Cette 2
Der Fascismus auf der Suche nach einer breiteren Basis?
Nuhiger Berlauf des Sonntags.
-
-
-
Keine Kund
Ein blutiger Samstag in Neu- Ruppin . Ruhe im befehten Gebiet. Düffelberf, 30. Juli. ( Savas.) Infolge des von den Militärbehörden erlaffenen Berbotes ereigneten sich im befeßten Gebiete teine tommunistischen Kundgebungen.
Nur 25.000 kommunistische Demon. stranten.
"
81. Juli 1923.
nisterium für Volkswirtschaft zu entsenden. Mus solini ist zynisch genug, um einen solchen Plan auszuheden und auszuführen, bloß, um zu beweisen, daß seine Gegner verdienen, so gering an geschlagen zu werden, wie er es tut.
Im Ganzen sprach aus seiner Rede cine ers staunliche Nichtachtung ideeller Werte; hat er doch den Mut gehabt, der Kammer zu sagen, auf sei nen Reisen hätte ihn niemand aufgefordert, mehr Freiheit zu gewähren: man hätte ihn um Steinhäufer in den Erdbebengebieten gebeten, um Waffer in den wasserarmen, um Bekämpfung der Malaria in den durchseuchten. Durch solche Worte ermutigt er das In- und Ausland zu dem demütigenden Schluß: Italien ist zu arm und armselig, um Freiheit zu brauchen oder auch nur das BeGeifte geleiteter Wiederaufbau droht ein recht dürfnis nach ihr zu empfinden. Ein in diesem trostloses Rapitel zu werden. Troßbem sieht man Zugeständnisse an die
Schwacher Besuch der tommunistischen Bersammlungen. Rom , Ende Juli 1928. Die fascistische Regierung hat ihre Wahl- gebungen im Ruhr- und Rheinland . reform, von der der Ministerpräsident ausBerlin, 29. Juli. ( Wolff.) Nach den an brüdlich erklärt hatte, daß sie Parteizweden amtlicher Stelle bisher vorliegenden Meldungen diente, durchgebracht. Nur, als es sich darum ist der heutige Vormittag sowohl in Berlin wie handelte, den Minimal- Prozentsaz der Stimmen im Reiche durchaus ruhig verlaufen. In Hamfestzusetzen, den die Mehrheit erzielen muß, umburg, Bremen , Mecklenburg , Schwerin , in Braunzwei Drittel aller Mandate davonzutragen, war die ministerielle Mehrheit etwas knapp, denn sie schweig und Württemberg waren die kommunisti schen Versammlungen schwach besucht. Auch belief sich auf nur 20 Stimmen; die Sozialisten aus Sachsen und Thüringen wird ein ruhiger und Republikaner hatten gefordert, daß die Mehr Verlauf der Versammlungen gemeldet. In Leip heit mindestens 40 Prozent aller Stimmen haben zig löfte sich ein Demonstrationszug von ungefähr müßte, die Klerikalen hatten sich mit 33 Prozent 10.000 Personen nach furzen Ansprachen ohne mer an den gestrigen kommunistischen Demonstra Berlin, 30. Juli. Die Anzahl der Teilneh begnügt, aber die Regierung wollte von mehr als 20 Prozent nichts wissen, und so gestand ihr die zwischenfälle auf. Auch ein 5000 Personen zäh- tionsversammlungen in Berlin schäßt die„ Monlender Demonstrationszug in Dresden ging ohne tags poft" auf 25.000 Mann, so daß manche Nammer zu, daß 25 Prozent aller Stimmen ge- Ordnungsstörung auseinander. In Thüringen Säle nicht einmal gefüllt gewesen seien. Die Opposition. Die Voce Republikana" hatte benügen sollten, 66 Prozent aller Mandate zu er fanden in allen größeren Orten Demonstrationen Rote Fahne" dagegen spricht von einem Auf- fannt gegeben, daß der„ Riunione Adriahalten. Es verlohnt sich faum, die Einzelheiten der statt, die überall ruhig verliefen. Nach denote Fahne" dagegen spricht von einem Auf- fannt gegeben, daß der„ Riunione AdriaEs verlohnt sich faum, die Einzelheiten der weiteren Meldungen ist auch der Nachmittag im marsch