Bette&

antwortlich.

Verehrer, die Reaktionäre und die Rechtsputschi-! sten heute noch weniger wissen denn je. Sie wollen ja dem Volke glauben machen, daß die Rückkehr der Budendorffe sein Heil, feine Ret tung bedeuten würde und sie erzählen darum nur von den Erfolgen der führenden Militärs, und machen für die Mißerfolge die Parteien des Friedens, die Republik und ihre Verteidiger ver­Und wie sie durch unerfättliche, imperiali stische Gelüste, durch Siegfriedensgefchrei, durch die Verlängerung des Strieges trop aller mili tärischen Versäunnisse das namenlose Elend Deutschlands herbeiführten, so sind sie denen diefes Elend zu verewigen, die innere Zervituuma Deutsch lands zum Chaos zu gestalten, durch monarchi­stische und separatistische Umstursbewegungen die Gegenrevolution, die Reſtauration der Sohen zollern, die schrankenlose Militärdiktatur über die Republik triumphieren zu lassen. Daß der pas sive Widerstand aufgegeben werden muß, weil die

" Front Airsammenbricht, das wissen sie so gut, wie ie im Jahre 1918 die innere Auflösung der Armee fannten. Aber wiederum brauchen fie eine Fabel vom Dolchstoß", weil sie den Rest der Ruhe, der in den Menschen und um sie wohnt, vernichten wollen, um aus der Vollendung der Katastrophe den Sieg der eigenen Ziele davon Katastrophe den Sieg der eigenen Ziele davon utragen: die Republik soll in Trümmer gehen, Samit sich darauf das wilhelminische Deutschland Das republikanische, das sozialistische Eurova und ihrem Arbeitervolt gegen die verbrecherischen

neu erhebe.

stehe auf der Wacht, um der deutschen Republik

Versuche der Siegfriedler beizustehen.

26. September 1928.

Sieg der bulgarischen Revolution? Mullolinismus oder Falcismus?

Ministerpräsident Zantow getötet?

( Die Quellen dieser Nachrichten sind Erzäh­lungen von Reisenden, welche heute aus Bulgas rien in Zaribrod ankamen.)

( Von unserem italienischen Sorrespondenten.)

