2

Einzelpreis 70 Heffer.

Redaktion Merwaltung: Meri

Sear

Havličkovo náin. 32 Boltihedami 57544.

Jnferate werden laut Zarif billigt berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlah.

3. Saurgang.

So demokrat

ad

Zentralor Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei

Agrarische Frechheit.

Berhöhnung der Arbeitslosen.

Nach den Angriffen, die ein tschechisches nationalsozialistisches Blatt gegen die deut­ schen Arbeitslosen gerichtet hat, geht nun das Blatt des Ministerpräsidenten, der agrarische ,, Benkov" zum Trommelfeuer auf die Aermsten der Armen über. Es werden in dem Leitaufsatz des Blattes Zahlen angeführt, die beweisen sollen, daß für die deutschen Bezirke Böhmens viel mehr an Arbeitslosenunter­stüßung ausgegeben wird als für die tschechis schen, und daß die deutschen Arbeitslosen und die Gemeindevorsteher deutscher Städte und Dörfer nichts anderes im Sinne haben, als die Republik anzuschmieren, indem sie ihr das Geld für die Arbeitslosen aus der Tasche ziehen. Der ganze Geist des betreffenden Ar­tifels läßt sich am besten durch dessen Titel charakterisieren, der lautet: Hinausgeworfenes Geld".

Daß die Klassengegner des Proletariates für die Not und das Elend der arbeitslos Gewordenen fein Verständnis haben, über­rajcht uns nicht im geringsten. Aber es ist schon eine ganz ungewöhnliche An­maßung, wenn die Angriffe auf diejenigen, welche nicht wissen, wovon sie in den nächsten Wochen leben sollen, and ob sie imstande sein werden, die hungrigen Mägen ihrer Kinder zu füllen, von einer Schichte der Bevölkerung auß­geht, die aus aller Not und allem Elend der Bevölkerung in den letzten Jahren blutigen Profit gezogen hat. Als im Kriege die Masse der arbeitenden Bevölkerung ein Hungerdasein führte, als das Hungerödem ganze Bezirke der deutschen Gebiete dieses Landes verwüstete, als die Sterblichkeit unter den Daheimgeblie­benen zu unheimlicher Größe anschwoll, da war es eine Gesellschaftsklasse, die niemals Not litt, und die desto mehr verdiente, je größer der Hunger der anderen wurde: Die Groß- und mittleren Grundbesizer auf dem Lande. Und als nach dem Kriege die staat­liche Bewirtschaftung des Getreides den Preis

37

in der tschechoslowakischen Republit.

Freitag, 10. August 1923.

Vor der Entscheidung im Bergbau.

-

Berschärfung der Lage infolge der Bertragstündigung im nordböhmischen Revier. Die gesamte gewerkschaftlich organisierte Arbeiterschaft( mit Aus­nahme der tschechischen Sozialisten) bietet Hilfe und Unterstüßung an. Heute beschließt die Reichstonferenz.

-

Heute vor und nachmittags fand eine Konferenz der foalierten Bergarbeiterverbände statt, die über den Antrag auf gütliche Beilegung des Lohntonflittes auf den Gruben des Ostrau- Karwiner Revieres beriet. Vertreten waren alle brei foalierten Verbände, d. t. der Bergarbeiterverband( Csl. soz. dem.), die Bergarbeiterunion Turn- Teplitz( deutsche soz. dem), Verband der Berg- und Hüttenarbeiter( vereinigte foz. Gruppe). Eine endgültige Entschei dung wurde auf der Konferenz nicht getroffen.

Nachmitags fand eine gemeinsame Beratung der foalierten Bergarbeiterverbände mit den Vertretern der Gewerkschaftszentralen und der Organisationen der Eisenbahnangestellten statt. Außer der Bergarbeiterfoalition war die čl. Gewerkschaftskommission in Prag ( čft. soz. dem.), die Zentral- Gewerkschaftskommission in Reichenberg ( deutsche sozialdemokratische), die Union der Eisenbahnangestellten und die Organisation der deutschen Eisenbahner ver­treten. Die nationalsozialistische Arbeitergemeinde( českoslowakisch jozialistische) die Jednota" der Angestellten der efl. Bahnen( est. joz.) hatten feine Bertreter entsandt. Der internationale allgewerkschaftliche Verband( lomm.) entsandte Vertreter zu der Beratung, die jedoch nicht zugelassen wurden. Diese Beratungen, bei denen Abg. Brožit den Vorfis führte, dauerten bis beinahe 20 Uhr abends, worauf wiederum die Bergarbeiterkoalition zusam­mentrat.

