16. Dezember 1923.
proletarischen Parteien mit ihren heutigen Methoden gebrochen haben.
„ Aufere politischen Aufgaben"
spricht Abg.
Der Berbandstag der Krantentassen.
an
Zweiter Tag. bat
die künftigen Aufgaben des Verbandes,
Seite 3.
In der Debatte über dies Referat der Genossin Deutsch spricht zunächst Genoffin Pechanz- Brüg über die Prostitution. Es muß berhindert werden, daß durch die Auflassung der Bordelle Prostitution und Geschlechtskrankheiten etwa zunehmen.( Beifall.) Genossin Kirpal charakterisiert treffend die
Genossin Burod flärt in ihrem Schlußwort die Inseratenfrage der Sozialdemokratin" damit auf daß die Redaktion( Karlsbad ) einen Einfluß cuf die Verwaltung( Prag ) der Inserate hat. Wir nehmen die Klage der Genoffin Paul wurden die Verhandlungen des Krankenkassen- standes, daß die Beiträge in der bisherigen Höhe Auffig, 15. Dezember.( Eigenbericht.) Heute| Genosse Beufel beantragte namens des Vorzur Kenntnis und werden uns mit der Verival milzu tung ins Einvernehmen setzen. Die Sozialdemo- ages fortgesetzt. Zunächst erstattete Bös mül zu belassen seien, daß aber das bisher vom Ver- Prostitution als eine Erscheinung und die ProSozialdemoler- Aussig ein ausführliches Referat über fratin" zum Selbstkostenpreis abzugeben, geht bande für die Raffen getragene Portopauschale tituieren als Opfer der tapitalistischen Gesellaus verschiedenen Gründen nicht an. von den Kassen selbst zu tragn fei. Er be- schaft. Das Gesetz zur Bekämpfung der GeschlechtsBei der Abstimmung wird der Antrag über wobei er darauf verwies, daß der Verband seine manchen Kassen unverhältnismäßig groß ist und Prostitution hat, wenn sie überhaupt zugenom gründete dies damit, daß dieses Pauschale bei frankheiten ist zweifellos ein Fortschritt. Die die Frauenbeilage dem Parteivorstande zuge Aufgaben nicht so erfüllen kann, wie er möchte, den ge amten von den betreffenden Staffen ein- men hat, nicht zugenommen durch die Aufhebung wiesen. Der Antrag, der sich damit befaßt, daß weil unsere Strankenversicherung noch immer auf gezahlten Beitrag übersteigt. Ueberhaupt steht der Bordelle, sondern durch die Wirtſchaftskrise, alliährlich ein Frauentag stattfinde, wird als Re- Provisorien beratht, und es ganz ungewiß ist, die Tragung dieses Pauschales außerhalb des durch das Wachstum der Not. solution der Frauen Internationale zugesendet. wie sich die Verhältnisse weiter entwideln wer- Rahmens der Aufgaben des Verbandes. Beschlossen wurde schließlich. die Modenbeilagen den. In der neuen Sozialversich c In ihrem Schlußwort fennzeichnet G wegzulassen und an ihrer Stelle eine Kinder- rungsvorlage ist der Wirtungstreis treter der Mito 18burger Bezirtstran Geschlechtsfranheiten als eine fühne, gute Eat. In der Debatte sprach sich bloß der Ver- nofsin Deutsch das Gesez zur Bekämpfung des beilage einzuführen. der Verbände sehr eingeengt. Seine tentassa gegen den Antrag aus und forderte Im weiteren begründet sie einige Anträge, die Ueber erste Aufgabe erblickt der Verband darin, die statt dessen die Erhöhung der Beiträge auf 1 Pro- parlamentarischen Vertreterinnen der Partei mögen Strantenlaffen auf ihre fünftigen Funitionen im zent der Versicherungsbeiträge, wie beim tschechi für die endliche Durchführung gesetzlicher Maß Rahmen der Sozialversicherung vorzubereiten. fchen Verband. Nach einer Entgennung des Gen. nahmen zur Regelung des Arbeitsverhältnisses Diesem Zavede dienen auch die Sozialver Sadenberg, welcher nachwies, daß letterer der Hausgehilfinnen, für eine Novellierung des Genoffin Deutsch : sicherungskurse, an deren Ausgestaltung Vorschlag