Celle&
Die Welt in Waffen.
gestrebt werden soll. Abends tagt in der Volks. Halle die Vollversammlung der Betriebsräte, der das etwa erzielte Verhandlungsresultat zur Beschlußfassung unterbreitet werden würde.
Eine demokratische Front gegen die Korfanty Reaction.
Warschau , 1. Dezember. Auf Initiative des Abg. Barlicki( poln. sozialistische Partei) fand heute im Sejm eine gemeinsame Beratung der Bräsidien der parlamentarischen Selubs statt, die in der gestrigen Nachtsizung vor der Abstimmung über den Antrag auf Auslieferung der so zialistischen Abgeordneten Bobrowski und
Wir sahen, wenn wir es noch nicht gewitßt hätten, daß wir beim deutsch en Bürgertume zu Gaste waren!
III.
9. Dezember 1898.
die so durchtränkt waren was sage ich, durch| Leben verloren haben, sowie es auch bei den sonst tränkt, die trieften, tropften, strömten, rauschten, liebenswürdigem Herrn Schloßhauptmanne der Auch Amerila will nicht zurückbleiben. brausten von echt nationalen, natürlich nationa- Fall ist. Washington , 1. Dezember. ( Reuter.) In dem listischen Worten, von deutscher Liebe und Treue Jahresbericht des Kongresses want der Staatsund Einigkeit, daß sich die Feder weigert, alles sekretär des Kriegsministeriums Weeks nachdrückwiederzugeben, weil sie es nicht fann. Zwischen- Nach diesen Eindrücken, die wir auswärtigen lich auch nur vor der geringsten Reduktion des durch und am Schlusse endloses Heilrufen! Die Sozialdemokraten bisher von Nikolsburg empfan= Heeresbudgets und führte aus, daß nicht einmal anwesenden Einheimischen und ein großer Teil gen hatten, waren wir der Meinung: hier ist fein der gegenwärtige Voranschlag den Lebensbedürf der Gäste waren enthusiasmiert von den Darbie- Boden für den Sozialismus, hier gibt es keine Darbie- gen nissen entspricht. Weeks wiederholte seine frühere tungen und Genüssen und flatschten Beifall; die fämpfenden Klassengenossen. Um so erstaunter. Empfehlung, daß die Stärke der regulären Trup übrigen tatens aus Höflichkeit.... waren wir, als wir Plafate lasen, die die arbeipen von dem bisherigen Stande von 125.000 tende Bevölkerung zu einer öffentlichen Versamm Mann auf 150.000 wann in allerkürze lung mit der Tagesordnung: Die politische und ster Zeit erhöht werde, da diese Trup wirtschaftliche Lage" einlud. Mehr aus dem penstärke das notwendigste Minimum Grunde, den Saal mit füllen helfen zu wollen, als für die nationale Verteidigung sei und den Ameaus einem anderen, gingen wir, eine Anzahl ausrikanern auch die Verteidigung der ihren friedlic- Stanczyk den Beratungssaal demonstrativ Am nächsten Tage, sowie die Verhandlungen wärtige Genossen, in das Versammlungslokal. benden Traditionen entsprechenden Ziele ermög- verlassen hatten. An der Konferenz wahmen die des Verbandstages eine Atempause gestatteten, Doch wie ganz anders als wie erwartet, war das lichen würde. Präsidialmitglieder der Klubs Wyzwolenie, stürmte alles hinaus, um frische Luft zu schöpfen. Bild, das sich hier unseren Augen bot! Einmal, die nationale Arbeiterpartei und polnische sozia- und da sahen wir oben am Berge, über der Stadt ein von einigen Hundert Menschen besetztes LoWas eine sozialdemokratische Gemeinde- listische Partei, ferner die Mitglieder der natio thronend, ein großes Schloß, das einem ehemals fal. Und was für Menschen waren das! Das vertretung leistet. nalen Minderheiten, und zwar der Ukrainer , mächtigen Fürstengeschlechte gehört und das Herz ging einem auf vor Freude, und krampste Weißruffen, Deutschen und Juden teil. In der historisch von Bedeutung ist, weil dort der Schluß ich gleichzeitig wieder zusammen, wenn man Konferenz wurde beschlossen, im Sejm fünftighin punkt hinter einem Abschnitt der Geschichte diese Menschen sah. Zwei, drei Jahrzehnte gemeinsam vorzugehen. In einem der an- Deutschlands und des alten Desterreich gesetzt versete man sich im Geiste zurück in die Arbeitergenommenen Beschlüsse heißt es, daß die gesam-| wurde; auf diesem Schlosse wurde nämlich der bewegung unserer deutschböhmischen Industrieten Oppositionsparteien eine gemeinsame Friede zwischen Preußen und Desterreich unter- orte, dann hat man ungefähr das Bild, das sich demokratische Front schaffen müssen. zeichnet, mit dem der Krieg im Jahre 1866 sein Ende fand.