von Hunderttausenden, weshalb überall tica di Sicurta", der großen Lebensversiche Wahlreform heute schon zu betrachten; bas Gefes Wahlreform heute schon zu betrachten; das Gefes ganzen Reiche ruhig verlaufen. Im Ruhrgebiete wegen Ueberfüllung Parallelversammlungen ab- rungsgesellschaft, deren Existenz durch die Aufhegestaltungen erfahren könnte, die es noch einmal und Rheinlande ist es zu feinerlei Sundgebungen lungen besonders jugendliche Teilnehmer in ge- wurde, als Aufsichtsräte der General De Bono gekommen. ohne Zwischenfälle von der Polizei aufgelöst. Auch hiebei wegen Widerstandes und wegen versuchter heute Neo- Senator und Neo- Fascist) und der und anderen Städten des Randgebietes wurden schlossenen Zügen nach der inneren Stadt zu lom-( Generaldirektor der Polizei), der Senator Corramen versuchten, schritt die Polizei ein und nahm dini( einer der Begründer des Nationalismus, in Bayern ist der Tag ruhig verlaufen. Gefangenenbefreiung 108 Personen feft, die aber Rechtsanwalt Balbo( Generalissimus der faszistiDie Demonstrationen in Neu- Ruppin . nach Feststellung ihrer Namen sofort wieder ent- fchen Miliz) angehören. Am 24. ds. konnte das Berlin , 30. Juli. Wie die Blätter aus laffen wurden. Die Lebensmittelfrawalle in republikanische Blatt melden, daß die drei Herren Neu- Ruppin melden, ist es dort am Sam 8- Neu- Ruppin, die zwei Todesopfer erforderten, be- auf Aufforderung des Ministerpräsidenten tag zu blutigen Zusammenstößen zwischen tom zeichnet die Montagspost" als Vorgänge von bloß ihren recht lutrativen Stellen ausgeschieden sind. munistischen Demonstranten und der Schußpolizei lolalem Charakter. Politisch bedeutsam sei, daß So paßt sich Mussolini allmählig an die Wirf gekommen. Im Anschluß an eine Rundgebung es in Berlin , Potsdamt und anderen Gefahrspunt- lichkeit an. Er wird über ein kurzes ein ebenso gegen die Teuerung wurden fünf Lebensmittelge ten nirgends zu Demonstrationen unter freiem gerissener Parlamentarier sein, wie Giolitti, mit fchäfte von der Menge ausgeplündert. In den Himmel und daher auch nicht zu Zusammenstößen bem er die tiefe Menschenverachtung gemein hat. Abendstunden zogen 3000 bis 4000 Personen vor mit der Polizei gelommen fei. Das Blatt nennt Schon das bei der Annahme in erster Lesung gedas Gefängnis, um dort die Freilassung der poli- es einen politischen Gewinn, daß in diesen Ta- machte Versprechen, bei der Diskussion der Paratischen Gefangenen zu verlangen. Da die Neu- gen mancher eingesehen hat, daß es nicht unge- graphen Zugeständnisse zu machen, die er dann Ruppiner Polizei der Menge gegenüber ohnmächfährlich sei, gegn den Staat Sturm zu laufen. nicht machte, war nicht fascistisch- soldatisch“, ſontig war, wurde polizeiliche Berstärkung aus Pots- Das Verbot der Versammlungen traf auch dern ein fleiner schlauer Sniff. Freilich fehlt es bam erbeten. Gegen 11 Uhr nachts versuchte die die gestern vom Aftionsausschusse„ Nie wieder dann nicht an. Wagemut und Genialität. Als Menge das Gefängnisgebäude zu stür- Strieg" geplanten Rundgebungen. Der Ausschuß geniale Tat wird, namentlich von den Banken, die men. Die Schuppolizei, die stark in Bedrängnis verlegte diese daher in vier Säle. In einer der Abschaffung der Erbschaftssteuer in geriet, schoß nach einigen Warnungsschüssen auf Bersammlungen griff der sozialdemokratische direkter Linie und unter Ehegatten gepriesen, gedie Anstürmenden. Dadurch wurden zwei Per Landtagsabgeordnete