Einzelpreis 70 Heller
und
Staftion
n die
Comm
NE,
Telegramm- ffe:
Sozialbemotra, Brag IL Havličkovo nám. 32. Boltichedamt 57544.
Jnferate werden laut Carl billigt berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.
3. Jahrgang.
Krell
on
Wahltag!
Sozialdemokrat
Zentralorgan 1
Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei
in der tschechoslowatischen Republit.
Sonntag, 16. September 1923.
Bezugs Bebingungen: Bei Zustellung ins Haus ober bei Bezug durch die Bost
"
monatlich.. Kč 16.vierteljährlich 48.halbjährig ganzjährig 192.
•
96.
•
Rüditellung
von Manustripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarten
Erieini mit Ausnahme des Montag täglich früb.
Nr. 216.
Ein privater Verſtändigungsplan. Bier Wochen Bergarbeiterſtreit
Die Währungsreform.
Die vierte Woche des Gesamtstreits der Bergarbeiter, an dem mehr als 100.000 arbeitende Menschen beteiligt sind, ist vorüber. Während in
In vielen hunderten Gemeinden schreitet heute die Bevölkerung zur Wahl, um die GeBerlin, 15. September .( Eigenbericht.) meindevertretungen nach vier Jahren ihrer Ein Berliner Mittagsblatt berichtete heute über Tätigkeit neu zu wählen. Das wäre an sich einen Plan, den angeblich die Reichsregierung Die Beratungen des Reichskabinetts über die schaftskrise lagernden großen Kohlenvorrate in Berlin , 15. September .( Eigenbericht.) den ersten Tagen des Streits die infolge der Wirtschon für die Bevölkerung ein Ereignis von für die Verständigung über den Ruhrkonflikt und Währungsreform find noch nicht abgeschlossen; die Wirkung des Streifes der Kohlenarbeiter noch Industrie und Privathaushalt die Bevölkerung weittragender Bedeutung. Welche Partei in der die Reparationsfrage aufgestellt habe. Die Mel- doch kann man schon sagen, daß der von Helffe nicht spüren ließ, hat die vierte Woche des Straits nächsten Funktionsperiode in der Gemeinde dung des Blattes entspricht nicht den Tatsachen; rich ausgegangene Vorschlag, als Uebergang eine nicht spüren ließ, hat die vierte woche des Streits herrschen soll, wie stark der Einfluß der ein es handelt sich nicht um einen Plan, der von der Roggenwährung zu schaffen und dadurch bereits gezeigt, welch fch were boltswirt. zelnen Parteien in der Verwaltung der Geschaftlichen Störungen durch die Unmeinden sich geltend machen kann, ob die Ver- Regierung ausgeht, sondern der von privater gelehnt worden ist, und daß die künftige deutsche Attivität der Regierung sich eingestellt haben und nachgiebigkeit der Grubenbefizer und die geringe treter der Besiz- oder jene der Arbeitsintereffen Seite aufgestellt wurde, wenn er auch im allge- Währung auf Gold lauten und durch Gold in der nächsten Woche wird man bereits die drovorherrschend sein werden, darüber fällt heute meinen die Auffassung der Mehrheit des Kabinet bevisen und Warenwechsel fundiert sein hende wirtschaftliche Katastrophe in greifbarer die Entscheidung und sie wird einschneidend tes wiedergeben dürfte. Der Plan geht davon wird. Es wird nur noch erwogen, ob man die hende wirtschaftliche Ratastrophe in greifbarerer wirken auf das Leben der Bevölkerung, wie auch auß, daß die Verständigung an die daß man der Landwirtschaft die Errichtung einer große Mengen von Kohlen brauchen, sind eingeEinbringung der Ernte dadurch erleichtern tönne, Form erkennen. Die meisten