28. Mai 1923.
Männern, Frauen und Kindern suchten sich über die enge hölzerne Treppe ins Freie zu retten. Schließlich brach das Gebäude zusammen. Dle Zahl der Toten beträgt 66. Außerdem gab es viele Verwundete.
Kleine Chronit.
brachten Raubes.
Seite 5.
Ballzwirtschaft und Sozialpolitit.
Interparlamentarische Handels
konferenz.
befand und schlug mit dieser auf den Ueberfallenen stattgegeben und das Urteil gegen Silvar verworfen. ein. Horaček besaß jedoch Geistesgegenwart genug, Das Ürteil gegen die beiden anderen bestätigte er. um sich auf den Räuber zu stürzen, ihm die Tasche Silvar hatte sich daher heute vor einem Straffenat Das Goldland im Eise. Der australische Flieger zu entreißen und um Hilfe zu rufen. Jetzt ließ der beim Prager Landesgericht neuerdings zu verant Sidney Cotton , der kürzlich eine Luftreise nach den Angreifer von Horaček ab und suchte das Heil in der worten und wurde zu sechs Wochen schweren Der deutsche Juristentag, eine ständige Ein- neuntdeckten Goldfeldern von Stag Bay in Labra- Flucht. Der alarmierte Hausmeister und eine An- Kerkers, bedingt auf zwei Jahre, verurtei!:. richtung. In der sonntägigen Plenarsihung des odr antrat, hat, wie berichtet, sein Programm auszahl Leute liefen ihm auf dem Wenzelsplate nach I. deutschen Juristentages in Karlsbad wurden geführt wobei er freilich gezwungen war, angesichts und der Polizeiinspektor Eduard Machoň, der durch Referate über die Reform des Strafrechtes, über des inzwischen eingetretenen Eisganges wenige Silo- die Rufe Fangt ihn" aufmerksam geworden war, Steuerreform und über die Verwaltungsgerichts- meter vor dem Ziel zu landen, um Petroleum mit stellte sich dem Fliehenden in den Weg und nahm ihn barkeit der Bezirks- und Gauämter erstattet. Die Hundeschlitten heranbringen zu laffen. Alle großen feft. In dem jungen Manne wurde der 20jährige überaus rege Debatte machte auch heute wieder Ströme, die in die Bay münden, stehen im Zeichen Elektrotechniker György Schneer aus Budapest Doppelsizungen notwendig. Es wurde be des Eisganges, und Hunderttausende von Tonnen sichergestellt. Der Polizeiinspektor, der den Schneer schlossen, den deutschen Juristentag der Tschecho- Eis treiben mit ohrenbetäubendem Getöse dem Meere abführte, verhaftete auf der Stelle noch einen zwetflowatei als ständige Einrichtung zu schaffen. Der zu. Die ältesten Einwohner Kanadas erinnern sich ten jungen Mann, der sich als Bruder des Verhaf- murde im Sitzungssaale der AbgeordnetenkamPrag, 21. Mai. Um drei Uhr nachmittags Juristentag soll in der Regel alle zwet nicht, einen härteren Winter erlebt zu haben. Die teten ausgab. Der Polizeiinspektor nahm auch dieJahre zusammentreten. Zur Vorbereitung Häuser find fast völlig mit Schnee bedeckt gewefen. sen Mann mit, in dem man den 23jährigen Privat- versammlung der internationalen parlamen mer der Nationalversammlung die neunte Hauptwird eine ständige Vertretung des deutschen Soweit das Auge vom Flugzeug aus zu blicken ver- beamten Bela Weisz aus Györgyes erkannte. tarischen Handelskonferenz vom Vorsitzenden, Juristentages geschaffen werden. mochte, trieb das Padeis der Labradortüste auf dem Der überfallene Horacek hatte am Stopfe zwei blu- Minister des Aeußern Dr. Beneš eröffnet. Meere, daß es in einer Entfernung von 90 Kilome. tende Wunden davongetragen, die ihm mit einem Benes warf zunächst einen Rückblick auf die in tern bedeckt. Bis Mitte Juni dürfte die Küfte vom Schlüssel beigebracht worden sein mußten. Die Eis blodiert bleiben. Staatsanwaltschaft erhob gegen beide, Schucer und arbeit und zählte die Gegenstände auff, mit denent den letzten acht Jahren geleistete OrganisationsWeisz, die Anklage wegen Verbrechens des nicht voll- fich die bisherigen Stonferenzen beschäftigt hatten und von denen eine Reihe bereits in die Praxis umgesetzt werden konnten. Auch auf der heut tigen Tagesordnung stehen