen, unseren Hiruen die Erde, die nur einem freien Volk gehört. Volt, das mit brüderlich bekränzten Stirnen und engverschlungnen Händen, was es trennt, zer

stört!

Der unbekannte Solbat". Unter diesem Titel schreibt unser Czernowißer Parteiblatt: Nachdem man den offiziellen Helden längst die Auszeichnun­gen und Rangserhöhungen zugebilligt hatte, feierte man in allen Staaten den unbekannten Soldaten, den Mann, der in den Massengräberu namenlos vermodert. So jeßt auch in Rumänien . Der un­bekannte Soldai, wenn die Offiziellen wüßten, welch bittere Ironie in dem Worte stedt und wel cher Wandel der Dinge. Der unbekannte Soldat, da wurde er eines Tages von der Fabrit in Deutschland , vom Eisenwerk in Frankreich oder vom Pfluge in Rumänien weggerufen. Frau und

20. Mai 1923.

Die Erhebung des 6. Juli zum Staatsfeiers Tore des Gebäudes auf, demolierten die Setma-| warmherzige Ansprache des Präsidenten des schinen, die Einrichtungen der Druderei und Re- österreichischen Nationalrates Seit, der tag wird in einer Petition einer ganzen Reihe daktion, zerstörten die wertvolle Bibliothek und die feste Zuversicht auf eine endliche Vereini tschechischer Vereinigungen an die gefeßgebenden stahlen dabei, was ihnen gerade in die Hände gung beider Länder zum Ausdrucke Körperschaften gefordert. Unterschrieben ist das umfangreiche Schriftstück unter anderem vom siel, auch Bargeld aus der Verwaltung. Die brachte, fand lebhaften Beifall. Gruppe wurde von dem Professor der katholischen Deutschlands Kohlenlage in Oberschlesien . Freien Gedanken der Legionärgemeinde, der So­theologischen Fakultät der Budapester Universität Infolge der Ruhrbesetzung ist Deutschland auf folgemeinde, der Vereinigung der tschechischen Dr. Michael Kmosfo angestiftet; fie stand unter Kohlenzufuhren angewiesen, die es zum größten Schriftsteller, dem Hochschulprofessorenverein, der der Führung von zwei katholischen Geistlichen und Teile durch Importe aus England und Amerika tschechischen Lehrergemeinde und der tschechischen eines Oberleutnants, die mit dem Räubergesin bestreitet. Die oberschlesische Kohle stößt in ihren Journalistenorganisation. def mit in das Gebäude eingedrungen waren, und minderen Qualitäten auf Absatzschwierigkeiten, so Bombenanschläge in Megilo. Router meldet die Offiziere der Brachialgewalt voerjammelten daß sich dort die Haldenbestände vermehren. Noch aus New York : Ein Telegran'm aus Mexiko ich in einem nahen Wirtshause, um die christlich schlimmer steht es um den polnisch gewordenen besagt, in den letzten 14 Tagen seien zwei Bom­nationale Expedition gegen unvorhergesehene Stö- Teil Oberschlesiens , wo jetzt bereits Feierschichten anschläge gegen amerikanisches Eigentum began rungen zu sichern. Die Horthypolizei und Justiz eingelegt werden müssen, weil die Abiakstoduna gen worden. Der erste habe sich am 4. Mai im brauchte dreieinhalb Jahre, um diese Strafsache derart fortgeschritten ist, daß bereits aroße Hal- Hofe der amerikanischen Gesandtschaft ereignet vor das Gericht zu bringen. Die Verhandlung be- denbestände angesammelt wurden. und das Gebäude beschädigt, der andere sei gegen gann Mittwoch und im Auftrag des Privatbeschä­Ein Grubenhund. Der Economist ", die das Haus gerichtet gewesen, in dem das ameri digten, der Vilagosjag- Druderei, erklärte der volkswirtschaftliche Beilage der" Neuen Freien tanische Konsulat untergebracht sei. Einige Rechtsanwalt Pongracz, daß sie die Bestva Presse", brachte in seiner Wittwochnummer fol- Fenster wurden dabei zertrümmert und Mobiliar fung derjenigen, die auf der Antlagebant fißen, zerstört. Verhaftungen wäven nicht erfolgt. gende Notiz: nicht wünsche, denn unter ihnen befinden sich Im Eise von Kamtschatka überwintert. J weder die wirklichen Täter, noch