Seite 2.
über die Weltmarfparität hinaus gestiegenen Preise in Deutschland sind auf die Weltmiarkthöhe wieder heruntergebracht worden. Dadurch ist also die Arbeitslosigkeit im besetzten wie im unbesetzten Gebiet ein wenig zurückgegangen, die Arbeitenden
würde.
-
-
Vor der Uebernahme der Macht.
Von unserem 2ondoner Berichterstatter.
--
28. Dezember 1928.
Tung der Arbeiterklasse und die Zukunft des So- vor einer Prüfung, wie sie noch keine sozialistische zialismus in England und in der ganzen Welt. Partei in Europa mit Ausnahme der russischen Man kann an dieses ungeheure Experiment nicht und der schwedischen durchzumachen hatte. Wenn mit klarerem und kritischerem Bewußtsein seiner wir etwas leisten können, das das Experiment Tragweite herantreten, als es aus der folgenden zu einem denkwürdigen macht, dann werden wir
-
Inland.
bekommen obendrein einen Teil ihrer Löhne in Die politische Situation in England ist nun Mahnung H. N. Brailsfords spricht, der in dem sozialiſt chen Gedanken und dem sozialistischen wertbeständigen Zahlungsmitteln, die Preise der durch die Entscheidung der Liberalen geklärt, Sie dem von ihm herausgegebenen Wochenblatt New Wut nicht allein in diesem Lande, sondern in Lebensmittel machen eine rückläufige Bewegung haben beschloffen ein Mißtrauensvolum der Ar- Leader" einem der besten Blätter, über die die der ganzen Welt einen unermeßlichen Antrieb ge durch und die Lebenshaltung der deutschen Arbeiterparici gegen die Regierung Baldwin zu internationale Arbeiterbewegung verfügt nachgeben haben. Diese Leistung nmiß weder überbeiterschaft ist Was not tut ist, wenn auch nur wenig geunterstützen und diese dadurch sogleich bei Busamehende wahrhaft sozialistische Analyse der raschend, noch übereilt sein. bessert worden. Situation, gibt: daß sie durch ihre Geratheit und Aufrichtigkeit mentritt des Parlamentes zum Rücktritt zu zwinFreilich dürfen diese Ansätze einer Besserung gen. Sie haben ferner beschlossen, ohne in eine Zwei Erwägungen sind es, die uns bei dem einen neuen Weg weist, an alte Probleme nicht überschätzt werdeit. Noch immer gibt es stealition oder auch nur eine formelle Verein- gefährlichen Abenteuer leiten sollen, daß die Ar- heranzutreten. Auch die Liberalen würden ohne Millionen von Arbeitslosen in Deutschland , denen barung einzugehen, die Uebernahme der Re- beiterpartei zu unternehmen im Begriffe ist. Die Zweifel die russische Regierung anerkennen: nach zumal infolge de: Bemühungen; die Staatsaus- nierung durch die Arbeiterpartei zu ermöglichen. erste ist, daß wir zum Maß der Dauer unserer einem langen und unerquicklichem Schacher über gaben herabzudrücken, der Abbau oder gar die aber sie haben schließlich beschloffen, sobald in Regierungstätigkeit( insofern wir selbst diese be- Ansprüche und Konzessionen. Wir wollen sie anEntziehung der Arbeitslofemunterſtüßung droht. absehbarer Zeit auch diese Regierung der Ar- stimmen fönnen) einzig und allein die Möglich erkennen als eine Angelegenheit des einfachen Und zu all dem kommt noch, daß der Staat die ihm beiterpartei zum Rüdtritt genötigt sein würde, feit nehmen, die sie uns bietet, unseren Ge- Rechtsgefühls; es wird, nachdem wir derart sovon der Rentenbank zur Verfügung gestellten wert dann ihrerseits die Regierung zu bilden und- nossen zu dienen. Im Augenblid, da wir fort gezeigt haben, daß wir un'ere eigenen Wege beständigen Zahlungsmittel aufgebraucht und vor mit fonservativer