Einzelpreis 70 Heller. Redaktion
Jung:
Kommission
amm- Abi
sozialdemokrat, Brag II, Havličkovo nám. 52. Boltlchedam: 57544.
Inferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Breisnachlaß.
3. Jahrgang.
Ezialdemokrat
Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.
Ueber unsere Kraft.
vorbeireden.
Samstag, 9. Juni 1923.
Bezugs Bebingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Bost
99
monatlich.. Kč 16.vierteljährlich 48.halbjährig ganzjährig 192.
Rüdtellung
96.
von Manustripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarien.
Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früih.
Nr. 132.
Zustimmung zur deutschen Note in England. Kulturdebatte im Senat. London
, 8. Juni .( Havas.) Die offiziellen englischen Kreise halten dafür, daß die deutsche Note, wie es scheint, eine Verhandlungsunterlage bildet, daß sic von den Alliierten geprüft werden soll und eine gemeinsame Antwort möglich machen wird. Die Note als Ganzes bietet annehmbare Anregungen für die Einleitung von Verhandlungen.
**
*
Zuwartende Haltung englischer amtlicher Kreise.
Der Sprachenunterricht. Die Verstaatlichung der B. E.-B.
Berichterstatter Dr. Vesely
Wollte man über die Bemühungen der politischen Welt von heute, zu einem Einver nehmen über die deutschen Leistungen an die Prag , 8. Juni. Gleichzeitig mit dem Witte„ Sieger des Weltkrieges" zu gelangen, ein rungsumschlag, der draußen eingetreten ist, hat sich auch eine Veränderung der Atmosphäre im Sc passendes Motto seßen, man fände kein besseres nate vollzogen. Die erregte und schwüle Luft, die als das Dichterwort„ Ueber unsere Kraft". sich vorgestern anläßlich der Behandlung der Denn just alle Kräfte, die das kapitalistische Immunitäts affären über dem Hause in Wirtschaftssystem in seinen Anhängern und dichten Wolfen gelagert hatte und stellenweise GeMeistern entwickelt hat, zielen nach der entwitter verhieß, ist einer ruhigeren Stimmung gegengesetzten Seite: mit ihrem ganzen Den gewichen und das Haus der Oberen" zeigte in fen und Wollen in den Bahnen des privaten meldet aus Brüssel : Die amtlichen Kreise äußern seiner heutigen Sitzung wieder das gewohnte Paris , 8. Juni .( Havas.) Die französischen die Anschauung, daß die deutsche Note unan Bild. Nach Erledigung einiger zweiten Lesungen, Nußens, der Uebervorteilung der Gegenseite Sereise erachten die deutschen Angebote als un- nehmbar ist, da sie sich nicht über das Auf- eines Antrages, die vorliegenden Ausschußberichte freisend, sind sie außzerſtande, sich zu einer ob zureichend und unannehmbar und begeben des Widerstandes im Ruhr- in abgekürztem Verfahren zu erledigen, des Bejektiven, überparteilichen Auffassung irgend zeichnen sie sogar als Sd) er;. Deutschland gibt gebiete ausspricht, ein vierjähriges Weo- richtes über die Geltendmachung von Ansprüchen cines Problems zu erheben, und gerade das den Betrag, welchen es eventuell zahlen würde, ratorium fordert, ein Schiedsgericht gegenüber den Zentralen und den Formationen, ist der Schidsalsfrage Europas gegenüber, zu nicht an und schlägt vor, daß eine inter - über die Höhe der Reparationszahlungen, sowie die die staatliche Bewirtschaftung der Bedarfs der sich der Streit um die Reparationen und nationale Kommission mit der Fest eine gemeinsame Konferenz vorschlägt, artikel in der Kriegs und Nachkriegszeit vornahdie Ruhrdebatte ausgewachsen hat, unbedingt segung der Zahlungsfähigkeit Deutschlands be welche die französischen und belgischen Repara men, war es zunächst der Bericht der Kultur und notwendig. Aus dieser, im Wesen der Sache traut werde. Ein solches Vorgehen ist unannehm. tionsforderungen herabseßen sollte. verfassungsrechtlichen Ausschüsse über den Bebar und steht in formellen Widerspruch fchluß des Abgeordnetenhauses betreffend den Reund nicht im Versagen einzelner Persönlich mit dem Vertrage von Versailles , welcher gierungsentwurf, mit welchem der Unterricht feiten begründeten linfähigkeit, fließt denn die Reparationskommission