aber die Anstis­Ein neuer Erfolg auf dem Gebiete des Pflanzenbaues. Wie uns die Land- Herbst des Vorjahres waren in der Presse der ter des ruchlosen Anschlages. Die Horthy- Bolizei wirtschaftliche Genossenschaft m. b. H. für den Be- ganzen Welt Aufrufe zu lesen, in denen zur Ret hat nämlich alle wirklichen Berbrecher laufen las zirt Leoben mitteilt, ist es der ihr angegliederten tung von 41 Fischern aufgefordert wurde, die fen und nur einige Neugierige, die sich aus den Pflanzenbauzudhistation nach langjährigen Ver- gewissenlose Handelsherren im Eise von Stam umliegenden Häusern eingefunden haben, verhaf­suchen gelungen, durch Anbau von Slee und, tichaifa angeblich ,, bergessen" haben. Es handelte tet, und nun wird ihnen jetzt, nach drei Jahren. Strohsamen, gemischt im richtigen Verhält sich um japanische Fischer, die ein japanisches der Prozeß gemacht. Da sich das Gebäude der Nepigava" in einem proletarischen Viertel befin nis, bei entsprechender Düngung und Bodenbear- Fischereinunternehmen für einen Fischzug an der beitung eine leehädselsaat zu gewinnen. Süste von Samtschatta geworben hatte und die det, sind die Angeklagten, durchwegs Arbeiter und Die Anbauversuche werden im heurigen Frühjahr dann bei einer Expedition aus Land angeblich Arbeiterinnen, zum Teil auch Sozialdemokraten. vergessen wurden. Die Fischher sandten dann mit fortgesetzt. Der Oberleutnant Josef Kormos, in dem der militärische Führer der Gruppe von einem Zeu­Hilfe der drahtlosen Telegraphie Botschaften in gen bestimmt erkannt wurde, ist als 8euge vor die Welt, in denen sie erklärten, daß sie infolge binnen furzem werden zugrundegehen müssen. geladen, und der Zeuge, der ihn erkannte, wurde an Mangel von Nahrung, Heizung und Waffen vom Gerichte vereidigt. Bei anderen Straffachen Diese Befürchtung der Unglücklichen hat sich, wie geht die Horthy - Justiz viel rascher vor, wenn auch nun aus Totio gemeldet wird, zum Glück nicht bes der Tatbestand viel schwerer und unsicherer fest­zustellen ist. So ist dieser Tage der Privatbeamte wahrheitet, die Mehrzahl der Fischer, nämlich einunddreißig, wurden aufgefunden nad Eugen Seiß vom Horthy - Gericht wegen Verbre­chens gegen die staatliche Ordnung zu leben 3- dem Spital in Hako date übergeben. Die zehn übrigen sind dem Hunger und dem länglicher Zuchthausstrafe verurteilt Storbut erlegen. Die Vergessenen" hatten worden. Er gelangte 1916 in russische Striegs­etwas Mehl gefunden, anscheinend Eigentum nefangenschaft und trat später in den Dienst der Kongreß der Gesellschaft des Roten Kreuzes. der früheren russischen Fischer, die in dieser recht­Sowjetregierung. Vor einiger Zeit fehrte er nachus Stocholm wird gedrahtet: Zu dem Ston- losen Zeit von den japanischen Fischereiunters Ungarn zurück und ist von Offizieren denunziert greffe der Gesellschaft des Roten Kreuzes, der in nehmungen vertrieben worden waren. worden. Aufgrund dieser Denunziation wurde Verbindung mit der Jubiläumeausstellung in fochten sie Suppen, so dünn wie möglich. Und er zur lebenslänglichen Zuchthausstrafe verurteilt. Gothenburg am 30. Juni d. J. stattfinden so hat es denn gerade gelangt für die, die Die Königliche Tafel bestätigte Mittwoch das erſt- soll, haben sich bisher 5200 Teilnehmer angemel- noch leben. Merhvwürdigerweise hört man nichts richterliche Binturteil! det. Der Kongreß wird außer anderen Fragen von einem gerichtlichen Nachspiel zu auch über die Frage der sozialen Zwecke des Roten diesem standalösen Vorfall, nichts von Entschä Sveuzes verhandeln. digungsleistungen jener, die diese japanischen Staatsangehörigen außer Landes geführt und dort in hilflosem Zustande verlassen haben eine Handlung, die das japanische Strafgesetzbuch mit Buchthausstraße nicht unter zwei Jahren