Fragen von erst rangiger Wichtigkeit und großer internationaler Bedeutung. Es genügt, jagte der Minister, wenn ich an die Frage der gerechten Besteuerung der Industrieunternehmungen erinnere, die ver schiedene Site haben, oder an die Bereinheit Tigung der Wechsel- und Scheckgesetzgebung, der Konfursgesetzgebung, die Währungsfrage und Schließlich die Transportfrage. Seit dem Jahre 1920 sehen wir, daß sich unsere Juſtitution ie weiter, desto mehe systematisch zur Erneuerung der internationalen Handelsbeziehangen und damit auch zur vollständigen Pazifizierung Europas wendet. Es ist gewiß, daß unsere Institution nicht die Absicht hat, der Welt ein Allheil- Mittel für alle Schyivierigkeiten und Schymeren borzulegen, die, aus dem Kriege geboren, auf allen Seiten die Rishe und den Frisden Europas bedrohen. Aber obwohl unsere Kräfte genug beschränkt sind, glauben wir doch, daß wir nicht wir das Recht, fondern geragezu die Pflicht haben, mit unseren Anträgen und Diskussionen Schritt für Schritt den Weg zur Lösung aller dieser Fragen vorzubereiten.
Die Höhlenforschungen der Slowakei . Aus Lipt. Sv. Mikulas wird gemeldet: Am Don nerstag, den 16. d. unternahm der Konservator Josef Kral gemeinsam mit Ing. Holeček eine Expedition nach den Hundslöchern in den Höhlen von Demän. Der Garnisonskommandant Oberstleutnant Kulit anterstützte die Expedition durch 21 Soldaten mit einem Feldtelephon. Mittags errichte die Expedition den Rand der bekannten unterirdischen Kluft und nach kurzer Erholung stiegen fie an Seilen und Stridleitern gegen den Boden derselben hinab, von wo man deutlich das Brausen des Wassers hörte. Nachdem sie zirka 60 Meter hinabgestiegen waren, erkannten sie, daß die Entfernung bis zum Grunde noch ca. 30 Meter beträgt und lehrten wegen mangels an technischen Mitteln zurüd. In den Höhlen war auch Architekt Dušan Jurkovič und Ministerrat Bernard anwesen. Am 17. d. ließ sich die Expedition abermals in die Kluft hinab, die eine gewaltige Grotte bildet. Das Ergebnis ist bisher nicht be. tannt.
Die irische Sprache. Der neue Freistaa: Irland jucht zwar, wie z. B. auf seinen Marken, die alte irische Sprache wieder zur Geltung zu bringen; ste Heute hatten sich die beiden vor dem Prager ist aber in Wirklichkeit beinahe verschwunden,' und Schwurgericht zu verantworten. Sie erklärten, daß sie ursprünglich in Deutschland gewesen seien, um wenn es auch einzelne Zeitungen gibt, die irisch geArbeit zu suchen. Da sie aber teine Beschäftigung schrieben sind, so wird die Sprache im llgemeinen finden konnten, seien sie nach Prag gefahren, wo doch nur noch von einem kleinen Bruchteil der Beihnen das Geld ausging. Sie hatten bereits ihre völkerung verstanden. Die Society für the PreferWinterröcke verkauft, um Geld für die Heimreise zu vation of the Irish Language hat daran nicht einmai haben. zuviel ändern fönnen. Und doch ist es eine schöne Da fie aber tagelang sehr wenig gegeffen hatten, mußten sie viel Geld auf Nahrung ausgeben, und interessante Sprache, von der der Erzbischof so daß ihnen für die Rückreise nicht mehr viel blieb. Usher rühmte:„ Est quidem lingua hace et elegans formis et opulenta."( Diese Sprache ich sowohl Am 16. März waren sie beide auf dem Hauptpostamte anwesend, wo Weisz einen Brief nach Budapeſt schmud als formenreich.) Allerdings ist sie im Laufe schrieb, um von seinen Angehörigen Geld für die der Zeit, wie der Volkskörper selbst, zusammenMidreise telegraphisch geschickt zu erhalten. Schneer geschnurrt und verfümmert. B. v. d. Lage sagt darhabe inzwischen draußen gewartet. Als nun Weisz über: Die beibehaltene Orthographie macht dem den Brief schrieb, sah er, wie Horaček das Geld wechAuge die alte Klangfülle der altirischen Wörter selte und er erzählte dann dem draußen wartenden kenntlich, das Ohr vernimmt nur einen Prozentjay Tödliches Automobilunglüd. Montag abends