*

und

Prag , 9. August. Das Sekretariat des Verbandes der Bergarbeiter gibt befannt: Die foulierten Verbände der Bergarbeiter hielten hente eine Sigung ab, in der über das Ergebnis der im Ostrau - Karwiner Lohnkonflikt geführten Verhandlungen Bericht erstattet wurde. In folge Kündigung des Vertrages im Nordböhmischen Braunkohlenrevier wurde die Entschlic­zung der foalierten Verbände erheblich erschwert. Nachmittag fand eine gemeinsame Berntung mit den Gewerkschaftszentralen und mit den Gewerkschaftsorganisationen der Eisenbahn­bediensteten statt. Die Zentrale der Gewerkschaftsorganisationen der čsl. sozialistischen Partei ( efl. Arbeitergemeinde, Československa obec dělnicka) und die Vereinigung( Jednota) der Bahn­bediensteten haben ihre Beteiligung abgelehnt.

Bei dieser Beratung wurde der Standpuntt at ter vertrete nen Korporationen erläutert und die Vertreter der Gemert­schaftszentralen fowie der übrigen Organisationen verspra chen, den to alierten Verbänden der Bergarbeiter im Falle des Eintrittes in den Kampf ihre Hilfe und unterstüßung. Sodann fand eine längere Beratung der foalierten Bergarbeiterverbände statt, in der die Borbereitungen für die morgen stattfindende Reichskonferenz der Bergarbeiter getroffen wurden.

Für den Rücktritt Cumos.

des wichtigſten Nahrungsmittels der Menschen Große Erregung unter den Arbeitern.- Deputationen bei den sozialistischen

Barteien.

Bezugs Bebingungen:

Bet Zustellung ins Haus ober bei Bezug durch die Boft

monatlich. 10.­vierteljährlich 48. halbjährig ganzjährig 192­

"

96.­

B

Raditellung

von Manustripten erfolgt nur bel Einsendung des Retourmarlen

Grigeln mit Ausnahme des Montag täglim frith.

Nr. 185.

Der Weg zur Rettung.

Von Dr. Rudolf Silferbing, Mitglicb des Deutschen Reichstages.

Der deutsche Markverfall hat verschiedene Stufen durchlaufen, die man fennen muß, um das ungeheuer Bedrohliche der gegenwär tigen Situation ganz zu verstehen. Schon im ersten Stadium, wo die Martentwertung ber­hältnismäßig langsam voranging, war in der Großindustrie und im Großhandel die Ten­benz bemerkbar, die Mark als Maßstab des Wertes auszuschalten und in Dollar zu falkulieren. Als dann im Frühjahr 1920 bie Mark sich zeitweilig erheblich besserte und verhältnismäßig stabil blieb, blieb die Mark auch in dem größten Teil der Wirtschaft noch als Wertmaßstab erhalten. Das änderte sich im Jahre 1922 und insbesondere seitdem nach der Ermordung Rathenaus eine stürmisch vor angehende Höherbewertung der Devisen ein­jezte. Die Mark hörte für den größten Teil von Großindustrie und Handel auf, Wert­maßstab zu sein, die Preise wurden zwar noch in Papiermark berechnet, die Papiermark war weiter Zahlungsmittel, aber die Kalkulation erfolgte immer mehr in Dollar.

Parallel mit dieser Bewegung hörte die Papiermark auf, Wert aufbewah= rungsmittel zu sein; die entwertete Mart fonnte nicht mehr zum Sparen benußt werden. Die Spareinlagen gingen rapide zurüd, in Goldmark berechnet, sanfen fte von 20.5 Milliarden im Jahre 1914 auf 6.2 Milliarden im Dezember 1922. Aehnlich war auch in Goldmark berechnet der Rückgang der Bank depositen. Die Folge war eine zunehmende Verfnappung auf dem Kapital­markt und steigende Zinssäße trotz der Ver­mehrung der Notenflut. Dabei ist aber zu beachten, daß die Zinssäße troß ihrer nomi­nellen Höhe in den meisten Fällen für den Gläubiger feine Entschädigung für den Ver­lust boten, den er erlitt, wenn sein ausge­lichenes Sapital in entwerteter Papiermark ging man allmählich dazu über, die Kredite zurückgezahlt wurde. In der Privatwirtschaft

