Einzelpreis 70 Seller.

Sa

Int

* 091

An di

2..

Komuni 15,

&

io

Telegrammi- diefe: Sozialdemotrat, Brag IL Havličkovo nám. 32 Boltihedamt 57544.

3nferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

3. Jahrgang.

Sc foldemokrat

Zentraler Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.

Samstag, 18. August 1923.

Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Bost

monatlich.. 16.­vierteljährlich 48.­halbjährig 96.­gansiährig. 192­

Rüditellung

von Manustripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarten

Grimein mit Ausnahme des Montag täglich früh.

Nr. 192.

Die Schuld der Regierung. Die Reparationskommission stört den Gesun- Unsere Forderungen in der

Zum Gesamtstreik der Bergarbeiter.

dungsprozeß Deutschlands .

Die Goldanleihe gefährdet.

the floffen

Wohnungsfrage.

Die Würfel sind gefallen. Die Verhand Der Parteivorstand hat sich im April lungen, die zwischen Bergarbeitern, Staat und 1922 in eingehenden Beratungen mit der Grubenbesizern geführt wurden, sind ergebnis­Wohnungsfrage beschäftigt und unsere For­los abgebrochen worden, die Reichskonferenz Paris , 16. August.( Havas.) Die Reparations- schlossen habe, ein Schreiben an Deutschland zu derungen nachstehend zusammengefaßt. Wir der Bergarbeiter hat den Streit in allen Re- tommission teilte der deutschen Regierung mit, sie richten, in dem ein Vorbehalt gegen die deutsche werden in der Zeit der Gemeindewahlen vieren der Republik beschlossen. Die foalierten behalte sich bezüglich der Emission der neuen Goldanleihe formuliert wird. Dieser Brief ist am Gelegenheit haben, für dieses Programm in Verbände haben den Bergarbeitern die Ab- Goldanleihe ausdrücklich auch gegenüber den Dienstag abend der Kriegslastenkommission über­der breitesten Oeffentlichkeit zu wirken. stimmung völlig freigegeben, ohne jede Beein- Subskribenten das Paritätsrecht auf die Einnah geben worden. Er führt aus, daß die Tatsache, Die Wohnungsfrage ist mit der sozialen flussung haben die Reviere einstimmig für die men vor, welche das Reich zur Vezinsung und Be- daß die deutsche Regierung es nicht für notwen rage eng verknüpft. Ihre Lösung ist inner­Ablehnung der sogenannten Prager Vereinba - zahlung der Anleihe würde benüßen wollen, ins- dig gehalten hat, im Sinne der Beſtimmungen möglich. Erst die Umwandlung des Pri­halb der kapitalistischen Wirtschaftsordnung unt rungen entschieden, so daß der Beschluß der besondere in dem Falle, daß die Anleihe nicht des Versailler Vertrages die Kommiffion um bateigentums an Grund und Boden in Heichskonferenz tatsächlich dem Willen der ge- ur Begleichung der Reparations- eine Ausnahmeermächtigung von diesem Artikel gefahresraten bestimmt ist. samten Bergarbeiterschaft entspricht.

zu ersuchen, es für die Reparationskommission gesellschaftliches Eigentum, die Daß es so gekominen ist, ist in erster notwendig mache, einen ausdrücklichen Vorbehalt Ueberführung aller Produktionsmittel aus dem Linie Schuld der Regierung. Die meisten zu formulieren. Einen Vorbehalt aber müsse die Privatbesitz in den der Gesamtheit wird dem heu­Wie die Blätter aus Paris melden, teilt ein Reparationskommission auch insbesondere hinsicht- tigen Wohnungselend ein Ende machen. Konflikte, die bisher seit der Beendigung des Kommuniqué der Reparationskommission mit, lich dieser außerordentlichen Einnahmen selbst Wenn sich auch das Elend des heutigen Woh­Krieges im Bergbau ausgebrochen sind, haben daß die Kommission sich in der Sigung vom 14. machen, die von ihr eventuell für die Entlastung nungswesens mit allen traurigenBegleiterscheinun ihren Grund in der passiven Haltung der Re- Auguſt mit der neuen deutschen Goldanleihe be- der Reparationszahlungen in Anspruch genom- teriellen Schädigungen der breiten Waffen, den gen, feinen gesundheitlichen, jittlichen und ma gierung, welche die Produktion der Kohle mit faßt habe und mit Stimmenmehrheit, bei Stimm- men werden können. schweren Gefahren für unser Wirtschaftsleben außerordentlich hohen Abgaben belastet, die enthaltung des englischen Delegierten, be­innerhalb der fapitalistischen Gesellschaft nicht ruhig zugeschaut hat, wie der Absatz der Kohle austilgen läßt, so müssen wir doch in Anbetracht infolge der hohen Kohlensteuer gesunken ist, des sich mit jedem Tag steigernden entsetzlichen

