Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Urania

Taubenstr. 48/49. Täglich:

Mittwoch, den 14. Septor: Vom Matterhorn z. Jungfrau.

Opernhaus. Tannhäuser. Anfang

71/2 Uhr.

Schauspielhaus. Doktor Klaus. An­fang 72 Uhr.

Deutsches. Cyrano von Bergerac. Anfang 72 Uhr.

Lessing  . Im weißen Rößl. Anfang 71/2 11hr.

Invalidenstr. 57/62:

Sternwarte.

Nachmittags täglich 5-10 Uhr.

Berliner  . Was ihr wollt. Anfang Passage- Panopticum.

71 Uhr.

Neues. Tartuffe. Anfang 71/2 Uhr. Residenz. Frühlingswende. Hierauf: Eifersucht. Anfang 72 Uhr. Metropol. Das Paradies der Frauen. Anfang 72 Uhr.

Schiller. Hamlet. Anfang 8 Uhr. Central. Die Geisha. Auf. 71/2 Uhr. Belle Alliance. Ueber Land und Meer. Anfang 8 Uhr.

Oflend. Schlunk fel. Wwe. Anfang 72 Uhr.

Luisen. Seine Puppe. Anf. 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Leopoldi Fregoli( Verwandlungs fünstler). Camaleonte. Eldorado. Zum Schluß: Fregoligraph. An­fang 8 Uhr. Alexanderplat.

Demi Monde.

Anfang 8 Uhr.. Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundliche Ausstellung. Täg: lich geöffnet von 10 Uhr vor mittags ab. Eintritt 50 f. Abends 8 Uhr: Wissenschaftliches Theater.

Invalidenstraße 57/62. Täglich

abends von 5-10 Uhr: Stern­warte, Operntelephon.

Apollo. Spezialitäten- Vorstellung. Anfang 72 Uhr.

Reichshallen. Spezialitäten Vor:

stellung. Anfang 7 Uhr.

V

Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.

Im Theatersaal von 6 Uhr ab:

Théâtre­sd Variété.

Ohne

Extra- Entrée,

Neues September­Programm.

Heute 25 Pf. Entree. Geöffnet v. vorm. 9 bis abds. 10 Uhr.

Castan's

Panopticum. Neu!!" Walsin­

Major Graf

Esterhazy.

Neu!! Lebende Bilder

dargestellt von

Bajſage- Panoptikum. Spezialt 6 jungen schönen Damen.

täten Vorstellung.

Schiller Theater

( Wallner Theater).

Mittwoch:

Hamlet  .

Donnerstag:

Der Geizige.

Freitag:

Der politische Kannegießer. Metropol- Theater.

Behrenstr. 55-57. Direktor: Rich. Schultz.

Theater Telephon Amt I. Nr. 378.

Kaffe- Telephon Amt I. 2126.

Novität.

Bum 12. Male: Novität.

Das Paradies der Frauen.

Gr. Ausstattungsposse mit Gesang u. Tanz in 6 Bildern nach Blum u. Toché's

Muft von Zut. Ginöshofer u. Bert

Jul.

Sänger. In Szene gesetzt vom Dir. Richard Schulz. Der choreographische Theil v. Balletmeister Louis Gundlach. Im 2. Bilde: Ballet   u. Die Moden des Jahrhunderts.( 60 Damen.) Jm 6. Bilde: Eva's Vermächtniß, großes Balletbild mit Apotheose ( 80 Damen).

Breise der Bläße: Orcheſterfauteuil 4,50 M., Parketfauteuil 3 M., Parket 2 M., Promenoire 1,50 Mt. Bon 9 Uhr ab 1 M.

Anfang der Vorstellung 1/28 Uhr. Ende 11 Uhr.

Morgen und folgende Tage: Das Paradies der Frauen. Restaurants unter Leitung des Hoflieferanten 2. Schaurté. Konzert der Tscherkessen­Kapelle Petrow.

Reichshallen.

Sonnabend, den 17. Sept.: Erste Soirée

der allbeliebten

Central- Theater

Direttion: J. Ferenczy. Die Geisha oder: Eine japanische Theehaus: Geschichte.

Operette in 3 Atten von Owen sa.

Musit von Sidney Jones  . Deutsch von C. M. Röhr und Julius Freund. In Szene gesetzt von J. Ferenczy. Dirig. Hr. Kapellmstr. E. Goldmann. Kaffeneröffnung 1/27 Uhr. Anfang 28 Uhr. Morgen und folgende Tage: Die Geisha.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr, zu

bedeutend ermäßigten Breisen: Der

Bettelstudent.

Ostend  - Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Novität!

Achtung! Genossinnen, Genossen! Achtung!

Am Mittwoch, den 14. September, abends 8 Uhr:

Zwei Protest- Versammlungen.

