Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate Metropol- Theater. Metropol- Theater.

übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Thrafer.

Freitag, den 9. Septbr.: Opernhaus . Lohengrin. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. Der Revisor. An­fang 7 Uhr. Deutsches. Johannes. Anf. 72 Uhr. Lessing . Im weißen Röß't. Anfang 11yr.

Berliner . Krieg im Frieden. Anfang 712 Uhr. Neues. Tartuffe. Anfang 72 Uhr. Metropol. Das Paradies der Frauen. Anfang 72 Uhr. Schiller. Der politische Kannegießer. Anfang 8 Uhr. Central. Die Geisha. Anf. 72 Uhr. Belle Alliance. Ueber Band und

Meer. Anfang 8 Uhr. Oftend. Schlunk fel. Awe. Anfang 8 Uhr.

Luisen.

Seine Puppe. Sierauf

Entdeckt. Anfang 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches. Leopoldi Fregoli( Verwandlungs­

fünftler). Relampago. Eldorado.

Anfang 8 Uhr. Alexanderplats. Demi Monde. Anfang 8 Uhr. Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundliche Ausstellung. Täg­lich geöffnet von 10 Uhr vor 50 Pf.

Behrenstr. 55-57.

Direktor: Rich. Schultz.. Theater Telephon Amt I. Nr. 378. Kaffe- Telephon Amt I. 2126. Novität. Bum 7. Male: Novität.

Das Paradies der Frauen.

Gr. Ausstattungspoffe mit Gesang u. Tanz in 6 Bildern nach Blum u. Toché's Madame Satan" von Jul. Freund, Musik von Jul. Einödshofer u. Bertr. Richard Schulz. Der choreographische Sänger. Ju Szene gesezt vom Dir. Theil v. Balletmeister Louis Gundlach. des Jahrhunderts.( 60 Damen.) Jun 2. Bilde: Ballet u. Die Moden großes Balletbild mit Apotheose Jm 6. Bilde: Eva's Vermächtniß, ( 80 Damen).

4,50 M., Parketfauteuil 3 M., Parket Preise der Plätze: Orcheſterfauteuil 9 1hr ab 1 M. W., Promenoire 1,50 M. Bon Anfang der Vorstellung 28 Uhr.

Ende 11 Uhr.

Morgen und folgende Tage: Das Paradies der Frauen. Restaurants

ein- Aluminium

Reichspatent.

Zahnersatz

-

Amtl.

geschützt.

Institut für Zahnleidende.

dent.

Dr. chir. Herm. Heród, american. Dentist, Elsasserstrasse 92, 1 Tr.( Rosenth. Thor)

Behandlung aller Mund- und Zahnkrankheiten. Schmerzlose Zahnoperationen, Plomben.

Neu!

Patentamtl. Aluminium- Gebisse!

geschützte

Zahn- Ersatz ohne Gameplatte.

Deutsches

Reichspatent

No. 93522

Bestes System der Gegenwart. Federleicht und dünn. Unzerbrechlichkeit der Platte garantirt. Gebisse ohne Gaumen platte! Deutsches Reichspatent No. 98 522. Bitte zur Notiznahme, dass ausser mir Niemand diese patentirten Gebisse weder in Berlin noch Umgegend anfertigt noch anfertigen darf. Institutspreise! Sprechstunden: 9-12, 3-5, Sonntags 9-11 Uhr. Telephon Amt III. 3014.

Urania

Tanbenstr. 48/49. Täglich:

unter Zeitung des Softieferanten& Vom Matterhorn z. Jungfrau,

Schaurté. Konzert der Tscherkessen­Kapelle Petrow.

Invalidenstr. 57/62:

Sternwarte.

Oftend- Garl Weiß- Theater. Nachmittags täglich 5-10 Uhr.