In fafcistischen Kreisen nimmt man mit Ver Belgrad , 25. September. Alle heutigen sen ruhig. Vereinzelte Vorkommnisse scheinen die Kenntnis, den der Fascist Massimo Rocca wunderung und Erbitterung einen Artikel zur Abendblätter berichten, daß gestern nachmittags letzten Versuche der Kommunisten zu sein. So in einer fascistischen Zeitschrift veröffentlicht hat, die Aufständischen von allen Seiten im Vor näherten sich in der Nacht zum 23. ds. etwa 400 und der den Gedanken vertritt, an Stelle des rüden auf Sofia waren. Ministerpräfi- Kommunisten der Stadt Burgas , wurden aber Fascismus den... ,, Mussolinismus" zu sehen. dent Zankow, der befürchtete, in die Hände der auseinandergesprengt und ließen 4 Tote und 18 Wan fönnte die Sache leicht nehmen, denn Rocca, Aufständischen zu fallen, ist mit seinem Mabinetts Gefangene zurück. In derselben Nacht zog ein übrigens ein früherer Anarchist, gehört zwar zu chef geflohen. Sein Auto wurde beim Berge kleiner Trupp aus den Bergen und versuchte mit den unzähligen Autoritäten" u. hervorragenden Murgus von den Aufständischen angehalten. tels eines Angriffes ein Wunitionslager bei der Persönlichkeiten" des Fascismus, aber immerhin 3 antow und sein Begleiter wurden Stadt Slivno zu nehmen. Er wurde aber leicht tönnte er doch auch einmal irren. Dieser Not­getötet. Ganz Nordbulgarien befindet sich in auseinandergesprengt. Im Popoffer Kreise Streife ausgang ist aber leider den Fascisten verrannt: ben Händen der Aufständischen. wurde eine Sowjet- Regierung in einem Dorfe wenn Rocca unter dem eisernen Regime der fas­proklamiert. Die Behörden haben energische Maß- cistischen Zensur den Artikel veröffentlichen durfte, nahmen zur raschen Unterdrückung dieser Bewe- so ist das ein Zeichen, daß er dem Heerführer gung getroffen. Eine fommunistische Gruppe, selbst genehm ist. Und das muß natürlich eine welche den Versuch unternahm, sich in Dupnica Partei stupig machen, daß der Mann, den sie auf Post" meldet aus Belgrad , daß die Revolution Nordbulgarien haben die Kommunisten die Sow­London, 25. September. Die Morning zu konzentrieren, wurde in einem Viertel dieser das Schild gehoben hat, ießt offiziell den Gedan­Stadt blockiert. Jm Städtchen Ferdinando in ten ihrer Abfägung" sur Diskussion stellt. im Begriffe fci, in Bulgarien ben Sieg davon Obwohl Mussolini in dem griechischen Kon­zutragen. Fast das ganze Land sei in den Händen ist eine Truppenabteilung entfandt worden. In Lage jedes andere italienische Miniſterium auch zutragen. Fast das ganze Band sei in den Händen etregierung proklamiert. Gegen die Aufrührer flikt nicht anderes erreicht hat, als was in derselben ber Revolutionäre . Alle Verkehrsmittel feien von den Aufständischen abgeschnitten und die Regieenigen Dörfern des Schumensker Kreises, wo die hätte erreichen müssen, so ist doch die Lösung der ihr ung in Sofia fei ohne Verbindung mit Sowjetregierung proklamiert wurde, haben die Sache von seiten der Regierung durchaus aus der der Proving. Die Hauptstadt wird militärisch Behörden sofort die Ordnung wieder hergestellt. Sieg gepriesen worden, indem man die Auffaſſung und wirtschaftlich blockiert. Die Lebensmittel- garien ist die kommunistische Bewegung unter den Forderungen des italienischen Kabinetts bei Abends ist die Lage folgende: In Südbul- verbreitete, daß die Botschafterfonferenz in allen vorräte gehen aus und man erwartet den Anbrückt und es herrscht dortſelbſt Ruhe. Im nord- getreten wäre, was ja nicht ganz der geschicht marsch der Revolution äre gegen die Stadt. Der König habe seine Abbankung einige kommunistische Gemeinden, namentlich auch die öffentliche Meinung der Opposition auf westlichen Teile des Königreiches bestehen noch lichen Wahrheit, entspricht. Des weiteren hat sich angeboten, doch sei diese nicht angenommen in den Kreisen Ferdinando und Berkovica, wo alle die Seite der Regierung gestellt, zum erstenmal Maßnahmen für die baldige Wiederherstellung der seit dem Marsch auf Rom ", so daß eigentlich Ordnung getroffen wurden. Im Trnover Streise die Attien des Fascismus heute hoch stehen, wie wurden die proklamierten kommunistischen Ge- sich ja auch der italienische Wechsel in erstaunens­vergießen wieder hergestellt. tommt ein Angriff auf den Fascismus, der aus den eignen Lager stammt.

worden,

Difiziöle Siegesberichte.

Eine Insel des Schredens. Die blirgerliche Ordnung wiederhergestellt." meinden beseitigt und die Ordnung ohne Blut- werter Weise gehoben hat. Um ſo verblüffender

Von Th. Dan.

Jm hohen Rorden, weit vont Festlande, fie­ben bis acht Monate im Jahr völlig von der gan­zen Welt abgeschnitten, ragt im weißen Meer

eine Gruppe feiner Inseln empor. Das sind die

berühmten Soloweski- Inseln. Dort suchten vor Jahrhunderten fromme Mönche ein einsames Asyl. Dorten deportierte die Zarenregierung die Sezer, die die Segnungen der alleinfeligmachen den orthodoxen Kirche anzweifelten. In finstern Stafematten blieben fie dort in der Regel bis zu ihrem Lebensende eingekerkert.

