Seite 4
18. Oktober 1923.
stimmen. Die tschechischen Agrarier machen also wahlen in die Nationalversammlung durch| Es ist bekannt, daß der Außenminister| der Natur läßt uns auch das Traurigste, das
|
für die Gründung eines solchen Ministeriums führen. Gegenüber den Nachrichten, daß die Ge- Seyda seine Tätigkeit damit begann, die balti- zu tiefst Schmerzende überwinden, Fassungs. Stimmung. Sie tun dies aber nicht etwa aus verbepartei in die Regierungsfo: lition einzutreten schen Staaten vor den Stopf zu stoßen, der stän- losigkeit und schier unerträglich scheinendes Leib Sorge um die Durchführung der Bodenreform, beabsichtige, fonstatiert der Slub, daß die Bar- dige Internationale Schiedsgerichtshof im Haag weicht ruhiger Trauer, stiller Wehmut. So ist sondern deswegen, weil sie damit rechnen, daß tei über den Eintritt in die Koalisin zwei deutsch - polnische Streitfragen betreffenfie im Stabinette angesichts des Ausganges der tion nicht verhandle, und daß sich der den Angelegenheiten gegen Polen entschieden hat, auch unsere Erschütterung beim plößlichen Tode Gemeindewahlen einen Minister mehr erh Iten Standpunkt der Partei gegenüber der Regierung, der polnische Standidat bei den Wahlen zum Böl- unseres Führers Josef Seliger nun stillem, würden. In Karlsbad soll beim Ministerpräsiden- solange das heutige gegen den Gewerbest: nd ge- ferbundsrat durchgefallen ist und daß schließlich ruhigem Leid gewichen. Doch immer wieder, ten Švehla der agrarische Abgeordnete Brany richtete Regierungsregime andauere, nicht ändern auch Rußland gegenüber Polen in dem Noten so oft wir des Ünvergeßlichen gedenken- und geweilt haben, der bereits als der kommende könne. In einer Sitzung der tschechisch na- wedsel wegen der Anerkennung der russischen heute umfangen wir seinen fortlebenden Geist Bodenreform minister bezeichnet wird. tionalsozialistischen Abgeordneten und Verfassung schlecht abgeschnitten hat. Die von mit aller unsrer Liebe- wird der Schmerz Ein Abgeordneter, der eine Kolonne Sträf Senatoren forderte Senator of a sofortige den polnischen Nationaldemokraten heiß erstrebte von neuem in uns wach. linge für sich arbeiten läßt! Unserem Bodenbacher und radikale Aenderung der Verhältnisse in Kr Annäherung an die TschechoslowaMit jedem Jahre, das sich nach Seligers Bartciblatt wird aus 2 e i pa folgendes gemeldet: pathorußland, vor allem die Beseitigung das Vize- lei hat nicht die geringsten Fortschritte gemacht Scheiden vollendet, mit der Entfernung von Im Leipaer Bezirke und in der Stadt Leipa gouverneurs Ehrenfeld. Ueber den Kampf und als einziges Plus kann das jezige polnische selbst gibt es eine große Zahl Arbeitsloser; vielen gegen die Teuerung referierte Minister Franke von ihnen ist die Arbeitslosenunterstützung bereits und über die beabsichtigte Umwandlung des enizogen und immer noch kommen neue hinzu, staatlichen Badenamtes in ein Ministerium Se die Zahl der Arbeitslosen zu vergrößern. Nachnator Lisy.
