Seite 2.

Der Kampf um die Republit

in Griechenland  .

abwälzen kann, weil sie ihm niemand bezahlen würde.

Rede sein; die Regierung wäre eventuell geneigt,| gewisse Fälle zu überprüfen und sie dem Reichs Dr. Herzig( d. Nat.) erklärt, in der neuen berweser zur Amnestie vorzuschlagen. Auch die Aufhebung des Lagers in Zalaegerszeg   fönne die Paris  , 20. Dezember. Petit Parisien" Form bedeute die Umsatzsteuer feineswegs einen Regierung nicht bewilligen, sie sei jedoch schreibt über die Absichten Venizelos  , er wünsche Abbau, sie sei vielmehr eine Ironie auf den bereit, die Sache von fünfzig Internierten einer augenblicklich keineswegs, nach Griechenland  - Preisabbau. Die Aufzählung der lurus­leberprüfung zu unterziehen und diejenigen Fälle, rückzukehren; er betrachte seine politische Laufbahn steuerpflichtigen Gegenstände des täglichen Lebens die für eine strafgerichtliche Aburteilung reif find, als beendet. Höchstens würde er sich noch zu einer geht ins Tragikomische. In der folgenden Abstimmung wird die dem Gerichte zu übergeben. Bezüglich der Frage furzen Reise nach Athen   verstehen, um den Ver der Emigranten erflärte der Minister daß die im fuch zu machen, die nationale Einheit zwischen Vorlage angenommen. Nach Erledigung des Ge­Auslande lebenden Ungarn   nach Hause zurückkehren den Barteien herzustellen, damit Griechenland   aus seges über die Schiedsgerichte in Miet­können und nicht zu befürchten haben, daß fie ver- feinem eigenen Chaos herausfomme. Aber die Erfachen verhandelt der Senat das Gesetz, beinhal­haftet werden. Allerdings müßten sich die Emi- ciuiffe, die zu der überſtürzten Abreise des Königs tend die Novellierung der Krankenversicherung  , die granten bereit erklären, vor Gericht zu erscheinen geführt hätten, schienen ihn veranlaßt zu haben, durch die bekannte Fehlentscheidung des Obersten und wenn sie etwas zu verantworten haben, zur| auch diesen Blan aufzugeben. Verwaltungsgerichtshofes bezüglich der Verantwortung bereit sein! Hausgehilfinnenversicherung Athen  , 21. Dezember.  ( T. D. R.) Venizelos  Die Sozialdemokraten haben diese Gegenvor- begründet ſeine Ablehnung, nach Griechenland   zu- notwendig geworden war. schläge der Regierung selbstverständlich entschi e rüdzukehren, damit, daß die Regierung seinen notwendig geworden war. den zurüdgewiesen. Man ist nun danmuf Rat, den König zum Verlassen Griechenlands  gespannt, oo Bethlen nach feiner Rüdfehr es wa- nicht zu zwingen, nicht befolgt habe. Die griechi gen wird, den politischen Bedingungen der Ausschen Republikaner   bestehen darauf, daß die neue landsanleihe zum Troß die sozialdemokratischen Regierung ausschließlich von ihnen gebildet

Forderungen abzulehnen.

Svation" nicht.

¡ werde.

Schlußfizung im Genat.

batte über das Gesetz, betreffend

Umsatz und Luxussteuer.

akgewickelt.

Obersten Verwaltungsgerichtes re.

Es

22. Dezember 1923.

welche mir von einer mir durchaus verläßlich erscheinenden Persönlichkeit erteilt wurden, auf­gestellt. Nun habe ich weitere Informationen eingeholt, und stelle fest, daß der Handelsminister an der Automobilindustrie weder beteiligt war, noch beteiligt ist, weshalb ich meine Behauptung hiemit wiederrufe.

dem

Wie aus Antlägern Angel agte wurden.

