Bette 2,
Handelsvertrag.
Nach der Rückkehr des Ministers Benesch von feiner Fahrt in die Hauptstädte der Weststaaten hat man von den politischen Erfolgen dieser
Diebsgefellen.
Reife wenig gehört. Dafür soll es dem Minister Das gerichtliche Nachspiel zur Sprengung des Wiener Nicolai- Vortrags. Benesch so erzählte die Koalitionspresse
-
-
-
-
ge- Seiner Majestät Schiffsoffizier Räuberhauptmann Mollig.- Kamerad. Ichaftsabend im- Kloster.
26. Juli 1928.
Die Golbanleihe.
Berlin , 25. Juli. ( Eigenbericht.) Die Goldanleihe des Reiches wird im Betrage von 105 Millionen Goldmark aufgelegt werden; die Ausgabe beginnt in der ersten Augustavoche zum Kurse von 95 Prozent. Die einzelnen Stücke der Anleihe, die auf Dollars basiert ist, lauten auf 21 bis 420 Goldmark und werden in Papiermark bezahlt. Für fleine Leute, die doch auch ein Jnteresse an einer wertbeständigen Anlage ihres Geldes hätten, kommt diese Anleihe nicht in Betracht, da das Kleinste Stüd gegenwärtig 3 Millionen Papiermark foſtet.
lungen sein, einige für die Tschechoslowakei vorteilhafte Handelsverträge zum Teil vorzubereiten, zum Teil zum Abschluß zu bringen. Daß auch die wirtschaftspolitischen Ergebnisse Vorsitzender: Sagte Mossig, daß ihr Wien , 25. Juli. ( Eigenbericht.) Vor einem] der Miniſterreise von sehr zweifelhaftem Wert Schöffengericht fand heute der Prozeß gegen die gegen die Juden vorgehen oder ihnen etwas sind, lehrt der mit Großbritannien abgeschloffene Führer des Monarchistenvereines stara" statt, stehlen sollt?" Angeklagter: Das ist doch kein Handelsvertrag, der eigentümlicherweise in Eng- welche im Feber dieses Jahres den Vortrag land schon veröffentlicht ist, während die Regie- des Professors Nicolai aus Berlin ge Diebstahl(" Vorsitzender:" Diebstahl nicht, aber rund scheinbar teine Eile hat, die großen Er- prengt hatten. Angeflagt sind der frühere folge" ihres auswärtigen Ministers der Deffent- berleutnant Szabo und der Maurer- Raub." 50 Milliarden Mart beschlagnahmt. gehilfe Gustav Groß, die beide auch in dem Angeklagter: Ich kann darin nichts lichkeit zur Kenntnis zu bringen. Unter den Staaten, die mit der Tschechoslo- Prozesse, der gegen die Ostaragruppe wegen der Verbotenes sehen. Ich sagte nicht, daß die Leute Mainz , 25. Juli. ( Wolff.) Die Franzosen wakei lebhafte wirtschaftliche Beziehungen pile- Ermordung des Genossen Birnet plündern sollen, aber was einer erwischt, solle er haben gestern nachts und im Laufe des heutigen gen, steht zwar England nicht an erster Stelle, er geführt wurde, angeklagt waren. Beide mitnehmen. Es wird doch keiner etwas liegen Vormittags auf der Reichsbank, die sie bereits seit immerhin ist bei der gegenwärtigen Induſtriekrise find wegen öffentlicher Gewalttätig laffen, wenn er etwas zum Mitnehmen sicht längerer Zeit besezt halten, das vorhandene Gelb teit, Groß außerdem wegen Verleitung Moffig fagte auch: Es wird doch keiner etwas auch der Handelsverkehr mit Großbritannien beschlagnahmt. Das Geld, dessen Höhe sich auf nicht ohne Bedeutung. Im Jahre 1922 betrug im Diebstahl angeklagt. Der Hauptschul - liegen laffen." Der Verteidiger frägt den Angeklagten, ob 25 bis 50 Milliarden Mark belaufen dürfte, wurde die Einfuhr aus Großbritannien etwa 485.000 bige, der frühere Schiffsoffizier Mossig, ist nach Meterzentner, d. f. 1.53 Prozent unserer Einfuhr. Triest geflüchtet; die Verhandlung gegen er sich bei seinem Vorgehen einer strafbaren mittels