Kabinett die Annäherung an Desterreich bucken, seinem lebendigen Wirken, wächst unsere Er. dessen politische Bedeutung aber nicht groß ist. In fenntnis von der Bedeutung dieses in der GeBolen selbst ist der Eindrud aller dieser Mißer- schichte der deutschböhmischen Arbeiterbewegung folge so stark gewesen, daß Gerüchte von dem einzigartigen Mannes. Josef Seliger , jein dem Arbeiterfürsorgegesetze baben bekanntlich die Alerifale Forderungen. Der erweiterte Exe- Rücktritt des Außenministers Schda aufgetaucht werden und Wirken, sein Leben und seine Unternehmer, welche Arbeitsfräfte benötigen, die futivausschuß der tschechoslowakischen Volkspartei sind. Taten beginnen historische Gestalt anzunehmen, Diese außenpolitische Lage bildet jedoch nur die sich aus der Flut des Geschehens, aus der Pflicht, diese vorerst aus dem Orte, d. h. von in Böhmen hielt am 15. d. in Anwesenheit des der betreffenden Stellenvermittlung zu beziehen, Ministers Sram ef eine Sigung ab, in welcher den Hintergrund der gegenwärtigen Kämpfe in niemals ſtille stehenden Geschichte hinaushebt widrigenfalls sie bestraft werden sollen. Wer sich nach einem Referate des Zentralsekretärs Sta- Polen. Im Vordergrund stehen die wirtschaftli aber nicht um das Gesetz kümmert, ist der Ab- sek eine ausführliche Debatte über d: s Ergebnis hen Sorgen. Der Dollar ist in Polen seit dem als umfassendste Verkörperung der Entwicklung, der Kämpfe und Leiden, des Aufstiegs der geordnete des Bundes der Landwirte", Herr der Gemeindewahlen und ihre Konsequenzen ab Frühjahr von 40.000 bis auf über 1,000.000 geFranz Heller, wohnhaft in Altleipa. Er hat sich geführt wurde. Einstimmig wurden konkrete Anstiegen, und wenn auch die polnische Mark in deutschen Arbeiterklasse dieses Landes. Trot cine ganze Rolonne Sträflinge aus dem Leipaer träge genehmigt, welche fordern, daß dem An- ihrem Sturz hinter der deutschen Mark weit dem aber und eben deswegen bleibt der große Kreizgerichte zu feinen Arbeiten bedungen und wachsen der Volkspartei auch die Sellung der zurückgeblieben ist, sind doch die Folgeerscheinun- Führer, der Zeit seine Lebers unzertrennlich unter Aufsicht eines Gefangenenauffchers verrich- Bartei im Kabinette und die Respektierung der gen grundsäßlich dieselben: Sprunghaft wachsende verbunden war mit der tiefsten Seele dez ten diese für weniges Geld seinen Getreide- Mechte des fatholischen Volfes entspreche. Ebenso Teuerung, Unsicherheit des gesamten wirtschaft- deutschböhmischen Proletariats und dennoch, drusch an der Dreschmaschine und beeinmütig wurden selbstverständlich, wie es in dem lichen Verkehrs und allgemeine Unzufriedenheit. an der Spiße seiner Klasse, über seine Genoffen forgen auch andere Arbeiten. Soweit die ausgegebenen Kommuniquee heißt, die Forderun- Diese Unzufriedenheit hat sich besonders der Lohn hinausragte, unser Seliger, unier Seif. Leipeer Meldung unseres Bodenbacher Partei sen angenommen, daß die Verwaltungs, wirt- und Gehalte empfänger bemächtigt, nicht zuletzt ein Teil unseres Denkens und Fühlens ein blattes. Nun hat der Abgeordnete Heller das schaftlichen und Schultorporationen der Bezirte der Beamtenschaft. Der Generalstreit in PolWort, um sich darüber zu äußern, was es mit und Länder nach dem Ergebnisse der Gemeinde- nisch- Oberschlesien ist das bekannteste Symptom Teil unseres Ichs, unser bester Teil. Er hat nicht vergebens gelehrt und e der Sträflingsarbeit für eine Bewandtnis hat, die wahlen neu eingesetzt werden. Nach einem wei dieser Unzufriedenheit. Die