-

**

*

foaliereiben an die Re. einzigen Zweck der Beseitigung des entsprechenden dung aus Limburg ist gestern in der Limburger aber

bant verlangen.

wie die Arbeitslosigkeit immer größere Massen Die deutsche Sozialdemokratie gegen von Bergarbeitern erfaßt hat. Die Unfähigkeit den Reichsbantpräsidenten. der Regierung und der passive Widerstand, den sie bisher jeder vom volkswirtschaftlichen wärts" erneuert heute seine Angriffe gegen den Standpunkt diftierten Regelung der Kohlen- Reichsbankpräsidenten Havenstein und erklärt: wirtschaft entgegengesezt hat, hat sich nun- Reichen Havenstein und Glasenapp ihr Abschieds­das ist das Erschwerende bei dem jeßt ausge- gesuch nicht binnen drei Tagen ein, so Kontributionen und andere Diebereien. andere Wege einschlagen, als die Sach­brochenen Kampf in einen aktiven Wi- wird die sozialdemokratische Fraktion die sofor derstand verwandelt. Am 13. August haben die tige Einberufung des Reichstages mit dem Verbände ein gierung gerichtet und von ihr die Beantwor- Paragra- hen des Autonomiegesetzes der Heich sie in bezug auf die Herabseßung der Kohlen­Steuerherabjegung in den anderen Revieren der Republik durchzuführen gedenkt und was ſie in bezug auf die Herassehung der Kohlen­tarife plant. Auf diese konkrete Anfrage iſt sowohl der Ministerpräsident als auch der Mi nister für öffentliche Arbeiten die Antwort schuldig geblieben. Man erwäge nur: In den Tagen, da es sich darum handelte, ob es zu dem die Volkswirtschaft schwer erschütternden Kampfe in der Kohlenproduktion.kommen solle oder nicht, fand es die Regierung nicht der Mühe wert, den koalierten Verbänden auf einen Brief in der entscheidenden Frage zu antworten. Solange aber die Frage nach der Regelung der Kohlensteuer nicht nur im Ostrauer Revier, sondern auch in allen an­deren Revieren, nicht beantwortet war, war eine Lösung des Konfliktes unmöglich. Wenn es also am Montag zum Streif kommt, so liegt die Schuld eindeutig, wie dies noch nie war, auf Seite der Regierung.