Glasfabriken, die fördernd oder hemmend auf das Gedeihen der Wiederaufnahme der Sachliefernn privaten Roggennotenbank gestattet, ftellt, in vielen Betrieben der Metallindustrie müfGemeinden! Aber darüber hinaus kommt den gen anknüpfen solle; um aber Sachlieferungen deren Noten für die Steuerzahlungen der Land- sen die Arbeiter feiern, da feine Kohlen vorhanden Wahlen auch noch die andere weiterreichende und Reparationen in dem notwendigen Umfang wirtschaft verwendet werden könnten. Bedeutung zu: ein Prüfstein zu sein für die leisten zu können, sei es notwendig, daß die Gesinnung der Wähler. Nicht bloß ob die Ge- Reichsregierung wieder frei über meinden nach sozialistischen oder kapitalistischen die deutschen Gebiete verfügen Grundsätzen, freiheitlich oder reaktionär, in arbeiterfreundlichem oder arbeiterfeindlichem önne. Der Wirtschaftsverkehr und der WaSinne die nächsten drei Jahre geleitet werden renaustausch zwischen dem besetzten Gebiete und sollen, es wird sich auch erweisen, wie die Be- dem übrigen Deutschland müsse völlig freigegeben völkerung politisch denkt. Wenn auch bei Ge- werden, die deutsche Eisenbahnhoheit sei für das meindewahlen nicht durchwegs allgemein po- Berkehrsneh innerhalb des ganzen Reiches wieder litische Beweggründe, sondern mitunter auch herzustellen; ebenso müsse die Wiederherstellung lokale Erscheinungen und Stimmungen die der deutschen Verwaltung und ihrer Befugnisse in Stimmenabgabe beeinflussen und ein vollkommen flares Bild über die politische Zusammensetzung den besetzten Gebieten erfolgen. Aus der Erfülder Wählerschaft mit Nüdsicht auf die Verung dieser Vorschläge ergäbe sich die Lösung der hältnisse in der Slowakei und in Karpatho - tschen Frankreich und Deutschland strittigen rußland wie auch wegen des Umstandes,
find, die Kessel zu heizen, eine Reihe von Eelektrizitätswerken und chemischen Fabriken steht un Mizerfolg der Goldanleihe. mittelbar vor dem Stillstand, die nächste Zuckertampagne ist bedroht und wenn der Streit noch Berlin , 15. September .( Eigenbericht.) einige Zeit andauert, droht der gesamten Industrie Die Zeichnung auf die Goldanleihe, die bald ge- Stillstand. In Auffig und Teplitz ist die elektrische schlossen wird, hat bisher 75 Millionen Goldmark Bahn eingestellt, in Stolin hat das Elektrizitätseinige Zeichnungen zu erwarten find, nicht als ist der Betrieb des Elektrizitätswerkes nur durch erbracht; dieses Resultat ist, auch wenn noch wert die Lieferung von Strom eingestellt, in Prag befriedigend zu bezeichnen. Die Anleihe die Zufuhr ausländischer Kohle möglich, welche reicht auf keinen Fall aus, um den Devisenverkehr weitaus teuerer ist, als die inländische Kohle, fo einzuschränken und die Tätigkeit der Notenpresse daß dem Elektrizitätswerk wöchentlich Mehrkosten 3 verlangsamen. Es ist auch zu fürchten, daß die von 300.000 K erwachsen. Goldanleihe ebenso wie die Dollarschatantei Seit Beginn des Streits haben wir immer jungen zu Spekulationszweden mißbraucht werden wieder nachgewiesen, daß der größte Teil der and dadurch noch mehr den Geldmarkt belaften. Schuld an allem, was war und was noch zu kom
die Wahlen in vielen größeren wetende, but aragen, insbesondere die militärische Räv- Für die Säuberung der Reichswehr . Beginn des Streits die bereits von ebon
-