Der Berichterstatter Dr. Stransih beantragt,

Genossen Dr. Seller eine Nüge zu erteilen. Hierauf hielt Genosse Dr. Heller eine längere Rede, der wir entnehmen:

Kim

Ich nehme selbstverständlich die Rüge, die der Immunitätsausschuß beantragt, wenn sie das Haus beschließt, mit dem einem solchen Beschluß Genosse Hladit führt hiezu aus: Wenn die gebührenden Respekt entgegen. Den Bericht des Regierung ihr Versprechen, betreffend die So Herrn Berichterstatters möchte ich aber in einem sialversicherung, erfüllt hätte, wären wir Punkte ergänzen. Als ich gestern vor den der Beratung des vorliegenden Gesezentwurfes Immunitäteausschuß geladen wurde, erklärte ich enthoben. Es wäre dringend notwendig, daß die dort bereits, daß meine Auffassung irrtümlich war und daß ich bereit bin, sie ohne weiters zu wider­Beratungen über die Sozialversiche Pung, welche sich dermalen erst im Anfangs- rufen und richtig zu stellen. Es ist dies zu wissen stadium befinden, beschleunigt werden, weil unbedingt notwendig zur Beurteilung der ganzen die Gefahr besteht, daß sonst noch weitere Ver- Sachlage. Nun möchte ich Ihnen doch, weil ich schechterungen an der Vorlage vorgenommen wür- nicht dastehen möchte, als jemand, der wie der Herr Berichterstatter gesagt hat, leichtsinnigerweise diese den, den es ist bekannt, daß die ursprüngliche Beschuldigung vorgebracht hat, alle jene Umstände Nach Annahme dieser Vorlage wird die De- Fassung des Gesetzentwurfes über die Sozialver- und Tatsachen darlegen, die micht zu der irrtüm­Prag, 21. Dezember. Die letzte Sigung des] sicherung bedeutend besser war, als es die gegen- lichen Auffassung bringen mußten, daß der Mini­Jabres 1923 trug das Gepräge der Stimmung, die wärtige ist. Der vorliegende Gesetzentwurf über fter seinerzeit vor seiner Ministertätigkeit an den das Parlament in der Zeit vor Weihnachten immer die Versicherungspflicht der Dienst Automobilzöllen interessiert gewesen sei. Einen erfüllt. Mit Ungeduld erwartet man das boten soll eine Entscheidung des Teil davon hat bereits der Berichterstatter in sei­Sizungsende, um noch rechtzeitig zum Zug zu tommen. So nahnt auch die Sigung einen eiligen Verlauf. Haril( d. Nat.) erklärt, die Vorlage bringe eine parieren, durch welche die Dienstboten schwer nem Referat erwähnt. Es ist das folgende Tat­Noval und Jahn. Vor einigen Jahren wurde Der Plenarsizung ging eine Obmänner äußerst unflare Erweiterung der Luxussteuer. B geschädigt wurden. Das Geses spricht die Ver- fache: Der Minister war Mitinhaber der Firma tonferenz voran, an deren Ende Senator sonders erschwerend ist es, daß man die Wirkung icherungspflicht der Dienstboten klar aus. zivar unter Beihilfe der Zivnostenska banka. Jm Franta in Namen der Stoalition dem Präsiden- gar nicht abschätzen kann, weil das Verzeichnis der muß aber schon heute gesagt werden, daß diese Be- diese in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, und ten Brave! für ſeine nuichtige und objektive uruspflichtigen Gegenstände im Gesetze nicht ent- ſtimmung des Gesetzes es mit sich bringen wird, Verwaltungsrat der Firma Neral und Zahn jist daß eine weitere Zersplitterung der Krankenversiche der Direktor Preis der Zivnostensk banka" und Führung