Vastautomobilen weggeführt. die Ausfuhr 1,274.000 Meterzentner oder 1.35 ihn wurde daher auch heute ausgeschieden. Er Handlung bewußt gewesen sei. Unter den hätte sich auch wegen Körperverlegung Angeklagter: Nein, das habe ich Eine Protesinote Deutschlands , Prozent unserer Gesamtausfuhr. Haupteinfuhrartikeln aus England wären Baum- u verantworten gehabt, da er einen Vortrags- nicht gewußt. Mossig sagte auch, wir brauchten Berlin , 25. Juli. ( Wolff.) Die Reichsregic. wolle und Baumwollwaren, Wolle und Woll- besucher durch Knüppelhiebe verwundet hatte. die Polizei nicht zu fürchten. Hierauf wird der Angeklagte Szabo ein- rung hat der französischen und der belgischen Rewaren und andere Spinnstoffe, sowie Eisenwaren Mossig und Szabo hatten ihren Anhängern die zu nennen. Was die Ausfuhr betrifft, kommen in Weifung gegeben, gegen die anwesenden Juden vernommen, der sich gleichfalls für nichtschuldig gierung eine Note überreichen lassen, worin feiererster Linie Zuder, Glas und Glaswaren sowie vorzugehen und diese zu verprügeln. Durch erklärt. Er habe nur im Auftrage des Selbst- lich Verwahrung dagegen eingelegt wird, baß eine erster Linie Zuder, Glas und Glaswaren sowie Zeugen ist auch erwiesen, daß Groß die Anhän- schußverbandes gehandelt, dessen Befehlshaber er neue Verordnung der Rheinlandkommiſſion jeden Welches ist nun der Inhalt des Handelsver- ger aufforderte, den Vortragsbesuchern jedoch sich zu nennen weigerte. Von einem mit Strafe bedroht, der den rechtsverbindlichen trag, wobei wir hier von den in jedem Sandels- die Kleider vom Leibe zu reißen und Plünderungsbefehl habe er jedoch nichts gewußt. Charakter der von der Kommission oder ihren Es sagten noch drei Zeugen aus, daß Groß Organen getroffenen Anordnungen bestreitet oder verträge vorkommenden Bestimmungen über zusammenzuraffen, was zu nehmen sei. Die Steuern. Rechtshilfe, Handelsreisende, Vertreter Sachen sollten vom Sprengungsleiter gesammelt seinen Leuten gesagt habe, daß man die Leute durch Rat und Tat den Widerstand gegen der nadt ausziehen und nehmen foll, tas möglich artige Anordnungen fördert, und daß diese Ver usw. absehen? Der Vertrag ist auf Grundlage In der heutigen Vrhandlung wurde zunäc iſt. ordnung verbietet, durch Verteilung von Belohder Meist begünstigung abgeschlossen, das Groß, der sich in Haft befindet, einvernommen. mungen an der Aufrechterhaltung des Widerstandes heißt, England muß uns und wir England wie Er erklärte fich für nicht schuldig, da er nur mitzuwirken. Die Note betont, daß der Bevölke andere meistbegünstigte Staaten behandeln, mit den Auftrag Wloffigs ausgeführt habe. Nach dem Das Schöffengericht verurteilte Gustab rung des besetzten Gebietes aus der Nichtbeach Ausnahme von Desterreich und Ungarn , deren Auftrage Moffigs sollten die Mitglieder ber Groß wegen Berleitung zum Haus- ung derartiger Anordnungen umsoweniger ein Vorzugsbehandlung durch die Friedensverträge Ostaragruppe auf ein Pfeifensignal hin sich auf friebensbruch und wegen versuchter Borwurf gemacht werden könne, als das deutsche land wird wohl ganz allgemein davon gesprochen, wurde, wann er von Mossig den Auftrag erhielte, stahl und zum Diebstahl, der in einer be- Gebietes behalten hat. In London und Rom find ermöglicht wird. Im Sandelsvertrag mit Eng- die Anwesenden stürzen. Als Groß gefragt Berleitung zum Gesellschaftsbieb Reich nach der ausdrüdlichen Bestimmung des Rheinlandabkommens die Verwaltung