Gelte 4.

In den Fabriken fehlte es an den notwen- Iassenjustiz begangen haben. Ferholung Europas auf Jahre hinaus- 1

16. November 1923.

digen burieniſchen Einrichtungen. In den flaub- ner wurde ein Antrag auf unterfügung geschoben wurde und man müße sich deshalb die Parabel vom Schlimmen

--

Jungen".

Von Safed , dem Weisen. Es fam einst eine Mutter zu mir, und sie

erfüllten Räumen Entstaubungsanlagen gab des republikanischen Schutzbundes mit der Situation befassen, welche weit ärger ist es nicht mußten die Arbeiter den ganzen Tag angenommen. als im vorigen Jahre. Wenn alle Märkte, an verbringen und in dieser staubgeschwängerten Luft Dann referierte Genosse Dr. Baner über denen England zu verkaufen gewohnt war, au auch ihr bißchen Effen einnehmen. Dafür aber Die politische Lage und die Aufgafaufen fähig wären, würde es heute nicht so unter waren die Arbeitsräume sonst ben der Sozialdemokratie". Er verwies der Arbeitslosigkeit leiden. Was die Regierung sehr interessant anzusehen; z. B. in darauf, daß der Wahlsieg nicht nur ein vor allem wünsche, ist, daß sie des Versprechens sagte: Safed , du großer und weiser Mann, dem Betrieb der Firma alti in Jungbuch Sieg über die Regierung Seipel, son entbunden werde, das sie im vorigen Jahre Bonar hab' Erbarmen mit deiner Magd, denn ich bin in hingeninden Sälen Heiligenbildern auch über die internationale Law gab, daß nämlich in der Fiskalpolitik teine Sorge. Du kennst meinen Jungen. Er iſt vier­der an den Wänden, so daß, hätte nicht der Finanzkontrolle war. Menderung eintritt. Sie fordert außerdem die zehn Jahre alt. Als er noch ein Kindlein war. viele Staub und Dreck und sonst noch manches Unsere Haltung im neuen Parlament wird Bollmacht, größere 3ölle aufzulegen, wenn war er das bravste und gescheiteſte, was du jemais andere erkennen lassen, daß es Betriebsräume oppofitionell sein wie bisher, aber nur dies die Situation einzelner besonderer Industrie- gesehen hast!" sind, man glauben konnte, fich in einer noch verstärkte und verschärfte Opposition. Un zweige erfordern würde. In der Praxis bezicht Und ich sagte: Ich erinnere mich!" Kirche zu befinden. Die Herren Unterneh mer taten ja auch nach außen im allgemeinen welchem Maße die fermer havon abhänge, daß aus Deutſchland tommenden Waren, aber es find wurde, war er allerliebst!" fere Haltung wird in sich der heutige Schutz der Industrie bloß auf die Und sie sagte: Und als er dann ein Büblein Regierung darauf sicht,

Und ich sagte. Du sprichst die Wahrheit!" Und sie sagte: ,, Aber jetzt erkenne ich ihn faum

das wertvollste Instrument der Republik , hier noch andere Länder außer Deutschland , die die Wehrmacht, republikanisch heute die Industrie Englands bedrohen. Der bleibt. Es kann unter Umständen notwendig Bremierminister erklärte, daß die Regierung auf wieder! Er ist lärmend und grob, gleichgültig werden, zu beweisen, daß die Aktions- Lebensmittel niemals Zölle vorgeschla- und unachtsam! Und die Schulaufgaben macht fähigkeit des Parlanzentes von den Zugen habe. Es sei wahr, daß die Verhandlungen er nicht und wenn ich ihn ausschelte, lacht er und ständen in den Kasernen abhängen mit den Ländern, die Schutzzölle haben, sum fagt, ich solle teine Angst haben!" 3wede der Einführung des Freihandels nicht von Erfolg begleitet werden.

fann.

Dienstag Reichstagsligung.