für die Kassen ungünstig wäre, wurde Krankenversicherungsgesetzes für die Hausgehilfinund Vermehrung in nächster Beit geschritten wer der Antrag des Vorstandes mit allen gegen eine nen und für die vollkommene Gleichstellung der Alle Referate, die heute hier auf der Frauen- den soll. Weitere Aufgaben des Verbandes sind. Stimme angenommen. Geschlechter und der unehelichen mit den ehelichen reichskonferenz gehalten werden, haben das eine den statisti chen Dienst in den Stassen in die rich Nach Vornahme der Wahlen in den Ueber Müttern und Kindern eintreten.( Die Anträge gemeinsam, daß sie die Zielsetzung beinhalten tigen Wege zu leiten, auf die Verbesserung der wachungsausschuß und in das Schiedsgericht werden einstimmig angenommen.) für die nächste Zeit unserer Arbeit. Wir müssen Sustände in den Strantenhäusern hinzuarbeiten wurden noch drei Refolutionen angenommen. Die neue Kämpferinnen gewinnen. Denn so unver- usw. Eines der wichtigsten Tätigkeitsgebiete des eine wendet sich gegen die bekannten realGenoffin Schäfer änderlich auch das Ziel unserer Bewegung, der Venbandes ist ferner die medikamenten- tionären Entscheidungen des Verreferiert sodann über Sozialismus, uns vor Augen steht, so wird die versorgung für die Krankenkassen. So hat waltungsgerichtshofes und fordert das Arbeit doch bestimmt durch die weltpolitische Lage. der Verband die Belieferung der Stassen mit Ver- Parlament auf, chebaldigit eine Novel- Frauen und Kinderschuh": Leider hat das Wort Politit teinen guten Klang band offen in eigener Regie übernommen und lierung der betreffenden Bestimmungen des Unter dem kapitalistischen System leiden Frauen bei den Frauen, darum müssen wir unsere Kraft dadurch den Kassen große Beträge erspart. Der Krankenversicherungsgesetzes vorzu- und Kinder am meisten. Frauen- und Kinderdarauf ton entrieren, daß wir das Verständnis Referent besprach sodann ausführlich die Verhält- nehmen, die zweite befaßt sich mit den Fahr schutz können wir nur aufbauen auf soziali für die Politik erweden. Politik ist die Fähigkeit, niffe bei den Apotheken, die sehr viel zu preisermäßigungen für die in Kurorte stischer Grundlage. Der besondere Frauenschut den Staat und das öffentliche Leben zu verstchen wünschen übrig lassen, in welcher Beziehung der reisende Kassenmitglieder, die dritte betrifft die hat in der Schwangerschaft einzusehen. Fruchtund durch die Kenntnis der staatlichen Einrich Retagationsdienst des Verbandes von besonderer Regelung der Angestellten verhältnisse abtreibungen sind hintanzuhalten. Die Zahl der tungen die bewußte Beeinflussung des öffentlichen Bedeutung ist.„ Obwohl die Zukunft des Ver- der Kaffen. Lebendgeburten ist trotz Zunahme der Eheschlie Lebens herbeizuführen. Die Politit ist für viele bandes und der Stassen recht tribe ist." schloß Siomit war die Tagesordnung erschöpft und jungen beispielsweise in Reichenberg in der lepein fremdes Gebiet, weil sie mehr Sinn haben Redner, so werden die Kaffen und ihre Beamten Vorsitzender Gen. Schäfer schloß den Kassenten Zeit gesunken. Die Referentin bespricht dann für die Welt des Scheins als für die Welt des chaft den Kampf, den sie jahrzehntelang gegen tag mit einer Ansprache, in der er konstatiert, das für Fortbildungsschulen erforderliche ProSeins, neil alle Kräfte auf den Erwerb gerichtet. Ted und Krankheit mit Hingebung führen, trotz daß der Verbandstag einen überaus befriedigen Regelmäßige ärztliche Unter find, und weil der Kampf ums Dasein alle aller Anfeindungen, denen sie ausgesetzt sind, den Verlauf genommen hatte und der Versicherung fu chungen sind zu