24. August 1928.

Bette&

waren im größten Teil Böhmens nur schiach, ſtet. I ble unteren Schichten der Bevölkerung bef gute Bollswirtschaft und Sozialpolitit. gerten jedoch knapp vor Erreichen des böhmisch Stimmung zu erhalten. Die Getreide- Beamten, bie mährischen Hügellandes sprunghaft ihre Ergiebig über große Machwollkommenheit verfügten, hatten keit, da sich erst hier Gewitter zugesellten. Die Ge- auch die Aufsicht und die Gerichtsbarkeit auf dem mittergüsse brachten nachts in Ostböhmen, Mähren und Schlesien durchwegs mehr als zehn Millimeter Niederschlagsmenge, Brünn hatte 29. Troppau 30, Brerau und Olmütz 31 Millimeter. Der Südost rand der Slowakei war heute früh von der Wer schlechterung noch nicht erreicht, während in Böh men wieder Ausheiterung eingetreten ist. Bis zum Herannahen eines weiteren Ausläufers dürfte ein feines Hochdruckgebiet wirksam sein, das sich Sente über die Alpen ausbreitet.- Wahrschein liches Wetter am 24. August: Westen: Hei­ter bis wechselnd bewölkt. wärmer werdend; nech nicht beständig. Osten: Ausheiterung, relativ fühl,

-

Brager Chronit.

Bau einer Zentralschlachthalle für Pag Die Gemeinde Prag trägt sich mit dem Plan, Die Versorgung der Stadt durch Errichtung großer Rühlanlagen, einer Zentralschlachthalle und einer zentralen Markthalle für Fleisch in einer den hen tigen Bedürfnissen entsprechenden Weise auszuge­stalten. Nach Informationen des deutschgeschriebe. nen Regierungsblattes werden die Kosten hiefür auf 30 Millionen Kronen veranschlagt, zu deren Mit bestreitung sich die Ministerien für Bollsernährung und für Landwirtschaft bereit erklärt haben. Die Errichtung der Zentralmarkthalle wird es ermög lichen, durch Konzentrierung der Ware auch aus. ländische Käufer in größerer Zahl heranzuziehen. Große Kühlanlagen und das durch fie ermöglichte Halten größerer Fleischwvorräte werden einerseits die Qualität des Fleisches bessern, andererseits durch Organisierung der Vichzufuhr und Regelung von Angebot und Nachfrage eine Stabilisierung der Fleischpreise möglich machen. Uebrigens sollen zwed. entsprecher be Rüblanlagen mit Desinfektionsvor­richtungen auch in den größeren Grensstationen er richtet werden.

Aus dem Polizeibericht.

Bei den Steinbrüchen von Strahov wurde geftern nachmittags die Leiche einer unbekannten 25jährigen Frau aufgefunden. Die Leiche wies am Rinn, am Halse Acpwurden von einer Säure auf. Nach der Ursache des Todes wird geforscht. Ge­stern verließen 150 flowalische Auswanderer Prag auf dem Weg nach Amerika .

-

Devisenturse.

Die tschechische Krone notiert in:

Zürich

ien

.

Schw. Arant 16.20'00

Mart 150.000'00 ofterr. r. 2082'00

Prager Kurse am 23. August.

ber Der Flachsspinnereiarbeiterstreit bei Markt, konnten also bei irgendwelchen wucherischen Firma Bühl in Schazlar wurde, wie wir einer Berlin Maßnahmen sofort einschreiten. Sie regelten die kurzen Meldung des Textilarbeiter" entnehmen, Zufuhren von Weizen, Roggen, Spelt, Hirse, Boh­nen und anderen Hülsenfrüchten, bie in der Loggia nach mehrwöchiger Dauer im Verhandlungswege von Dr San Michele feilgehalten wurden. Ebenso beendet. vatten sie die Oberaufsicht über den ganzen Klein- Entdeckung eines slowakischen Rohlenlagers. Handel mit Nahrungsmitteln. Die Getreidekauf- Wie die Tribuna" meldet, wurde in der Nähe. leute, Bäcker, Fisch- und Geflügelverkäufer, die Söter und Höferinnen mit Obst und Gemüse hatten des slowakischen Ortes Parkan ein Rohlenlager ihnen Rechenschaft über ihre Preise zu geben und entdeckt. Man glaubt, auf ein bedeutendes Vor­swurden von ihnen bestraft, wenn sie den einzelnen kommen gestoßen zu sein. Vorschriften zuwider handelten.