herunterzudrücken suchte, da waren die Bauern trotzdem sie auch da auf ihre Rechnung in irgendeiner Form wertbeständig zu machen, famen mit allen Kräften bemüht, der staat - Berlin , 9. August.( Eigenbericht.) Die Aus den Ausführungen der sozialdemokratischen nur die Reichsbank hielt unentwegt an lichen Bewirtschaftung ein baldiges Ende zu große Erregung in der arbeitenden Bevölkerung Redner werden die Delegierten jedenfalls ersehen der Gewährung von Papiermarkkredit fest. zeigte sich heute in einem zahlreichen Besuche des haben, daß unsere Partei alles menschenmögliche ſeßen und auf dem freien Markt die Konfu- Reichstages durch Delegierte der Berliner Groß- tut, um die Lage der arbeitenden Bevölkerung zu stehen. Zunächst begann der Außenhandel, Dabei blieb aber die Entwicklung nicht menten nach Herzenslust zu schröpfen. Den betriebe, die den sozialistischen Frattionen ihre bessern. Die Kommunisten versuchten eine Son- dann die ausländische Rohstoffe verarbeitende Opfern des finanziellen und wirtschaftlichen Wünsche auf Besserung der wirtschaftlichen und deration, indem sie verlangten, daß der Reichs Großindustrie, schließlich die gesamte Groß Wiederaufbaues nach dem Kriege entziehen sie politischen Lage vortrugen und den Rüdtritt tag die Beratungen unterbreche, um die Arbeiter- wirtschaft auch im inneren Verkehr statt Mark sich, erst jüngst hat man ihnen wieder ein Eunos verlangten. Wenn auch diese Altion von delegierten anzuhören; als jedoch der Reichstags- Devisen als Zahlungsmittel zu fordern. Die Millionengeschenk gemacht, indem ihnen der den Kommunisten eingeleitet wurde, um ihre präsident diesen Antrag als geschäftsordnungs­Staat einen Teil der Vermögensabgabe groß- eigenen Parteiinteressen zu fördern, so darf doch vidrig ablehnen mußte, gaben sich die Kommu- Gefahr war da, daß die Mark aus ihrer ent­mütig nachjah, und ihr augenblickliches Be- nicht verkannt werden, daß sich die arbeitenden nisten damit zufrieden. mühen gilt der Wiedereinführung von Ge- Massen aller Parteien in starter Gärung befinden. treidezöllen, um der Masse der Bevölkerung

den Brotkorb höher zu hängen und die durch

drücken.

scheidenden Funktion als Zahlungsmittel im­mer mehr verdrängt würde. Ging diese Ent­widlung weiter, so mußte schließlich der Zeit­punft eintreten, wo man für Mart nicht mehr Lohnabbau und Arbeitslosigkeit herabgesezté Und eine Verhöhnung der Arbeitslosen an eine deutsche Firma in Reichenberg ver- alle Waren einkaufen konnte. Dies bedeutete Lebenshaltung der Bevölkerung noch mehr zu bedeutet auch der Einwand, den wir in den geben hat, obzwar diese die billigste war, aber, daß die Mark auch im inneren Verkehr tschechischen Blättern nun öfters finden, daß während der größte Teil an die teuerer offe eine rapide Entwertung erfahren mußte. Da Die reichen Bauern, die auf ihrem Grund die deutschen Gebiete dieses Staates rierenden tschechischen Firmen vergeben wurde. dem Markverkauf im Anslande faum mehr und Boden ſizen, die infolge der Geldentwer- mehr an Arbeitslosenunterstüßung bean- Wenn der Staat dazu beiträgt." durch seine eine genugende Nachfrage gegenüberstand und tung ihre Hypotheken ablösen konnten, die sich spruchen als die tschechischen. Wissen es denn verkehrte Wirtschaftspolitik und auch ein ganz geringes Angebot von Mark einen Lurus leisten, wie er vor dem Striege diese leichtsinnigen und verantwortungslosen durch die Vergebung von Staatslieferungen bereits außerordentliche Kurssenkungen ver­auf dem Lande nicht zu sehen war, haben Schreiberlinge nicht, daß das deutsche Gebiet in das tschechische Gebiet die deutschen Arbeiter ursachte, jo mußte die Entwertung rapid zu­natürlich kein Verständnis dafür, daß in den des Landes weit mehr industrialisiert ist als brotlos zu machen, dann darf sich niemand nehmen. Dem versuchte man Einhalt zu tun industriellen Gebieten dieses Staates tausende das tschechische? Ist es ihnen nicht bekannt, wundern, wenn die Arbeitslosigkeit im deut- durch die Bestimmung der Devisenverordnung, Menschen verzweifelt die Hände ringen, daß die Industrie im deutschen Gebiet syste- schen Gebiete steigt und sich die Notwendigkeit welche die Bezahlung in Devisen allgemein Menschen, die arbeitsam sind, die sich ehrlich matisch vernachlässigt wird, und daß der Staat ergibt, den arbeitslos Gewordenen Unter- verbot und nur den Importeuren eine Aus­nahme gestattete. Diese Bestimmung fonnie und redlich ihr Vrot verdienen möchten, die überall, wo er fann, die tschechische Industrie stüßungen auszuzahlen.