veranlassen; gesetzlich anWünsche und Schnsüchte im Menschen erstict. weiterführen, zum Heil der darbenden Ausdruck gab, daß bei allen dem Verbande anzustreben ist die zwangsweise ärztliche UnterWenn die Staaten auf den Grundfaß der und leidenden Menschheit." gehörigen Staffen der feste Wille bostehe, den Ber- fuchung des Mädchens und des Mannes vor der Gerechtigkeit und der allgemeinen Wohlfahrt band vorwärts zubringen und ihm die zu seiner| Eheschließung. le borarbeit und Nachtarbeit der aufgebaut werden, müßten sie die Bildung als Entwicklung nötigen Mittel zur Verfügung zu Frauen und Mädchen ist zu verhindern. Für die oberstes Prinzip ansehen. In den kapitalistischen stellen. Staaten ist aber das Wohl der Gesamtheit nicht das Ausschlaggebende. Natürlich wird dem Machtinteresse jener Klasse, die die Herrschaft on sich geriffen hat, das Wohl der Gemeinschaft geopfert. Nun haben wir begriffen, daß der Kapitalismus abgewirtschaftet hat, daß er unfähig ist, die Menschen zu nähren, sie zu fleiden. Statt Fortschritt sehen wir überall Reaktion. Ich behaupte fühn, daß die Zeiten, in denen wir leben, zu den drama- ogen. Der Staat selbst ist der größte Wucherer.| Schoß gefallen sein. Wir proletarischen Frauen tisch bewegtesten Kapiteln der Weltgeschichte ge- Steuern und Zölle haben eine Höhe erreicht wie haben es uns erkämpft. Aber wir haben hören. Wir sehen in Deutschland ein Bild des nirgends sonst. Die Steuern sind nicht abgestuft eine Anwendung nicht erlernt. Ich möchte fie entfesselten Kapitalismus, der Verfall der Valuta zwischen Reichen und Armen, der Arme versteuert auf einen Ausspruch Viktor Adlers verweisen, führte zur vollständigen Verelendung des deut- feine Taffe Saffee genau so teuer wie der Reiche. der gesagt hat: Seine Ruhe in Oesterreich , bevor schen Volkes. Aber nicht nur die deutsche Bolts Die Steuer beim Fleisch ist dreimal so hoch wie wir das Wahlrecht erhalten haben. Nun haben wirtschaft ist betroffen. Der ganze Fortschritt ist im Jahre 1921, die Getränkesteuer siebenmal so wir das Wahlrecht, jetzt erst recht keine Ruhe. bedroht. Der Kapitalismus wendet sich gegen die hoch. Und wo ist das Geld geblieben? Man Errungenschaften der Revolution in allen Staa müßte meinen, es müsse da sein für die Opfer ten. Die Geister von 1914, die damals in die der Krise, für die Seriegswaisen und Witwen, Versentung verschwinden mußten, find nicht ge- für Hungernde und Obdachlose, aber erst kommt storben. Die Zerrissenheit hat unsere Stlasse lehm- eben die militärische Maschinerie, erst Kriegs gelegt und dem Stapitalismus ermöglicht, wieder politik, dann Sozialpolitik. Die Menschlichkeit festen Fuß zu fassen. In das Chaos, das er hat mit dem Fortschritt der Technik nicht gleichen heraufbeschworen hat, kann er feine Ordnung Schritt gehalten. Soviel die Technik hervorgemehr bringen. Nicht Wohlfahrt, nicht Gerechtig bracht hat, den Hunger der Kinder stillt sie nicht. feit der Verteilung bestimmen sein Handeln, son- Der Riese Proletariat ist selber ein hungerndes dern gewinnsüchtige Zwede. Unter dem Schupe Seind. Mit ausend Mündern des Leibes und der der Regierung plündert der Kapitalismus die Seele hungert er nach Nahrung für den Körper Bevölkerung. Bei uns beträgt die Teuerung das und für den Geiſt. Neunfache gegenüber den Friedenspreisen, in anderen Ländern nur das Fünf- oder Sechsfache. Die Lebensmittelpreise haben neuerdings ange
Nach furzer Debatte wurde einstimmig eine Resolution angenommen, die im Sinne der Ausführungen des Referenten die kommenden Aufgaben des Reichsverbandes der Krankenkassen umschreibt.