Das rote Wien schafft Tausenden Arbeitern dauernden Verdienst.
Wien , 1. Dezember. ( Eigenbericht.) Nach drei monatiger Dauer wurden heute die Verhandlungen wegen Uebernahme der Stadtbahn in die Verwaltung der Gemeinde Wien zu Ende geführt. Alle zuleßt noch aufgetretenen Differensen wurden im Sinne des Wiener Vorschlages geregelt. Die Stadt Wien wird schon in der nächsten Zeit hundert Milliarden Kronen vornehmlich für Fahrbetriebsmittel und Einrichtungsstücke flüssig machen. Unsere Genossen in der Gemeindeverwaltung rechnen damit, daß die vollständige Elektrifizierung der Stadtbahn zum festgesetzten Termin, also im Sommer 1923, durchgeführt sein wird.
Die Tage von Nitolsburg.
I.
-
II.
hier bot. Nur auf einer Seite des Saales waren wenige Tische aufgestellt, bei denen einige Arbeiter Aus allen diesen und verschiedenen anderen saßen, die etwas tranken; die Mehrzahl der BeGründen entschloß ich mich, mit anderen das jucher saß auf in Reihen enge hintereinander aufSchloß zu besichtigen. Der Herr Schloßhaupt- gestellten Bänten und wartete mit einer Andacht, mann, der sich als Professor vorstellte, machte wie in der Kirche, der Dinge, die da kommen soll höchstpersönlich den Führer und zeigte die Herr- ten. Und was für prächtige Menschen waren An die südlichste Grenze dieses Staates hatte man den Verbandstag der deutschen Selbstverwal- lichkeiten, die in diesem Gebäude verborgen liegen. das, die da harrten! Arbeiter im Arbeitstleide, Es sind Schätze von unbezahlbaren Werte! segar noch mit Werkzeugen in den Händen; tungskörper in diesem Jahre verlegt, von den Möbel, Bilder, Gobelins und besonders geistige, Frauen, Arbeiterfrauen in ihren abgeschabten Höhen der alten Stadt Nikolsburg jah man in kulturelle Schäße in der Bibliothek und dem Kleidern, mit Kopf- und Umhängetuch, faßen, furzer Entfernung die österreichische Grenze. Im Archiv, wo so viele Handschriften, uralte Bücher, mehr als Sundert, fröstelnd, aber aufmerksam zuSchneegallert und einer falfgelben Schmutzkruste Die österreichische Klassenjustiz. der durchaus nicht schöngepflasterten Straßen hiel- wie z. B. die ersten Drucke der Bibel von Fust, hörend, in dem nicht warmen Saale. Frauen, Wien , 1. Dezember. ( Eigenbericht.) In der ten die Delegierten aus den entferntesten Winteln dem Stompagnon Gutenbergs, Bücher aus der jeden Alters, Mädchen, noch halbe Kinder, Mütgestrigen Sigung des Nationalrats hat Genosse Altertumsfreunde das Herz lacht. Dabei die histo- Phrase, sondern Tatsache-, weißhaarige Mitgestrigen Situng des Nationalrats hat Genoffe des Reiches ihren Einzug und die meisten der ein- Carolingerzeit usw. aufbewahrt sind, daß dem ter mit dem Sinde an der Brust- das ist keine Dr. Eisler die letzten Exzesse der österreichischen gelangten Vertreter waren schon von der vielstün rischen Gemächer, in denen die Mächtigen von terchen, alle lauschten den Worten der Redner. Selassenjustiz besprochen. Heute war vor dem digen Reise so ermüdet, daß sie sich am liebsten Mitteleuropa vor 57 Jahren den