Sofia , 24. Sept.( BTA). Der 22. Septem­ber sowie die folgende Nacht verliefen im Gan

London, 25. September. ( Havas.) In der schottischen Steinkohlengrube Redden sind durch Erfäufen der Grube 60 Bergarbeiter unts Leben gekommen.

Der Artikel geht von der Solidarität aus, die Mussolinis auswärtige Bolitit im ganzen Wieber ein furchtbares Grubenunglück.[ die einfeßten, um zu den Berschütteten zu gelande gefunden hat, un bie Frage aufzuwerfen, fangen, wurden mit verzweifelter Anstrengung ob sich aus ihr nicht die Folgerung ergäbe, daß der durchgeführt, sie wurden aber durch das Gas Ministerpräsident heute im Lande eine solche Basis vereitelt, daß das Licht der Sicherheitslampen von Vertrauen, Zustimmung und Bewunderung" auslöschte. Es wurden Rufe vernommen, die auß hat, daß er einer besonderen Parteibasis entraten nicht mehr benüßten Schächten in einer Ent- tönne. Der Fascismus hätte, fährt Rocca fort, In dem Augenblicke, als das Wasser in die fernung von einer halben Meile von dem Arbeits- dem Lande nur einen Mann gegeben, wenn auch Grube eindrang, waren gerade ungefähr 70 Berg- orte ausgingen. Schließlich gelang es, in die Grube von übermenschlichen Dimensionen", dem_nur Teute untertags, von denen zirka 40 verschüttet hinabzusteigen und 16 Personen größtenteils be sehr wenige seiner würdige Mitarbeiter zur Seite Jest findet man auf diesen Inseln weder wurden. Sechs. Arbeitern gelang es zu enttoms wußtlos und eine bedeutende Bahl Toter zu ber stehen; er frage fich angesichts dieser Erscheinung, mönchische Einsiedler noch eingekerferte Reli­gionsteger. Die März Revolution von 1917 hat men, die übrigen aber wurden von dem gewal- gen. Man hat nur schwache Hoffnung, daß es ge- ob der Fascismus wirklich die nötige Stüße für auch die Tore der Kirchlichen Kerker geöffnet. Spätigen Wasserstrom erfaßt. Die Rettungsarbeiten, lingt, zu den übrigen Verschütteten vorzubringen. Mussolini sei oder nicht vielmehr sein Schma­ter hat die bolschewistische Regierung die dort be- 0 10000000000es OTTOTITUTaceae roger. Diese zweite Sypothese bewahrheite fich findlichen Klostergüternationalisiert" und fämt- gegen die Verbreitung der sozialistischen Seuche genen, über verzweifelte Hungerstreiks, mit von Tag zu Tag mehr: ganz Jtalien sei immer liche Mönche von der Insel vertrieben. in den russischen Arbeitermassen! denen sie als legtes Mittel ihre elementare Men mehr für Mussolini , aber immer weniger faſci­An ihrer Stelle ist aber eine neue Bevölke- Ein Heftar Land ist den Gefangenen für den schenwürde und körperliche Unantastbarkeit zu ver- neue Erscheinung des Mussolinismus nicht zu ver­stisch. Der offizielle Fascismus scheine aber diese rung auf der Insel aufgetaucht. Zahlreiche Per- Aufenthalt im Freien zur Verfügung gestellt. Für teidigen suchen. sonen leben hier und die alten Stasematten sind den geringsten Versuch, die gezogenen Grenzen zu Und das Ergebnis dieser Proteste? mit stehen, zu