Mit den Gemeinden wird wegen der Ausbeutung und Verwertung der Rohlenlager verhandelt und man hofft, daß das Kohlenamt schon in kürzester Zeit mit den ersten wichtigen Vorarbeiten wird beginnen fönnen.

In Zeiten der Not wurde die Macht der Herren Sechs" noch start erweitert; fie fonnten dann Getreidehändler auf den bloßen Verdacht hin, daß sie Kornvorräte verheimlichen, gefangen sezen und foltern lassen. Die Florentiner Chroniken schil. Die rumänischen Bergarbeiter für den An­dern uns höchst eindrucksvoll das Walten dieser Er- schluß an Amsterdam . Eine Vertrauensmänner­ Das im Distrikte versammlung der Bergarbeiter nährungsdiktatoren in Zeiten der Not. Schreien, Fluchen, Weinen der Halbverzweifelten, Anina- Steierdorf faßte folgende Resolution: In Erwägung, daß die internationale Solidarität die die die Sechs bald um Mitleid anflehten, bald als Räuber und angebliche Spießgesellen der Getreide- Vorausschung für die Führung des Klassenkamp­händler beschimpften, die das Volk dem Hunger fes der Arbeiter ist, empfieh die Vertrauens­preisgäben, das Toben der bis zur Sinnlosigkeit männerversammlung der Generalversammlung erregten Voltsmenge lich oft befürchten, daß es zur ihre Delegierten zum Gewerkschaftskongreß zu Plünderung des Marktes, zur Ausraubung der gan. beauftragen, für den Anschluz an Am. zen Stadt kommen werde. Beil und Block, die auf sterdam zu stimmen und dadurch die Einheits­dem Markt aufgestellt waren, und neben ihnen die front mit der Arbeiterschaft der ganzen Welt Henker, die zum sofortigen Abschlagen von Hänben herzustellen. Zweds Sicherstellung der Durch­und Füßen bereit waren, scheinen die klagenden und führung dieses Beschlusses, empfehlen die Ver­Anklagenden nur wenig erschreckt zu haben. An trauensmänner nur solche Genossen in den Gene­Tagen besonderen Ansturmes ließen bie Sechs die ralrat zu wählen, welche seit jeher für den An­Zugänge zu dem überfüllten Markt sperren, an an- schluß an den Internationalen Gewerkschafts­deren ließen sie die Knaben unter 15 Jahren an der bund in Amsterdam eingetreten sind." Die Gene­Gegend von Or San Michele verjagen, wobei dann ralversammlung vom 5. August nahm diesen An­gelegentlich bis zu 1000 Männer mit vom Markte getrieben wurden. Wieviel Misstimmung die Ge- trag vollinhaltlich an und wählte dementspre­treibeherren auch in einzelnen Fällen erregten, im chend ihre Delegierten. treibeherren auch in einzelnen Fällen erregten, im ganzen hat das Amt der Bevölkerung burch umsicht. Eine Stüßungsaktion für den notleidenden tige Maßnahmen in schweren Zeiten große Dienste belgischen Frant, der von den französischen Er geleistet. durch Bezug und Verkauf von Getreide re- folgen" an der Ruhr schwer mitgenommen wurde, gulierend auf die Preise hingewirkt, und häufig hat es verstanden, drohender Not vorzubeugen.

ist jetzt im Gange. Eine offiziöse Havas- Note be­stätigt, daß der französische Finanzminister sich mit dem Direktor der belgischen Nationalbank Le­ preux über die Ausgabe einer 400- Millionen­Frank- Anleihe mit zwanzigjähriger Laufzeit auf dem Pariser Markt geeinigt hat, die zum Zwed der Stübung des belgischen Frank verwendet wer­den wird.