Rabold den Polizeipräsi- nial ist auch der Gedanke, die Preßfreiheit aufzus fonen getötet und sieben schwer berbenten Richter und den Minister des Innern Se- heben, indem man Ausführungsbestimmungen zu est; auch ein Polizeibeamter ist schwer verleßt vering scharf an und bezeichnete es als eine dem Edift erläßt, das im Jahre 1848 die italieniworden. Der Sonntag ist ohne Zwischenfall ver- Schmach, den Franzosen_Languedin am sche Preßfreiheit sanktionierte. Die Abschaffung laufen. Sprechen verhindert zu haben. der Erbschaftssteuer, die einen Ausfall von unge fähr 200 Millionen im Jahre einschließt, fällt überhaupt in das wirtschaftliche Programm der Parlament. Die Regierung selbst erleidet offen- ser Anschlußan andere Parteien, die er heutigen Regierung, die fich als Sachwalter von bar nach errungenem Siege eine gewisse Ernüchzu Anfang glaubte entbehren zu können. Ordnung und Besiz" fühlt. Das geplante ne terung, denn der eigentliche Kampf jangt nun erst Dieses Bedürfnis nach einer erweiterten Ba- belgeset der Presse wird nicht so heiß gean: wichtiger als das neue Wahlgeset, das für sis erklärt sich einmal daraus, daß der Fascismus geffen werden, wie es gefocht ist. Schon heute hat eine Partei, die über bewaffnete Scharen verfügt, immer mehr aus einer extraparlamentarischen zu die Regierungspresse eine ungeheure Verminde praktisch geringen Wert hat, ist die Umgestaltung einer parlamentarischen Partei wird, die aber dem rung ihrer Auflage erfahren. Wenn das Inter der Verfassung, durch die die Regierung der Sam- heutigen Zustand des Interregnums mit einer effe wegfiele, das ihr jest noch die Oppositionsmer das Recht nehmen will, innerhalb einer Lo- der Mehrheit nach nicht fascistischen Sammer fort presse verleiht, würde sich die Leserzahl der offigislaturperiode das Ministerium durch ein Miß- führen will, weil ihr vor der zu zwei Dritteln fa- ziösen Presse in beängstigender Weise verringern. trauensvotum zum Rüdiritt zu zwingen. Der fciftischen Kammer einigermaßen graut. Weiter Wir sind steptisch genug, um sehr ernstlich mit italienische Ministerpräsident soll werden, was entspringt das Angebot an die organisierte Arbei- der Möglichkeit eines Friedensschlusses zwischen früher der deutchse Reichskanzler war, den die terschaft, außer dem Wunsche, für einen antidema- Fascismus und Konförderation der Arbeit zu rech Kammer weder ernannte noch stürzen fonnte; aus gogischen Arbeiterfreund zu gelten, dem Mißtrauen nen. Die blutigen Schatten der niedergeknüppeleinem parlamentarischen Staate gegen die Klerikalen, die bei einem der drei wäh- ten Arbeiter werden in unserer Zeit der„ Realwürde Italien zu einem nur konstitu- rend der Wahldiskussion geforderten Vertrauens politit" das Bündnis nicht stören. Wir glauben tionellen Staate werden. bota gegen das Ministerium gestimmt und so seine aber, daß eine Regierung, die von Sieg zu Sieg Während sich diese Reform" ausreift, Mehrheit auf 20 Stimmen herabgebracht haben. schreitet und doch nach immer neuen Mitteln schwankt die fascistische Regierung hin und her Außerdem versteht Mussolini das„ Teile und herr- der Knebelung des Gegners sich umschaut, nach zwischen der Taktik des Bangemachens und der der sche" fast so gut, wie Lenin . Die Boltspartei( Sele- neuen Bündnissen, die ein Vafallenverhältnis verBersöhnlichkeit. Ein Muster der Verbindung bei- rifalen) hat er schon in eine fafciftenfreundliche schleiern, wir glauben, daß