verstehen als Angebot eines Beherr mit neuen Reßern angefüllt. Das sind aber keine überschreiten, drohen die Schildwachen mit Er- Hungerstreits werdet Ihr nichts erreichen,"" er chers( dominatore), daß dem Bolle gemacht wird, als Vertrauen des ganzen Volkes zu seinem Be­Religionslezer, sondern politische Gefan- schießen: so lauten die strengen Instruktionen für flärte zynisch der Vertreter der Tscheka ben Ge- als Vertrauen des ganzen Boltes zu feinem Be gene, Sozialisten und Anarchisten, die es gewagt die Wache. Briefwechsel mit den Angehörigen ist fangenen. Wenn Ihr wirklich nicht in diesen Be- dann der Fascismus als tümmerliches Partei­herrscher". Gegenüber dieser Erscheinung wird haben, die alleinseligmachenden Lehren der bolnicht gestattet. Nur äußerst selten wird ein halb- dingungen weiter leben könnt, so macht curem regime heruntergemacht, in dem die Mitglieds sche wistischen Kirche anzuzweifeln. stündiger Besuch von Verwandten gestattet, die Leben durch Selbstmord ein Ende!" In einem für 80 Injassen berechneten Ge- in der Lage sind, die weite, mühselige und äußerst Der Winter rüdt heran und im Verlauf Werte auswandern. Es wird dem Fascismus das­farte alles gilt und aus dem die persönlichen bäude, auf der entferntesten Sabbathäus Insel fostspielige Reise nach den Soloweski- Jufeln zu selbe Ende prophezeit, wie es die sozialistische find etwa 200 politische Gefangene, unternehmen, um in Gegenwart der Begleitfolda­Partei gefunden hat, weil sie der Bildung, tech­Männer und Frauen, Greise, Jünglinge und ten die gefangenen Angehörigen zu umarmen und nischen Fähigkeit und Intelligen; feindlich" war. junge Mädchen interniert. Biele von ihnen ha- gleich darauf die Insel zu verlaffen. Schließlich wird die fascistische Partei beschworen, ben lange Jahre in den zarischen Zuchthäusern, Es gibt keinen freien Menschen auf der gan­ihren Frieden zu machen mit dem Italien Musso­Gefängnissen und Verbannungsorten zugebracht; zen Insel! Nur Gefangene und ihre Wächter. Aus linis", mit ihrer Pseudodisziplin und ihrem Ge­andere wieder sind vom Schicksal verurteilt, hier welchen Kreisen rekrutieren sich die Wächter? rede von der Revolution aufzuhören, die heute ihren Lebensfrühling zu begrüßen. In schmutzi- Mit Ausnahme des Gefängnisdirektors und feines im Dienst lokaler Parteigrößen steht. gen engen Räumen zufammengepreßt, wiffen fie Gehilfen sind alle Aufseher, Begleitsoldaten und kaum, welche Verbrechen" ihnen zur Laft gelegt Schildwachen Kriminalgefangene, denen werden. Stein ordentliches Gericht hat sie abge- man für treuen" Dienst Strafmilderung zuge­urteilt, vielmehr hat die allmächtige Tscheka, fagt hat. Und sie dienen ihren Herren tren und jetzt Staatspolitische Verwaltung genannt, fie redlich". ohne Verhör und Anklage mit einem einfachen Federstrich hierher geschleudert, um sie von der ganzen Welt zu isolieren und auf diese Weise un­schädlich zu machen. Eine Präsentivmaßnahme

