Einzelpreis 70 Heller.

և

268

Sav

Telephus

nachts 678% Telegramm- Adresse: Sozialdemotrat, Brag II, Havličkovo nám. 32. Boltihedamt 57544.

Inferate werden laut Tarif billigt berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlah.

3. Jahrgang.

Gr

Sr aldemokrat

Zentra organ der Deutschen   sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowatischen Republit.

So geht es nicht!

Dienstag, 3. Juli 1923.

Englands Entweder- Oder.

Klare Antwort Frantreichs oder Separatverhandlungen mit Deutschland  .

London  , 2. Juli. Reuter verbreitet folgende Information des diplomatischen Korrespon­denten des Observer": Wenn Frankreich   es ablehnt, auf die Fragen Groß­ britanniens   eine schriftliche Antwort zu erteilen, so wird die britische   Regierung sehr wahrscheinlich erklären, daß die derzeitige Politit Frankreichs   zum Ruin Europas   führt, und wird Verhandlungen mit Deutschland   auf der Grundlage des deutschen Reparationsangebotes vom 7. Juni cinleiten. Wenn Frankreich   es ablehnt, daran teilzunehmen, wird Großbritannien   selbständig vorgehen. Mög­licherweise wird eine Konferenz neutraler Staaten einberufen werden zu dem Swede, eine Einigung ohne Frankreich   herbeizuführen.

*

*

Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus ober bei Bezug durch die Bost

monatlich 16.-­vierteljährlich 48.­

"

S

96.­

halbjährig ganzjährig 192.­

Rüditellung

Don Manustripten erfolg nur bei Einsendung der Retourmarten.

Ericheint mit Ausnahme bes Montag täglich frig.

Weltkrise.

Nr. 152.

Die Beziehungen Englands zu Frankreich  find an einem entscheidenden Wendepunkte an­gelangt. So gern die konservative Regierung Baldwin die Entente aufrechterhalten sehen möchte, wird sie vielleicht doch genötigt sein, in der Reparations- und in deren Folge in vielleicht mancher anderen Frage ihre eigenen Wege zu gehen. Der Abstand, der zwischen Boincare wie­derholten Beteuerungen, er denfe an feine An­negion des Ruhrgebietes, und feinen genau nach der entgegengesetzten Seite hin zielenden Hand­lungen flafft, und das Bedürfnis der Engländer, tlar zu sehen, wohin die Reise eigentlich geht, hat die Ententediplomatic in die Sackgasse getrieben, aus der sie jetzt nur noch durch eine gewaltsame Handlung scheint herauskommen zu können. Man

Am Donnerstag wurde im Abgeordneten­hause die Regierungsvorlage betreffend die Sozialversicherung vorgelegt. Ehe noch unsere Partei und unsere Presse zu der innerhalb der Koalition erbärmlich verschandelten Vorlage Stellung nehmen fonnten, wurden schon in der Redaktion des Pravo Lidu" die Lärmkano­nen geladen und abgefeuert. Noch hatte unsere Partei, schon aus zeitlichen Gründen, kein Wort der Kritik und Verurteilung über den neuen Entwurf zu äußern vermocht, doch schon öffnete das Pravo Lidu" die Schleußen sei­nes reichgefüllten Schimpfreservoirs. Der Eifer, uns in dem Getöne und in der entfesselten übelduftenden Flut zum Ersäufen zu bringen, In maßgebenden französischen   Krei-] Paris, 2. Juli. Das Echo de Paris   ist in London   gewiß bereit, den Franzosen zu fönnte so gedeutet werden, daß das Pravo sen wird die vom Observer" ausgesprochene macht darauf aufmerksam, daß mit dem heutigen den von ihnen beanspruchten Reparationsgeldern Lidu" aus dem schlechten Gewissen der Verfas- Drohung, daß England über ein besonderes Ab- Tage eine ernste und schwierige Woche zu verhelfen, und wenn Poincare   meint, zu ihnen ser der Vorlage heraus bei uns auf nichts an- tommen mit Deutschland   verhandeln würde, wenn Debatte ständen: 1. die Verhandlungen der Sach tommen zu können, so würde sich Baldwin dieser beginnt. Drei Angelegenheiten seien es, die zur nicht anders als durch eine energische Ruhrpolitik deres, denn auf eine Mißbilligung des Ent- Frankreich sich weigern sollte, eine schriftliche Ant- verständigen in London   über die Frage von Tan- Ueberzeugung zu liebe gewiß auch zu einer etwas wurfes schließen konnte. Aber die Raschheit, wort auf den britischen   Fragebogen zu senden, ger, 2. die heute in   Genf beginnende Tagung des gewaltsamen Interpretation des Versailler Frie mit der das Blatt seine Waffen gegen einen eigentlich noch unsichtbaren Feind richtete, ist nicht ernst genommen. Es heißt, daß die Völkerbundrates, wo die Frage der Verwaltung densvertrages verstehen Aber er des Saargebietes zur Sprache kommen endlich einmal die Bedingungen doch nicht bloß eine gefühlsmäßige Reflerbewe- französische   Regierung die Anerkennung jedweder dürfte. Die dritte sei die ernsteste. Der fran- Frankreich   s Der fran Frankreichs   genau tennen gung, sondern entspricht einer bewußten 3ahlung, die im Sinne eines ähnlichen Abkom- zösische Botschafter werde heute Nachmittag im lernen und wissen, was er und die Absicht. Einer Absicht, die bei den tschechi- mens ausgeführt würde, ablehnen würde. Gin Foreign- Office das Programm der französischen   Welt unter der Formel Poincares schen Sozialdemokraten Methode geworden ist, solches Abkommen dürfte die Verstärkung Politit, das er schon am 11. Juni dargelegt habe, Staffelweiser Abbau der Be­und über die Einiges gesagt werden muß, nicht der französischen   Maßregeln im Ruhr- notifizieren. Schon zweimal habe Frankreich  erklärt, daß es nur eine mündliche Ant nur weil sie eine Unart ist, sondern weil den gebiete und vielleicht auch anderswo her worterteile. Sollten Baldwin und seine Stollegen tschechischen Sozialdemokraten bedeutet werden beiführen. wünschen, daß das non possumus in Frank­muß, daß es so nicht geht und daß diese Me­reich oder in England ausgesprochen wird? thode bei unserer Partei nicht verfangen kann.