des besetzten daß der Handelsverkehr der beiden Staaten nicht erklärte er:„ Bei einem einem Kamerad fonderen Bedrängnis der Bestohlenen verübt wer- von der Reichsregierung gleichfalls Vorstellungen eingeschränkt werden, das Bewilligungssystem fchaftsabend im Minoritent lofter." ben sollte, au echs Monaten igberen in diesem Sinne erhoben worden. Weiterhin ist nicht zu strenge gehandhabt werden soll. Aber Der Vorsitzende fragte ihn sodann über die Auf Kerters. Als mildernd wurde angenommen, der französischen Regierung von der Reichsregiewas die Hauptsache ist, das Bewilligung forderung zum Diebstahle aus. Der Angeklagte baß Groß nicht aus politischer Ueberzeugung, fon- rung eine Note übergeben worden, worin gegen system bleibt. So lange dieses Systemn in der erklärte, daß es möglich sei, daß er gesagt habe: bern wie viele andere aus Not und Arbeitslosig die am 13. Juli erfolgte Besetzung Barmens feierTschechoslowakei aufrecht erhalten wird, werden bestimmte Mengen von englischen Waren kontin. Es macht nichts, wenn sich jemand eit in den Dienst der Ostaragruppe getreten fei, lich Verwahrung eingelegt wird. etwas nimmt." Sowas ſei
chemische Produkte in Betracht.
"
und ausgeteilt werden.
gekommen.
einlassen muß. Dafür nun, daß England dem Be. Borsigender: Wollten Sie ihre Leute willigungssystem, welches die englische öffent liche Meinung genau so bekämpft wie die öffent- auf diese Weise bezahlen?" Der Angeklagte bestreitet entschieden, daß liche Meinung aller Weststaaten, zustimmt, fann er die Leute auf diese Weise bezahlen wollte England spezielle 3ölle auf spezifi- oder daß er ihnen Gelb gegeben hätte. Nur bei i zierte Waren tschechoslowakischen der Aufnahme der Leute in die Oſtaragruppe jei Ursprungs erheben, wovon es die tschecho- erklärt worden, daß die Leitung dafür aufkommen flowakische Regierung drei Monate vorher ber- werde, wenn etwas geschehe. ständigen muß. Bemerkenswert ist auch, daß die Borsißender: Ja, mit dem, was Bestimmungen des Vertrages weder für die dort gefunden wurde." englischen Kolonien noch für die Dominions, welche sich selbst verwalten, gelten. Der Vertrag ist auf fünf Jahre abgeschlossen.
Schließlich erflärt Groß, daß Mossig gesagt habe, daß die Polizei den Diebstahl zwar verbiete, daß er aber selbst nichts dagegen habe, wenn Was an dem Vertrage am meisten auszufich die Leute etwas nehmen. setzen ist, ist eben, daß es bei bem bisherigen Be willigungssystem in der Ein- und Ausfuhr bleibt. Ter tschechoslowakischen Regierung, die in ihre Sochschutzzollpolitik ganz vernarrt ist, genügen die Zölle nicht, fie muß noch besonders die Ein- und
das Bewilligungssystem drosseln. Wohl ist vor
burch die Anzahl der Waren, die frei eingeführt
Das Urteil.
daß
ist. Als erschwerend wurde angenommen, daß mehrere Personen verleitet werden sollten und die besondere Gefahr für die Bersammlungsteil nehmer.
Sturmszenen im polnischen Sejm. Warschau , 25. Juli. ( PTA .) In der gestrigen Szabo wurde freigesprochen( 1) Sejmfigung tam es bei Einbringung eines soziali. s fet star wahrscheinlich, daß er gewußt hat, ifchen Dringlichkeitsantrages betreffend die bluwas geplant fei und damit auch einverstanden gegen Vorfälle bei der Unterdrückung der Streif gebentonſtrationen in Lodz und Ezenstochau zu wesen sei, doch hat kein Zeuge mit der zur Bers urteilung notwendigen Bestimmtheit angegeben, Abgeordneten der Rechten und der Linken. Als
daß Szabo mitgewirkt habe.