ge- derselben; so hört man in dem Wort dearbratair, d Schneer, daß ,, in Prag ein jeder Junge mit viel Geld riet auf der Straße bei Doksan das Auto des Ge- ji. Bruder, nur sechs Laute, während es aus elf Buchin der Tasche herumlaufe, während sie selbst nicht einsellschafters der Gold- und Silberwarenfirma Kolben staben besteht. Dennoch macht noch immer die Fülle mal nach Hause fahren tönnen". Ueber die weitere in Brag, Ing. Eugen Kolben ins Schleudern, fuhr mancher Formen dem Lernenden viel SchwierigketVorgeschichte des Raubüberfalles gehen jetzt die Ausin den Straßengraben, fippte um und begrub Eugen ten; so kann der Jre z. B.„ ich bin" in sieben ver jagen der beiden Angeklagten auseinander. Schneer Kolben und den Chauffeur unter sich. Ing. Kolben schiedenen Weisen sagen: taim, ta mé, b- fuit mé, bt behauptet nämlich, daß die beiden vor dem Bostamt erlag den Verlegungen auf dem Transporte ins bim, bicam mé und is mé, jede wird nach bestimm- einen Plan gefaßt hätten, nach dem er( Schneer) den Kladnoer Werkspital. Der Chauffeur Rada hatten Gesetzen angewendet. Ein besonderer Reichtum Ueberfall durchführen sollte, während Weisz nur gleichfalls schwere innere Verlegungen und einige der Sprache ist ferner die Aspiration und Eklipse der Maner zu machen gehabt hätte. Weisz dagegen er Rippenbrüche erlitten. Anfangsbuchstaben, die den fremden Gelehrten das flärt, daß ein Blan nicht gefaßt wurde. Er sei mit Nach dem Minister Dr. Beneš ergriff der Schneer hinter dem Burschen hergegangen, beint So französische Deputierte Beredu das Wort. Er Gestohlene Wettgelder. In der Nacht auf den Eindringen so unendlich erschwerten. Beannait gestrigen Dienstag haben bisher unbekannte Täter Segen lann werden zu beannait und zu m- beannait, tel„ Goldene Gans" sei Schneer plötzlich vorg: laufen wünscht der Konferens, daß bei ihren Arbeiten, der Kanzlei des Prager Jodeiflubs einen Vejuch ab- cill- Kirche zu e ill und gecill, pigin Pfennig zu und in das Hotel verschwunden. Bevor er( Weiz ) aus denen das große Gebäude der Stift om Sie öffneten mittelst Nachschlüssels te pigin und zu b- pigin; vokalisch) anlautende Substan- das Haustor erreichen konnte, hörte er bereits einen poravachsen soll, Einigkeit herrschen möge. SoTüre zu dem Burean, drangen in den rückwärtigen tive dagegen sehen ein n, oder th oder ein h davor, großen Lärm und jah, wie Schneer die Flucht ergriff. dann ergriff im Namen der Delegierten GroßRaum, in welchem sich die Wertheimfassa befindet und alle diese Veränderungen treten je nach VerbinNach durchgeführter Verhandlung wurden etej britanniens der Präsident des Sommerzial beiden Angeklagten nach dem Verdikt der Geschwore- Nonumitee" des engliſäen Unterhauses( 3). und sprengten diese. Den Einbrechern fielea etron Dungen der Wörter mit verschiedenen Satzteilen ein. 120.000 K in die Hände. Die Stasseneinbrecher haben Der große deutsche Sprachforscher Bopp hat mit stanner führte, zu je sechs Jahren schweren tung aus, daß England und die Tschechoslowakei nen vom Gerichtshof, dessen Vorsiz OLGR. lei- Steward das Wort. Er sprach die Erwar nur wenige Metallkronen, die sich noch in der Staffa nenswertem Scharfsinn nachgewiesen, daß diese sämt vorfanden, zurüdgelassen. Serkers verurteilt, da die Geschworenen die Tat auf dem Boden fruchtbarer Konferenzarbeit Han lichen Aspirationen und Effipfen der heutigen Rainswendungen sind. irischen Sprache eberreste und Nachoietungen alter als vollbrachten und nicht als nichtwellbrachten in Hond vorgehen werden. Für die Delegation Raub qualifiziert hatten. Die Verhandlung mit des italienischen parlamentarischen Hans den Angeklagten gestaltete sich äußerst schwierig, da deleausschusses sprach Senator Angele Pavia. diese nur magyarisch sprachen und infolgedessen ein Er fündigt eine Botschaft des italienissen Fach Dolmetsch herbeigezogen werden mußte.,
gestattet.