100 holl. Gulden 10.000 art

1 Bfund Sterling 100 Bire

Gold 1865 00

Ware

7.75

1869'00 8.25

100 belg. Frants 100 fchweis. Frant

155.25

156.73.00

627.75

630.25

155.87.50

156.87.50

149.5000

151.00'00

84.05.00

34.45.00

100 franz. Frants

194.25.00

195.75.00

36.50.00

37.00'00

10.000 magbar. Kronen

17.75'00

19.75'00

10.000 voln. Mart 10.000 Biterr. ronen.

1.44.25

1.45.75

4.69.00

5.19.00

1 Dollar

100 Dinar

Züricher Schlußkurie am 23. Auguft.

Gold

Ware

Paris . London Berlin

80.95.00

81.05.00

25.18.00

25.22.86

.

0.00.00.9° 5

0.000.11

28.80.00

23.90'00

217.50.00

218.50'00

0.00.77.50

0.00.78.00

0.03.00

0.03.25

16.15.50

16.25 00

5.52.50

5.70.00

5.58'25 5.85'00

Mailand . Holland Wien Budapest . Brag New Yor! Belgrad . Warschau

0.00.21.00 0.00.26° 00

Aus der Partei.

Vom Parteisekretariat.

Die beiden Reichsparteisekretariate, und zwar

Das Organisationssekretariat in Teplik und das politische Selretariat in Prag wurden verei an das Parteisekretariat in Prag II., Havličkovo nigt und sind von nun an alle Zuſchriften nur nam. 32, zu richten. Die Bruderblätter werben um Nachdruck ersucht.)

Vereinsnachrichten.

"

Touristenverein Die Natur freunde" Prag II. 25. August: Samstag. Mitgliederversammlung im Café Nizza".- 26. August: Sonntag. Ganztag nach Dobřichobic, Roblin. Cernošicer Wälder( Bad). Zusammenkunft halb 6 Uhr, Wilsonbahnhof. Führer: Slawatsch.- 1. und 2. September: Sollendor fer Naturfreunde- Sütte, Tyssaer Wände. Abfahrt Samstag 15.20, Masaryfbahnhof; Zusammenkunft 14.45 Uhr. Ermäßigte Gahrt. Fabripelen 27 K. Teilnahme unbedingt anmelden. Führer: Strnad.

Wetterberichte

Der Staatsanftalt, für Meteorologie in Brag.

23. August 1923 morgens

Luftdruck rebus

12 aufs Meeresniv

Temperatur C

Winbrichtung

( 0-12)

und Stärfe

704 14

SW,

763 16 W

Better

Tages

Bojojaga

Temperatur

bed.