eine solche Reder entgegengesetzten Methoden war die Rede und in eine fascistenfeindliche Gruppe gespalten. gierung sich im eigenen pause nicht Mussolinis, in der er einerseits den Wunsch aus- Wenn ihm das gleiche bei der ohnehin nicht über- ficher fühlt. Entweder leidet sie an subjet. sprach, der Fascismus möge seine schöne triege- trieben einheitlichen Arbeiterbewegung gelänge, so tiven Vorstellungen, die aus nervöser Ueberreizt rische Seele und friegerische Rüstung" noch solange würde er dies natürlich mit Freuden begrüßen. beit entspringen, oder sie hat objektive Gründe, Um dieses Gesez, das sich an feines der Wahl- beibehalten, bis sich alle Gegner mit der heutigen Im ganzen sprach aus seiner Rede cine er- das Haus, das sie gebaut, nicht für sicher zu gefehe der anderen Länder anlehnt, durchzubrin Situation abgefunden haben werden, und andrer- Ohren gefunden. Bei der Abstimmung über die halten. gen, hat man alle Formen der Einschüchterung feits erklärte, es würde ihm eine Freude sein, di- Wahlreform haben die Vertreter der Stonföderaberfucht; man hat einen zweiten Marsch auf Rom rette Vertreter der Arbeiterorganisationen in sei- tion der Arbeit, die der sozialistischen Einheitsin Aussicht gestellt und solche Schrecken mehr. Nun nem Kabinett zu haben. Aus diesem scheinbaren partei angehören, freilich gegen das Ministerium es angenommen iſt, verhöhnt ein römisches Faſci Schwanken zwischen zwei entgegengesetten Tafti- gestimmt, haben aber erklärt, dies nur als Par- Genossen, leset und verbreitet die stenblatt die Rammer, indem es ihre Bähmung" len spricht aber unserer Ansicht im Grunde das teimitglieder, nicht als Gewerkschaftler zu tun. In in Ausbrüden beschreibt, die sich besser für die Be- Bestreben, die beiden zu vereinen. Der Fascis- Gewerkschaftskreisen erwägt man ganz im Ernst Arbeiterpreſſe. ziehung des Zuhälters zu seiner Dirne schiden als mus hat nicht die Absicht, seine innere den Gedanken, als Unterstaatssekretär einen Gefür das Verhältnis des Ministerpräsidenten zum Wesensart zu ändern, wohl aber sucht werkschaftsvertreter in das neu zu gründende Mi
Annahme des Geſeßes in erster Lesung hatte Mus folini technische Zugeständnisse in bezug auf Einzelheiten in Aussicht gestellt; trotzdem sind aber feine Veränderungen von Belang erzielt worden. An Stelle des bisher in Italien geltenden Propors tritt das Prinzip der Majoritätsbertretung. Die Partei, die die absolut größte Stimmenzahl erzielt, nicht weniger als 25 Brozent aller abgegebenen Stimmen, erhält zwei Drittel aller Site, das übrige Drittel wird zwischen den Parteien der Minorität nach dem Prinzip des Propors verteilt. Jede Partei wählt ein Wahlabzeichen, das ihre Bisten int ganzen Lande tragen. Die Listen umfassen aber immer nur die Randaten eines Wahlkreises; es bleiben die Abgeordneten Vertreter ihrer Region, da auf jede Region eine gegebene Rahl von Mandaten fallen. Sollte aber das antifascistische Sizilien z. B. eine Stimmenmehrheit für die liberale Opposition auf weisen, so ändert das sein Schicksal nicht; da die Fascisten als Mehrheitspartei Recht auf 356 Mandate haben, da ferner überall ein Drittel der Minderheit vorbehalten bleibt, so müssen die antifafci stischen Regionen die überschüssigen fascistischen Randidaten der fascistischen übernehmen, bis für jeden Wahlquotient der siegenden Partei( Gesamtzahl der Stimmen ihrer Siste divibiert durch die Zahl der ihnen zufallenden