will

seyung nach Maßgabe der deutschent 3ahlungen" und unter seiner For­derung eine Verhandlungen ohne vorherige Aufgabe des pa s- siven Widerstandes zu verstehen habent.

Bis zum 7. Juni, wo die deutsche Regierung in einem Memorandum" ihre ursprüng­lichen Verhandlungsvorschlage ziemlich eingehend

Der Schwerite Augenblick..." Das Pravo Lidu" iſt alſo, che es noch der Times" schreibt, wir haben den schwersten  London, 2. Juli. Der Pariser Korrespondènt Französisch- belgische Einigkeit. wissen konnte, welche Stellung die   deutschen Augenblid in den   französischen Beziehungen   Paris, 1. Juli( Havas.) Bei den französisch kommentierte, tam Poincare mit jenen allge Sozialdemokraten zur neuen Sozialversichereicht. Von dem, was diese Woche geschicht, kann belgischen Verhandlungen wurde eine Ueberein- meinen Redewendungen halbwegs aus, weil auch rungsvorlage einnehmen, zum Angriff auf uns die fünftige Freundschaft zwischen beiden Ländern ſtimmung des   französischen und belgischen Stand- die öffentliche Meinung in   Großbritannien das übergegangen: Nun kommen die   deutschen abhängen. Es ist gefährlich und zwedlos, fich punktes gegenüber dem   britischen Meerste   Berliner Angebot ungenügend gefunden Sozialdemokraten und die Kommunisten mit in Prophezeiungen zu ergehen, welche Wege morandum fonstatiert. Ministerpräsident ihrer unversöhnlichen Kritit", so ruft es aus   Frankreich in dem einen oder anderen Falle ein- Boincare fandte dem   franzöſiſchen Botschafter in   London wohlwollende Aufnahme, man erblickte und folgert daraus seine Pflicht", der Arbeiter- schlagen werde.   Frankreich ist der Auffassung,   London eine ergänzende Instruktion, um die fran- in ihm eine geeignete Verhandlungsgrundlage öſſentlichkeit zu sagen, daß sie sich des Einfluß- daß es feine Haltung nicht vollständig ändern| zöſiſch- britischen Besprechungen zu bele- und das gebar den Wunsch der Regierung Bald­ses und der Macht beraubt, wenn sie sich im fann, ohne sich zu demütigen. Parlamente von Parteien vertreten läßt, die

ben.

RE

hatte. Das Memorandum" hingegen fand in

"