der Geschäfte des Senatepräsidiums" halten ist. Genosse Lorenz führt aus: Durch das vorlierung eintreten wird, denn heute besteht bereits in die Zivnostenska banka" steht mit der Firma dantte und ihm sodann ein glüdliches Groß- Brag eine Versicherungskaffe für die Dienst Nevat und Jahn" Aktiengesellschaft in geschäft­Neues Jahr" wünschte. Senator 3nleger gende Gesetz wird gerade den großen Massen der boten, ein Beispiel, welches gewiß Nachahmung lichen Beziehungen. Der Minister hat gement, cs schloß jich namens der Deutschbürgerlichen der arbeitenden Bevölkerung eine ungemein Gratulation selbstverständlich an. Die übrigen schwere Bast aufgebürdet. Das Gesetz über finden wird. Es wäre zu wünschen, daß der Wir- jei das feine andere Beziehung als die eines Stent fungsfreis der bestehenden Versicherungsfasse nicht oppositionellen Parteien beteiligten sich an dieser die Umsatzsteuer wurde, seitdem es in Kraft getre- weiter gezogen wird, als sie ihn heute besitzt. Ein mittenten, der ihm das Geld leiht oder bei dem er getre- weiter ten ist, wiederholt novelliert und immer verschlech Fehler des Gesetzes beruht auch darin, daß die das Geld anlegt. Im gewöhnlichen Leben nennt Nach Vornahme einiger zweiter Lesungen tert. Wenn es überhaupt annehmbar sein sollte, Bersicherungspflicht der Dienstboten erst mit man das den Stonzern der betreffenden Bant. Zu diefem Stonzern gehören die drei Firmen, welche in wurde das Gefet, betreffend die Errichtung des dann müßte es eine ganz andere Fassung erhal 1. Jänner 1924 ausgesprochen wird, da es wün- der Automobilindustrie hauptsächlich intereffiert Brünner Postichedam tes debattelos an- ten. Die Umsatzsteuer sollte bei allen Ürprodukten schenswert gewesen wäre, wenn sie mindestens vom find. Es find dies Laurin u. Clement", die genommen. Zur Vorlage über die pauschaliert werden und alle weiteren Güterüber- 11. Jänner 1923 ab in Straft getreten wäre. Das sind. Es sind dies Laurin u. Element", die tragungen sollten von der Steuer befreit sein. Erst Oberste Verwaltungsgericht hat aber auch noch eine" Böhmisch- mährische Maschinenfabrik" und die " Nesselsdorfer Waggonfabrik". Alle diese Firmen Zuckersteuer dadurch würde die Umsatzsteuer gerechtfertigt sein. zweite Entscheidung getroffen, durch welche die Ar-" Nesselsdorfer Waggonfabrik". Alle diese Firmen Infolge der Wirtschaftetrise und der mit ihr zu beiter schyver getroffen wurden. In dem vorlie- gehören gleichfalls zum Konzern der Zivnostenska banfa. Im Verwaltungsrat dieser Firmen sizzen Genosse Lorenz. Er sagt, daß die Zuderſteuer zusammenhängenden zahlreichen Betriebseinschrängenden Gefeßentwurf ist nichts vorgesehen, daß jene die Direttoren Preiß. Ružička und die härteste Konsum steuer ist, da sie einen lungen ist der Ertrag der Umsatzsteuer wesentlich Arbeiter, die durch die Umrechnung des Wochen- Bolo hřibet. Es sind alle trei Automobil­Breisauschflag von nicht weniger als 18 Prezent gesunken und wurde im Voranschlag für das nächste lohnes im Tagesverdienst durch die Entscheidung firmen, als auch die Firma Nevat u. Jahn im bedeutet, was umſomehr ins Gewicht fällt, als man Jahr mit dem Betrage von 1600 Millionen Strobes Verwaltungsgerichtes eine