damit be in der Staatssprache, fowie der auch die Tatsache, daß die Staatsmänner traut hat, die deutschen Einnahms Sprache der nationalen Minderhei Deutschlands , die das, Memoradum" quellen von Zeit zu Zeit abzuschätze it. tenanden Mittelschulen und Lehrer London , 8. Juni. Wie Reuter erfährt, wird bildungsanstalten geregelt wird, welcher vom 7. Juni an die Ententemächte verfaßt Der Artikel 248 dieses Vertrages gibt den Alliier haben, und daß die Urheber des Brüsseler ten in erster Linie ein Vorzugsrecht auf sämtliche in amtlichen Streifen noch immer völliges Still das allgemeine Interesse des Hauses auf sich " Rommuniqués" vom Vortage, Poin. Einnahmsquellen des deutschen Reiches. In der schweigen bezüglich des deutschen Angebotes be lenkte. care und Theunis, so hoffnungslos aneinander Form der heute von Deutschland angebotenen wahrt. Eine Kabinettssitzung wurde für heute Garantien würden die Alliierten nur eine nicht anberaumt und es ist sogar möglich, daß unvollkommene allgemeine Hypo- cine Sitzung, in der die Lage besprochen wird, spricht seine Befriedigung darüber aus, daß das Es gibt faum einen Punkt, in welchem thet auf das deutsche Vermögen erhalten. nicht vor nächster Woche abgehalten werden wird. in Desterreich vorgebrachte Argument, mittels bie beiden Schriftstücke oder die zu ihnen ver- Cuno bekräftigt durch seinen Vorschlag auf Ein Die vorherrschende Auffassung geht dahin, daß, welchem behauptet wurde, daß niemand zum Zerbreiteten offiziösen Kommentare nicht so ziem- berufung einer Konferenz seine systematische da die Reparationsfrage solange unerledigt ge- nen einer Sprache gezwungen werden dürfe, verNichtanerkennung des Vertrages. lich das strikte Gegenteil zu einander besagen. Nichtanerkennung des Vertrages. blieben ist, der Versuch, eine eilige Entscheidung schwunden ist. Er empfiehlt die Annahme des GeDas deutsche Memorandum betont in Ergän- Das Memorandum berührt an feiner herbeizuführen, nuplos und unflug wäre. Man sebentwurfes, da die tschechoslowalische Nation ein zung des ersten Anbotes vom 2. Mai, daß es Stelle den Widerstand im Ruhrge ist der Meinung, daß zunächst zwischen den Interesse daran habe, die Sprache der Minoritäten davon absehe, eine Gesamtsumme der zu lei- biete, wiewohl die französischen und die belg Alliierten ein erschöpfender Gedankenaustausch zu beherrschen. davon absehe, eine Gesamtsumme der zu lei- schen Minister gestern ihre Absicht betont haben, stattfinden müsse. Der Schlüssel zu der ganzen Der Redner der Deutschnationalen. tenden Reparationen zu nennen, daß sich aber eine Prüfung dieser Note insolange zu verweigern, Lage liege natürlich in Baris und ein Gedanken- Die Notwendigkeit der Erlernung der tsche bas Reich bereit erkläre, sich der Entscheidung als Deutschland an seiner Auflehnung festhalten austausch mit der französischen Regierung werde einer internationalen Instanz zu fügen, der wird. Die allierten Regierungen werden ihre voraussichtlich sofort eingeleitet werden. In der hischen Sprache für alle Bewohner dieses Staates, olle Unterlagen zur Verfügung gestellt, wer diesbezüglichen Meinungen austauschen und es 3wischenzeit werde das deutsche Memorandum für die gesamte Jugend aller Bevölkerungsschich den Sachverständigen forgfältig geprüft ten ist eine so swingende, daß einem ganz unbe ben sollen, welche irgendwie für die Beurtei ist, falls sich die interessierten Regierungen über von greiflich erscheint, wie hierüber Dr. Nacgie ( deutsch- nat.) sprach. Naegle war nämlich der Anlung und Bemessung der deutschen Zahlungs - diese prinzipielle Sache einigen, eine Sollet werden. schauung, daß man einen Zwang auf die Jugend fähigkeit vonnöten seien. Die Brüsseler Stund- tiv antwort zu erwarten. nicht ausüben soll. Das wäre ein sehr schlechter gebung und noch mehr eine autoritative Er Begriff von Freiheit, wenn man ein Gisen, das flärung des Pariser „ Temps" wollen hin den Sprachenunterricht festlegt, als 3wang bes gegen