Regelung der Staatsihm die Löhne für arbeitslose, auf den Verdienst teren Referate wurde einstimmig die Durchfüh finanzen ist ebensowenig gelungen wie die Stabi meistert, gesprochen und geschrieben: mit u harrende Arbeiter ersparen self. rung einer Reorganisation des Bodenamtes be- lisierung der Währung, und englisch - amerikanische vergänglichen Zeichen hat er seinen revolutio. Eine neue Frechheit der helenkreuzlerischen schlossen; die Hagelschlag und Viehversicherung Anleiheprojekte zu diesem Zweck sind über die nären Geist in unsere Herzen und Hirne ce Studenten. Als Antwort auf das Kommuniquee ſoll freiwillig sein, weiler follen die Zölle nach Verhandlungen noch nicht hinausgedichen, drohen graben, unveräußerlich und unzerbrechlich ist des Akademischen Senats der Prager den schen den geänderten wirtsch filichen Verhältnissen or- aber mit sehr starken wirtschaftlichen Bindungen das Erbe, das er uns hinterlassen. Und so erUniversität hat deren„ bölfische" Studentenschaft dentlich geregelt, die Vermögens- und Wertzu für Polen . Diese ganze wirtschaftliche Zerrütcine tundmachung" and Schwarzen Brett an- wachssteuer mit Beschleunigung und ebenso auch tung ist eigentlich um so erstaunlicher, als die hebt sich am Tage seine Todes der Schmerz geschlagen, in der es unter anderem heißt: die Umsatzsteuer von Wasserkräften novelliert wer Boraussetzungen einer günstigen wirtschaftlichen zur tiefstgefühlten, tausendmal ausgesprochenen „ Wir haben damit jedes Vertrauen den. Einer ausführlichen Debatte wurde auch das Entwicklung in Polen durchaus gegeben sind, ja Dankbarkeit, die wir den Manen unseres toten zur Mehrheit des Afkademischen Senates verstaatliche Budget unterzogen, dessen wesentliche sogar die Handelsbilanz seit etwa dreiviertel Jah- Führers Josef Seliger zollen, dessen glühender loren... Wir sind daher nicht gewillt Serabsetzung entschieden gefordert wurde. Weiter ren aftiv ist. Also können die Ursachen der jezi Geist in uns lebt und uns helfen wird, das mit dem Akademischen Senat weiter berichtete Dr. Sanich über die Durchführung gen üblen Lag nur liegen in dem Fehlen einer große Werk zu vollenden, zu dem er unermüd zu verhandeln, weisen den uns seit Jahr des fleinen Schulgesetzes mit Rücksicht auf den fähigen Leitung im Innern und dem Mangel lich Stein auf Stein wälzte. Religionsunterricht. Das von ihm über die an Vertrauen des Auslandes. und Tag vorgelegten oder einer Mitbestim-| Religionsunterricht. In innerpolitischer Beziehung hofft die Opmung in afademischen Angelegenheiten urüd und Praxis der Schulbehörden vorgebrachte Material: werden ohne den Alademischen Senat mit un erregte allgemeinen Widerspruch und Erbitterung. position, die regierende Koalition der Rechten serem Volke, dessen Söhne wir sind, den Kampf Das einmütige Urteil lautete dahin, daß die und der Witospartei in der kommenden Sejmiesum die Deutscherh Itung unserer Sochschulen Praxis bei der Durchführung des fleinen Schulsion zu stürzen. Diese Hoffnung ist nicht unberücksichtslos weiterführen." gesetzes den Zerfall des Schulwesens beschleunige." gründet, wenn auch der Sturz des Kabinettes
Das deutsche Volk zittert. Die neuerliche Kampfansage der paar hakenkreuzlerischen Burschen und Füchse ist ihm in die Glieder gefahren.
. Hoffentlich weiß der Akademische Senat die Konsequenzen aus diesem Mißtrauensvotum zu zichen und verschafft den Frechlingen, die da nicht ,, weiter verhandeln", chebaldigst Luftveränderung.
Ausland.
in
Tages- Neuigkeiten.