Mandate, nämlich durch 356) ein Mandat erobert ist. Die minder heit, die insgesamt die große Mehrheit aller Stimmen auf ihre verschiedene Parteien vertretenden Listen vereinen tönnte, erhält ihre Mandate zu weit höherem Preise, da auf alle Minoritätsparteien zufammen, auch wenn sie zusammen 40 oder 45 Prozent der abgegebenen Stimmen erzielten, mur ein Drittel aller Mandate fällt. Gewählt wird mit einem vom Staate gelieferten Stimmzettel, der die symbolischen Abzeichen aller an dem Wahlfampf beteiligten Parteien trägt; auf diesem Stimmzettel bezeichnet der Wähler durch einen Strich die von ihm gewählte Partei, deren regio nale Biste er somit wählt. Außerdem hat er das Recht, auf dem Bettel zwei oder drei( je nach der Zahl der Namen, die die Liste trägt) Vorzugsstimmen einzutragen, welche Stimmen den Ausschlag geben für die Reihenfolge der Kandidaten innerhalb ihrer Parteilifte. Diese Bestimmung schließt die Gefahr ein, daß die Fascisten, die ohnehin all ihre Standidaten durchbringen, auf die Wahl der Gegner Einfluß gewinnen, indem sie Vorzugsstim men für gegnerische Listen abgeben.
( Nachdruck verboten.)
-
wwww
ähnlich werden. Wenn ihn jemand beschimpfte, findungen, über die die ganze Welt reden wird.| Zeit ein hübsches Vermögen erworben und lehrte stürzte er sich auf ihn, verprügelte ihn, schlug, Er stellte sich vor, wie herrlich es sein wird, die Jungens nicht nur das Handwerk, sondern wohin er konnte, und wenn es irgendwie ging, wenn er eines Tages die Wunderlampe erfin- auch allerhand Seniffe. Er erklärte ihnen, daß Der„ Knödel“. hieb er ihm auf den Magen. Dies tat er beson- det, von der er eigentlich auch selbst noch nichts man vom Installieren allein nicht leben fönne Von Martin Keleti.( Einzige berechtigte Neberders gerne, denn er fonnte gut boxen. Unterlag Näheres wußte, es sei denn, daß er sie erfinden und deshalb seine fünf Sinne beisammen haben tragung aus dem Ungarischen v. Stefan J. Klein.) ihm einer, so dachte er lange an diesen Zusam werde. Er dachte an einen großen Beleuchtungs- müsse. Arbeitet man in einer schönen Wohnung, tragung aus dem Ungarischen v. Stefan J. Klein.) menstoß. In der Schule machte er ebenfalls förper, der von einer einzigen Stelle aus die fo fagt man, der Draht sei schlecht, man monso Er hieß allgemein nur nödel". Und dies allen viel zu schaffen, denn die Jungens hatten ganze Stadt mit Licht versehen wird. Zu der tiert ihn ab und verwendet denselben Draht in fann nicht wundernehmen, denn er erivedte gar bald seine schwachen Seiten entdeckt, ärger großen Erfindung wollte er auch noch eine große einer anderen Wohnung. Wollen die Hausleute beim Gehen den Eindrud, als rollte er. ten, verhöhnten ihn, worauf er mit Fußtritten Belbentat vollbringen. Er wußte auch in diesem nicht einwilligen, so erzählt man ihnen, daß Das Kind ist wie ein Ball" sprachen und Faustschlägen antwortete. Die Voltsschule alle noch nicht, was diese Heldentat eigentlich dann unvermeidlich Kurzschluß entstehen werbe die Leute zur Mutter. mußte er in vier Instituten absolvieren. In der sein, wußte bloß, daß er sie vollbringen werde. oder man erschreckt sie, wie man gerabe fann. Jawohl, so ist es"- antwortete stolz die vierten Klasse operierte er so glücklich, daß er Er las fleißig die Beitungen, um das Notwen- Den Snödel liebte der Meister sehr, denn dieser Mutter, denn der Sohn glich ihr aufs Haar. einem Klassenkameraden zwei Zähne einschlug. dige zu erfahren. Daß