geschichtlichen Unsere Redner waren selbst erfreut und erschüt Einzelrichter Dr. Hotter, der Redakteur der langgestreckt hätten, wenn sie nicht eine Einla- Alt vollzogen. Mehr als diese durch die Geschichte tert von dem Anblick der sich ihnen bot und brach tommunistischen„ Roten Fahne" Spitz wegen dung zum Begrüßungsabend an ihre Verpflichtung geheiligten Zimmer interessierte mich ein, in ten dies auch in ihren Ansprachen zum Ausdrucke. öffentlicher Gewalttätigkeit angeklagt, weil er an- als höfliche Menschen erinnert hätte. Darum eilte einem anderen Zimmer untergebrachtes, un- Auch die Jugendlichen verfolgten mit großem Ingeblich gelegentlich einer kommunistischen Demon- jeder, der nicht als ungebildet- weil unhöflich benuttes Kindertheater. Ich dachte mir, wie vie- tereffe die Ausführungen der Redner. Wiit herzstration einen Polizeibeamten unsanft berührt gelten wollte, zum„ Hotel Rose", um die schon laen tausend Kindern könnte man damit unendliche lichem Beifall belohnte aber diese Zuhörerschaft hatte. Das Urteil lautete auf sicht weniger öfters und in den verschiedensten Bariationen er- Frende bereiten, während es hier jahrelang tot die Genossen, die zu ihnen sprachen. Unser Erals zwei Monate Sterker. In der Ver- lebten Genüsse, die andere Städte bei solchem Anstaunen über die Art der Zusammensetzung und handlung erklärte Spiß, daß Polizei und lasse boten, nochmals über sich ergehen zu lassen. liegt und feinen Menschen nüht oder ergött! den Verlauf der Versammlung stieg zur BewunGericht reaktionäre Einrichtungen Der Begriff Hotel" ist natürlich nur füdmährisch seien. Als der Richter dem Angeklagten mit zu nehmen; ich denke da besonders an die Lage und derung, als der Vertrauensmann in seinem einer Disziplinarstrafe drohte, meinte Spis, er Beschaffenheit der stillen Pläßchen". Ansonsten Schlußworte erklärte, die zahlreiche Teilnahme sei habe nur einen Satz aus der gestrigen Eisler gab es große Portionen Essen . Die lieben Nitolsnicht vielleicht auf Neugierde, um die fremden Rede zitiert. Diese Aufklärung beantwortete burger Hauswirte, wo die Gäste untergebracht Redner zu hören, zurückzuführen; nein, diese rege Dr. Hotter, indem er fagte:„ Was Eisler sagt waren, da die Hotels und Gasthöfe die Fremden Beteiligung ist stets vorhanden, obwoh alle vierzehn Tage eine solche Parteiversammlung stattist nicht maßgebend; Dr. Eisler weiß schr gut, nicht fassen konnten, überboten sich an Gastfreunddaß er gestern die Uuwahrheit sagte, Sie fönnen schaft, wie man sie wohl felten so ausgeprägt und findet. Manche Lokalorganisation fönnte sich wohl ein Beispiel an den Nikolsburger Genossen ihm das ruhig mitteilen."( Selbstverständlich wird ausgiebig findet. diese richterliche Infamie im Parlament ein nehmen! Ja noch mehr: Die Organisation zählt Nachspiel haben. D. Red.) über 100 zahlende Mitglieder; diefe armen, selbst von der Not gezeichneten Menschen, haben eine große Anzahl Kinder aus Deutschland zu sich genommen und haben einige Tausend Stronen unter sich aufgebracht, um die Not in Deutschland lin dern zu helfen! But ab vor solchen Menschen! Die Solidarität der Arbeiter ist fein leerer Wahn. Aber auch die Partei fann mit Stolz auf dieses Proletariat zeigen und mit gehobener Brust fön nen wir sagen: mit solchen Menschen fönnen wir nicht untergehen, sondern wir werden siegen!--