Der Sterben der Börseaner der Arbe't". Taglich ereignen sich in den Sohlenrevieren, den Arbeitsstätten der„ Börseaner der Arbeit", mehr oder minder schwere Unfälle. Ueberall in den noch nicht unmittelbar bevorzustehen scheint. Je- dunklen Gängen des Bergwerks lauert der Tod denfalls wirft der von beiden Seiten mit aller und rafft er nicht durch furchtbare Katastrophen Schärfe geführte Kampf auf die gesamte innere hunderte von Bergarbeitern auf einmal hin, so Lege in Polen sehr ungünstig ein. Es ist be lichtet er im unerbittlich fortdauernden Sleinkrieg zeichnend, daß man sich von rechts und von links die Reihen der zermürbten, unterernährten KohDie Lage in Polen . seitig die Absicht eines Staatsstreiches vor- lenarbeiter.. So werden uns aus Mähr.. ( Von unserem Warschauer Korrespondenten.) wirft. Ostrau wieder zwei Unfälle gemeldet, die sich in den letzten Tagen zugetragen haben: Der auf Parteiberatungen. Eine gemeinsame Sigung Am 9. Oktober ist der polnische Sejm dem Georgschachte der Ferdinands- Nordbahn in des Klubs der Abgeordneten und Senatoren der Warschau wieder zusammengetreten. Die Oppo M.- Ostrau bedienstete Schlepper Dominit Potschechischen Gewerbepartei stellte eine sitionsparteien der Linken hatten seine Einberulacet war in einem sente des fünften Hori Reihe von Standesforderungen auf und verlangte fung schon länger gefordert und diese Forderung zontes mit dem Füllen von Kohlenhunten be unter anderem auch die Aufhebung des Wucher mit der kritischen Wirtschaftslage des Am Todestag Josef Seligers. fchäftigt. Hiebei stürzte er von der zweiten Teilgesetzes. Das Anwachsen der Partei, wie es sich Landes begründet. In der Tat stehen, wie das strede das Gesente hinab und blieb sofort tot lie. bei ten Gemeindewahlen zeigte, wurde mit Freude auch in der Programmrede des Ministerpräsiden- Heut vor drei Jahren schied er von uns. gen. Der Verunglückte war ledig. Auf der zur Kenntnis genommen und der Erwartung ten Witos der Erwartung ten Witos zum Ausdruck fam, wirtschaftliche Da wir seiner am Todestag wiederum mit Hauptstrede 3 Eugenschachtes der Ostrau- Kar Ausdruck gegeben, daß sich dieser Zuw chs in er- Sorgen zurzeit in Polen im Vordergrund des In- aller Innigkeit, in Dankbarkeit und Verehrung winer Montangesellschaft in Peterswald im höhtem Maße bei den kommenden Wahlen in die teresses. Nebenher geht aber der seit der Wieder gedenken, bricht auch die Wunde wieder auf, Davidflöz brach der Häuer Franz Davide! Nationalversammlung geltend machen werde. Die errichtung des polnischen Staates tobende Kampf die uns sein Hingang geschlagen, die Wunde, plößlich zusammen. Er wurde sofort obertags Mehrzahl der Parteien der Regierungstoalition zwischen der Rechten und der Linken um die befördert, wo der Werksarzt den bereits eingetre sei aus den Wahlen bedeutend geschwächt hervor Macht im Staate. und diese Situation wird nicht die nie verharschen will... geg: ngen, so daß die heutige Zusammenseßung des rosiger dadurch, daß Polen seit dem Frühjahr, videk war verheiratet. Vor dem Antritt der Ar tenen Tod infolge Herzschlagès konstatierte. Da Parlamentes nicht mehr den politischen Auf das heißt seit dem Beginn des ich gen nationalbeit soll er sich Kameraden gegenüber geäußert fassungen der Wählerschaft entspreche und es sei demokratischen Regiments, auf eine Kette von haben: Das ist heute meine letzte Schicht." cine Forderung gerechter Demokratie, die Neu- laußenpolitischen Mißerfolgen zurückblickt. Weiter wird uns aus Ober- eorgenthal
Wenn uns ein Zeurer stirbt, Vater oder Freund, oder Lehrer und Meister, faßt uns unsäglicher Schmerz, dessen wir anfangs nicht Herr werden zu können glauben. Aber die Güte
-