ziemliche Schäd. Stonzern der Zivnostenska banka" und ich wider­ja vorgibt, mit dem Preisabbau eingesetzt zu haben. nen eingestellt. Es wäre aber ein Trugschluß, gung erfahren haben, dadurch, daß sie in niedrigere spreche in dieser Beziehung dem Herrn Bericht­Die ungeheure Besteuerung des Zuders steht auch wenn man annehmen sollte, daß dies der Rein- Selaffen eingereiht wurden, wieder zu ihrem Redyle erstatter, daß das Verhältnis zwischen der Bank mit dem Staatsvoranschlag nicht im Einklang, ertrag der Steuer ist, denn gerade bei dieser gelangen, und deshalb beantragen wir eine ent- und der Firma, welcher fie freditiert, durchaus welcher als ein Abbaubudget bezeichnet wurde. Steuer loftet der Verwaltungsapparat ungeheure prechende Abänderung des§ 7 des Geſcßes. Die nicht das eines gewöhnlichen Gläub gers und Wenn die Regierung ihre Preisabbauaktion ernst Summen, so daß dem Staat nur ein verhältnis Wirksamkeit des Gefeßes wird bis zu jener Zeit Schuldners ist. Die Tatsache, daß die betreffende meint, dann hätte sie die beste Gelegenheit, dies mäßig geringer Reinertrag hievon verbleibt. Dem Geltung behalten, bis das Gesetz über die Sozial- Bant, eine sehr maßgebende Persönlichkeit, wie im durch Taten zu beweisen, indem sie die Zu der gegenüber werden die breiten Bevölkerungsschich- versicherung Gesetzeskraft erlangen wird. Wir vorliegenden Falle Herrn Oberdirektor Preiß, im tener entsprechend herabseht. Die ten von dieser Steuer hart getroffen. Auch bei die- wünschen, daß dies eheraldigst erfolgt, und daß Verwaltungsrat hat, geht hervor, daß doch dieser Regierung müßte auch ihren Einfluß dahin geltend fer Steuer war die Tendenz offensichtlich, daß man wir eine brauchbare und den Inter- Zusammenhang ein viel innigerer machen, daß die Zuckerindustriellen von ihren hohen bei uns auf Kosten der Konsumenten die indiret effen der Arbeiterschaft entspreist, als zwischen einem Privatschuldner und einem Gewinnen etwas nachlassen, zumal die Gestehungs- ten Steuern immer mehr vermehrt, so daß sie heute chende Kranten, Invaliditäts- und Privatgläubiger. fosten bei der Zuderproduktion bekanntlich gesun bereits das Fünffache der direkten Steuern aus- Altersversicherung bekommen.( Bei­fen sind. Dadurch würde sich der Zuckerpreis we- machen. Der Klub der deutschen   sozia.demokrati­fentlich niedriger stellen und eine Erhöhung des schen Senatoren hat eine ganze Reihe von Abände­Zudertonsums ermöglichen nicht nur im Interesse rungsanträgen eingebracht, deren Annahme Lo des Staates, fondern auch im Interesse der Bevöl renz befürwortet. Insbesondere hofft Redner, daß ferung selbst. Unsere Partei hat in diesem Sinne der Resolutionsantrag angenommen werden wird, einen Resolutionsantrag eingebracht, in in welchem gefordert wird, daß die Handelsagen­welchem die Regierung aufgefordert wird, dem Se- ten, soweit sie nicht auf eigene Rechnung Geschäfte nate chestens Bericht zu erstatten, welche Vorteh- betreiben, von der Umsatzsteuer befreit sein sollen. rungen fie in Aussicht genommen hat, um einen Die Vorlage selbst lehnen wir in entsprechenden Abbau der Zuckerpreise in die Wege ihrer Gänze ab.( Beifall.) zu leiten. Wir werden gegen die Vorlage stim­men.( Beifall.)