40 Millionen Fünfhellerstücke hat das Staatliche Münzamt in Kremnig nach einer Meldung der„ Narodni Politika" bereits ausgeprägt und bereitet mun mehr die Prägung von Zweihellerstücken vor. An Kronenstüden wurden insgesamt für 60 Millionen
ausgegeben, so daß dadurch und durch die Fünfzig hellerſtüde der Kleingeldbedarf gebedt ist.
mannes auf finanziellen und wirtschaftlichem Gebiete Luigi Luzzatti bei der Grörterung der Währungsfrage an. Der Japaner ist überzeugt, daß das Ergebnis der Stonferenz zum Wohle aller Länder beitragen werde. Der jugoslawische Minister für soziale Fürsorge Niko Perič betonte die Dringlichkeit der Lösung der auf dem Progranume der Konferenz stehenden Fragen und gab bekannt, daß die Wirtschaftspolitik Jugoflaviens in voller Uebereinstimmung mit diesem Brogramme ſteht, in welchem vor allem an die Erleichterung des Verkehres aller Länder gedacht
Gin Rind von einem Vären zerrissen. Prag , 22 Mai. In der„ Klamovka" in Brag Er wollte sein Kind ermorden lassen. Jof. Klo. Prag , 22. Mai. Am 16. Mär; d. J. schidte der riß sich am 19. Juni 1921 ein Bäz infolge Unvor fa aus Heiligenkreuz( Bez, Deutsch- Brod ) hatte ein Architekt Bohdan Pisch, der im Hotel Goldene fichtigkeit feines Wärters los und entstah. Im Hofe uneheliches sind mit Anna Tecl, für das er Alt- Gans" in Prag seine Kanzlei hat, um 3 Uhr nach eines Hauses pacte der Bär die siebenjährige Henmente zahlen mußte, weshalb er es gern befettige mittags den 17jährigen Diener Anton Horace! riette Stovarit und schleifte fie mit sich fort. Bevor hätte. Er versprach seinem Stameraden Johann Czum Postamt, damit er ihm drei 5000- K- Noten ein man das Kind aus den Pranken des Bären beže! 1000 K, wenn er das Kind töte. Cizel nahm wechsle. Horaček, der diese auf dem Hauptpoſtante freien fonnte, hatte ihm diefer so schwere Verlegundas Angebot an und schüttete dem Kinde 60 Gramm in der Heinrichsgaffe wechselte, bemerkte auf dem gen beigebracht, daß es bald darauf it a r b. Der unQuecksilberoxyd in den Mund. Unter furchtbaren Heimwege, daß er von zwei jungen Leuten, die er vorsichtige Wärter Emil Silvar hatte fich om 16. Schmerzen wand sich das Kind bis zum nächsten schon im Postanite gesehen hatte, verfolgt werde. April des Vorjahres zusammen mit zwei anderen ist. Sodann wurde die Sigung geschlossen. Tage, wo es in das Bezirkskrankenhaus nach Deutsch Einer diefer Burschen ging dem Horatet auch in das Angeklagten wegen dieses Vorfalles zu verantworten. Brod gebracht und gerettet wurde. Čižek und Klofac Sotel nach, holte ihn auf der Stiege ein und versette Alle drei Angeklagten wurden damals freige- Gebührt das Krankengeld dem Versicherten, wurden von der Gendarmerie in Deutsch- Brod ver- ihm von rüdwärts einige Faustschläge auf den stopf. fprochen. Der Oberste Gerichtshof in Brünn bat der im Verlaufe der Krankheit pensioniert wurde? haftet und dem Gerichte eingeliefert. Dann entriß er ihm die Tasche, in der sich das Geld nun der Nichtigkeitsbeschwerde des Staatsanwettes Zu dieser Frage hat das Ministerium für soziale
Mein Reisegefährte.