Gemeinden erst mung Ruhrgebietes und die Wie
-
Vor
Staatsbürger in der Tschechoslnwalei als notwenim nächsten Jahre vor sich gehen werden, der herstellung des alten Rechtszu- Die sächsische Regierung seht ihren Stampf gegen dann als möglich erklärt, wenn die Bergarbeiter Dresden , 15. September .( Tsch. P. B.) dig erkannte Herabseßung der Kohlensteuer mur faum zu erwarten ist, so wird die Wahl doch standes, die Rückkehr und die Freilassung der den Reichswehrminister wegen der Verbindung von ihren ohnehin durch Lohnherabsetzungen und in großen Umrissen wenigstens zeigen, ob die von den Besatzungsbehörden Verhafteten und Ge- der Reichswehr mit geheimen Organisationen fort. Feierschichten arg zusammengeschmolzenen Löhnen heutigen Regierungsparteien noch die Mehr- fangenen. In diesem Plan ist die Aufgabe des Die Sächsische Staatszeitung" erklärt heute offi- noch etwas nachlassen. Die Regierung hat dann heit der Bevölkerung hinter sich haben. Und passiven Widerstandes zwar nicht ausdrücklich er- Gewähr dafür, daß die tatsächlich bestehende Ver- fränften gespielt, weil die Bergarbeiter ihre Bor ziös: Der Befehl des Reichswehrministers sei keine kostbare Tage verstreichen lassen und teils den Geauch den voraussichtlichen Kräfteverschiebungen wähnt, aber es ist selbstverständlich, daß die Re- bindung der Reichswehr mit den illegalen Orga- fchläge nicht akzeptiert haben, teils die Vertreter bei den Parteien der einzelnen nationalen Gruppen wird politische Bedeutung zukommen. gierung ihre Verordnungen wieder zurüdnehmen nisationen gelöst sei. Eine Säuberung der der Bergarbeiterfoalition in Unklarheit darüber Die sozialdemokratische Partei darf dem wird, wenn Vereinbarungen im Sinne dieses Reichswehr sei nötig, ebenso auch gelassen, was sie eigentlich will, hat sogar das ErVotum der Wählerschaft mit Ruhe und gutem Planes getroffen werden, und daß damit von einer schweren Gefahr für den Be Bekanntgabe ihres Standpunktes tagelang unbeeine Umstellung des Systems, das zu suchen des Zentralstreiffomitees um eine flare Gewissen entgegensehen. Sie ist mit reinem selbst der passive Widerstand sein stand der Republik geworden sei. In antwortet gelaffen. Sie hat drei Wochen Schild in die Wahlschlacht gezogen, ihre Ver- Ende nimmt. Die französische Regierung ist diesem Sinne wirke auch Sachſen auf die Reichs- lang, so gut wie nichts getan, um den treter in den Gemeinden konnten im stolzen über diesen Plan unterrichtet worden; es ist an- politik ein. Ob die sächsische Regierung die ange- Bergarbeiterstreit zu beendigen und Bewußtsein vollerfüllter Pflicht vor die Wähler zunehmen, daß Poincare in seiner für mor- tungen und der Verbindung der Reichswehr mit zu bannen und sich erst in der vierten Woche dazu drohten Enthüllungen über militärische Vorberei- dadurch die drohende wirtschaftliche Katastrophe hintreten. In schwerster Zeit, nach den auch gen angekündigten Neve darauf Bezug nehmen geheimen Organisationen folgen lassen wird, geht aufgerafft, irgend etwas zu unternehmen. Wenn die Finanzen der Gemeinden verwüstenden wird. aus dem Artikel nicht hervor. die Regierung die Absicht gehabt hat, die KampfKriegsjahren, nach der oft ärgsten Verschleude= 2685GNORERNADO■■■■ P1787DZONA ihr das- wie sie nun wohl selbst einsehen wird entschlossenheit der Bergarbeiter zu brechen, so