es aber nicht können, weil sie keine Arbeit fördert? Daß er bei staatlichen Bauten die Daß das agrarische Hauptblatt in so un- aber auf die Dauer nicht viel nüßen. Als wirf­finden. Ein solches Bauerngehirn kann sich deutschen Arbeiter bewußt übergeht und im verschämter Weise über die Arbeiter des deutsam erwies sich nur die Stüßungsaktion nicht die Verzweiflung eines Menschen vor- deutschen Gebiete des Nordens massenweise schen Gebietes herfällt, ist ein Zeichen einer zu Beginn dieses Jahres.

Mit ihrem Zusammenbruch hat nun aber stellen, der sich jahrelang nicht das Allernot- tschechische Arbeiter aus anderen Bezirken ozialpolitischen Reaktion, deren wendigste anschaffen konnte, der beim besten heranzieht? Während die Textilindu sich ein Staat schämen sollte, welcher in der das leßte Stadium der Inflation Willen seine primitiven Lebensbedürfnisse strie des tschechischen Gebietes beschäftigt ist, ganzen Welt für seine angeblich sozialpolitisch begonnen, und was das bedeutet. darüber muß don Kulturbedürfnissen gar nicht zu reden- muß ein großer Teil der Textilindustrie im fortgeschrittenen Einrichtungen Reklame macht. man sich flar werden, um eine furchtbare Ka­nicht befriedigen kann. Wahrlich, es ist zu ver- deutschen Gebiete feiern. Während der Stein- Aber man möge den Bogen nicht überspannen! tastrophe zunächst der Staatsfinanzen und in und So fest im Sattel sißen die herrschenden deren Gefolge die Katastrophe der deutschen wundern, wenn die Arbeitslosen, die solch un- kohlenbergbau im Kladnoer

-

jägliches Leid über sich ergehen laffen müssen, Oftrauer Gebiet die Vorkriegsförderung er- Klassen nicht, als daß sie es sich erlauben Wirtschaft zu verhindern. Die Mart hört ruhig bleiben. Und wenn etwas imſtande iſt, reicht hat, beträgt in den deutſchen Braun, könnten, den ausgehungerten arbeitslosenießt auf, Bahlungsmittel für den die Arbeitslosen zur Verzweiflung zu treiben, fohlengebieten die Förderung nur etwa ein Menschen noch das legte Stüdchen größten Teil der Wirtschaft zu so ist es die Verhöhnung, der sie zu all ihrem Drittel des Vorkriegsstandes. Erst gestern hat Brot wegzunehmen, das diese sich sein. Dieser Teil umfaßt aber jetzt nicht Unglück von den Satten und Reichgewordenen, das Ministerium für Nationalverteidigung faufen können! Auch die Bäume der Groß mehr bloß die Kreise der Großindustrie und von den bäuerlichen Kriegs- und Nachkriegs selbst bekannt, daß es eine Lieferung von agrarier und Bodenwucherer wachsen nicht in des Großhandels. Wir haben in den leẞten Wochen beobachtet, daß, weite Kreise der gewinnlern ausgesetzt sind. 150.000 Felddeden nur zum geringen Teil den Himmel.