bie
Den letzten Punkt der Tagesordnung bildete eftfehung des Verwaltungsbeitrages für 1923
und 1924.
Ich möchte das Wort zurückweisen, das viele brauchen: Das Wahlrecht ist uns in den Schoß gefallen. Es mag den bürgerlichen Frauen in den
-
Dent Stassentage wohnten namens des fche chischen sozialdemokratischen Staffenverbandes Sen. Jaros und in Vertretung des tschechischen nationalsozialistischen Zentralverbandes Direktor Fuga als Gäste bei.
gramm.
-
-
schwangere Frau wichtig find obligatorische Mut terberatungsstellen, nicht die der bürgerlichen Art, sondern durch die Krankenkassen und Gemeinden. Vom siebenten Monat der Schwan gerschaft soll der Frau zum Lohn noch das Kranfenfassengeld ausgezahlt werden. Ueberall find Entbindungsheime zu schaffen. Die Kin dersterblichkeit ist durch Einführung der Still prämien von einem Viertel auf ein Zehntel gesunken. Noch wichtiger als der Mutterschut ist der Kinderschuß. Am wichtigsten ist die Bekämpfung der Kindersterblichkeit. Die Refe rentin spricht dann über die Einrichtungen von Stillstuben in Großbetrieben, Stinderrippen- und bewahranstalten mit angeschlos senen Ledigenheimen. Waisenhäuser haben zu Die Referentin erhebt Protest gegen verschwinden, weil dort die Waisen am meisten die Verschleppung der Sozialver- ihr Unglüd empfinden und nicht zu aufrechten sicherung, an der alle Soalitionsparteien, auch Menschen erzogen werden. Die Vormundschaft muß die tschechischen Sozialdemokraten, mitschuldig allgemein in Berufsvormundschaften find. Es wird uns sehr schwer, die Politik der umgewandelt werden. Unsere alte Forderung schechischen Sozialdemokraten zu begreifen. Wir nach Schulspeisung wird wohl in nicht werden uns bemühen, der Einheitsfront des Pro- allzu langer Zeit verwirklicht werden. Die Refe letariates, die wir anstreben, näherzukommen. rentin befaßt sich weiter mit der Frage der Wir müssen unsere Kräfte zusammenschließen Schulärzte und Pflegerinnen, der gegen rechts. Die Einheit der Bewegung wird Schulzahnärzte, der kommunalen seindermit Naturnotwendigkeit Wirklichkeit werden.( Leb- heime, der Ferienfürsorge( In Reichenhafter Beifall.) berg wurde hier Vorbildliches geleistet.), der Be Die Vorsitzende Genossin Perthen verliest rufsberatung, der obligatorischen ein Begrüßungstelegramm des Frauenzentralrats Fortbildungsschule, Jugendge der tschechischen sozialistischen Vereinigung", ge- richtshilfe, Verbot der Nachtbarbeit für zeichner von der Genossin Landa- Stich. Jugendliche. -Ein umfangreicher Frauen und
lange Haden, damit sie die edlen Männer und Häusern, schönen Anlagen, verdecktem Stadtbach, I Die Arbeiterbewegung des Aussiger tum, selbst unter den Vorrechten des Adels frommen Herrn von den Pferden rissen und 408 Häusern und 2409 Einwohnern." Gebietes gehört zu den ältesten des Landes. Nach und Großgrundbesitzes seufzend, suchte Schutz vor erschlugen und da war so großer Streit, daß Von Jahre 1850 an hat die Stadt einen dem Einigungsparteitag in Hainfeld drang die den an ihren Ketten rüttelnden Proletariern bei einer den anderen nicht ersah und sie schlugen ungeahnten Aufschwung genommen. Lehre des Sozialismus nach Aussig . Im Jahre den Behörden. Mit Verfolgungen der Führer und drängten sich untereinander, daß gar viel Die Eisenbahnlinie Dresden- Bodenbach- Aujjig| 