die österreichische Arbeiterschaft von schweren in-| Arbeitskraft von diesem Parteitag zurück und eine gen und Auswirkungen die Tätigkeit in den Ar- Varteigenossen, die nach einem Agitator Ausschau neren Gegenfägen, von den Kämpfen zwischen den Welle der Begeisterung, der Arbeitslust, der beiterbildungsvereinen belebt hatte, versuchte sich hielten, auf ihn aufmerksam geworden, und nich Radikalen und Gemäßigten erfüllt gewesen. Erst Sampfesfreude ergoß sich über die Arbeiterschaft, Seliger, der bis dahin den Worten der Referen dem er im Sommer 1893 eine Prob: versamm die brutalen Verfolgungen der österreichischen erfüllte insbesondere die Herzen und Hirne der ten in stiller Ergriffenheit gelauscht hatte, selbst lung in Kleinaugezd abgehalten hatte, übersiedelte Bürokratie, Polizei und Gendarmerie, die schran jungen Arbeiter und trieb auch den jungen Tex- als Redner. Die Stenntnisse, die er sich bis er Ente Oftober 1893 völlig nach Teplib. nach fenlose Ausbeutung durch das Unternehmer um tilarbeiter Josef Seliger zu neuem Studium und dahin angeeignet hatte, befähigten ihn bereits dem er furz zuvor, im Juli seine Lebensgefährtin haben die beiden Richtungen wieder einander ge- angespannter Tätigkeit im Arbeiterbildungs- dazu, die anderen zu belehren und ihnen jenes geheiratet hatte, die er in dem Arbeitergesangnähert, was durch Viktor Adlers fluge Takit und verein. Wissen, nach dem sie sich sehnten, zu vermitteln. und Bildungsverein kennen gelernt und die ihn durch seine besonnene Darstellung der nächsten Seliger hat in dieser Zeit in verschiede. Die Arbeiterbildungsvereine des Reichenberger in die ersten Versammlungen, in denen er als Ziele der Arbeiterbewegung in der von ihm seit nen Fabriten gearbeitet. Er hat das Bezirkes hielten dmals jede vierzehn Tage ihre Redner auftrat, begleitet hatte. In Teplitz ist er 1886 herausgegebenen„ Gleichheit" beschleunigt Los unserer ersten Vorfämpfer geteilt, die von Versammlungen ab, in denen die Referenten ge- dann mit fur en Unterbrechungen Zeit feines wurde. Auch im Mittelpunkt der deutschböhmi Fabrik zu Fabrik gejagt wurden, weil die Unterschichtliche, naturwissenschaftliche und philosophi Lebens geblieben. schen Textilindustrie. im Reichenb: rger Bezirke, nehmer von den jungen begeisterten Aposteln des sche Vorträge hielten. Unter diesen Referenten er- Mit der Uebersiedlung nach Teplitz begann wo schon 1844 die Flammen proletarischer Em- Sozialismus mit Recht fürchteten, daß sie das schien auch bald Genosse Seliger. Zum erstenmal ein neuer Abschnitt in Seligers Aufstieg. Mit pörung hochgeschlagen hatten, wo seit dem Ende Klassenbewußtsein der bei ihnen beschäftigten ist er am 30. November 1890, noch nicht 21 Jahre doppeltem Eifer stürzte er sich in die Bewegung, der sech iger Jahre bereits Arbeitervereine eri- Arbeiter wecken und stärken würden. Und Selger alt, in der konstituierenden Versammlung des vermittelte den Arbeitern das, was er gelernt ſtierten, wo seit den siebziger Jahren sozialde ließ sich in der Fabrik nicht das geringste gefallen, Allgemeinen Arbeiterbildungsvereines in Rat- hatte, und arbeitete gleichzeitig mit Feuereifer und mokratische Zeitungen erschienen, wo sich eine er gab cher seinen Arbeitspley auf, als daß er sich schendorf( bei Reichenberg) als Referent aufgetre- bewunderungswürdiger Energie daran, die Lücken Zeit lang sogar der Sitz der österreichischen Par- dem Diftat des Unternehmers, feine Tätigkeit int tent. Seine Vorträge waren schon damals gehalt- seiner Bildung auszufüllen. Sein Aufstieg war tei entrale befunden hatte, war der Stampf aufs Arbeiterbildungsverein einzustellen, gebeugt hätte. voll und leukten die Aufmerksamkeit der führen typisch für den