Gr. Frankfurterstr. 132. Humoristischer Prolog, verfaßt u. gesprochen v. Dir. C. Weiss. Bum 3. Male:

Passage- Panopticum.

mittags ab. Gintritt 60 Schluntz sel. Wwe. Geöffnet von 9 Uhr früh bis

Abends 8 Uhr: Wissenschaftliches Theater. Juvalidenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Stern warte, Operntelephon.

=

Apollo. Spezialitäten- Vorstellung. Anfang 72 hr.

Meichshallen. Spezialitäten: Vor­

stellung. Anfang 7 Uhr. Passage Panoptikum. Speziali

%

täten- Vorstellung.

Gesangsburleste in 3 Alten von O. Haneld. Bearbeitet und mit Gesangsterten versehen von J. Dill. Musit von G. Steffens. Anfang 8 Uhr. Vorzugsbillets haben Giftigkeit.­Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34.

Abends 8 Uhr:

Schiller Theater Seine Puppe. Schiller- Theater

( Wallner Theater). Freitag zum 1. Male:

Der politische Kannegießer.

Sonnabend:

Voltsstück in 3 Aften nach dem Französischen v. Max Schönau. Musik

Dont Fritz Krause.

Sierauf: Auftreten des ersten, deutschen Verwandlungsschauspielers

Der politische Kannegießer. A. Angeloti in feiner Tragis

Sonntag nachmittags 3 ihr:

Der politische Kannegießer.

Sonntag abends 81/2 11hr:

Kabale und Liebe .

fomödie:

Entdeckt!

( 4 Personen, dargestellt v. A. Angeloti.)

Zum Schluffe: Sinfonia Cosmopolita, musikalischer Scherz von A. Angeloti. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central Theater Prater- Theater,

Direktion: J. Ferenczy.

Die Geisha oder: Eine japanische Theehaus: Geschichte.

Operette in 3 Aufzügen v. Owen Hall . Musik von Sidney Jones . Deutsch von C. M. Röhr und Julius Freund.

In Szene gesetzt von J. Ferenczy. Dirig. Hr. Kapellmstr. E. Goldmann. Kaffen- Eröffnung 61/2, Anfang 7/2 Uhr.

Morgen und folgende Tage: Die Geisha.

Rastanien- Allee 7/9. Schloss Trauenstein. Melodramatisches Märchen mit Gesang und Tanz in 4 Abtheil. von Hugo

Klown Tanti mit seinen dressirten Schulz. Mufit von A. Kersten. Hunden. The 3 Forleys, chinesische Excentrics. Gebr. Milardo, Grotesque Duettisten. Elly Viola, Kostümsoubr. Jan and Jim, Snodebouts. Morleys, Fata Morgana. Ballet, Konzert und Ball. Anfang 4 11 hr.

Sonntag: Nachmittags 3 Uhr zu Eintritt 30 Pf., num. Play 50 Pf. bedeutend ermäßigten Preisen: Der

Vogelhändler. Operette in 3 Atten von West und Held. Musik von Carl Zeller .

Kalbo.

Feen- Palast- Apollo- Theater.

Theater

Burgstr. 22.

Burgstr. 22. Direktion: Winkler und Fröbel. Nur noch bis Donnerstag: Rich. Winkler ut. Wilh. Fröbel in der erfolgreichen Gesangs­Burleste

' s ist unheimlich! Dazu das mit großem Beifall aufgenommene Specialitäten- Programm. Neu! Carola Carla. Neu! Prima- Ballerina

und Verwandlungs- Tänzerin. Anf. 72 Uhr, Sonnt. 6 Uhr. Entree 50 Pfg.

Freitag, den 16. September: Erstes Auftreten des ersten deutschen Original- Bliz- Ver­wandlungs Schauspielers Fred Edlawi.

Friedrichstr. 118.

Otto Reutter

Consuelo Tortajada

10 Uhr abends.

Im Theatersaal von 6 Uhr ab:

Théâtre­Variété.