Aus einer tschechisch- ilerifalen Redaktion.

"

Wenn die Anbauversuche mit den Stroh samen sich bewähren, wird man hoffentlich nicht bei der Kleehädselsaat stehen bleiben. Wir olan ben voraussagen zu können, meint die Arbeiter: zeitung", daß auf dem Economistbeet der N. Fr. Pr." in naher Zukunft eine Mischung von Stroh und Sanffamen angebaut werden wird, um eine Strohfacfaat zu gewinnen. Die Gewinnung einer Strohtopfsaat dagegen ist nicht in Aussicht genommen, da der Bedarf an Stroh töpfen gedeckt ist.

minder ließ er daheim, oft in schredlichsten Elend. Die Tschechischkleritalen, die früher die Waffen und wurde ein Held. Wahrlich ein Seld, selbst Sözendorfs und jetzt die Waffen Fochs segnen, Neber einen merkwürdigen Blihschlag berich wenn ihn fein Zufall feinen Mitmenschen, ſeinen haben auch sonst in ihren Reihen konsequente" tet der Nordböhmische Volksbote" aus Tet­Arbeitsbruder vielleicht töten ließ. Es ist wahrlich ente. In der Redaktion ihres Zentralorgans, schen: Bei dem Mittwoch abends niedergegan weniger Stunſt, als erster in einen Graben zu in den Lidové Listy" ſigt ein gewisser Ernſt genen Gewitter erfolgte in Teffchen ein merkwür stürmen, als sich Tag um Tag von den Läufen zer ze ch, der in einem Leitartikel von den Lands- diger Blitzschlag, über den uns folgendes mitge fressen zu lassen, als in stinkenden Unterständen nechten des freien Gedankens" spricht. Dieser teilt wird. Gegen ein Viertel sieben Uhr abends Ein Menschenalter hinter Zuchthausmauern. wochen- ja monatelang sich aufzuhalten, als Tag fleritale Federheld konnte einstens auch anders: jahen in der Nathausgasse wohnende Parteien, Vor dem Schwurgericht in Gera hatte sich die­um Tag denselben Brei zu schlucken. Und dabei im Jahre 1908 hat er sich nämtlich, wie das wie plötzlich unmittelbar vor dem Eingang zur fer Tage ein Mann zu verantworten, der bereits inmmer in Sorge um die Angehörigen. Das war Pravo Lidu" behauptet, um eine Redakteurs- Polizeiwache aus dem Straßenpflaster eine mäch pierzig Jahre feines Lebens im Zucht­das Loz des unbekannten Soldaten, bis eines telle bei der Zeitung der tschechischen Freidenler tige Flamme schoß. Gleichzeitig vernahmen sie haus zugebracht hat. Der Angeklagle, es war Tages Flecktyphus oder Nuhr oder auch eine u beworben. eine starle Detonation und sahen, wie ein mehrere der 61jährige Müller Friedrich Prager, batte gel ihn von seinen Leiden und seine Angehörigen Die 75- Jahresfeier der Frankfurter Natio- 3entner wiegender eiserner Wasserleitungsdedel sich wegen Brandstiftung und schweren vom Ernährer befreite. Selden, Seiden, gewiß alle waren sie Helden, die den Krieg ausgehalten ha- nalversammlung. Das Wolffbüro meldet aus und eine Anzahl Pflastersteine in die Höhe ge- Diebstahl es zu verantworten. Prager var ben und wenn man ihn jetzt, den unbekannten Sol. Frankfurt: Bei der Feier des 75. Erinnerungs- fchleudert wurden. Der ganze Vorgang währte im Oktober 1922 aus dem Zuchthause entlassen daten feiert, warum denft man nicht auch an die tages an die Gröffnung der ersten deutschyen nur den Bruchteil einer Sekunde und erweckte den worden, hatte dann bei seiner Schwester gewohnt Nationalversammlung