Unterstützung zu führen. beginnen würden, von unserem Prestige als Par gehen, leichter sein, mit ihr über die notwendigent einigen Tagen verzinsliche Schabwechsel auf Rene Die Lage ist also gleichzeitig flar und untei zu denken und zu reden, da wir zögern foll- Einzelheiten der Abmachungen in Reine u tom tenmark herausgegeben hat, die zwar durch künftige gewiß, einfach und kompliziert. Der Umstand, ten, auf den Platz der schwächeren von zwei Oppo- men. Die Liberalen würden ohne Zweifel eine Stenereingänge gedeckt find, aber immerhin zu einer daß hierzulande die Tradition des parlamenfitionsparteien zurüdzutreten, würden wir maßolle" Regelung der Reparationsfrage her neuen Inflation führen können. Es wäre eine tarischen Regierungsmechanismus so start in dem unserent Geiste untreu werden. Gewiß, Taktik beizuführen versuchen. Unsere Pflicht ist es, dasfurchtbare Statastrophe, wenn auch die Rentett öffentlichen Bewußtsein wurzelt, daß sie einen hat im politi chen Loben ihre Bedeutung. Es iſt enige in den Vordergrund zu rüden, was für uns mark in den Sturz der Papiermark hineingezogen größeren Einfluß auf die Entscheidungen aller unsere Aufgabe, mit aller Sorgfalt und fühlen die hervortretende Tatsache in der deutschen Parteien hat, als selbst deren unmittelbares Klas- Ueberlegung eines guten Technifers herauszufin Tragödie ist: den Hunger der Arbeiter, den Unters In der Tschechoslowakei hört man senintereffe, bringt es mit sich, daß in dieser den, wie wir am besten unser Ziel erreichen, der gang eines Volles, das drehende Heranfemmen vielfach die Ansicht aussprechen, daß das deutsche Situation, wo drei Minoritätsparteien vor- Arbeitslosigkeit ein Ende fetzen und Europa des Zehn und Zwölftundentages. Im Reden Wirtschaftschaos auf unsere wirtschaftlichen Verhanden sind, nun abwechselnde Minori helfen. Die Tattit aber, die uns zugrunderichten und im Handeln müssen wir in das öffentliche hältnisse belebend einwirte und so könnte man tätsregierungen als eine mögliche Lösung und unsere moralische Straft untergraben müßte, Leben eine neue moralische Währung, glauben, daß durch eine Ordnung der wirtschaft erscheinen. Eine bürgerliche Partei ist gewillt, wäre diejenige, die sich allein um unsere Stellung einen neuen Begriff menschlicher Werte bringen. lichen Verhältnisse Deutschlands die tschechoslowa die andere zu stürzen, um einer Arbeiterregierung als Partei und unsere eigenen Wahlaussichten Wenn einmal diese Werte in unserem eigenen Befische Volkswirtschaft leiden könnte. Wenn dies Plaß zu schaffen; denn die Deffentlichkeit und die bewegt. Wenn wir unsere Arbeit mit einem wußtsein verblaffen. wenn wir uns selbst handeln der Fall sein wird, dann wird der Rückgang der Wählerschaft würden es sehr übel nehmen, wenn einzigen Ziel vor Augen verrichten, mögen wir chen und reden kören, wie Männer der alten Beschäftigung bei uns infolge der Erholung der Labour Party diese ihr gebührende Gelegen- es ruhig den Wählern überlassen, über uns zu Welt gehandelt und geredet haben würden Deutschlands zweifellos mur vorübergehenheit vorenthalten würde. Eine Arbeiter vichien, ob es ein Fehlschlag oder ein Erfolg dann hat uns Platz machen für die bewähren der Natur sein. Denn je mehr Deutschlands regierung soll also gebildet werden; aber war. alten Meure, die ihr Sprüchel bereits austenbig Arbeiter beschäftigt sind, desto mehr steigt Deutsch während die Arbeiterpartei host ein Programm Der