Und ich sagte ihr: Hab feine Angst!" Und sie sagte: Ich weiß mir nicht zu helfen! Hat es jemals einen solchen Jungen gegeben?" Und ich sagte: Als George Washington

sehr christlich". Im Namen und unter dent Einflusse der christlichen Religion jogen diese Vampyre den Arbeitern das Mart aus den Knochen und münzten es in Gold um. Die Ar beiter wurd: im Namen Christi wie Skla­ven behandelt und wie Zitronen ausgepreßt. Trotz der in der Fabriks- Ordnung" erlassenen Trinkverbote wurde der Suff" gefördert. Lente sind wegen Trunkenheit bis 20m aleutlassen, aber doch wieder eingestellt wor den. Wehe aber dem Arbeiter, der nicht wi derspruchslos alles über sich ergehen ließ, sich etwa ein freies Wort erlaubte oder - nachdem später die Arbeiter anfingen, sich ge werkschaftlich zusammenzuschließen es gar wagte, gewerkschaftlich organisiert zu sein. Ein solcher Arbeiter, mochte er noch so brauchbar und tüchtig in der Arbeit sein, wurde rücksichtslos aufs Pfla­ster geworfen, unbarmherzig be r folgt und von Betrieb zu Betrieb gehetzt, um ihn und die Seinen durch unger mürbe" zu machen. Die Löhne setzten, wie aus dieser Fabriks- Ordnung herbor In der Debatte kam Genosse Austerlig geht, die Unternehmer nach eigenem Ermessen" auf die von einem Redner gestreifte Frage einer fest. Niemand hatte in der 2ohn- oalition u sprechen und erklärt, daß jede frage dem Unternehmer ein Sozialdemokratie sich bisher an der Koalition ver­Wort hineinzureden. Wenn der Lohn blutet habe, was besonders das deutsche Beispiel einem Arbeiter nicht zusagte, mußte er sich trollen; beweise, wo die Sozialdemokratic schon dreimal in einem anderen Betriebe ging es diesem Arbeis für den Staat in seiner größten Not in die ter nicht anders. Strafen von geradezu un- Schranken getreten sei. Auch die österreichische werden zehn Jahre seit dem Ausbruch des Welt­menschlicher Harte und die Gefahr, eiva Sozialdemokratie, nachdem sie nicht nur frieges verflossen sein. Aus diesem Grunde hat wie ein Verbrecher dem Gericht überliefert zu Desterreich, sondern auch ganz Westeu- der Vorstand des Internationalen Gewerkschafts­werden, bedrohten die Arbeiter bei etwaigen Wer- ropa vor dem Bolschewismus gereta bundes beschlossen, am dritten Sonntag im Sep stößen gegen die Bestimmungen dieser famosen tet habe, hat den Dank der Bourgeoisie tember 1924 in allen Ländern große famoſentet Fabriks Ordnung. Unter solchen Zuständen fri- erfahren. Die geschichtliche Situa- Kundgebungen gegen Krieg und Striegs­teten die Arbeiter, aber nicht nur in Ostböhmen, tion im gegenwärtigen Augenblick sei eine solche, rüstungen zu veranstaltent. sondern auch anderwärts im alten Desterreich ihr daß uns die Koalition nicht als notwendig ärmliches, proletarisches Dasein, bis sich doch allerwiesen wurde.

Dr. Bauer legt dann dar, daß nach den authenischen Feststellungen die Sozialde. motraten ei den leßten Wahlen 1,311.000 Stimmen aufgebracht haben, die Christlichsozia- Berlin, 15. November. Die für Sonntag bierzehn war, wusch er sich nicht immer hinter den Ien 1,491.1.0 Stimmen und alle bürgerlichen vormittag angesetzte Sitzung des auswärti- Ohren! Und als Julins Cäsar vierzehn war, Parteien zusammen 1,900.000 Stimmen. Wenn gen Ausschusses ist auf Montag nachmit- benahm er sich in der Sonntagsschule nicht immer wir 90.000 Stimmen gewinnen, find wir die tag verschoben worden. Diese Vertagung sehr ehrfürchtig! Und als William Shakespeare ftärtste Partei im Parlament und wenn wir wurde notwendig mit Rücksicht auf die für Sams vierzehn war, wurde ihm ein Schulgang ent den Bürgerlichen 300.000 Stimmenen wegneh- tag vorgesehenen Beratungen des Fünf- schuldigt, weil an jenem Tage das Begräbnis sei - aber er hat es men, find wir die Mehrheit. Das ist nicht sehnerausschusses der besetzten Gebiete ner Großmutter stattfand unmöglich, da wir noch große Refer- und einer Konferenz der Ministerpräsi- damals vorgezogen, an einem Ballspiel teilzunch. ben nicht nuz in der Stadt, sondern auch auf denten. Die für Dienstag vorgesehene men. Und Simon Petrus , als er vierzehn war, dem Lande haber, wo schon icßt große Massen Reichstagssigung erfährt durch die Ver- blieb eines Tages wegen ernstlicher Erkrankung von Kleinbauern und Landarbeitern für uns tegung des auswärtigen Ausschusses feine Ver- der Schule fern hatte sich aber schnell genug gestimmt haben. änderung. Montag tritt die sozialdemo- und hinreichend erholt, um das Hüpfen des Koris fratische Reichstagsfrattion zur Be- an seiner Angelrute am Wasser des fleinen Bachs sprechung der politischen Lage zusammen. zu belauern, der dicht bei Sapernaum in den See bon Galiläa fließt!" Internationale Internationale Kundgebung gegen Krieg und Kriegsrüstungen. Amsterdam , 15. November. Im Jahre 1924