Der Herr Kastellan erklärte in beredten Worten alle Schätze, die das Schloß beherbergt, schmückte seine Erläuterungen mit Erzählungen aus, die bis in das fagenhafte Altertum, die Streuzzüge, usw. zurückreichten und flocht auch manches launige Wort ein. Aber, die Juden mochte er nicht leiden und noch jemanden nicht- die Sozi! Diesen Haß hat er mit dem ganzen Bärgertum von Nitolsburg gemeinsam. Auf die Juden schimpfen sie alle, obwohl sie 1700 davon in ihren Mauern haben, und auf die Sozi sind sie deshalb nicht gut zu sprechen, weil nach der Meinung des Herrn Schulrates der Renner und der Seiß schuld sind, daß ein Stüd von Desterreich an die Tschechoslowakei abgetreten werden mußte. Ferner hebt der Jude Breitner in Wien von den Bürgern solche hohe Steuern ein, daß es ihm die Tschechen nachmachen. Darum nieder mit den Juden und den Sozi!
Nun wieder zurück zum Begrüßungsabende. Ein auf füdmährischer Höhe stehende Mujiftapelle eröffnete mit Trompetengeschmetter und Trom Der Lohnlampi der Wiener Industrie- melschlag die Feierlichkeiten und brachte sich auch angestellten. im Laufe des Abends noch öfters durch ihre musifalische Taten in Erinnerung, besonders aber Wien , 1. Dezember .( Eigenbericht.) Das diente sie dazu, daß die Anwesenden während die gestern erzielte Abkommen in der Metallindustrie ser Kunstdarbietungen, entsprechend laut mitcin wurde heute in sämtlichen Betriebsversammlun- ande rreden fonnten. Dazwischen gab es wohl gen einmütig gutgeheißen. auch andere musikalische Genüsse, so z. B. versuchte Der Streit, beziehungsweise die Aussperrung ein Trio, bei dem sogar ein wirklicher Abgeord- Zeigte uns der Begrüßungsabend das deutsche der Industrie angestellten dauert in- neter mitwirkte, den Geist Beethovens zu zitieren Bürgertum, die Gegenwart, so gestattete dessen fort; die wieder aufgenommenen Verhand- der aber ausblieb nämlich der Geist! Viel, uns der Besuch am Schlosse Dittrichstein einen lungen zeitigten auch heute kein Ergebnis. Für viel besser als die instrumentalen. waren die ge- Blid in die Vergangenheit, in den morgen 10 Uhr sind die Angestelltenvertreter in sanglichen Leistungen, die wirklich einem kleinen historisch wertvollen, aber verstaubten Plunder das Bundeskanzleramt geladen worden, wo mit Landstädtchen alle Ehre machten. Den Höhepunkt einer versunkenen Welt, die nur noch in den den Industriellen neuerdings eine Einigung an- des Abends bildeten jedoch die Reden. Reden, Köpfen jener Leute spukt, die den Blick für das
Dieses letzte Bild der Tage von Nikolsburg war zwar nicht so feuchtfröhlich wie das erste, nicht so trocken wie das zweite, aber es zeigte uns den Blick in die Zukunft, die uns, der Sozialdemotratie gehört.