Der Berurteilte Groß nahm die Strafe an, ersuchte aber um drei Monate Strafanfichub, damit er für seine Familie forgen könne, was ihm auch gewährt wurde.
densbeginn, fagte er, wurden die Staatsausgaben bon 2000 Millionen auf 818 Millionen englischer
der Innenminister Riernit das Wort ergriff, um die sozialistische Interpellation zu beantworten, erſcholl ein wüster Lärm auf den Bänken der Linten und es wurden scharfe Zwischenrufe gegen den Minister laut. Der Minister erklärte unter anderem, daß in mehreren Fällen die Streitenden zuerst gegen die Polizei vorgegangen sind, die genötigt war ,, von der Waffe Gebrauch zu machenund daß die Kommunisten bestrebt waren, die
Belgien und Frankreich einig. Paris , 25. Juli. Der französische Botschaf- Pfund herabgefeßt, die Zahl der Beamtenschaft so Streitbewegung für ihre Zwede auszunügen. und Ausfuhr, insbesondere die Einfuhr durchter in London , der sich seit Freitag in Paris auf- erniedrigt, daß sie heute nur um 10 Prozent grö- Diese Erklärung des Innenminiſters rief wieder cinigen Tagen eine Verordnung erschienen, wo hielt, iſt geſtern auf seinen Posten zurückgekehrt. her ist, als vor dem Kriege. Obwohl die Hälfte holt einen Lärm auf den Bänken der Linken her Der französische Botschafter in Brüssel überbor, so mußte. werden oder deren Einfuhr nicht an eine Bewil brachte gestern vormittag Minister Jaspar den unserer Einnahmen zur Bezahlung der Schulden daß die Sizung unterbrochen werden verwendet wird, haben wir doch die fundierte ligung, sondern nur an eine Anmeldung gebun- Entwurf einer Antwort Frankreichs auf die eng Schulb um 450 Millionen ausschließlich aus den den ist, erweitert wurde. Aber sehr wichtige Ar- lischen Dokumente in der Reparationsfrage, den laufenden Einnahmen herabgefeßt. Die nichtfunDer Lausanner Friedensschluß. tifel , vor allem Lebensmittel befint den sich auf dieser Freiliste nicht. Poincare als Grundlage für die franzöſiſch- belgi- dierte Schuld, die bei Kriegsende 1500 Millionen Große Befriedigung in England. Die Agrarier müssen eben dadurch geschützt wer- schen Verhandlungen übermitteln lich. Nach dem Pfund betrug, wurde beinahe auf die Hälfte ver- London , 25. Juli. Die Meldung von der den, daß man Getreide, Vich und Fleisch, Butter Petit Parifien" ist für einige Tage mit franzö- mindert. Außerdem bezahlten wir bis auf Ame- Unterzeichnung des Lauſanner Friedens mit der und die meisten Fette noch immer nicht ohne Be fisch- belgischen Verhandlungen auf diplomatischem rika alle unsere ausländischen Schulden, brachten Türkei wurde hier mit großer Erleichterung aufwilligung einführen darf, was nur den Zwed Wege zu rechnen. Das Blatt glaubt bestätigen zu das Budget ins Gleichgewicht und reihten in das gleich beinahe mit allen übrigen Verträgen in ber genommen. Es wird anerkannt, daß beim Verhaben kann, die Preise im Inland hoch zuhalten. Die englische Regierung fonnte tönnen, daß hinsichtlich des paffiven Wi- diesjährige Budget als ständigen Posten die Aus- Neuzeit der Lausanner Vertrag ein Muster der natürlich dem Bewilligungsverfahren im San- derstandes und der etappenweisen gaben für den Amortisierungsfond ein. All dies Großmut und Gerechtigkeit ist. Die delsverkehr zuſtimmen, weil ja aus England ſelbſt Räumung des Ruhrgebietes die beltoftete uns viel, aber wir erlangten für diesen Blätter erinnern an das Wort Curzons, der bei weder Getreide noch Vich und Fleisch einge gische Regierung ihren Stand- Pre. den vollkommenen Kredit der Londoner erklärte, dieser Vertrag lönne entschieden der Strider Vorlage des Vertragsentwurfes im Jänner führt wird, und der Vertrag für die englischen Ko- punkt nicht ändern werde. Es sei aber Gith und des ganzen Landes. fonien, aus denen wir Lebensmittel beziehen, tit der öffentlichen Meinung in der ganzen