zweite dieser Prüfsteine ist, daß wir in fönnen!" lands Kaufkraft und damit auch unsere Ausfuhr praktischer Reformen durchzuführer und dann, allem, was wir tun, wir selbst bleiben dahin. Während wir im Jahre 1922 im Monats- wenn ihre weiterreichenden Pläne an dem Wider- müssen. Eine unerprobte Partei, ganz besondurchschnitt für 284 Millionen Ke Waren nach stand der bürgerlichen Mehrheit scheitern, neuer ders eine, die gegenüber den Angriffen der GegDeutschland ausgeführt haben, haben wir im heulich an die Wähler zu appellieren, zählen die ner empfindlich ist, mag sich leicht versucht fühlen, rigen Jahre Waren für nur 214 Millionen Ke Liberalen heute schon auf die fidere Unterstützt regieren, um zu beweisen, daß sie inſtande monatlich nach Deutschland ausgeführt. Die Er- zung der jetzt durch sie gestürzten Konservativen, ist, die Verwaltung zu führen wie bisher. Es schütterung der deutschen Wirtschaft hat unseren um dann ihrerseits die Regierung der Labour wird ein lustiges und anregendes Erlebnis sein. Export geschädigt, das Wiederingangseyen des Party zu beerben. Damit wäre auf einem fon- Die Presse wird uns gerade dieses demoralisIinta, äußerte fich zu einem Redalieur des deutschen Wirtzaaftslebens wird unsere Ausfuhr ftitutionellen" Unnveg das Ziel, das das kapitalisierendste von allen möglichen Urteilen ausstellen. 28. Rijen" wie folgt:„ Die Anerkennung der ſteigern. Schwindet aus Europa der Herd des tische Klassenintereſſe vorschreibt, schließlich doch sind unsere Miniſter imstande, auf Anfragen im Individualität des florafischen Volles mit allen Wirtschaftschaos und der Wirtschaftsanarchie, erreicht. Die Arbeiterpartei, die nur solange Parlament ausiveichende Antworten zu geben, die daraus entstehenden Rechten müsse sich auch in wird Deutschland wieder in das Räderwerk der regieren kann, als es die Liberalen zulassen, wäre ebensowenig aufflären und ebensowenig zugeben der Bezeichnung der Republik selbst tennzeichnen. Weltwirtschaft eingefügt, dann wird die gesamte abgetan und die sonderbare Mechanit des eng wie die ihrer Borgänger? Können sie diploma- Die Republik müsse nach dem Beispiel des StönigWeltwirtschaft und auch die tschechoslowakische fischen Parlamentarismus triumphierte- mit tische Noten ebenso gewichtig und ebenso torreft Bollewirtschaft als ein Teil der Weltwirtschaft der fleinsten Partei auf der Regierungsvant und auffezen wie Lord Curzon ? Werden wir mit reides SES.„ Republik der Tschechen und Svihren Vorteil davon haben. Nicht nur aus Mit der Arbeiterpartei nicht einmal auf den Bänken Indien und Aegypten so umgehen, daß die City water" heißen. Deshalb fei auch die Inkorporierung des Pittsburger Vergefühl für die deutsche Arbeiterschaft, sondern aus der offiziellen Opposition, sondern als dritte in die Geschäftswelt. D. Ueberf.) wieder aufatmet porierung des Pittsburger Vertrages in die Verfassungsurkunde ben Intereffen der tschechoslowniischen Volkswirt- den Winkel gedrückt! Die so zustande gekommene und uns solide und patriotische Leute nennt? Dunserer Republik unbedingt notwendig. Ohne ſchaft heraus können wir uns dieser wenn auch ge- Gruppierung hätte schließlich sogar Aussicht auf wir können all diesen Anforderungen entsprechen, diese Inforporierung fei es den flowalischen ringen Befferung der wirtschaftlichen Leac Deutsch einigen Bestand und entspräche eigentlich dem wir können jede Woche einmal von der„ Times" Volksparteilern nicht