Philoſophen für und wider die Revolution.

Raum drei Monate besteht das hier geschil­derte Konzentrationslager für russische Sozialisten am Polartreis und schon kommen fortgesetzt Nach­richten über Miß handlungen der Gefan­

einiger Monate werden die Hilferufe der Genos­fen und Genoſſinnen, die in der Finsternis der Polarnacht zugrunde gehen, nicht zu uns gelan gen. Erst im nächsten Frühjahr werden wir hö­ren, welche furchtbaren Gefängnisdramen sich in diesen Monaten auf dieser Infel des Schreckens abgespielt, wieviel Personen ihr Leben dafür hin­gegeben haben, daß sie der russischen Arbeiterklasse in dieser kritischen Periode des neu auflebenden Skapitalismus dienen wollten.

Aber diese Dramen und diese Opfer sind un­vermeidlich. Nur der letzte einmütige Protest der Arbeiter der ganzen Welt ohne Unterschied der Parteirichtung, fann die Hand der Moskauer Henter aufhalten. Das internationale Proletariat kann und darf nicht stillschweigender Zuschauer dieses unerhörten Verbrechens sein.

Rousseau philosophieren nicht über die Freiheit, sophie zurück. Revolutionär aus Erbenntnis

Der Artikel ist eine bittre Pille für eine herr­schende Partei. Sie ist daran gewöhnt, daß Musso­ lini durch seine Jünger predigen läßt: Du sollst teine andern Götter haben neben mir," aber es ist eine neue Forderung, daß er neben den Fas cisten andere Anbeter haben will. Seit längerer Beit sagen erfahrene Politiker in privaten Ge prächen, daß die Stunde nicht fern ist, in der Mussolini die fascistische Partei abdanken wird.

Fichte war Revolutionär im achtzehnten

fondern wie Falkenfeld es schön formuliert hat, wurde Immanuel Kant . Seine Philoſophie Jahrhundert. In seiner zweiten Periode, im

und wir folgen nun auch weiter zum Teil wört ist noch immer die revolutionärste, die es je ge- neunzehnten Jahrhundert, tritt ein anderer Fichte lich seinen Gedankengängen: sie wollen freigeben hat. Allerdings hat er nicht so sehr nach auf den Plan, der nicht mehr der revolutionären Bon Felix Stössinger ( Berlin ). sein. Voltaire ist Philosoph aus Empörung. außen, als nach innen, im Stopfe der modernen Aufklärung angehörte, sondern zu einer Verehrung Seine Stärke ist nicht sein Argument, sondern Menschheit revolutionierend gewirkt. Seine große der Geschichte und des Nationalen fam und auf Der Sozialismus ist nach dem schönen Worte feine Ueberzeugung. Voltaire bekämpft nicht die Grunderfenntnis ist die, daß sich der Gegenstand diese Weise zur Reaktion. Mit dem Fichte von von Engels stolz darauf, daß er nicht nur von Gesellschaft, sondern bestimmie gesellschaftliche nach der Erkenntnis, nicht aber die Erkenntnis 1818 haben wir wenig zu tun. Der revolutionäre Fourier, Saint Simon und Owen abstammt, Einrichtungen. Er verlangt Freiheit und Gleich nach dem Gegenstand richten müsse. Sant machte Fichte verlangte dagegen von den Fürsten nicht sondern auch von Stant, Fichte und Hegel. Leider heit und ist damit der Urheber des berühmten die Erkenntnis zum Gegenstand seiner Unter- Liebe, sondern Gerechtigkeit. In den Grundlagen hat die Praxis und das theoretische Studium der Wahlspruches liberté et égalité". Voltaire will, suchung und fam auf diesem Wege zu dem Ding des Naturrechts" nimmt Fichte den Staat das sozialistischen Bewegung viel zu oft an ihre philo- daß jeder vor dem Gesetze gleich sei und er er an sich", das nicht erkannt werden kann, aber auch Recht, jemanden zu nötigen, fein Leben in Gefahr sophische Wurzel vergessen. Sowohl in der Arbeit hofft noch immer von oben herunter eine nicht erkannt zu werden braucht, da alles, was zu seßen. Durch seine Schrift über den Ge der Bildungsbewegung wie in der Parteiiiteratur Besserung. Er glaubt an den Fürsten , der ein wir erkennen, sich vor diesem Ding, das wir erschlossenen Handelsstaat" ist Fichte der erste deut spielt die Philosophie nicht die Rolle. die ihr zu guter Vater ist. Rousseau dagegen denkt fennen, abspielt. sche Sozialist. Hier stellt er den revolutionären steht. Umjomehr ist es zu begrüßen, daß Genosse schon in gesellschaftlichen Stalegorien. Der