1. Im Rösliner Hof, Köslinerstraße Nr. 8.

Referentin: Genoffin Lily Braun  .

2. Im Konzerthaus Sanssouci, Koffbuferffr. 4a.

Referentin: Genoffin Marie Greifenberg.

Jeder Arbeiter, Jeder Handwerker sollte zur Arbeit

Donnerstag, 15. September, abends 8 Uhr, bei Keller, Koppenstraße 29: ist in schönen praktiſchen dunkelgrauen

Protest- Versammlung.

Referentin: Genoffin Klara Zetkin  .

Tages- Ordnung in allen 3 Versammlungen:

1. Sollen bei gewerblichen Streitigkeiten nur Männer über Frauen Nichter sein? 2. Diskussion. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Concerthaus.

Leipzigerstr.No.48 Täglich:

Hoffmann's Quartett,

Humoristen- und

Schauspiel- Ensemble.

Zum Schluß:

Der liebe Onkel.

Lustspiel

in 4 Aften von Rudolf Kneisel  .

Prater- Theater,

Kastanien- Allee 7/9.

Robert und Bertram.

[ 2/1]

Die Vertrauensperson.

Schöneberg  .

die Lederhose Herkules tragen. Allein- Verkauf für Berlin  . Dieselbe und braunen Streifen echtfarbig ge= druckt. Eine außerordentlich starke Waare, sehr feste Kappnähte, haltbare Nähmaterialien, breite, tiefe Leder­Pilot- Taschen, ein hohes bequemes Gefäß, richtig weit gearbeitete Schenkel­theile verleihen der Hose die größten Vorzüge. Der Hosenbund ist hinten und vorn aus einem Stück gefertigt, ein Reißen der angenähten Bund­theile ist daher ausgeschlossen. Die Knöpfe sind fest angenietet, nicht an

Am Donnerstag, den 15. September, abends 8 Uhr, im Saale des genäht, so daß dieselben nicht so leicht

Klubhauses, Hauptstraße Nr. 5/6:

Volksversammlung

für Männer und Frauen.

Tages Ordnung:

abfallen können. Trotz all' dieser ganz erheblichen Vortheile kostet die Hose nur den billigen Preis von

Bet Entnahme von 4mt. 50

6 Stüd 26 Mr.

Versandt nach auswärts von 20 Mr.. nügt die Angabe der Bundweite und der inneren Schrittlänge.

1. Die Beschränkung des Koalitionsrechtes der Arbeiter durch hohe an franto. Bei Bestellungen ge Zuchthausstrafen. Referent Genosse Otto Näther. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zu der im 12. Bezirk stattfindenden Stadtverordneten­Nachwahl. Der Vertrauensmann.

[ 206/6]

Deutsch  . Metallarbeiter- Verband Baer   Sohn

zas Verwaltungsstelle Berlin  .

Donnerstag, den 15. September, abends Uhr:

Boffe mit Gefang in 3 Abtheilungen Bezirks- Versammlung

von Räder.

dressirten

Sumber. The 3 Forleys, dinefifcje

Excentrics. Gebr. Milardo, Grotesque: Duettisten. Elly Viola, Stostümsoubr. Jan and Jim, Knockebouts. Morleys, Fata Morgana. Konzert u. Ball. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf., num. Plaz 50 f. Kalbo.

Volks- Theater im Welt- Restaurant

Dresdener: Straße 97. Täglich: Theater- und Spezialitäten- Vorstellung

Neu!

Novität!

Neu!

Unser Zunge.

Bosse mit Gesang v. E. Braune.

Aufang: Sonntags 6 Uhr. Entree: Sonntags 40 Pfennig

Novität! Bum 8. Male:

Schluntz sel. Wwe.

Gesangsburlesfe in 3 Atten

it back teen

Musit von G. Steffens.

Anfang 8 Uhr. Vorzugsbillets haben Giltigkeit. Vorher: Humoristischer Prolog, ge sprochen von Karl Weiß.

-

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag Nachm.: Dorf u. Stadt. Ostend Theater- Konzert- Garten. Großes Kinder- Freudenfeft. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Konzert.

Anfang 52 Uhr. Passepartouts haben Giltigkeit.

Wochentags 20 Pfennig.

Die Direktion: Aug. Kolig.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Abschieds- Benefizvorstellung

Mittwoch, den 14. September:

für den

Gesangs Humoristen u. Schauspieler Schorff's Rudolf.

für

Chausseestr. 24a. Brückenstr. 11. Gr. Frankfurterstr. 16.