möglich, irgend eine Relands jeit wenigen Wochen freuen. Gelingt es Verhältnis der Klassen. mit dem so sehnsüchtig erstrebten Ehrentite! Deutschland , mit dem Rentenmarktredit auszufom Die Arbeiterpartei steht also vor der haatsmännisch" ausgezeichnet werden und gierung zu unterstützen. Praktisch würde die gewerden. men, in furzer Zeit eine große auswärtige Anleih: Ausgabe, eine Regierung zu übernehmen, von doch in unserer Aufgabe ber agen . Unsere Rolle nannte Partei den Stampf um diese ihre Forcerung führen, wie sie ihn für gut crachtet. Den zu erhalten und in den Verhandlungen mit Frant- der ihre Gegner erwarten, daß sie vor allem den ist nicht, zu tun, was die Liberalen getan haben Staat wollen die flowatischen Volksparteiler anreich zu einer günstigen Lösung des Reparations- Schemel für die aus faktischen Gründen im würden, und es so zu machen, wie es die Liberalen erkennen. Sie wollen für ihn arbeiten, aber sie problems zu kommen, dann ist die voffnung vor Augenblick noch unmögliche bürgerliche Koalition gemacht hätten. In dem Augenblicke, da wir fordern, daß auch ihnen alle Rechte zuerkannt handen, das Deutschland und insbesondere die bilden soll. Alles kommt darauf an, ob es der aufhören, wir selbst zu sein, da die Umstände uns werten, nicht wie bisher nur Pflichten. Heute deutsche Arbeiterschaft das Schwerste hinter sich Labour Party gelingt, zu regieren und doch nicht nicht mehr erlauben, dam Lande eine von allem werde die Slowakei für eine Provinz irgend haben. abzuwirtschaften, in einer Situation, da die Herkömmlichen unterschiedene Leistung zu erbrin- wohinter Haiti oder in Teheran " gcfurchtbare Strise der Arbeitslosigkeit im Lande gen, in diesem Augenblick wird die Zeit gelem- halten. So habe die Regierung in die Gaue ihre selbst und die furchtbare Statastrophe ganz Europas men sein, die Regierung niederzulegen. Männer zum dritten Teil nicht nur dort ernannt, nach Abhilfe schreien, eine Minoritätsregierung so Die Richter, an deren Urteil uns gelegen wo die Mehrheit durch die Magyaren und Deuts zu führen, daß sie von einem neuen Votum der sein muß, sind nicht die Leitartikelschreiber und schen bedroht war, sondern überall auch dort, wo Wähler die Majorität verlangen kann. Das die Parlamentsberichterstatter selbst chrlicher und auch fast nur slowakische Volksparteiler gewählt ist nicht nur eine Probe, die unerhörte Anfor- hochstehender liberaler Zeitungen, so anständig wurden; diese ernannten Mitglieder der Gauderungen an die parlamentarische Ge chicklichkeit und wohlmeinend sie immer ein mögen. Unsere vertretungen müßte die slowakische Volkspartei und an die Verwaltungstunst derer stellt, die sie Richter sind unsere eigenen Anhänger unter den für Usurpatoren halten und fönnte mit unternehmen; es ist zugleich eine Angelegenheit Arbeitern hierzulande und unsere sozialistischen ihnen nicht verkandeln. Von einem Waffenstillvon entscheidender Bedeutung für die Machtstel- Genossen in allen übrigen Ländern. Wir stehen stand oder vollends von einem Eintritt in die Re
Ein Mordansch ag gegen den
japanischen Regenten.
Tolio, 27 Dezember. Ein zwanzigjähriger junger Mensch schoß heute früh auf den Prinz regenten, als dieser in seinem Automobil nach dem Landtage fuhr. Eine Scheibe des Automobiles wurde zertrümmert, der Prinzregent blieb un
verlegt.
gangenheit.
--
-
Hlinka für eine Republik ber Tschechen und Blownken".
Der Führer der Klerifalen Slowaken, Abg.