Bon Marim Goritij.
-
fung einer fremden Persönlichkeit. Er aber fühlte| getroanetes Obst und mit der Zeit schien er sich dabei sehr wohl, sang, schlief und machte sich nach allen Dimensionen zu erweitern und jich über mich lustig, wenn ihn danach gelüftete, forderte immer mehr Opfer.
Arme Zukunft! Durch die Fülle der Hoff gen, die die Menschen auf jie jesen, verliert sie beinahe ihren ganzen Reiz, sobald sie zur Gegenvart wird.
Manchmal gingen wir für zwei bis drei| Schadro fing an mich zu drängen aus der Tage auseinander nach verschiedenen Sichtungen: Strim herauszugehen, indem er mit Recht darauf Ich stritt mit ihm, bewies ihm das Schmäh ich verfah ihn mit Brot und Geld, wenn ich himvies, daß der Herbst nahe und der Weg noch liche seines Tunser lachte. Ich kann welches hatte, und sagte ihm, wo er auf mich weit sei. Ich willigte ein. Ich hatte ja auch nicht arbeiten!" antwortete er mir kurz. warten solle. Wenn wir uns dann wieder trafen, meinen Wunsch erreicht, diesen Teil der Halbinsel Er erhielt nur dürftige Gaben. fam er, der mich verdrießlich und ärgerlich bezu sehen, und so wandten wir uns nach Feodosia, Jch fing zu jener Zeit an zu fränteln. Der gleitet hatte, mir so freudig und triumphierend in der Hoffnung, dort„ Geld zu faffen," das uns Weg wurde von Tag zu Tag anstrengender und entgegen und pflegte stets lachend zu sagen: Ich noch immer fehlte. Von nenem fahen wir uns meine Beziehungen zu Schackro immer drücken- dachte schon, du seieſt davongelaufen, allein. gezwungen, uns von trockenem Obst und Hoff der. Jetzt forderte er schon nachdrücklich, daß ich hättest mich verlassen. Ha, ha, ha!" nungen für die Zukunft zu nähren. ihn füttern solle. Ich gab ihm dann zu essen, erzähite von Du führst mich? So führe! Ist es denn den schönen Gegenden, die ich gesehn. Und ein möglich, daß ich so weit zu Fuß gehe? Ah! Ich mal, als ich von Battschisavai sprach, erzählte ich bin daran nicht gewöhnt. Ich fann sterben davon! ihm bei dieser Gelegenheit von Buschtin und Was quälst du mich? Was tötest du mich? Wenn zitierte etwas aus seinen Gedichten. Auf ihn ich sterbe, wie wird alles? Die Mutter wird machte das alles jedoch keinen Eindrud. weinen, der Vater wird weinen, die Freunde" Eh, Gedichte! Das sind Lieder, feine Georden weinen! Wieviel find's Tränen?" dichte! Ich habe einen Mann gefannt, einen Ich hörte solche Reden, aber sie ärgerten Grusier, Mato Leshew, der fonnte Lieder singen! mich nicht. Damals begann ein sonderbarer Ge- Das sind Lieder!... Der singtai, ai, ail... danach, die Seeluft in vollen Zügen einatmen zu danke sich bei mir ein uschleichen, der mich be- Laut, sehr laut sang der! As ob man ihm in wog, das alles zu ertragen. Es kam vor, daß der Stehle mit einem Dolche tigeite... Er hat ich, wenn er schlief, neben ihm saß und ihm, in einen Duchantschit) erstochen, jetzt ist er nach das ruhige, unbewegliche Gesicht blickend, zu mir Sibirien ." selbst sprach, wie von einer bestimmten Ahnung Nach jeder Rückkehr sans ich immer mehr erfaßt: Das ist mein Reisegefährte... mein und tiefer in seiner Meinung, und er konnte das Reisegefährte..." nicht verbergen vor mir. Unsere Geschäfte gin Und in meinem Bewußtsein regte sich zugen schon längst nicht mehr gut. Ich fand kaum veilen ein unklarer Gedanke, daß Schadro nur die Möglichfeit 1-1% Jubel die Woche zu versein Recht ausnuße wenn er so bewußt und dienen, und selbstverständlich war das weniger als dreist meine Hilfe und Fürsorge für sich in An- wenig für uns beide. Schackups Betteln verbes spruch nahm. In dieser Forderung steckte Chaserte auch nicht die Dekonomie unferes Lebensrafter, war Kraft. Er knechtete mich, und ich gab unterhalts. Sein Magen war ein kleiner Abihm nach, studierte feine Züge, achtete auf jede grund, der alles verschlang ohne Unterschied Bewegung seines Mienenspiels und suchte mir| Weintrauben. Zuckermelonen, Salzfifche, Brot, vorzustellen, wie und wo er Halt machen würde
in diesem Prozesse der gewaltsamen Unterwer
) Juhaber eines Duchan, ciner Art von Schente.