den- oh die Rücksicht auf die bisher im gehei­

-OTO

win, daß sich   Poincare präzis äußern möge. Ein Fragebogen" kam zustande, welchen man in   Paris und   Brüssel hätte eingehend und " zu dieser parlamentarisch- demokratischen Re- als Versuch der Verhinderung der Vorlage,[ lage zur Zeit der Regierung Kaiser   Franz schriftlich beantworten sollen. Mit einem publif kein positives Verhältnis gefunden hawenn nicht gar als Anschlag gegen die naše Josefs vorgelegt wurde." Entscheidend für die Wale entdeckte   Poincare, der früher emmal nichts ben". Unter welchen Parteien das" Pravo Li- Republika" ausgelegt. Es hat sich in der Mei- Beurteilung einer das Lebensinteresse der Ar- hatte genau genug protokollieren können, ſeine du" eben auch die   deutschen Sozialdemokraten nung der tschechischen Sozialdemokraten die beiterschaft so tief berührenden Frage, wie es Vorliebe für mündliche Besprechungen, er meint. Damit will sich das Blatt offenbar direkt sonderbare Vorstellung eingenistet, wir verlegen die der Sozialversicherung ist, fann einzig und wich also offenkundig, indem er die schriftliche Er­an die deutsche sozialdemokratische Arbeiter unsere internationalen und   sozialistischen allein der Inhalt der betreffenden Vorlage bindend festgelegten Worte aus. Daß dadurch im ledigung des Fragebogens hinausschob, einem schaft wenden, um ihr zu verraten, wie schlecht Pflichten, wenn wir das, was die Koalitions sein, nicht aber, ob sie unter der Regierung Ausland das Vertrauen in die Offenheit und fie, zum Unterschiede von den tschechischen So- parteien, und damit die tschechischen Sozialde Franz Josefs oder unter der Ministerschaft Geradheit seiner Politik nicht wachſen konnte, zialdemokraten geführt werden. Dann behauptet mokraten, untereinander aushandeln, einer des alten Stevolutionärs Habrman" zur Aus- liegt auf der Hand. Den Vorwand für seine das Blatt noch, die   deutschen Sozialdemokraten Prüfung zu unterziehen wagen. Da wir zu dem arbeitung gelangte. Unsere Partei hat auch Verzögerungstaktik lieferte ihm die langwierige hätten nicht einmal das moralische Gewicht uns zugemuteten Stulitum feinerlei Befähigung an dem Körberschen Entwurf, obwohl er bes- Winiſterkrise in   Belgien, nun aber Theunis einer Opposition, denn sie hätten sich erstens haben, steigert sich ihr Unmut gegen uns von ser war, als der vorliegende, die Mängel und dort wieder die Geschäfte übernommen hat, durch ihren Nationalismus, zweitens durch ihr Fall zu Fall. Aus dieser ihrer psychologischen Schwächen aufgezeigt, heute aber überfällt uns drängt Baldwin folgerichtig auf die Beantwor durch ihren Eifer, den Beifall der   deutschen der von der Pětka" oder Dvacitka" so arg weil wir den schlechteren Entwurf nicht als Auftreten in   Hamburg(!) und drittens Verfassung entsprang auch ihre Absicht, uns bei das Blatt der tschechischen Sozialdemokraten, ung feines Fragebogens. Welche Erwägungen in   Paris siegen wer­ob chauvinistischen Bourgeoisie zu erringen, sich verböserten Sozialversicherungsvorlage von das Ideal hinnehmen wollen. als Vertreter der Arbeiterschaft diskreditiert". vorneherein abzuschreien. Nein, so geht es wirklich nicht! Die tiche ſtige", das in jedem Zurückweichen eine Demi­men gehegten Hoffnungen und auf das Pre­Abgesehen davon, daß man nicht weiß, in wel- Die   deutschen Sozialdemokraten werden chischen Sozialdemokraten lassen im" Pravo tigung" erblickt, oder aber die Furcht vor gänz­chem Zusammenhang der Hamburger Kongreß sich natürlich dadurch nicht abhalten lassen, Lidu" erklären, daß sie von den Nationalsozia- licher Isolierung hängt großenteils von der und unser angeblicher Nationalismus mit der die Vorlage sachlich zu prüfen und alles zu tun, listen bei einer der wichtigsten Fragen, der Stellungnahme des Herrn Theunis ab. Sozialversicherungsvorlage steht, leistet sich um sie im Interesse der Arbeiterschaft zu ver- Frage der Einheitskassa, schmählich im Stiche   Paris wird zwar mit Eifer gemeldet, daß man das Organ der tschechischen Partei auf bessern. Wir werden unsere Kritik nicht zurück- gelassen wurden, so daß der Entwurf das höchste sich mit   Brüssel schon völlig geeinigt habe, dem einen Ueberfall, che wir noch an stellen, so sehr sich auch das Pravo Lidu" be- Maß des Erreichbaren darstelle. Aber abgesehen aber steht die ungemein freundliche Aufnahme der Vorlage Kritik geübt hatten. Es müht, uns mit allerlei