Westen, Süd- Westen und Schöneberg   Berliner   Sänger

im ,, Königshof", Bülowstraße Nr. 37.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Dr. B. Borchardt über: Das Eisen. Den Mitgliedern geben wir bekannt, daß am Sonntag, den 2., und Sonntag, den 30. Oktober, vormittags 9 Uhr, je eine

Sondervorstellung in der ,, Urania  ",

Taubenstr. 48/49,

stattfindet. Zur Aufführung gelangt: Aus grauer Vorzeit". Billets zum Preise von 70 Pf. inkl. Garderobe find im Berbands­Bureau, Annenstr. 39, I, zu haben.

Bestellungen auf Billets nehmen sämmtliche Kassirer entgegen. Die Ortsverwaltung.

113/14

Verein sozialdemokratischer

Gaft- und Schankwirthe Berlins  

und Umgegend.

u. Theater Ensemble Tyll Eulenspiegel  . Direttion: Oskar Klein- Gustav Oberg. 10 Damen, 12 Herren, groß. Orchester. Jeden Montag und Freitag vom 12. September ab in der

Viktoria- Brauerei.

Jeden Dienstag in der Actien­

Brauerei Friedrichshain  

früher Lips. Am Königsthor. Humor auf Humor.­Beginn 7 Uhr, Billet 75 und 50 Pf., Borverkauf 40 Pf.

Mähr's Theater

Oranienstr. 24.

Täglich

Am Freitag, den 16. September, nachmittags 5 Uhr, Große Theater- und beim Kollegen Fischer, Beusselstr. 9:

Derlammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes betreffend die Verbilligung des Gases. Be

ueber,& Berichtesenes. Su aabtreichem Belud labet ein neuer Wit­

glieder. 4. 69/13

Achtung!

Besuch Der Vorstand. J. A.: Ferdinand Ewald.

Schuhmacher. Adtung!

Nur einmalige Aufführung von Die Tochter d. Hrn. Fabricius Schauspiel in 3 Aufzügen( 4 Bildern) Mittwoch, 14. September, abends 8 Uhr, in Neu- Weissensee,

von A. Wilbrandt.

Vorher: Spezialitäten. Nach der Borstellung: Benefiz Familien­Kränzchen. Auf. des Konzerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.

König- Chauffee und Lehderstraßen- Ecke:

Große öffentliche Versammlung

Tages Ordnung:

Spezialitäten Vorstellung.

Berliner   Wäscher- Mädchen.

Anfang an den Wochentagen 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

Bons haben Giltigkeit.

Alcazar- Theater

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Nichard Winkler. Novität! Täglich: Novität!

Die Kiebitze.

Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz. Neu! Neu! Neu!

1. Vortrag des Genoffen Adolph Hoffmann   über: Kampf, ums Meta's Verlobung.

Zu zahlreichem Besuch ladet er Dasein". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Luisen- Theater gebenſt ein

34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Seine Puppe.

Boltsstück mit Gesang in 3 Atten bon Max Schönau. Musik von Fritz Krause. Hierauf: Auftr. des ersten deutschen Verwandlungs­Schauspielers

in seiner

A. Angeloti

Tragikomödie Entdeckt!

Zum Schlusse: Sinfonia Cosmopolita. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Stettiner Sänger Feen- Palast­

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader).

Anfang präzise 8 Uhr. Raffenöffnung 6 Uhr. Entree( Saal Snrchweg) 50 Pf., Vorverk. 40 Pf., Jum. Balton 75 Pf., Balfon Logen 1 M., Orchester- Logen 1 M. 50 Pf., Fremden- Logen 2 M. Die Tagestasse ist von 11-1 Uhr ge öffnet.

Vor der Soirée: Konzert. Musikalisch- humoristisch­orchestraler Eröffnungs: Feft prolog von Meysel.

Reichshallen- Restaurant

( vom 17. Septbr. an): Jed. Abend 8 Uhr: Gr. Konzert des Reichshallen- Orchesters. ( Kapellmeister Mar Schmidt). Vom 18. September an: Täglich Grosser Mittagstisch. Während des Diners: Konzert des gesammt.Reichshallen- Orchesters.

Restaurations- Chef: Felix Müller. Süchen- Chef: Fritz Schallièr.

Theater

Burgstr. 22. Burgstr. 22. Direttion: Winkler und Fröbel. Nur noch bis Donnerstag: Rich. Winkler u. Wilh. Fröbel in der erfolgreichen Gesangs: Burleske

' s ist unheimlich! Dazu das mit großem Beifall aufgenommene Specialitäten- Programm. Neu! Carola Carla, Neu! Prima- Ballerina

und Verwandlungs- Tänzerin. Anf. 72 Uhr, Sonnt. 6 Uhr.

Entree 50 Pfg.

Freitag, den 16. September: Erstes Auftreten des ersten deutschen Original- Bliz- Ver­wandlungs: Schauspielers Fred Edlawi.

Apollo- Theater.