mählich der Gedanke der gewerkschaftlichen Die Debatte wurde heute noch nicht beendet, Selbsthilfe in den Sirnen der Arbeiter festsetzte sie wird morgen fortgesetzt und beendet werden. und sie sich Organisationen schufen. Erst dann Nach dem Berichte der Mandatsprüfungs und im Verhältnis, wie die Straft der Gewerk- fommission sind auf dem Parteitag 399 Dele­schaften wuchs, gelang es, diese menschenunwür- gierte anwesend. digen Zustände nach und nach zu beseitigen und die Arbeitsverhältnisse zu bessern.

Keine Verhandlungen ins Unendliche!

Wilhelm Bater und Sohn und Ludendorff.

Eine Interpellation in der französischen Kammer. Paris , 15. November. Abg. Vonnet hat eine Interpellation über die Ausführung des Art. 238 des Versailler Vertrages betreffend die Kriegs­schuldigen eingebracht. Die Interpellation bezieht sich auf den ehemaligen Kaiser, dem ehema­gen Stonprinzen und Ludendorff. Diese Inter­pellation wird, wie die anderen bereits eingebrach­

Starte Opposition gegen Boincarés Politit.

-

Und sie sagte: ,, Steht das so in den Büchern?" Und ich sagte: Nein! Aber ich weiß, daß es so ist, denn ich kenne Jungens!"

Und sie sagte: Safed , es tut mir außer ordentlich wohl, dies zu hören! Und es stellt meis nen Glauben an den Jungen wieder her!" Und sie stand auf, um zu gehen. Aber sie wendete sich noch einmal unt und sagte: O Safed, als du vierzehn Jahre alt warit, was für eine Junge warst du damals?

Und ich antwortete: Wenn ich dir sage, daß ich ein Muster war, wird es dich traurig machen, zu denken, daß ich anders war wie andere Jun gens! Und wenn ich dir sage, daß ich so war wie Muſter war. Aber wenn ich es dir nicht sage, andere Jungens, wirst du glauben, daß ich kein dann kannst du dich davan freuen, das eine davon zu glauben oder beides!"

Tages- Neuigkeiten.