zichung der Steuern mit allem Nachdruck betrieben Notstandes alle unsere Kraft einsetzen, um das werden. Der Vorwärts" bezeichnet dieses Ge- Wohnungselend wenigstens eini­rücht als ein Zeichen dafür, mit welchen Mitteln germaßen zu lindern und dürfen nichts Berlin , 17. August.( Tsch. P.-B.) Der Vor- von fapitalistischer Seite gegenwärtig gearbeitet unversucht lassen, was eine Beseitigung wenig wird, um das Vertrauen für die Wiedergefundung stens der krassesten Uebelſtände herbeizuführen der deutschen Finanzverhältnisse zu untergraben. bermag. Hiebei werden wir naturgemäß ganz walter der herrschenden Klassen, die Wortführer Baris, 17. August. Nach einer Havasmel des Sapitalismus und der bürgerlichen Parteien, auch als jene fleinbürgerlichen Sozialpoliti Reichsbank von den Franzosen eine Viertel- ter und Utopiſten, die sich seit Jahrzehnten um Biertel- topisten, de Marf beschlagnahmt worden. die Lösung der Wohnungsfrage abmühen und der Paris , 16. August. Nach einer Havasmel- gequälten Menschheit troß alledem nichts als Neuerliche Markentwertung. dung aus Düsseldorf ist der Stadt Duisburg schöne Worte, phantastische Programme und un­Berlin, 17. August.( Eigenbericht.) Die neuer als Sanktion für das Attentat vom 13. Juni auf erfüllbare Verheißungen zu bieten vermögen. Sie liche Martentwertung setzte sich heute fort, wenn einen belgischen Urlauberzug eine Kontribution alle haben ihre Unfähigkeit zu jeder ernsthaften auch nicht in dem Ausmaße, wie gestern zu be- on 187.500 Dollars auferlegt worden. Wohnungsreform bewiesen. fürchten war. Es scheint festzustehen, daß be Ameritas außenpolitische Richtlinien. Dies zeigte sich auch ganz deutlich bei allen stimmte großindustrielle Kreise die Versuchen, die der tschechoslowakische ihnen von der Reichsbank zur Verfügung gestellten Washington , 16. August. Das Kabinett hat Staat zur Behebung der Wohnungsnot unter­billigen Markkredite dazu benützt haben, um sich seine erste Sitzung unter dem Vorsitze des Präsi- nommen hat. Es waren nichts als Experimente, Devisen anzukaufen und dadurch den Markturs denten Coolidge abgehalten. Nach der Sitzung die mit einem Fiasko enden mußten. Die beiden noch mehr zu drücken. Vorübergehend stieg der empfing der Präsident Vertreter der Presse, Gesetze vom 11. März 1921 und 27. Jänner Dollar im freien Verkehr auf über vier Millio- denen er in großen Zügen die Richtlinien seiner 1922, die die Bautätigkeit im Lande fördern foll­nen, während er später amtlich mit 3,2 Millionen Politik bekanntgab. Außenpolitisch betonte er die ten und die Neubelebung der Bautätigkeit aus­gegen 2,7 am gestrigen Tage notiert war. Die Hilfsbereitschaft der Vereinigten Staaten schließlich der privaten Initiative überliefeen, Reichsbank griff mit Interventionsver- gegenüber Europa , sobald eine solche Silfe mußten infolge unersch. inglichkeit der Baukosten käufen ein, so daß sich der Sturs während der von allen Beteiligten erbeten und feine und daher Unrentabilität der privaten Baufüh amtlichen Notierung wieder senten konnte. Kurs politische Verwicklung damit verbunden sei. An rung, infolge der geradezu desolaten Geldverhält steigerungen waren zu verzeichnen: das englische der Politik des Newhavener Vorschlages werde nisse und der Unmöglichkeit jeglicher Geld und Pfund von 12,4 auf 14,6 millionen, der Schwei - festgehalten. Coolidge lehnt die Streichung der Kreditbeschaffung und schließlich infolge flaglichen zer Frank von 495.000 auf 580.000 und die Tsche- alliierten Schulden ab. Amerita muß auf ihrer Scheiterns der Losanleihe naturgemäß vollständig restlosen Rüdzahlung beharren. All- versagen. chofrone von 80.797 auf 93.763. gemein erflärte Coolidge , daß er die Politik Har- Das vom Parlament beschlossene Gesetz, wel­dings weiter befoigen werde. Dementsprechend sei ches den Abbau des wateterschutzes einleitet, den es denn auch, daß samtliche Kabinettsmitglieder auseigentümern eine Erhohung der Mietpreise einstweilen im Amte verbleiben. zubuligt und sich in so hohem Maße von den Rücksichten auf den Haus- und Grundbesitz leiten läßt, verschärft den heutigen Not­stand im Wohnungswesen, an dem auch der für Willionen Kronen infolge seiner Unzulänglichkeit

Wir müssen nach Mitteln suchen, die im eine Besserung der heutigen Woh nungszustände gewährleisten und dabei in der Richtung unseres Endzicles liegen. Sie las­