Reichspräsident Anschein einer unter dem Straßenpflaster erfolg- und längere Zeit von fleinen Diebereien gelebt. lebenden Opfer des Strieges, der Witwen, Wai- Ebert in feiner Erwiderung auf die Begrü- ten Explosion. Es ist natürlich ganz ausgeschlos Am 2. Dezember 1922 brannte nun das Eines ſen und Invaliden, die man schambes der öffent- hung des Oberbürgermeisters von Frankfurt sen, daß der Blitzschlag an dieser, rings von hohen, borner Gut nieder. Noch während des Brandes lichen Mildtätigkeit zuſchiebt. Der unbekannte besonders darauf hin, daß die Weimarer Ver- mit Bligableitern versehenen Häusern umgebenen wurde Prager auf der Dorfstraße in Eineborn er Soldat, der namenlos vermodert, er ist die furcht fassung der deutschen Republik auf dem von der Stelle erfolgte, die außerdem noch von der ele. griffen und der Brandstiftung beschuldigt. Er bare Anklage gegen diese Gesellschaft, ein nm ersten deutschen Nationalversammlung Nationalversammlung auftrischen Lichtleitung mehrfach überspannt wird. leugnete, der Täter zu sein, wurde jedoch über­bol dieser Geſellſchaft, in der die Namenlosen gestellten Grundrechte des deutschen Bolles Dafür spricht schon der Umstand, daß sowohl führt. Das Edvurgericht in Gera sprach da alles machen, alles aufbauen und leisten die aber die Namen haben, die erhoben sich an den und des einigen deutschen Reiches aufgebaut ist. Bicht, als auch Telephon in den umliegenden Angeklagten der vorfäßlichen Brandstiftung und Einheit, Freiheit, Vaterland", erklärte der Häusern vollkommen intalt geblieben sind. Es des schweren Diebstahles schuldig und verurteilte, Leiden der Namenloſen. Die Namenlosen, ihr Reichspräsident, diese drei Worte waren der ist vielmehr anzunehmen, daß der Blitz in ein ent- ihn zu zwölf Jahren Zuchthaus Heldentum und Leid, sind der Sockel, auf dem sie Zeitstern der Frankfurter Nationalversamma fernteres Objekt schlug, durch Erdleitung in die sich erheben. Jene vermodern und fie feiern. fung. Sie sind auch der Leitstern des Kampfes, sogenannte alte Wasserleitung, die vom Schloß Die toten Namenlosen müssen es sich gefallen las ben wir heute am Rhein, an der Ruhr und im zum Marktplatz führt, gelangte und aus bisher sen, fie fönnen sich nicht wehren. Aber wenn jene Saangebiete zu führen gezwungen sind." Auch nicht festgestellten Ursachen an der genannten Namenlosen sich erheben, die noch leben! die übrigen Redner, darunter der Neichsminister Stelle auf Widerstand stieß und diesen Ausweg Horthy- Justiz. Vor dreieinhalb Jahren haben des Innern Deser, Reichstagspräsident Löbe nahm. Zum Glüd war diese, sonst start frequen­die Erwachenden Ungarn und die Brachialgewalt and Profeffor Weber( Heidelberg), verwiesen tierte Stelle im fritischen Augenblide menschen Horthys einen Angriff auf das Nepszava"-Ge- mit Nachdruck auf die demokratischen Ideale, die, leer, so daß niemand zu Schaden fam. Der an bäude in Budapest unternommen. Sie brachen mit wie seinerzeit die erste Nationalversammlung, der Straßenpflasterung verursachte Schaden ist be Eisenstangen, unter der Assistenz der Bolizei, die heute das neue Deutschland befoelen. Auch die reits wieder repariert.

ist.