demagogischen Kniffen davon, daß die Nationalsozialisten diesen Ver- des Papst   briefes in   Belgien gegenüber. Nirgends darf der Papst so sehr auf lebendige sucht aber dieser erwarteten Kritik und Künsten davon abzuschrecken. Für die tsche- at bestreiten, kann auch dies kein Grund sein, wirkung rechnen, wie in dem erzkatholischen zuvorzukommen und möchte mit chischen Sozialdemokraten mag das, was ihnen die elende Verschlechterung des ersten Ent- Belgien, die Klerikalen Ben dort in der Regie­seinen törichten Beschuldigungen die   deutsche die Kramarsch und Schramef gnädigst zuge- wurfes, welche die neue Vorlage bedeutet, nicht rungsmehrheit, und da sie stets nur mit halbem Arbeiterschaft gegen ihre Parteileitung auf standen haben und was sie im Interesse der Er- zu brandmarken. Was die tschechischen Sozial- Herzen bei der Ruhraktion dabei waren, wird heßen, um die Stritit des Entwurfes zu verhaltung der Stoalition hinnehmen mußten, ge- bemofraten da als einen großen Erfolg preisen. ihnen vielleicht der Anlaß, von Poincares Un­hüten. Nebenbei: die Haltung und die Lei- nügen, uns nicht. Für uns kann als Maß dafür, ist in Wahrheit nur ein wohlgezielter Anschlag entivegtheit abzurücken, gar nicht so unwillkom stungen der tschechischen Sozialdemokraten sind was die Sozialversicherungsvorlage   den kran- der tschechischbürgerlichen Parteien gegen die men sein. Und so wenig man   Pius XI. als die richtige Legitimation für sie, über andere fen und invaliden Arbeitern bietet, nicht die Arbeiterschaft. Wenn die tschechischen Sozialde- pfer der   deutschen Agitation" bezeichnen kann, das Richteramt auszuüben! Rücksichtnahme auf die Erhaltung der Koali- mokraten diesem Werke, das sein Hauptmitar insofern er flipp und klar ausspricht, daß die  Deutschen die von ihnen angerichteten Kriegs­Aber abgeschen von der prophylaktischen tion gelten. Der Inhalt der Vorlage iſt denn beiter Dr. Winter im letzten Augenblick ver- schäden wiedergutmachen müssen, so gewiß verur­Methode, die sie in diesem Falle anwenden, auch ein solcher, daß es dem Pravo Lidu" bittert im Stich gelassen hat, ihre Zustimmung teilt er die Methoden Poincares und schlägt ge­muß auch die Art, wie die tschechischen Sozial- nicht gelingen fann, der Arbeiteröffentlichkeit gegeben haben, so haben sie das unter ihrer eige- rade den Ausweg vor, den der   französische na­demokraten mit unserer Partei umzuspringen einzureden, daß sie hundertmal besser" sei, als nen, nicht aber unter unserer Verantwortung tionale Block leidenschaftlich ablehnt: staffelwei­sucht, zurückgewiesen werden. Daß wir für ihre die in Desterreich) von Körber dem Parlamente getan. Unsere Partei wurde weder darüber be- sen Abbau der Besetzung nach günstigem Abschluß Koalitionspolitik und deren Früchte nicht gren- unterbreitete Vorlage, was an der Hand der fragt, noch ihre Meinung berücksichtigt. Für uns der Verhandlungen( also nicht nach Maß zenlose Bewunderung übrig haben, juchen sie Siffern noch dargelegt werden wird. Tatsächlich kann in jedem Falle nur die Sache, der Inhalt gabe der geleisteten Zahlungen) und Ver­als Ausfluß unseres Nationalismus" zu er war der Körbersche Entwurf vom Jahre 1908 der Vorlage entscheiden. Diese zu verbessern werweisung des Streites vor ein Schiedsgericht. klären, und daß wir die Ergebnisse ihrer sub- weit besser, als die Vorlage der tschechoslov. den uns die tschechischen Sozialdemokraten Schon um der Wirkung willen, welche die Kund­gebung des Papstes in   Belgien und   Italien händel mit den tschechischbürgerlichen Parteien Regierung. An welcher Tatsache sich auch stets bereit finden. Ihnen aber bei ihrer Stoali- auslösen kann, erhob sich im   Pariser Blätter­nicht unbesehen und gehorsam hinnehmen wol- nichts ändert, wenn das Pravo Lidu" cine tionspolitik die Schleppträger abzugeben, wald ein Sturm der Entrüstung und der fran­len, möchten, sie als schwärzesten Verrat an ihnen rüdsichtsvolle Beurteilung der Vorlage eilar- werden sie nicht erleben. Was mit aller Deutzösische Botschafter beiri   Vatikan, Jonnard, sah sich bemüßigt, dem Papste zwei Stunden lang hinstellen. Ebenso wird von ihnen jeder Versuch, tet, weil sie den alten Revolutionär Sabrinan" lichkeit festzustellen.. Zweck dieser Zeilen ist. Vorstellungen zu machen und die Erregung mit­

uns

"

Die Verbesserung einer Vorlage zu erzielen, zum Vater hat, während die Körbersche Vor­

"