-i.
greis vorstelle. Sollte seine Leiche noch vorhanden| Nächstenliebe läßt mich zu euch flehen: weshalb mich, daß ich es stolz verschmähte, zu diesem entfein, so wird sie jedenfalls ausgezeichnet erhalten lasse: ihr fein Feuer vom Himmel fallen, damit artefen Böbel zu sprechen, sondern eiligst von sein, da der alte Herr bereits zu seinen Lebzeiten dies Otterge; ücht bei lebendigem Leibe langsam Baum zu Baum die Versammlung verließ. Wehe, in hervorragendem Maße mumifiziert gewesen verbrenne? wehe, dreimal wehe, o Menschaffenheit, wohin ist sein muß. Wenigstens hatte ich diesen Eindruck, Gestern begegnete mir wieder so eine Bande es mit dir gekommen! Von meinen sechs Mita als ich Säte wie die folgenden las: Aufrechtgeher. Weichet von mir, ihr stinkenden lämpfern sind fünf dem Ideal untreu geworden „ Die Jugend wird immer verwahrloster. Diener der Unzucht!" brüllte ich sie an, aber und gehen nun auch aufrecht; der sechste kommt Man erinnert sich vielleicht noch des Auf- Moral und Sittlichkeit schivinden von Tag zu meint ihr, sie hätten mir für diese herzliche Be- nicht in Betracht, da er infolge vorgeschrittener schens, das vor einigen Jahren die Entdeckung mehr, und statt daß sich dieses halbwüchsige lehrung ged nft? Gelacht haben sie, diese unfläti- Chriürdigkeit schon längst weder mehr friechen Ig gedenki? der Weizmann Höhle machte, jener uralten un Befindel an chrwürdigen Patriarchen wie mir ein gen Lüdriane, und einer rief gar: Wie gern noch gehen kann. Ich fange an, an der Existenzterirdischen Riesenhöhle im Thüringischen , die erhebendes Beispiel nimmt, wäl en sie sich im gingest du selbst aufrecht, wenn du es" nur fönn- berechtigung dieser Welt, an den Göttern, an nach ihrem Enideder, dem Geographicprofessor tote widerwärtiger, schamloser Neuerungen. Ich test, alter Narr!"- Sa, eher sollen mich die allem zu zweifeln!" Weizmann, benannt wurde. Mehrere Expedi- wundere mich dies wissen die Götter so Lause fressen, che ich solche Schweinerei nachzutionen durchforschten die weitverzweigten Gänge leicht über gar nichts mehr, aber was ich gestern ahmen versuche!" der Höhle, und als sie endlich als Sehenswürdig beim Eichefuchen erblicken mußte, das ließ selbst keit bei bengalischer Beleuchtung dem Touristen- mir beinahe den Verstand stillstehen: einer von diesen verlotterten, modernen Schandbuben war so
-
-
befuch zugänglich gemacht wurde, besuchte auch schamlos, seine Vorderbeine zu erheben und( ich ver, versucht, auf den Hinterbeinen zu gehen, ich Ich habe gestern, nur der Wissenschaft halich, als einer der ersten, dieses Naturwunder. Der Führer konnte sein Sprüchlein bereits erröte, indem ich es einrige) cuf den Hinterbeinen fiel um und schlug mir den Kopf an einem Bum anerkennenswert auswendig, und da ich diese gehen!! Mein erster Gedanke war, einen dicen stamm blutig. So muß der Gerechte in diesem Stein nehmen und dem Frevler die nichtswürdige Zeitalter der Unflätigkeit leiden! stereotypen Führersprüche in anderen Höhlen Hirnschale einzuschlagen. Da er aber der Stärkere
Ich habe genug. Sie verhöhnen mich, wenn ich auf allen Bieren meines Weges krieche, die die letzte Säule der Moral! Sei es! Ich siche tinder belfern mir Spottverse nach ich bin mich zurüd, auf Lebenszeit, in diese Höhle und will den Rest meiner Tage in demütiger Bewunderung meiner selbst verbringen. Mit mir stirbt die Tugend aus! Aber noch sterbend will ich