Erster deutscher Juristentag in Karlsbad. Gestern begannen die meritorischen Berhardlun gen des deutschen Juristentages. In das Präsi dium wurden gewählt: Senator Prof. Dr. Mayr­Barting( Prag) und Kammergerichtspräsident Dr. von Staff( Berlin), der den Juristentag auch namens der ständigen Deputation des deutschen Juristentages in Berlin begrüßte und hiebei auf die Gleichartigkeit der wissenschaftlichen Inter­essen der deutschen Juristen im Reiche und in der gewinnt, wenn er zum Hause seines Herrn wall­fahrtet. Das fröhlich glänzende Weiß der Rinde alter Birkenstämme, das Bierliche, Wiegende ihres Blätterdaches und dessen frisches, lebendiges Grün, das schon zeitig im Herbste fich gelb färbt und dann von der scheidenden Sonne mit Gold über­taucht wird, und das Gelispel im Heidenbirken­busch, wenn der Wind leise durch das Gezweia sieht das sind einige der Mittel, womit die Birke immer wieder die Blicke des Naturfreundes auf sich zicht.

auf sich warten läßt oder schon verstrichen ist. Den nen Heideboden. Bedürfnislosigkeit hinsichtlich der Die Bicle, Der B. frischgetriebenen Waienzweigen iſt ein gar eigen Ernährung und Gleichgültigkeit gegen häufigen artiger Duft eigen, der das Zimmer mit Wohl- und schroffen Wechsel zwischen Mahrungsüberfluß Der Mai ist da! Wer das ganze Jahr hin- geruch erfüllt. Dieser Duft rührt her von dem und mangel das sind die Eigenschaften, durch durch wenig Neigung für eine Wanderung ins barzigen Ueberzug, der den Birkenblättern eigen die die Birke in der ärmlichsten Heidegegend zu Grüne zeigt seine ,, Waitour" fäßt er sich nicht so großer Bedeutung gelangt. Daß es aber der nehmen; da zieht ein mächtiger Drang ihn von Und der Lieferant dieses duftigen Schmud- flanze nicht zum Schaden gereicht, wenn die Be­Bierbank, von Stino und anderen mehr oder min mittels? Draußen im Walde steht er, auf öder achtung dergleichen Eigenschaften fich erübriat, da der fragwürdigen Groststadtgenüssen hinaus in Seidefläche, im trügerischen Moor, die fahlen von lent das stattliche Aussehen der Birkenbäume Natur. Dieser Drang muß ein altes Ueberbleib- Berglehnen steigt er empor, dann wieder grüßt er auf qut gepflegtem Waldboden beredtes Renonis sel aus weit zurückliegenden Zeiten sein, in denen uns im freien Felde und im sonnigen Garten ab; auch von der Birke gilt das Wort: Beschei­die Menschheit wesentlich abhängiger vor der Na fispeln leise seine Blätter er ist uns ein all- Senheit ist eine Bier, doch weiter kommt man Während die Stämme anderer Bäum: mehr tur, noch selbst ein Stück von dieser war. Das egenwärtiger und allbekannter charakteristischer lyne ihr. oder minder mit Flechten und Moosen überzogen alljährliche Erwachen der Natur aus e jigem Win- Landschaftsbaum. Aber weil er uns so allbekannt Die eben genannten Eigenschaften im Berein sind, erscheint der Birkenstamm stets wie aescheuert terschlafe wurde dermalen festlich begangent. ist, darum ist er uns im Grunde genommen so mit dem Umstand, daß die Birke in der Jugend und geschält. Die häutige Borke trennt sich all­Unser. Pfingstfest ist ein Ersatz dieses Früh- nbekannt; das Alltägliche würdigen wir in so wächst, fins Anlaß geworden, daß der Seidjer