Etwa zwanzig Berst hinter Aluschta machten pir Salt, um zu übernachten. Ich hatte Schackro überredet, mit mir am Ufer entlang zu gehn, obwohl das ein Umweg war, aber mich gelüftete lönnen. Wir machten uns ein Feuer an und legten uns daneben. Der Abend war herrlich. Das dunkelgrüne Meer schlug an die Felfen unter uns; hoch über uns der hellblaue Himmel in feierlichem Schweigen und rings um uns her das Rauschen duftender Sträucher und Bäume. Der Mond ging auf. Von den vielgestalteten grünen Blät tern der Ahornstämme fielen Schatten nieder und krochen über die Steine Irgendwo fang ein Bogel mit nedischer, wohltönender Stimme. Seine silberhellen Triller verloren sich in der Luft, die von dem ſtillen, traulichen Blätschern der Wellen erfüllt war. Zuweilen, wenn die Wellen schwie gen, hörte man das Zirpen irgend eines Inseltes. Unser Feuer brannte luftig und seine Flamme glich einem großen, brennenden Strauß roter und gelber Blumen. Sie rief gleichfalls Schatten her
vor, doch diese Schatten tanzten luftig um uns herum, als folettierten sie in ihrer Lebhaftigkeit mit den trägen Schatten des Mondes. Zuweilen ertönten in der Luft sonderbare Laute. Der weite Horizont des Meeres war öde und leer, der Himmel darüber wolfenlos mir fam es vor, als wäre ich am Ende der Welt und blickte hinaus in die Unendlichkeit, in dies Rätsel, das die Seele bezaubert... Ergriffen von der feierlichen Schönheit der Nacht, war ich wie aufgelöst in der himmlischen Harmonie der Farben, Düfte: ein schüchternes Gefühl der Nähe von et was Erhabenem erfüllte meine Seele, und meint Serz Topfte zitternd im glüdseligen Bewulf.int zit leben.
Ta auf einmal lachte Schackro Tout auf: Da, ha, ha! Was machst du für'ne dumme Frabe! Grade wie ein Schaf! A, ha, ha, ha!"
Ich fuhr zusammen, als ob plößlich ein Don nerschlag über mir erdröhne. Aber das war noch schlimmer. Es war fächerlich, ja, aber es war zugleich beleidigend!... Schackro weinte. Träs nen vor Lachen, auch mir war das Weinen nahe, aber um einer anderen Ursache willen. Wir stedte es im Salfe, wie ein Stein: ich fonnte nicht sprechen und sah ihn nur mit wilden Augen an, was ihn noch mehr zum Lachen reizte. Er wälzte sich auf der Erde und hielt sich den Bauch: ich fonnte mich aber noch immer nicht über die mi angetane Beleidigung beruhigen, denn es war eine schwere Beleidigung, die er mir zugefügt, unb die wenigen, die, wie ich hoffe, mich verstehen werden, weil sie vielleicht selbst einmal etwas Aehnliches erlebt haben, die werden von neuent in ihrem Innern ihre Schwere empfinden.
Hör' auf!" schrie ich wutentbrannt.
( Fortsetzung folgt.)