Aufstieg des deutschböhmischer heftigste geführt worden, beide Richtungen ver- So arbeitete er tur: hintereinander in der Tuch den Männer der Reichenberger Arbeiterbewegung Arbeiters. Seliger verförperte das Streben des fügten über eigene Blätter und suchten die Masse fabrik Salomon in Ratharinberg. bei Gäbiß auf ihn. Er sprach viel von den alten griechischen deutschböhmischen Proletariats nach wirtschaft. der Reichenberger Textilarbeiter auf ihre Seile Söhne in Ruppersdorf, bei Jakob in Ratschen Philosophen, von Spino a und Stant. Seliger licher und geistiger Befreiung, er sprach flar aus, zu ziehen. Aber die Arbeiter, des Stampfes gegen- dorf. Inzwischen besuchte er am Abend eine We- trug in den Versammlungen fast regelmäßig einen was die Massen dumpf empfanden. Deswegen hat einander müde, tamen erst in Massen, als es Viktor bereifachschule in Reichenberg, um sich beruflich schwarzen Gehrock und sah eher einem Intellet er die Achtung und Liebe der deutschböhmischen Adler, der selbst in Reichenberg erschien, um das fortzubilden. Im Jahre 1891 wurde er eus Ar- tuellen als einem Arbeiter ähnlich. Eine Zeit Arbeiterschaft gewonnen, so wurde jenes Ver Einigungswert zu fördern, gelang, auch da den beitsberuf und Parteiarbeit für einige Wochen lang war Seliger bekannt und beliebt als soge- hältnis bedingungslosen Vertrauens zu ihm ge Streit zunächst zu mildern. Schon 1886 fanden herausgerissen, da er bei den Jägern in Reichen- nannter Begrüßungsredner. Zu gewissen Festen schaffen, das die Proletarier Nordböhmens noch im Reichenberger Gebiet Einigungsverh ndlungen berg dienen mußte. Oft war er auch arbeitslos, der Vereine wurden von den anderen Lese- und heute, drei Jahre nach seinem Tode, erfüllt. statt, die, wie auch anderswo, ihren Höhepunkt da ihm fein Unternehmer Arbeit geben wollte, Bildungsvereinen Delegierte entfandt, welche Darum ist auch heute noch nicht die Wunde ge in den öffentlichen Versammlungen fanden, in und da hat er auch eine andere Arbeit nicht ge- eine Begrüßungsrede halten mußten. Durch diese heilt, die uns ein unerbittliches Schidfal denen die Stimmung für die Vereinigung der scheut, hit Wein abgezogen und noch kurz vor sei Begrüßungsreden ist Seliger in Nordböhmen schlug, als diese von Arbeit und Ideas streitenden Brüder vorbereitet wurde und in ner Berheiratung 1893 in einem Wirtshaus in bald eine populäre Persönlichkeit geworden. Im lismus, denen es oft zu erhebenden Sundgebungen für die Reichenau , das Verwandten gehörte, die Gäste Jahre 1893, mit 23 Jahren, zählte er bereits zu tarischen Sache erfüllte Leben verlöschte, als von Liebe und Treue zur proleEinigung fam. Die Krönung des Werkes bildete bedient. Aber immer wieder hat er in dieser Zeit, den Führern der Arbeiter im Reichenberger Ge- der Kopf. der Parteitag u Hainfeld( 30. Dezember 1888 von einem Verwandten, Josef Hübner bestärkt, biet und wurde auch bald über die Grenzen dieses die deutschböhmische Arbeiterschaft dachte zu den der drei Jahrzehnte lang für bis 1. Jänner 1889), der die Einigung tatsächlich cifrig Bücher gelesen, ist in Versammlungen ge- Gebietes bekannt. Am 1. Mai 1893 sprach er in fen aufhörte und das Herz, das für sie so treu ge vollzog und so zum Gründungsparteitag der gangen und war als Funktionär im Arbeiterbil Saindorf unter freiem Himmel und verstand es schlagen, heute vor drei Jahren seinen legten österreichischen Sozialdemokr: tie wurde. Die De- sungsvereine tätig. Bald nachdem die erste M: i- schon damals, die Zuhörer im innersten zu ergrei- Schlag getan. Legierten lehrten frohen Mutes und mit frischer feier in Reichenberg 1890 in ihren Vorbereitun fen und mitzureißen. So waren die Teplitzer Emil Strauß .