ist rung der Gemeindegelder und krassesten Vernachlässigung aller fommunalen Fürsorgemaß- sie. Aber der einfachste Arbeiter weiß darüber fen, wird Früchte tragen. Neben der Propa- nicht gelungen. Die Bergarbeiter sind heute nahmen auf dem Gebiete des Wohnungs- und mehr als jene, die Gottes Zorn zu den publi- gierung unseres kommunalen Programms bot wie am ersten Tage fest entschlossen, den Kampf Gesundheitswesens, der Sozialpolitik und zistischen Lehrern und Herolden des deutschen uns der Wahlkampf Gelegenheit, für unsere einem für sie erfolgreichen Ende zuzuführen und Humanität durch die bürgerlichen Gemeinde- nationalen Bürgertums gemacht hat. Das allgemeinen sozialistischen Grundsäße zu wer- es hat keine Revierkonferenz, keine Versammlung despoten, traten unsere Genossen überall eine dumme Geschrei über den„ Marrismus“ ist ben. Diese sind und bleiben: Ueberwindung bei der etwa Stimmen laut geworden wären, den und Zusammenkunft der Bergarbeiter gegeben, böse Herrschaft an. Dennoch dürfen sie auf die Wiederholung einer alten Methode: einst der Selassenherrschaft und aller Gewalten, die Rampf auf der Basis des Regierungsvorschlages das, was sie- unten den schwierigen Ver- war es das Wort„ Genosse", das sie verächt- sich dem Fortschritt zur Vollendung des Men- vont 8. August zu beendigen. hältnissen der Nachkriegszeit trotz des pas- lich zu machen suchten, aber die sozialistischen schenrechts und seiner praktischen Bewährung So wie der Kampf vom Ostrauer Revier ausfiven und aktiven Widerstandes der bürger- Arbeiter machten das Wort erst recht zu einem im Staats- und Gesellschaftsleben feindlich gegangen ist, so liegen auch die Hindernisse seiner lichen Parteien in den abgelaufenen vier Ehrentitel, bekannten sich stolz zu ihm, und so gegenüberstellen. Eine neue, eine gerechtere Beendigung vorwiegend in diesem SteinkohlenJahren geleistet haben, mit recht stolz sein. Die schlug das Mittel bürgerlichen Klassenhasses Wirtschafts-, Staats- und Gesellschaftsordnung gebiet. In der kommenden Woche, welche für den tüchtige, gewissenhafte Arbeit der sozialdemo- fehl. Jetzt geifern sie über den„ Marxismus ", nach den Geboten des Rechtes der Arbeit. Bergarbeiterstreik entscheidend werden wird, und fratischen Gemeindevertreter vermag aller richtiger: über das, was sie darunter ver- Reine Unterdrüder und Unterdrückte, feine in der es sich wird zeigen müssen, ob die VerhandKlaffenhaß der Bourgeoisie und der Agrarier stehen. Der" Marrismus" ist an dem ver- Ausbeuter und Ausgebeutete, feine Herrschaftungen zu irgend einem Resultat gelangen oder nicht zu leugnen. Darum versuchten sie wäh- forenen Striege, am Zusammenbruch, auf der der Vesinübermacht und der ihr verbündeten nicht, wird versucht werden, dieses Hindernis zu beseitigen. rend des Wahlkampfes nicht einmal an der Geldentwertung, am Elend, furz an allem reaktionären, Klassenstaatlichen Gewalten. Er- Daß in Unternehmerkreisen so wenig der Tätigkeit der Sozialdemokraten in den Ge- Uebel in der Welt schuld. Für wie unwiſſend ringung und Sicherung der politischen und Wille lebendig wird, den Kampf, der die ganze meinden sachliche Kritik zu üben. Die Waffen, müssen die Armitschkerln von Schriftleitern die nationolen Freiheit, der Rechte und der Wohl- Kohlenindustrie lahmlegt, zu beendigen, hat