3 27

bed. 29 27

747 14 NW, bebedt 11

761 13 WSW, beiter O

Eine Milliarde Francs auf dem Meeresgrund. Wie aus Brest gemeldet wird, ist man im Begriff, oort Goldbarren im Werte von einer Milliarde vom Meeresgrund herauszuholen. In der Nacht zum 21. Mai 1922 erfolgte auf der Höhe der im Atlanti schen Ozean gelegenen französischen Insel Ques­Frankreichs günstige Wirtschaftslage, die sich Kleine Chronit. fant ein Zusammenstoß zwischen dem französischen trotz der Ruhrbefehung geltend macht, tommt in Dampfer eine" und und dem englischen Schiff den Ziffern des Ausfuhrhandels für das erste Egypt". Die Egypt", die mit einer Ladung Halbjahr 1923 wie auch in den Ernteschätzungen Zwangswirtschaft zu Dantes Zeit. Goldbarren an Bord nach Indien bestimmt mar: Zeiten der Not haben stets auch Notmaßnahmen ging nach dem Zusammenstoß rasch unter, wobei um Ausdruck. Der Einfuhrüberschuß erreicht zwar für diese Periode denselben Betrag( 558 gefordert, und deshalb ist die Zwangswirtschaft, die mehrere Passagiere ertranken. Alle: the: unter. Mill. Francs) wie vor einem Jahr; es sind aber bie wichtigsten Mittel zum Leben sicherstellt, befon- nommenen Nachforschungen nach dem gesunkenen sowohl Einfuhr wie Ausfuhr um je vier Mil. ders für die Nahrungsversorgung auch in früheren hatte aber eine schweiche Vergungsgesellschaft wiegen der Ein- und Ausfuhrwaren find sogar Dampfer waren erfolglos geblieben. Neuerdings liarden Francs höher als 1922. Die Men­Beiten immer angewendet worden. Der Florenti nische Staat, der im späteren Mittelalter einen so Wrad aufgefunden wurde. Es liegt in 42 Wieter höher als im Jahre 1913, worin die Wir­der Lotungen vorgenommen, wobei ichließlich das gen der Ein- und Ausfuhrwaren sind sogar raschen Aufschwung nahm und nicht nur in Dante Tiefe etwa zehn Kilometer von der Stelle entfern. Entstehung einer mächtigen Schwerindustrie fich fung der Annexion Elsaß - Lothringens und der und Giotto die ersten großen Künstler der neueren Zeit hervorbrachte, sondern auch in wirtschaftlicher von der Versicherungsgesellschaft des Schiffes die Be- lage wird auch dadurch gekennzeichnet, daß die we­an der der Zusammenstoß erfolgt war. Nachdem jept sehr deutlich ausspricht. Die günstige Wirtschafts­Hinsicht spätere Entwidlungen vorausnahm, hat dingungen, von denen das schwedische Unternehmensentliche Erhöhung der Einfuhr gegenüber dem auch die Sorge für die Ernährung seiner wachsenden den Hebungsversuch abhängig macht, angenommen Vorjahr zu Dreiviertel auf Einfuhr von Bevölkerung energisch in die Hand genommen. Der worden sind, wird demnächst mit den Bergungsarbei. Rohstoffen entfällt, die im Inland verarbeitet Brag Geschichtsschreiber von Florens, Robert David. ten begonnen. Nach dem gegenwärtigen Kurs be werden. Dabei war die Einfuhr von Kohle und Brünn sohn, schildert uns diese Maßnahmen ausführlich rechnet sich der Wert der Barren, die sich an Bord Sofs infolge der Ruhrbesetzung geringer als im Reykjavik ( Island ) im vierten Bande seines großen Geschichtswertes, der die Frühzeit der Florentiner Kultur behandelt, der Egypt " befanden, auf rund eine Milliarde tots infolge der Ruhrbesetzung geringer als im Rehljavil( Island ) Die Oberaufsicht über das Getreidewesen lag in den franzöſiſcher Francs, eine Summe, die gut und Jahre zuvor, kostete aber eine halbe