sprach als einziger Debatteredner

comple

Valuta.

Spich( Vd. d. Landtv.) führt aus, daß der Landwirt der einzige ist, der die Umsatzsteuer nicht

fall.)

Nachdem noch einige Debatteredner gesprochen hatten, wurde die Vorlage angenommen.

Sodann meldet sich Genosse Dr. Heller zum Worte und gab folgende Erklärung ab:

Der Herr Minister hat mitgeteilt, daß er Ver­waltungsrat der Firma Telegrafia  " war, an welcher der Staat mit 60 Prozent beteiligt ist. Er hat ferner mitgeteilt, daß er, als er zum Minister ernannt wurde, die Stelle als Verwaltungsrat niedergelegt hat. Ich habe heute im Han­delsregister fonstatieren lassen, daß

Ich habe versprochen, mich über das, was ich bezüglich der Beteiligung des Handelsmini­sters an der Automobilindustrie gesagt habe, noch weiterhin zu informieren und dem Hause eine Erklärung abzugeben. Ich löse dieses Ver­sprechen ein und erkläre: Ich habe die fragliche ist. Es ist durchaus möglich, daß er diese Stelle Behauptung auf Grund von Informationen, niedergelegt hat.

Minister Novak bis heute noch im andelsregister als Verwaltungsrat der Firma Novel u. Jahn eingetragen

Papierfeben mit Notizen und Materialien, die| Wetzstein sozusagen, vor sich hatte, dessen natür­dramatische oder schwanthafte Handlung mit bild- licher Opponent.

"

-

kam

Daß aber dieser Gotthold Seeligenfleisch in der Tat ein Dichter und fein bloßzer Valuta" Im Jahre 2023 nach Christi Geburt   machte lichen Mitteln unter völligem Verzicht auf Dialog Und was war natürlcher, als daß er auch Schriftsteller gewesen sein konnte, das schloß ein deutscher   Literarhistorifer, Herr Geheimrat fixierten. Spezialiſt in der Steratur jener feine- so einfach scheinende- Filmthese in Sa- Eulogins Kaltwedel aus einigen Versen, die er Professor Doktor Onuphrius Stalnwebel, einen Wienschheitsepoche, die in den Geschichtsbüchern chen Seeligenfleisch bezweifelte! Er fragte, ganz rüdwärts im Kassabuch, überklebt von aufen abogen per europäischen   Zen- verzeichnet stand, riet Onuphrius Kaltvedel so- Filmautors, als täme ihm etwas nicht ganz ge- und indem er diese schlichten Verse freilegte, fani auffehenerregenden biographischen Fund. Er ent- seiner Tage als das Cherne Zeitalter des Kitschs" schabte und roch noch an dem Najjabuch des einem Papierfeben mit Haushaltungsdaten, nach emsigem und vorsichtigem Scharren entdeckt hatte. tralbibliothek zu Myelowitz unter wertlosem Ge- fort auf die Literaturgattung des Films", die, heuer vor. Sie werden zugeben, meine Herren", rümpel und ausragierter Wafulatur aller Diszip. wie er wußte, die ersten Dezennien des zwanzig rief er eines Tages seinem erwartungsvoll laus er sich nicht weniger erhaben vor, als ein Alter­linen eine Art Staffabuch mit der Aufschrift Vasten Jahrhunderts unumschränkt beherrscht hatte. schenden Auditorium zu, daß ein geistig gesunder einer antifen Stadt, vom Zeitenschutt befreit, der tumsforscher, der den monumentalen Grundriß luta", herrührend von einem Schriftsteller na- Der Schriftsteller Gotthold Seeligenfleisch Mensch vom Produzieren solcher Dinge allein mens Gotthold Seeligenfleisch, der hundert Jahre war damit für ihn rubriziert und abgetan. Üleber feelisch nicht leben kann! Nun deutet jedoch abso- Nachwelt mit feierlicher Gebärde überliefer hat. vorher in der damaligen Republik   Deutschland  gelebt und geschrieben hatte- damtals, als die den rätselhaften Titel des Kassabuchs zerbrach sich lut nichts in dem vorgefundenen Manuskript da- Es waren Verse von einer wild- zärtlichen Resig­gelebt und geschrieben hatte- dantals, als die Staltwvedel nicht weiter den Stopf. Er wußte: es rauf hin, daß Gotthold Seeligenfleisch te in nation, gerichtet an ein kleines Kind sein Kind, dem er das Opfer seines entwerteten Schaffens, Dichter, um nicht zu verhungern, schreiben muß handelte sich um eine Epoche, die an sinnlosen und geistig gesunder Mensch gewesen wäre: ergo. ten, und all die hundert Jahre her für die ge- trillen Vorbildungen das Unmöglichste geleistet