Wenn also heute die Arbeiterschaft nicht mehr 12 und 14 Stunden täglich um einen Lohn von 30 bis 40 Streuzer zu arbeiten gezwungen ist; wenn sie mit bestimmen darf über die Eine Rede Valdwins im Unterhaus.ien, morgen zur Erörterung kommen. Sind Männer und Frauen in der Frage der Entlohnung, wenn sie nicht London , 15. November. Zu Beginn seiner Tschechoslowakei gleichberechtigt. mehr dem despotischen Willen der Unternehmer unterworfen heutigen Unterhausrede beschäftigte sich Premier. Nach Ansicht des Handelsministeriums nicht! ist, sondern in Bezug auf die Regelung der minister Baldwin mit der auswärtigen Lage und erklärte unter Berufung auf eine von Ram- Paris, 14. November .( Havas). Nach einer Arbeitsverhältnisse in den Betrieben ihren Sonderbare Vorstellungen über die Gleich­Einfluß in die Wagschale werfen jah Macdonald gemachte Bemerfung, er stimme sch" stürmischen Sigung des Generalrates der fay tann, wenn sich überhaupt heute das Unterneh- mit ihm überein, daß in der auswärtigen Bolitit Seine wurde mit 56 gegen 27 Stimmen ein An- berechtigung der Männer und Frauen hat das mertum gezwungen sieht, sich mit den Arbeitern vor allem das notwendige Ding unbegrenzte trag gebilligt, worin der festen Politik Poincarés tschechoslowatische Handelsministerium. Während an einen Tisch seven, um m. ihnen vertragliche Geduld ist. Die Regierung wollie vor allem gegen Deutschland die Unterstützung zugesichert die Gesetzgebung seit der Schaffung der Republik von dem Geiste der Gleichberechtigung beider Ge­Vereinbarungen über die Arbeits- und Lohnver- cine Lösung erreichen, aber man darf nicht ver- und ihm das Vertrauen ausgesprochen wird. schlechter erfüllt ist, glaubt das tschechoslowakische hältnisse zu efsen usw., so ist das alles nicht geffen, daß der Uebergang zum Frieden nicht civa der Ausfluß einer arbeiterfreundlichen durch die Entwicklung neuer Feindschaften in GuWenn nicht mit, dann ohne Frankreich . Handelsministerium, welches von dem National demokraten Novak geleitet ist, auch diese Errun­Regung" auf Seite der Unternehmer- die ropa beschleunigt werden kann. Die Entstehung Smuts fordert eine Generalreparationskonferenz. genschaft der Nachkriegszeit abbauen zu können. heute noch genau so ausbeutungs- ähnlicher Unstimm gkeiten würde blog den Zeit­London, 15. Nov.( Savas). Smuts sandte an Das Handelsministerium hat nämlich der Bro mütig und profitgierig, noch raum verlängern, in dem eine Lösung erreicht ebenso arbeiterfeind! ch sind wie werden könnte, und es ist daher die Pflicht der Re- die" Times" ein Schreiben, in welchem er für duttivgenossenschaft der Schneidergehilfen in Jed­cs vor 50 und 60 Jahren der Fall war gierung, daß sie ebenso wie die Regierungen der die Einberufung einer Generalreparationsfonfe­sondern dieser andel der Verhältnisse ist anderen Länder, ihre ganze Austrergung darauf rel.3, nötigenfalls auch ohne Teilnahme das Ergebnis jahrzehntelanger gerichte, um eine Lösung in Ueberein­richte, um eine Lösung in Ueberein- Frankreichs , eintritt. wertschaftlicher Stampfe, die die orga- timmung mit den Verbündeten her­nisierte Arbeitersa aft mit ihren Vrotgecern" beizuführen. Im gegenwärtigen Auge blide fönne ununterbrochen geführt hat und in denen letzteren die Regierung nicht vortäuschen, daß ihre bishe. eine Position um die andere in heißem Rin- menn Sie sich aber ins Gedächnis rufen, daß Anstrengungen von Erfolg begleitet waren. gen augetrost werden muß ie. Tas mögen die Arbeiter, denn die Gewert Aleyd George mit allen Mitteln seiner lebhaf schaften bisher nichts oder zu weniget ka ten Phantasie nicht fähig war eine Lösung zu ben, sich ins Bewußtsein rujen. Cu erreichen, obwohl er sich solange darum bemühle, dieser vorstehenden Fabrikkung wird werden Sie schwerlich überrascht sein, daß in der ihnen hiebei sehr nüßlich sein. viel fürzeren Frist, welche der gegenwärtigen Res gierung gegönnt war, ebenfalls fein viel besseres Ergebnis erreicht worden ist.

Der Parteitag der

Kommunistenlarm im Dresdener

Landtag.

nov einen Schreibebrief geschickt, in dem festgestellt wurde, daß die der genannten Genossenschaft übergebenen Staatslieferungen zur überwiegen den Hälfte von Frauen fertiggestellt worden sind. Das Ministerium macht nun die Genossenschaft darauf aufmerksam, daß dieses Vorgehen im Ge gensatz mit den hieramtlichen Intentionen" ist und sollführten heute im Landtage abermals einen Teil der Lieferungen von Schneiderzugehören Dresden, 15. November. Die Kommunisten daß fünftighin Genossenschaften, welche einen solchen Zärm, wie schon in der Dienstagsigung, weiblichen Sträften in Berarbeitung geben", von daß auch die heutige S.bung vom Präsidenten der Vergebung von Lieferungen ausgeschlossen unterbrochen und der Achtestenausschuß zur Be- werden. Also nur aus dem Grunde, weil auch ratung der Lage einberufen werden mußte. Nach weibliche Sträfte bei der Erzeugung von Waren, vielstündiger Unterbrechung der Sigung ging ein die dem Staate geliefert werden, herangezogen Antrag der Demokraten ein, die Geschäftsordnung werden, will der Handelsminister die Genossen des Landtages entsprechend der Geschäftsordnung schaft von vornherein nicht an Aufträgen beteili Als die Verhandlungen mit Ames des Reichstags abzuändern und dadurch dem Pra­gent. Der Handelsmanister scheint wie das rita begannen, glaubte die Regierung, daß fidenten das Recht zu geben, renitente Abgeordnete Pravo Lidu" schreibt, dem wir diesen Brief ent f: tatsächlich einen ernsthaften Fortschritt zur von der Sitzung zeitweise auszuschließen und ihnen nehmen nicht zu wissen, daß in der Textil liche Personen sind.