ein Mann den Niagara war zu allem zu gebrauchen. Er brachte das Die Mutter war ein eben solcher rollender Auch dieser Zweikampf führte zu großen auf einem gespannten Seil überquert habe, meiste Material heim. Sah er irgendwo einen Knödel. Die Leute lächelten, wenn sie die Frau Komplikationen, denn die Mutter des verprügel- wußte er schon längst. Ein anderer hatte sich alten Luster, gab er feine Ruhe, che er ihn für sahen und machten ihre Bemerkungen. ten Stnaben forderte zwei neue Zähne, doch ent- mit einem Fallschirm von einem Luftballon seinen Meister billig erworben hatte. Er arbei,, Sie ist genau so breit wie lang" pra- geguete Snödels Mutter im Brustton der Ueber- herabgelaffen. Dies gefiel ihm. Die Höhe zog tete rasch, erledigte flink jeden Auftrag; oft rann chen die Galligeren. Aber auch die Frau blieb zeugung, daß der andere Knabe ihrem Sohne ihn besonders an. Oft schaute er den dahinzie- der Schweiß nur so von ihm. Und all dics tat feine Antwort schuldig. Was ihr die Natur an fast das eine Auge ausgeschlagen habe.„ Wo henden Wolfen nach und wenn zwischen den er nur deshalb, damit es nicht heiße: wie langKörpergröße vorenthielt, gab sie ihr doppelt an hätte ich für ihn ein anderes Auge hergenom- zerfasernden Wolfen das Blan des Himmels sam dieser Snödel rollt. Häufig ging ihm in der Zungenfertigkeit. Sie antwortete auf die Be- men?"- fragte die kleine unterfeßte Frau sichtbar wurde, konnte er faum erwarten, eine großen Eile der Atem aus, doch fümmerte er merkungen doppelt und der Hof war gar cft von herausfordernd. seltsame Erscheinung zu erblicken. Doch ereignete fich nicht darum. Der Meister lobte ihn dafür. diesen Antworten laut. Viele der Nachbarn Aber auch dieser Streit wurde beigelegt. ich nichts dergleichen. Tut nichts, dachte er, Sagte: wenn er so weiter macht, wird er ihn fürchteten sie, denn die Frau nahm sich kein In der Bürgerschule brachte es der Senabe nur ich werde trotzdem in der Höhe etwas Befon- früher als Lehrling freisprechen. Zu Ostern Blatt vor den Mund und schrat auch davor nicht bis zur dritten Klasse. Im Frühling erklärte deres vollbringen. Dann wird niemand vom chentte er ihm eine neue Wüße und Hose. Peter zurüd, die sogenannten peinlichen Dinge zu er einfach, die Schule nicht länger zu besuchen. Knödel" reben. Die Zeitungen werden über Nadányi verstand sich auch darauf, neue Auflüften. Bei solchen Gelegenheiten tamen alte Sein Vater wollte, daß er ebenfalls in die Ma- ihn schreiben, auch sein Bild veröffentlichen und träge zu verschaffen. Er war unter den LehrGeheimnisse, Selatschereien, Liebschaften und der schinenfabrik tomme, doch hatte der Junge teine er, Beter Nadányi, wird vor der Welt ein lingen der einzige, der die Schliche des Meisters let mehr aufs Tapet. Daraus entstanden selbst- Lust dazu. Er wollte Installateur werden. Selb sein. durchschaute. Wußte, daß dieser auch Dinge ver verständlich heftige Zwiftigkeiten, die zu schlich Dieses Handwerk gefiel ihm deshalb, weil er In der Werkstätte mochte man ihn gut lei- dächtigen Ursprungs laufe und sich über die ten nur schwer gelang. Auch der Sohn schludie immerfort ins Fach schlagende Pläne schmiedete den. Sein Meister war ein junger, fchershaft Herkunft des Geldes teine Gedanken mache. nichts. Das viele Uzen ließ ihn einem Hamster und prachtvolle Erfindungen machen wollte. Er aufgelegter Mann. Er hatte sich binnen turzer Peter erlernte auch selbst dies und jenes. En
-