jährlich in trockenen Häuten und Bändern ob. lingsfestes. Und wie ehedem sind auch mit dem felten unseres Blickes. Heute wollen wir eine o heißt der Heidebewohner die Wene in der und darum fönnen sich Ueberpflanzen hier Pfingstfest bestimmte Pflanzen verknüpft. Die Ausnahme machen, wir wollen den Maibaum Heide mit Birfen bepflanzt, um so auch winter- nicht ansiedeln. bedeutsamste ist die Birke. Wenn das Pfingstfest etwas näher betrachten. tags, wo die ohnehin oft undeutlichen Heid wege Die langen, elastischen Stiele der grünen heranrüdt, dann hält männiglich Ausschau nach Wollen wir die Birke fennen lernen in all unter dem Schnee verschwinden, sicher von Ort zu Laubblätter, welche beim leisesten Windstoß der der Birke, und am Bovabend dieses Festes werden ihren Lebensphasen, vom erbärmlichen Strauch. Ort gelangen zu können. Und dort, wo im Busch- Blättermasse eine schaukelnde Bewegung erlauben. überall im deutschen Lande große Summen um früppel bis herauf zum stattlichen Baum, dann wald der Heide der Pfad noch undeutlicher wird. verhindern dadurch eine Beschädigung der Blätter. gesezt im Handel mit Birkenbäumen und Birfen müffen wir sie aussuchen im Heide- und Moorqe 13 auf freier Heidefläche, dort dienen Birken die die Pflanze so notwendig zur Nahrungserzeu laub. Maibaum und Maien bilden zum Fest biet. Doch können wir einzelne Studien überall abermals als Wegweiser; aus den R: isern der aung bedarf. Nebenbei wird hi rdurch auch das ein begehrtes Schmuckmittel, sei es, daß der Mai- dort treiben, wo Birken gedeihen. In Seid und Birkenbusche werden regelrechte Knoten geschla- Regenwasser schnell zum Abtropfen gebracht und baum um den Dorfbrunnen aufgebaut wird oder Moorgebieten zeigt sich die Birke neben der ge- gen, die dem unfundigen Heidewanderer zuerst den Wurzeln zugeführt. Die weitausareifenden der abgeschlagene Maibusch in mit Wasser gefüll- drungenen, stämmigen Eiche als bezeichnender recht eigenartig erscheinen. Wer die Heide liebt. Wurzeln der Birte geben der Bilonze nicht nur ten Eimern oder übeln vor der Haustür aufge- Laubbaum. In zwei Arten tritt sie uns hier ent- der wandert gern so einen Knotenstien durch den sicheren Halt, sondern sie tragen auch dem großen stellt wird, oder der Maien in kleinen Bündeln gegen: als Moor- oder Hängebirke, kenntlich an Seidebusch; unerschöpflich ist die Fülle lieblicher Feuchtigkeitsbedürfnis der Pflanze Rechnuna. m zum Füllen von Basen ais Zimmerschmuck Ver- den glatten Trieben und rundlichen Blättern, auf Reize, die dergleichen Wonderung bietet, sind doch splintreichen Stomme wird das Wasser als nähr­wendung findet. Groß ist jedesmal die Nachfrage dem feuchten Moorboden, und als Besen- oder diese Knotenstiege vielfach die Stirchenstiege, auf stoffhaltiger Saft von Belle au Belle emborac zu Und wer seine obligate Maitone mocht, der bringt Seidebirke mit warziqen Trieben und rautenför- denen der Heidebauer abseits der eigentlichen Vertrieben. Bohrt man im Frühjahr einen Miten auch Maien mit heim, wenn Pfingsten noch lange migen Blattgebilden, auf dem eigentlichen, trode- fehrsstraße das nötige Maß innerer Sammlung stamm an, so läßt sich der Saft durch eingeführte

-