Milliarde ntehr, da die billigen deutschen Kohlen- und Händen der Herren für die Versorgung mit Nah- gern der Mühe des Versuches wert ist. Kokslieferungen ausblieben und statt dessen eng rungsmitteln", der sogenannten Sei della Biaba". lische und amerikanische Kohle eingeführt werden mußte. Dies hat die Handelsbilanz belastet, aber bei weitem nicht so start, als daß sie nicht durch) Baris. den Fremdenverkehr hätte ausgeglichen werden Zürich . tönnen. Die Ernteschähungen zeigen eine we- Bien Belgrad war mangelhaft; das Salz mußte stets aus weiter sentliche Erhöhung der Ernie gegenüber dem Vor- Butareit Ferne beschafft werden. Die Acder des Florentiner Gebietes gaben felbst in normalen Jahren an Rör- Die vom Prager Zensor beschlagnahmte Kritik jahr, von 66 auf 76 Millionen Doppelzentner, iarris( Brantr.) dem voriges Jahr passiven Algerien hinzukom. nerfrucht nur fünf zwölftel von dem her, was die der Trinksprüche" bei der Geburtstagsfeier des zu noch vier Millionen Exportüberschuß aus Florenz Bevölkerung zum Leben brauchte. In friedlichen Generalstabschefs Mittelhauser nicht staatsge- nen. Somit dürfte Frankreich im nächsten Jahr Höhenstationen( Luftdrud nicht reduziert): fährlich! Zeiten, bei guten Ernten ließ sich die Dedung des 80 Millionen Zentner Weizen zur Verfügung Donnersberg 840 m 690 10 WNW, heit. Bedarfes durch den freien Handel bewerkstelligen, 629 5 NW Prag , 23. August. Heute fand vor einem haben, die für die Versorgung der Bevölkerung Schneekoppe 1610 m doch in Zeiten der Not und des Krieges mußten bei Straffenat beim Prager Landesgericht unter Vor- ohne fremde Einfuhr ausreichen dürften. Diese, Sugipize 2960 m. ungenügender Vorsorge die schwersten Gefahren erfit des OLGR. Součet die mündliche Verhand- für Frankreich günstigen wirtschaftlichen Zustände wachsen. Das Florentiner Nahrungsmittelamt lung über die Konfistation des Leitartikels der muß man sich vergegenwärtigen, um zu begreifen, suchte sich deshalb rechtzeitig mit großen Getreide- Nummer des Sozialdemokrat" vom 3. August varum die hartnädige Gewaltpolitik des franzö mengen einzudecken; solche bedeutende Ankäufe der statt, der den Titel Trinksprüche" trug undischen Militarismus nicht an den wirtschaftlichen Gemeinde find seit 1258 nadveisbar. Jede Behin- fich mit den Reben bei der Geburtstagsfeier des Verhältnissen Frankreics Schiffbruch erleidet. derung der Zufuhr von Brotforn galt als todes. Generalstabschefs Mittelhauser befaßte. Der Gründung einer sowjetrussischen Exportbant. würdiges Verbrechen. Leute, die sich solcher Untat Rechtsvertreter des Sozialdemokrat" führte zur Aus Moskau wird gemeldet, daß die Sigung einer schuldig machten und ergrffien wurden, endeten un Begründung des Einspruches aus, daß in dem Spezialkommission stattfand, welche an dem Pro­ter dem Beil des Henkers oder auf dem Scheiterhau- tonfiszierten Artikel lediglich wahrheitsge- ickt einer Sowjetbank für Rohstoffe und Export fen; ihr Bild wurde zu abschreckender Erinnerung mäße Tatsachen fonstatiert wurden und daß arbeitet. Es soll eine Exportbank in der Form an die Mauer des Stadtpalastes gemalt. Jede die Kritit der Rebe des Landesber einer Aftiengesellschaft mit einem Aktienkapital Aufspeicherung von Brotfrucht war verboten, und teidigungsministers Udržal die von 10 Millionen Goldrubel geschaffen werden,