schon zur Genüge gehört hatte, sonderte ich mich war, versuchte ich es mit der wohlwollenden Immer mehr und mehr Menschenaffen sieht prophezeien: auch die brünstige Modefererei des heimlich von der Gesellschaft ab und verkrümelte ahnung, die uns Chrwürdige so ziert, und man aufrecht gehen! Selbstverständlich beteiligen Aufrechtgehens wird ihr Ende haben, und dereinst mich, mit meiner Taschenlampe bewaffnet, in prach in fauftem Tone:„ Verworfenes Scheufal, sich auch schon die Weiber! Gibt es überhaupt wird mein Name mit Ehrfurcht, mit Anbetung einen der als" gefährlich" betafelten Seitengänge. weißt du nicht, daß es der Götter Wille ist, daß noch Ehrbarkeit? Aber ich sehe nicht länger schwei- wird mein Name mit Ehrfurcht, mit Anbetung Ich weiß nicht, wie oft ich in dem unterirdischen wir euf vieren friechen? Bini über die unzucht, gend zu. Sechs verehrungswürdige Männer( außer genannt werden von einem gebesserten, wieder friechenden Geschlecht!..! Labyrinth um die Ecke gebogen war, als ich in aufrecht zu gehen! Ich speie dich an, du Abschaum mir), alle im besten Mannesalter, feiner unter einen. steinernen Saal geriet, dessen Wände mit der Menschaffenheit!" und d. mit überließ ich ihn 65 Ihren, haben sich vereinigt, unsere verkomseltsamen eingerigten Zeichen bedeckt waren. Erst der Bertuirschung." dachte ich, es feien fleine Bilderchen, b ld aber fam mir die Erleuchtung: dies sind Schriftzeichen, die noch der Enträtselung harren. Zweimal hat sich der Mond gefüllt, feit ich Der von mir unter dem Siegel der Verum ersten Male den abscheulichen Unfug des schwiegenheit verständigte Hofrat gelmeyr, die Aufrechtgebens gewahrte. Oh, wie tief ist unser zumute, und jetzt, da ich dieses Tagebuch zum bekannte Leuchte der Wissenschaft, hat die Hiero Volf gesunten: diese neue Perversität findet immer fünften Male lese, geht es mir durch den Sinn: glyphen entziffert, und mit seiner Erlaubnis gebe neue Anhänger, faum wagt es noch ein anstänBat es schon jemals einen Fortschritt in der Geich nachstehend einen fleinen Auszug aus seiner diger Menschenaffe mit offenen Augen durch den" Die Versammlung hat stattgefunden. Zwei- schichte der Menschheit gegeben, der nicht als Uebertragung in unser Schristdeutsch bei nnt. Wald zu friechen! Mich schüttelt der Efel! Und hundert Menschaffen waren erschienen. Als ich unzüchtig, unmoralisch, verbrecherisch bespien Das Ganze scheint eine Art Tagebuch zu sein. natürlich, wie immer, sind es die Jüngsten, die den Baumast bestieg, um meine Rebe zu halten, wurde?... Es ist mir immerhin ein Trost, unter dessen Verfasser ich mir einen langbärtigen, bei der Ausbreitung dieser moralischen Seuche an praffelte ein solcher Regen von Steinen, Lehm- daß es schon zur Zeit der Menschaffen nicht anin seinen Anschauungen streng tonservativen Ür- der Spitze... schreiten! Oh, ihr Götter, die klumpen und noch unanständigeren Dingen auf ders war.
menen, verblendeten, dem Heiligsten abtrünnigen, bejammernswerten Zeitgenossen aus dem Sumpfe Dies sind die Aufzeichnungen aus der Zeit, der Bestialität zu retten. Wir werden eine Ver- da die Menschheit das Gehen lernte. Ich habe sammlung einberufen, wir werden ein Gesez be- beim ersten Lesen her lich gelacht, jedoch schon antragen, daß feiner mehr aufrecht gehen darf! beim zweiten Lesen wurde mir etwas ungemütlich Bei Todesstrafe!"