Kapitalistische Minierarbeit gegen Während die Regierung in den früheren Deutschlands Wiederaufbau. Konflikten zwischen Bergarbeitern und Unter­Berlin, 17. August. An der Berliner Börse London , 17. August. Der diplomatische Be­nehmern wenigstens den Schein der Neutrali- war gestern das Gerücht verbreitet, daß die Re- richterstatter des Daily Telegraph " schreibt, die tät an den Tag gelegt hat, hat sie diesmal gierung beabsichtige, für die am 25. August zu neue amerikanische Regierung werde sich streng an nicht einmal den Schein gewahrt. zahlenden Steuern ein Moratorium zu gewähren. die Grundsäße halten, die von Staatssekretär den Wohnbau geschaffene Fond von jährlich 30 Sie ist offen gegen die Bergarbeiter aufge- Der Vorwärts" stellt heute fest, daß dieses Ge- Hughes in seiner Stede in Newhaven niedergelegt treten, indem sie den Lohnabbau zur Blatt aus dem Reichsfinanzministerium erfährt, unparteiische Feststellung der Fähigkeit Deutsch­richt völlig aus der Luft gegriffen sei. Wie das worden seien, d. h. sie werde nach wie vor für eine nichts zu ändern vermag. Bedingung für den Abbau der kann von einem Steuermoratorium in feiner lands, Reparationen zu leisten, durch eine inter - Rahmen der kapitaliſtiſchen Geſellſchaftsordnung Kohlensteuer gemacht hat. In den zwei Weise eine Rede sein, vielmehr wird die Ein- nationale Stommission eintreten. leßten Lagen, die dem Beschluß der Reichs­fonferenz vorausgegangen sind, hat die Regie­rung nicht ein einzigesmal den Versuch ge- bereit erklärten, wenn dessen Voraussetzungen, Borschläge prallten an der Passivität der Re- zialisierung des Grund und Bodens und der Bau­| kurz in die Formel zusammenfassen: So­macht, in die Verhandlungen vermittelnd ein Abbau der Preise und bessere Beschäfti- gierung ab und an ihrer Unfähigkeit, ein so wirtschaft, Sozialisierung und Demokratisierung zugreifen und hat die beiden Parteien absicht- gungsmöglichkeit gegeben sind und sogar bedeutsames wirtschaftliches Problem mit groß des Wohnungswesens, rascheste Errichtung von lich allein gelassen. Bei diesen Verhandlungen das Datum für den unter diesen Bedingungen zügigen Mitteln zu lösen. Neubauten, strengster Mieterschutz. Im Einzelnen fonnte bereits ein gewisses Bestreben der zu vollziehenden Lohnabbau in Aussicht ſtell Die gesamte Deffentlichkeit, die sicherlich fordern wir: Bergwerksbesizer festgestellt werden, das dahin ten, ging der Minister für öffentliche Arbeiten, unter dem Streif leiden wird, hat wohl ein ging, eine andere Verhandlungsgrundlage als der doch der Vertrauensmann der Arbeiter Recht, die Regierung zu fragen, ob es nicht die Prager Vereinbarungen vom 8. August in der Regierung sein sollte, an all diesen möglich war, den Streik zu vermeiden. Die zu finden. Besonders bei den Verhandlungen Vorschlägen vorüber und spielte die gefränkie Vergarbeiter haben sich zum Lohnabbau bereit über die Regelung von Kohlenpreisen und Leberwurst, weil die Prager Vereinbarungen erklärt, es hätte ein Preisabbau der Kohle er­Löhnen im nordwestböhmischen Braunkohlen von den Bergarbeitern nicht angenommen folgen fönnen, die Lage der Kohlenindustrie revier sind diese Absichten der dortigen Unter- worden waren. Die Bergarbeiter und aller anderen Industrien wäre fühlbar nehmer klar hervorgetreten. Aber selbst wenn boten der Regierung eine ernste erleichtert worden und trotzdem geschah das sich die Arbeiter und Unternehmer geeinigt und annehmbare Lösung des Kon- Selbstverständliche nicht. Auch die Regierung hätten, wären die Verhandlungen dennoch er- fliktes: Herabseßung der" Kohlensteuer, Švehla hat bewiesen, daß sie so wie alle an folglos geblieben, weil die Unternehmer mit Herabseßung der Profite der Unternehmer um deren Regierungen in der Tschechoslowakei in teilten, daß der Ministerpräsident feinen Hel- zwei Kronen per hundert Kilogramm. Dann wirtschaftlichen und sozialpolitischen Fragen waltungskörperschaften und bis zu de­ler stohlensteuer nachlasse. wenn kein Lohn- wäre wohl eine bessere Beschäftigungsmöglich eine unglüdliche Hand hat. Für alle waltungskörperschaften und bis zu de­abbau erfolge. Diese Witteilung war um so feit und ein Preisabbau auf allen Gebieten Folgen, die aus dem gewaltigen Kampf, glaubhafter, als ſie ſich mit einer Aeußerung eingetreten und es hätte ein Lohnabbau im der Montag entbrennt, entstehen, trifft das des Ministers für öffentliche Arbeiten deckte. Verhältnis zu dem eingetretenen Preisabbau her die Regierung die volle Schwere Während also die Arbeiter sich zum Lohnabbau vorgenommen werden können. Aber all diese der Verantwortung.

1. Schaffung eines Reichs woh­nungs- und Siedlungsgese yes, durch welches

a) Der Grund und Boden, das Wohnungs­vesen, das Baugewerbe, sowie die Baustoffindu­strie sozialisiert; b) der gesamte Wohnungsbau den zu schaf= fenden Selbstverwaltungskörper­schaften übertragen und die Wohnungen, so­wie die Baugrundstücke in ihre Verwaltung und ihren Besitz übergeführt werden. 2. Beschleunigte Errichtung von Neubauten durch Selbst ver=

bringung der Mittel durch Beihilfen des ren Konstituierung durch die Gemeinden. Auf­Staates, durch die geſetliche Ver pflichtung der Banken, Sparkassen, Versiche rungsgesellschaften und sozialen Justitute zur