seine mit denen sie gegen uns kämpften, entstamm- Arbeiter halten, wenn sie ihnen solchen poten- fahrt des arbeitenden Volkes. Krieg dem Ursachen darin, daß einzelne Kohlenkonzerneten durchwegs dem alten Arsenal von schmutzierten Blödsinn als Wahlköder hinwerfen! Kriege, Krieg dem Imperialismus und Mili- wie Friedländer und Wollheim in der Steinkohle, zigen Lügen, Verleumdungen, Entstellungen Einen Vorteil hat diese Methode allerdings tarismus, Herstellung einer einzigen großen Petschet, Weinmann und Bosel in der Braunkohle -oberschlesische Kohle von ihren dortigen Werken und Beschimpfungen, mit denen sie in ihrer doch: sie ist geistig anspruchslos, sie ist ein Friedens- und Kulturgemeinschaft der Völker! Geistesarmut noch jedesmal bei Wahlen gegen Universalbehelf, sie enthebt des Nachdenkens, Mag man uns darob als„ Utopiſten" liefern und dadurch ganz phantastische Gewinne erzielen. Ein Waggon schlesischer Stohle kostete uns ausrückten. Ihr Hauptschlager waren die was für einen Schriftleiter schon eine fatale verläſtern, wir gehen unverrückbar unseren Weg am 15. September ab Grube ungefähr sieben " Juden", obwohl die Zahl der jüdischen Ver- Sache ist. Auf diese Gattung hat Theodor weiter. Mag man uns schmähen, wir bleiben milliarden Mark oder 2730 Kč. Dieselben Herren treter in den Gemeinden, die heute zur Wahl Ressing das Wort geprägt:„ Nachdenken ist der Sache des Sozialismus, welche die Sache erhalten für dieselbe Stohle, wenn sie in Deutschgehen, gewiß kaum ein Zehntel Prozent be- verboten zum Schreiben hat man Pfoten!" der Zukunft, der Kultur des Menschengeschlech- land abgesetzt wird, kaum ein Drittel dieser trugen; ihr weiterer Schlager war der- Die Sozialdemokratie hat die Infamien tes ist, treu und leidenschaftlich ergeben. Die Summe. Dieselben Unternehmer sind nun bei Marxismus ", von dem die deutschnationalen der Gegner, die sich wie eine wütende Meute im Geiste und Streben vereinigten Gegner der Berg- und Hüttenwerksgesellschaft in Ostrau , Schriftleiter ebensoviel verstehen wie eine auf sie stürzte, ruhig und sachlich, wenn auch erhoffen von dem konzentrierten Verleum- bei der Witkowißer und im Brauntohlengebiet alle Ziege von der Astronomie. Je weniger sie energisch, abgewehrt und sie hat auch diesen dungsfeldzug, uns eine Anzahl Gemeinderats- in größerem oder geringerem Maße beteiligt und wissen, was Marrismus" ist, desto mehr Wahlkampf in den Dienst der sozialistischen mandate abjagen zu können. Wie immer die verdienen das Mehrfache von dem, was hnen durch den Streit der Sohlenarbeiter an Gewinn blödelten die deutschnationalen Geistesritter und politischen Erziehung gestellt. Wir haben Wahlen ausfallen mögen: der Wahlkampf hat in ihren tschechoslowakischen Unternehmungen über ihn, wobei sie in ihrer gottverlassenen nie und nirgends unsere Grundsäße, unseren unserer Sache gedient. Jest gilt es erst recht: abgeht. Jeder Waggon oberschlesischer Albernheit annahmen, daß auch die Arbeiter Klassenstandpunkt verleugnet, wie es die bür- Die Fahnen hoch und die Her- Kohle, der eingeführt wird, verlänmit derselben Ahnungslosigkeit dem Marris- gerlichen Parteien taten, und diese unsere zen hoch! gert unter diesen Umständen mus, dem Sozialismus, gegenüberstehen wie Werbearbeit wird über den Tag hinaus wirKampf der Bergarbeiter.
-