In der volkreichen und gewerbetätigen Stadt war vor allem die Zufuhr von Getreide und Salz not­wendig. Nicht selten hinderten Kriege die Herbei­

Gerichtssaal.

fchaffung des notwendigen Brothorns eder die Ernte Eine Konfistation des Sozialdemokrat

aufgehoben!

wer feine Ware zurückhielt, um höhere Preise zu Grengen bes Erlaubten nicht über Die Florentinischen Gesetze befahlen, daß Be- schritten habe.

erlangen, wurde mit dem Feuertode bestraft.

treide, Gemüse, Del, Käse, Schlachtvich aus dem Nach längerer Beratung verkündete der Vor­eigenen Landbezirk nur nach der Hauptstadt gebracht sipende das Erkenntnis, daß

und dort verkauft verden durften. Die Ausfuhr aus die Konfislation des Artikels mit Ausnahme des dem Florentiner Gebiet war, wie dies teilwe: se leßten Ablaßes aufgehoben werde.

Valencia ( 3rland). Stornoway Debrib. 750 10 NW. bed. 3 London Utfire( Norwegen ) Stodholm Bamburg waridhau

Athen ....

746 10 W, Regen 17

753 13 SSO,

759 18 SW

beb.

beb.

761 18 WSW, bebedi

764 15

SW. bed.

785 12

heiter

764 15

bebedt

762 28 763 19

bed.

0, heit.

762 23 763

SW

bebedi

NO heiter

13111811al

401000

219

bed. 414

Berausgeber: Dr. Lubmig sech und Rarl Cermak.

Druck: Deutsche Zeitungs- Aktiengesellschaft, Prag . Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Straut Für den Druck verantwortlich: D. Bolth.

We verfehren wir?

beren Aufgabe der Ankauf von Rohstoffen im In- Café Continental, Prag - Graben

lande und ihr Export nach dem Westen sein wird.

Gastwirtschaft

Gastwirtschaft Lidový dům

Die Genossenschaften im Welthandel. Wie Goldenes Kreuzel, Brag- Retazauta. die Großeinkaufssektion der Genossenschaftsinter­nationale berichtet, beträgt die Summe der von 14 Großeinkaufsgenoſſenſchaften aus dem Ausland Gastwirtſchaft Deutsches Vereinshans in allen toskanischen Gemeinden der Fall war, bezogenen Waren fast 30 Millionen Pfund Ster­streng untersagt. Niemandem war erlaubt, unter Die Konfislation des letzten Absages wurde mit ling, wovon 25 Millionen auf England entfallen. Prag , Smečky 22( Urania ). 1060 dem Vorgeben eigenen Bedarfs mehr als das für der Begründung bestätigt, daß in diesem Absaße Die meisten importierten Waren stammen aus ein Jahr Notwendige aufzukaufen; den Händlern unter Entstellung von Tatsachen der Minister so Amerika ( 14 Mill. Pfund Sterling), Europa steht war verboten, Korn anderswo als auf dem Haupt- hingestellt würde, als ob er unter Sintansehung an zweiter( 9 Mill.), Asien an dritter( 4 Mill.), markt von Florenz bei Or San Michele feilzu- des staatlichen Interesses nur darauf hinarbeite, Australien an vierter Stelle( 2 Mill.). Ein Vier­halten. Die Mengen an Nahrungsmitteln, die man die Auslagen der Staatsverwaltung für Rüstungs- tel aller Einkäufe wurde durch eigene Einfuhr­über die eigene Erzeugung hinaus brauchte, wurden bon überall her bezogen, bald aus Apulien und aus der Romagna, dann aus Genua und Piſa , aus Si silien und Sardinien , aus der Provence und aus Tunis sowie aus anderen Ländern der nordafrikani. schen Stüßte. Die Gemeindetasse suchte mit diesen Antäufen nie einen Getvinn zu erzielen; ihr einzi­ges Biel war, eine möglichst billige und ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln zu erzielen, um

zwecke zu vergrößern. In diesem Absage feien derartige Ausbrücke gebraucht worden, daß durch sie zum Haffe gegen Organe der Regierung inbezug auf ihre Amtsführung aufgereizt wurde.

Der Antrag auf Schadenersatz für die Kon fistation wurde abgewiesen. Gegen dieses Er fenntnis meldete der Staatsanwalt noch während der Verhandlung die Beschwerde an das Oberlandesgericht an.

agenturen der Genossenschaften getätigt. Im bi­rekten Verkehr zwischen den Großeinkaufsgefell. schaften wurden 190.000 Pfund Sterling umge­sept; als Beispiel eines derartigen im Aufblühen begriffenen genossenschaftlichen Welthandels möge der großzügige Milchproduktenhandel zwischen den Neuseeländischen landwirtschaftlichen Genos­senschaften und der englischen Großeinkaufsgesell­schaft angeführt werden.

der Genossenschaft Ganymed"

09

TPRAG II., Nr. 7.

Café Nizza"

99

Kgl. Weinberge, Jungmannstraße 27. Unser Stammlokal.