keiten, bei festlichen Vergnügungen der Fürsten , die rechtliche Stellung der Spielleute noch un- gleiche Lebensart gegeben war, der aus der verDie Mulltanten in der Ver- rfer hnd auf fleinen Burgen traten die Spiel- tens", taß der Bürger, der von einem Spiel- Freuden hervorging, so fahen auch die Musikanbei großen Zusammenfünften usw. Auf den günstiger. So war es in manchen Städten recheachteten Stellung und aus gleichen Leiden und leute wohl meistens nur paarweise oder in flei- mann angeklagt worden war, das Recht hatte, ten tald ein, daß fie ihre foziale Stellung nur neren Gruppen auf, dagegen waren in den grö-; diesem noch drei Schläge zu geben. verbessern und ihren Stand heben konnten, ßeren und reicheren Städten und an den Fürsten - Mit dem Aufblühen der Städte c.:istand auch wenn sie sich ebenso zusammenfchlössen, wie es höfen oft Hunderte von Spielleuten anzutreffen. ein größerer Bedarf an Musikanten. Die Stadt- die Angehörigen anderer Berufe taten. Bei der Es ist bekannt, daß im Mittelalter verschie Bis in die zweite Sälfte des Mittelalters waren verwaltungen gingen nun dazu über, Stadtmusi- Sersplitterung und bei der Armut der Spieffente, dene Gewerbe als„ uuehrlich" galten. Die An- die Spielleute wohl meist auf freiwillige Spen- fanten oder„ Stadtpfeifer" anzustellen. Von bei ihrer Einflußlosigkeit und ihrer verachteten gehörigen dieser Gewerbe waren gegenüber der den angewiesen und fast immer bestanden die Nürnberg wissen wir, daß sich dort die Stadt- Stellung war freilich ein Zusammenschluß schwieübrigen Bevölkerung gesellschaftlich minderwertig Spenden aus Naturalien. mufitanten aus Pfeifern, Lautenschlägern und rig. Dann war ja auch die Aussicht sehr gering, und weiter waren sie auch ,, minderen Rechts", sie Fielen die Spenden zu gering aus, so re- Handorgelspielern zusammensetzten. Die Zu- daß eine Zunft der rechtlosen Spielleute einen solfonnten nur geringere Hechtsansprüche geltend vandierten sich die Spielleute durch grimmige laffung von Stadtpfeifern war für den Stand der chen Einfluk gewinnen fönnte, wie ihn sich die machen oder waren so gut wie rechtlos. Zu den Spott- und Schmählieder. Die Bauern werden Wiusikanten insofern von Bedeutung, als dadurch anderen Zünfte nach und nach zu verschaffen verBerufsarten, die besonders unter der Mißuchtung sich sicherlich daraus nicht viel gemacht haben, ein Teil der Spielleute dem unftäten Wander- standen hatten. Um das zu ersetzen, was den der Menschen und unter der Ungerechtigkeit der für die Fürsten , Grafen und Ritter, deren Namen leben entzogen ward. Mochten die Stadtpfeifer Musikanten an Macht, Einfluß und sozialer StelGesetzgebung und der Gesetzesauslegung zu lei in folden Spott- und Schmähliedern in der Welt auch noch nicht als vollwertige Bürger angesehen lung fehlte, bemühten sie sich, für ihre zunftden hatten, gehörten die Musikanten. Ihr Lebens herumgetragen wurden, war dies aber doch un- werden, so standen sie doch immer höher als die artigen Vereinigungen große Herren zu gewinlos war um so schwerer, als sie, wenigstens in angenehm, um so mehr, als die Fürsten und vagierenden Musikanten. Für die Spielleute, die nen, die das Patronat übernahmen. der ersten Hälfte des Mittelalters, heimatlos und Ritter, die sich recht freigebig gezeigt hatten, in fid) feine Stellung als Stadtmusikanten erobern Im Elsaß bildete sich die Zunft der Spielbefiplos waren, und besonders auch, weil die den Liedern der Spiellente desto höheren Ruhm konnten, bedeutete freilich die Einrichtung der leute, über die wir die meisten und genauesten Geistlichkeit ein grimmiger Feind der Musikanten ernteten. Manchmal fam es auch vor, daß ein Stadtspielleute auch vielfach eine ernstliche Schä- Nachrichten haben. Soweit bekannt ist diese war. Das Gewerbe eines