Ohne Extra- Entrée. Auftreten

der Hellseher Geschwister Schäfer zum ersten Mal In Deutschland und des ges. Künstler­personals.

Victoria- Brauerei.

Lützow Strasse 111/112

Drittlehte Vorstellung.

Stettiner Sänger

( Weysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Nöhl, Schneider und Schrader).

Anfang 8 Uhr. Sonntag, den 11. September: Abschieds- Soirée. Sonnabend, 17. Sept.: Erfte Soirce

in den Reichshallen.

=

( Im großen Theatersaal.) Humoristisch orchestraler Er: öffnungs- Festprolog v. Meysel. Vor der Soiree: Gr. Konzert. Anfang der Soiree präzise 8 Uhr. Rassenöffnung 6 Uhr. Entree( Saal durchweg) 50 Pf., Vorvert. 40 Pf., Num. Balfon 75 Pf., Balton­Logen 1 M., Orchester- Bogen 1 M.

Les Minstrels Parisiens 50 fremden- Logen 2 M. Die

und 15 hervorragende Debuts. Kasseneröffnung 62 Uhr, Anfang der Vorstellung 72 Uhr.

Mähr's Theater

Nen!

Oranienstr. 24.

Neu!

Kulike als Kuli

oder:

Die Entführung nach Kiantschon. Große Ausstattungspoffe. Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr. Preise wie bekannt. Bons haben Giltigkeit.

Kasse ist vom Sonntag, 11. Sep­tember an in den Reichshallen täglich von 11-1 Uhr geöffnet.

Reichshallen- Restaurant

( vom 17. Septbr. an): Jeden Abend: Großes Konzert des 24 Mann starken Reichshallen­Orchesters mit seinem populär amüsanten Repertoire.( Kapell meister Mar Schmidt). Jeden Mittag: Grossartiger Mittagstisch. Während des Diners: Tafel- Musik des ge­sammten Reichshallen- Orchesters. Restaurations- Chef: Felix Müller. Küchen- Chef: Fritz Schalliè.

Max Kliem's Sommer- Theater,

Hasenhaide 14/15.

-

Artistischer Leiter: Paul Milbitz. Täglich:

Theater- und Spezialitäten- Vorstellung

Neues Programm:

Wienecke's Zwerg Theater. Mackwell, Groschmensch. Benedetti, Jmitator. Edler von Metz , Transformations fünstler. Bertoletti, Jongleuse. Max Grabow, Romifer. Elsa Rotti, Chansonnette. ,, Das Täubchen von Quedlin­burg", Vollsstück mit Gesang.

In den Festfälen: Grosser Ball.

Die Kaffetüche ist geöffnet.

Max Kliem.

Oranien - Hallen

Oranienstr. 51.

Am Moritzplatz. Am Moritzplatz. Inhaber: Hermann Scholze

56562*

empfiehlt seine Säle den Vereinen zu Versammlungen und Festlichkeiten. Im unteren Saal täglich: Frei- Konzert.

Castan's

Panopticum. Neu!! Walsin­

Major Graf

Esterhazy. Neu!! Lebende Bilder

dargestellt von

6 jungen schönen Damen.

Concerthaus

Leipzigerstr.No.48 Täglich:

Hoffmann's Quartett

und Humoristen. Sonnabend, 10. Septbr.: Eröffnung

der Winter- Saison.

Quartett und Humoristen. Bum Schluß:

Actien- Brauerei Friedrichshain Der liebe Onkel.

früher Lips,

RECHSHAIN

am Königsthor.

Heute sowie folgende Tage:

Große Konzerte

59482*

bout

Karl Meyder

mit seinem aus 50 Künstlern bestehenden Orchester. Anfang 7 Uhr. Entree 20 Pf.

Bei ungünstiger Witterung im großen 3000 Personen fassenden Konzertsaal.

AUSSTELLUNG am KURFÜRSTENDAMM . Nur noch kurze Zeit! CARL HAGENBECK'

S INDIEN .