Mensch Kant wollte die Sicherheit, die Genauigkeit Saß auf, es sollen erst alle satt werden und fest Dr. Hellmuth Falkenfeld seine vor ist an sich gut aber die Gesellschaft hat ihn schlecht unseres Erkennens sichern. Er wollte die Welt wohnen, che einer seine Wohnung berziert, erst einigen Jahren in der Parteipresse erschienenen gemacht. Schlecht ist er geworden durch seine der Objekte klarer machen und hat dadurch auch alle bequem und warm gekleidet seien, che einer philosophischen Auffäße in Broschürenform Abkehr von der Natur. Gut wird er werden durch die Sicherheit unseres Erkennens neu hergestellt. sich prächtig fleidet. Um dieser Gedanken willen herausgegeben hat. Unter dem Titel Philosophen die Rückkehr zur Natur. Der Mensch war frei; Kant machte die Scheidungen zwifchen Glauben ist uns Fichte trotz seines folgeschweren staatlich für und wider die Revolution" ist der Mensch soll wieder frei werden. Rousseau und Erkennen und indem er vieles aus der Welt nationalen Denfens von 1813 ein revolutionärer seine kleine, aber wertvolle Arbeit im Neuen versucht als Bädagoge und Philosoph sein Ziel des Grkennens herausnahm, machie er das, was Philosoph. Geist- Verlag in Leipzig erschienen. Faltenfeld be- zu erreichen. Wolitisch ist er der Vertreter einer in ihr zurückblicb, umso fester. Die Vernunft Falkenfeld hat das Verdienst, den Lesern auch handelt in elf Stapiteln die bedeutendsten philo- unmittelbaren, durch seine dazwischenstehenden wird im Reiche der Sittlichkeit zur unbedingten mit Philosophien bekannt zu machen, die noch sophischen Persönlichkeiten von Zeitalter der Represäntanten vereugten Demokratic. Für Herrscherin. Der Mensch hat nach der Ver- nicht allgemein anerkannt sind, so mit der von französischen Revolution bis zu den Denkern Rousseau ist der allgemeine Wille das Gute. nunft, nach der Pflicht im allgemeinsten Jatob Friedrich Fries, der zwischen Kant unferer Zeit, bis zu Tolstoi , Nietzsche, Vopper- Das, was alle wollen, muß vicarig fein. Rouffeau Sinne zu handeln. Stant fam auf diesem Wege und Segel steht und in seiner Bedeutung erst Synfeus und Leonhard Nelson, und indem wir schränkt den Willen noch nich durch höhere zu feinem noch nicht erreichten Ideal einer re- heute von einer neuen auch uns nahestehenden ihm folgen, lernen wir die wesentlichen Grund- Regulative ein wie etwa durch die Bernuft, publikanischen Verfassung für alle Gesellschafts- Schule anerkannt wird. Fries ist ein Nachfolger säße dieser Philosophen kennen, durch die sie ent- durch das Recht. Rousseaus Extenntnisse sind teile, die zum ewigen Frieden führt. Wirt- Sants und, wie Falkenfeld meint, ein besserer als weder zu Philosophen für oder zu Philofophen revolutionär. So ist es begreiflich, daß eins schaftlich hat Kant noch nicht gedacht. Aber Segel, durch dessen Ruhm eine so selbstständige gegen die Revolution geworden sind. feiner Hauptwerke, der Gesellschaftsvertrag", der sein hoher Gedanke, daß die Politif dem Recht Persönlichkeit wie Fries lange in den Schatten

Die franzöfifche. Revolution fußt philosophische oder des Jatobiner angepaß werden muß, zeigt, wie weit unsere gedrängt worden ist. Fries bemühte sich darum, in erster Linie auf Rousseau und Voltaire, tums wurde. Freilich in der Praxis führte der Beit noch hinter seinen Ideen zurückgeblieben ist. die Erkenntnisse von Stant beizubehalten und zu die ersten modernen Denker, die nicht wie ihre Wilfe zur vollkommensten Freiheit zur Unter- Die letzte Konsequenz von Kant führt in der vertiefen. Bei Fries ist ein Zweifel an der Zeitgenossen und ihre Vorgänger aus der Ver- drückung der Freiheit eines jeden Einzelnen. Praxis zum Sozialismus. Daher greifen auch Wahrheit der unmittelbaren Anschauung, zu dem nunft, sondern aus dem Erlebnis, aus dem Eben weil der Freiheit feine Idee zugrunde lag. manche moderne marristische Richtungen auf| Stant verführt hatte, widerfinnig. Stant hat das Gefühl hemus philosophierten. Voltaire und Auf Rousseau geht die ganze deutsche Philo Stant zurück. Vertrauen in die Erkenntnis erschüttert. Fries hat