von einer„ neuen Diskussion" und erst den Maffe liegen. Die Erfüllungspolitik, zu des passiven Widerstandes verlangen, wie die zeichnen würde! Der Begriff der Freiheit, den wir recht von einem„ neuen Schiedsgericht" nichts der sich also die Regierung Euno- Rosenberg Deutschen von ihm die, Rettung erhoffen. vom Standpunkte unserer Partei sicher sehr weit wissen, mit dem Shylockscheine des Versailler mühsam genug durchgerungen hat, wird finan Wohin man also schaut, flaffen Wider ausdehnen, fann doch nicht jene parodistische Vertrages in der Hand, erklären sie ein solches ziell zur Hälfte auf Kosten des Proletariates spruch und Gegensay, streben die Interessen Auffassung haben, als ob es der Jugend Ansinnen, aller ihm innewohnenden Billigkeit gehen, und je mehr sich die Reichsleitung zur diametral auseinander. Troßdem liegen heute überlassen bleiben sollte, zu entscheiden, was sie ler zu froß, als einen unerträglichen Eingriff in Erhöhung der Ziffern wird verstehen müssen, die Dinge doch sichtlich anders als anfangs sichtlich anders als anfangs nen soll. Die Erwachsenen sind die Verantwort lichen und sie müssen im Interesse der Jugend Die Rechte der Reparationskommission. Damit desto größere Gefahr ergibt sich, daß sich das Mai, nach dem ersten deutschen Anbot. Da beſtimmien, was diese im schweren Daseinstamps erledigt sich auch der vierte, letzte Punkt des Verhältnis zu ungunsten der Volksmassen ver- male beeilten sich Poincare und Theunis, nötig hat. Der Redner der Nationalpartei hat es deutschen Memorandums, der einem mund- schiebe. Die Stritik unserer Partei an diesem Herrn Cuno ihr„ Nein" entgegenzuschmettern, also nicht über sich bringen fönnen, zu dem vorlichen Gedankenaustausch der Parteien zur Punkte hat denn auch schon angesetzt und sie bevor noch Bonar Law das Wort zu ergreifen liegenden Gefeßentwurf fachlich zu sprechen. fruchtbaren Förderung der Verständigung vor- wird sich desto mehr verschärfen, je fonkretere vermochte, jetzt halten alle ernsthaften Bariser schlägt. Formen die Verhandlungen annehmen sollten. und Brüsseler Zeitungskommentare eine geDafür übte fich der Deutschnationale Mi Eine Vereinigung des Zwiespaltes, der Aber bevor es zu diesen kommt, wird meinsame Antwortnote aller Verbündeten für ner in Zwischenrufen. Als nämlich zu einer höchst sich hier auftut, ließe sich nur dann erhoffen, noch die gefährlichste Silippe zu umschiffen notwendig und selbstverständlich, im stillen facquichen und vom internationalen Geiste getra wenn, ohne internationales Schiedsgericht, fein, nämlich die fategorische Vorbedingung hoffen sie also, daß man in London oder Rom genen Rede Senator Genosse Bola c) das wort das positive Anbot der deutschen Regierung Frankreichs : Aufgabe des passiven Widerstan das Ei des Columbus finden werde. Die Mög- ergriff, trug Serr Weißner den Mistbaufenton in und die mit 26 Milliarden Goldmark firier des an der Ruhr. Und sie wird durch die Zu lichkeit ist nicht von der Hand zu weisen, daß die Debatte. Er gab die foloffale Weisheit von sich: ten Gejamiforderungen Frankreichs miteinan jagerflärung Poincares nicht eben leichter über der englische Standpunft, es sollten Verhandept fom in t der irgendwie in Einklang gebracht werden windbar, daß Franzosen und Belgier das be- lungen angeknüpft werden, und der französische weisi haufenvortrag!" Unsere Genossen Fönnten. Deutschland hoff: dadurch, daß es die jeßte Gebiet nur nach Maßgabe der geleisteten Wunsch nach einem Diftat fich dahin aus gerieten über diesen Zwischenruf in berech Reichsbahnen in ein autonomes Unternehmen Bahlungen zu räumen" gewillt sind. In der gleichen werden, daß man an die Reichsregie- tigte Erregung. Genoffe start rief den umwandelt und sie mit fünfprozentigen Obli- Finanzkommission der Kammer allerdings hat rung ein Ultimatum richtet, doch mit Bedin Herrn Meißner zu:„ Sie sind ja selbst auf dem Misthaufen aufgewachsen!" Genosse Lint:( Gu gationen in der Gesamthöhe von zehn