Sonntag, den 11. September: Schaustellungen in der Arena 3, 5 und 7 Uhr. Als Schluss der 7 Uhr- Vorstellung um 712 Uhr:

Gross. Ringkampf

genannt: Champion

zwischen dem bisher Mhabool Khan, Wrestler of India

unbesiegten Indier

preisgekrönter Ringkämpfer

und dem Berliner Conrad Lux, und erster Vorsitzender vom

Brauer Herrn

Ringer- Verein ,, Emil Borchardt!" Nach 9 Uhr:

Grosser Festzug eines indischen Fürsten

( ,, Maharadscha v. Baroda") mit Gefolge( 200 Personen) mit Elefanten etc. bei grandioser Fackelbegleitung und

Bengalfeuer.

Entree 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Alcazar Theater

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler. Novität! Täglich: Novität!

Die Kiebige.

Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz. New! Neu!

Neu!

Meta's Verlobung.

Schwant in 1 ft. Gesammtauftreten des durchweg nenengagirten Künstler und Spezialitäten Personals.

Anfang: Wochent. 7% Uhr.

Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. Res. Platz 50 Pf. Borzugsbillets haben Giltigkeit.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 10. Täglich: Theater: u.Spezialitäten. Vorstellung.

Lustspiel

in 4 Aften von Rudolf Kneifel. Da für die Winter- Satson neben den bisherigen Solo. u. Quartett Vorträgen die Aufführung größerer Theaterstitce stattfindet, ist das bis­herige Personal um eine Anzahl fiichtiger Schauspielträfte, Damen und Herren, vergrößert worden.

=

Trotz dieser Erweiterung bleiben die Eintritts Preise wie bisher: Wochentags 30 f., 50 Pf., 1 M. Anfang 8 ihr. Sonntags: 40 Pf., 60 Pf., 75 Pf., 1 M. 25 Pf. Anfang 7 Uhr.

Dieses theilweise neue Unternehmen dem Wohlwollen des hochgeehrten Publikums empfehlend mit vorzüg licher Hochachtung

Adolf Hoffmann .

=

Volks Theater im Welt- Restaurant

Dresdener: Straße 97, Täglich: Theater- und Spezialitäten- Vorstellung

Neu!

Novität!

Neu!

Unser Zunge.

Bosse mit Gesang v. E. Braune Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 6 hr. Entree: ochentags 20 Pfennig.

Sonntags 40 Pfennig.

Die Direktion: Aug. Kolig.

Berliner Sänger

u. Theater- Ensemble Tyll Eulenspiegel , Direttion: Oskar Klein- Gustav Oberg. 10 Damen, 12 Herren, groß. Orchester, Jeden Montag und Freitag vom 12. September ab in der

Viktoria- Brauerei.

Jeden Dienstag in der Actien­

Eine Stunde Kaiser von Brauerei Friedrichshain

Desterreich.

Historisches Lustspiel in 1 Att

von Oppenheim.

Liesecke in Italien .

Komisches Singspiel in 2 Bildern von Fritz Waldau. Musil von R. Thiele. Ju Saal: Ball.

Köpenid. Morgen, Sonnabend:

Frischen Sohlenschnitt!

früher Lips. Am Königsthor. Humor auf Humor. Beginn 712 Uhr, Billet 75 und 50 f Borverkauf 40 Pf.

Buss' Ball- Salon,

Gr. Frankfurterstr. 85. empfiehlt seine Säle zu Versamm lungen und Vergnügungen.

Oktober und November

G. Krüger, Grünstr. 51. find noch einige Sonnabende frei.

ECHTE

Auer- Glühkörper

liefern wir, allseitigen Wünschen nachkommend, von nun ab

für alle Brennerarten.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft

BERLIN C., Molkenmarkt 5.

Verantwortlicher Redakteur: Hugo Poetsch in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .

5922L