-

-W

öſterreichiſchen Sozia Bemoratieber Lage herbeiführen werde, aber aber auch ihre Diäter zu entziehen. Die Stommuniſten induſtrie ein großer Teil der Arbeitskräfte weib­

Referat des Genossen Dr. Bauer.

Die Rentenpfennige.

Der Herr Handelsminister, der auch sonst durch sein starres Festhalten an den Hochschutzöl len und an dem Bewilligungsverfahren die Ar beiterschaft dieses Staates schwer schädigt, zeigt durch das Schreiben an die genannte Genossen

rals. wie schon so oft im heurigen Jahre waren begleiteten die Verlesung dieses Antrages mit ihre Bemühungen nicht in o'ge ihres Vorgehens Lärm. Die Annahme des Antrages in der näch­ch infolge des Vorgehens Ameritas, fondern sten Woche fann als sicher gelten. infolge des der Werndeten, von Miß­erfolg begleitet. Es wäre faktisch sehr fer, ins Unendliche eine Zusam Berlin , 15. November .( Wolff.) Der Reichs enarbeit mit den Alliierten zu verfrchen, minister der Finanzen hat eine Bekanntmachung shaft aufs neue, wes Geistes seind er ist. Es Welche sich so schwierig gestaltet haben. Der über die Ausprägung von Münzen im Nennist höchste Zeit, daß die Leitung des Handelsmini­Premierminister frarte feine Mühe, um den werie von 1-, 2-, 5-, 10 und 50- Rentenpfennigen steriums in andere Hände übergeht.

Wien , 15. November .( Eigen bericht). In der heutigen S.Bung des Parte.tages wurde zunäst die Debatte über den Ber.cht des Parteivo.standes abgeführt. Dabei wurde ein nirag der Dele gierten von Linz und Salzburg angenom inen, der sich gegen ein Urteil wendet, das von hatenkreuzierischen Ridtern in Linz gegen den Genossen Dr. Deutsch gefällt wurde. In dem Antrag wird festgestellt, daß Dr. Deutsch nur Vorkehrungen gegen den unmittel bar drohenden Versuch, die Sehnsucht des Ein trauriges Gesamtbild von der gesundheit Wolfes nach Frieden in einem Blutbad zu erstiden, getroffen hat, nur seine Pflicht als Staatsbürger Die griechische Kriegsgericht arbeitet. lichen Lage des deutschen Volkes, wie es sich gegen und Sozialdemokrat erfüllte und daß der Partei Frage der Arbeitslosigkeit zu und erklärte, man Der Premierminister wandte sich sodann der wärtig darbietet, entwirft das Mitglied des Athen , 16. November.( Havas.) D: s Kriegs- Reichsgesundheitsamtes, Prof. B. Möllers, in tag ihm für ſein tapferes Wirken in jener Zeit tänne nicht daran zweifeln, daß vor allem mit gericht, vor dem sich die rebellischen Offiziere zu einem Aufsatz der Deutschen Rundschau". danke und seines vollen Vertrauens versichere, Rücksicht auf verantworten haben, hat zwei Generale Er weist zunächst auf den zunehmenden Gebur währender ertlärt, daß die hakenkreuzleri­und zwei Majore zum Tode verur- tenrüdgang hin, den die Statistiker mit dem An­schen Richter in Linz aus niedrigem Hasse teilt. Zahlreiche hohe Offiziere wurden zu stieg des Dollarkurses in eine ebenso traurige wie gegen die Republik und die Sozial- und infolge der Wirkung, welche die Besetzung auf lebenslänglicher oder dauernder Gefängnisstrafe bezeichnende Beziehung gefeßt haben. Die Ge demokratie einen Att schändlicher die wirtschaftliche Lage Deutschlands hat, die Erverurteilt.

filerten annenten. daß das molt dieses Lan erlassen. Die 1 und 2- Rentenpfennige bestehen

es nicht ins Unen lich: die Stimmung auf aus einer Legierung von Kupfer, Zinn und Zint,

recht erhalten könne, welche für eine Rusammen die 5, 10- und 50- Rentenpfennige aus einer Die gesundheitliche Lage in Deutschland . arbeit und für ein Einvernehmen notwendig ist, Legierung von Stupfer und Aluminium . enn die gegenwärtig Situation allzulange währen sollte.

die Besetzung des Ruhrgebietes

burtsziffer von 1922 mit 17.3 auf je 1000 war