Den Hörern leuchtete dies ein. Und so wa- vertaner Nächte vor die kleinen rosigen Füße Den Hörern leuchtete dies ein. Und so wa- feinen erstichten Dichterruhm, den unnüßen Fleiß famte Deffentlichkeit, mit Einschluß der Literar hatte. Er brauchte, als er seinen Hörern die historic, völlig verschollen war. Als Onuphrius Staltwvedel den steifen Deckel Sache vortrug, nur an Seltsamkeiten wie Baren sie im Grunde gar nicht überrascht, als Eulo- legte- damit es lebe.c als lange Reihen von Buchungen eingelaufenes preffionismus, zu erinnern, um deren Verständneuen entdeckung herausrückte: diefer Gotthold hundert Jahren begann er zu leben. Denn Eulo­des Staffabuchs zurückschlug, sah er zunächst nichts pag"" Dada  , Orgesch, f. v." oder" Ex- gius Sta‍twedel eines Tages mit einer funkelna­Geldbeträge nebst dazugehörign Lage, bosnis sich die Forscher seiner Zeit vergeblich müh. Seeligenfleisch war ein Dichter, ein wirklicher gius Stalfwebel raftete und rosiete nicht, en el Geldbeträge nebst dazugehörign Tages- und Mo- len. E3 mochte auch mit dent Rätselwort Ba- gottbegnadeter Dichter, dem es aber in seinem des wahren Dichters Gotthold Seeligenfleisch natsdaten. Wie er jedoch die zu den einzelnen Bo- luta" etwas Aehnliches auf sich haben. Für ihn Bo- en. Chernen Zeitalter des Nitschs" höchst miserabel innerste Wesenheit, von allen Flecken täuschenden ſter: gehörigen Aequivalente näher ins Auge faßte, war die Angelegenheit erledigt. Gotthold Seeli- erging, fo daß er seinen Arbeitstag im wesent. Seins gefäubert, strahlend zutage trat, Uner­mertte er zu feinem freudigen Erstaunen, daß Untou lichen darauf verwenden mußte, mit den Wölfen müdliche Mutungen mit der Wünschelrute feines genfleisch war ein Filmdramatiker. fich auf heimischem Grund und Boden bewegte: zählte er, wie die Bilanz seiner Aufzeichnungen tungen entweder ungeschrieben ließ oder in fei Erfolg: in einem lichtlosen Winkel des Dach­des Kitsche zu heulen und seine wertvollen Dich fritischen Spürsinns hatten endlich den ersehnten Erzeugniffe, die allerdings schon im Titel den ab- auswies, offenbar zu den erfolgreichsten seiner nem Pult verschloß. Sein literarisches Schaffen bodens der Zentralbibliothet von myslowit, von wurde ihm so mehr und mehr zu einer Angele Spinngewebe überdeckt, ruhten vergilbte Ma­Nach Onuphrius Naltwvedel, der kurz nachgenheit des geldlichen Tagesbedarfs, mit anderen nustripe: das heilige Vermächtnis eines Dichters, dieser Entdeckung verstarb, bestieg sein Sohn Worten: zu einem Nichts; und da auch das das zur Zeit, da er noch auf Erden wandelte, kein Eulogius Kaltwedel den Lehrstuhl der Literatur- deutsche   Geld in jener Chernen Zeit" die Na- Verleger annehmen" gewollt. geschichte an der europäischen   Zentraluniversität tionalökonomen der Universität Myslowig hatten von Wlyslowitz. Eulogius Kaltiebel war Grüb- dies längst feſtgeſtellt- so gut wie nichts galt, ler und Stritifer von Natur aus und, da er seinen war auch der Name Valuta"( vom lateinischen Vater während seines ganzen bisherigen Daseins Beitwort valere gleich gelten) hinlänglich er­als lebendigen Stoff für die Erprobung feines lärt: als ironische Bezeichnung für eine Sache, fritischen Scharfsinns, als geistigen Schleif  - und die in jedem Belang so gut wie nichts gilt.

foluten Verzicht auf dichterische Qualität verrie­ten. Die Braut des Banknotenfälschers". Joe Debbs's leßer Fang"," Die Sünde des Priesters". Dämon Allohol" und ähnliche Etiketten scheinen ausschließlich tommerziellen Ehrgeiz anzudenten. E3 war, wie gesagt, in der Zeit, als die Dich ter, um nicht zu verhungern, sich als Schriftsteller betätigen mußten.

Duuphrius Stallweber blätterte weiter und entbedte plöhlich sehr merkwürdige Dinge: tleine

Gattung.

"

Und zwar

"

-

Er aber starb und verscholl. Jez: erst, nach ehe denn

Jene armen verirrten Verse der Liebe, eina sige Wahrheitsspur in der merkantilen Chronit eines Scheindaseins, hatten ihm die fast ver­scherzte Ewigkeit gerettet.

May Adler- Prag  .