Spielmanns ans Spielmann längere Zeit in einer Burg zurück- digung, ein neues Hindernis zur Ueberwindung Musikerzunst, dieser Pfeiferbund", wie es daüben, hieß bei der Geistlichkeit eine Todsünde be- gehalten wurde, er mußte dann Unterricht in der alten Vorurteile, zur Befestigung der un- mals hieß, um das Jahr 1400 gegründet worden. gehen. Allgemein wurden die Spielleute von den seiner Kunst geben, und beim Abschied erhielt günstigen rechtlichen Ausnahmestellung und eine Das Patronat war dem Herrn von Rappolistein Geistlichen als Kinder des Teufels gescholten und er wohl neben anderen Geschenken auch nod ein Verschlechterung der Verdienstmöglichkeiten. Denn auf Rappoltsweiler übertragen worden und hatte vielfach wurden fie nicht zum Abendmahl zuge- Pferd zum besseren Forifonimen, Kleider und die Stadtverwaltungen hatten nun meistens fein auch die kaiserliche Bestätigung gefunden. Herr lassen; wo es doch geschah, mußten sich die Win- Schmuckgegenstände. Interesse mehr, die wandernden Spielleute über- von Rappoltstein hieß der diönig der Geiger und filanten verpflichten, 14 Tage vorher und 14 Tage Daß die Musiler geringere Rechte hatten haupt zuzulassen. Es bestanden städtische Ver- Pfeifer", der Bezirk, auf den sich diese Musiker nachher von ihrem gottlosen Treiben" zu lassen, oder rechtlos waren, wurde damit begründet, daß ordnungen über die Spielleute, in denen be- zunft ausdehnte, hieß das Pfeiferkönigreich" und sie durften also in dieser Zeit ihr Gewerbe nicht fi. Gut für Ehre" nahmen, das heißt ihre Stunft st.mmt war, daß wandernde Spielleute gar nicht Rappoltstreiler war die Hauptstadt. Nach den ausüben. Sogar das Simmelreich war den Mu- gegen Entschädigung ausübten. Nach dem Sach- oder nur in einer beschränkten Zahl und bei be- Satzungen und nach der kaiserlichen Bestätigung jikanten verschlossen; selbst die besten unter ihnen senspiegel konnte ein Musikant feine Erbansprüche fonderen Gelegenheiten eingelassen werden durf- war im ganzen Gebiet des Pfeiferkönigreichs nur mußten sich später mit einem Plätzchen vor der geltend machen, und im Schwäbischen Landr ct ten. In Straßburg i. E. ward eine Verordnung den Mitgliedern des Pfeiferbundes erlaubt, in Himmelstür begnügen. lautete eine Stelle:... wer ihnen( den Spiel- erlassen, in der den Bürgern streng berboten Schenken, auf Hochzeiten, Stirchweihen oder auch Trop der geringen Achtung, die den Musikan- leuten) etwas zu leide tut, was er büßen foll, war, fremden Spielleuten etwas zu geben, eine onst zu spielen". ten entgegengebracht wurde, war doch dieser d.. soll an eine Wand treten, an welche die gleiche Verordnung bestand im Jahre 1450 in Stand bald sehr zahlreich. Von Dorf zu Dorf,| Sonne scheint und der Spielmann soll brzu- Frankfurt a. M. Auch sonst sind häufig Vervon Burg zu Burg, von Stadt zu Stadt ziehend, gehen und soll dem Schatten an der Wand an ordnungen erlaffen worten, die eine Begünstifpielten die Musilamen bald auf Bauernhoch den als schlagen: mit dieser Rache soll ihm die gung der Stadtspielleute zuungunsten der um zeiten, auf Stindiaufen, Kirchweihen, auf Jahr- Buße gele stet sein." Ein Spielmann tonnte also herzieherten Musikanten brachte. märkten uud Messen, bald auch bei Ritterturnic- nur am Schatten feines egners Genugtuung ren, auf Bunstfesten, bei bürgerlichen Festlich fordern, Nach manchen alten Stadtrechten war
musifanten für ihren Ort zugesichert war, wurde. Die Begünstigung, die sonst nur den Stadtalso jetzt für die Mitglieder der Zunft auf einen weit größeren Bezirk ausgedehnt..jährlich im Serbst versammelten sich die Pfeifer auf dem Bestand zunächst unter den Spielleuten fein Pfeifertag in Rappoltsweiler . Auf diesem Pfei anderer Zusammenhang als der, der durch die fertag mußten alle Angehörigen der Zunft er.