Friedrichstr. 118.

Otto Reutter  

Consuelo Tortajada

Les Minstrels Parisiens und 15 hervorragende Debuts. Kasseneröffnung 6% Uhr, Anfang der Vorstellung 7% Uhr.

Schorff's Rudolf.

Actien- Brauerei Friedrichshain

früher Lips,

HSHAIN

am Königsthor.

Hente Mittwoch:

Wagner- Abend

von

Karl Meyder

mit seinem aus 50 Künstlern bestehenden Orchester. Anfang 7 Uhr. Entree 20 Pf. Sperrsitz 30 Pf. Bei ungünstiger Witterung im großen 3000 Personen fassenden Konzertsaal.

AUSSTELLUNG am KURFÜRSTENDAMM  .

Um den Preis von 300 Mark

Gr. Entscheidungs- Ringkampf

am Mittwoch, 14. September, abends 7 Uhr, zwischen dem bisher unbe- Mhabool Khan siegt gebliebenen ind. Ringer­

und dem preisgekrönten Berliner   Ring- Paul Jankowski.

kämpfer, dem Schlächter Herrn

Dauer des Kampfes bis zur Entscheidung!!

CARL HAGENBECK'  

S INDIEN  .

Entree 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Max Kliem's Sommer- Theater, Hafenhaide 14/15. Artistischer Leiter: Paul Milbitz. Täglich:

Theater- und Spezialitäten- Vorstellung

Neues Programm:

Wienecke's Zwerg Theater. Mackwell, Froschmenfch. Benedetti, Jmitator. Edler von Metz  , Transformations­Künstler. Bertoletti, Jongleuſe. Max Grabow, Romifer. Elsa Rotti, Chansonnette. ,, Das Täubchen von Quedlin­burg", Boltsstück mit Gesang.

In den Festsälen:

MF Grosser Ball.

Die Kaffetüche ist geöffnet.

Max Kliem.

Der Einberufer.

Hülfe"

190/2

für jedermann in Strankheitsfällen durch baare Geldunterstützung für äußerst billige Monatsbeiträge erhält man bei der Krankenkasse ,, Hülfe", Berlin   SO., Staligerstr. 82, I, am Schlesischen Thor.

6526

Agenten allerorts gesucht. Möbel, Spiegel, Polster­waaren empfiehlt

781b

Schwant in 1 Att. Gesammtauftreten des durchweg neuengagirten Künstler: und Spezialitäten- Personals.

Wochent. 71/2 Uhr.

Anfang: Sonntags& uhr.

Entree 30 Pf. Res. Platz 50 Pf. Vorzugsbillets haben Giltigkeit.

Flora Säle

1000 Perf. faff.

Elektr. Beleuchtung. Besizer: Bernh. Nieft, Weberstr. 17. Septemb. bis

A. Römer, Ritterstraße 2. Sonnabende gratis zu vergeben. f

Zähne 2 M.

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Thellzahl. wöchentl. 1 M.

3 Jahre Garantie. Echt Schweizer   Fabrikat.

Gold.

Damen­

Uhren

von

16 M. an

Silberne Herren- Uhren

Leipzigerstr. 22.

Goldwaaren und Uhren

kaufen Sie zur Einsegnung etc. am billigsten direkt in der

von 9 M. an. Goldwaaren- Industrie

0

Belmonte& Co.,

Fabrikation moderner goldener Schmuckgegenstände mit elektrischem Kraftbetrieb

Berlin C.. König- Strasse 22/24, neben Gumpert's Conditorei. Kein Laden,

daher kein Aufschlag für Ladenmiethe. Einzelverkauf zu Original­preisen nur Hof part. Besichtigen Sie die Muster- Ausstellung vor dem Hause Königstrasse 22.

Zur gefl. Beachtung! Um Verwechselungen zu vermeiden, bemerken wir, dass wir keine Ladengeschäfte unterhalten, sondern der Detailverkauf zu festen Preisen nur Hof, part. stattfindet. Lagerbesuch höchst lohnend, kein Kaufzwang, Komplette Garnituren jedes Stück wird bereitwilligst ( Armband, Broche und Ohr- gezeigt. Ueberzeugen Sie sich ringe) von 7 M. an. Massiv daher, bevor Sie Ihren Einkauf goldene Ringe, gesetzl. besorgen, von der Reelität und gestempelt, von 2 M. an etc. Billigkeit unserer Fabrikate. Pferdebahngeld wird, da wir Specialität in Opal  - und die Unkosten für Unterhaltung offener Ladengeschäfte ersparen, Türkis- Schmuck, jedem Käufer vergütigt. Sämmtliche Schmuckwaaren, Uhren etc. sind von den billigsten bis zu dem allerfeinsten Genre in stets neuestem Muster am Lager.