1891 wurde von einem kleinen Häuflein waderer und Agitatoren, mit Konfistationen des Blattes Bolles verdarb." Prag wurde 1851 eröffnet, sieben Jahre später Arbeiter aus der chemischen Fabrit, einigen Me- sollte der Freiheitsdrang der Auffiger Arbeiter geAm 15. Juni wurde von den Hussiten die Aussig - Tepliker Bahn, welche die Stadt und fallarbeitern und ein paar Buchdruckern der Ar- bändigt werden. Was half es? In den NoAufsig eingenommen und vollständig zer- den Fluß mit den Kohlenlagern am Fuße des beiter Bildungsverein und Lese- vembertagen 1905 standen die Massen der Arstört. Der am Reichstag zu Nürnberg im Fe- Erzgebirges und den Badeorten Westböhmensverein gegründet, der Stampf gegen Unwissen- beiterschaft des ganzen Bezirtes am Marktplatz, der bruar 1431 beschlossene gemeinsame Kampf gegen verband. Aussig wurde der Sit einer Bezirks- heit und geistiger Verkümmerung begonnen. Ver- nie vorher einen derartigen Aufmarsch gesehen, um die Hussiten endete mit deren Niederlage. Auff g hauptmannschaft, eines Bezirksgerichtes und eines folgungen und Maßregelungen jetzten ein. Aber mit dem Proletariat Desterreichs für das gleiche wurde wieder erbaut und in seine alten Rechte Post- und Telegraphenamtes. Ein Industrie- das alles konnte das Anwachsen der Bewegung Wahlrecht zu demonstrieven. Der Kampf endete eingesetzt. Hundert Jahre später wurde die Stadt unternehmen nach dem anderen schlug seine Er nicht aufhalten. 1894 wurde das erste sozialdemo- mit einem vollen Siege im Mai 1907: In Stadt das zweite Mal durch einen Brand fast voll- zeugungsstätte in der Nähe der Stadt auf. Die kratische Blatt Der Gesellschafter" ge- und Land wurde der Kandidat der Partei gewählt! tommen zerstört. Nur sechs Häuser blieben un- chon 1836 gegründete sächsisch- böhmische Dampf- gründet und als im Jahre 1895 der Kampf um Wohl unterlagen vier Jahre später die Genossen verschrt. In seinem 1614 erschienenen Werte schiffahrtsgesellschaft, die österreichische Nordwest- das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht be- Anton Schrammel und Franz Beutel dem schildert der Geschichtsschreiber Tichtenbaum das Dampfschiffahrtsgesellschaft und die neue deutsch- gann, standen Aufsigs Proletavier in den ersten Ansturm der vereinten Gegner, wohl gab es RüdAussehen der wiedererbauten Stadt. Einmal böhmische Elbeschiffahrt besorgten den regen Reihen der Bewegung. Die Forderungen der Ar- schläge, aber die Partei stand. Sie stand in der bersuchten die Bürger sich gegen den König auf Güter- und Personentransport gegen und von beiterschaft wurden mit Badenis fünfter Kurie" Beit des furchtbarsten aller Seriege und erstritt zulehnen, als es galt, die Rechte der Städte zu ver- Hamburg und Leitmerių. Bald war Aussig einer quittiert, die Neuwahlen für das österreichische nach dem Zusammenbruche schöne Erfolge bei den teidigen, doch ihre Unentschlossenheit lieferte sie der wichtigsten Umschlagplätze an der Elbe, dessen Parlament standen bevor. Der schon vorher ge- Wahlen in die Gemeindevertretung und in das dem König aus. Den Titel, allzeit getreue" ver- Güterumschlag den von Triest weit überragte. jammelte sozialdemokratische Preßfond wurde Parlament. Das erstemal zogen im Juni 1919 danten wir also unseren Vorjahren, die nicht für