Welt nicht gilt. Tafür aber hat England sich die möglich, daß bezüglich der Reparationen die Mis Das alles genügt allerdings nicht. Der standhalten. Man behauptet nicht, daß die Be Möglichkeit vorbehalten, die tschechoslowa- nifter Theunis und Jaspar versuchen, eine Ber- Kredit allein tann an und für sich ſtimmungen des Lausanner Vertrages ideal find, tischen Waren höher zu besteuern als ständigung mit London dadurch zu finden, daß den Welthandel nicht aufrichtenliche Begebenheit betrachtet, die bielleicht aber dieser Vertrag wird als große geschicht es im englischen 3olltarif borge fie einige Elemente aufnehmen, die schon wie( Uebermittlungsstörung.) Es gelang uns, den An- den Anfang einer neuen Aera im Verhältnis zwi sehen ist. Das ist die sogenannte Meistbegün- berholt in den leßten Monaten von ihnen formu- fang mit der Gesundung der österreichischen Finan- fchen Großbritannien und der Türkei bebeutet. stigung, beren sich die Tschechoslowakei in England erfreut! Weil die Regierung an dem Be- liert worden seien. Zweifellos feien fie volllom- zen zu machen und wenn der Weg dazu gefunden Es wird als zweckmäßig angesehen, daß Großbri. willigungssystem in der Einfuhr festhält, gerät die men mit der französischen Regierung einig über wird, kann dieses Vorgehen sicher auch dort ange. tannien, das eine so große Anzahl türkischer Angetschechoslowakische Industrie in Gefahr, ihre Pro- das Minimum, das die beiden Länder von wendet werden, wo der gute Wille hiezu vorhan Unabhängigkeit der Türkei in vollem Umfange höriger hat, einen Vertrag unterzeichnete, der die dukte mit höheren Zöllen belegt zu sehen als die Deutschland verlangen müssen. den sein wird. Alle wissen wir, daß es leine grö- anerkennt. Die Presse spricht für die Zukunft Industrie anderer Staaten, was unter Umständen Sie ständen sogar einer Herabseßung des Be- here Schwierigkeit gibt, als eine rechtschaffene Re- gewiffe Befürchtungen aus, bringt aber allge zu einer schweren Schädigung unser es Industrieexportes werden kann. Dazu trages der Schuld der Obligationen der Serie gelung der Reparationsfrage und daß der Mangel mein die Hoffnung zum Ausbrud, daß die Türkei tommt noch, daß wie gesagt, der Vertrag für die ablehnend gegenüber, so lange die Frage der in dieser Regelung im internationalen Welthandel je dergelegte Bertrauen rechtfertigt. durch ihre Staatsfunft das in diesem Vertrag nie.
englischen Kolonien nicht gilt, wodurch unserer Industrie weitere Exportmöglichkeiten entgehen,
teralliierten Schulden nicht geregelt sei. Baldwin erwartet einen Erfolg.
C
So also schauen die Erfolge des Ministers Benesch auf wirtschafts- Der Wiederaufbau des Welthandels ohne Regepolitischem Gebiete aus!
Genossen!
weiter, desto mehr fühlbar sein muß. Wir mach ten gerade dieser Tage ein Anbot an unsere Aleiner Regelung vorschlagen, der von einem folliierten, indem wir ihnen den ersten Schritt zu
Bauarbeiterstreit in Ditrau.
Mähr. Ostrau, 25. Juli. Die Bauarbeiter
lung der Reparationsfrage unmöglich. chen Geifte geleitet ist, daß ich mit Recht erhaben gestern den Streit beschlossen, der heute er London , 25. Juli. In einer gestern bor warten tann, unsere Bestrebungen öffnet wurde. Die politische Bezirksverwaltung Londoner Bankiers und Großgeschäftsleuten gewerben am Ende von Erfolg getrönt wurde von den Streifenden um Vermittlung er haltenen Rede erinnerte Ministerpräsident Bald- sein. Meinerseits werde ich nichts unterlassen, sucht. Die Ursache zum Streit ist die Lohnreduk win an die gewaltigen Anstrengungen auf dem da, es zu dieser Regelung tommt, wenn es in un- tion, die von den Baumeistern durchgeführt Gebiete der Ersparungen, die Großbritannien felt feren Kräften steht.
Verbreitet die Arbeiterpresse!
Beendigung des Krieges gemacht hat. Seit Frie.
wurde.