Milliar- Poincare dieje Forderung etwas milder ge- gungen, welche der englischen Auffassung von Meißner gewendet) Das gehört in eine Kultur ben belastet, jährlich 500 Millionen und aus faßt, dort sprach er nicht von„ geleisteten Zah- Deutschlands Leistungsfähigkeit halbwegs ent- debatte? Genoffe öw: Deutschnationale Art!" der gesetzlich festgelegten Garantie der gejam iungen", sondern von dem durch greifbare sprechen. Auch das werden Bedingungen sein. Die Deutschnationalen Senatoren blieben still, sie ten deutschen Wirtschaft einen Betrag gleicher Pfänder dokumentierten guten Willen Deutsch die der deutschen Wirtschaft und dem arbeiten- fchämten sich scheinbar des Tones, den ihr Größe flüssig machen zu können, freilich erst lands, sich durch eine internationale Anleihe den Volk den Strid so eng um den Hals Klubkollege Meißner, der nach monatevom Jahre 1927 ab, und es kommt dem bel- seiner Verpflichtungen zu entledigen". Nun legen werden, daß es sich die notwendige langem Stillschweigen aufgetant" gischen Monopolplane nahe, wenn es die Zölle erwähnt das deutsche Memorandum mit feiner Atemluft nur unter Qualen und Mühen schaf 3 sein scheint, in der Debatte anwandte. Genosse Polacz auf Genußmittel, die Verbrauchsiteuern auf Silbe, wie das Neich es mit dem weiteren fen wird; denn was die Besißenden von den Zabat, Wier, Wein und Buder und die Er- paſſiven Widerstand zu halten gedente, aber dem Staate auferlegten Laſten werden von erklärt, eine Reform unseres Schulwesens an träge des Branntweinmonopole zur weiteren daß es ihn auf Treu und Glauben sofort fallen sich abwälzen können, deſſen werden sie sich mit Saupt und Gliedern ist eine der wichtigsten Aufweder erwarten noch ver- aller ihnen zu Gebote stehenden Brutalität entgaben im Interesse des Staates und aller Na Erhöhung der Garantie zu verpfänden an- lasse, kann man weder erwarten noch ver- aller ihnen zu trägt. Die Spannung zwischen Frankreichs langen. Denn die durch ihn hervorgerufenen ledigen. Gewiß, ein Ausgleich zwischen den tionen dieses Staates. Das vorliegende Gesetz erAnsprüchen und diesem Zeistungswillen der Schwierigkeit ensind das einzige Mittel, das europäischen Mächten wird kommen, aber er faßt leider einen so geringen Prozentsatz der u Regierung ist groß, aber vielleicht nicht un- Poincare vielleicht zum Einlenken veranlassen wird ein Stückwerk sein und aufbauen auf gend, daß wir die Unterrichtsverwaltung aufforüberbrückbar, desto mehr Ursache hat das Pro- fönnte, weil die Kofs- und Kohlenvorräte auf Unterdrüdung und Ausbeutung. Den wahren bern müssen, letariat, sich die angebotenen Sicherheiten sehr den Ruhrhalden schwinden und die französisch- wirtschaftlichen und sozialen Frieden zu schaf den Unterricht der tschechischen Sprache obligat genau anzusehen: Die fünfhundert Millionen, belgische Schwerindustrie, wenn die geringen fen, geht über die Straft" der Selassen, die an den Volls- und Bürgerschulen einzuführen, die aus den autonomen Eisenbahnen jährlich Förderungen andauern, im Winter vor ernst heute noch in Europa das Steuer in Händen damit der Zwed erreicht wird, den wir Sozials herausgewirtschaftet werden sollen, werden lichen Schwierigkeiten stehen müßte. Die Be- haben. Ihr vergebliches Bemühen, ihn zu demokraten in einem derartigen Gesetz verfolgen. Die Vertreter der Regierung haben es soivohl alle Frachten und damit die transportierten sagungsheere können wohl lang an der Ruhr stande zu bringen, ist ein Zeichen dafür, daß Waren gigantisch verteuern und ebenso wird stehen bleiben, aber die notwendigen Stohlen- ihre Epoche abläuft, und eine Mahnung an im Stulturausschuß, als auch im verfassungschtlichen Ausschuß zum Gegenstand ihrer Erörterung die Hauptlast der andern vorgeschlagenen mengen können sie nicht herbeischaffen, und uns, diesen Umschwung zu beschleunigen. gemacht, daß das vorliegende Gesetz vor allem als Monopole auf den Schultern der verbrauchen- darum muß Poincare ebenso die Einstellung
i taufenton.