Im Jahre 1871 eröffnete die Dux- Bodenbacher bazu verwendet, das„ Volksrecht zu grün- die Vertreter der sozialdemokratischen Arbeiter in Recht und Freiheit streiten wollten und dem Kö- Bahn. den Verkehr und 1874 fuhr der erste Bug den, welches als Kreisorgan, vorerst als Wochen- das Rathaus der allzeit getreuen" Stadt Aussig nig liebevolle Gastfreundschaft gewährten. Im der neuen Nordwestbahnstrecke durch Schrecken- blatt, später zweimal, dann dreimal wöchentlich ein und wählten einen Sozialdemokraten zum dreißigjährigen Striege wurden Schule und Stirche stein. Die Einwohnerzahl der Stadt stieg mit erschien und seit 1914, mit einer Unterbrechung Oberhaupt der Stadt. Die Partei stand, als protestantisch, um nach der Schlacht am weißen jedem Monat. Ein Gebäude neben dem anderen durch die fürsorgliche Behörde während der Kriegs- irrende Brüder die Einheit der Bewegung zerBerge wieder katholisch zu werden. Selbst der erstand, wo früher freies Feld und Ader war. Der zeit, täglich den Kampf für die Arbeiter führt. schnitten, als in den Tagen des Mißerfolges viele, protestantische Magistrat wurde durch einen streng Bau der Straßenbahn wurde 1898 begonnen und Es waren oft schwere Beiten und nicht nur ein die nicht mit Herz und Sirn bei uns waren, fahfatholischen ersetzt. 1631 plünderten die Sachsen 1912 in der Strecke Aussig - Tellniz vollendet. Die mal mußten ein paar der Getreuen ihren Wochen- nenflüchtig wurden. Sie steht und troßt auch die Stadt und brannten den größten Teil nieder, Orte Sleischa und Schönpriesen wurden einge- lohn porstrecken, um den Druder zahlen zu können. heute, wo ein vorübergehender Erfolg die Gegner 1756 zogen die Preußen durch die Stadt und ver- meindet, Stadttheater und Volksbücherei erbaut. Doch die Bewegung wuchs. 1897 wurde der erste übermütig macht. langten Striegstontributionen. 1581 und 1784 Die Industrie im Verein mit den günstigen Ver- sozialdemokratische" Abgeordnete, Genosse Anton Es ist alter historischer Kampfboden, auf dem litt die Bewohnerschaft infolge großer leber- fehrsmöglichkeiten brachten Menschen und Geld Schrammel, als Vertreter des Wahlkreises in sich jetzt die Vertreter des Proletariats verfamschwemmungen. Von der Pest wurde die Stadt nach Aufsig und im Jahre 1914 sehen wir Aussig den deutschösterreichischen Reichsrat entsendet. Der melt haben und stolz und aufrecht darf Aufsigswiederholt, zuletzt im Jahre 1713 heimgesucht als eine der größten Industrie- und Schulstädte Erfolg der Partei wedte zu neuer Tätigkeit. Die sozialdemokratisch gesinnte Arbeiterschaft in treuer und hunderte Menschen wurden weggerafft. Auch Böhmens mit Banten und Aemtern, Vereinen und Gewerkschaften und Genossenschaften entsprossen inniger Freundschaft den Abgesandten der deutim Jahre 1813 betam Aufsig seinen Teil weg. Beitungen mit einer strebsament fleißigen Bevöl- dem aufgeaderten Boden, die wirtschaftlichen schen Arbeiter und Arbeiterinnen der TschechosloTroydem schildert Sennewend die Stadt im ferung und einer politisch geschulten, geistig hoch stämpfe zwischen Arbeiter und Unternehmer wakei die schwielige Hand entgegenstreden zum Jahre 1848 als„ reinliche Landstadt mit schmucken stehenden Arbeiterschaft. setzten mit aller Schärfe ein. Das Bürger- herzlichen Gruß. Leopold Pölzl ,